Es ist ein vertrautes Szenario für jeden, der in einer Wohnung lebt: Der Sommer ist da, die Abende sind lang und der unwiderstehliche Duft von Gegrilltem zieht durch die Nachbarschaft. Man sehnt sich nach einem saftigen Steak mit perfekten Grillstreifen, nach knackigem Gemüse mit Raucharomen oder zarten Spareribs, die vom Knochen fallen. Doch dann kommt die Realität: Die Hausordnung verbietet offenes Feuer. Holzkohle ist ein absolutes No-Go, und selbst mit einer Gasflasche auf dem Balkon fühlt man sich nicht ganz wohl – oder sie ist schlichtweg verboten. Jahrelang bedeutete dies den Griff zu leistungsschwachen Tischgrills, die das Fleisch eher kochten als grillten und bei denen an eine echte Kruste nicht zu denken war. Diese Enttäuschung, nicht die gewünschten Grillergebnisse erzielen zu können, ist frustrierend und nimmt vielen die Freude am sommerlichen Kochen im Freien. Der Verzicht auf authentischen Grillgeschmack schien der Preis für das Leben in der Stadt zu sein. Doch was, wenn es eine Lösung gäbe, die die Leistung eines Gasgrills mit der Sicherheit und Einfachheit von Strom verbindet? Genau hier setzt der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost an und verspricht, dieses Dilemma endgültig zu lösen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten
Ein Elektrogrill ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine clevere Lösung für kompromisslosen Grillgenuss unter eingeschränkten Bedingungen. Er eliminiert die Gefahren von offenem Feuer, die Unordnung von Holzkohle und die Notwendigkeit, schwere Gasflaschen zu schleppen. Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Bedienung, der präzisen Temperaturkontrolle und der schnellen Einsatzbereitschaft. Stecker rein, aufheizen lassen, losgrillen – so einfach kann es sein. Besonders auf Balkonen, Terrassen oder in kleinen Gärten, wo Sicherheitsvorschriften oder Nachbarschaftsverhältnisse den Einsatz von Gas- oder Holzkohlegrills unmöglich machen, spielt ein leistungsstarker Elektrogrill seine Stärken voll aus.
Der ideale Kunde für einen hochwertigen Elektrogrill wie den Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost ist jemand, der urban lebt, aber keine Abstriche bei der Grillqualität machen möchte. Es sind anspruchsvolle Griller, die den Komfort und die Sicherheit des elektrischen Betriebs schätzen, aber gleichzeitig die hohe Hitze für ein perfektes Branding und die Vielseitigkeit einer vollwertigen Grillstation erwarten. Weniger geeignet ist dieses Modell hingegen für absolute Puristen, für die nur der Geschmack von Holzkohle als authentisch gilt, oder für Camper, die an Orten ohne Stromanschluss grillen möchten. Für diese Zielgruppen könnten mobile Gasgrills oder klassische Kugelgrills die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse genau aus. Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO ist mit seinen abklappbaren Seitenablagen zwar platzsparend konzipiert, benötigt aber dennoch eine stabile Stellfläche. Bedenken Sie auch die Höhe und Tiefe, um sicherzustellen, dass der Grill gut passt und sicher bedient werden kann.
- Leistung & Kapazität: Die Wattzahl ist ein entscheidender Indikator für die Leistungsfähigkeit. Mit 3000 Watt und der speziellen TURBO ZONE gehört dieses Modell zur absoluten Oberklasse der Elektrogrills. Achten Sie auf die Größe der Grillfläche (hier ca. 2000 cm²), um sicherzustellen, dass Sie genügend Platz für Ihr typisches Grillgut und die Anzahl Ihrer Gäste haben.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Grill ist eine Investition. Hochwertige Materialien wie Aluguss an Garhaube und Brennkammer, Edelstahl und ein emaillierter Gussrost sind Zeichen für Robustheit und Langlebigkeit. Gusseisen speichert die Hitze hervorragend und sorgt für die begehrten Grillstreifen, während Edelstahl korrosionsbeständig und pflegeleicht ist.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Grill im Alltag zu handhaben und zu reinigen? Features wie das SIMPLE CLEAN Reinigungssystem, bei dem Teile werkzeuglos entnommen werden können, oder eine herausnehmbare Fettschublade sparen auf lange Sicht viel Zeit und Mühe. Beleuchtete Bedienelemente sind ein zusätzlicher Komfort bei Grillabenden in der Dämmerung.
Die Entscheidung für den richtigen Grill hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und den örtlichen Gegebenheiten ab. Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO positioniert sich klar als Premium-Lösung für all jene, die keine Kompromisse eingehen wollen.
Während der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser vollständiger Leitfaden zu den besten Elektrogrills mit Standfuß für jede Anforderung
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost
Schon beim Auspacken des Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost wird klar, dass es sich hier nicht um ein Leichtgewicht handelt. Die Verpackung ist massiv, was ein Nutzer treffend als “riesigen Müllhaufen” beschrieb, aber auch als notwendiges Übel, um Transportschäden zu vermeiden – ein Punkt, den ein anderer Käufer mit Dellen am Gerät leider erfahren musste. Bei unserem Testgerät kam alles unversehrt an. Die einzelnen Bauteile fühlen sich sofort wertig an. Die Seitenteile aus Aluguss, die doppelwandige Edelstahlhaube und vor allem der schwere, dreigeteilte Gusseisenrost vermitteln einen Eindruck von Stabilität und Langlebigkeit, der weit über dem liegt, was man von vielen anderen Elektrogrills gewohnt ist. Der Aufbau gestaltete sich in unserem Test als machbar, aber zeitintensiv. Wir können die Erfahrungen der Nutzer bestätigen, die von 40 Minuten bis zu mehreren Stunden berichten. Die Explosionszeichnung in der Anleitung ist tatsächlich sehr detailreich und klein gedruckt; ein Tipp ist, sie mit dem Smartphone abzufotografieren und bei Bedarf heranzuzoomen. Einmal montiert, steht der Grill jedoch da wie eine Festung: stabil, ohne Wackeln und mit einer professionellen Optik, die man sonst eher von großen Gasgrillstationen kennt. Die beleuchteten Bedienknöpfe sind ein elegantes Detail, das die hochwertige Anmutung unterstreicht. Sehen Sie sich hier das hochwertige Design genauer an.
Unsere Pluspunkte
- Extrem hohe Grilltemperatur dank 3000-Watt-Heizelement und TURBO ZONE
- Hochwertige Materialanmutung mit Aluguss, Edelstahl und schwerem Gusseisenrost
- Durchdachtes SIMPLE CLEAN System für eine bemerkenswert einfache Reinigung
- Großzügiger Stauraum im Unterschrank und platzsparende, abklappbare Seitenablagen
Mögliche Nachteile
- Der Aufbau kann für ungeübte Personen herausfordernd und zeitaufwendig sein
- Relativ hohes Gewicht, was die Mobilität einschränkt
Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost im Härtetest
Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur das Ergebnis auf dem Teller. Wir haben den Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Würstchen unter der Woche bis hin zu aufwendigeren Grillmenüs am Wochenende. Dabei haben wir uns jeden Aspekt genau angesehen, von der Inbetriebnahme über die Grill-Performance bis hin zur gefürchteten Reinigung danach.
Aufbau und Inbetriebnahme: Eine lohnende Herausforderung
Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau des Grills der erste Schritt, der etwas Geduld erfordert. Wir haben uns bewusst Zeit gelassen, alle Teile sortiert und die Anleitung Schritt für Schritt befolgt. Mit etwa 90 Minuten lagen wir im Mittelfeld der Nutzererfahrungen. Die Passgenauigkeit der Teile war exzellent, was den Prozess erleichterte. Die Kritik an der unübersichtlichen Anleitung können wir nachvollziehen; hier könnte Enders mit größeren, aufgeteilten Zeichnungen nachbessern. Doch das Endergebnis entschädigt für die Mühe. Der fertig montierte Grillwagen ist extrem stabil. Die abklappbaren Seitenablagen rasten satt ein und bieten eine überraschend große Arbeitsfläche. Der Unterschrank mit zusätzlichem Ablageboden ist ein Segen für jeden Balkonbesitzer, da Grillzubehör, Saucen und sogar das SWITCH GRID Zubehör hier problemlos Platz finden – ein klarer Vorteil gegenüber Modellen ohne Unterschrank. Die Inbetriebnahme selbst ist kinderleicht: Stecker in die Steckdose, Hauptschalter an und den gewünschten Regler aufdrehen. Die LED-Beleuchtung an den Knöpfen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern gibt auch klares Feedback über den Betriebszustand.
Die Grillleistung: TURBO ZONE und SWITCH GRID im Praxistest
Hier zeigt der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost, was ihn von der Masse abhebt. Die Aufheizzeit ist für einen Elektrogrill dieser Größe beeindruckend kurz. Innerhalb von 10-15 Minuten erreicht er mühelos Temperaturen, die für die meisten Grillvorhaben ausreichen. Doch der wahre Star ist die TURBO ZONE. Aktiviert man per Knopfdruck die volle Leistung von 3000 Watt auf der rechten Grillhälfte, geht es richtig zur Sache. Wir haben es mit dicken Rindersteaks getestet: Nach kurzem, scharfem Anbraten auf der TURBO ZONE hatten die Steaks eine perfekte, dunkelbraune Kruste und die charakteristischen Grillstreifen des Gusseisenrosts – ein Ergebnis, das wir so bisher nur von leistungsstarken Gas- oder Kohlegrills kannten. Ein Nutzer beschrieb es perfekt: “wenn man auf der rechten Seite beide Spiralen nutzt, kann man auch Steaks richtig gut angrillen.” Das können wir zu 100 % bestätigen. Das integrierte Deckelthermometer hilft dabei, die Temperatur im Garraum präzise zu steuern, sodass die Steaks nach dem Anbraten im indirekten Bereich auf der linken Seite perfekt auf den gewünschten Garpunkt ziehen konnten. Doch der Grill kann mehr als nur hohe Hitze. Bei niedrigeren Temperaturen haben wir Hähnchenspieße und Lachsfilets gegrillt, die wunderbar saftig blieben. Das SWITCH GRID System, bei dem ein runder Teil des Rosts entnommen werden kann, eröffnet weitere Möglichkeiten. Obwohl die Einsätze wie Pizzastein oder Pfanne separat erworben werden müssen, macht diese Modularität den Grill zu einer echten Außenküche. Die Vielseitigkeit dieses Systems ist ein entscheidender Vorteil, den es von vielen Konkurrenten unterscheidet.
Design, Funktionalität und durchdachte Details
Über die reine Grillleistung hinaus überzeugt der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost mit vielen durchdachten Details, die den Alltag erleichtern. Die beiden abklappbaren Seitenablagen sind ein Paradebeispiel für intelligentes Design auf begrenztem Raum. Während des Grillens bieten sie großzügige Abstellflächen für Grillgut, Gewürze und Werkzeug. Nach dem Gebrauch werden sie einfach heruntergeklappt, und der Grill lässt sich platzsparend in einer Ecke verstauen. Der mitschwingende Warmhalterost aus Edelstahl ist ein weiteres Feature, das wir nicht mehr missen möchten. Er vergrößert die nutzbare Fläche erheblich und ist ideal, um fertiges Grillgut warmzuhalten oder Baguette aufzubacken, ohne dass es verbrennt. Die doppelwandige Garhaube sorgt nicht nur für eine stabile Temperatur im Inneren, sondern isoliert auch gut nach außen. Das Gehäuse wird zwar warm, aber nicht so heiß, dass eine unmittelbare Verbrennungsgefahr besteht. Der bereits erwähnte Unterschrank ist ein echter Game-Changer. Da keine Gasflasche Platz wegnimmt, steht der gesamte Raum zur Verfügung. Dieser riesige Stauraum ist ein unschätzbarer Vorteil in Wohnungen mit begrenzten Lagermöglichkeiten.
Reinigung und Wartung: Das Versprechen des SIMPLE CLEAN Systems
Die Reinigung ist oft der unangenehmste Teil des Grillens. Enders verspricht mit dem SIMPLE CLEAN System eine Revolution, und wir waren gespannt, ob dieses Versprechen gehalten wird. Das Ergebnis: Ja, absolut. Nach dem Abkühlen lassen sich die inneren Edelstahlteile der Brennkammer komplett ohne Werkzeug entnehmen. Diese Einzelteile sind glattflächig und ohne verwinkelte Ecken gestaltet, was die Reinigung enorm erleichtert. Man kann sie einfach im Spülbecken (oder laut Hersteller sogar in der Spülmaschine) reinigen. Die darunter liegende Fettschublade fängt herabtropfendes Fett und Bratensäfte zuverlässig auf und kann ebenfalls einfach herausgezogen und entleert werden. Der Gusseisenrost wird klassisch mit einer Grillbürste im heißen Zustand gereinigt. Dieses System reduziert den Reinigungsaufwand auf ein Minimum und ist ein klares Argument für den Grill. Wer schon einmal versucht hat, eine fest verbaute Gasgrill-Brennkammer zu säubern, wird dieses Feature lieben. Die unkomplizierte Reinigung sorgt dafür, dass man den Grill auch für ein schnelles Abendessen gerne nutzt und ihn nicht aus Scheu vor dem Putzen stehen lässt. Die einfache Wartung ist ein entscheidender Faktor für langanhaltende Freude am Produkt.
Was andere Nutzer sagen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testerfahrungen. Viele heben die hervorragende Grillleistung hervor, wie ein Nutzer, der meint: “Mit etwas Übung gelingt alles wie auf einen Kohle Grill.” Die hohe Verarbeitungsqualität wird ebenfalls häufig gelobt (“Der Grill wirkt wirklich wertig verarbeitet”). Auch die einfache Montage wird von einigen erfahrenen Heimwerkern bestätigt: “Aufbau ist sehr leicht, gut beschrieben und alleine in ca. einer Stunde erledigt.”
Kritikpunkte gibt es jedoch auch, die ein realistisches Bild zeichnen. Der bereits erwähnte Aufbau stellt für technisch weniger versierte Personen eine Hürde dar. Ein Käufer, ein Elektriker kurz vor der Rente, benötigte nach eigenen Angaben “5 Stunden auspacken, sortieren und bauen”, was die Komplexität für Laien unterstreicht. Ein wiederkehrendes Thema sind zudem Transportschäden. Kommentare wie “hatte aber vom Transport auf dem Deckel und innen an der Tür Beschädigungen (Dellen)” deuten darauf hin, dass die robuste Verpackung nicht immer ausreicht, um den Grill vor unsanfter Behandlung beim Versand zu schützen. Dies ist zwar kein Mangel am Produkt selbst, aber ein potenzielles Ärgernis, dessen man sich bewusst sein sollte.
Alternativen zum Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost
Der Markt für Elektrogrills ist groß. Während der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost die Oberklasse darstellt, gibt es interessante Alternativen für andere Bedürfnisse und Budgets.
1. KESSER Elektrogrill 2-in-1 Tischgrill Standgrill
Der KESSER Elektrogrill ist eine äußerst flexible und preisgünstige Alternative. Seine größte Stärke ist das 2-in-1-Konzept, das ihn sowohl als Stand- als auch als Tischgrill nutzbar macht. Mit 2400 Watt ist er zwar schwächer als der Enders, erreicht aber dennoch für die meisten Anwendungen ausreichende Temperaturen. Er ist deutlich leichter und kompakter, was ihn ideal für sehr kleine Balkone oder für den mobilen Einsatz macht. Wer einen unkomplizierten, vielseitigen und vor allem budgetfreundlichen Grill sucht und nicht den Anspruch hat, perfekte Steaks mit tiefem Branding zu grillen, findet hier eine sehr gute Option.
2. SEVERIN Senoa Boost S PG 8117 Grill
Der SEVERIN Senoa Boost S ist ein direkterer Konkurrent zum Enders, da er ebenfalls auf maximale Leistung setzt. Mit seiner “Boost Zone” erreicht er ebenfalls Temperaturen von bis zu 500 °C, was ihn perfekt für das scharfe Anbraten macht. Sein Design ist jedoch deutlich kompakter und minimalistischer. Er verzichtet auf einen großen Unterschrank und abklappbare Seitenablagen zugunsten eines schlankeren Standfußes. Wer die pure Grill-Power des Enders sucht, aber weniger Wert auf Stauraum und eine große Grillstation-Optik legt und vielleicht noch weniger Platz zur Verfügung hat, sollte sich den SEVERIN genauer ansehen.
3. KESSER Elektrogrill 2-in-1 Tischgrill Standgrill 2400W
Dieses weitere Modell von KESSER ähnelt dem ersten, setzt aber mit einer XXL-Grillplatte und einem integrierten Thermometer etwas andere Akzente. Auch hier steht die Flexibilität als Tisch- oder Standgrill im Vordergrund. Mit ebenfalls 2400 Watt Leistung ist er eine gute Wahl für den Alltagsgriller, der eine große Grillfläche für die ganze Familie benötigt, aber nicht die absolute Spitzenleistung und die Premium-Materialien des Enders-Modells braucht. Er ist eine solide Mittelklasse-Option für preisbewusste Käufer, die Funktionalität über Materialanmutung und extreme Hitze stellen.
Fazit: Unser Urteil zum Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost
Nach unserem intensiven Test können wir mit Überzeugung sagen: Der Enders eFLOW PRO 2 TURBO Elektrogrill mit Gussrost ist einer der besten und leistungsstärksten Elektrogrills, die wir je getestet haben. Er schließt die Lücke zwischen der Bequemlichkeit eines Elektrogrills und der rohen Kraft eines Gasgrills auf beeindruckende Weise. Die TURBO ZONE liefert Hitze, die für perfekte Brandings und eine herrliche Kruste sorgt, während der massive Gusseisenrost die Wärme ideal speichert und verteilt. Kombiniert mit der hochwertigen Verarbeitung, dem enormen Stauraum und dem genial einfachen SIMPLE CLEAN System, entsteht ein Gesamtpaket, das kaum Wünsche offenlässt. Die kleinen Schwächen, wie der etwas mühsame Aufbau, treten angesichts der überragenden Performance und der durchdachten Features schnell in den Hintergrund.
Wir empfehlen diesen Grill uneingeschränkt allen anspruchsvollen Balkon- und Terrassengrillern, die keine Kompromisse bei der Qualität ihrer Grillergebnisse eingehen wollen und bereit sind, in ein langlebiges, durchdachtes und leistungsstarkes Gerät zu investieren. Er ist die ideale Lösung für alle, die sich nach dem authentischen Grill-Erlebnis sehnen, aber durch Vorschriften oder Platzmangel eingeschränkt sind. Wenn Sie es leid sind, von leistungsschwachen Elektrogrills enttäuscht zu werden, dann ist der Enders eFLOW PRO 2 TURBO die Antwort. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und überzeugen Sie sich selbst von seinen Fähigkeiten.