Jeder von uns kennt es: Man freut sich auf einen gemütlichen Grillabend, doch die Realität sieht oft anders aus. Klein geschnittenes Gemüse fällt durch den Rost, der teure Fisch zerfällt beim Wenden und das marinierte Fleisch sorgt für Stichflammen, die alles verkohlen. Jahrelang habe ich mich mit diesen Tücken des klassischen Grillens arrangiert und nach Lösungen gesucht – von speziellen Grillkörben bis hin zu Aluschalen, die den authentischen Geschmack doch nur verfälschen. Ich sehnte mich nach einer Lösung, die mir nicht nur die Zubereitung von Steak und Würstchen ermöglicht, sondern die ganze Bandbreite kulinarischer Kreativität in meinen Garten holt. Von saftigen Smash-Burgern über amerikanische Pancakes zum Sonntagsfrühstück bis hin zu perfekt karamellisierten Jakobsmuscheln – all das schien auf einem herkömmlichen Grillrost unerreichbar. Genau hier setzt die Idee eines Plancha-Grills an und verspricht, diese Lücke zu füllen. Der Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill verspricht genau diese Vielseitigkeit und wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten
Ein Gasgrill, insbesondere ein Modell mit einer Plancha-Platte, ist mehr als nur ein Gerät; er ist eine Investition in unzählige gesellige Stunden und kulinarische Erlebnisse. Er löst das Problem der begrenzten Möglichkeiten eines Standardgrills und eröffnet eine Welt des Kochens unter freiem Himmel. Die durchgehende, heiße Oberfläche ermöglicht eine präzise Hitzekontrolle und eine gleichmäßige Bräunung, ohne dass wertvoller Saft oder kleine Zutaten verloren gehen. Von empfindlichem Fisch über Eierspeisen bis hin zu Teppanyaki-Gerichten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der größte Vorteil liegt in der Kombination aus Hochleistungs-Hitze und einfacher Handhabung, was ihn zum Mittelpunkt jeder Gartenparty macht.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der gerne und oft für Familie und Freunde kocht, die kulinarische Vielfalt schätzt und über den Tellerrand des traditionellen Grillens hinausschauen möchte. Wenn Sie davon träumen, am Wochenende ein komplettes englisches Frühstück im Freien zuzubereiten oder Ihre Gäste mit perfekt gebratenen Burger-Patties zu beeindrucken, ist ein Plancha-Grill genau das Richtige für Sie. Weniger geeignet ist er hingegen für Puristen, die ausschließlich den rauchigen Geschmack von Holzkohle suchen, oder für Personen mit sehr begrenztem Platz, die nur eine kleine, mobile Lösung benötigen. Für diese könnten kompakte Kugelgrills oder tragbare Gasgrills eine bessere Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten genau aus. Ein Modell wie der Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill benötigt mit seinen großzügigen Seitenablagen eine beträchtliche Stellfläche (165,1 cm Breite). Bedenken Sie auch den nötigen Bewegungsraum um den Grill herum für eine sichere und komfortable Bedienung.
- Kapazität & Leistung: Wie viele Personen bekochen Sie in der Regel? Die Kochfläche von 3264 cm² und die Leistung von 12,3 Kilowatt, verteilt auf drei Brenner, sind ideal für größere Gruppen. Eine hohe kW-Zahl sorgt für schnelles Aufheizen und die Fähigkeit, hohe Temperaturen konstant zu halten, was für das scharfe Anbraten (Searing) unerlässlich ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück ist die Grillplatte. Porzellanbeschichtetes Gusseisen, wie es hier verwendet wird, ist eine exzellente Wahl. Es speichert die Hitze hervorragend, verteilt sie gleichmäßig und ist durch die Beschichtung rostresistent und leicht zu reinigen. Der Unterwagen aus legiertem Stahl sorgt für Stabilität, besonders bei einem Gewicht von über 50 kg.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine elektronische Zündung, eine herausnehmbare Fettauffangschale und ein effizientes Abflusssystem sind keine Gimmicks, sondern sparen im Alltag wertvolle Zeit und Nerven. Überlegen Sie, wie aufwendig die Reinigung nach jedem Gebrauch ist. Eine glatte, beschichtete Oberfläche ist hier klar im Vorteil gegenüber verwinkelten Grillrosten.
Diese Überlegungen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Ihr neuer Grill perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Während der Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gasgrills bis 500 Euro im Test
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale des Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill
Schon beim Auspacken des Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill wird klar, dass es sich hier um ein ernstzunehmendes Gerät handelt. Das Paket ist mit 52,5 kg kein Leichtgewicht, was bereits auf die massive Bauweise hindeutet. Der Aufbau gestaltet sich dank der gut bebilderten Anleitung unkompliziert, sollte aber idealerweise zu zweit durchgeführt werden. Alle Teile fühlen sich wertig an, vom stabilen Stahl-Rollwagen bis zu den großzügigen Seitenablagen. Das wahre Highlight ist jedoch die porzellanbeschichtete Gusseisen-Plancha selbst. Sie ist schwer, massiv und vermittelt sofort das Gefühl, für die Ewigkeit gebaut zu sein. Im Vergleich zu günstigeren Modellen mit dünnen Stahlplatten ist dies ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die elektronische Zündung per Knopfdruck funktionierte auf Anhieb zuverlässig und die drei Drehregler für die Brenner bieten eine feinfühlige Steuerung. Das Design ist funktional und unaufdringlich in Schwarz gehalten, wodurch es sich gut in jede Garten- oder Terrassenumgebung einfügt. Die durchdachten Details wie die Haken für Grillbesteck und der schützende Klappdeckel runden den hervorragenden ersten Eindruck ab.
Was uns gefallen hat
- Extrem große und massive Gusseisen-Grillfläche für maximale Vielseitigkeit
- Sehr einfache Reinigung dank porzellanbeschichteter Oberfläche und cleverem Fettablaufsystem
- Stabile und solide Konstruktion des gesamten Wagens
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Größe und Qualität
Was uns weniger gefallen hat
- Hitzeverteilung ist in den Ecken spürbar schwächer als im Zentrum
- Die Halterung am Unterwagen ist nicht für handelsübliche 11-kg-Gasflaschen ausgelegt
Der Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill im Härtetest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Über mehrere Wochen haben wir den Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill mit allem gefordert, was unsere Küche hergab – vom morgendlichen Brunch über das schnelle Mittagessen bis hin zum ausgedehnten BBQ am Abend. Unser Ziel war es, seine Stärken und Schwächen unter realen Bedingungen aufzudecken.
Aufbau und Inbetriebnahme: Ein solider Start?
Der Aufbau des Grills ist, wie bereits erwähnt, gut machbar. Die Anleitung ist klar strukturiert und die Einzelteile sind präzise gefertigt, sodass alles ohne Gewaltanwendung passt. Man sollte etwa 60 bis 90 Minuten einplanen und sich idealerweise eine zweite Person zur Hilfe holen, insbesondere beim Aufsetzen der schweren Gusseisenplatte auf den fertigen Wagen. Alle Schrauben und Kleinteile waren vollständig und gut sortiert. Der fertige Grill steht dank der vier Lenkrollen (zwei davon feststellbar) sehr stabil und lässt sich auf ebenem Untergrund erstaunlich leicht bewegen. Dies ist ein großer Vorteil, wenn man den Grill je nach Wetterlage oder Anlass an verschiedenen Orten auf der Terrasse positionieren möchte. Ein wichtiger Hinweis, der sich auch in Nutzererfahrungen widerspiegelt: Die vorgesehene Halterung am Boden des Wagens ist für kleinere 5-kg-Gasflaschen konzipiert. Eine in Deutschland sehr verbreitete 11-kg-Flasche passt leider nicht hinein und muss neben dem Grill platziert werden. Das ist kein K.o.-Kriterium, aber ein Punkt, den man vor dem Kauf wissen sollte, um den Stellplatz entsprechend zu planen. Die gesamte Konstruktion fühlt sich jedoch robust an und verspricht eine lange Lebensdauer.
Die Grillplatte aus Gusseisen: Das Herzstück der Plancha
Das absolute Highlight des Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill ist zweifellos seine riesige Kochfläche. Mit 48 x 68 cm bietet sie Platz für eine unglaubliche Menge an Grillgut. Unsere Tests bestätigten die Beobachtung eines Nutzers eindrucksvoll: Eine Großfamilien-Portion von 2,5 kg Bratkartoffeln lässt sich problemlos auf der Platte verteilen, ohne dass es zu Gedränge kommt. Jede einzelne Kartoffelscheibe bekommt Kontakt zur heißen Oberfläche und wird wunderbar knusprig. Die porzellanbeschichtete Gusseisenplatte ist ein Genuss in der Anwendung. Sie heizt schnell auf und speichert die Wärme exzellent, was zu einer gleichmäßigen, tiefen Bräunung führt. Wir haben Smash-Burger zubereitet, bei denen die Patties eine perfekte Kruste (Maillard-Reaktion) bekamen, während sie innen saftig blieben – ein Ergebnis, das auf einem Rost so nicht möglich ist. Auch empfindliche Lebensmittel wie Lachsfilet mit Haut oder Garnelen lassen sich perfekt zubereiten, ohne anzukleben oder zu zerfallen. Selbst Spiegeleier und Pancakes für ein Wochenend-Frühstück gelingen mühelos. Die Anti-Haft-Eigenschaften der Beschichtung sind hervorragend und machen das Arbeiten mit dem Spatel zu einer wahren Freude. Diese Vielseitigkeit ist der größte Vorteil des Grills und rechtfertigt die Anschaffung allein schon für ambitionierte Hobbyköche.
Brennerleistung und Hitzeverteilung: Power mit kleinen Schwächen
Unter der massiven Gusseisenplatte verrichten drei Edelstahl-Hochleistungsbrenner mit einer Gesamtleistung von 12,3 kW ihren Dienst. Die elektronische Zündung startet die Brenner zuverlässig mit einem einzigen Knopfdruck. Die Leistung ist mehr als ausreichend, um die große Platte in kürzester Zeit auf Betriebstemperatur zu bringen. Im zentralen Bereich, direkt über den Brennern, erreicht der Grill extreme Temperaturen, ideal zum scharfen Anbraten von Steaks. Hier entsteht in Sekundenschnelle eine perfekte Kruste. Allerdings bestätigten unsere Messungen und Praxistests, was auch andere Nutzer anmerkten: Die Hitzeverteilung ist nicht vollkommen homogen. Zu den Rändern und insbesondere in den Ecken hin fällt die Temperatur spürbar ab. Was zunächst wie ein Nachteil klingt, haben wir im Test schnell als Vorteil zu nutzen gelernt. Diese unterschiedlichen Temperaturzonen ermöglichen ein sehr flexibles Kochen. Man kann Steaks oder Burger in der Mitte scharf anbraten und sie dann zum Nachgaren oder Warmhalten an den Rand schieben, während man in der heißen Zone bereits die nächste Charge auflegt. So lässt sich der Garprozess für verschiedene Zutaten gleichzeitig perfekt steuern. Man muss sich dieser Charakteristik nur bewusst sein und sie gezielt einsetzen. Für Aufgaben, die eine absolut gleichmäßige Hitze über die gesamte Fläche erfordern, ist es eventuell nicht das ideale Gerät, aber für 95% aller Anwendungsfälle ist dieses Zonen-System sogar von Vorteil. Informieren Sie sich über die genauen Spezifikationen und Nutzerbewertungen, um zu sehen, ob dies zu Ihrem Kochstil passt.
Praktische Features und Reinigung im Alltag
Char-Broil hat beim Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill an viele nützliche Details gedacht, die den Alltag erleichtern. Die beiden großen Seitenablagen sind Gold wert. Sie bieten ausreichend Platz für Zutaten, Saucen, Teller und Grillwerkzeug. Die integrierten Haken sind perfekt, um Grillzange, Wender und Bürste immer griffbereit zu haben. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist das Reinigungssystem. In der Mitte der Grillplatte befindet sich ein kleines Loch, zu dem die Oberfläche leicht abfällt. Überschüssiges Fett, Öl und Bratensaft fließen während des Grillens direkt durch dieses Loch in eine darunter liegende, herausnehmbare Fettauffangschale. Das verhindert nicht nur ungesundes Fettverbrennen, sondern macht die anschließende Reinigung unglaublich einfach. Nach dem Grillen genügt es, die noch warme Platte mit einem Spatel von groben Resten zu befreien und anschließend mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Die Auffangschale kann einfach entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Diese unkomplizierte Wartung ist ein riesiger Pluspunkt und sorgt dafür, dass man den Grill gerne und oft nutzt. Der mitgelieferte Deckel schützt die wertvolle Gusseisenplatte bei Nichtgebrauch vor Witterungseinflüssen, Staub und Schmutz und hält sie stets einsatzbereit. Diese durchdachten Features heben ihn von der Konkurrenz ab.
Was andere Nutzer sagen
Die von uns gesammelten Eindrücke decken sich weitgehend mit dem Feedback anderer Käufer. Besonders häufig wird das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Viele sind überrascht von der soliden Qualität und der riesigen Grillfläche, die sie für diesen Preis erhalten. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen, indem er beschrieb, wie mühelos er eine große Menge Bratkartoffeln zubereiten konnte, was die Kapazität des Grills unterstreicht. Die unempfindliche und leicht zu reinigende Oberfläche der Plancha wird ebenfalls durchweg als großer Vorteil hervorgehoben. Die kritischen Anmerkungen sind ebenso konsistent und fair: Die ungleichmäßige Hitzeverteilung mit kühleren Zonen in den Ecken wird von mehreren Nutzern erwähnt. Auch der praktische Hinweis, dass eine 11-kg-Gasflasche nicht in die Halterung passt, ist eine wichtige Information, die viele in ihren Bewertungen teilen. Insgesamt ergibt sich das Bild eines sehr leistungsfähigen und vielseitigen Grills mit kleineren, aber überschaubaren Schwächen.
Alternativen zum Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill
Obwohl der Char-Broil Plancha Griddle ein fantastisches Gerät ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.
1. TAINO 6+1 Gasgrillwagen Edelstahl Schwarz
Der TAINO 6+1 ist ein klassischer Gasgrillwagen und damit eine Alternative für alle, die das traditionelle Grillen auf einem Rost bevorzugen. Mit sechs Hauptbrennern und einem zusätzlichen Seitenkocher bietet er eine enorme Leistung und Flexibilität für große Grillpartys. Er ist ideal, wenn Sie das typische Grillmuster auf Ihrem Steak lieben und Funktionen wie einen Seitenkocher für Saucen oder Beilagen benötigen. Im Gegensatz zur Plancha ist er jedoch weniger geeignet für kleinteiliges Grillgut, Frühstück oder Gerichte, die eine durchgehende, glatte Oberfläche erfordern. Er ist die Wahl für den traditionellen BBQ-Enthusiasten.
2. Char-Broil X200 Grill2Go tragbarer Grill mit TRU-Infrared™ Technologie
Diese Alternative kommt aus dem gleichen Haus, bedient aber ein völlig anderes Segment. Der Grill2Go X200 ist ein kompakter, tragbarer Gasgrill, der sich perfekt für Campingausflüge, Picknicks oder den Einsatz auf einem kleinen Balkon eignet. Seine TRU-Infrared™-Technologie sorgt für eine sehr gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert Stichflammen. Wer einen hochmobilen Grill für unterwegs oder für zwei bis drei Personen sucht und auf eine große Grillfläche verzichten kann, findet hier eine exzellente, technologisch fortschrittliche Lösung. Er ist die Antithese zum großen, stationären Plancha-Grill.
3. tepro Irvine 508C Gasgrill auf Rollen
Der tepro Irvine ist ein Lavastein-Gasgrill und repräsentiert eine etwas ältere, aber immer noch beliebte Technologie. Die Lavasteine unter dem Grillrost heizen sich auf, verteilen die Hitze und verdampfen herabtropfendes Fett, was für ein besonders rauchiges Aroma sorgt, das dem eines Holzkohlegrills nahekommt. Er ist oft eine preisgünstige Option für Einsteiger. Im Vergleich zum Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill bietet er jedoch weniger Vielseitigkeit und eine deutlich aufwendigere Reinigung, da die Lavasteine mit der Zeit verschmutzen und ausgetauscht werden müssen.
Fazit: Unser Urteil zum Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill
Nach intensiven Tests können wir dem Char-Broil Gasgrill Plancha Griddle 3400 Grillplatten-Gasgrill ein hervorragendes Zeugnis ausstellen. Er ist ein wahres Arbeitstier, das die Grenzen des herkömmlichen Grillens sprengt und eine beeindruckende kulinarische Vielseitigkeit in den eigenen Garten bringt. Die riesige, massive Gusseisen-Plancha ist das unbestrittene Highlight und ermöglicht die Zubereitung von Gerichten, von denen man auf einem normalen Rost nur träumen kann. Die solide Bauweise, die hohe Leistung und die kinderleichte Reinigung runden das äußerst positive Gesamtbild ab. Die bekannten Schwächen – die etwas ungleichmäßige Hitzeverteilung und die nicht passende Halterung für 11-kg-Flaschen – sind in unseren Augen kleinere Kompromisse, die den hervorragenden Gesamteindruck und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis kaum schmälern.
Wir empfehlen diesen Grill uneingeschränkt allen, die gerne für Familie und Freunde kochen, kulinarisch experimentierfreudig sind und ein vielseitiges, robustes und pflegeleichtes Gerät suchen. Wenn Sie bereit sind, die Welt jenseits von Bratwurst und Nackensteak zu entdecken, ist dies der perfekte Grill für Sie. Er ist eine Investition, die sich mit jedem gelungenen Gericht und jedem glücklichen Gast bezahlt macht.
Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis sowie die Verfügbarkeit.