Ich erinnere mich noch lebhaft an die Samstage meiner Kindheit und die späteren Jahre mit meinem ersten eigenen Garten. Das Rasenmähen war ein Ritual, das mit einem lauten Knattern eines Benzinmähers oder dem ständigen Kampf mit einem Verlängerungskabel verbunden war. Jede Drehung um einen Baum, jedes Manöver um ein Blumenbeet war eine logistische Herausforderung. Das Kabel verhedderte sich, riss an den Rosen oder – im schlimmsten Fall – geriet gefährlich nahe an das Mähwerk. Es war eine laute, oft stinkende und frustrierende Angelegenheit. Diese Erfahrung hat sich bei vielen von uns eingebrannt und die Freude an der Gartenpflege getrübt. Die Suche nach einer einfacheren, leiseren und vor allem kabellosen Lösung führte uns direkt zu modernen Akku-Rasenmähern. Der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher verspricht genau das: die Freiheit und den Komfort der Akkutechnologie, verpackt in einem kompakten und leichten Gerät für den typischen Hausgarten.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers achten sollten
Ein Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist die entscheidende Lösung für einen gepflegten, gesunden Rasen, der das Herzstück eines jeden Gartens bildet. Er löst das Problem von ungleichmäßigem, überwuchertem Gras und verwandelt eine mühsame Pflicht in eine befriedigende Tätigkeit. Die Hauptvorteile liegen in der Effizienz und dem sauberen Schnitt, den die schnell rotierenden Messer erzeugen. Moderne Akku-Modelle wie der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher fügen dem noch die unschätzbaren Vorteile von geringer Lautstärke, null Emissionen und maximaler Bewegungsfreiheit hinzu. Das macht die Gartenarbeit nicht nur für Sie, sondern auch für Ihre Nachbarn angenehmer.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einer Rasenfläche von bis zu 300 Quadratmetern, der Wert auf Komfort, geringes Gewicht und einfache Handhabung legt. Er ist perfekt für Gärten mit Beeten, Bäumen oder anderen Hindernissen, bei denen ein Kabel stören würde. Wer jedoch einen sehr großen, weitläufigen Rasen von über 500 Quadratmetern besitzt oder professionelle Ansprüche an Robustheit und Schnittbreite stellt, für den könnte ein leistungsstärkerer Benzinmäher oder ein Rasentraktor die bessere Wahl sein. Für sehr kleine Vorgärten könnte sogar ein manueller Spindelmäher eine umweltfreundliche Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Gewicht: Achten Sie auf die Schnittbreite (hier 33 cm), die bestimmt, wie viele Bahnen Sie ziehen müssen. Ein geringes Gewicht, wie die 11,55 kg des Einhell-Modells, ist entscheidend für die Manövrierfähigkeit an Hängen oder beim Umtragen des Geräts. Prüfen Sie auch, ob der Führungsholm klappbar ist, um den Mäher platzsparend in der Garage oder im Schuppen zu verstauen.
 - Kapazität/Leistung: Die Akkuleistung, gemessen in Volt (V) und Amperestunden (Ah), bestimmt die Kraft und Laufzeit. Das 36-Volt-System des Einhell, das durch zwei 18-Volt-Akkus realisiert wird, ist ein starkes Indiz für eine gute Leistung. Die Flächenempfehlung des Herstellers (hier bis 250 m²) ist ein wichtiger Richtwert, den Sie mit Ihrer tatsächlichen Gartengröße abgleichen sollten.
 - Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse der meisten Akku-Mäher dieser Klasse besteht aus schlagzähem Kunststoff. Das macht sie leicht und rostfrei, aber es kann sich weniger robust anfühlen als ein Stahlblechgehäuse. Achten Sie auf die Qualität der Räder und des Führungsholms, da dies die am stärksten beanspruchten Teile sind. Eine solide Verarbeitung ist hier der Schlüssel zur Langlebigkeit.
 - Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich die Schnitthöhe verstellen? Eine zentrale Verstellung mit einer Hand, wie sie der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher bietet, ist ein enormer Komfortgewinn. Ein Füllstandsanzeiger am Fangkorb und ein ergonomischer, höhenverstellbarer Griff sind weitere Merkmale, die die Arbeit erheblich erleichtern und den langfristigen Pflegeaufwand minimieren.
 
Die Entscheidung für den richtigen Mäher hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Beschaffenheit Ihres Gartens ab. Mit diesen Kriterien sind Sie gut gerüstet, um eine fundierte Wahl zu treffen.
Während der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Sichelmähern des Jahres
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmähers
Schon beim Auspacken des Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher Kits wird klar: Hier steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund. Der Karton ist kompakt und der Mäher selbst fast vollständig vormontiert. Mit wenigen Handgriffen wird der klappbare Führungsholm aufgerichtet und mit den Schnellspannhebeln fixiert – Werkzeug ist dafür nicht nötig. Das Gehäuse aus rot-schwarzem Kunststoff fühlt sich leicht, aber dennoch stabil an. Einige Nutzerrezensionen erwähnen, er wirke “wie ein Spielzeug”, was wir eher als Tribut an sein extrem geringes Gewicht von unter 12 kg interpretieren. Im direkten Vergleich zu einem klobigen Benzinmäher ist dieser Unterschied eine Offenbarung. Im Lieferumfang des Kits sind der Mäher, der 30-Liter-Grasfangkorb, zwei 2,5-Ah-Power-X-Change-Akkus und – sehr lobenswert – zwei separate Ladegeräte enthalten. Das bedeutet, beide Akkus können gleichzeitig geladen werden, was die Wartezeit halbiert und die Effizienz maximiert.
Was uns gefallen hat
- Extrem leicht und wendig, ideal für verwinkelte Gärten
 - Sehr leiser Betrieb, schont die Nerven der Nachbarn
 - Völlige Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel oder Benzingeruch
 - Zwei Akkus und zwei Ladegeräte im Kit enthalten für schnelles, simultanes Laden
 - Einfache, zentrale Schnitthöhenverstellung in 5 Stufen
 
Was uns weniger gefallen hat
- Kunststoffgehäuse könnte Fragen zur langfristigen Haltbarkeit aufwerfen
 - Vereinzelte Berichte über Transportschäden (z.B. verbogene Räder)
 
Der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein ansprechendes Design und leichte Montage sind das eine, aber die wahre Prüfung für jeden Rasenmäher findet auf dem Rasen statt. Wir haben den Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher über mehrere Wochen in unserem Testgarten mit etwa 200 m² Fläche, einigen Steigungen und Hindernissen auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Kernaspekte konzentriert: die Akkuleistung, die Mähqualität und die allgemeine Handhabung.
Herzstück des Systems: Die Power X-Change Akkus und ihre Laufzeit
Das Herzstück des Mähers ist das 36-Volt-System, das durch die Kombination von zwei 18-Volt-Power-X-Change-Akkus realisiert wird. Dieses “Twin-Pack” Konzept ist clever, denn es ermöglicht die Nutzung derselben Akkus in einer Vielzahl anderer Einhell-Garten- und Werkstattgeräte. Wer bereits Teil des PXC-Ökosystems ist, kann hier bares Geld sparen. Für unseren Test nutzten wir die mitgelieferten 2,5-Ah-Akkus. Voll aufgeladen, was dank der beiden Ladegeräte in beeindruckenden 40 bis 50 Minuten erledigt war, machten wir uns an die Arbeit. Einhell gibt eine maximale Flächenleistung von 250 m² an. In unserem Praxistest mit normal hohem, trockenem Gras haben wir unsere 200 m² problemlos mit einer einzigen Akkuladung geschafft, wobei die Akkuanzeige am Holm noch eine Restkapazität signalisierte. Dies deckt sich mit Nutzerberichten, die sogar von Flächen um die 300 m² sprechen, die “gerade so” geschafft werden. Bei höherem oder feuchtem Gras sinkt die Laufzeit erwartungsgemäß etwas, aber die angegebene Flächenleistung ist absolut realistisch und für die Zielgruppe mehr als ausreichend. Die schnelle Ladezeit ist hier ein entscheidender Vorteil: Selbst wenn der Akku leer ist, ist nach einer kurzen Kaffeepause der Mäher wieder einsatzbereit. Die Kraftentfaltung war dabei konstant und ließ erst kurz vor dem endgültigen Abschalten spürbar nach. Die Zuverlässigkeit dieses Akkusystems hat uns wirklich überzeugt.
Schnittbild und Mähleistung: Klein, aber oho!
Mit einer Schnittbreite von 33 cm gehört der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher zu den kompakteren Modellen. Das ist kein Nachteil, sondern ein gezieltes Designmerkmal. Diese schmale Breite macht ihn unglaublich wendig und prädestiniert für Gärten mit engen Passagen, vielen Beeten oder Bäumen. Das Manövrieren um Hindernisse herum gelingt mühelos und präzise. Die Schnitthöhe lässt sich über einen zentralen Hebel an der Oberseite des Mähers in fünf Stufen von 25 mm bis 65 mm verstellen. Dieser Mechanismus funktioniert leichtgängig und rastet sicher ein – eine deutliche Verbesserung gegenüber Modellen, bei denen jedes Rad einzeln verstellt werden muss. Das Schnittergebnis selbst war überzeugend. Das Sichelmesser erzeugt einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt, ohne das Gras auszufransen. Ein Nutzer beschrieb das Schnittgut als “richtiger schöner kleiner Feinschnitt”, eine Beobachtung, die wir nur bestätigen können. Selbst bei etwas höherem Gras zeigte der Mäher keine Schwäche und zog kraftvoll durch. Die großen, rasenschonenden Räder gleichen kleinere Unebenheiten im Boden gut aus und hinterlassen keine unschönen Spuren. Seine Fähigkeit, ein sauberes Schnittbild zu liefern, stellt ihn auf eine Stufe mit vielen größeren und teureren Geräten.
Ergonomie und Handhabung: Rasenmähen wird zur Entspannung
Der wohl größte Pluspunkt des Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmähers ist sein unglaublich leichtes Handling. Mit nur 11,55 kg lässt er sich buchstäblich mit einer Hand steuern und anheben. Das macht ihn zur idealen Wahl für Personen, denen ein schwerer Benzinmäher zu unhandlich ist. Eine Nutzerin schwärmte: “Für schwache und ältere Menschen super geeignet.” Wir können das vollumfänglich unterschreiben. Das Schieben erfordert kaum Kraftaufwand, und das Wenden auf der Stelle ist ein Kinderspiel. Der zweifach höhenverstellbare Führungsholm erlaubt eine Anpassung an die eigene Körpergröße, was eine aufrechte und rückenschonende Haltung fördert. Nach getaner Arbeit lässt sich der Holm mit den Schnellspannhebeln einfach zusammenklappen, wodurch der Mäher extrem platzsparend verstaut werden kann. Der integrierte Tragegriff ist nicht nur ein Gimmick, sondern erweist sich als äußerst praktisch, um den Mäher über Treppen oder in den Keller zu tragen. Der vielleicht am meisten unterschätzte Aspekt ist die geringe Lautstärke. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, kann man “quasi morgens um 9 Uhr mähen, ohne die Nachbarn zu stören”. Diese Ruhe, kombiniert mit dem Fehlen von Abgasen und Vibrationen, verwandelt das Rasenmähen von einer lästigen Pflicht in eine fast meditative, entspannte Tätigkeit. Prüfen Sie die aktuellen Angebote für dieses komfortable Modell.
Der Grasfangkorb: Klein, aber durchdacht
Der Grasfangkorb fasst 30 Liter, was für die empfohlene Rasenfläche angemessen ist. Bei einer Fläche von 200 m² mussten wir ihn in unserem Test bei normalem Graswachstum zwei- bis dreimal leeren. Was uns dabei positiv auffiel, war die Effizienz, mit der das Gras im Korb verdichtet wird. Ein Nutzer war “erstaunt über die dichte Komprimierung des Grases im Fangsack”, und auch wir stellten fest, dass der Korb besser gefüllt wird als bei manch anderem Modell. Das reduziert die Anzahl der Gänge zum Kompost. Ein besonders nützliches Feature ist die mechanische Füllstandsanzeige. Eine kleine Klappe auf der Oberseite des Korbs hebt sich durch den Luftstrom des Mähers und fällt herunter, sobald der Korb voll ist und der Luftstrom blockiert wird. Das funktioniert in der Praxis erstaunlich zuverlässig und erspart das ständige Anhalten und Nachschauen. Das Einhängen und Abnehmen des Korbs ist unkompliziert und mit einem Handgriff erledigt.
Was sagen andere Nutzer?
Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Der Grundtenor ist überwältigend positiv. Viele heben, wie wir, das geringe Gewicht, die einfache Handhabung und die Freiheit vom Kabel als entscheidende Vorteile hervor. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Er stinkt nicht, ist super leicht, hat die gleiche Kraft wie mein Strom-Rasenmäher, kein lästiges Kabel… Das ist so ein entspanntes Rasen mähen, ich bin begeistert.” Die leise Arbeitsweise und die schnelle Ladezeit der Akkus werden ebenfalls immer wieder gelobt.
Kritikpunkte beziehen sich seltener auf die Leistung des Mähers selbst, sondern eher auf Aspekte rund um Lieferung und Materialanmutung. Mehrere Nutzer berichten von Transportschäden, wie einem zerbrochenen oder schief stehenden Rad. Dies scheint ein logistisches Problem zu sein, das aber durch einen Umtausch gelöst werden kann. Die bereits erwähnte “filigrane” oder “spielzeugartige” Anmutung des Kunststoffs lässt bei einigen die Frage nach der Langzeithaltbarkeit aufkommen. Hier muss die Zeit zeigen, ob der schlagzähe Kunststoff sein Versprechen hält. In Einzelfällen gab es auch Berichte über defekte Akkus oder Ladegeräte, was bei Elektronikprodukten aber nie ganz ausgeschlossen werden kann. Lesen Sie weitere Nutzerbewertungen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher?
Obwohl der Einhell Mäher in seiner Nische überzeugt, gibt es natürlich Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Wir haben ihn mit drei anderen beliebten Modellen verglichen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.
1. WOLF Garten S 3800 E Elektro-Rasenmäher 38 cm
Der WOLF Garten S 3800 E ist ein klassischer Elektro-Rasenmäher mit Kabel. Sein Hauptvorteil ist die breitere Schnittbreite von 38 cm, wodurch größere Flächen etwas schneller gemäht werden können. Zudem bietet er eine unbegrenzte Laufzeit, solange eine Steckdose in Reichweite ist. Wer einen sehr einfachen, großen Garten ohne viele Hindernisse hat und den Umgang mit einem Kabel nicht scheut, findet hier eine bewährte und oft günstigere Alternative. Man tauscht jedoch die unschlagbare Freiheit und den Komfort des Einhell Akku-Mähers gegen die Abhängigkeit von der Steckdose ein.
2. MASKO Rasenmäher Akku 33cm
Der MASKO Akku-Rasenmäher ist ein direkter Konkurrent zum Einhell, da er ebenfalls auf Akkubetrieb und eine Schnittbreite von 33 cm setzt. Er punktet mit einem etwas größeren Fangkorb (35 Liter) und einem breiteren Schnitthöhenbereich (25-75 mm). Allerdings ist seine empfohlene Flächenleistung mit bis zu 150 m² deutlich geringer als die des Einhell. Für sehr kleine Gärten kann er eine interessante Alternative sein, doch der Einhell GE-CM 36/33 Li bietet durch sein stärkeres 36V-System und die höhere Flächenempfehlung mehr Reserven und Flexibilität für mittelgroße Gärten.
3. Gardena Classic Spindelmäher
Der Gardena Spindelmäher ist eine völlig andere Art von Rasenmäher. Er ist rein mechanisch, komplett geräuschlos und emissionsfrei. Er eignet sich hervorragend für sehr kleine, ebene Rasenflächen (bis ca. 100-150 m²) und für Gartenliebhaber, die das Rasenmähen als sportliche Betätigung sehen. Der Schnitt eines Spindelmähers ist extrem präzise und schonend (“englischer Rasen”). Er ist jedoch ungeeignet für hohes Gras, unebenes Gelände oder größere Flächen, wo der Einhell Akku-Mäher seine Stärken in Sachen Kraft und Komfort voll ausspielt.
Fazit: Für wen ist der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher ist eine herausragende Wahl für Besitzer von kleinen bis mittelgroßen Gärten bis ca. 250 m². Er löst die klassischen Probleme alter Rasenmäher – Lärm, Gestank, Kabelsalat und hohes Gewicht – mit Bravour. Seine größten Stärken sind die unglaubliche Leichtigkeit, die Wendigkeit und der leise, emissionsfreie Betrieb, die das Rasenmähen zu einer angenehmen und stressfreien Aufgabe machen. Das durchdachte Power X-Change System mit zwei Akkus und zwei Ladegeräten im Kit sorgt für eine solide Leistung und minimiert Wartezeiten.
Sicherlich, das Kunststoffgehäuse mag Puristen abschrecken, die auf Stahlblech schwören, aber für den vorgesehenen Einsatzzweck ist es absolut ausreichend und der Schlüssel zum geringen Gewicht. Wer einen unkomplizierten, zuverlässigen und komfortablen Mäher für den typischen Stadt- oder Reihenhausgarten sucht, macht mit diesem Modell absolut nichts falsch. Er bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und die Freiheit, die Gartenarbeit wieder zu genießen.
Wenn Sie bereit sind, sich vom Kabelsalat zu verabschieden und die entspannte Art des Rasenmähens zu erleben, dann ist der Einhell GE-CM 36/33 Li Akku-Rasenmäher die perfekte Investition für Ihren Garten.