Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill Review: Was der kompakte 2-Brenner-Tischgrill wirklich kann

Kennen Sie das Gefühl? Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und alles in Ihnen schreit nach einem saftigen, frisch gegrillten Steak. Doch dann fällt der Blick auf den eigenen Balkon – kaum größer als ein Handtuch – oder man denkt an den begrenzten Stauraum im Campingmobil. Der Traum vom großen Grill-Setup mit Seitenkocher und Infrarotzone zerplatzt wie eine Seifenblase. Jahrelang standen wir vor demselben Dilemma: Entweder man entschied sich für einen wackeligen Einweg-Holzkohlegrill, der mehr Rauch als Hitze produzierte, oder man investierte in einen kleinen Elektrogrill, dem es an der nötigen Power und dem authentischen Grillaroma fehlte. Das Ergebnis war oft dasselbe: Enttäuschung und Grillgut, das eher gekocht als gegrillt schmeckte. Die Suche nach einem Grill, der kompakt, mobil und dennoch leistungsstark ist, fühlte sich an wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Genau hier verspricht der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill eine Lösung zu sein – ein Versprechen, das wir auf den Prüfstand gestellt haben.

Worauf Sie vor dem Kauf eines kompakten Gasgrills achten sollten

Ein kompakter Gasgrill ist weit mehr als nur eine verkleinerte Version seiner großen Brüder; er ist eine spezialisierte Lösung für alle, die trotz begrenztem Platz nicht auf das volle Grillerlebnis verzichten möchten. Er löst das fundamentale Problem des urbanen Grillens: Wie bekomme ich maximale Leistung und Flexibilität auf minimaler Fläche? Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle Einsatzbereitschaft, präzise Temperaturkontrolle und eine saubere Handhabung ohne Asche und Kohlestaub. Doch nicht jedes Modell ist für jeden Zweck geeignet, und eine unüberlegte Entscheidung kann schnell zu Frustration führen.

Der ideale Käufer für diese Art von Produkt ist jemand, der auf einem Balkon, einer kleinen Terrasse oder beim Camping grillen möchte und Wert auf Komfort und Geschwindigkeit legt. Familien oder Paare, die unkompliziert für 2-4 Personen grillen wollen, finden hier oft die perfekte Lösung. Wer jedoch regelmäßig große Gesellschaften bewirten, komplexe BBQ-Gerichte über viele Stunden bei konstanter Niedrigtemperatur garen oder eine riesige Grillfläche benötigt, sollte sich eher nach größeren Standgrills umsehen. Für diese Nutzer wäre ein Tischgrill wie der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill schnell an seinen Kapazitätsgrenzen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Balkon oder in Ihrem Kofferraum genau aus. Achten Sie nicht nur auf die reinen Grillmaße, sondern auch auf die seitlichen Ablagen. Modelle wie der Profi Cook PC GG 1261 bieten hier mit einklappbaren Seitentischen einen cleveren Kompromiss aus Arbeitsfläche und kompaktem Staumaß.
  • Leistung & Brenneranzahl: Die Leistung, oft in Kilowatt (kW) angegeben, bestimmt, wie schnell der Grill aufheizt und wie gut er hohe Temperaturen für das scharfe Anbraten von Steaks halten kann. Entscheidend ist auch die Anzahl der Brenner. Ein einzelner Brenner bietet weniger Kontrolle, während zwei oder mehr Brenner es ermöglichen, verschiedene Hitzezonen für direktes und indirektes Grillen einzurichten – ein entscheidender Vorteil für vielseitiges Grillen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Korpus und die Brenner sind die Herzstücke des Grills. Edelstahl ist hier oft die erste Wahl, da es rostbeständig und langlebig ist. Pulverbeschichteter Stahl, wie bei der Haube des PC GG 1261, bietet einen guten Schutz, kann aber bei Kratzern anfälliger für Rost sein. Achten Sie auch auf die Qualität des Grillrosts – emaillierte Roste sind pflegeleicht, während Gusseisen die Hitze besser speichert.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich der Grill starten? Eine Piezozündung ist heute Standard. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung. Ein herausnehmbarer Fettauffangbehälter, wie ihn der Profi Cook PC GG 1261 besitzt, ist Gold wert und erspart mühsames Schrubben des Grillinnenraums.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, einen Fehlkauf zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr neuer Grill perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil passt.

Während der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill eine ausgezeichnete Wahl in seiner Nische ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle in einer ähnlichen Preisklasse empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill

Beim Auspacken des Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill fiel uns sofort positiv auf, dass der Grill nahezu vollständig montiert geliefert wird. Lediglich die Brennerabdeckungen, der Grillrost, der Warmhalterost und die Fettauffangschale mussten eingesetzt werden – ein Prozess, der buchstäblich keine fünf Minuten dauerte und ohne Werkzeug erledigt war. Das ist ein Segen für jeden, der keine Lust auf stundenlanges Schrauben hat. Das Gerät fühlt sich mit seinen 9 Kilogramm solide an, ohne zu schwer für den Transport zu sein. Die stabilen Tragegriffe an den Seiten unterstreichen den mobilen Charakter des Grills. Das Edelstahl-Bedienteil mit den beiden großen, griffigen Drehreglern macht einen wertigen Eindruck, während der Rest des Korpus und die Haube aus schwarz pulverbeschichtetem Metall gefertigt sind. Wie ein anderer Nutzer bereits anmerkte, wirkt der Grill in der Realität “tatsächlich größer, als er auf den Bildern scheint”. Die einklappbaren Seitenablagen sind ein cleveres Feature, das im ausgeklappten Zustand eine erstaunlich nützliche Arbeitsfläche bietet und eingeklappt das Staumaß erheblich reduziert. Im Lieferumfang sind bereits ein Gasdruckminderer und der passende Gasschlauch enthalten, sodass man sofort mit einer handelsüblichen Gasflasche loslegen kann – ein Detail, das bei vielen Konkurrenten extra kostet und hier das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis unterstreicht. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit können Sie hier prüfen.

Was uns gefällt

  • Zwei getrennt regelbare Edelstahlbrenner für flexible Hitzezonen
  • Sehr kompakt und mobil dank klappbarer Seitentische und Tragegriffen
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gasdruckminderer und Schlauch sind bereits im Lieferumfang enthalten

Was uns nicht gefällt

  • Hitzeverteilung ist nicht vollständig gleichmäßig über die gesamte Grillfläche
  • Neigt bei sehr fettigem Grillgut zu stärkerer Flammenbildung

Der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill im Härtetest: Leistung unter der Haube

Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung auf dem Rost. Wir haben den Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Würstchen nach Feierabend über saftige Burger-Patties bis hin zu empfindlichem Gemüse und dicken Steaks. Dabei haben wir uns die Kernkompetenzen genau angesehen: den Aufbau und die Mobilität im Alltag, die eigentliche Grillleistung und Hitzekontrolle sowie die praktischen Details, die den Grillalltag erleichtern oder erschweren.

Aufbau, Design und Mobilität: Der flexible Freund für Balkon und Camping

Die größte Stärke des Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill ist zweifellos seine durchdachte Mobilität. Anders als viele Konkurrenten, die entweder feststehend oder unhandlich zu transportieren sind, trifft dieses Modell den perfekten Mittelweg. Die bereits erwähnten klappbaren Seitentische sind das Herzstück dieses Konzepts. Im Gebrauch bieten sie eine unerlässliche Ablagefläche für Grillzange, Gewürze und das nächste Stück Grillgut. Nach dem Abkühlen werden sie einfach nach unten geklappt, und der Grill verwandelt sich in ein kompaktes Paket, das sich mühelos tragen lässt. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Toller Grill besser wie standgrille den kann man wenigstens übern Winter in den Keller aufräumen :)” – und genau das ist der Punkt. Er passt in fast jede Nische im Keller, in die Gartenhütte oder in den Kofferraum des Autos für den nächsten Campingausflug. Die Verarbeitungsqualität ist für diese Preisklasse absolut solide. Die stabile Metallhaube schließt bündig, und das integrierte Thermometer ist ein nützliches Werkzeug, auch wenn es, wie bei den meisten Grills dieser Art, eher als Schätzeisen für die Garraumtemperatur dient. Die beiden Drehregler für die Brenner haben einen angenehmen Widerstand und ermöglichen eine feinfühlige Einstellung. Die Piezozündung funktionierte in unserem Test bei jedem Versuch zuverlässig und entzündete die Brenner sofort. Dieses durchdachte Design macht ihn zu einer hervorragenden Option für alle, die Flexibilität benötigen.

Grillleistung und Hitzeverteilung: Die zwei Herzen des PC GG 1261

Das entscheidende Merkmal, das den Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill von vielen Einsteiger-Tischgrills abhebt, sind seine zwei separat steuerbaren Edelstahlbrenner. Diese Konfiguration ist in dieser kompakten Klasse ein echter Game-Changer. Sie ermöglicht es, zwei unterschiedliche Temperaturzonen auf der 42 x 36 cm großen Grillfläche zu schaffen. So konnten wir auf der einen Seite Steaks bei hoher, direkter Hitze scharf anbraten, während auf der anderen Seite empfindliches Gemüse oder Würstchen bei niedrigerer, indirekter Hitze sanft garten. Der Grill heizt erstaunlich schnell auf und erreichte in unserem Test bei geschlossener Haube innerhalb von 10 Minuten Temperaturen über 250 °C – mehr als genug für ein schönes Branding. Allerdings müssen wir die Beobachtung eines Nutzers bestätigen, der von einer “nicht ganz gleichmäßigen” Wärmeverteilung sprach. Wir stellten fest, dass die Bereiche direkt über den Brennern naturgemäß die heißesten sind, während die Ränder und die Mitte zwischen den Brennern etwas kühler bleiben. Sobald man diese “Hot Spots” jedoch kennt, kann man sie gezielt nutzen, indem man das Grillgut strategisch platziert. Ein weiterer Kritikpunkt aus den Nutzerbewertungen war die Tendenz zur Flammenbildung bei fettigem Fleisch. Auch das konnten wir nachvollziehen. Wenn Fett von marinierten Nackensteaks oder Burger-Patties direkt auf die Brennerabdeckungen tropft, kann es zu Stichflammen kommen. Dieses Phänomen ist bei vielen Gasgrills bekannt. Wir fanden jedoch, dass sich dies durch eine aufmerksame Hitzeregulierung und das Vermeiden von übermäßig öligen Marinaden gut in den Griff bekommen lässt. Die Leistung ist insgesamt beeindruckend und die Flexibilität der zwei Brenner ist ein entscheidender Vorteil.

Praktische Features und Reinigung: Die Details, die den Unterschied machen

Neben der reinen Grillleistung sind es oft die kleinen Details, die über den langfristigen Spaß mit einem Grill entscheiden. Der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill punktet hier mit einigen durchdachten Merkmalen. Der integrierte Warmhalterost ist praktisch, um fertiges Grillgut warmzuhalten oder Brötchen aufzubacken, ohne wertvolle Fläche auf dem Hauptrost zu blockieren. Die Grillroste selbst sind emailliert, was die Reinigung erheblich erleichtert. Nach dem Grillen haben wir die Roste bei hoher Hitze freigebrannt und konnten die Rückstände anschließend leicht mit einer Grillbürste entfernen. Das absolute Highlight in Sachen Wartung ist jedoch der herausnehmbare Fettauffangbehälter. Diese kleine Schublade fängt herabtropfendes Fett und Bratensäfte auf und kann nach dem Abkühlen einfach herausgezogen, entleert und gereinigt werden. Das verhindert nicht nur eine riesige Sauerei im Inneren des Grills, sondern reduziert auch die Gefahr von Fettbränden erheblich. Die gesamte Konstruktion ist darauf ausgelegt, die Reinigung so unkompliziert wie möglich zu gestalten. Die glatten, pulverbeschichteten Oberflächen lassen sich mit einem feuchten Tuch leicht abwischen. Dieser Fokus auf Benutzerfreundlichkeit zeigt, dass hier nicht nur an das Grillen, sondern auch an die Zeit danach gedacht wurde, was den Gesamteindruck des Grills sehr positiv abrundet.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche und im Abgleich mit unseren eigenen Testergebnissen haben wir uns auch die Erfahrungen anderer Käufer angesehen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Eindrücken. Besonders häufig wird das “unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis” gelobt. Ein Nutzer fasst es kurz und bündig zusammen: “ist jeden Cent wert. Würde ihn jederzeit wieder kaufen.” Auch der “einfache Aufbau” und die “ausreichend große Grillfläche” werden immer wieder als Pluspunkte genannt. Die Mobilität und die einfache Lagerung sind für viele, wie bereits erwähnt, ein entscheidendes Kaufargument.

Kritik gibt es, wie von uns ebenfalls festgestellt, bei zwei spezifischen Punkten. Die “nicht ganz gleichmäßige” Wärmeverteilung wird von Nutzern mit etwas mehr Grillerfahrung bemerkt. Ebenso wird die Flammenbildung bei fettigem Fleisch erwähnt: “Aber bei fettiges Fleisch entsteht viel zu viele Flammen.” Vereinzelt gab es Berichte über Transportschäden, wie ein Nutzer beschreibt: “product arrived damaged and without thermometer”. Dies scheint jedoch eher ein Problem der Logistik als ein Mangel am Produkt selbst zu sein, da andere Nutzer von einem problemlosen Austausch fehlender Teile berichten. Insgesamt bestätigen die Nutzererfahrungen, dass der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill ein solides Produkt mit klaren Stärken und kleineren, beherrschbaren Schwächen ist.

Alternativen zum Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill im Vergleich

Obwohl der Profi Cook PC GG 1261 in seiner Nische stark ist, gibt es bemerkenswerte Alternativen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Wir haben ihn mit drei der beliebtesten Konkurrenten verglichen.

1. Weber Q1000 Gasgrill

Der Weber Q1000 ist der Klassiker unter den portablen Gasgrills und gilt oft als Maßstab. Seine größte Stärke liegt in der exzellenten Verarbeitungsqualität und dem massiven Deckel und Kessel aus Aluminiumguss, was zu einer hervorragenden Hitzespeicherung und -verteilung führt. Im direkten Vergleich bietet der Weber eine gleichmäßigere Hitze als der Profi Cook. Allerdings hat er nur einen Brenner, was die Flexibilität für direktes und indirektes Grillen einschränkt. Zudem ist er in der Regel deutlich teurer und bietet keine Seitenablagen. Der Weber Q1000 ist die richtige Wahl für Puristen, die maximale Qualität und Langlebigkeit suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis und weniger Flexibilität in Kauf zu nehmen.

2. Char-Broil Grill2Go TRU-Infrared™ tragbarer Grill

Der Char-Broil Grill2Go geht technologisch einen anderen Weg. Seine TRU-Infrared™-Technologie nutzt eine spezielle Platte zwischen Brenner und Rost, die die Hitze gleichmäßig verteilt und das Aufflammen durch herabtropfendes Fett fast vollständig verhindert. Dies ist ein direkter Vorteil gegenüber dem Profi Cook, besonders für Liebhaber von fettigem Grillgut. Der Grill ist extrem robust gebaut und auf maximale Mobilität ausgelegt. Der Nachteil ist, dass die Reinigung der Infrarot-Platte etwas aufwendiger sein kann und er ebenfalls nur über einen regelbaren Bereich verfügt. Wer die neueste Technologie schätzt und das Aufflammen hasst, findet im Char-Broil eine spannende, wenn auch oft etwas teurere Alternative.

3. Enders San Diego Next 3 Gasgrill 3 Edelstahlbrenner

Der Enders San Diego Next 3 ist weniger ein direkter Tischgrill als vielmehr ein sehr kompakter Standgrill. Seine Stärke liegt in den drei Edelstahlbrennern, die eine noch präzisere Steuerung der Hitzezonen ermöglichen als der Profi Cook. Er bietet zudem eine etwas größere Grillfläche und feste Seitenablagen. Damit ist er eine gute Option für alle, die einen festen Platz auf dem Balkon haben und nicht die extreme Mobilität des Profi Cook benötigen. Er ist quasi der nächste Schritt nach oben in Sachen Größe und Leistung, opfert dafür aber die einfache Transportierbarkeit und das Konzept eines echten Tischgrills. Für diejenigen, denen der Profi Cook eine Nummer zu klein ist, könnte der Enders die perfekte Lösung sein.

Fazit: Unser Urteil zum Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill

Nach intensiven Tests und dem Vergleich mit der Konkurrenz können wir ein klares Urteil fällen: Der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill ist ein herausragender Performer in der Kategorie der kompakten und mobilen Gasgrills, insbesondere wenn man den Preis berücksichtigt. Er löst das Problem des Grillens auf kleinem Raum brillant, indem er die Flexibilität von zwei Brennern mit cleveren Designmerkmalen wie den klappbaren Seitentischen kombiniert. Er ist schnell einsatzbereit, einfach zu bedienen und unkompliziert zu reinigen.

Ja, er hat kleine Schwächen. Die Hitzeverteilung könnte gleichmäßiger sein und bei sehr fettigem Fleisch ist etwas Vorsicht geboten. Doch diese kleinen Nachteile werden durch seine enormen Stärken – Mobilität, Zwei-Zonen-Grillen und ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis – mehr als aufgewogen. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für alle Balkon-Griller, Camper und jeden, der einen unkomplizierten, aber fähigen Zweitgrill sucht. Er bietet 90 % der Leistung eines großen Grills bei einem Bruchteil der Größe und des Preises. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Begleiter für spontane Grillabende suchen, der Ihr Budget nicht sprengt, dann ist der Profi Cook PC GG 1261 Gasgrill die richtige Wahl für Sie. Sehen Sie sich hier alle Produktdetails und aktuellen Nutzerbewertungen an.