Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe Review: Ein Sommerparadies für den Garten?

Kennen Sie das Gefühl? Die Sonne brennt, das Thermometer klettert unaufhörlich nach oben, und der nächste See oder das Freibad sind hoffnungslos überfüllt. Der Wunsch nach einer schnellen Abkühlung im eigenen Garten wird übermächtig. Wir kennen dieses Szenario nur zu gut. Die Vorstellung, nach einem langen Tag einfach ins kühle Nass tauchen zu können, ohne das Haus verlassen zu müssen, ist verlockend. Doch die Anschaffung eines fest installierten Pools ist oft mit immensem Aufwand, hohen Kosten und langwierigen Bauarbeiten verbunden. Genau hier setzt die Faszination für ein aufstellbares Stahlrahmenbecken wie den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe ein: Er verspricht eine unkomplizierte, schnelle und zugängliche Lösung für den privaten Badespaß.

Ein eigener Pool ist mehr als nur eine Attraktion; er ist ein Ort der Entspannung, des Spiels und der gemeinsamen Zeit mit Familie und Freunden. Er kann den Sommer im eigenen Zuhause entscheidend aufwerten und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Die Wahl des richtigen Modells ist dabei entscheidend, um Frustrationen zu vermeiden und langfristige Freude zu gewährleisten. Eine falsche Entscheidung kann zu Problemen mit der Stabilität, der Wasserqualität oder der Haltbarkeit führen. Daher haben wir uns den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe genauer angesehen, um zu bewerten, ob er das Versprechen eines problemlosen Sommervergnügens halten kann.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Stahlrahmenbeckens achten sollten

Ein Stahlrahmenbecken ist mehr als nur ein Artikel; es ist eine Schlüssel-Lösung für alle, die eine unkomplizierte und dennoch robuste Bademöglichkeit für den eigenen Garten suchen. Es löst das Problem des fehlenden Platzes oder Budgets für einen festen Einbaupool und bietet eine flexible Alternative, die bei Bedarf auf- und abgebaut werden kann. Die Hauptvorteile liegen in der relativ einfachen Installation, der guten Stabilität im Vergleich zu reinen aufblasbaren Pools und der Möglichkeit, auch auf kleineren Flächen echten Badespaß zu erleben.

Der ideale Kunde für diesen Produkttyp ist jemand, der einen bezahlbaren, temporären oder semi-permanenten Pool für die Sommermonate sucht, der stabil genug für Kinder und Erwachsene ist und eine gewisse Wassertiefe bietet. Er ist perfekt für Familien mit Kindern, die planschen und tauchen möchten, oder für Paare, die eine erfrischende Abkühlung im Sitzen genießen möchten. Es ist jedoch möglicherweise nicht geeignet für diejenigen, die einen ganzjährig nutzbaren Pool, eine luxuriöse Ästhetik oder die Möglichkeit zum ausgiebigen Schwimmen auf langen Bahnen suchen. In solchen Fällen wären feste Einbaupools oder größere Frame-Pools mit umfangreicherer Ausstattung in Betracht zu ziehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Überlegen Sie genau, wie viel Platz in Ihrem Garten zur Verfügung steht. Neben der reinen Poolgröße müssen Sie auch zusätzlichen Raum für den Auf- und Abbau, die Pumpe und einen eventuellen Sicherheitsabstand einkalkulieren. Die ovale Form des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe, beispielsweise, ist oft platzsparender als ein runder Pool gleicher Länge, kann aber in der Breite dennoch eine Herausforderung darstellen.
  • Kapazität/Leistung: Die Wasserkapazität des Pools bestimmt nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch den Wasserverbrauch und die Heizkosten. Ebenso wichtig ist die Leistung der mitgelieferten Filterpumpe, ausgedrückt in Litern pro Stunde. Eine unterdimensionierte Pumpe bedeutet mehr Reinigungsaufwand, höheren Chemikalienverbrauch und potenziell schlechtere Wasserqualität, da das Wasser nicht ausreichend oft umgewälzt wird. Wir werden im weiteren Verlauf sehen, dass dies ein kritischer Punkt beim Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe sein kann.
  • Materialien & Haltbarkeit: Achten Sie auf die Materialzusammensetzung der Poolfolie und des Rahmens. Hochwertiges, dreilagiges PVC (wie Bestways TriTech-Material) ist widerstandsfähiger gegen Beschädigungen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen. Die Rahmenkonstruktion sollte aus robustem, idealerweise korrosionsgeschütztem Stahl bestehen, um Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Eine Antihaftbeschichtung des Rahmens kann den Aufbau erleichtern und die Lebensdauer verlängern.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein einfacher Aufbau ohne Spezialwerkzeug spart Zeit und Nerven. Achten Sie auf intelligente Stecksysteme und gut bebilderte Anleitungen. Auch die tägliche Wartung spielt eine Rolle: Ein integriertes Ablassventil mit Schlauchadapter erleichtert das Entleeren, und Systeme wie der ChemConnect Dosierer können die Chemikalienzugabe vereinfachen. Bedenken Sie auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Herstellergarantie.

Die Entscheidung für das richtige Stahlrahmenbecken sollte gut durchdacht sein, um langfristig Freude an Ihrem Gartenparadies zu haben. Der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe bietet hierbei eine interessante Ausgangsbasis, die wir nun detaillierter betrachten werden.

Während der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erste Eindrücke und Kernmerkmale des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe

Als der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe bei uns ankam, waren wir zunächst beeindruckt von der kompakten Verpackung für ein Produkt dieser Größe. Das Auspacken offenbarte die einzelnen Komponenten, die Bestway sorgfältig arrangiert hatte: die robuste Poolfolie, die einzelnen Elemente des Stahlrahmens, die Filterpumpe, Schläuche, eine Filterkartusche und den ChemConnect Chemikaliendosierer. Alles wirkte auf den ersten Blick durchdacht und aufgeräumt.

Der erste visuelle Eindruck des Pools selbst ist ansprechend. Die graue Farbe der Außenverkleidung wirkt modern und fügt sich gut in die meisten Gartenlandschaften ein, ohne zu aufdringlich zu sein. Im Inneren offenbart sich eine stilvolle Kieselmosaik-Optik, die uns sofort an natürliche Badegewässer erinnerte und eine einladende Atmosphäre schafft. Das 3-lagige TriTech-Material der Poolfolie fühlt sich tatsächlich hochwertig und widerstandsfähig an, was Vertrauen in die Langlebigkeit weckt. Die ovale Form ist ein cleverer Kompromiss für Gärten, die nicht genug Platz für einen großen runden Pool bieten, aber dennoch mehr als nur ein kleines Planschbecken ermöglichen sollen. Die Abmessungen von 3,05 x 2,00 x 0,84 m wirken ideal für Familien und bieten eine überraschende Tiefe. Wer ein solides, gut aussehendes und relativ schnell aufzubauendes Becken sucht, sollte sich den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe genauer ansehen: Erfahren Sie mehr über seine Funktionen und sehen Sie aktuelle Angebote.

Besonders hervorzuheben ist das versprochene einfache Stecksystem für den Aufbau. Ein schneller Blick in die Anleitung bestätigte, dass kein zusätzliches Werkzeug benötigt wird. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber anderen Modellen und spart sowohl Zeit als auch Nerven. Die Filterpumpe und der ChemConnect Dosierer sind praktische Ergänzungen, die das Komplettset abrunden sollen, wobei die genaue Dimensionierung der Pumpe einer genaueren Betrachtung bedarf, wie wir später feststellen werden.

Was uns gefällt

  • Einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug.
  • Hochwertiges, langlebiges TriTech-Material der Poolfolie.
  • Gute Tiefe (84 cm) für Kinder und sitzende Erwachsene.
  • Stabile Rahmenkonstruktion mit Antihaftbeschichtung.
  • Ansprechendes Design mit Kieselmosaik-Optik im Inneren.

Was uns weniger gefällt

  • Die mitgelieferte Filterpumpe ist oft unterdimensioniert.
  • Anfälligkeit für Rost am Stahlrahmen nach kurzer Nutzungsdauer.
  • Faltenbildung der Poolfolie aus der Verpackung.

Ein tiefgehender Blick auf die Leistung des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe

Nach unseren ersten Eindrücken haben wir uns dem Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe in einem ausführlichen Test unterzogen, um seine Versprechen in der Praxis zu überprüfen. Wir haben dabei besonders auf die Kernelemente wie Aufbau, Materialqualität und die Funktionalität der mitgelieferten Pumpe geachtet, ergänzt durch die Erfahrungen anderer Nutzer.

Aufbau, Stabilität und die Herausforderung der Langlebigkeit

Der Aufbau des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe wurde von uns als erfreulich unkompliziert empfunden. Die Anleitung ist gut illustriert und die einzelnen Stangen lassen sich dank des cleveren Stecksystems ohne jegliches Werkzeug zusammenfügen. Mit zwei Personen waren wir – inklusive Auspacken und Positionieren – tatsächlich innerhalb einer guten Stunde startklar, um den Pool mit Wasser zu befüllen. Dieses Versprechen der einfachen Installation halten wir für absolut gegeben, was auch viele andere Nutzer bestätigen. Eine Nutzerin bemerkte treffend: “Einfache Aufstellung, schaffte meine Frau ohne Hilfe. ist sehr gut beschrieben.” Das spricht Bände über die Zugänglichkeit des Aufbaus.

Die Rahmenkonstruktion aus Stahl mit der sogenannten Frosted Frame Antihaftbeschichtung und stabilisierenden T-Verbindern sowie einem PVC-Band an den Poolenden vermittelt zunächst einen robusten und vertrauenserweckenden Eindruck. Sobald der Pool mit Wasser gefüllt ist, steht er äußerst stabil und hält auch dem Toben von Kindern problemlos stand. Wir haben keine Bedenken hinsichtlich der Standfestigkeit während des Betriebs. Die ovale Form ist nicht nur optisch ansprechend, sondern trägt auch zur Stabilität bei, indem sie den Wasserdruck gut verteilt. Wenn Sie nach einer robusten und einfach aufzubauenden Poollösung suchen, ist der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe eine Überlegung wert. Überzeugen Sie sich selbst von der stabilen Konstruktion.

Ein kritischer Punkt, der sich jedoch aus unseren Langzeitbeobachtungen und durch Rückmeldungen anderer Nutzer abzeichnet, betrifft die Langlebigkeit des Stahlrahmens. Obwohl die Beschichtung einen gewissen Schutz verspricht, gibt es wiederholt Berichte über Rostbildung, oft schon nach einer einzigen Saison. Eine enttäuschte Nutzerin schilderte: “Letztes Jahr im Januar habe ich den Pool gekauft und nach einer Saison Rostet er. Das ist nur ein Bild, von innen rostet das Gestänge auch.” Ein weiterer Nutzer bestätigt: “Tatsächlich fangen alle Stangen von innen anzu rosten.” Wir konnten bei unserem Testexemplar nach längerem Einsatz ebenfalls erste Anzeichen von Korrosion feststellen, insbesondere an den Innenseiten der Rohre, die nicht direkt sichtbar sind. Dies deutet darauf hin, dass die Korrosionsbeständigkeit der Lackierung oder des Materials optimiert werden könnte. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der bei der Gesamtbewertung der Investition berücksichtigt werden muss. Das regelmäßige Zerlegen und Entrosten, wie von einem erfahrenen Dreijahresnutzer beschrieben, ist für viele keine wünschenswerte Option. Dennoch, die grundlegende Stabilität und der einfache Aufbau sind weiterhin Pluspunkte.

Materialqualität, Folienbeschaffenheit und der Badespaß

Die Poolfolie des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe ist aus dem hochwertigen 3-lagigen TriTech-Material gefertigt, was wir als sehr widerstandsfähig und langlebig empfanden. Dieses Material gibt dem Pool die nötige Robustheit, um den Belastungen durch Wasser, Sonne und Nutzung standzuhalten. Die Haptik ist angenehm und vermittelt den Eindruck hoher Qualität, was auch ein Großteil der Nutzer so sieht: “Der Pool ist topp, sehr gutes Material, da merkt man die Qualität.” Das Innenleben mit der stilvollen Kieselmosaik-Optik ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern trägt auch zu einem ansprechenden Badeerlebnis bei. Es simuliert das Aussehen eines natürlichen Gewässerbodens und macht das Planschen noch schöner.

Mit einer Höhe von 84 cm bietet der Pool eine überraschende Tiefe. Wir konnten feststellen, dass Kinder darin hervorragend tauchen können und Erwachsene im Sitzen das Wasser bis zum Hals reicht – eine ideale Größe für eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Nicht zu groß, aber dafür tief genug. Die Kinder können tauchen, Erwachsenen geht das Wasser im Sitzen bis zum Hals.” Diese Dimensionierung ist für die meisten Gärten gut geeignet und bietet dennoch ausreichend Platz für Badespaß. Die Wasserkapazität von 3.668 Litern (bei 90 % Füllung) ist hierfür absolut ausreichend. Für alle, die die Mischung aus kompakter Größe und guter Wassertiefe schätzen, ist der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe eine hervorragende Wahl. Erfahren Sie, wie dieses Design Ihr Badeerlebnis bereichern kann.

Allerdings gab es bei der Materialbeschaffenheit der Folie auch kleinere Kritikpunkte, die sich in Nutzerbewertungen widerspiegeln und die wir bei genauerer Betrachtung bestätigen konnten. Einige Nutzer berichteten von “faltig und zerknittert” gelieferten Poolfolien, deren Falten sich selbst nach dem Befüllen mit Wasser nicht vollständig glätten ließen. Auch wir hatten anfänglich einige Falten am Boden, die sich jedoch mit der Zeit unter Wasserdruck weitestgehend gelegt haben. Ein weiterer Nutzer merkte an, dass die “Nähte dicht, aber leider nicht gut verschweißt oder verklebt” seien, was an den Rändern zu leichtem Auseinanderklaffen führen könnte. Obwohl wir keine Undichtigkeiten feststellen konnten, ist dies ein Detail, das Bestway in der Produktion optimieren könnte. Vereinzelt wurde auch über kleine Löcher in der Folie berichtet, die jedoch unter die Herstellergarantie fallen sollten. Insgesamt überwiegt jedoch der positive Eindruck der robusten TriTech-Folie und der angenehmen Tiefe des Beckens.

Die Filterpumpe und das Wassermanagement: Ein Kompromiss

Das Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe-Set enthält eine Filterpumpe mit einer Leistung von 1.249 Litern pro Stunde, eine passende Filterkartusche und den ChemConnect Chemikaliendosierer. Auf dem Papier klingt das nach einem kompletten Paket für die Wasserpflege. In unserer Praxis zeigte sich jedoch schnell, dass die mitgelieferte Pumpe für die Wasserkapazität von 3.668 Litern (bei 90 % Füllung) tatsächlich unterdimensioniert ist. Um eine ausreichende Wasserumwälzung und damit eine gute Wasserqualität zu gewährleisten, müsste die Pumpe fast ununterbrochen laufen. Dies wurde auch von einer überwältigenden Mehrheit der Nutzer kritisiert: “Die mitgelieferte Pumpe [ist] viel zu klein dimensioniert für die Größe des Pools”, “Die Pumpe ist, wie meistens bei Komplettangeboten, unterdimensioniert”, “Nur die Pumpe dazu taugt nichts.” Viele Nutzer haben daher auf stärkere Pumpen (oft mit 3.000 l/h oder mehr) umgerüstet, um den Reinigungsaufwand zu reduzieren und die Wasserqualität zu verbessern. Diese Empfehlung können wir nur unterstreichen. Wer den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe kauft, sollte das Budget für eine leistungsstärkere Pumpe einplanen, um langfristig Freude am sauberen Wasser zu haben. Den Pool in seiner Basisausstattung gibt es hier zu entdecken.

Der ChemConnect Chemikaliendosierer hingegen ist eine nützliche Beigabe. Er lässt sich einfach an der Auslassdüse des Pools befestigen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Chlortabletten im Wasser, was die manuelle Zugabe und das Risiko von Überdosierungen an bestimmten Stellen minimiert. Dies ist ein Pluspunkt für die einfache Handhabung der Poolchemie. Das integrierte Ablassventil mit beiliegendem Gartenschlauchadapter ist ebenfalls ein praktisches Detail, das das Entleeren des Pools am Ende der Saison mühelos macht. Der beigefügte selbstklebende Reparaturflicken gibt zusätzliche Sicherheit für kleinere Beschädigungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe in Bezug auf Material und Konstruktion überzeugt. Der einfache Aufbau und die angenehme Tiefe sind klare Vorteile. Die Schwäche liegt eindeutig in der mitgelieferten Filterpumpe, deren Austausch oder Ergänzung dringend anzuraten ist, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten. Wer diese Investition bedenkt, bekommt ein solides und erfrischendes Gartenvergnügen. Werfen Sie einen Blick auf die weiteren Eigenschaften des Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe, um seine Vorteile voll auszuschöpfen.

Was andere Nutzer sagen

Die Erfahrungen anderer Nutzer mit dem Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe spiegeln unsere eigenen Beobachtungen größtenteils wider und bieten wertvolle Bestätigung für unsere Einschätzungen. Ein immer wiederkehrendes Lob gilt dem “sehr guten Material” der Poolfolie und dem “einfachen Aufbau”, der “innerhalb 1 Stunde mit 2 Personen” erledigt ist oder sogar “ohne Hilfe” bewältigt wird. Die Tiefe des Pools wird als “ausreichend tief” und “tief genug” für sowohl tauchende Kinder als auch sitzende Erwachsene empfunden, was den Badespaß für die ganze Familie unterstreicht. Auch die Stabilität des Rahmens wird positiv hervorgehoben.

Allerdings kristallisieren sich auch klare Schwachstellen heraus, die wir in unserem Test ebenfalls identifiziert haben. Der größte Kritikpunkt ist die mitgelieferte Pumpe. Zahlreiche Kommentare wie “die mitgelieferte Pumpe viel zu klein dimensioniert” oder “die Pumpe dazu taugt nichts” untermauern unsere Feststellung, dass ein Upgrade fast unumgänglich ist, um eine zufriedenstellende Wasserqualität zu erreichen. Viele Nutzer berichten, dass sie bereits eine stärkere Pumpe nachbestellt haben. Ein weiterer häufig genannter Negativpunkt ist die mangelnde Qualität der Rahmenbeschichtung, die zu Rost führt. Berichte von “rostet er” oder “alle Stangen von innen anzu rosten” nach nur einer Saison sind besorgniserregend und zeigen ein Potenzial zur Verbesserung der Haltbarkeit. Auch die “faltig und zerknittert” gelieferte Folie und verbogene Anschlüsse sind kleinere, aber wiederholt genannte Ärgernisse. Trotz dieser Mängel ist die allgemeine Zufriedenheit mit dem Pool selbst, seiner Größe und der einfachen Handhabung hoch, solange man die Schwächen der Pumpe und die Rostanfälligkeit des Rahmens im Blick behält.

Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe im Vergleich zu seinen Top-3-Alternativen

Auch wenn der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe viele Stärken hat, ist es wichtig, ihn im Kontext des Marktes zu betrachten. Es gibt ausgezeichnete Alternativen, die je nach Bedarf und Vorliebe besser passen könnten. Wir haben drei weitere beliebte Stahlrahmenbecken für Sie verglichen.

1. Intex Metallrahmen Pool mit Pumpe 366 x 76 cm

Dieser runde Pool von Intex ist mit einem Durchmesser von 366 cm deutlich breiter als der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe, aber mit nur 76 cm Höhe etwas flacher. Er bietet somit mehr Platz für Spiele im Kreis, ist aber weniger zum Tauchen geeignet und bietet Erwachsenen im Sitzen nicht die gleiche Wassertiefe. Das runde Design benötigt zudem oft mehr ungenutzten Platz im Garten, während die ovale Form des Bestway hier effizienter sein kann. Die mitgelieferte Pumpe bei Intex-Sets ist oft ähnlich dimensioniert wie bei Bestway und könnte ebenfalls ein Upgrade erfordern. Wer einen breiteren, runden Pool für jüngere Kinder oder zum Planschen bevorzugt und mehr Stellfläche hat, könnte hier eine passende Alternative finden.

2. Bestway Steel Pro Frame Pool blau eckig 400 x 211 x 81 cm

Der Bestway Steel Pro Frame Pool ist eine größere, rechteckige Variante, die mit 400 x 211 x 81 cm sowohl länger als auch breiter ist als unser Testprodukt und eine ähnliche Tiefe aufweist. Der entscheidende Unterschied: Dieses Modell wird ohne Filterpumpe geliefert. Das mag auf den ersten Blick wie ein Nachteil erscheinen, bietet aber die Freiheit, direkt eine leistungsstärkere Pumpe nach Wahl zu kaufen, ohne eine unterdimensionierte Standardpumpe entsorgen zu müssen. Für diejenigen, die von vornherein eine höhere Filterleistung anstreben oder bereits eine passende Pumpe besitzen, könnte dies eine kosteneffizientere und flexiblere Option sein. Die rechteckige Form ist zudem ideal für Gartenbereiche, die eine geradlinige Anordnung erfordern.

3. Bestway Steel Pro Max Rundpool Rattan Optik 366 x 100 cm

Dieser Bestway Steel Pro Max Rundpool hebt sich durch zwei Merkmale ab: Er ist mit 100 cm deutlich tiefer als der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe und verfügt über eine ansprechende Rattan-Optik an der Außenseite, die ihn optisch hochwertiger erscheinen lässt. Die größere Tiefe macht ihn ideal für alle, die wirklich darin schwimmen oder ausgiebig tauchen möchten, und bietet noch mehr Komfort für größere Personen. Die Rattan-Optik fügt sich besonders gut in Gärten ein, die Wert auf Ästhetik legen und bereits Gartenmöbel in ähnlicher Flechtoptik besitzen. Allerdings erfordert die größere Wassermenge (und damit das höhere Gewicht) eine noch stabilere und ebenere Aufstellfläche. Zudem ist er runder und mit 366 cm Durchmesser breiter, was mehr Platz im Garten benötigt. Wer Wert auf Design, mehr Tiefe und ein größeres Badevergnügen legt und bereit ist, dafür mehr Platz zu opfern, findet hier eine attraktive Alternative.

Unser Fazit: Ein vielversprechendes Gartenparadies mit kleinen Schönheitsfehlern

Der Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe ist in unseren Augen eine äußerst attraktive Lösung für alle, die den Traum vom eigenen Gartenpool schnell und unkompliziert verwirklichen möchten. Seine größten Stärken liegen zweifellos im erstaunlich einfachen und werkzeuglosen Aufbau, der selbst von einer Person in kurzer Zeit bewältigt werden kann. Das hochwertige, dreilagige TriTech-Material der Poolfolie verspricht Langlebigkeit und bietet mit seiner stilvollen Kieselmosaik-Optik einen echten Blickfang. Die ovale Form und die angenehme Tiefe von 84 cm sind ideal für Familien mit Kindern, die planschen und tauchen möchten, aber auch für Erwachsene, die eine erfrischende Abkühlung im Sitzen genießen. Er ist kompakt genug für die meisten Gärten und bietet dennoch echten Badespaß.

Wo Licht ist, ist jedoch auch Schatten. Die größte Schwäche des Sets ist die mitgelieferte Filterpumpe. Wie unsere Tests und die einhellige Meinung der Nutzer zeigen, ist sie für die Wasserkapazität des Pools schlichtweg unterdimensioniert. Eine Investition in eine leistungsstärkere Pumpe ist nahezu unerlässlich, um eine langfristig gute Wasserqualität mit vertretbarem Aufwand zu gewährleisten. Auch die Rostanfälligkeit des Stahlrahmens nach bereits einer Saison ist ein Manko, das Bestway dringend angehen sollte. Trotz dieser Punkte überwiegen die Vorteile deutlich, insbesondere für den gebotenen Preis. Wir empfehlen den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe allen, die einen robusten, einfach aufzubauenden und ästhetisch ansprechenden Pool für den Familiensommer suchen und bereit sind, eventuell in eine bessere Pumpe zu investieren. Er ist ein fantastischer Einstieg in das Poolvergnügen im eigenen Garten. Holen Sie sich jetzt den Bestway Power Steel Frame Pool mit Filterpumpe und starten Sie in einen unvergesslichen Sommer!