Jahrelang war mein treuer Begleiter ein einfacher Kugelgrill. Er hat uns gute Dienste geleistet, keine Frage. Aber mit der Zeit wuchs der Wunsch nach mehr – mehr Kontrolle, mehr Vielseitigkeit, mehr Spontaneität. Das ständige Hantieren mit Kohle, das Warten auf die perfekte Glut und die begrenzte Temperatursteuerung fühlten sich zunehmend wie ein Kompromiss an. Ich träumte von einer echten Outdoor-Küche, einem Ort, an dem ich nicht nur ein Steak scharf anbraten, sondern auch Beilagen zubereiten, ein ganzes Hähnchen am Spieß rotieren lassen oder sogar einen Wok verwenden konnte. Die Suche begann, und sie war überwältigend. Unzählige Marken, verwirrende Feature-Listen und Preisspannen, die vom Wocheneinkauf bis zum Gebrauchtwagen reichten. Mein Ziel war klar: Ich wollte ein Gerät, das die Lücke zwischen überteuerten Premium-Marken und qualitativ minderwertiger “Baumarktware” schließt. Ein Grill, der robust ist, eine durchdachte Ausstattung bietet und das Grillerlebnis auf ein neues Level hebt, ohne das Budget zu sprengen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills wirklich achten sollten
Ein Gasgrill ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Investition in gesellige Abende, kulinarische Experimente und unvergessliche Momente im Freien. Er löst das Problem der langen Vorbereitungszeit, das mit Holzkohlegrills verbunden ist, und bietet eine präzise Temperaturkontrolle, die vom langsamen Garen bei niedriger Hitze bis zum scharfen Anbraten bei über 800 Grad Celsius alles ermöglicht. Die Hauptvorteile liegen in der Bequemlichkeit, der Sauberkeit und der Vielseitigkeit. Mit nur einem Knopfdruck ist der Grill einsatzbereit, und die Reinigung ist dank Fettauffangsystemen oft deutlich einfacher.
Der ideale Kunde für einen vielseitigen Gasgrill wie den FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner ist jemand, der das Grillen als echtes Hobby betrachtet und mehr als nur die gelegentliche Bratwurst zubereiten möchte. Er ist für Familien, die regelmäßig für 4-6 Personen kochen, und für ambitionierte Hobbyköche, die Funktionen wie einen Infrarot-Sear-Brenner, einen Seitenkocher und einen Drehspieß zu schätzen wissen. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Personen mit sehr begrenztem Platz auf dem Balkon oder für Puristen, die ausschließlich den rauchigen Geschmack von Holzkohle bevorzugen. Für diese Nutzer könnten ein kompakterer Gasgrill oder ein hochwertiger Holzkohlegrill bessere Alternativen sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die reinen Maße des Grills (beim Hektor 3B-S sind das 128,6 x 57 x 113,8 cm), sondern auch den benötigten Freiraum für eine sichere Bedienung und geöffnete Seitenablagen. Denken Sie auch an den Platz für die Gasflasche, die bei diesem Modell praktisch im Unterschrank verstaut werden kann.
- Leistung & Brennerkonfiguration: Die Leistung der Brenner ist entscheidend für schnelles Aufheizen und hohe Temperaturen. Drei Hauptbrenner bieten eine flexible Zoneneinteilung für direktes und indirektes Grillen. Ein dedizierter Infrarot-Sear-Brenner ist ein Muss für Steakliebhaber, da er extreme Hitze für eine perfekte Kruste erzeugt, während ein Seitenkocher die Zubereitung von Saucen oder Beilagen direkt am Grill ermöglicht.
- Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl. Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung, besonders bei Brennern, Brennerabdeckungen und dem Gehäuse. Gusseiserne Grillroste sind ein Qualitätsmerkmal; sie speichern die Hitze hervorragend und sorgen für das begehrte Branding auf dem Grillgut. Ein pulverbeschichteter Stahlrahmen sorgt für Stabilität und Korrosionsschutz.
- Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Ein guter Grill sollte intuitiv zu bedienen sein. Features wie ein Deckelthermometer, ein Sichtfenster und eine einfache Zündung sind hier entscheidend. Für die langfristige Pflege ist ein durchdachtes Fettmanagement-System mit herausnehmbarer Auffangschale unerlässlich. Das spart Zeit und verhindert Fettbrände.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und den Grill zu finden, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Der Hektor 3B-S zielt darauf ab, viele dieser Punkte in einem attraktiven Gesamtpaket zu vereinen.
Während der FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gasgrills für Anfänger und ambitionierte Griller
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des FEUERGOTT Hektor 3B-S
Schon bei der Anlieferung wurde klar, dass hier jemand mitgedacht hat. Der FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner kam in zwei schweren, stabilen Kartons, die zusammen fast 60 kg auf die Waage brachten. Diese Beobachtung deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer der Hektor-Serie, die einstimmig die extrem sichere Verpackung loben. Jedes Einzelteil war sorgfältig in Styropor und Folie gebettet, sodass trotz des hohen Gewichts keinerlei Kratzer, Dellen oder Transportschäden zu finden waren. Beim Auspacken der Einzelteile bestätigte sich der positive erste Eindruck: Die Edelstahlteile fühlen sich massiv an, die gusseisernen Roste sind schwer und solide, und selbst die Schrauben und Kleinteile machen einen hochwertigen Eindruck. Hier wird schnell klar, was Nutzer meinen, wenn sie schreiben, dies sei “keine Baumarktware”. Die Montage selbst war dank der gut bebilderten und verständlichen Anleitung erstaunlich unkompliziert. Innerhalb von etwa anderthalb Stunden stand der Grill fertig montiert auf unserer Terrasse und machte eine beeindruckende Figur. Das Design ist modern und funktional, die Passgenauigkeit der Teile ist hoch und nichts wackelt oder klappert.
Vorteile
- Umfassendes All-in-One-Paket inkl. Drehspieß, Abdeckhaube und Seitenkocher
- Leistungsstarker Infrarot-Sear-Brenner für perfekte Steaks
- Hochwertige Materialien wie Gusseisenroste und Edelstahl-Komponenten
- Durchdachte Details wie Sichtfenster, integrierter Mülleimer und Flaschenöffner
Nachteile
- Hohes Gewicht macht den Transport und Aufbau zu einer Aufgabe für zwei Personen
- Die Montage erfordert trotz guter Anleitung Zeit und Geduld
Der Hektor 3B-S in der Praxis: Ein detaillierter Blick auf Leistung und Funktionen
Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur, was auf dem Rost passiert. Wir haben den FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Feierabend-Burgern bis hin zum aufwendigen Sonntagsbraten. Unser Fazit vorweg: Dieses Gerät liefert eine Performance, die man sonst nur von deutlich teureren Modellen kennt.
Aufbau und erste Inbetriebnahme: Ein durchdachtes Konzept
Wie bereits erwähnt, beginnt das positive Erlebnis schon vor dem ersten Zünden. Die Montage ist ein entscheidender erster Kontaktpunkt mit einem neuen Grill, und hier hat FEUERGOTT ganze Arbeit geleistet. Die Anleitung ist klar strukturiert und führt Schritt für Schritt durch den Prozess. Alle Teile sind eindeutig beschriftet, was Verwechslungen nahezu ausschließt. Ein Nutzer der verwandten 4-Brenner-Version merkte an, dass “der Spaß schon mit dem Aufbau anfing”, und diesem Gefühl können wir uns nur anschließen. Man spürt bei jedem Handgriff die Solidität der Materialien. Die Seitenteile, der Unterschrank und die Grillkammer werden zu einer stabilen Einheit verschraubt, die einen sehr wertigen Eindruck hinterlässt. Besonders gefallen hat uns, dass alle Kabel für die elektrische Zündung bereits vorverlegt und klar markiert sind. Nach Abschluss der Montage, dem Anschluss der Gasflasche und einem kurzen Dichtigkeitstest war der Grill sofort einsatzbereit. Die Piezozündung funktionierte bei allen Brennern auf Anhieb – ein kleiner, aber wichtiger Punkt, der den hochwertigen Gesamteindruck unterstreicht. Die fertige Grillstation wirkt wie aus einem Guss und ist ein echter Blickfang auf der Terrasse.
Das Herzstück: Leistung und Vielseitigkeit des Brennersystems
Die wahre Stärke des Hektor 3B-S liegt in seinem multifunktionalen Brennersystem. Die drei Hauptbrenner aus Edelstahl lassen sich stufenlos und unabhängig voneinander regeln. Das ermöglicht eine exzellente Temperaturkontrolle und die Einrichtung verschiedener Hitzezonen. Wir konnten problemlos auf einer Seite Steaks bei hoher direkter Hitze grillen, während auf der anderen Seite Gemüse bei niedriger indirekter Hitze schonend garte. Der Grill heizt beeindruckend schnell auf; innerhalb von 10 Minuten erreichte das Deckelthermometer problemlos über 250 °C. Der eigentliche Star ist jedoch der seitlich integrierte Infrarot-Sear-Brenner. Dieser Keramikbrenner erzeugt eine intensive Strahlungshitze von bis zu 800 °C. Wir haben hier mehrere Ribeye-Steaks getestet: Innerhalb von 60-90 Sekunden pro Seite entstand eine perfekte, tiefbraune Maillard-Kruste voller Röstaromen, während das Innere saftig und rosa blieb. Das ist ein Ergebnis, das man mit herkömmlichen Brennern kaum erreicht. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung treffend: “Scharf Angrillen klappt super.” Der zusätzliche Seitenkocher erwies sich als äußerst praktisch für die Zubereitung von Saucen oder das Kochen von Kartoffeln direkt am Grill, was den Weg in die Küche erspart und das Grillerlebnis zu einem ganzheitlichen Kochevent macht. Diese Vielseitigkeit ist ein entscheidender Vorteil gegenüber einfacheren Modellen.
Durchdachte Details, die den Unterschied machen
Es sind oft die kleinen Dinge, die einen guten Grill von einem großartigen unterscheiden. Der Hektor 3B-S ist voll von solchen durchdachten Details. Die massiven Gusseisen-Grillroste speichern die Hitze hervorragend und erzeugen nicht nur ein fantastisches Branding, sondern sorgen auch für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Ein besonderes Highlight ist die herausnehmbare Gusseisen-Ringplatte in der Mitte des Rosts. Sie ermöglicht den Einsatz eines Woks, eines Dutch Ovens oder einer Pfanne direkt über dem Brenner – eine geniale Funktion, die die kulinarischen Möglichkeiten enorm erweitert. Das große Sichtfenster im doppelwandigen Edelstahldeckel ist ein weiteres Feature, das wir schnell zu schätzen lernten. Man kann den Garzustand des Grillguts jederzeit überprüfen, ohne den Deckel öffnen und wertvolle Hitze verlieren zu müssen. Der im Lieferumfang enthaltene elektrische Drehspieß (Rotisserie) ist das i-Tüpfelchen. Wir haben ein ganzes Hähnchen damit zubereitet, das außen unglaublich knusprig und innen zart und saftig wurde. Ein Nutzer war so begeistert, dass er schrieb, der Spieß habe “sogar meine Frau sprachlos gemacht.” Kleine Helfer im Alltag wie der integrierte Mülleimer in der Seitenablage oder der Flaschenöffner an der Front runden das durchdachte Gesamtkonzept ab und zeigen, dass hier echte Grillfans am Werk waren. All diese Features machen den Hektor 3B-S zu einer echten Outdoor-Komplettlösung.
Was andere Nutzer sagen
Die Online-Resonanz, insbesondere für die Hektor-Serie, ist überwältigend positiv und bestätigt unsere Testergebnisse in fast allen Punkten. Ein wiederkehrendes Thema ist das außergewöhnlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele Käufer, die wie wir von einfacheren Grills umgestiegen sind, äußern sich begeistert über die spürbar höhere Qualität. Ein Nutzer fasst es zusammen: “Ich bin sehr zufrieden mit dem Grill, er ist solide, keine Baumarktware, qualitativ sehr hochwertig und steht bekannten Marken nichts nach.” Ein anderer, der nach über einem Jahr Recherche zugeschlagen hat, ist “hellauf begeistert”. Die einfache und gut erklärte Aufbauanleitung wird ebenso häufig gelobt wie die sichere Verpackung, die Transportschäden effektiv verhindert. Die Grillleistung selbst wird als schnell, zuverlässig und für 4-6 Personen als absolut ausreichend beschrieben. Die Power des Sear-Brenners und die Vielseitigkeit durch Zubehör wie den Drehspieß werden als entscheidende Kaufargumente genannt. Kritische Stimmen sind kaum zu finden. Wenn überhaupt, wird das hohe Gewicht erwähnt, das den Aufbau allein erschwert – eine Beobachtung, die wir teilen, aber eher als Indiz für die massive Bauweise denn als echten Nachteil werten.
Wie schlägt sich der Hektor 3B-S im Vergleich zur Konkurrenz?
Obwohl der FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner ein beeindruckendes Gesamtpaket bietet, ist es wichtig, ihn in den Kontext des Marktes zu setzen. Es gibt einige interessante Alternativen, die je nach Priorität eine Überlegung wert sein könnten.
1. Char-Broil Advantage Series Grill
Der Char-Broil Advantage Series Grill ist ein solider Konkurrent einer etablierten Marke. Sein Hauptvorteil liegt im TRU-Infrared™ Kochsystem, das für eine sehr gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt und Aufflammen reduzieren soll. Er ist oft etwas günstiger als der Hektor 3B-S. Allerdings muss man hier Abstriche bei der Ausstattung machen. Ein Infrarot-Sear-Brenner für extreme Temperaturen oder ein im Lieferumfang enthaltener Drehspieß fehlen in der Regel. Wer einen zuverlässigen Markengrill für klassisches Grillen sucht und auf High-End-Features verzichten kann, könnte hier eine gute Wahl treffen. Der FEUERGOTT bietet jedoch ein deutlich umfangreicheres und vielseitigeres Paket für den ambitionierten Griller.
2. TAINO Black 3+1 Gasgrill mit Keramik-Searing-Brenner
Der TAINO Black 3+1 ist in Bezug auf die Kernfunktionen ein direkter Konkurrent zum Hektor 3B-S. Er verfügt ebenfalls über drei Hauptbrenner, einen Seitenkocher und einen seitlichen Keramik-Searing-Brenner. Er ist oft in einem ähnlichen Preissegment angesiedelt und bietet eine gute Leistung für das scharfe Anbraten. Wo der FEUERGOTT punktet, sind die Materialqualität und die durchdachten Details. Die Gusseisenroste des Hektor, das Sichtfenster, der integrierte Mülleimer und vor allem der mitgelieferte Drehspieß und die Abdeckhaube heben ihn auf ein höheres Ausstattungsniveau. Der TAINO ist eine gute Basis-Alternative, während der Hektor das komplettere “Rundum-Sorglos-Paket” darstellt.
3. Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill mit 3 Brennern
Der Char-Broil Gas2Coal 330 ist eine faszinierende Alternative für Unentschlossene. Seine einzigartige Stärke ist die Hybrid-Funktion: Er kann in wenigen Minuten von einem Gasgrill zu einem Holzkohlegrill umgebaut werden. Man entzündet die Kohle einfach mit den Gasbrennern. Dies ist ideal für Grillfans, die die Bequemlichkeit von Gas für den Alltag, aber den authentischen Rauchgeschmack von Kohle für besondere Anlässe nicht missen möchten. Der Kompromiss liegt in der Ausstattung. Er hat keinen Infrarot-Sear-Brenner und keinen Drehspieß. Wer die ultimative Flexibilität zwischen den Befeuerungsarten sucht, findet hier ein einzigartiges Produkt. Wer jedoch die maximale Performance und Vielseitigkeit im Gasbetrieb wünscht, ist mit dem Hektor 3B-S besser beraten.
Unser Fazit: Ist der FEUERGOTT Hektor 3B-S die richtige Wahl für Sie?
Nach wochenlangem intensiven Testen können wir mit voller Überzeugung sagen: Der FEUERGOTT Hektor 3B-S Gasgrill Edelstahl 3 Brenner ist ein Volltreffer. Er schließt meisterhaft die Lücke zwischen Einsteigergeräten und dem Hochpreissegment. Die Verarbeitungsqualität ist durchweg solide, die Leistung der Brenner, insbesondere des Infrarot-Sear-Brenners, ist exzellent, und die Ausstattung ist schlichtweg überragend. Features wie der mitgelieferte Drehspieß, die massive Abdeckhaube, die Gusseisen-Ringplatte und das Sichtfenster sind keine Gimmicks, sondern echter Mehrwert, der das Grillerlebnis Tag für Tag bereichert. Dieses Gerät ist die perfekte Wahl für ambitionierte Hobby-Griller und Familien, die eine langlebige, leistungsstarke und unglaublich vielseitige Outdoor-Küche suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen. Er liefert Performance, Qualität und ein durchdachtes Design, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Grill-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben und eine Station suchen, die mit Ihren kulinarischen Ambitionen mitwächst, dann ist der Hektor 3B-S unsere uneingeschränkte Empfehlung. Überzeugen Sie sich selbst von der beeindruckenden Ausstattung und prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit.