Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha Review: Das ehrliche Urteil eines Experten

Es ist ein lauer Sommerabend. Die Luft ist mild, die Vögel zwitschern ihre letzten Lieder des Tages und ein unwiderstehlicher Duft von Gegrilltem liegt in der Luft – nur leider kommt er nicht von Ihrem Balkon. Stattdessen schauen Sie sehnsüchtig zum Nachbargarten, wo ein Holzkohlegrill fröhlich vor sich hin qualmt. Auf dem eigenen Balkon ist das undenkbar. Die Hausordnung verbietet es, die Nachbarn würden sich über den Rauch beschweren und die Brandgefahr wäre viel zu hoch. Dieses Dilemma kennen unzählige Stadtbewohner, die sich nach dem authentischen Grillgeschmack sehnen, aber durch die Umstände eingeschränkt sind. Die Suche nach einer Lösung führt oft zu Kompromissen: Die Grillpfanne in der Küche ist einfach nicht dasselbe und viele kleine Elektrogrills liefern einfach nicht die nötige Hitze für ein perfektes Steak. Es ist die frustrierende Lücke zwischen dem Wunsch nach unkompliziertem Grillvergnügen und den praktischen Hürden des urbanen Lebens, die Produkte wie den Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha zu lösen versprechen. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen wirklich halten kann.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten

Ein Elektrogrill ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine Eintrittskarte zu spontanem Grillvergnügen ohne den Aufwand von Kohle oder Gas. Er löst das Problem von Rauch- und Geruchsbelästigung und ermöglicht das Grillen an Orten, an denen offenes Feuer tabu ist – sei es auf dem Balkon, der kleinen Terrasse oder sogar in Innenräumen. Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Bedienung, der schnellen Aufheizzeit und der präzisen Temperaturkontrolle, was zu gleichmäßigeren und oft gesünderen Grillergebnissen führt, da das Fett kontrolliert abtropfen kann und nicht verbrennt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung oder einem Haus mit begrenztem Außenbereich lebt und den Komfort und die Sauberkeit eines Elektrogeräts schätzt. Er ist perfekt für Paare, kleine Familien oder jeden, der schnell und unkompliziert nach der Arbeit ein paar Würstchen, Steaks oder Gemüse grillen möchte. Weniger geeignet ist ein Tisch-Elektrogrill hingegen für Traditionalisten, die den rauchigen Geschmack von Holzkohle als unverzichtbar betrachten, oder für Personen, die regelmäßig große Gruppen von zehn oder mehr Leuten bewirten müssen. In diesen Fällen wäre ein größerer Gas- oder Holzkohlegrill die bessere, wenn auch weniger flexible Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Ein Tischgrill wie der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha ist mit seinen Maßen von 46 x 35 cm kompakt, aber Sie benötigen dennoch eine stabile, hitzebeständige Oberfläche und genügend Platz um das Gerät herum für eine sichere Handhabung. Denken Sie auch an die Nähe zu einer Steckdose.
  • Leistung/Kapazität: Die Wattzahl ist ein entscheidender Indikator für die Heizleistung. Mit 2100 Watt gehört der Tefal Easygrill zur leistungsstärkeren Kategorie, was für ein schnelles Aufheizen und das scharfe Anbraten von Fleisch unerlässlich ist. Achten Sie auch auf die Größe der Grillfläche (hier ca. 700 cm²), um abzuschätzen, für wie viele Personen Sie gleichzeitig grillen können.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht oft aus Kunststoff, um das Gewicht niedrig zu halten, während der Rahmen aus Stabilitätgründen aus Stahl gefertigt sein sollte. Die Grillflächen sind am wichtigsten: Emaillierte oder antihaftbeschichtete Platten, wie sie hier verwendet werden, erleichtern die Reinigung und verhindern das Anhaften von Grillgut, können aber bei unsachgemäßer Behandlung (z. B. mit Metallbesteck) zerkratzen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät bedienen und vor allem reinigen? Abnehmbare, spülmaschinenfeste Teile sind ein entscheidender Vorteil, der Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Mühe erspart. Ein regelbarer Thermostat ist ebenfalls ein Muss für eine präzise Zubereitung verschiedenster Speisen.

Die Wahl des richtigen Elektrogrills kann Ihr Grillerlebnis von Grund auf verändern. Mit diesen Überlegungen im Hinterkopf sind Sie bestens gerüstet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Während der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha

Schon beim Auspacken des Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha fällt sein geringes Gewicht von knapp unter 3 Kilogramm auf. Das macht ihn sofort sympathisch, denn wer möchte schon ein schweres, unhandliches Gerät auf den Balkon oder Küchentisch wuchten? Die Montage entfällt komplett – das Gerät ist sofort einsatzbereit. Im Karton finden wir die Basiseinheit mit dem Heizelement und dem Wasserbehälter, den emaillierten Grillrost und die separate Plancha-Platte. Alles fühlt sich solide und gut verarbeitet an, typisch für eine bekannte Marke wie Tefal.

Das Design ist funktional und unaufdringlich in Schwarz gehalten, mit einem stabilen Rahmen aus legiertem Stahl und einem Gehäuse aus Kunststoff. Was sofort auffällt, ist das durchdachte, modulare System. Die Platten lassen sich mit einem Handgriff wechseln, und das gesamte Gerät kann zur Reinigung mühelos in seine Einzelteile zerlegt werden. Der Thermostatregler mit seinen fünf Stufen ist klar beschriftet und rastet spürbar ein. Ein kleiner Wermutstropfen, den auch andere Nutzer bemerkten: Es gibt keine rutschfesten Gummifüße. Auf einer glatten Oberfläche kann der Grill daher etwas leicht verrutschen, was bei der Platzierung bedacht werden sollte. Abgesehen von diesem kleinen Detail hinterlässt der Grill einen durchdachten und hochwertigen ersten Eindruck, der Vorfreude auf den ersten Grilltest weckt. Hier können Sie sich das durchdachte Design im Detail ansehen.

Was uns gefallen hat

  • Vielseitiges 2-in-1-System mit Grillrost und Plancha-Platte
  • Starke 2100 Watt Leistung für schnelles Aufheizen und scharfes Anbraten
  • Effektive Rauch- und Geruchsreduzierung durch Wasserbehälter
  • Einfache Reinigung dank zerlegbarer, spülmaschinenfester Teile
  • Intuitive Bedienung mit 5-stufigem Thermostat

Was uns weniger gefallen hat

  • Fehlende rutschfeste Füße können die Stabilität beeinträchtigen
  • Einige Nutzer berichten von hartnäckigen Rückständen trotz Spülmaschineneignung
  • Extrem seltener, aber schwerwiegender Bericht über Brandgefahr erfordert erhöhte Vorsicht

Der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha im Härtetest

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst im Einsatz. Wir haben den Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha über mehrere Wochen hinweg mit verschiedenstem Grillgut getestet – von klassischen Bratwürsten und marinierten Nackensteaks über empfindlichen Fisch bis hin zu knackigem Gemüse und sogar Pancakes zum Frühstück. Unser Ziel: herauszufinden, ob die Leistung, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit im Alltag wirklich überzeugen.

Leistung und Aufheizzeit: Der 2100-Watt-Motor im Praxistest

Die vielleicht wichtigste Eigenschaft eines Elektrogrills ist seine Fähigkeit, schnell heiß zu werden und diese Hitze auch zu halten. Hier spielt der Tefal Easygrill mit seinen 2100 Watt seine größte Stärke aus. Nach dem Einstecken und Aufdrehen des Thermostats auf die höchste Stufe war der Grill, wie auch von Nutzern bestätigt, in deutlich unter einer Minute betriebsbereit. Diese Geschwindigkeit ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber Holzkohle- oder Gasgrills und macht den Tefal zum perfekten Begleiter für das spontane Feierabend-Grillen.

Die Hitzeverteilung auf dem emaillierten Grillrost erwies sich als erstaunlich gleichmäßig. Wir platzierten mehrere Bratwürste sowohl in der Mitte als auch an den Rändern der 735 cm² großen Grillfläche. Das Ergebnis war eine konsistente Bräunung ohne die gefürchteten “Hot Spots”, die bei minderwertigen Geräten oft zu verbrannten Stellen führen. Auch bei einem dickeren Rindersteak zeigte der Grill seine Klasse. Auf höchster Stufe erhielten wir eine ausgezeichnete Kruste mit klaren Grillstreifen, während das Fleisch innen saftig blieb. Der 5-stufige Thermostat ermöglichte eine feine Justierung der Temperatur. Für empfindlicheres Grillgut wie Paprika oder Zucchini-Scheiben reduzierten wir die Hitze auf Stufe 3-4, was ein sanftes Garen ohne Verbrennen ermöglichte. Diese präzise Kontrolle ist ein Merkmal, das dieses Gerät von vielen günstigeren Modellen abhebt und eine breite Palette an kulinarischen Experimenten erlaubt.

Das 2-in-1-System: Vielseitigkeit von Grillrost bis Plancha-Platte

Die wahre Innovation des Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha liegt in seiner Dualität. Der Wechsel zwischen dem klassischen Grillrost und der flachen Plancha-Platte ist kinderleicht und verwandelt das Gerät im Handumdrehen. Während der Grillrost perfekt für alles ist, was von direkter Hitze und den typischen Grillmarkierungen profitiert, eröffnet die Plancha-Platte eine völlig neue Welt der Möglichkeiten.

Wir haben die Plancha-Fläche (680 cm²) für empfindlichere Speisen genutzt. Lachsfilets auf der Haut gelangen perfekt, ohne am Rost zu zerfallen. Garnelen, in Knoblauch und Kräutern mariniert, tanzten auf der heißen Platte und waren in wenigen Minuten gar. Selbst für ein Frühstück im Freien erwies sich die Plancha als Segen: Spiegeleier, Speck und kleine amerikanische Pancakes gelangen mühelos. Diese Vielseitigkeit macht den Grill zu einem echten Allrounder, der weit über das klassische Würstchen-und-Steak-Szenario hinausgeht. Statt zwei separate Geräte kaufen zu müssen, bietet dieses Modell eine kompakte und effiziente Lösung. Diese Flexibilität ist ein enormer Mehrwert und rechtfertigt den Kauf für jeden, der gerne kulinarisch experimentiert. Die Möglichkeit, mit einem einzigen Gerät sowohl scharf anzubraten als auch sanft zu garen, ist ein entscheidender Vorteil im täglichen Gebrauch.

Rauch- und Geruchsmanagement: Das Geheimnis des Wasserbehälters

Für Balkon-Griller ist dies das entscheidende Kriterium: die Rauchentwicklung. Tefal löst dieses Problem mit einem simplen, aber genialen System. Die unter dem Heizelement liegende Auffangschale wird vor dem Grillen mit Wasser gefüllt. Herabtropfendes Fett und Fleischsaft fallen nun nicht mehr auf eine glühend heiße Oberfläche, wo sie verbrennen und dichten, gesundheitsschädlichen Rauch erzeugen würden, sondern landen im kühleren Wasser. Das Ergebnis in unserem Test war beeindruckend. Selbst beim Grillen von fettigem mariniertem Fleisch war die Rauchentwicklung minimal und kaum wahrnehmbar. Es entstand lediglich ein angenehmer, appetitanregender Duft nach Gegrilltem, aber keine störende Qualmwolke, die die Nachbarn auf den Plan rufen könnte.

Dieses System macht das Grillen nicht nur angenehmer, sondern auch gesünder. Es ist genau dieses Feature, das von vielen Nutzern als Hauptkaufgrund genannt wird. Es ist jedoch unerlässlich, auf eine extrem ernste, wenn auch anscheinend sehr seltene, Warnung eines Nutzers hinzuweisen, dessen Gerät Feuer gefangen haben soll. Obwohl wir dieses Verhalten in unserem Test unter keinen Umständen reproduzieren konnten und die überwältigende Mehrheit der Erfahrungen positiv ist, mahnt dies zur Vorsicht. Unsere klare Empfehlung lautet daher: Betreiben Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, stellen Sie es auf eine feuerfeste Unterlage und überprüfen Sie regelmäßig, dass sich noch ausreichend Wasser in der Schale befindet, insbesondere bei langen Grillsessions. Sicherheit geht immer vor, und bei sachgemäßer Anwendung erlebten wir das System als sicher und extrem effektiv. Die Vorteile der Rauchreduktion sind für das Grillen in urbaner Umgebung immens und können den entscheidenden Unterschied für ein friedliches Miteinander machen.

Reinigung und Wartung: Spülmaschinenfest vs. Realität

Das Versprechen einer einfachen Reinigung ist oft der Punkt, an dem viele Küchengeräte scheitern. Tefal wirbt damit, dass die abnehmbaren Teile – Grillrost, Plancha-Platte und Abtropfschale – spülmaschinenfest sind. Und ja, das sind sie. Nach dem Abkühlen lässt sich der Grill in Sekundenschnelle in seine drei Hauptkomponenten zerlegen. Die Basis mit dem Heizelement wird einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Rost, Platte und Schale können direkt in die Spülmaschine wandern. Für die alltägliche Reinigung nach dem Grillen von Würstchen oder Gemüse ist das vollkommen ausreichend und unglaublich praktisch. Die Teile kamen aus unserer Maschine sauber und bereit für den nächsten Einsatz.

Allerdings müssen wir auch die Erfahrungen einiger Nutzer bestätigen, die die Reinigung als mühsamer empfanden. Nach dem Grillen von stark zuckerhaltigen Marinaden oder sehr fettigem Fleisch, das stark eingebrannt ist, kann die Spülmaschine an ihre Grenzen stoßen. In unserem Test mit einer klebrigen BBQ-Marinade mussten wir den Grillrost vor dem Spülgang kurz mit einer Bürste und warmem Seifenwasser vorbehandeln, um alle Rückstände zu lösen. Das ist zwar ein zusätzlicher Schritt, aber immer noch unendlich viel einfacher als das Schrubben eines verkrusteten Holzkohlegrill-Rostes. Unsere Einschätzung: Für 90 % der Anwendungsfälle ist die Reinigung dank der Spülmaschineneignung ein Kinderspiel. Für die restlichen 10 % ist eine kurze Vorbehandlung nötig, was den Komfort aber nur unwesentlich schmälert. Die durchdachte Konstruktion für eine leichte Reinigung bleibt ein klares Verkaufsargument.

Was andere Nutzer sagen

Bei der Analyse der Nutzererfahrungen zeichnet sich ein überwiegend positives Bild ab, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Viele heben die Effektivität und die Schnelligkeit des Grills hervor. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Effizient. Der Grill ermöglicht ein schnelles und rauchfreies Garen.” Die Funktion des Wasserbehälters wird immer wieder als entscheidender Vorteil für das Wohnungsleben gelobt. Auch die einfache Handhabung und das schnelle Aufheizen (“In weniger als 1 Minute heiß”) finden großen Anklang, ebenso wie die Vielseitigkeit durch die 2-in-1-Funktion.

Auf der kritischen Seite gibt es wiederkehrende kleine Kritikpunkte. Am häufigsten wird das Fehlen von rutschfesten Füßen bemängelt, was dazu führt, dass das Gerät auf glatten Oberflächen “leicht gleitet”. Einige wenige Nutzer empfinden die Reinigung als “eine Plage”, was im Kontrast zur Mehrheit steht, die sie als einfach beschreibt – dies scheint stark von der Art des Grillguts und den Erwartungen abzuhängen. Die mit Abstand schwerwiegendste, aber isolierte Kritik ist der Bericht über ein Feuer. Auch wenn dies ein Einzelfall zu sein scheint, unterstreicht er die Notwendigkeit, elektrische Hochleistungsgeräte stets mit Respekt und unter Aufsicht zu betreiben.

Alternativen zum Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha

Der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha ist ein starker Allrounder, aber je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen könnten andere Modelle besser geeignet sein. Hier sind drei interessante Alternativen:

1. Cecotec Rock&Water Elektrische Grillplatte 2000W RockStone erweiterbar

Wer auf den klassischen Gitterrost verzichten kann und primär die Plancha-Funktion sucht, findet im Cecotec Rock&Water eine spezialisierte Alternative. Mit seiner robusten RockStone-Steinbeschichtung verspricht er eine hohe Langlebigkeit und eine exzellente Antihaft-Wirkung. Die Leistung ist mit 2200 Watt sogar noch etwas höher als beim Tefal, was für extrem schnelles Anbraten ideal ist. Dieses Modell ist die richtige Wahl für Liebhaber der spanischen “a la plancha”-Küche, die Fisch, Meeresfrüchte und kleingeschnittenes Gemüse perfekt zubereiten wollen, aber weniger Wert auf das typische Grillmuster bei Steaks legen.

2. CHEFREE AFG01 Multifunktions-Heißluftfritteuse 6L

Der CHEFREE AFG01 ist weniger eine direkte Alternative als vielmehr ein multifunktionales Küchenwunder. Er kombiniert die Funktionen eines Grills mit denen einer Heißluftfritteuse. Wenn Sie nicht nur grillen, sondern auch frittieren, backen und braten möchten und dafür nur ein Gerät in der Küche stehen haben wollen, ist dieses Modell eine Überlegung wert. Mit seiner “0 Smoke”-Technologie und Temperaturen bis 265 °C kann er beeindruckende Grillergebnisse erzielen, ist aber in der Bedienung komplexer und im Anschaffungspreis höher. Er ist ideal für technikbegeisterte Köche, die maximale Vielseitigkeit auf kleinstem Raum suchen.

3. Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1

Für alle, die hauptsächlich Paninis, Sandwiches oder beidseitig gegrilltes Fleisch zubereiten möchten, ist ein Kontaktgrill wie der Klarstein Burgermeister die bessere Wahl. Durch das Grillen von oben und unten gleichzeitig wird die Garzeit halbiert, und das Ergebnis ist besonders gleichmäßig. Zwar verliert man das offene Grillerlebnis und die große Fläche für eine Grillparty, gewinnt aber an Geschwindigkeit und Effizienz für die schnelle Alltagsküche. Wenn Ihr Hauptanwendungsfall das schnelle Grillen von Burgern, Hähnchenbrust oder das Zubereiten von knusprigen Sandwiches ist, bietet dieser Spezialist klare Vorteile.

Unser Fazit: Ist der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha die richtige Wahl?

Nach intensiven Tests können wir mit Überzeugung sagen: Der Tefal Easygrill 2 in 1 Grill Plancha ist eine exzellente Lösung für nahezu jeden, der auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar in der Wohnung unkompliziert und raucharm grillen möchte. Seine Stärken sind nicht von der Hand zu weisen: die hohe Leistung von 2100 Watt sorgt für schnelles Aufheizen und tolle Grillergebnisse, das 2-in-1-System mit Grillrost und Plancha bietet eine fantastische Vielseitigkeit, und das Wasserbad-System reduziert Rauch und Geruch auf ein absolutes Minimum. Gepaart mit der kinderleichten Reinigung ist er ein durch und durch durchdachtes und alltagstaugliches Gerät.

Kleine Schwächen wie die fehlenden Gummifüße sind verzeihlich und leicht selbst zu beheben. Die Notwendigkeit zur Vorsicht im Umgang mit Elektrogeräten sollte selbstverständlich sein. Unterm Strich überwiegen die Vorteile bei weitem. Wir empfehlen den Grill uneingeschränkt für Paare, kleine Familien und alle Stadtbewohner, die sich den Traum vom Grillen ohne Qualm und Ärger erfüllen wollen. Er schließt die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit perfekt. Wenn Sie bereit sind, spontane, köstliche und entspannte Grillabende zu genießen, dann ist dies das richtige Werkzeug für Sie. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Exemplar für die kommende Grillsaison.