MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen Review: Hält der Alleskönner für den Balkon, was er verspricht?

Wer in einer Wohnung mit Balkon lebt, kennt den ewigen Konflikt: Die Sehnsucht nach dem zischenden Geräusch von Grillgut, dem Duft von Marinaden und dem geselligen Beisammensein unter freiem Himmel trifft auf die harten Realitäten des urbanen Lebens. Hausordnungen verbieten oft Holzkohlegrills wegen der Brandgefahr und Rauchentwicklung, und die Nachbarn bedanken sich nur selten für eine Wolke aus Grilldunst, die in ihr Wohnzimmer zieht. Jahrelang haben wir uns mit Pfannengerichten begnügt und neidisch auf die Gärten von Freunden geblickt. Doch die Suche nach einer sauberen, praktischen und dennoch leistungsstarken Grilllösung für den Balkon oder die kleine Terrasse muss kein fauler Kompromiss sein. Ein vielseitiger Elektrogrill kann genau hier die Brücke schlagen und das Grillerlebnis ohne die Nachteile von Rauch und Asche ermöglichen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten

Ein Elektrogrill ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist eine Eintrittskarte zu spontanen Grillabenden und unkompliziertem Genuss. Er löst das Problem des begrenzten Platzes, strenger Mietvorschriften und des Wunsches nach einer schnellen, sauberen Zubereitung. Anstatt sich mit dem Anzünden von Kohle oder dem Schleppen von Gasflaschen zu beschäftigen, steckt man einfach den Stecker in die Steckdose, und innerhalb von Minuten ist der Grill bereit. Die Vorteile liegen auf der Hand: minimale Rauchentwicklung, präzise Temperaturkontrolle und eine deutlich einfachere Reinigung im Vergleich zu traditionellen Grills.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung lebt, einen kleinen Garten oder einen Campingplatz nutzt und Wert auf Komfort und Effizienz legt. Familien, die unter der Woche schnell etwas Gesundes grillen möchten, ohne großen Aufwand zu betreiben, profitieren ebenso wie Paare, die ihren Feierabend auf dem Balkon genießen wollen. Weniger geeignet ist ein Elektrogrill hingegen für eingefleischte Grillpuristen, die den rauchigen Geschmack von Holzkohle als unverzichtbar betrachten, oder für Personen, die regelmäßig große Gruppen von über zehn Lefern bewirten müssen, wo die Grillfläche schnell an ihre Grenzen stößt.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse genau aus. Achten Sie nicht nur auf die Grundfläche des Grills, sondern auch auf den Platz, den Sie zum Hantieren mit Grillzange und Tellern benötigen. Modelle wie der MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen bieten mit ausklappbaren Seitentischen eine flexible Lösung, die bei Bedarf mehr Ablagefläche schafft.
  • Leistung & Kapazität: Die Wattzahl ist ein guter Indikator für die Heizleistung. 2000 Watt sind ein solider Standard, um schnelles Aufheizen und ausreichend hohe Temperaturen für ein schönes Branding auf dem Steak zu gewährleisten. Die Größe der Grillfläche (z.B. 40 x 36 cm) bestimmt, für wie viele Personen Sie gleichzeitig grillen können; für eine vierköpfige Familie ist diese Größe ideal.
  • Materialien & Langlebigkeit: Eine antihaftbeschichtete Grillplatte ist heutzutage fast Standard und erleichtert die Reinigung ungemein. Der Korpus sollte aus robustem Material wie pulverbeschichtetem oder legiertem Stahl bestehen, um Witterungseinflüssen standzuhalten. Achten Sie besonders auf die Qualität des Thermostats und des Heizelements, da diese die kritischsten Komponenten für die Lebensdauer des Grills sind.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie einfach ist der Grill auf- und abzubauen? Lässt sich die Grillplatte zur Reinigung entnehmen? Eine Fettauffangschale ist ein absolutes Muss, um heruntertropfendes Fett sicher aufzufangen und die Reinigung zu vereinfachen. Rollen am Standfuß erhöhen die Mobilität erheblich und machen das Verstauen des Grills zum Kinderspiel.

Die Entscheidung für den richtigen Elektrogrill kann den Unterschied zwischen gelegentlichem Frust und regelmäßigem Grillvergnügen ausmachen. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse genau zu analysieren, bevor man eine Wahl trifft.

Während der MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgebaut und unter die Lupe genommen

Als der Karton des MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen bei uns ankam, waren wir gespannt, ob die versprochene Vielseitigkeit auch in der Realität überzeugt. Der erste Eindruck nach dem Auspacken war solide. Die Einzelteile wirkten ordentlich verarbeitet, auch wenn klar ist, dass wir uns hier im preislichen Mittelfeld und nicht im Premium-Segment bewegen. Der Aufbau gestaltete sich erfreulich unkompliziert und war dank der bebilderten Anleitung in etwa 20 Minuten erledigt. Besonders gefiel uns die modulare Bauweise: Man kann selbst entscheiden, ob man die beiden praktischen Seitentische montiert oder sie für einen platzsparenderen Aufbau weglässt. Einmal komplett montiert, steht der Grill als stabiler Grillwagen da, der sich dank der beiden Rollen an einer Seite leicht verschieben lässt. Das Herzstück, die Grill-Einheit selbst, lässt sich mit einem Handgriff vom Untergestell abnehmen und wird so zum vollwertigen Tischgrill – eine Flexibilität, die wir sehr zu schätzen wissen. Das Design ist funktional und unaufdringlich in Schwarz gehalten, was sich gut in die meisten Balkon- oder Gartengestaltungen einfügt. Diese durchdachte 3-in-1-Funktionalität ist definitiv das herausragende Merkmal dieses Modells.

Vorteile

  • Extrem vielseitig als Stand-, Tischgrill und Grillwagen nutzbar
  • Großzügige Grillfläche (40 x 36 cm) für 3-4 Personen
  • Praktische abnehmbare Seitentische für viel Ablagefläche
  • Mobil und leicht zu bewegen dank integrierter Rollen
  • Einfacher Aufbau und intuitive Bedienung

Nachteile

  • Erhebliche Bedenken bei der Langlebigkeit des Thermostats
  • Qualität des Heizelements scheint anfällig für frühe Defekte zu sein

Der MEDION Elektrogrill im Härtetest: Leistung, Handhabung und das große Aber

Ein gutes Konzept auf dem Papier ist eine Sache, die Leistung im Praxistest eine andere. Wir haben den MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen über mehrere Wochen intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken. Wir haben ihn auf dem Balkon als Standgrill, im Garten als mobilen Grillwagen und bei Freunden als Tischgrill eingesetzt. Dabei haben wir alles gegrillt, von klassischen Bratwürsten und Steaks über Gemüsespieße und Maiskolben bis hin zu Halloumi und mariniertem Tofu.

Aufbau und Inbetriebnahme: Vom Karton zum Grillmeister in Minuten?

Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau des Grills eine Stärke. Die Teile sind passgenau, und die Schrauben lassen sich leicht anziehen. Das Gestell aus legiertem Stahl macht einen ausreichend stabilen Eindruck, um auch bei voller Beladung der Seitentische nicht zu wackeln. Die eigentliche Grill-Einheit wird einfach auf das Gestell aufgesetzt und sitzt dort sicher. Für den Betrieb als Tischgrill nimmt man sie ab und stellt sie auf ihre eigenen kleinen Füße. Das ist brillant gelöst und dauert nur Sekunden. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: Grillplatte einsetzen, Fettauffangschale darunter schieben, den Thermostatstecker einstecken und die gewünschte Temperatur am Drehregler einstellen. Eine kleine Kontrollleuchte zeigt an, wann das Heizelement aktiv ist. Innerhalb von 5-7 Minuten erreicht der Grill seine Betriebstemperatur, was für spontane Grillgelüste ideal ist. Die gesamte Handhabung ist intuitiv und erfordert kein Studium der Bedienungsanleitung. Die unkomplizierte Handhabung ist ein klarer Pluspunkt für Einsteiger.

Grillleistung und Temperaturkontrolle: Mehr als nur heiße Luft?

Mit 2000 Watt Leistung verspricht MEDION ordentlich Power, und zu Beginn unseres Tests wurde dieses Versprechen auch eingelöst. Die Grillplatte heizt sich zügig und erstaunlich gleichmäßig auf. Würstchen und Gemüsespieße wurden rundum schön braun und waren schnell gar. Bei Steaks erzielten wir auf höchster Stufe ein ansehnliches Branding, auch wenn es natürlich nicht ganz an die intensive Kruste eines Holzkohlegrills herankommt. Der mitgelieferte Deckel ist ein echter Mehrwert. Er hält die Hitze am Grillgut, was besonders bei dickeren Fleischstücken oder Hähnchenschenkeln hilft, diese saftig und durchzugaren. Die Antihaftbeschichtung funktionierte in den ersten Sessions tadellos; nichts klebte an, und selbst Marinadenreste ließen sich leicht entfernen.

Doch dann kam die Ernüchterung. Mitten in unserer dritten Grillsession, als wir gerade Gäste bewirteten, geschah das, was auch andere Nutzer berichten: Der Grill schaltete sich einfach ab. Die Kontrollleuchte am Thermostat erlosch und ließ sich nicht wieder aktivieren. Nach einer Abkühlphase und dem Überprüfen aller Steckverbindungen war klar: Der Thermostat-Stecker hatte den Geist aufgegeben. Dieses Erlebnis war nicht nur ärgerlich, sondern deckt eine fundamentale Schwäche auf. Unsere Recherche bestätigte, dass wir kein Einzelfall sind. Mehrere Nutzer beschreiben exakt dasselbe Problem – ein plötzlicher Ausfall des Heizelements nach nur wenigen Benutzungen. Dies wirft einen massiven Schatten auf die ansonsten gute Performance und lässt auf ein ernsthaftes Problem bei der Qualitätskontrolle der Elektronik schließen. Ein Grill, der mitten im Betrieb ausfällt, ist leider unbrauchbar, egal wie gut seine anderen Eigenschaften sind. Man muss sich fragen, ob bei der Langlebigkeit der entscheidenden Komponente gespart wurde. Es ist ein enttäuschendes Versäumnis bei einem ansonsten so vielversprechenden Gerät.

Vielseitigkeit in der Praxis: Der unschlagbare Vorteil des 3-in-1-Designs

Wenn die Elektronik funktioniert, ist die Vielseitigkeit des MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen sein größtes Kapital. Als Standgrill auf dem Balkon bietet er eine angenehme Arbeitshöhe von ca. 91 cm. Die beiden Seitentische sind Gold wert – endlich genug Platz für Grillzange, Gewürze, Marinaden und den Teller mit dem rohen Grillgut, ohne einen zusätzlichen Tisch daneben stellen zu müssen. Die untere Ablagefläche im Gestell bietet zusätzlichen Stauraum. Die Mobilität dank der Räder ist ebenfalls ein Segen. Nach dem Abkühlen lässt sich der Grillwagen mühelos in eine Ecke rollen und verstauen.

Die Transformation zum Tischgrill ist ebenso praktisch. Wir haben die Grilleinheit einfach abgenommen und zu einem Picknick im Park mitgenommen (wo eine Steckdose verfügbar war). Sie steht stabil auf ihren eigenen Füßen und bietet die gleiche Grillleistung wie im Standmodus. Diese Flexibilität, den Grill je nach Anlass und Ort anpassen zu können, ist ein Feature, das man bei vielen Konkurrenzprodukten vergeblich sucht. Es macht den Grill ideal für Camper oder Leute, die ihn sowohl zu Hause als auch unterwegs nutzen möchten. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein Merkmal, das ihn wirklich auszeichnet, und macht den plötzlichen technischen Defekt umso bedauerlicher.

Reinigung und Wartung: Das gefürchtete Ende jedes Grillabends

Solange die Antihaftbeschichtung intakt ist, gestaltet sich die Reinigung erfreulich einfach. Nach dem Abkühlen lässt sich die Grillplatte entnehmen und im Spülbecken reinigen. Eingebrannte Reste weichten wir mit etwas Wasser und Spülmittel ein und konnten sie dann mit einem weichen Schwamm mühelos entfernen. Man sollte unbedingt auf kratzende Schwämme oder Stahlwolle verzichten, um die Beschichtung nicht zu beschädigen. Die darunterliegende Fettauffangschale fängt den Großteil des austretenden Fetts auf. Sie ist eine einfache Kunststoffschale, die sich ebenfalls leicht ausspülen lässt. Der Deckel und das Gehäuse können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Insgesamt ist der Reinigungsaufwand minimal und ein riesiger Vorteil gegenüber einem verrußten Holzkohlegrill. Dies unterstreicht den Komfort-Aspekt des Elektrogrillens, den der MEDION-Grill, abgesehen von seiner mangelnden Zuverlässigkeit, perfekt verkörpert.

Was andere Nutzer sagen

Unsere Erfahrungen mit dem plötzlichen Defekt des Thermostats sind leider kein Einzelfall. Ein Blick auf die Rückmeldungen anderer Käufer zeichnet ein sehr ähnliches Bild und bestätigt unsere Bedenken. Ein Nutzer berichtet frustriert: “Ich grille sehr wenig und habe den Griller letzten Sommer 1x verwendet. 2024 erstmals jetzt im August eingeschaltet und mitten unterm grillen, ist der Thermostat Stecker eingegangen! […] 2x benutzen und schon kaputt?” Diese Aussage spiegelt exakt unsere Beobachtung wider und deutet auf eine mangelhafte Langlebigkeit der Elektronik hin. Ein anderer Käufer beschreibt eine identische Situation: “Mittendrin hat der Grill abgeschaltet und nicht mehr nachgeheizt. Etwas gewartet, Kontroll-Lampe vom Temperaturregler hat keine Anzeige mehr.” Dieses wiederkehrende Muster ist ein klares Warnsignal. Es scheint, dass die Kernkomponente des Grills – das Heizelement samt Thermostat – eine signifikante Schwachstelle darstellt, die das ansonsten durchdachte und flexible Konzept des Grills zunichtemacht.

Alternativen zum MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen

Angesichts der Zuverlässigkeitsprobleme lohnt es sich, einen Blick auf alternative Produkte zu werfen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten. Wir haben drei interessante Konkurrenten analysiert.

1. Cecotec Rock&Water Elektrogrill 2000W RockStone spülmaschinenfest

Der Cecotec Rock&Water ist eine reine Tischgrill-Alternative ohne Standgestell. Seine Stärke liegt in der hochwertigen “RockStone”-Beschichtung, die als besonders langlebig und kratzfest gilt. Mit 2200 Watt ist er etwas leistungsstärker als der MEDION-Grill. Wer ohnehin nur einen Tischgrill sucht und auf die Flexibilität eines Standgestells verzichten kann, findet hier möglicherweise eine zuverlässigere und robustere Option. Er ist ideal für alle, die Wert auf eine hochwertige Grillplatte und maximale Leistung auf kleinem Raum legen.

2. CHEFREE AFG01 Heißluftfritteuse und Kontaktgrill 6L

Der CHEFREE AFG01 schlägt einen völlig anderen Weg ein. Es handelt sich hier um ein multifunktionales Indoor-Gerät, das einen leistungsstarken Grill mit einer Heißluftfritteuse kombiniert. Mit Temperaturen bis 265°C verspricht er echtes Grill-Feeling ohne Rauch in der eigenen Küche. Dieses Gerät ist die perfekte Alternative für alle, die wetterunabhängig grillen möchten und zusätzlich Funktionen wie Air Fry, Backen oder Dörren schätzen. Wer nach einem All-in-One-Küchenhelfer sucht und nicht zwingend im Freien grillen muss, sollte sich den CHEFREE genauer ansehen.

3. Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 2000W Keramikbeschichtet

Der Klarstein Burgermeister ist ein klassischer Kontaktgrill, der das Grillgut von beiden Seiten gleichzeitig erhitzt. Dies ist ideal für die schnelle Zubereitung von Paninis, Burgern oder dünnen Steaks. Seine Stärke ist die Geschwindigkeit und die gleichmäßige Garung. Ihm fehlt jedoch das offene Grillgefühl und die große, flache Oberfläche des MEDION-Grills für Gemüsespieße oder mehrere Würstchen nebeneinander. Wer primär auf schnelles, beidseitiges Grillen aus ist und ein Gerät für die Küche sucht, findet im Klarstein eine potente und spezialisierte Alternative.

Endgültiges Urteil: Eine brillante Idee mit einem fatalen Fehler

Der MEDION Elektrogrill mit Deckel und 2 Seitentischen ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, das auf dem Papier fast perfekt ist. Die 3-in-1-Vielseitigkeit als Stand-, Tisch- und Rollwagengrill ist genial und löst die Probleme vieler Balkon- und Campingfreunde. Die große Grillfläche, die praktischen Seitentische und der einfache Aufbau machen ihn zu einem äußerst benutzerfreundlichen Gerät. Wäre da nicht der eine, aber entscheidende Haken: die offensichtlich mangelhafte Zuverlässigkeit des Thermostats. Unsere eigene Erfahrung, gepaart mit identischen Berichten anderer Nutzer, zeichnet das Bild eines Grills, der jederzeit und ohne Vorwarnung den Dienst quittieren kann.

Daher können wir nur eine sehr eingeschränkte Empfehlung aussprechen. Wer bereit ist, das Risiko eines frühen Defekts einzugehen – vielleicht in der Hoffnung auf ein Montagsmodell und einen unkomplizierten Umtausch – erhält ein konzeptionell brillantes Gerät. Allen anderen, die Wert auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit legen, raten wir zur Vorsicht. Es ist schade, denn das Potenzial war riesig. Wenn Sie dennoch von den vielseitigen Funktionen überzeugt sind, sollten Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die aktuellen Rückgabebedingungen und Garantieansprüche informieren. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeitsdetails, um eine informierte Entscheidung zu treffen.