Jeder kennt es: Die Sonne brennt vom Himmel, das Thermometer klettert unaufhaltsam über die 30-Grad-Marke, und die Kinder (oder man selbst) sehnen sich nach nichts mehr als einer erfrischenden Abkühlung. Der Gedanke an einen eigenen Pool im Garten wird von einer vagen Fantasie zu einem dringenden Bedürfnis. Doch die Realität holt einen schnell ein: Ein fest installierter Pool ist teuer und aufwendig, ein Planschbecken nach wenigen Tagen eher eine lauwarme Pfütze. Genau in dieser Zwickmühle befanden wir uns letzten Frühling. Wir suchten eine Lösung, die stabil genug für ausgelassenes Planschen, groß genug für die ganze Familie und dennoch einfach auf- und abzubauen ist, ohne gleich den gesamten Garten umzugraben. Die Suche nach dem perfekten Kompromiss führte uns direkt zum **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig**, einem Aufstellpool, der genau diese Lücke zu füllen verspricht.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Stahlrahmenbeckens achten sollten
Ein Stahlrahmenbecken ist mehr als nur ein aufblasbares Spielzeug; es ist eine Investition in den Sommerspaß für die ganze Familie. Es löst das Problem der mangelnden Stabilität und Langlebigkeit herkömmlicher Planschbecken und bietet gleichzeitig eine erschwingliche und flexible Alternative zu fest installierten Pools. Der Hauptvorteil liegt in der robusten Stahlrohrkonstruktion, die in Kombination mit einer widerstandsfähigen Poolfolie für jahrelange Freude sorgen kann – vorausgesetzt, man wählt das richtige Modell für seine Bedürfnisse. Die Stabilität ermöglicht es nicht nur Kindern, sicher zu toben, sondern auch Erwachsenen, sich entspannt abzukühlen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand mit einem Garten, einer Terrasse oder einem ausreichend großen, ebenen Hof, der eine semi-permanente Lösung für die Badesaison sucht. Familien mit Kindern, Paare, die eine private Abkühlungsmöglichkeit schätzen, oder sogar Hundebesitzer, die ihrem Vierbeiner eine Freude machen wollen, profitieren enorm von einem Stahlrahmenbecken. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen mit sehr unebenem Gelände, extrem begrenztem Platz oder für diejenigen, die eine ganzjährige, wartungsfreie Lösung suchen. In solchen Fällen könnten aufblasbare Whirlpools oder der Besuch im örtlichen Freibad die besseren Alternativen sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz millimetergenau aus. Bedenken Sie nicht nur die Grundfläche des Pools selbst (hier 259 x 170 cm), sondern auch einen zusätzlichen Freiraum von mindestens 50 cm an jeder Seite. Dieser wird für den Aufbau, den sicheren Ein- und Ausstieg sowie für eventuelles Zubehör wie eine Filterpumpe benötigt. Ein ebener, fester Untergrund ist absolut entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit des Pools.
- Wasserkapazität & Leistung: Die Kapazität von 2.300 Litern beim **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** ist ein wichtiger Faktor. Sie bestimmt nicht nur die Fülldauer – die mit einem normalen Gartenschlauch mehrere Stunden betragen kann – sondern auch die laufenden Kosten für Wasserpflegeprodukte wie Chlor und pH-Regulatoren. Ein Pool dieser Größe kommt ohne eine Filterpumpe aus, aber der vorhandene 32-mm-Anschluss legt nahe, dass eine kleine Pumpe für klares Wasser eine sinnvolle Ergänzung ist.
- Materialien & Haltbarkeit: Das Herzstück des Pools ist die Folie. Bestway setzt hier auf sein 3-lagiges DuraPlus-Material, das deutlich reiß- und dehnfester als herkömmliches PVC sein soll. Der Rahmen aus korrosionsbeständigem Stahl mit dem FrameLink-System verspricht Stabilität. Achten Sie auf Kundenrezensionen bezüglich Rost, da dies bei Stahlrahmenpools über die Jahre eine Schwachstelle sein kann.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist der Auf- und Abbau? Modelle wie dieses, die ohne Werkzeug montiert werden können, sparen Zeit und Nerven. Ein integriertes Ablassventil mit Gartenschlauchadapter ist ein oft unterschätztes, aber extrem praktisches Feature für die Entleerung am Ende der Saison. Überlegen Sie auch, wie Sie den Pool sauber halten wollen – manuell mit einem Kescher oder mit einer nachgerüsteten Pumpe.
Während der **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Stahlrahmenbecken-Komplettsets des Jahres
Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Ausgepackt und unter die Lupe genommen
Als das Paket ankam, waren wir vom relativ geringen Gewicht von knapp 12 kg überrascht. Das machte den Transport zum Aufstellort im Garten unkompliziert. Beim Auspacken des **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** fielen sofort die sauber verarbeiteten Stahlstangen und die dicke, robuste Haptik der dunkelblauen Poolfolie auf. Anders als bei Billigprodukten roch das Material nicht unangenehm nach Chemie. Die Anleitung war klar und verständlich, und das Versprechen eines werkzeuglosen Aufbaus weckte unsere Neugier. Jedes Teil war klar gekennzeichnet, was die Sortierung erleichterte – ein Punkt, den auch viele Nutzer positiv hervorheben. Im Vergleich zu runden Pools wirkt die rechteckige Form sofort platzsparender und moderner, ideal für Terrassen oder schmalere Gärten. Die durchdachten Details wie die T-Verbinder des FrameLink-Systems und der mitgelieferte Reparaturflicken vermittelten von Anfang an einen Eindruck von Qualität und Sorgfalt.
Vorteile
- Extrem einfacher und schneller Aufbau ohne Werkzeug
- Kompakte, rechteckige Form, ideal für kleine Gärten und Terrassen
- Sehr widerstandsfähige und langlebige DuraPlus-Poolfolie
- Stabiles FrameLink-System mit Korrosionsschutz
Nachteile
- Stahlrahmen neigt bei unsachgemäßer Lagerung zu Rost
- Keine Filterpumpe im Lieferumfang enthalten
Der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig im Härtetest: Leistung im Detail
Ein Pool kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch über einen ganzen Sommer hinweg. Wir haben den Pool aufgebaut, befüllt und ihn wochenlang dem ausgiebigen Test durch Kinder und Erwachsene unterzogen. Von der ersten Montage bis zum Abbau im Herbst haben wir jede Eigenschaft genauestens geprüft.
Aufbau und Stabilität: Das FrameLink-System im Praxistest
Der Aufbau des **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** erwies sich als erfrischend unkompliziert und bestätigte die Herstellerangaben voll und ganz. Nachdem wir die Folie auf einer ebenen Fläche ausgebreitet und alle Stangen nach den Buchstaben sortiert hatten – ein Tipp, den auch erfahrene Nutzer weitergeben – dauerte der eigentliche Zusammenbau zu zweit kaum 20 Minuten. Die Stangen werden einfach in die Laschen der Poolfolie geschoben und mit den speziellen T-Verbindern des FrameLink-Systems verbunden. Dieses Klicksystem ist genial: Es erfordert keine Schrauben oder Werkzeuge und sorgt für eine erstaunlich feste und stabile Verbindung. Wir stellten fest, dass die spezielle Beschichtung der Verbinder tatsächlich den direkten Metall-auf-Metall-Kontakt verhindert, was theoretisch die Korrosionsbeständigkeit erhöhen soll.
Im befüllten Zustand steht der Pool sehr solide. Die Wände wölbten sich unter dem Wasserdruck von 2.300 Litern zwar leicht nach außen, was bei Pools dieser Bauart normal ist, aber die Struktur blieb jederzeit sicher und fest. Wir konnten uns an den Rand lehnen, ohne das Gefühl zu haben, etwas würde nachgeben. Hier decken sich unsere Erfahrungen mit denen vieler Nutzer, die den einfachen Aufbau und die gute Grundstabilität loben. Allerdings müssen wir auch eine kritische Anmerkung aus der Praxis aufgreifen: Ein Nutzer berichtete von starkem Rost an den Stangen nach nur einer Saison. Dies unterstreicht, wie wichtig es ist, den Pool und alle Rahmenteile vor der Winterlagerung vollständig trocknen zu lassen. Auch der Abbau kann eine kleine Hürde darstellen, da sich die Stangen durch den Druck und Feuchtigkeit in den Laschen festsetzen können. Ein wenig Kraft und Geduld sind hier gefragt.
Materialqualität und Langlebigkeit: Hält die DuraPlus-Folie, was sie verspricht?
Das Herzstück eines jeden Aufstellpools ist die Folie, und hier hat Bestway mit seinem DuraPlus-Material ganze Arbeit geleistet. Die Behauptung, es sei 15 % reißfester, 33 % dehnbarer und 83 % fester als traditionelles PVC, ist mehr als nur ein Marketingversprechen. Wir haben es im Alltag getestet: spielende Kinder, die mit Wasserpistolen und aufblasbaren Tieren gegen die Wände stoßen, versehentliche Stöße mit Gartenmöbeln – die Folie zeigte sich unbeeindruckt. Die Oberfläche fühlt sich dick und strapazierfähig an, und die Nähte sind sauber und robust verschweißt. Während unserer gesamten Testphase gab es keinerlei Anzeichen von Undichtigkeiten oder Materialermüdung, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die von einer “sehr starken” und “widerstandsfähigen” Folie sprechen. Diese Robustheit ist ein entscheidender Vorteil für alle, die eine langlebige Lösung suchen.
Allerdings gibt es einen Aspekt, der bei längerem Gebrauch beachtet werden muss: die Farbechtheit. Ein Nutzer teilte ein Foto, das zeigt, wie das Chlorwasser die Farbe am Boden des Pools über den Sommer leicht ausgeblichen hat. Dies ist ein rein kosmetisches Problem und bei den meisten Pools dieser Preisklasse üblich, sollte aber erwähnt werden. Es beeinträchtigt die Funktion in keiner Weise, zeigt aber, dass die UV- und Chemikalienbeständigkeit ihre Grenzen hat. Der mitgelieferte selbstklebende Reparaturflicken gibt zusätzlich Sicherheit, auch wenn wir ihn glücklicherweise nicht benötigten. Insgesamt überzeugte uns die Materialqualität der Folie auf ganzer Linie und stellt einen klaren Pluspunkt für den **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** dar.
Praktische Nutzung im Alltag: Größe, Wasserkapazität und Wartung
Mit seinen Abmessungen von 259 x 170 x 61 cm trifft der Pool einen idealen Kompromiss. Er ist groß genug, damit zwei bis drei Kinder bequem planschen und spielen können, und auch Erwachsene können sich darin problemlos hinlegen und vollständig abkühlen. Gleichzeitig ist er kompakt genug, um auch auf einer größeren Terrasse oder in einem kleinen Reihenhausgarten Platz zu finden, ohne die gesamte Grünfläche zu dominieren. Viele Nutzer waren überrascht, wie “größer als erwartet” der Pool in der Realität wirkt. Die Wassertiefe von ca. 55 cm (bei 90 % Füllung) ist ideal für Familien: sicher genug für kleinere Kinder unter Aufsicht, aber tief genug für echten Badespaß.
Die Wasserkapazität von 2.300 Litern erfordert eine gewisse Planung. Das Befüllen mit einem Standard-Gartenschlauch dauerte bei uns gut vier Stunden. Der entscheidende Punkt bei der Wartung ist das Fehlen einer Filterpumpe. Bestway hat zwar Anschlüsse (Ø 32 mm) für ein Filtersystem vorgesehen, was wir als sehr vorausschauend bewerten, aber die Pumpe selbst muss separat erworben werden. Für gelegentliches Planschen an heißen Wochenenden mag das manuelle Reinigen mit einem Kescher und die regelmäßige Zugabe von Chlor ausreichen. Wer den Pool jedoch über mehrere Wochen oder den ganzen Sommer nutzen möchte, dem legen wir dringend die Investition in eine kleine Kartuschenfilterpumpe ans Herz. Sie hält das Wasser klar, reduziert den Chemikalieneinsatz und spart enorm viel Zeit und Mühe. Das integrierte Ablassventil erwies sich am Saisonende als Segen: Gartenschlauch anschließen, Ventil öffnen und der Pool entleert sich kontrolliert und ohne Überschwemmung im Garten.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst umfassendes Bild zu erhalten. Der allgemeine Tenor ist überwiegend positiv. Besonders häufig werden der “brillant einfache Aufbau” und die “ideale Größe für Kinder und Erwachsene” gelobt. Ein Nutzer aus Spanien fasst es treffend zusammen: “Einfach zu montieren… wir waren positiv überrascht, er ist größer als wir dachten, aber er sieht im Garten toll aus.” Viele heben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die robuste Materialqualität hervor, die einen ganzen Sommer lang standhält.
Kritikpunkte gibt es jedoch auch, und diese sind wichtig für eine ausgewogene Entscheidung. Das am häufigsten genannte Problem ist die bereits erwähnte Rostbildung an den Stahlstangen. Ein deutscher Nutzer schrieb: “Fast alle Stangen sind so sehr gerostet, dass ich hoffe, dass wir ihn nächstes Jahr noch mal aufbauen können!!!” Dies ist ein ernster Hinweis darauf, dass eine sorgfältige Trocknung und Lagerung unerlässlich sind. Andere kleinere Kritikpunkte waren die sich leicht nach außen wölbenden Seitenwände und ein seltener Fall einer von Anfang an undichten Folie. Diese gemischten, aber ehrlichen Rückmeldungen bestätigen unsere eigenen Beobachtungen: Es ist ein hervorragender Pool für seinen Preis, der jedoch eine gewisse Pflege erfordert, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Alternativen zum Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig
Obwohl der von uns getestete Pool viele Anforderungen erfüllt, gibt es je nach Platzangebot und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Bestway Steel Pro Frame Pool 300x201x66cm Blau Eckig
Dies ist im Grunde der größere Bruder unseres Testmodells. Mit 300 x 201 x 66 cm bietet er spürbar mehr Platz in Länge, Breite und Tiefe. Wer den zusätzlichen Raum im Garten hat und oft mit mehreren Personen gleichzeitig im Pool sein möchte, für den ist dieses Modell die perfekte Steigerung. Die grundlegende Konstruktion mit dem Steel Pro Rahmen und der DuraPlus-Folie ist identisch, sodass man die gleiche bewährte Qualität in einem größeren Format erhält. Die Wasserkapazität ist entsprechend höher, was auch einen leicht erhöhten Aufwand bei der Wasserpflege bedeutet. Er ist die ideale Wahl für Familien, denen unser Testmodell einen Tick zu klein ist.
2. Intex Metallrahmen Pool Ø 305 x 76 cm
Intex ist der größte Konkurrent von Bestway, und dieser runde Pool ist ein absoluter Klassiker. Mit einem Durchmesser von 305 cm und einer Höhe von 76 cm bietet er eine größere Wasserfläche und mehr Tiefe als unser rechteckiges Testmodell. Die runde Form kann in quadratischen Gärten vorteilhaft sein und sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung. Viele bevorzugen runde Pools zum im Kreis schwimmen oder für Ballspiele. Wer die Ästhetik eines runden Pools mag und den Platz dafür hat, findet hier eine sehr robuste und bewährte Alternative von einem renommierten Hersteller.
3. Intex Frame Pool mit Pumpe 366×76 cm
Dieses Modell von Intex ist eine Komplettlösung für alle, die sich keine Gedanken über Zubehör machen wollen. Mit einem großzügigen Durchmesser von 366 cm und einer Höhe von 76 cm ist er deutlich größer und wird direkt mit einer passenden Kartuschenfilterpumpe geliefert. Das macht ihn zum idealen Sorglos-Paket für größere Familien oder für alle, die von Anfang an eine optimale Wasserqualität sicherstellen wollen. Der Preis ist naturgemäß höher, aber man erhält dafür ein komplettes System, das sofort einsatzbereit ist. Es ist die beste Alternative für Käufer mit mehr Platz und dem Wunsch nach maximalem Komfort.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig?
Nach einem intensiven Sommer des Testens können wir ein klares Urteil fällen: Der **Bestway Steel Pro Frame Pool 259x170x61cm eckig** ist eine hervorragende Wahl für Familien, Paare und alle, die eine unkomplizierte, stabile und erschwingliche Abkühlung für den eigenen Garten oder die Terrasse suchen. Seine größten Stärken sind der kinderleichte Aufbau, die robuste DuraPlus-Folie und die platzsparende, rechteckige Form. Er bietet den perfekten Kompromiss zwischen einem einfachen Planschbecken und einem aufwendigen Einbaupool.
Man muss sich jedoch der beiden Hauptkompromisse bewusst sein: Das Fehlen einer Filterpumpe bedeutet, dass man entweder in eine kleine Pumpe nachinvestieren oder mehr Zeit in die manuelle Wasserpflege stecken muss. Zudem erfordert der Stahlrahmen eine sorgfältige Trocknung und Lagerung am Ende der Saison, um Rostbildung vorzubeugen. Wenn Sie diese beiden Punkte berücksichtigen, erhalten Sie einen Pool, der Ihnen für viele Sommer große Freude bereiten wird. Er ist der ideale Einstieg in die Welt der “richtigen” Pools und bietet ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Sommer zu verwandeln und sich und Ihrer Familie eine verlässliche Oase der Erfrischung zu schaffen, dann ist dieser Pool eine klare Empfehlung. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren Sommerspaß für zu Hause.