Stellen Sie sich einen perfekten Hochsommertag vor. Die Sonne strahlt vom Himmel, Sie haben Stunden im Garten gearbeitet, die Kinder toben im Pool, und alles, was Sie sich wünschen, ist eine erfrischende Abkühlung. Der Griff zum Gartenschlauch ist eine Option, aber der eiskalte Schock, der einem durch die Glieder fährt, ist mehr Schreck als Erholung. Wir kennen dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang war die Dusche im Freien für uns ein Kompromiss zwischen Notwendigkeit und Unbehagen. Genau hier beginnt die Suche nach einer besseren Lösung – einer Möglichkeit, den Komfort des heimischen Badezimmers in die Freiheit des eigenen Gartens zu bringen, ohne dabei die Stromrechnung in die Höhe zu treiben. Die Antwort liegt in der Kraft der Sonne, eingefangen in einem eleganten Design, das nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang ist. Eine Solardusche verspricht genau das: wohltemperiertes Wasser, wann immer Sie es wünschen, umweltfreundlich und kosteneffizient. Doch nicht alle Modelle halten, was sie versprechen. Deshalb haben wir uns die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit genau angesehen, um herauszufinden, ob sie die ultimative Lösung für die sommerliche Erfrischung ist.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Gartendusche achten sollten
Eine Gartendusche aus der Kategorie Brausen & Duschen ist weit mehr als nur ein Wasserspender; sie ist eine Schlüsselkomponente für Komfort, Hygiene und einen Hauch von Luxus im Freien. Sie löst das Problem, nach dem Schwimmen im Pool Chlor von der Haut zu spülen, sich nach der Gartenarbeit von Erde zu befreien oder sich an heißen Tagen einfach schnell und unkompliziert zu erfrischen, ohne das ganze Haus nass zu machen. Solarbetriebene Modelle wie die von Arebos gehen noch einen Schritt weiter, indem sie das Wasser mit kostenloser Sonnenenergie erwärmen und so ein Duscherlebnis bieten, das dem im Haus in nichts nachsteht. Der Hauptvorteil liegt in der Kombination aus Bequemlichkeit, Umweltfreundlichkeit und der deutlichen Aufwertung des eigenen Außenbereichs.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen Garten, eine Terrasse oder einen Poolbereich besitzt und diesen intensiv nutzt. Familien mit Kindern, die ständig zwischen Pool und Haus pendeln, passionierte Gärtner oder einfach Liebhaber des Lebens im Freien, die den Komfort einer warmen Dusche unter freiem Himmel schätzen, werden den größten Nutzen daraus ziehen. Weniger geeignet ist eine so große, fest installierte Solardusche hingegen für Personen mit sehr kleinen Balkonen oder für jene, die eine mobile Lösung für Campingausflüge suchen. In diesen Fällen wären kleinere, tragbare Campingduschen oder einfachere, an den Gartenschlauch angeschlossene Modelle die bessere Wahl. Für den anspruchsvollen Heimanwender, der eine dauerhafte und leistungsstarke Lösung sucht, ist ein Modell wie die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit jedoch genau richtig.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Eine Solardusche benötigt einen festen, sonnigen und ebenen Standort. Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus. Das hier getestete Modell hat mit einer Höhe von 220 cm und einem Bodenelement von 101 x 63 cm eine beachtliche Präsenz. Stellen Sie sicher, dass der Standort nicht nur genügend Platz bietet, sondern auch eine optimale Sonneneinstrahlung über mehrere Stunden am Tag gewährleistet, um das Wasser effektiv zu erwärmen.
- Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen des Tanks ist der entscheidende Faktor für die Dauer des warmen Duschvergnügens. Kleinere Modelle mit 20 Litern reichen oft nur für eine kurze, warme Dusche. Die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit bietet mit ihrem riesigen 60-Liter-Tank genug warmes Wasser für mehrere Personen hintereinander oder eine ausgiebige, luxuriöse Dusche. Achten Sie auch auf die maximale Wassertemperatur, die erreicht werden kann, und das Vorhandensein einer Mischbatterie zur sicheren Regulierung.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Dusche wird ganzjährig der Witterung ausgesetzt sein. UV-beständiges PVC für den Duschkorpus ist Standard, da es Wärme gut absorbiert und langlebig ist. Ein besonderes Augenmerk verdient das Bodenelement. Günstige Modelle stehen oft direkt auf dem Rasen. Ein hochwertiges WPC-Bodenelement (Wood-Plastic Composite), wie es hier enthalten ist, verhindert Fäulnis und Splitter, bietet einen sauberen Stand und sorgt für eine enorme Stabilität.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Ein Einhebelmischer zur Temperaturregelung ist ideal. Zusätzliche Funktionen wie eine separate Handbrause oder eine Fußdusche erhöhen den Komfort erheblich. Denken Sie auch an die Wartung: Die Dusche muss vor dem ersten Frost vollständig entleert werden, um Schäden zu vermeiden. Ein einfacher Anschluss für einen Standard-Gartenschlauch ist ebenfalls ein Muss.
Die Auswahl der richtigen Gartendusche kann den Unterschied zwischen einer einfachen Abkühlung und einem echten Wellness-Erlebnis ausmachen. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren und die verschiedenen Merkmale sorgfältig abzuwägen.
Während die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten Regenduschen des Jahres
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck der Arebos Solardusche 60 L
Schon beim Entgegennehmen des Pakets wurde uns klar: Dies ist kein Leichtgewicht. Mit einem Artikelgewicht von 17 Kilogramm vermittelt die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit von Anfang an einen Eindruck von Substanz und Stabilität. Beim Auspacken bestätigte sich dieser Eindruck. Alle Teile waren sicher verpackt und machten einen hochwertigen Eindruck. Besonders das massive, anthrazitfarbene Bodenelement aus WPC fiel sofort positiv auf. Es fühlt sich robust an, die Textur ist angenehm barfußfreundlich und man weiß sofort, dass dieses Teil weder splittern noch verrotten wird – ein entscheidender Vorteil gegenüber reinen Holz- oder Kunststoffplatten.
Der Aufbau gestaltete sich dank der von Arebos beworbenen “SNAP-IN-TECHNOLOGIE” und einer nachvollziehbaren Anleitung erfreulich unkompliziert. Diese positive Erfahrung wurde auch von anderen Nutzern bestätigt, die die “prima Qualität” und die verständliche Anleitung lobten. Innerhalb kurzer Zeit stand die zweiteilige Duschsäule, wurde mit dem Bodenelement verschraubt und war bereit für den Anschluss. Das mitgelieferte Befestigungsmaterial, bestehend aus Stahldübeln und Schrauben, ist für eine feste Montage auf einem Betonfundament oder einer Holzterrasse ausgelegt und sorgt für einen bombenfesten Stand. Der Schnellanschluss für den Gartenschlauch funktionierte auf Anhieb. Das gesamte Paket wirkt durchdacht und vollständig, sodass man direkt loslegen kann. Den kompletten Lieferumfang und alle Details können Sie hier einsehen.
Vorteile
- Extrem großes 60-Liter-Fassungsvermögen für langes, warmes Duschen
- Stabiles, langlebiges und pflegeleichtes WPC-Bodenelement inklusive
- Vielseitige Duschoptionen: großer Schwenk-Duschkopf, Handbrause und Fußdusche
- Umweltfreundliche und kostenlose Wassererwärmung durch reine Sonnenenergie
Nachteile
- Umschalter für Handbrause für durchschnittlich große Personen kaum erreichbar
- Keine integrierte Ablagefläche für Duschgel oder Shampoo
Die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit im Härtetest: Leistung, die überzeugt?
Ein gutes Aussehen und ein einfacher Aufbau sind das eine, aber die wahre Qualität einer Solardusche zeigt sich erst im täglichen Gebrauch über einen ganzen Sommer hinweg. Wir haben die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit über mehrere Wochen bei wechselhaftem Wetter getestet – von strahlendem Sonnenschein bis zu bewölkten Tagen –, um ihre Leistung, Funktionalität und Langlebigkeit auf die Probe zu stellen.
Das Herzstück: Die 60-Liter-Solarkapazität und Heizleistung
Der mit Abstand größte Pluspunkt und das Hauptverkaufsargument dieses Modells ist der riesige 60-Liter-Wassertank. Im Vergleich zu den weit verbreiteten 20- oder 35-Liter-Modellen ist dies eine völlig andere Liga. In der Praxis bedeutet das: kein überhastetes Duschen mehr mit der Angst, das warme Wasser könnte jeden Moment zur Neige gehen. Der große, schwarze PVC-Korpus der Dusche fungiert als effizienter Solarkollektor. An einem sonnigen Vormittag füllten wir den Tank mit kaltem Leitungswasser (ca. 15°C). Bereits nach drei bis vier Stunden direkter Sonneneinstrahlung zeigte das integrierte Thermometer eine Temperatur von über 45°C an – mehr als ausreichend für eine angenehm warme Dusche. An sehr heißen Tagen kann die Temperatur laut Hersteller sogar bis zu 60°C erreichen, weshalb die Mischbatterie nicht nur ein Komfortmerkmal, sondern eine absolute Notwendigkeit zur Vermeidung von Verbrühungen ist.
Die Kapazität von 60 Litern reichte in unserem Test problemlos für zwei ausgiebige, warme Duschen oder für vier bis fünf schnelle Abkühlungen für die ganze Familie nach dem Baden im Pool. Das ist ein Luxus, den kleinere Solarduschen schlicht nicht bieten können. Das Thermometer ist dabei ein nützliches Feature, um die aktuelle Wassertemperatur auf einen Blick zu erfassen. Wir müssen jedoch einem Kritikpunkt zustimmen, den auch andere Nutzer anmerkten: Die Anzeige ist recht klein und weit oben platziert, was das Ablesen etwas erschwert. Dennoch überwiegt der immense Vorteil des großen Wassertanks bei weitem. Diese beeindruckende Kapazität ist ein entscheidender Faktor, der den höheren Preis rechtfertigt.
Design, Materialien und Standfestigkeit: Eine solide Basis für das Duschvergnügen
Die Langlebigkeit einer Gartendusche hängt entscheidend von den verwendeten Materialien ab. Arebos hat hier eine kluge Wahl getroffen. Der Duschkorpus aus robustem, UV-beständigem PVC fühlt sich wertig an und zeigt auch nach Wochen in der prallen Sonne keine Anzeichen von Materialermüdung oder Verfärbung. Das moderne Design in Schwarz-Silber fügt sich elegant in die meisten Gartenlandschaften ein. Das wahre Highlight ist jedoch das mitgelieferte Bodenelement. Mit seinen Maßen von 101 x 63 cm bietet es eine großzügige und vor allem sichere Standfläche. Das WPC-Material ist die perfekte Wahl für diesen Anwendungsbereich: Es ist absolut unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, fault nicht, bildet keine gefährlichen Splitter und ist dabei extrem rutschfest und leicht zu reinigen. Es sorgt nicht nur für einen sauberen und trockenen Stand, sondern verankert die gesamte Duschkonstruktion fest mit dem Untergrund.
Einmal mit dem Boden verschraubt, steht die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit wie eine Eins. Nichts wackelt oder gibt nach, selbst wenn man sich am Korpus abstützt. Diese Stabilität vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und hoher Qualität. Ein kleiner Wermutstropfen, der uns im Detailtest auffiel und auch von einem Nutzer moniert wurde, ist die Halterung für die Handbrause. Während die gesamte Struktur felsenfest ist, wirkt diese kleine Kunststoffhalterung, die seitlich angeklebt zu sein scheint, etwas wackelig und nicht ganz auf dem Qualitätsniveau des Rests der Dusche. Es ist ein kleines Detail, das den ansonsten exzellenten Gesamteindruck aber nur geringfügig trübt.
Funktionalität im Alltag: Duschköpfe, Armaturen und die Tücken im Detail
Im täglichen Gebrauch offenbart die Arebos-Dusche sowohl geniale Lösungen als auch einen eklatanten Designfehler. Beginnen wir mit dem Positiven: Der große, runde Duschkopf ist schwenkbar und erzeugt einen angenehmen, regenähnlichen Wasserstrahl, der perfekt für eine entspannende Dusche ist. Ein weiteres, oft unterschätztes Highlight ist die integrierte Fußdusche. Dieser separate Hahn im unteren Bereich der Säule liefert ausschließlich kaltes Wasser direkt vom Gartenschlauch und ist Gold wert, um sich schnell die sandigen Füße vor dem Betreten des Hauses oder des Pools abzuwaschen, ohne dafür das kostbare Warmwasser aus dem Tank zu verbrauchen. Die zentrale Einhebel-Mischbatterie funktioniert präzise und ermöglicht eine intuitive Einstellung der gewünschten Wassertemperatur.
Nun aber zum größten Kritikpunkt, den wir voll und ganz bestätigen können und der von einem Nutzer treffend beschrieben wurde: die Handbrause. Die Idee ist fantastisch – ideal zum gezielten Abduschen, zum Haarewaschen oder um Kinder abzuspülen. Die Umsetzung ist jedoch eine ergonomische Katastrophe. Der Umschalt-Hahn, mit dem man zwischen dem Hauptduschkopf und der Handbrause wechselt, befindet sich ganz oben an der Duschsäule, direkt unter dem Duschkopf. Für Personen mit einer Körpergröße von 1,80 m, wie in unserem Testteam, ist dieser Hahn nur mit ausgestrecktem Arm auf Zehenspitzen zu erreichen. Für kleinere Personen ist er ohne einen Hocker unerreichbar. Dies ist ein erhebliches Versäumnis im Design, das die Nutzbarkeit der Handbrause für einen großen Teil der Bevölkerung stark einschränkt.
Ein weiterer kleiner, aber im Alltag spürbarer Mangel ist die fehlende Ablage für Seife oder Duschgel. Man ist gezwungen, seine Utensilien auf dem Bodenelement oder dem Boden abzustellen, was den ansonsten luxuriösen Eindruck etwas stört. Trotz dieser Mängel überwiegt die Freude an der schieren Menge an warmem Wasser und der soliden Grundkonstruktion. Es ist ein Produkt mit außergewöhnlichen Stärken und verschmerzbaren, wenn auch ärgerlichen Schwächen.
Was sagen andere Nutzer zur Arebos Solardusche?
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testerfahrungen mit dem Feedback anderer Käufer abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, weist aber auf dieselben Kritikpunkte hin, die auch uns aufgefallen sind. Viele Nutzer heben, wie wir, die hervorragende Qualität und die einfache Montage hervor, was durch Kommentare wie “Prima Qualität, Aufbauanleitung nachvollziehbar” bestätigt wird. Die Kernfunktion – das Erwärmen und Bereitstellen von reichlich Wasser – wird als sehr gut und “wie vom Hersteller beschrieben” gelobt.
Die Kritik konzentriert sich, wenig überraschend, auf die Ergonomie. Ein Nutzer beschreibt detailliert, dass der Umschalter für die Handbrause bei einer Körpergröße zwischen 1,68 m und 1,80 m “nicht möglich” zu erreichen sei und man “einen Hocker benötigt”. Auch die “wackelige” Halterung der Handbrause und die fehlende Shampoo-Ablage werden als verbesserungswürdig angesehen. Vereinzelte Berichte deuten zudem auf mögliche Probleme mit dem Kundenservice hin, etwa wenn Zubehör wie die mitgelieferte Schutzhaube fehlte. Zwar war unser Lieferumfang komplett, doch es ist ein Punkt, den man bei einem Online-Kauf im Hinterkopf behalten sollte. Dieses ehrliche Feedback bestätigt, dass die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit in ihren Kernkompetenzen brilliert, aber bei den Details der Benutzerfreundlichkeit noch Raum für Verbesserungen lässt.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die Arebos Solardusche 60 L?
Die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit ist ein beeindruckendes Premium-Modell, aber je nach Budget und Anforderungen gibt es interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben sie mit drei populären Optionen verglichen.
1. Arebos Solardusche 20L mit Thermometer schwarz
Diese Dusche ist quasi die kleine Schwester unseres Testmodells aus dem gleichen Hause. Der offensichtlichste Unterschied ist die Tankkapazität von nur 20 Litern im Vergleich zu 60 Litern. Sie bietet ebenfalls eine Fußdusche und ein Thermometer, kommt aber ohne das massive WPC-Bodenelement. Diese Alternative ist ideal für Einzelpersonen oder Paare, die weniger Platz zur Verfügung haben oder die Dusche nicht so intensiv nutzen. Wer nur eine schnelle, warme Erfrischung nach dem Schwimmen sucht und auf die ausgedehnte Duschdauer verzichten kann, findet hier eine deutlich preisgünstigere, aber dennoch qualitativ hochwertige Option von einem etablierten Hersteller.
2. blumfeldt Gartendusche Holzoptik
Die blumfeldt Gartendusche verfolgt ein völlig anderes Konzept. Es handelt sich hierbei nicht um eine Solardusche, sondern um eine Bodendusche, die direkt an den Gartenschlauch angeschlossen wird und nur kaltes Wasser liefert. Der Clou: Das Wasser schießt in einer bis zu 4 Meter hohen Fontäne aus dem Bodenelement empor und regnet sanft auf den Benutzer herab. Gesteuert wird die Höhe über ein Fußrad. Diese Dusche ist die perfekte Wahl für alle, denen es primär um den Spaßfaktor und eine schnelle, eiskalte Abkühlung geht. Sie ist weniger eine funktionale Dusche als vielmehr ein witziges und stilvolles Garten-Accessoire für heiße Tage.
3. FLO Gartendusche 1.6 – 2.2 m
Dies ist die pragmatischste und günstigste Lösung in unserem Vergleich. Die FLO Gartendusche ist ein einfacher Teleskop-Spieß, der in den Rasen oder einen Sonnenschirmständer gesteckt und an den Gartenschlauch angeschlossen wird. Sie liefert ausschließlich kaltes Wasser und bietet keinerlei Komfortfunktionen. Ihre Stärken liegen in der Mobilität, dem minimalen Platzbedarf und dem unschlagbar niedrigen Preis. Sie ist die richtige Wahl für Camper, Besitzer von Schrebergärten oder alle, die eine unkomplizierte, temporäre Duschmöglichkeit ohne jeglichen Luxusanspruch suchen. Gegenüber der Arebos 60 L ist sie das absolute Basismodell.
Fazit: Ist die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit die richtige Wahl für Ihren Garten?
Nach unserem intensiven Praxistest können wir ein klares Urteil fällen. Die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit ist ein außergewöhnliches Produkt, das in seiner Kernkompetenz – der Bereitstellung einer großen Menge warmen Wassers durch Solarenergie – absolut brilliert. Die gigantische 60-Liter-Kapazität ist ein echter Game-Changer und verwandelt die Gartendusche von einer kurzen Abkühlung in ein vollwertiges Dusch- und Wellness-Erlebnis. Gepaart mit dem extrem stabilen, langlebigen und optisch ansprechenden WPC-Bodenelement, bietet sie ein Gesamtpaket, das in puncto Leistung und Qualität nur schwer zu übertreffen ist.
Allerdings ist sie nicht frei von Mängeln. Der fast schon absurd hoch platzierte Umschalter für die Handbrause ist ein schwerwiegender ergonomischer Fehler, der die ansonsten gute Funktionalität einschränkt. Die fehlende Ablage ist ein kleines, aber im Alltag spürbares Ärgernis. Wenn Sie jedoch über diese Designschwächen hinwegsehen können und Ihr Hauptaugenmerk auf maximaler Warmwasserkapazität und einer felsenfesten Konstruktion liegt, dann ist dieses Modell eine herausragende Wahl. Wir empfehlen die Arebos Solardusche 60 L Bodenelement Anthrazit uneingeschränkt für Familien, Poolbesitzer und alle, die den Luxus einer ausgedehnten, warmen Dusche im Freien zu schätzen wissen. Sie ist eine Investition, die unzählige Sommertage bereichern wird. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um Ihre Gartenoase zu vervollständigen.