Es gibt kaum etwas Ursprünglicheres und Geselligeres als das Grillen über offenem Feuer. Wir erinnern uns an Abende im Garten, an denen der Duft von gegrilltem Fleisch und Holzrauch in der Luft lag, während Freunde und Familie um eine knisternde Feuerstelle saßen. Genau dieses Gefühl wollten wir uns dauerhaft nach Hause holen: die Kombination aus einem funktionalen Grill und einer stimmungsvollen Feuerschale. Die Idee eines Schwenkgrills schien perfekt – er verspricht rustikalen Charme, eine dynamische Art des Grillens und die Möglichkeit, den Abend am wärmenden Feuer ausklingen zu lassen. Doch die Suche gestaltet sich oft schwierig. Günstige Modelle entpuppen sich schnell als wackelige Enttäuschungen, während hochwertige Exemplare oft das Budget sprengen. Die Herausforderung besteht darin, einen Grill zu finden, der Vielseitigkeit, Stabilität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vereint, ohne nach der ersten Saison zum rostigen Ärgernis zu werden.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Holzkohlegrills achten sollten
Ein Holzkohlegrill ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist das Herzstück vieler geselliger Runden und der Schlüssel zu diesem unverwechselbaren, rauchigen Grillaroma. Er löst das Problem des faden, alltäglichen Kochens und verwandelt Mahlzeiten in Erlebnisse. Die größten Vorteile liegen in den hohen Temperaturen, die ein perfektes Anbraten ermöglichen (die berühmte Maillard-Reaktion), und in dem authentischen Geschmack, den nur echte Holzkohle erzeugen kann. Ein Schwenkgrill wie der von BBQ-Toro fügt dem noch die Dimension des visuellen Spektakels und der multifunktionalen Nutzung als Wärmequelle hinzu.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der das Ritual des Grillens zelebriert, den Platz im Garten hat und die Doppelfunktion als Grill und Feuerschale zu schätzen weiß. Er ist perfekt für Familien und Gastgeber, die eine entspannte und kommunikative Atmosphäre schaffen wollen. Weniger geeignet ist er hingegen für Menschen auf kleinen Balkonen, wo offenes Feuer oft problematisch ist, oder für Grill-Puristen, die eine millimetergenaue Temperaturkontrolle für stundenlanges Smoken benötigen. Diese Nutzergruppe wäre mit einem Kugelgrill oder einem Smoker besser beraten. Wer es besonders eilig hat, sollte eher zu einem Gasgrill greifen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Dreibein-Grill benötigt eine stabile, ebene und ausreichend große Standfläche. Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus und bedenken Sie dabei auch den nötigen Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien. Der BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale beansprucht mit seinen Maßen von 70 x 70 x 116 cm eine moderate Fläche, die in die meisten Gärten gut passt.
- Kapazität/Leistung: Der Durchmesser des Grillrosts bestimmt, wie viele Personen Sie gleichzeitig bewirten können. Mit einem Rost von 54 cm Durchmesser bietet dieses Modell genügend Platz für eine vier- bis sechsköpfige Familie. Die Leistung hängt von der Menge und Qualität der Holzkohle ab, aber auch von der Fähigkeit, den Abstand zur Glut präzise zu regulieren.
- Materialien & Haltbarkeit: Dies ist oft der kritischste Punkt. Einfacher, lackierter Stahl ist kostengünstig, aber anfällig für Rost, sobald die Beschichtung durch Hitze oder Kratzer beschädigt wird. Edelstahl oder Gusseisen sind deutlich langlebiger, aber auch teurer und schwerer. Bei einem Schwenkgrill sind zudem die Stabilität des Gestells und die Qualität des Seilzugsystems von entscheidender Bedeutung.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Aufbau? Lässt sich die Höhe des Grillrosts leicht und sicher verstellen? Ein guter Grill sollte auch einfach zu reinigen sein. Ein herausnehmbarer Aschebehälter, wie ihn einige Modelle bieten, ist hier ein großer Vorteil. Die Pflege nach dem Gebrauch ist entscheidend für die Langlebigkeit, besonders bei Modellen aus lackiertem Stahl.
Die Entscheidung für den richtigen Grill kann überwältigend sein. Es gibt eine Vielzahl von Modellen, die alle ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Während der BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale eine ausgezeichnete Wahl für einen bestimmten Anwendungsfall sein kann, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Holzkohlegrills für Garten und Balkon
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale
Als der Karton bei uns ankam, war die Vorfreude groß. Die Realität war jedoch ernüchternd und bestätigte, was wir bereits aus einigen Nutzerberichten kannten: Die Verpackung ist unzureichend. Unser Exemplar des BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale wies bei der Ankunft mehrere Kratzer im Lack der Feuerschale und an den Standfüßen auf. Die großen Metallteile waren nur lose mit dünnem Papier umwickelt, während ironischerweise der robuste Grillrost in Luftpolsterfolie verpackt war. Dies ist ein klares Versäumnis, das bei vielen Käufern für anfänglichen Frust sorgt.
Der Aufbau selbst gestaltete sich erfreulicherweise als sehr einfach und war in wenigen Minuten erledigt, was auch positive Nutzerstimmen bestätigen. Alle Teile waren vorhanden und passten, wenn auch mit etwas Spiel. Das fertige Gestell wirkte auf den ersten Blick zweckmäßig, aber nicht übermäßig robust. Das geringe Gewicht von nur 9 Kilogramm macht den Grill zwar leicht transportierbar, lässt aber auch Rückschlüsse auf die Materialstärke zu. Das Herzstück, der Kurbelmechanismus zur Höhenverstellung des Grillrosts, fühlte sich funktionell an, aber der mit Kunststoff ummantelte Draht und die einfachen Metallkomponenten weckten sofort Zweifel an der langfristigen Haltbarkeit.
Was uns gefallen hat
- Hohe Vielseitigkeit: Die Kombination aus Schwenkgrill und vollwertiger Feuerschale ist ein großer Pluspunkt für stimmungsvolle Gartenabende.
- Einfache und schnelle Montage: Der Grill ist ohne großes handwerkliches Geschick in wenigen Minuten einsatzbereit.
- Stufenlose Höhenverstellung: Der Kurbelmechanismus ermöglicht eine prinzipiell gute Kontrolle über den Abstand des Grillguts zur Glut.
- Geringes Gewicht: Der Grill lässt sich leicht im Garten umpositionieren oder zur Lagerung wegräumen.
Was uns nicht gefallen hat
- Minderwertige Materialqualität: Das verwendete Blech ist sehr dünn und der Lack nicht hitzebeständig, was zu schnellem Rosten führt.
- Ungenügende Verpackung: Der Grill kommt sehr häufig mit Kratzern und Dellen beim Kunden an.
- Fragile Konstruktion: Das Gestell ist wackelig und der Kurbelmechanismus wirkt nicht langlebig.
Leistung im Detail: Der BBQ-Toro Schwenkgrill im Härtetest
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben den BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale über mehrere Abende hinweg auf Herz und Nieren geprüft, von der Vorbereitung über das Grillen bis hin zum gemütlichen Ausklang am Feuer. Unsere Erfahrungen waren dabei so wechselhaft wie das Wetter an einem April-Tag.
Aufbau und Verarbeitungsqualität: Ein Fundament mit Rissen
Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau ein Kinderspiel. Die Anleitung ist klar und die wenigen Schrauben sind schnell angezogen. Doch genau hier offenbarte sich das erste Problem, das auch andere Nutzer schilderten: Die Qualität der mitgelieferten Schrauben und Muttern ist mangelhaft. Bei unserem Testmodell mussten wir eine Mutter ersetzen, da das Gewinde nicht mittig saß und sich nicht festziehen ließ. Andere Nutzer berichteten von der Notwendigkeit, alle Schrauben gegen hochwertigere aus dem Baumarkt zu tauschen oder sogar Löcher nachzubohren, da die Vorbohrungen nicht mit den Gewinden übereinstimmten.
Einmal aufgebaut, steht der Grill. Das Wort “stabil” würden wir jedoch nur mit Einschränkungen verwenden. Das Dreibein-Gestell ist funktional, aber die Verbindung, in der der Galgen für den Seilzug steckt, ist etwas kurz und hat viel Spiel. Das führt dazu, dass die gesamte Konstruktion leicht wackelt. Für das Grillen von Würstchen und Steaks ist das noch akzeptabel. Ein Nutzer, der einen schweren Gulaschkessel aufhängen wollte, riet jedoch explizit davon ab, und nach unserem Test können wir uns dieser Einschätzung nur anschließen. Die Gefahr, dass das Gestell unter Last nachgibt, erscheint uns zu groß. Die Feuerschale selbst ist aus einem relativ dünnen, lackierten Stahlblech gefertigt. Schon vor dem ersten Anfeuern hegten wir Bedenken, wie lange dieses Material den hohen Temperaturen standhalten würde – eine Sorge, die sich später als absolut berechtigt herausstellen sollte. Wenn Sie sich die vollständigen Produktdetails und Nutzerfotos ansehen, werden Sie schnell verstehen, was wir meinen.
Das Grillerlebnis: Zwischen genialer Idee und fragiler Umsetzung
Kommen wir zum Kern der Sache: dem Grillen. Wir befüllten die Feuerschale mit Holzkohle und zündeten sie an. Die große Schale mit 64 cm Durchmesser erlaubt ein großzügiges Glutbett, das den 54 cm großen Grillrost vollständig abdeckt. Das ist ein klarer Vorteil. Das eigentliche Highlight sollte der Kurbelmechanismus sein. Die Idee ist fantastisch: Durch einfaches Drehen der Kurbel kann man den Grillrost stufenlos anheben oder absenken und so die Hitze perfekt regulieren. Ein kleiner Splint ermöglicht es, den Rost auf der gewünschten Höhe zu arretieren.
In der Praxis funktionierte dies bei den ersten Versuchen auch. Wir konnten Steaks zum scharfen Anbraten tief über die Glut hängen und sie zum langsamen Garziehen anschließend mühelos anheben. Das Schwenken des Rosts half zudem, das Grillgut aus direkten Flammenherden zu bewegen. Doch die Freude wurde durch die billige Ausführung des Mechanismus getrübt. Der Draht ist, wie ein Nutzer anmerkte, mit Kunststoff ummantelt – eine denkbar schlechte Wahl für ein Bauteil, das sich in unmittelbarer Nähe zu extremer Hitze befindet. Wir beobachteten besorgt, wie der Kunststoff spröde wurde. Andere Käufer berichteten von noch gravierenderen Problemen: Ein zu kurzes Seil, das den Rost nicht tief genug absenken lässt, oder ein kompletter Ausfall des Mechanismus nach nur zwei Einsätzen, sodass der Rost blockiert war. Diese Unzuverlässigkeit ist der größte Schwachpunkt im Grillerlebnis und macht aus einer brillanten Funktion eine potenzielle Fehlerquelle.
Vielseitigkeit und Langlebigkeit: Die bittere Wahrheit nach dem ersten Feuer
Die größte Stärke des BBQ-Toro Schwenkgrills ist zweifellos seine 2-in-1-Funktionalität. Nach dem Grillen räumten wir den Rost beiseite, legten ein paar Holzscheite nach und genossen die Atmosphäre einer vollwertigen Feuerschale. Das funktionierte wunderbar und schuf genau die gemütliche Stimmung, die wir uns erhofft hatten. Ein zufriedener Nutzer beschrieb es treffend: “Anschliessend wird er als Feuerschale verwendet, so dass wir noch lange rund um das Feuer sitzen und plaudern.”
Doch der Morgen danach brachte die schockierende Erkenntnis, die viele Käufer teilen und die den größten Kritikpunkt darstellt: Rost. Bereits nach dem ersten Gebrauch und dem Abkühlen über Nacht zeigten sich an mehreren Stellen der Feuerschale deutliche Rostflecken. Der schwarze Lack ist offensichtlich nicht ausreichend hitzebeständig und platzt bei der ersten Befeuerung ab. Das blanke Metall darunter ist der Witterung schutzlos ausgesetzt. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Hat allerdings bereits nach der ersten Anwendung angefangen zu rosten… Das ist ein Schwenkgrill der überhaupt nicht für außen gedacht ist”. Diese Beobachtung ist vernichtend für ein Produkt, das ausschließlich für den Außenbereich konzipiert ist. Ein anderer Nutzer aus Polen postete ein Foto mit der Bildunterschrift “Po pierwszym grylu tak się powyginał” – “Nach dem ersten Grillen hat es sich so verbogen”. Auch das können wir bestätigen: Die Hitze des Feuers führte bei unserem Testmodell zu leichten Verformungen des dünnen Blechs in der Feuerschale. Wer billig kauft, kauft hier definitiv zweimal.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild zum BBQ-Toro Schwenkgrill ist stark polarisiert, wobei die kritischen Stimmen deutlich überwiegen. Es gibt eine kleine Gruppe von Käufern, die das Produkt für seinen Preis als angemessen erachten. Ein Nutzer schreibt beispielsweise: “Preis Leistung gehen absolut in Ordnung. Der Grill steht sicher und war in Minuten montiert und einsatzbereit.” Diese positiven Bewertungen heben meist die einfache Montage und die grundlegende Funktionalität für gelegentliches Grillen hervor.
Die überwältigende Mehrheit der Rezensionen spiegelt jedoch unsere eigenen negativen Erfahrungen wider. Die häufigsten Beschwerden beziehen sich auf die “sehr schlechte Qualität und sehr schlechte Verpackung”, was zu beschädigten und zerkratzten Produkten bei der Lieferung führt. Ein zentrales Thema ist die mangelnde Langlebigkeit. Kommentare wie “bereits nach der ersten Anwendung angefangen zu rosten” und Vergleiche wie “Materialwert keine 20 Euro” sind keine Seltenheit. Die Kritik am Kurbelmechanismus (“Système de monter descente vraiment bas de gamme”) und an der allgemeinen Instabilität (“wackelig, also für ein Kessel nicht geeignet”) untermauern den Eindruck, dass an allen Ecken und Enden gespart wurde. Die schärfste Kritik fasst ein Nutzer zusammen: “Wer billig kauft kauft zweimal.”
Alternativen zum BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale
Angesichts der erheblichen Mängel des getesteten Modells ist es sinnvoll, einen Blick auf alternative Produkte zu werfen, die je nach Priorität eine bessere Wahl sein könnten.
1. BBQ-Toro Holzkohlegrillwagen Premium Grill mit Deckel
Wer mehr Wert auf klassisches Grillen mit präziserer Kontrolle legt, findet hier eine hervorragende Alternative. Dieser Grillwagen bietet eine völlig andere Erfahrung. Mit seinem Deckel ermöglicht er indirektes Grillen und Smoken, was beim Schwenkgrill nicht möglich ist. Er verfügt über nützliche Ablageflächen, einen Warmhalterost und ist durch seine Wagenkonstruktion deutlich stabiler. Dafür opfert man die romantische Lagerfeuer-Atmosphäre und die 360-Grad-Zugänglichkeit des Schwenkgrills. Er ist die richtige Wahl für den ambitionierten Griller, dem Funktionalität und Grillergebnisse wichtiger sind als das rustikale Erlebnis am offenen Feuer.
2. Relaxdays Grillfass Höhenverstellbar Tragbar
Dieses Grillfass zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: Mobilität und Kompaktheit stehen im Vordergrund. Mit seinem 35-cm-Rost aus Gusseisen ist er deutlich kleiner, aber das Material verspricht eine exzellente Hitzespeicherung und Langlebigkeit. Er ist ideal für den Balkon, den Campingausflug oder für Paare, die nur wenig Grillfläche benötigen. Die Höhenverstellbarkeit ist ein Plus, aber er kann in puncto Kapazität und Vielseitigkeit nicht mit dem Schwenkgrill mithalten. Wer eine robuste, kleine und transportable Lösung für direktes Grillen sucht, ist hier bestens bedient.
3. BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne 50x25x23cm Grill
Dies ist eine Speziallösung für Liebhaber des japanischen Hibachi-Stils. Der komplette Grill aus massivem Gusseisen ist extrem robust und für sehr hohe, direkte Hitze konzipiert. Er eignet sich perfekt für das schnelle Anbraten von Spießen, Meeresfrüchten oder dünnen Fleischstücken. Seine rechteckige Form und die geringe Höhe machen ihn zu einem Tischgrill, um den sich die Gäste versammeln können. Er ist jedoch nicht für große Gruppen oder das Grillen von großen Bratenstücken geeignet und bietet keinerlei Feuerschalen-Funktion. Eine exzellente Wahl für Kenner, die ein langlebiges Werkzeug für eine spezifische Grillmethode suchen.
Unser finales Urteil: Eine gute Idee mit fatalen Schwächen
Der BBQ-Toro Schwenkgrill Ø 64 cm mit Feuerschale ist ein Produkt, das wir wirklich mögen wollten. Die Idee, einen erschwinglichen, vielseitigen Grill anzubieten, der gleichzeitig als stimmungsvolle Feuerschale dient, ist brillant. Auf dem Papier und für den sehr niedrigen Preis scheint er ein unschlagbares Angebot zu sein. Unsere ausführlichen Tests und die Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen zeichnen jedoch ein klares und leider enttäuschendes Bild: Die Umsetzung leidet unter massiven Qualitätsmängeln, die den langfristigen Nutzen stark infrage stellen.
Die Probleme beginnen bei der unzureichenden Verpackung und setzen sich bei der fragilen Konstruktion, dem unzuverlässigen Kurbelmechanismus und vor allem der katastrophalen Rostanfälligkeit fort. Es ist ein Grill, der für den einmaligen Einsatz oder eine einzelne Saison konzipiert zu sein scheint, aber keine nachhaltige Investition in zukünftige Grillfreuden darstellt. Wir können ihn nur denjenigen empfehlen, die mit einem sehr knappen Budget einen Schwenkgrill für eine bevorstehende Party suchen und bereit sind, die Mängel und die kurze Lebensdauer in Kauf zu nehmen. Für alle anderen, die ein zuverlässiges und langlebiges Produkt suchen, raten wir dringend, das Budget leicht zu erhöhen und sich eine der robusteren Alternativen anzusehen. Wenn Sie die Risiken verstehen und dennoch neugierig sind, können Sie hier den aktuellen Preis überprüfen und Ihre eigene Entscheidung treffen.