Jeder von uns kennt diesen Moment: Die Gäste sind eingeladen, die Sonne scheint, Salate und Getränke stehen bereit. Doch dann beginnt der Kampf mit dem alten Holzkohlegrill. Das Anzünden dauert ewig, die Hitze ist ungleichmäßig und die Grillfläche viel zu klein, um alle hungrigen Mäuler gleichzeitig zu versorgen. Wir haben das selbst unzählige Male erlebt. Man jongliert mit Würstchen und Steaks, während die ersten Gäste schon längst fertig gegessen haben und die letzten noch auf ihre Portion warten. Genau diese Frustration ist es, die viele von uns dazu bewegt, über eine echte Aufwertung nachzudenken. Der Wunsch nach mehr Kontrolle, mehr Fläche und weniger Stress wird laut. Ein leistungsstarker Gasgrillwagen verspricht hier Abhilfe – eine Grillstation, die auf Knopfdruck bereit ist und genug Platz für die kulinarischen Wünsche der ganzen Familie bietet. Der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl tritt an, genau diese Lücke zu füllen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrillwagens achten sollten
Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Gerät; er ist das Herzstück geselliger Runden und das Versprechen unkomplizierter, köstlicher Mahlzeiten im Freien. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle, regulierbare Hitze, kein Ärger mit Asche und Rauch und eine deutlich einfachere Reinigung im Vergleich zu traditionellen Holzkohlegrills. Mit einem Gasgrill wie dem Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl verwandelt sich das spontane Feierabend-Barbecue von einer aufwändigen Prozedur in ein pures Vergnügen. Man dreht den Knopf, zündet den Brenner und kann innerhalb von Minuten loslegen.
Der ideale Kunde für einen solchen Grillwagen ist jemand, der regelmäßig für mehrere Personen grillt – sei es die Familie, Freunde oder die Nachbarschaft. Wer die Vielseitigkeit schätzt, nicht nur direkt zu grillen, sondern auch Saucen warmzuhalten oder Beilagen auf einem Seitenkocher zuzubereiten, wird hier fündig. Für jemanden hingegen, der nur gelegentlich für sich allein grillt, auf einem winzigen Balkon lebt oder den rituellen Charakter des Holzkohlegrillens über alles liebt, könnte ein solch großes Modell überdimensioniert sein. In diesem Fall wären kompaktere, tragbare Grills oder klassische Kugelgrills eine passendere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten genau aus. Ein Grillwagen benötigt nicht nur Stellfläche, sondern auch genügend Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien. Der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl misst 122 x 57 x 112 cm und braucht daher einen soliden Standplatz.
- Leistung & Kapazität: Die Gesamtleistung, gemessen in Kilowatt (kW), und die Anzahl der Brenner bestimmen, wie schnell der Grill aufheizt und wie flexibel Sie verschiedene Temperaturzonen einrichten können. Mit 14,5 kW und vier Hauptbrennern bietet dieses Modell reichlich Power, um auch für größere Gruppen mühelos zu grillen.
- Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch rostbeständig und relativ pflegeleicht. Achten Sie auf die Qualität der Grillroste – porzellanemailliertes Gusseisen, wie hier verwendet, speichert die Hitze hervorragend und sorgt für ein perfektes Branding auf dem Grillgut.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine automatische Zündung, ein integriertes Deckelthermometer und eine herausnehmbare Fettauffangschale machen den Grillalltag erheblich einfacher. Überlegen Sie, wie aufwändig die Reinigung der einzelnen Komponenten ist, denn eine regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer Ihres Grills.
Die Entscheidung für den richtigen Gasgrill ist eine Investition in unzählige zukünftige Genussmomente. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren und die verfügbaren Modelle sorgfältig zu vergleichen.
Während der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Gasgrills für Balkon und Garten 2024
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl
Als der große Karton ankam, war die Vorfreude spürbar. Beim Auspacken des Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl fiel uns sofort die saubere Verarbeitung der Edelstahl-Komponenten auf. Die Teile fühlten sich solide an, nichts wirkte billig oder klapperig. Die Hauptgrillkammer, die Seitentische und die Türen des Unterschranks waren gut geschützt verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Im Lieferumfang war alles Nötige enthalten, inklusive des benötigten Reglers und Schlauchs für die Gasflasche – ein wichtiger Pluspunkt, der nicht bei allen Herstellern selbstverständlich ist. Die Anleitung ist bebildert und führt Schritt für Schritt durch den Aufbau. Man sollte sich dafür definitiv Zeit nehmen; wir empfehlen, den Aufbau zu zweit in Angriff zu nehmen und etwa 1,5 bis 2 Stunden einzuplanen. Handwerkliches Geschick ist hier von Vorteil, wie auch einige Nutzer berichten. Ein entscheidender Hinweis, den wir beim Aufbau beherzigten: Man sollte die Schrauben zunächst nur lose anziehen und erst am Ende, wenn alles passt, festziehen. Dies verhindert Spannungen im Rahmen und erleichtert die Montage erheblich. Der fertige Grill steht dank seiner vier Rollen (zwei davon feststellbar) stabil und lässt sich dennoch leicht bewegen. Optisch macht er mit seiner glänzenden Silber-Optik einen professionellen und hochwertigen Eindruck, der in jedem Garten eine gute Figur macht. Den aktuellen Preis und weitere Details können Sie hier prüfen.
Vorteile
- Leistungsstarkes 4+1 Brennersystem mit insgesamt 14,5 kW für schnelles Aufheizen und vielseitige Temperaturzonen
- Großzügige Grillfläche (60 x 42 cm) plus separater Warmhalterost, ideal für größere Gruppen
- Hochwertige Grillroste aus porzellanemailliertem Gusseisen für exzellente Hitzespeicherung
- Durchdachte Details wie Seitenkocher, Flaschenöffner, Unterschrank und Deckelthermometer
Nachteile
- Der Aufbau kann für ungeübte Personen herausfordernd sein und erfordert Geduld
- Die Herstellergarantie von einem Jahr ist im Vergleich zu Premium-Marken eher kurz
Im Härtetest: Leistung, Handhabung und Grillergebnisse des Royal Gourmet Grills
Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende des Tages zählt nur, was auf dem Rost passiert. Wir haben den Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Abendessen unter der Woche bis hin zu ausgedehnten Grillpartys am Wochenende. Dabei haben wir ihn mit verschiedenstem Grillgut konfrontiert, um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Montage und Inbetriebnahme: Ein detaillierter Blick auf den Aufbau
Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau der erste Schritt, der über Freud oder Leid entscheidet. Die Anleitung ist strukturiert, aber man muss genau hinsehen. Wir haben uns strikt an die Reihenfolge gehalten: zuerst den Rahmen des Wagens montieren, dann die Grillwanne aufsetzen und verschrauben, gefolgt von den Seitenteilen. Hier stießen wir auf einen Punkt, der auch von anderen Nutzern als knifflig beschrieben wird und den wir bestätigen können: Das Gasregelventil für den Seitenbrenner ist werksseitig mit einem Kabelbinder unter der Hauptgrillwanne bei den anderen Ventilen fixiert. Wenn man die Anleitung penibel befolgt und die Grillwanne bereits fest verschraubt hat, ist es eine echte Fummelarbeit, diesen Kabelbinder zu durchtrennen und das Ventil an seine vorgesehene Position am rechten Seitenteil zu führen. Unser Expertentipp lautet daher: Suchen Sie dieses Ventil, *bevor* Sie die Grillwanne final auf dem Rahmen festschrauben. Schneiden Sie den Kabelbinder durch und legen Sie das Ventil zur Seite. Das erspart Ihnen später viel Mühe und Verrenkungen. Abgesehen von dieser kleinen Hürde verlief der restliche Aufbau reibungslos. Die Passgenauigkeit der Teile war gut, und am Ende stand ein stabiler und solider Grillwagen vor uns. Der Anschluss der Gasflasche mit dem mitgelieferten Druckminderer und Schlauch war unkompliziert und sicher.
Heizleistung und Temperaturkontrolle: Die Kraft der 14,5 kW
Das Herzstück des Grills ist sein Brennersystem. Die vier Hauptbrenner aus Edelstahl leisten jeweils 3 kW, was in Summe 12 kW für die Hauptgrillfläche bedeutet. Die automatische Zündung funktionierte bei uns im Test jedes Mal auf den ersten Dreh am Regler – zuverlässig und sicher. Was uns beeindruckte, war die Geschwindigkeit, mit der der Grill seine Betriebstemperatur erreicht. Innerhalb von knapp 5-7 Minuten zeigte das Deckelthermometer über 250 °C an. Das ist ideal für das scharfe Anbraten von Steaks. Die porzellanemaillierten Gusseisenroste speichern diese Hitze exzellent und geben sie gleichmäßig an das Grillgut ab, was für ein perfektes Branding sorgt. Wir konnten mühelos verschiedene Temperaturzonen einrichten, indem wir nur zwei der vier Brenner auf hoher Stufe und die anderen beiden auf niedriger Stufe laufen ließen. So konnten wir auf der einen Seite Steaks scharf anbraten, während auf der anderen Seite empfindlicheres Grillgut wie Gemüse oder Hähnchen schonend garte. Der zusätzliche Warmhalterost (57 x 12 cm) erwies sich als äußerst praktisch, um fertiges Grillgut warmzuhalten, ohne dass es weitergart und trocken wird. Eine Eigenschaft, die ihn wirklich auszeichnet, ist diese Kombination aus roher Kraft und feiner Regulierbarkeit.
Grillfläche, Seitenkocher und Stauraum: Mehr als nur ein Grill
Die reine Funktionalität beim Grillen ist nur die halbe Miete. Ein moderner Grillwagen muss auch als durchdachte Außenküche überzeugen. Der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl meistert diese Aufgabe mit Bravour. Die Hauptgrillfläche von 60 x 42 cm ist mehr als ausreichend, um eine Gruppe von 8-10 Personen problemlos zu bewirten. Wir konnten problemlos 15 Bratwürste und 6-8 Steaks gleichzeitig auflegen, ohne dass es eng wurde. Der eigentliche Game-Changer im Alltag ist jedoch der Seitenkocher mit seinen zusätzlichen 2,5 kW. Wir haben ihn genutzt, um eine Pfeffersauce für die Steaks zuzubereiten, Kartoffeln zu kochen oder Zwiebeln für Burger anzudünsten. Dies erspart den ständigen Weg zurück in die Küche und sorgt dafür, dass der Grillmeister mitten im Geschehen bleiben kann. Der linke Seitentisch bietet eine willkommene Ablagefläche für Grillgut, Gewürze oder ein kühles Getränk. Der Unterschrank ist geräumig genug, um eine 5-kg-Gasflasche während des Betriebs sicher zu verstauen, was nicht nur ordentlich aussieht, sondern auch eine Stolperfalle beseitigt. Kleine, aber feine Details wie der integrierte Flaschenöffner an der Seite runden das positive Gesamtbild ab und zeigen, dass hier mitgedacht wurde.
Reinigung und Wartung: Wie pflegeleicht ist der Edelstahl-Look?
Niemand reinigt gerne, aber beim Grillen ist es ein notwendiges Übel, um die Langlebigkeit und Hygiene zu gewährleisten. Royal Gourmet hat hier einige Vorkehrungen getroffen, um den Prozess zu erleichtern. Das Highlight ist die nach hinten herausziehbare Fettauffangwanne, die fast die gesamte Fläche unter den Brennern abdeckt. Sie sammelt herabtropfendes Fett und Bratensäfte und kann einfach entnommen und gereinigt werden. Das ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber Modellen, bei denen man im Inneren des Grills hantieren muss. Die Gusseisenroste lassen sich am besten reinigen, wenn man den Grill nach dem Gebrauch noch einmal für 10-15 Minuten auf volle Leistung hochheizt (Pyrolyse-Effekt) und die verbrannten Rückstände dann mit einer Grillbürste abbürstet. Die Edelstahloberflächen des Korpus und des Deckels sind anfällig für Fingerabdrücke, lassen sich aber mit einem weichen Tuch und einem speziellen Edelstahlreiniger schnell wieder auf Hochglanz bringen. Bei regelmäßiger Pflege behält der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl seine edle Optik über lange Zeit.
Was andere Nutzer sagen: Einblicke aus der Praxis
Unsere eigenen Testergebnisse sind wichtig, aber wir schauen uns auch immer an, was andere Käufer berichten, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Der allgemeine Tenor ist sehr positiv. Viele heben hervor, dass das Grillen an sich mit diesem Gerät “richtig Spaß macht”, was wir voll und ganz unterschreiben können. Die starke Leistung und die große Grillfläche werden immer wieder gelobt. Ein wiederkehrender Punkt, der unsere eigene Erfahrung spiegelt, ist der Aufbau. Ein Nutzer beschreibt detailliert die Schwierigkeit mit dem Gasregelventil des Seitenbrenners, das mit einem Kabelbinder befestigt ist. Er merkt an, dass man dieses Ventil nach dem Zusammenbau kaum noch erreichen kann, wenn man sich strikt an die Anleitung hält. Dieser Hinweis ist Gold wert und bestätigt unseren Tipp, dieses Teil vor der finalen Montage der Grillwanne zu lösen. Dies zeigt, dass der Grill zwar eine durchdachte Konstruktion hat, der Aufbau aber etwas Voraussicht und handwerkliches Geschick erfordert. Dieses ehrliche Feedback ist für potenzielle Käufer äußerst hilfreich.
Der Royal Gourmet im Vergleich: Drei Alternativen im Überblick
Der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl ist ein starker Allrounder, aber der Markt bietet interessante Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse. Sehen wir uns drei davon genauer an.
1. TAINO 6+1 Gasgrill Edelstahl Schwarz
Wenn die vier Hauptbrenner des Royal Gourmet nicht ausreichen, ist der TAINO 6+1 die logische Steigerung. Mit sechs Hauptbrennern und einem Seitenkocher bietet er eine noch größere und flexiblere Grillfläche. Er ist die ideale Wahl für ambitionierte Grillmeister, die regelmäßig sehr große Gruppen bewirten oder komplexe Gerichte mit vielen unterschiedlichen Temperaturzonen zubereiten möchten. Er spielt in einer höheren Liga, was die Kapazität angeht, und richtet sich an diejenigen, für die “mehr” einfach “besser” ist. Während der Royal Gourmet ein exzellenter Familien- und Partygrill ist, ist der TAINO eher für den semi-professionellen Einsatz oder den passionierten Viel-Griller konzipiert.
2. Char-Broil Grill2Go Tragbarer Grill TRU-Infrared
Dieser Grill ist das genaue Gegenteil: kompakt, tragbar und technologisch spezialisiert. Der Char-Broil Grill2Go ist perfekt für Camper, Ausflüge in den Park oder für Menschen mit sehr begrenztem Platz auf dem Balkon. Seine TRU-Infrared™ Technologie sorgt für eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert das Aufflammen von Fett, was zu saftigerem Grillgut führt. Wer also Mobilität und technologische Innovation über schiere Größe und Brenneranzahl stellt, findet hier eine hervorragende Alternative. Er ist kein Ersatz für einen großen Grillwagen, sondern eine spezialisierte Lösung für unterwegs und kleine Räume.
3. tepro Irvine 508C Gasgrill mit Lavastein und Rollen
Der tepro Irvine geht einen anderen Weg bei der Hitzeübertragung. Anstelle von Flammenschutzblechen verwendet er Lavasteine, die sich durch die Gasbrenner erhitzen. Herabtropfendes Fett verdampft auf den heißen Steinen und erzeugt ein rauchiges Aroma, das dem von Holzkohlegrills ähneln soll. Dies ist eine interessante Option für Puristen, die den Komfort von Gas wünschen, aber auf ein möglichst authentisches Grillaroma nicht verzichten wollen. Er bietet eine andere Art des Grill-Erlebnisses und ist eine Überlegung wert für alle, denen der reine Gasgeschmack zu “sauber” ist und die eine Brücke zur traditionellen Grillkultur suchen.
Unser Fazit: Für wen ist der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir mit Überzeugung sagen: Der Royal Gourmet 4+1 Brenner Gasgrillwagen Edelstahl liefert ein beeindruckendes Gesamtpaket zu einem sehr fairen Preis. Er kombiniert rohe Leistung mit einer großzügigen, durchdachten Ausstattung und einer ansprechenden Optik. Die vier Hauptbrenner und der Seitenkocher bieten eine enorme Flexibilität, die sowohl den schnellen Burger unter der Woche als auch die große Gartenparty am Wochenende mühelos meistert. Die Gusseisenroste sorgen für fantastische Grillergebnisse, und die einfache Reinigung dank der herausnehmbaren Fettwanne ist ein echter Segen im Alltag.
Der einzige wirkliche Kritikpunkt ist der etwas knifflige Aufbau, der Geduld und ein wenig Voraussicht erfordert. Wenn man diese anfängliche Hürde jedoch gemeistert hat, wird man mit einem äußerst fähigen und zuverlässigen Grillpartner belohnt. Wir empfehlen den Grill uneingeschränkt für Familien und alle, die gerne und oft für Gäste grillen und eine leistungsstarke, vielseitige und dennoch erschwingliche Grillstation suchen. Er bietet Features, die man oft nur in deutlich teureren Preisklassen findet. Wenn Sie bereit sind, Ihre Grillkünste auf das nächste Level zu heben und sich von den Einschränkungen Ihres alten Grills zu befreien, ist dies eine Investition, die sich in unzähligen köstlichen Momenten auszahlen wird. Wenn Sie sich selbst überzeugen möchten, können Sie hier alle Details einsehen und die Verfügbarkeit prüfen.