Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill Review: Die schonungslose Wahrheit – Lohnt sich die Investition?

Es ist ein Dilemma, das viele von uns kennen: Man wohnt in einer Wohnung mit einem schönen Balkon, die Sehnsucht nach einem saftigen, perfekt gegrillten Steak steigt, aber die Hausordnung verbietet offenes Feuer. Holzkohle? Absolut undenkbar. Gas? Oftmals eine Grauzone und mit dem Schleppen von Flaschen verbunden. Jahrelang war die elektrische Alternative ein schwacher Trost – ein Kompromiss, der selten die ersehnten Röstaromen und das typische Branding lieferte. Man arrangierte sich mit lauwarmen Würstchen und Gemüse, das eher gedämpft als gegrillt schmeckte. Genau diese Frustration war der Ausgangspunkt unserer Suche nach einer echten Lösung. Wir wollten einen Elektrogrill, der nicht nur eine Notlösung ist, sondern eine ernstzunehmende Konkurrenz zu seinen gas- und kohlebefeuerten Brüdern darstellt. Ein Gerät, das genug Hitze für ein echtes Branding erzeugt, stabil und hochwertig verarbeitet ist und sich trotzdem elegant in das begrenzte Platzangebot eines Balkons einfügt. Diese Suche führte uns direkt zum Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill, einem Gerät, das verspricht, genau diese Lücke zu schließen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten

Ein Elektrogrill ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist ein Schlüssel zu unkompliziertem Grillvergnügen ohne Rauch, Asche und Gasflaschen. Er löst das Problem des urbanen Grillens, wo traditionelle Methoden oft nicht erlaubt oder unpraktisch sind. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle Einsatzbereitschaft, präzise Temperaturregelung und eine deutlich einfachere Reinigung. Für den passionierten Griller bedeutet das mehr Spontanität – einfach Stecker rein und loslegen.

Der ideale Kunde für einen hochwertigen Elektrogrill wie den von Enders ist jemand, der auf einem Balkon, einer Terrasse oder in einem Gemeinschaftsgarten grillen möchte und dabei keine Kompromisse bei der Leistung eingehen will. Es sind Menschen, die den Komfort und die Sauberkeit des elektrischen Grillens schätzen, aber dennoch die Power für ein perfektes Steak-Searing verlangen. Weniger geeignet ist dieser Grilltyp für Traditionalisten, die das Ritual und das rauchige Aroma von Holzkohle als unverzichtbaren Teil des Grillerlebnisses ansehen, oder für Camper, die fernab jeder Steckdose autark sein müssen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren verfügbaren Platz genau aus. Modelle mit abklappbaren Seitenablagen, wie der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill, sind hier Gold wert. Sie bieten während des Grillens eine großzügige Arbeitsfläche und lassen sich danach platzsparend verstauen, was auf engen Balkonen ein entscheidender Vorteil ist.
  • Leistung & Hitzeverteilung: Die Wattzahl ist ein wichtiger Indikator, aber nicht alles. Achten Sie auf Features wie separate Heizelemente für verschiedene Zonen und eine spezielle Hochtemperaturzone. Die 3000 Watt und die zuschaltbare TURBO ZONE des Enders-Modells sind ein klares Statement, dass hier Temperaturen jenseits des üblichen Elektrogrill-Niveaus erreicht werden sollen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein Grill steht im Freien und ist der Witterung ausgesetzt. Achten Sie auf hochwertige, rostfreie Materialien. Elemente aus Aluguss an der Garhaube und Brennkammer sowie eine doppelwandige Edelstahlhaube sind Kennzeichen für ein langlebiges Produkt, das seine Form und Funktion über viele Jahre beibehält.
  • Bedienkomfort & Reinigung: Niemand möchte nach einem entspannten Grillabend stundenlang putzen. Systeme wie das SIMPLE CLEAN von Enders, bei dem sich die Einzelteile der Brennkammer werkzeuglos entnehmen lassen, sind ein Segen. Auch Details wie eine herausnehmbare Fettschublade und LED-beleuchtete Regler tragen erheblich zum positiven Gesamterlebnis bei.

Die Entscheidung für den richtigen Elektrogrill hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Platzangebot ab. Modelle wie der Enders eFLOW PRO 2 zielen klar auf das Premium-Segment ab und wollen beweisen, dass elektrisches Grillen erwachsen geworden ist.

Während der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Enders eFLOW PRO 2

Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill ist kein Leichtgewicht. Mit rund 36,5 Pfund (ca. 16,5 kg) vermittelt er eine solide Wertigkeit, die man von günstigeren Plastik-Modellen nicht kennt. Das Auspacken offenbart sorgfältig verpackte Einzelteile und eine elegante Farbgebung in Matt Graphit, die der “SHADOW”-Serie ihren Namen gibt. Die Bauteile aus Aluguss für die Brennkammer und die Seitenteile der Haube fühlen sich massiv und langlebig an, der Edelstahl glänzt dezent – hier wurde nicht an der Materialqualität gespart.

Der Aufbau, das müssen wir zugeben, ist ein kleines Projekt. Wie auch ein Nutzer in seinem Feedback anmerkte, sollte man sich dafür etwa eine Stunde Zeit nehmen. Die Anleitung ist bebildert, erfordert aber Konzentration. Einmal montiert, steht der Grillwagen jedoch bombenfest. Nichts wackelt oder knarzt. Die Rollen sind leichtgängig und machen das Manövrieren auf der Terrasse zum Kinderspiel. Ein besonderes Lob verdienen die abklappbaren Seitenablagen. Sie rasten mit einem satten Klicken ein und bieten eine erstaunlich stabile Fläche für Grillgut, Saucen und Werkzeug. Zusammengeklappt schrumpft der Grill auf eine sehr kompakte Größe. Sein durchdachtes Design und die hochwertige Anmutung heben ihn sofort von der Masse ab und rechtfertigen den Premium-Anspruch.

Was uns gefällt

  • Enorme Leistung: Die 3 kW TURBO ZONE erreicht extrem hohe Temperaturen für perfektes Anbraten.
  • Hochwertige Materialien: Aluguss und Edelstahl sorgen für Langlebigkeit und Hitzespeicherung.
  • Durchdachtes Design: Abklappbare Seitenteile und großer Stauraum im Unterschrank sind ideal für Balkone.
  • Einfache Reinigung: Das SIMPLE CLEAN System mit entnehmbaren Teilen ist ein Game-Changer.

Was uns weniger gefällt

  • Aufbau erfordert Zeit: Die Montage ist nicht in 15 Minuten erledigt und erfordert etwas Geduld.
  • Grillrost-Design: Die abgeflachte Oberseite des Gussrosts erzeugt keine klassischen, scharfen Grillstreifen.

Im Härtetest: Was leistet der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW wirklich?

Ein schickes Äußeres und hochwertige Materialien sind das eine, doch die wahre Prüfung für jeden Grill findet am Rost statt. Wir haben den Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill über mehrere Wochen intensiv getestet – mit Steaks, Würstchen, Halloumi, Gemüse und sogar empfindlichem Fisch. Unser Ziel: Herausfinden, ob die vollmundigen Versprechen von “turboschnellen, extra hohen Temperaturen” der Realität standhalten.

Die TURBO ZONE mit 3000 Watt: Steakhouse-Feeling vom Elektrogrill?

Das Herzstück und wohl wichtigste Verkaufsargument des Grills ist die zuschaltbare TURBO ZONE. Hier bündeln die beiden Heizelemente ihre gesamte Leistung von 3000 Watt auf einen definierten Bereich des Rostes. Und das Ergebnis ist schlichtweg beeindruckend. Nach dem Einschalten und Aktivieren der TURBO ZONE über den markierten Regler (der angenehm rot leuchtet) klettert die Nadel des Deckelthermometers rasant nach oben. Innerhalb von weniger als 10 Minuten erreichten wir Temperaturen von über 300 °C direkt am Rost – ein Wert, bei dem viele andere Elektrogrills längst kapitulieren.

Für unseren Steak-Test haben wir ein 3 cm dickes Ribeye-Steak vorbereitet. Sobald es auf den Gussrost in der TURBO ZONE traf, ertönte dieses wunderbare, laute Zischen, das jeder Grillfan liebt. Die Hitze war so intensiv, dass sich innerhalb von 90 Sekunden pro Seite eine tiefbraune, geschmacksintensive Kruste bildete (die sogenannte Maillard-Reaktion). Das Fleisch blieb innen perfekt saftig und rosa. Das ist eine Leistung, die wir bisher nur von hochwertigen Gas- oder Holzkohlegrills kannten. Auch für Burger-Patties ist diese Zone ideal, da sie schnell schließen und der Saft im Inneren erhalten bleibt. Für uns ist klar: Die TURBO ZONE ist kein Marketing-Gag, sondern ein entscheidendes Merkmal, das diesen Grill von der Konkurrenz abhebt und elektrisches Grillen auf ein neues Level hebt.

SWITCH GRID & Gussrost: Vielseitigkeit trifft auf eine kleine Eigenart

Der Grillrost selbst besteht aus drei massiven, emaillierten Gusseisenteilen. Gusseisen ist bekannt für seine exzellente Hitzespeicherung und -abgabe, was für ein gleichmäßiges Grillergebnis unerlässlich ist. Das spürt man sofort: Der Rost wird über die gesamte Fläche gleichmäßig heiß und hält die Temperatur auch dann noch gut, wenn kaltes Grillgut aufgelegt wird. Der mittlere, runde Teil des Rostes ist das sogenannte SWITCH GRID. Dieses lässt sich herausnehmen und durch separat erhältliches Zubehör wie einen Pizzastein, einen Geflügelbräter oder einen Wok-Einsatz ersetzen. Das macht den Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill extrem vielseitig und erweitert die kulinarischen Möglichkeiten weit über das normale Grillen hinaus.

Hier müssen wir jedoch auf einen Punkt eingehen, den auch ein Nutzer in seiner Bewertung ansprach: das Design der Rost-Oberfläche. Die Stäbe sind auf der Oberseite abgeflacht und nicht spitz zulaufend, wie man es von klassischen Grillrosten kennt. Beim Einsetzen merkten auch wir, dass nur eine Positionierung – mit der flachen Seite nach oben – möglich ist. Der praktische Effekt ist, dass das Grillgut eine breitere Kontaktfläche hat, was zu einer sehr gleichmäßigen Bräunung führt. Der Nachteil: Das typische, rautenförmige “Branding” mit scharfen, dunklen Linien ist so kaum zu erzeugen. Für uns ist das ein rein ästhetischer Kompromiss. Geschmacklich macht die gleichmäßige Kruste keinen Unterschied, aber wer auf die Optik von perfekten Grillstreifen Wert legt, könnte dies als kleinen Makel empfinden. Für uns überwiegen die Vorteile des massiven Gussrosts und die Flexibilität des SWITCH GRID Systems bei weitem.

SIMPLE CLEAN & Langlebigkeit: Ein Grill für die Ewigkeit?

Nach dem Genuss kommt die Pflicht: die Reinigung. Und hier hat Enders wirklich mitgedacht. Das SIMPLE CLEAN System ist brillant umgesetzt. Nach dem Abkühlen lassen sich die Heizelemente mit wenigen Handgriffen entkoppeln und die darunterliegenden Edelstahl-Einzelteile der Brennkammer können werkzeuglos entnommen werden. Diese Teile haben glatte Oberflächen ohne verwinkelte Ecken und sind spülmaschinengeeignet. Das ist ein gewaltiger Fortschritt gegenüber älteren Elektrogrills, bei denen man mühsam um fest verbaute Heizspiralen herumschrubben musste.

Die große, nach vorne herausziehbare Fettschublade fängt herabtropfendes Fett und Bratensäfte zuverlässig auf und lässt sich ebenfalls leicht entleeren und in der Spülmaschine reinigen. Dieser durchdachte Aufbau reduziert den Reinigungsaufwand auf ein Minimum von vielleicht 10-15 Minuten. Dieser Komfort, kombiniert mit den hochwertigen Materialien, lässt uns zuversichtlich in die Zukunft des Grills blicken. Die massiven Aluguss-Teile an Haube und Brennkammer sind nicht nur stabil, sondern auch extrem korrosionsbeständig. Die doppelwandige Edelstahlhaube isoliert hervorragend und wird auch nach Jahren nicht an Stabilität verlieren. Prüfen Sie hier die aktuellen Angebote und Verfügbarkeit, denn diese Verarbeitungsqualität ist ein klares Indiz für eine lange Lebensdauer.

Design und Benutzerfreundlichkeit im Alltag

Über die reine Grillleistung hinaus überzeugt der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill im täglichen Gebrauch. Der stabile Grillwagen mit seinem geräumigen Unterschrank bietet endlich Platz für Grillzubehör, Saucen oder eine Abdeckhaube. Die beiden abklappbaren Seitenablagen sind im Einsatz unverzichtbar und verwandeln den Grill in eine vollwertige Außenküche. Nach dem Gebrauch werden sie einfach heruntergeklappt und der Grill nimmt kaum mehr Platz weg als ein kleiner Beistelltisch.

Die Bedienung über die großen, griffigen Drehregler ist intuitiv. Die rote LED-Beleuchtung sieht nicht nur schick aus, sondern signalisiert auch klar den Betriebszustand – ein kleines, aber feines Sicherheitsmerkmal. Das 2,20 Meter lange Kabel bietet ausreichend Flexibilität bei der Platzierung in der Nähe einer Steckdose. Auch der mitschwingende Warmhalterost aus Edelstahl erwies sich im Test als äußerst praktisch, um fertiges Grillgut warmzuhalten, während der Rest noch brutzelt. All diese Details summieren sich zu einem extrem durchdachten und benutzerfreundlichen Gesamtpaket, das den Grillalltag spürbar erleichtert. Die Kombination aus Leistung und Komfort macht ihn zu einer erstklassigen Wahl.

Was sagen andere Grillmeister? Ein Blick auf die Nutzererfahrungen

Unsere positiven Eindrücke decken sich weitgehend mit dem Feedback anderer Nutzer. Die hohe Stabilität, die exzellente Mobilität dank der “super” Rollen und die platzsparenden, abklappbaren Seitenteile werden immer wieder lobend erwähnt. Ein Nutzer fasst die Materialanmutung und Optik treffend mit “buena calidad y un diseño bonito” (gute Qualität und ein schönes Design) zusammen. Dies bestätigt unser Gefühl, dass der Grill nicht nur leistungsstark, sondern auch ein optisches Highlight auf jedem Balkon ist.

Die kritischen Anmerkungen sind ebenfalls konsistent und nachvollziehbar. Der Aufbau wird als “nicht ganz so einfach” beschrieben und die Dauer von einer Stunde scheint realistisch. Auch die Verwirrung bezüglich des Grillrosts, bei dem die “abgeflachte Seite nach oben kam”, wird von uns geteilt. Es ist ein Design-Detail, das zwar funktional ist, aber optisch von der Norm abweicht. Insgesamt überwiegt jedoch der positive Tenor. Wenn der Grill einmal steht, wird er als “wunderbarer Grill” und als stabile, durchdachte Lösung für den Balkoneinsatz gelobt.

Der Enders eFLOW PRO 2 im Vergleich: Die besten Alternativen

Obwohl der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill in seiner Klasse herausragend ist, gibt es je nach Budget und Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Cecotec Rock&Water Elektrogrillplatte 2000 RockStone spülmaschinenfest

Der Cecotec Rock&Water ist eine völlig andere Art von Elektrogrill. Es handelt sich um eine kompakte Tischgrillplatte, die auf maximale Portabilität und einfache Reinigung ausgelegt ist. Mit 2200 Watt bietet er solide Leistung für den Tisch, ist aber nicht mit der rohen Kraft und der indirekten Grillmöglichkeit unter einer Haube des Enders vergleichbar. Er ist die ideale Wahl für alle, die keinen Platz für einen Standgrill haben, oft auch drinnen grillen möchten und eine unkomplizierte, spülmaschinenfeste Lösung für 2-3 Personen suchen. Wer jedoch das klassische Grill-Feeling mit Deckel und hohen Searing-Temperaturen sucht, ist beim Enders besser aufgehoben.

2. George Foreman Universal-Grill 22460-56

Der George Foreman ist ein Klassiker im Bereich der Kontaktgrills. Seine Stärke liegt im beidseitigen Grillen, was die Garzeit halbiert und durch die geneigten Platten überschüssiges Fett abführt. Er ist extrem vielseitig und kann sowohl als Tisch- als auch als Standgrill verwendet werden. Allerdings ist das Grillerlebnis ein anderes: Es ist eher ein Grill-Backen als ein offenes Grillen. Für Sandwiches, Paninis oder das schnelle, fettarme Garen von Hähnchenbrust ist er unschlagbar. Wer jedoch das offene Rost-Feeling, die TURBO ZONE für Steaks und die größere Grillfläche des Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill bevorzugt, findet hier keinen adäquaten Ersatz.

3. KESSER 2-in-1 Elektro Tisch- und Standgrill 2400 Watt XXL

Der KESSER ist konzeptionell der direkteste Konkurrent zum Enders in dieser Auswahl. Er bietet ebenfalls eine 2-in-1-Funktionalität (Tisch- und Standgrill) und eine große XXL-Grillplatte mit Deckel und Thermometer. Mit 2400 Watt ist er leistungsstark, erreicht aber nicht ganz die Spitzenhitze der 3000-Watt-TURBO-ZONE des Enders. Sein Vorteil liegt oft im günstigeren Preis und der antihaftbeschichteten Grillplatte, die die Reinigung vereinfacht. Der Enders kontert jedoch mit einem massiven Gusseisenrost für bessere Hitzespeicherung, dem vielseitigen SWITCH GRID System und einer insgesamt hochwertigeren Materialanmutung durch Aluguss und Edelstahl. Wer das Maximum an Leistung und Langlebigkeit sucht, wird den Aufpreis für den Enders in Betracht ziehen.

Unser Fazit: Für wen ist der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill die perfekte Wahl?

Nach wochenlangem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill ist einer der besten Elektrogrills, die wir je in den Händen hatten. Er schließt die Lücke zwischen dem Komfort des elektrischen Grillens und der puren Leistung, die man für ein perfektes Grillergebnis benötigt. Die TURBO ZONE ist ein echter Game-Changer und ermöglicht ein Anbraten von Steaks, das auf diesem Niveau bisher Gas- und Kohlegrills vorbehalten war. Die hochwertigen Materialien, die durchdachte Konstruktion mit klappbaren Ablagen und das geniale Reinigungssystem rechtfertigen den Preis und versprechen Grillspaß für viele Jahre.

Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Balkon- und Terrassengriller, die keine Kompromisse eingehen wollen. Wenn Sie die Bequemlichkeit eines Elektrogrills suchen, aber nicht auf die Power für ein Steakhouse-Erlebnis verzichten möchten, dann ist dies Ihr Grill. Die kleinen Kritikpunkte wie der zeitaufwendige Aufbau und das ungewöhnliche Rost-Design fallen angesichts der überragenden Gesamtleistung kaum ins Gewicht. Er ist eine Investition, die sich mit jedem perfekt gegrillten Stück Fleisch bezahlt macht. Wenn Sie bereit sind, das elektrische Grillen neu zu entdecken, ist der Enders eFLOW PRO 2 TURBO SHADOW Elektrogrill die kompromisslose Antwort. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und überzeugen Sie sich selbst von seinen beeindruckenden Fähigkeiten.