Es ist ein Szenario, das wir alle kennen: Ein langer Arbeitstag liegt hinter uns, der Hunger meldet sich, aber die Energie für ein aufwendiges Kochabenteuer tendiert gegen null. Zu oft greifen wir dann zu schnellen, aber ungesunden Alternativen. Wir träumen von saftig gegrillten Steaks, perfekt getoasteten Paninis wie vom Italiener um die Ecke oder einer gemütlichen Runde Tischgrill mit Freunden – doch der Gedanke an den riesigen Holzkohlegrill, das unhandliche Equipment und den anschließenden Reinigungsaufwand lässt uns resignieren. Genau hier setzt die Suche nach einer Lösung an: einem vielseitigen, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Küchengerät, das den Spagat zwischen Komfort, Geschmack und gesunder Ernährung meistert. Ein Gerät, das nicht nur ein Problem löst, sondern gleich mehrere. Die Frage ist nur: Welches Gerät kann dieses Versprechen wirklich halten?
Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten
Ein Elektrogrill ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist eine zentrale Lösung für schnelles, fettarmes und vielseitiges Kochen direkt in der Wohnung oder auf dem Balkon. Er eliminiert die Notwendigkeit von Holzkohle oder Gas, reduziert Rauch und Gerüche und ermöglicht ganzjähriges Grillvergnügen unabhängig vom Wetter. Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Bedienung, der präzisen Temperaturkontrolle und der schnellen Einsatzbereitschaft. Ein Knopfdruck genügt, und innerhalb von Minuten kann das Grillen beginnen – eine Revolution für den spontanen Genuss.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung ohne Garten lebt, Wert auf eine bewusste Ernährung legt, aber nicht auf den typischen Grillgeschmack verzichten möchte. Familien mit wenig Zeit, Singles, die schnelle Einzelportionen zubereiten, oder Paare, die gerne gemeinsam kochen, profitieren enorm. Weniger geeignet ist ein Elektrogrill hingegen für Traditionalisten, die das Ritual und das rauchige Aroma eines Holzkohlegrills als unverzichtbar ansehen, oder für Großveranstaltungen, bei denen sehr große Mengen an Grillgut gleichzeitig zubereitet werden müssen. Für diese Nutzer könnten klassische Kugelgrills oder große Gasgrillstationen die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte oder Ihrem Balkontisch genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Stellfläche des Geräts, sondern auch den Platz, den Sie zum Hantieren und für die Ablage von Grillgut benötigen. Ein Modell wie der Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 benötigt beispielsweise eine gewisse Tiefe, um vollständig aufklappen zu können.
- Leistung & Kapazität: Die Leistung, gemessen in Watt, ist entscheidend für schnelle Aufheizzeiten und das Erreichen hoher Temperaturen zum scharfen Anbraten. 2000 Watt sind hier ein sehr guter Wert. Die Grillfläche bestimmt, für wie viele Personen Sie gleichzeitig grillen können. Überlegen Sie, ob Sie meist nur für sich selbst oder für die ganze Familie kochen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Grillplatten sind das Herzstück. Eine hochwertige Antihaftbeschichtung (idealerweise Keramik und frei von PTFE/PFOA/BPA) ist für fettarmes Grillen und eine einfache Reinigung unerlässlich. Achten Sie auf die Verarbeitung des Gehäuses und die Stabilität der Scharniere, da diese über die Langlebigkeit des Geräts entscheiden.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Sind die Bedienelemente intuitiv? Gibt es eine Temperaturregelung? Ein entscheidender Punkt ist die Reinigung. Abnehmbare, spülmaschinenfeste Grillplatten sind der Goldstandard. Fest verbaute Platten, wie sie einige Modelle haben, können die Reinigung erheblich erschweren und zu einem langfristigen Ärgernis werden.
Die Wahl des richtigen Elektrogrills kann Ihre Kochgewohnheiten nachhaltig verändern. Nehmen Sie sich daher die Zeit, das für Ihre Bedürfnisse passende Modell zu finden.
Während der Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Elektrogrills für Balkon und Küche
Erster Eindruck: Der Burgermeister packt aus
Schon beim Auspacken des Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 wird klar, dass hier nicht gekleckert, sondern geklotzt wird. Mit einem soliden Gewicht von 5,4 Kilogramm und einem modernen schwarz-weißen Design macht das Gerät einen robusten und hochwertigen Eindruck auf der Küchenarbeitsplatte. Es fühlt sich nicht wie ein billiges Plastikgerät an, sondern vermittelt eine gewisse Standhaftigkeit. Im Lieferumfang finden sich neben dem Grill selbst eine praktische Fettauffangschale und ein kleiner Spatel, der sich ideal für die Reinigung der Rillen eignet – ein durchdachtes Detail.
Der Aufbau ist denkbar einfach, denn es gibt keinen: Stecker rein und los geht’s. Der große Cool-Touch-Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht ein sicheres Öffnen und Schließen des Deckels, auch wenn das Gerät heiß ist. Die beiden Grillflächen mit ihrer Keramik-Antihaftbeschichtung wirken glatt und vielversprechend. Besonders neugierig macht uns das massive Scharnier, das nicht nur eine flexible Höhenanpassung erlaubt, sondern auch das komplette Aufklappen des Grills um 180 Grad ermöglicht. Dieser erste Eindruck verspricht Vielseitigkeit und Leistung, und wir sind gespannt, ob der Klarstein Burgermeister sein Versprechen im Praxistest halten kann.
Was uns gefallen hat
- Extreme Vielseitigkeit: 3-in-1-Funktion als Kontaktgrill, Paninimaker und großer Tischgrill.
- Starke Leistung: 2000 Watt sorgen für sehr schnelles Aufheizen und hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten.
- Durchdachtes Design: Fünf Arretierungsstufen ermöglichen Überbacken und schonendes Garen.
- Große Grillfläche: Bietet aufgeklappt Platz für die Verpflegung mehrerer Personen.
Was uns weniger gefallen hat
- Fest verbaute Grillplatten: Erschweren die gründliche Reinigung erheblich.
- Zweifelhafte Langlebigkeit der Beschichtung: Zahlreiche Nutzerberichte über sich ablösende und anhaftende Beschichtung.
Der Klarstein Burgermeister im Härtetest: Ein detaillierter Blick auf die Leistung
Ein vielversprechender erster Eindruck und eine beeindruckende Liste an Features sind das eine. Doch die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 über mehrere Wochen intensiv getestet – mit saftigen Burger-Patties, dicken Steaks, überbackenen Sandwiches und einer bunten Gemüsepfanne. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Die 3-in-1-Funktionalität: Ein wahrer Verwandlungskünstler
Das Herzstück und zugleich das größte Verkaufsargument des Burgermeisters ist seine Vielseitigkeit. Wir haben alle drei Modi auf Herz und Nieren geprüft.
Im Kontaktgrill-Modus spielt das Gerät seine Muskeln aus. Dank der 2000 Watt heizt der Grill in wenigen Minuten auf Betriebstemperatur, signalisiert durch das Erlöschen der Heiz-LED. Wir legten zwei 2,5 cm dicke Rindersteaks auf die untere Platte. Das Zischen war sofort zu hören – ein gutes Zeichen. Der schwebend gelagerte Deckel passte sich mühelos der Dicke der Steaks an und sorgte für gleichmäßigen Kontakt von beiden Seiten. Das Ergebnis nach wenigen Minuten war beeindruckend: Perfekte Grillstreifen, eine herrlich karamellisierte Kruste und ein saftig-rosa Kern. Das austretende Fett lief sauber über die leichten Rillen in die vordere Auffangschale ab. Auch Hähnchenbrust wurde außen knusprig und innen zart und saftig, ohne auszutrocknen. Hier zeigt sich, dass die Kombination aus hoher Leistung und beidseitiger Hitze unschlagbar ist, um Säfte und Aromen im Gargut einzuschließen.
Als Paninimaker liefert der Burgermeister ebenfalls eine exzellente Vorstellung. Zwei große, reichlich belegte Sandwiches fanden problemlos Platz. Der Druck der oberen Platte ist genau richtig, um das Brot knusprig zu toasten und den Käse zum Schmelzen zu bringen, ohne den Inhalt zu zerquetschen. Hier kommt auch die stufenlose Temperaturregelung ins Spiel: Für Paninis wählten wir eine mittlere Einstellung, um dem Käse genug Zeit zum Schmelzen zu geben, bevor das Brot zu dunkel wird. Das Ergebnis war jedes Mal ein Genuss wie aus dem Café.
Die Verwandlung zum Tischgrill durch das 180-Grad-Aufklappen ist das absolute Highlight für gesellige Runden. Die Grillfläche verdoppelt sich auf beeindruckende 27,5 x 48 cm. Wir nutzten diese Funktion für einen kleinen Grillabend auf dem Balkon. Auf der einen Seite brieten wir Würstchen und kleine Fleischspieße, auf der anderen Seite grillten wir Paprika-, Zucchini- und Auberginenscheiben. Jeder konnte sich selbst bedienen. Diese Flexibilität macht den Grill zu einem echten sozialen Mittelpunkt und ist ein Feature, das man bei vielen Konkurrenzprodukten vergeblich sucht.
Heizleistung und Kontrolle: Präzision trifft auf Power
Die 2000 Watt sind kein leeres Werbeversprechen. Die Aufheizzeit ist bemerkenswert kurz; in unter fünf Minuten ist der Grill bereit für Höchstleistungen. Einer der Nutzerberichte, der von “Warm up very fast and holds temperature very long” spricht, deckt sich exakt mit unseren Erfahrungen. Einmal auf Temperatur, hält der Grill diese auch sehr stabil, selbst wenn kaltes Grillgut aufgelegt wird. Dies ist entscheidend für das Gelingen einer guten Kruste (Maillard-Reaktion) bei Steaks.
Der stufenlose Schieberegler für die Temperatur ist ein weiteres großes Plus. Während einfache Kontaktgrills oft nur eine “An/Aus”-Funktion haben, erlaubt der Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 eine feine Justierung. Für empfindliches Grillgut wie Fischfilet oder Gemüse haben wir eine niedrigere Temperatur gewählt, um ein Verbrennen zu verhindern. Für das scharfe Anbraten von Burgern oder Steaks ging der Regler auf Maximum. Diese Kontrolle gibt dem Nutzer eine enorme Bandbreite an kulinarischen Möglichkeiten und hebt das Gerät von günstigeren Modellen ab. Die Heiz-LED ist dabei ein einfaches, aber effektives Hilfsmittel, das anzeigt, wann die gewählte Temperatur erreicht ist.
Design-Details, die den Unterschied machen: Die Kunst des Überbackens
Neben der reinen Grillleistung sind es oft die kleinen, durchdachten Details, die ein gutes von einem sehr guten Produkt unterscheiden. Beim Burgermeister ist dies zweifellos die fünffache Arretierungsfunktion des Deckels. Dieses Feature ist ein wahrer Game-Changer. Es ermöglicht, den oberen Grilldeckel in einer bestimmten Höhe über dem Grillgut zu fixieren, ohne es zu berühren. Wir haben dies mit einem einfachen Käse-Toast ausprobiert: Eine Scheibe Brot mit Tomatensauce, Salami und reichlich Käse belegt, auf die untere Platte gelegt und den Deckel in der zweiten Stufe eingerastet. Die intensive Oberhitze verwandelte den Käse in eine blubbernde, goldbraune Decke – ohne das Brot zu zerdrücken. Diese Funktion ist perfekt zum Gratinieren von Gemüse, zum Aufwärmen von Pizza oder für jedes Gericht, das eine sanfte Oberhitze benötigt. Auch der große Cool-Touch-Griff und die rutschfesten Gummifüße, die für einen sicheren Stand sorgen, tragen zum positiven und sicheren Gesamterlebnis bei.
Die Achillesferse: Reinigung und die Langlebigkeit der Beschichtung
Hier müssen wir leider zum kritischsten und am häufigsten bemängelten Punkt kommen. Während unserer ersten Testwoche war die Reinigung ein Traum. Dank der Keramik-Antihaftbeschichtung reichte es, den leicht abgekühlten Grill mit einem feuchten Tuch und dem mitgelieferten Spatel auszuwischen. Essensreste und Fett lösten sich mühelos. Wir fühlten uns durch positive Berichte wie “Ease to clean. Just perfect” bestätigt.
Allerdings können und dürfen wir die alarmierend hohe Anzahl an negativen Nutzererfahrungen nicht ignorieren. Berichte wie “jetzt löst sich die Beschichtung”, “se pega todo, se deteriora el esmalte” oder “nach der ersten utilisation… bleiben tachées et irrécupérables” zeichnen ein düsteres Bild der Langzeitnutzung. Das zentrale Problem sind die fest verbauten Grillplatten. Sie können nicht entnommen und im Spülbecken eingeweicht oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Jede Reinigung muss am Gerät selbst stattfinden, was eine gründliche Säuberung, besonders in den Ecken, erschwert. Über die Zeit scheinen sich Fette und Eiweiße so stark in die mikroskopischen Poren der Beschichtung einzubrennen, dass die Antihaft-Wirkung verloren geht und sich die Beschichtung schließlich sogar ablöst. Dies ist ein fundamentaler Designfehler. Ein Gerät, dessen Hauptfunktion vom Zustand der Oberfläche abhängt, muss entweder eine extrem widerstandsfähige Beschichtung haben oder eine einfache, gründliche Reinigung ermöglichen. Der Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 scheint hier auf lange Sicht zu scheitern. Wer sich für dieses Modell entscheidet, muss sich dieses Risikos bewusst sein und die Platten extrem pfleglich behandeln: niemals mit Metallbesteck berühren, nur mit weichen Tüchern reinigen und hartnäckige Reste nicht mit Gewalt abkratzen.
Was andere Benutzer sagen
Das Meinungsbild der Nutzer zum Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 ist stark polarisiert, was unsere eigenen Testergebnisse widerspiegelt. Auf der einen Seite gibt es viele begeisterte Stimmen. Ein italienischer Nutzer lobt beispielsweise die solide und durchdachte Bauweise: “Veramente ottima. Da l’impressione di essere molto solida e studiata bene.” Ein anderer hebt die Vielseitigkeit und die hochwertigen Elemente hervor: “Por fin me encuentro una plancha potente con elementos de calidad y muy versátil.” Das schnelle Aufheizen, die gute Temperaturhaltung und die einfache Zubereitung von Toasts und Paninis werden ebenfalls häufig positiv erwähnt und unterstreichen die Stärken in der Performance.
Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Langlebigkeit der Antihaftbeschichtung. Ein deutscher Nutzer fasst seine Frustration zusammen: “Warum das dieser Kontaktgriller so viele gute Bewertungen hat bleibt mir ein Rätsel! … jetzt löst sich die Beschichtung, und das Fett brennt sich so dermasen in die Beschichtung das man diese nicht mehr 100%ig sauberbringt.” Diese Erfahrung wird von spanischen und französischen Nutzern geteilt, die berichten, dass schon nach kurzer Zeit oder der ersten Nutzung alles anhaftet und die Platten sich verfärben und nicht mehr sauber werden. Diese wiederkehrende Kritik ist der größte Schwachpunkt des Produkts und ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung. Es scheint, als ob die anfängliche Freude über die tolle Leistung bei vielen Nutzern langfristig in Frustration über die Reinigung und den Materialverschleiß umschlägt.
Alternativen zum Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1
Obwohl der Burgermeister viele Stärken hat, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Hier sind drei interessante Alternativen, die je nach Priorität besser passen könnten.
1. Cecotec Rock&Water Elektrogrillplatte RockStone erweiterbar
Der Cecotec Rock&Water ist eine hervorragende Alternative für alle, die primär einen offenen Tischgrill suchen und maximalen Wert auf einfache Reinigung legen. Im Gegensatz zum Burgermeister handelt es sich hier um eine reine Grillplatte ohne Deckel, was ihn weniger vielseitig für Paninis oder das Kontaktgrillen macht. Sein entscheidender Vorteil ist jedoch, dass die Grillplatte abnehmbar und spülmaschinenfest ist. Die RockStone-Beschichtung gilt als robust. Wer also hauptsächlich im Tischgrill-Modus grillen möchte und den Reinigungsaufwand des Burgermeisters scheut, findet hier eine praktischere und potenziell langlebigere Option.
2. CHEFREE AFG01 Heißluftfritteuse und Kontaktgrill 6L
Der CHEFREE AFG01 ist ein High-Tech-Multifunktionsgerät, das weit über das reine Grillen hinausgeht. Er kombiniert einen leistungsstarken Grill mit einer Heißluftfritteuse und bietet somit 6-in-1-Funktionen wie Grillen, Heißluft-Frittieren, Braten und Backen. Dieses Gerät ist ideal für Nutzer, die eine All-in-One-Lösung für gesundes Kochen suchen und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen. Er ist eine Alternative für diejenigen, denen die Vielseitigkeit des Burgermeisters noch nicht ausreicht und die auf modernste Kochtechnologie setzen, um nahezu rauchfrei und ölfrei zu garen.
3. Jata BQ95 Elektrischer Grill rauchfrei
Der Jata BQ95 repräsentiert das andere Ende des Spektrums: ein einfacher, kompakter und sehr preiswerter Elektrogrill, der sich auf das Wesentliche konzentriert. Er ist speziell für zwei Personen konzipiert und wirbt mit rauch- und geruchsfreiem Grillen dank einer mit Wasser gefüllten Edelstahlschale unter dem Grillrost. Ihm fehlen die 3-in-1-Funktionalität, die hohe Leistung und die große Fläche des Burgermeisters. Dafür ist er die perfekte Wahl für Singles oder Paare in kleinen Wohnungen, die einen unkomplizierten, effektiven und günstigen Grill für den gelegentlichen Gebrauch suchen, ohne den Anspruch auf Vielseitigkeit zu haben.
Abschließendes Urteil: Genialer Alleskönner mit einem fatalen Fehler?
Der Klarstein Burgermeister Kontaktgrill 3-in-1 ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite begeistert er mit seiner enormen Leistung von 2000 Watt, der herausragenden 3-in-1-Vielseitigkeit und cleveren Details wie den Arretierungsstufen zum Überbacken. In den ersten Wochen der Nutzung ist er ein Traumgerät, das perfekte Steaks brät, köstliche Paninis presst und sich in einen geselligen Tischgrill verwandelt. Er heizt blitzschnell auf und liefert durchweg beeindruckende Ergebnisse.
Auf der anderen Seite steht der dunkle Schatten der Langlebigkeitsprobleme. Die fest verbauten Grillplatten in Kombination mit einer anscheinend nicht ausreichend widerstandsfähigen Antihaftbeschichtung sind eine Hypothek, die schwer wiegt. Die zahlreichen Berichte über sich ablösende Beschichtungen und hartnäckige, nicht mehr zu reinigende Rückstände können nicht ignoriert werden. Es ist ein fundamentaler Konstruktionsfehler bei einem ansonsten brillant konzipierten Gerät. Wir können den Grill daher nur mit einer wichtigen Einschränkung empfehlen: Für Nutzer, die ein extrem vielseitiges und leistungsstarkes Gerät für den gelegentlichen Gebrauch suchen und bereit sind, bei der Reinigung penibelste Sorgfalt walten zu lassen, kann er eine gute Wahl sein. Wer jedoch einen robusten, langlebigen und pflegeleichten Alltagshelfer für die Küche sucht, sollte sich des Risikos bewusst sein und möglicherweise eine der Alternativen mit abnehmbaren Platten in Betracht ziehen. Wenn Sie die beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit selbst bewerten möchten, können Sie hier den aktuellen Preis und alle Nutzerbewertungen einsehen.