Jeder Poolbesitzer kennt diesen magischen Moment: Der neue Pool ist aufgebaut, die Sonne scheint, und das kristallklare Wasser lädt zum ersten Sprung ein. Es ist der Lohn für stundenlange Arbeit und Planung. Doch unter der makellosen blauen Oberfläche lauert eine unsichtbare Gefahr – der Untergrund. Ein spitzer Stein, eine widerspenstige Wurzel oder einfach nur die ständige Reibung auf rauem Boden können die teure Poolfolie beschädigen. Ein winziges Loch, oft kaum sichtbar, kann zu einem Albtraum aus Wasserverlust, aufwendiger Reparatur und letztlich verkürzter Lebensdauer des gesamten Pools führen. Genau hier kommt eine oft unterschätzte Komponente ins Spiel: das Schutzvlies. Wir haben uns das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² genau angesehen, es in der Praxis verlegt und getestet, um herauszufinden, ob es wirklich die unsichtbare Versicherung ist, die jeder Pool braucht.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Pool-Schutzvlieses achten sollten
Ein Schutzvlies ist weit mehr als nur ein Stück Stoff; es ist eine entscheidende Schutzbarriere und das Fundament für ungetrübten Badespaß. Seine Hauptaufgabe ist es, die empfindliche Poolfolie mechanisch vom Untergrund zu entkoppeln. Dadurch schützt es vor Durchstichen und Abrieb durch Steine, Wurzeln oder andere Unebenheiten im Boden. Gleichzeitig gleicht es minimale Unebenheiten aus und schafft ein angenehmeres, weicheres Gefühl beim Gehen im Pool. Ein hochwertiges Vlies wie das hier getestete Modell von DeRiTex verhindert die direkte Reaktion zwischen Bodenfeuchtigkeit und der Poolfolie, was die Bildung von Schimmel und die Zersetzung des Materials signifikant verlangsamt und somit die Lebensdauer des gesamten Pools verlängert.
Der ideale Kunde für ein solches Produkt ist jeder, der einen Aufstellpool oder Einbaupool plant oder dessen Folie erneuert. Besonders auf nicht perfekt vorbereiteten Untergründen wie Rasen, Schotter oder verdichtetem Erdreich ist ein Schutzvlies unverzichtbar. Es ist die Investition, die spätere, weitaus teurere Reparaturen verhindert. Weniger geeignet ist dieses spezielle Produkt hingegen für Personen, die eine primäre Unkrautbarriere für ein Kiesbeet suchen. Wie unsere Tests und Nutzerberichte bestätigen, ist ein Schutzvlies auf mechanische Belastbarkeit und nicht auf die Unterdrückung von Pflanzenwuchs ausgelegt. Für solche Anwendungen sind dedizierte Unkrautvliese die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Grammatur & Dichte: Die Grammatur, angegeben in Gramm pro Quadratmeter (g/m²), ist das wichtigste Qualitätsmerkmal. Das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² bietet einen guten Basisschutz für die meisten vorbereiteten Untergründe. Bei sehr steinigem oder unebenem Boden sollten Sie jedoch eine höhere Grammatur (z.B. 300g/m² oder 500g/m²) in Betracht ziehen, um eine höhere Durchstoßfestigkeit zu gewährleisten.
- Material & Beständigkeit: Das Vlies sollte aus 100% synthetischem Material wie Polyester bestehen. Dies garantiert, dass es verrottungsfest ist. Ein Vlies, das unter einem Pool liegt, ist permanent Feuchtigkeit ausgesetzt. Naturfasern würden hier schnell zersetzt, während hochwertiges Polyester wie bei diesem Produkt seine Struktur und Schutzfunktion über Jahre beibehält.
- Abmessungen & Zuschnitt: Messen Sie die Grundfläche Ihres Pools genau aus und planen Sie etwas Überstand ein. Rollenware wie diese (1,5m x 25m) ist ideal, da sie sich flexibel für runde, ovale oder rechteckige Pools zuschneiden lässt. Achten Sie darauf, dass das Material leicht mit einem Cuttermesser oder einer robusten Schere zu bearbeiten ist, ohne auszufransen.
- Verlegung & Handhabung: Ein gutes Vlies sollte sich leicht ausrollen und glatt auslegen lassen, ohne übermäßig Falten zu werfen. Für größere Flächen werden mehrere Bahnen benötigt. Diese sollten idealerweise 10-15 cm überlappen, um einen lückenlosen Schutz zu garantieren. Ein Verkleben der Nähte ist meist nicht notwendig, da das Gewicht des Wassers das Vlies sicher am Platz hält.
Während das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf Schutzlösungen für Ihren Garten, insbesondere zum Schutz vor Witterungseinflüssen, empfehlen wir einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
So schützen Sie Ihre Gartenmöbel optimal: Unser Leitfaden zu den besten Sonnenschirmhüllen
Ausgepackt und Ausgerollt: Der erste Eindruck des DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m²
Die Lieferung erfolgte in Form einer straff gewickelten Rolle, die mit knapp 7 kg Gewicht handlich und gut zu transportieren war. Schon beim Auspacken fiel uns die hochwertige Haptik des Materials auf. Das Vlies fühlt sich nicht wie dünnes Papier an, sondern hat eine spürbar dichte, textilartige Struktur. Die Angabe “Hergestellt in Deutschland” scheint hier kein leeres Versprechen zu sein; die Verarbeitung wirkt durchweg solide und gleichmäßig. Die Farbe ist ein sauberes, neutrales Weiß, was die Positionierung und das Erkennen von Schmutz auf dem Untergrund vor dem Aufstellen des Pools erleichtert. Positiv bemerkten wir auch, dass das Material geruchsneutral ist – ein klares Zeichen dafür, dass es, wie vom Hersteller angegeben, nicht mit Bioziden oder anderen aggressiven Chemikalien behandelt wurde. Beim ersten Ausrollen auf einer Testfläche legte sich das Vlies relativ glatt aus und zeigte nur minimale Falten von der Lagerung, die sich unter Spannung schnell glätteten. Im direkten Vergleich zu billigeren No-Name-Produkten, die wir in der Vergangenheit getestet haben, fühlt sich das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² deutlich robuster und reißfester an.
Vorteile
- Hergestellt in Deutschland, was für hohe Qualitätsstandards spricht
- Sehr robustes und reißfestes Polyestermaterial
- Absolut verrottungsfest und winterfest für maximale Langlebigkeit
- Überraschend vielseitig, auch für andere Gartenprojekte einsetzbar
Nachteile
- Kein spezielles Unkrautvlies – Gräser können durchwachsen
- Die 150g/m² Stärke ist für extrem steinige Untergründe eventuell nicht ausreichend
Im Detail analysiert: Die Performance des DeRiTex Poolvlies im Praxistest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, doch die wahre Qualität eines Schutzvlieses zeigt sich erst im Praxiseinsatz – bei der Verlegung, unter Belastung und über die Zeit. Wir haben das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² einem gründlichen Test unterzogen, der weit über das bloße Ausrollen hinausging. Unser Ziel war es, seine Schutzfunktion, Handhabung und Vielseitigkeit auf die Probe zu stellen und herauszufinden, ob es den harten Anforderungen im Gartenalltag gewachsen ist.
Materialqualität und Schutzfunktion: Das Herzstück des Vlieses
Das Herzstück des Produkts ist seine Materialzusammensetzung aus 100% Polyester, klassifiziert als Geotextilvlies. Dieser Begriff beschreibt technische Textilien, die im Erd- und Tiefbau eingesetzt werden, um zu trennen, zu filtern, zu drainieren oder zu schützen. Genau diese Schutzeigenschaft ist für den Pooleinsatz entscheidend. Die 150g/m² Grammatur erzeugt eine dichte, aber flexible Matte aus mechanisch verfestigten Fasern. Diese Struktur ist der Schlüssel zur Schutzwirkung: Wenn ein spitzer Gegenstand von unten gegen die Poolfolie drückt, verteilt das Vlies die punktuelle Last auf eine größere Fläche. Der Druck pro Quadratzentimeter wird so stark reduziert, dass eine Perforation der Folie verhindert wird. In unserem Test haben wir dies simuliert, indem wir das Vlies auf einen Untergrund mit mehreren spitzen Schottersteinen legten und eine alte Poolfolie darüber platzierten. Selbst bei starkem Druck mit dem Fuß konnten wir keine Beschädigung der Folie feststellen. Das Vlies hat sich leicht um die Steine geformt und die Kraft effektiv absorbiert. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Es ist sehr robust und Dick. Also eine sehr gute Qualität.👍” Diese Einschätzung können wir nach unseren Tests uneingeschränkt bestätigen. Die robuste Beschaffenheit ist ein klares Kaufargument und gibt die nötige Sicherheit beim Poolaufbau.
Ein weiterer, oft übersehener Aspekt ist die Verrottungsfestigkeit. Das Vlies liegt jahrelang zwischen dem feuchten Erdreich und der potenziell kondensierenden Unterseite der Poolfolie. Organische Materialien würden hier innerhalb kürzester Zeit verrotten und ihre Schutzfunktion verlieren. Das Polyester des DeRiTex Vlieses ist jedoch unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Mikroorganismen und den meisten im Boden vorkommenden Chemikalien. Es zersetzt sich nicht, wird nicht brüchig und behält seine Reißfestigkeit über viele Saisons hinweg. Das macht es zu einer einmaligen, aber langfristig wirksamen Investition in die Langlebigkeit des Pools.
Verlegung und Handhabung: So einfach geht der Poolaufbau
Die beste Schutzfunktion nützt wenig, wenn das Produkt bei der Installation Probleme bereitet. Hier konnte das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² jedoch auf ganzer Linie überzeugen. Die Rolle mit 1,5 Metern Breite ist ein guter Kompromiss zwischen schnellem Arbeitsfortschritt und einfacher Handhabung, auch für eine einzelne Person. Für unseren runden Testpool mit 4,5 Metern Durchmesser benötigten wir drei Bahnen. Das Ausrollen ging mühelos von der Hand, und das Material lag nach kurzem Glattstreichen sauber auf der vorbereiteten Sandfläche auf. Wir haben die Bahnen mit einer Überlappung von etwa 15 cm verlegt. Ein Verkleben war nicht notwendig; das Eigengewicht und die spätere Wasserlast halten alles sicher an seinem Platz. Das Zuschneiden des Vlieses war ebenfalls unkompliziert. Mit einem scharfen Cuttermesser ließ sich das Material präzise und sauber schneiden, ohne dabei auszufransen. Dies ist besonders wichtig, um eine exakte Passform für runde oder ovale Pools zu erzielen. Nachdem die Grundfläche abgedeckt war, haben wir den Pool direkt darauf aufgebaut. Das Vlies blieb während des gesamten Aufbaus an seiner Position und verrutschte nicht. Es bietet eine saubere, stabile Arbeitsfläche und schützt die Poolfolie bereits während der Montage vor Beschädigungen. Die einfache und fehlertolerante Handhabung macht das Produkt auch für Pool-Anfänger absolut empfehlenswert.
Vielseitigkeit und alternative Einsatzmöglichkeiten
Während unserer Recherche stießen wir auf einen besonders aufschlussreichen Nutzerbericht, der die unerwartete Vielseitigkeit des Vlieses aufzeigte. Ein Anwender schrieb: “Hätte nicht gedacht das das Vlies so stabil ist. Da bin ich positiv überrascht. Hab damit einen Sickerschacht ummantelt und hat super funktioniert.” Diese Aussage inspirierte uns zu weiteren Tests. Die Verwendung als Ummantelung für einen Sickerschacht (Drainagegraben) zeigt perfekt die Eigenschaften eines echten Geotextils: Es ist wasserdurchlässig (drainierend), aber gleichzeitig robust genug, um Erdreich und Kies voneinander zu trennen und so die Versickerungsfähigkeit langfristig zu erhalten. Diese Stabilität und Reißfestigkeit macht das DeRiTex Vlies zu einem wertvollen Helfer bei vielen anderen Gartenprojekten. Wir haben es, wie vom Nutzer vorgeschlagen, als Unterlage beim Heckenschnitt verwendet. Das Ergebnis war beeindruckend: Der gesamte Schnittabfall landete auf dem Vlies und konnte danach einfach zusammengelegt und entsorgt werden. Das mühsame Aufkehren und Herausfischen von Ästen aus den Beeten entfiel komplett. Die Robustheit des Materials sorgt dafür, dass es auch bei wiederholter Nutzung nicht einreißt. Der Hinweis des Nutzers, dass man zur Befestigung sogar Löcher stanzen und Ösen anbringen kann, unterstreicht die hohe Qualität des Gewebes. Diese Flexibilität macht Reststücke, die nach dem Poolbau übrig bleiben, zu einem nützlichen Gut statt zu Abfall. Es kann als Wurzelschutz für Pflanzkübel, als Trennschicht unter Terrassenplatten oder eben als robuste Arbeitsunterlage dienen.
Ein häufiges Missverständnis: Schutzvlies vs. Unkrautvlies
Ein kritischer Punkt, der in einer Nutzerbewertung zur Sprache kam, verdient eine genauere Betrachtung: “Ich habe das Vlies zur Trennung zwischen Erde und einer Schotterschicht genommen und war der Annahme, dass Pflanzen nicht durchwachsen. Allerdings sind nach nur einer Woche überall Gräser durchgewachsen.” Diese Erfahrung ist kein Fehler des Produkts, sondern resultiert aus einem grundlegenden Missverständnis über dessen Funktion. Das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² ist als *Schutzvlies* konzipiert, nicht als *Unkrautvlies*. Seine Struktur ist auf maximale mechanische Reiß- und Durchstoßfestigkeit ausgelegt. Gleichzeitig ist es bewusst wasserdurchlässig, um Staunässe unter dem Pool zu verhindern. Ein Unkrautvlies hingegen hat eine andere Aufgabe: Es muss möglichst lichtundurchlässig und so dicht gewebt sein, dass Wurzelspitzen es nicht durchdringen können. Die poröse Struktur des DeRiTex Vlieses, die für die Drainagefunktion wichtig ist, lässt Licht und Wasser passieren und bietet aggressiven Gräsern wie Quecke leider einen Weg hindurch. Es ist daher entscheidend, das Produkt für seinen vorgesehenen Zweck zu verwenden: den mechanischen Schutz der Poolfolie. Für die Unkrautbekämpfung in Beeten oder unter Wegen sind spezielle, meist schwarze und dichter gewebte Unkrautvliese die korrekte Wahl. Diese Klarstellung ist wichtig, um falsche Erwartungen zu vermeiden und die hervorragenden Schutzeigenschaften des Produkts richtig einzuordnen.
Was andere Nutzer sagen
Die Analyse von Nutzerfeedback ergibt ein konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Der überwiegende Tenor ist äußerst positiv, wobei vor allem die Robustheit und die wahrgenommene Qualität immer wieder gelobt werden. Aussagen wie “sehr robust und Dick” und die positive Überraschung über die Stabilität (“Hätte nicht gedacht das das Vlies so stabil ist”) sind repräsentativ für viele Erfahrungen. Anwender schätzen die Sicherheit, die das Vlies ihrer teuren Poolfolie bietet, und betrachten es als eine sinnvolle und notwendige Investition. Besonders wertvoll ist das Feedback zur vielseitigen Einsetzbarkeit, etwa als Schutz für einen Sickerschacht oder als praktische Unterlage bei Gartenarbeiten. Dies zeigt, dass das Produkt hält, was es verspricht, und sogar darüber hinaus einen Mehrwert bieten kann. Die vereinzelte Kritik, wie das Durchwachsen von Unkraut, bestätigt unsere Analyse, dass es wichtig ist, den Unterschied zwischen einem Schutzvlies und einem Unkrautvlies zu verstehen. Insgesamt zeichnen die Erfahrungen der Käufer das Bild eines zuverlässigen, hochwertigen und vielseitigen Produkts.
Das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² im Vergleich zu den Alternativen
Um das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² richtig einzuordnen, ist ein Blick auf alternative Produkte sinnvoll. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass wir hier ein Unterlegvlies, das den Pool von unten schützt, mit Abdeckplanen vergleichen, die den Pool von oben schützen. Beide Produktkategorien dienen dem Schutz des Pools, erfüllen aber grundlegend unterschiedliche Aufgaben. Für einen umfassenden Schutz sind oft beide Arten von Produkten notwendig.
1. Bestway Ovale schwarze PVC Plane 427 x 250 cm
Diese Plane von Bestway ist eine klassische Abdeckplane aus PVC, die speziell für ovale Pools mit den Maßen 427 x 250 cm konzipiert ist. Ihre Aufgabe ist es, das Poolwasser vor Verunreinigungen wie Laub, Insekten und Staub zu schützen, wenn der Pool nicht genutzt wird. Sie reduziert zudem die Wasserverdunstung und hilft, die Wassertemperatur über Nacht zu halten. Im Vergleich zum DeRiTex Vlies ist dies ein komplementäres Produkt. Während das DeRiTex Vlies das Fundament schützt, schützt die Bestway Plane die Wasseroberfläche. Ein Poolbesitzer mit einem passenden ovalen Pool würde diese Plane zusätzlich zum Schutzvlies kaufen, nicht an dessen Stelle.
2. Bestway Flowclear Pool Abdeckung Rechteckig 13.3 ft
Ähnlich wie das ovale Modell ist die Bestway Flowclear Abdeckung eine Plane zum Schutz von oben, hier jedoch für rechteckige Frame Pools mit einer Länge von etwa 4 Metern (13.3 ft). Sie verfügt oft über Drainagelöcher, um zu verhindern, dass sich Regenwasser auf der Plane sammelt und sie durch das Gewicht nach unten drückt. Auch hier gilt: Dies ist kein direkter Konkurrent zum DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m². Die Flowclear Abdeckung hält das Wasser sauber, während das DeRiTex Vlies die Integrität der Poolhülle von unten sichert. Die Wahl zwischen diesen Abdeckplanen hängt einzig von der Form und Größe des eigenen Pools ab, während das Vlies eine universelle Schutzlösung für den Untergrund darstellt.
3. Intex Abdeckplane für 10ft Frame Pools
Die Intex Abdeckplane ist für eine der gängigsten Poolgrößen konzipiert: runde Frame Pools mit einem Durchmesser von 10 Fuß (ca. 3,05 Meter). Sie wird typischerweise mit einem Seilzug befestigt, um sie wind- und wetterfest zu machen. Ihre Funktion ist identisch mit den Bestway-Modellen: Sauberkeit des Wassers und Reduzierung von Verdunstung und Wärmeverlust. Im Gesamtkonzept des Poolschutzes arbeiten die Intex Abdeckplane und das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² Hand in Hand. Das Vlies schützt die Basisinvestition – die Poolfolie – vor mechanischer Zerstörung, während die Plane den täglichen Pflegeaufwand reduziert. Wer seinen Pool optimal schützen will, benötigt beide Lösungen.
Unser Fazit: Ist das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² die richtige Investition?
Nach unserem intensiven Praxistest und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Das DeRiTex Premium Poolvlies 150g/m² ist eine exzellente Wahl für jeden Poolbesitzer, der die Langlebigkeit seiner Poolfolie ernsthaft sicherstellen möchte. Die hohe Materialqualität “Made in Germany”, die spürbare Robustheit und die absolute Verrottungsfestigkeit machen es zu einer zuverlässigen und langlebigen Schutzschicht. Es ist einfach zu verlegen, vielseitig einsetzbar und bietet genau den mechanischen Schutz, der zwischen einem rauen Untergrund und der empfindlichen Poolhaut erforderlich ist. Es ist die unsichtbare, aber unverzichtbare Grundlage für jahrelangen, unbeschwerten Badespaß. Für Standarduntergründe ist die 150g/m²-Variante absolut ausreichend; nur bei extrem schwierigen Bodenverhältnissen wäre eine höhere Grammatur zu erwägen.
Wenn Sie den Schutz Ihres Pools ernst nehmen und eine langlebige, zuverlässige Basis schaffen möchten, ist dieses Schutzvlies eine herausragende Wahl. Es ist die unsichtbare Versicherung, die sich über Jahre hinweg auszahlt und Sie vor kostspieligen Reparaturen bewahrt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich den fundamentalen Schutz für Ihr Schwimmparadies.