Kennen Sie das auch? Der Tag war herrlich, die Sonne hat die Terrasse in goldenes Licht getaucht, aber sobald sie untergeht, schleicht sich eine unangenehme Kühle an. Man rückt zusammen, holt Decken, aber der Abend, der so vielversprechend begann, neigt sich oft zu früh dem Ende zu. Wir haben unzählige solcher Abende erlebt, an denen wir uns wünschten, die wohlige Atmosphäre des Tages einfach konservieren zu können. Ob auf der heimischen Terrasse, im Vorzelt beim Camping oder in der Werkstatt, wo die Kälte im Herbst durch jede Ritze kriecht – der Mangel an einer flexiblen, leistungsstarken und vor allem stimmungsvollen Wärmequelle ist ein wiederkehrendes Problem. Einfache elektrische Heizlüfter sind oft laut, ineffizient und an eine Steckdose gebunden. Klassische Heizpilze sind wuchtig und rein funktional. Uns fehlte eine Lösung, die nicht nur heizt, sondern auch das Ambiente bereichert – ein Gerät, das Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasheizofens achten sollten
Ein Gasheizofen ist weit mehr als nur ein Gerät; er ist eine entscheidende Lösung, um die Nutzungsdauer von Außenbereichen wie Terrassen, Balkonen oder Vorzelten deutlich zu verlängern und gleichzeitig als zuverlässige Not- oder Übergangsheizung für gut belüftete Räume zu dienen. Seine größten Vorteile liegen in der Unabhängigkeit vom Stromnetz, der hohen, sofort verfügbaren Heizleistung und der Fähigkeit, durch Strahlungswärme eine besonders angenehme und direkte Wärme zu erzeugen, ähnlich wie bei einem Kaminfeuer. Er verwandelt kühle, ungenutzte Flächen in einladende Oasen der Gemütlichkeit.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Flexibilität und Leistung sucht: der Terrassenbesitzer, der auch im Frühling und Herbst lange Abende im Freien genießen möchte, der Camper, der sein Vorzelt schnell und effektiv beheizen will, oder der Hausbesitzer, der eine unabhängige Wärmequelle für den Notfall oder für Räume wie Werkstätten oder Wintergärten sucht. Weniger geeignet ist ein solcher Ofen für Personen, die ausschließlich kleine, schlecht belüftete Innenräume heizen möchten oder eine dauerhafte, zentral installierte Heizlösung benötigen. Für diese Fälle wären fest installierte Elektroheizungen oder Infrarotpaneele die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie genau auf die Maße des Geräts (hier ca. 42 x 73 x 52,5 cm) und den Platz, den die Gasflasche dahinter einnimmt. Berücksichtigen Sie die vom Hersteller vorgeschriebenen Mindestabstände zu brennbaren Materialien (seitlich 50 cm, vorne 10 cm), um eine sichere Platzierung zu gewährleisten. Die Mobilität durch Rollen ist ein großer Pluspunkt, aber der Ofen benötigt dennoch eine stabile, ebene Standfläche.
- Kapazität/Leistung: Die Heizleistung, angegeben in Kilowatt (kW), ist entscheidend. Der blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² bietet zwei Stufen (2,0 und 3,4 kW), was eine flexible Anpassung an den Wärmebedarf ermöglicht. Die Angabe “bis 68 m²” ist ein theoretischer Maximalwert für gut isolierte Räume; für Außenbereiche sollten Sie realistisch mit einer effektiven Wärmezone von 15-25 m² rechnen. Der Gasverbrauch (max. 245 g/h) bestimmt die Betriebskosten und die Laufzeit pro Gasflasche.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus lackiertem Stahlblech, wie es hier verwendet wird, ist robust und pflegeleicht. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten. Das Herzstück, der Brenner, sollte aus hochwertigen Materialien wie Keramik gefertigt sein, um eine lange Lebensdauer und eine effiziente Verbrennung zu garantieren. Die Qualität der mitgelieferten Komponenten wie Schlauch und Druckminderer ist ebenfalls ein Indikator für die Gesamtqualität des Produkts.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein elektrisches Zündsystem (Piezo-Zündung) ist heute Standard und deutlich komfortabler als das Hantieren mit einem Feuerzeug. Prüfen Sie, wie einfach der Gasflaschenwechsel ist – eine rückseitige Abdeckung und eine Halterung sind hier ideal. Die Wartung beschränkt sich in der Regel auf eine gelegentliche Reinigung der Oberflächen und die regelmäßige Überprüfung von Schlauch und Anschlüssen auf Dichtheit und Verschleiß.
Diese Überlegungen stellen sicher, dass Sie ein Gerät wählen, das nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und passend für Ihre spezifischen Anforderungen ist.
Während der blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Heizstrahlern und Gasheizöfen im Test
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale: Ein Kamin für jede Gelegenheit
Schon beim Auspacken des blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² wird klar, dass hier Wert auf Sicherheit und Präsentation gelegt wurde. Das Gerät kam, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, in einer doppelwandigen Kartonage extrem gut verpackt bei uns an. Mit seinen knapp 13 kg ist der Ofen substanziell, aber nicht unhandlich. Dank der seitlichen Griffe und der vier leichtgängigen Bodenrollen lässt er sich mühelos an den gewünschten Ort bewegen. Die Montage ist denkbar einfach und innerhalb weniger Minuten erledigt: Man muss lediglich eine AAA-Batterie für die elektrische Zündung einlegen und die Keramikholz-Attrappe hinter der Glasscheibe platzieren. Dies bestätigen auch zahlreiche Anwender, die von einer “einfachen Montage” und “schnellen Inbetriebnahme” sprechen. Das mattschwarze Stahlblechgehäuse fühlt sich wertig an und macht einen soliden, langlebigen Eindruck. Nichts klappert oder wirkt billig – ein deutlicher Unterschied zu günstigeren Standard-Gasöfen. Das Design ist zweifellos das herausragende Merkmal: Die schlanke Turmform mit der großzügigen Glasfront hebt ihn optisch weit von der Konkurrenz ab und verspricht schon vor der ersten Zündung eine kaminähnliche Atmosphäre.
Vorteile
- Herausragendes Design mit sichtbarem Flammenspiel für eine kaminähnliche Atmosphäre
- Hohe Mobilität durch 4 Bodenrollen und seitliche Tragegriffe
- Einfache und sichere Inbetriebnahme dank elektrischer Piezo-Zündung
- Zwei Heizstufen (2,0 / 3,4 kW) für flexible Wärmeanpassung
- Sofort einsatzbereit: Schlauch und Druckminderer sind im Lieferumfang enthalten
- Integrierte Sicherheitsfunktionen wie das O2Guard-System
Nachteile
- Mitgelieferter Druckminderer ist nicht für den Betrieb in Wohnräumen in Deutschland zugelassen (Nachrüstung empfohlen)
- Anfänglich leichter Gas- oder Produktionsgeruch möglich (“Einbrennen” im Freien ratsam)
Der blumfeldt Andora Flame im Härtetest: Leistung, Ambiente und Sicherheit unter der Lupe
Ein ansprechendes Äußeres ist nur die halbe Miete. In unserem intensiven Praxistest musste der blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² beweisen, dass er mehr ist als nur ein hübsches Gesicht. Wir haben ihn auf der Terrasse, im gut belüfteten Wintergarten und in der Garage getestet, um seine Leistung, Handhabung und vor allem die Atmosphäre, die er schafft, genau zu bewerten.
Design und Atmosphäre: Das Herzstück des Erlebnisses
Der wohl größte Kaufanreiz des Andora Flame ist seine Optik, und hier enttäuscht er nicht. Sobald die Flamme per Knopfdruck entzündet ist, beginnt das Schauspiel. Die blauen Flammen tanzen hinter der großen Glasscheibe und bringen die mitgelieferten Keramikholz-Scheite langsam zum Glühen. Dieses Detail, das von einem Nutzer treffend als “vermutlich abnutzungsfreie Keramikfaser” beschrieben wird, schafft eine unglaublich authentische und beruhigende Kaminatmosphäre. Es ist genau dieses “Dänemark-Feeling”, von dem ein Käufer schwärmte. Im Gegensatz zu rein funktionalen Infrarot-Heizern, die nur Wärme abstrahlen, liefert der Andora Flame ein visuelles Erlebnis, das zur Entspannung einlädt. Das Gehäuse aus massivem Stahlblech sorgt nicht nur für eine wertige Haptik, sondern auch dafür, dass selbst bei intensiver Nutzung nichts klappert oder vibriert. Die Wärme wird primär durch Schlitze an der Oberseite abgegeben, aber auch die massive Glasfront heizt sich auf und gibt nach dem Ausschalten noch eine Weile eine angenehme Strahlungswärme ab. Dieser Nachheizeffekt trägt zusätzlich zur Behaglichkeit bei. Für uns ist klar: Wer einen mobilen Heizer sucht, der nicht nur Mittel zum Zweck, sondern auch ein stilvolles Einrichtungselement ist, findet hier eine der attraktivsten Lösungen auf dem Markt.
Inbetriebnahme und Handhabung: Unkompliziert und durchdacht
Blumfeldt hat den Prozess von der Verpackung bis zur ersten warmen Brise vorbildlich gestaltet. Der Ofen kommt praktisch komplett montiert. Unsere ersten Schritte waren, wie von anderen Nutzern empfohlen, die vier Schrauben der rückseitigen Abdeckung leicht zu lösen, um diese nach oben abzuschieben und den Transportschutz zu entfernen. Das Einlegen der Batterie für die Zündung ist selbsterklärend. Der Anschluss der Gasflasche (bis zu 11 kg passen bequem hinter die Abdeckung) ist dank des mitgelieferten Schlauchs und Druckminderers unkompliziert und erinnert an den Anschluss eines Gasgrills – etwas Erfahrung vom Campen ist hier hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Der Zündvorgang selbst ist sicher und einfach: Gasflasche aufdrehen, den schwarzen Regelknopf auf die Zündposition stellen, drücken und gleichzeitig den roten Zündknopf betätigen. Nach wenigen Sekunden brennt die Zündflamme. Nun hält man den Regelknopf noch etwa 10-20 Sekunden gedrückt, damit der Temperatursensor aufheizt, und kann dann die gewünschte Heizstufe wählen. Dieser Prozess funktionierte in unserem Test jedes Mal auf Anhieb zuverlässig. Wir folgten dem Rat einiger Nutzer und ließen den Ofen beim ersten Mal für etwa 15 Minuten im Freien “einbrennen”. Dabei trat ein leichter Geruch auf, der aber schnell verflog und bei späteren Nutzungen nicht mehr wahrnehmbar war. Dies ist ein normaler Vorgang bei neuen Gasgeräten und sorgt dafür, dass Produktionsrückstände verbrennen.
Heizleistung und Effizienz: Flexible Wärme für viele Szenarien
Mit seinen zwei wählbaren Heizstufen von 2000 und 3400 Watt ist der blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² ein vielseitiger Wärmespender. Auf der niedrigeren Stufe liefert er eine sanfte, angenehme Grundwärme, ideal für nicht ganz so kalte Abende oder kleinere, geschützte Bereiche. Schaltet man auf die hohe Stufe, wird es schnell richtig warm. Wir testeten die Leistung an einem kühlen Herbstabend auf unserer 20 m² großen, teilweise überdachten Terrasse. Innerhalb von 10-15 Minuten war im Sitzbereich eine deutliche und sehr angenehme Temperaturerhöhung spürbar. Die Strahlungswärme ist direkt und wohltuend, ohne die Luft unangenehm auszutrocknen. Ein Nutzer bestätigte unsere Erfahrung, indem er schrieb: “Der Ofen hält was er verspricht. Er heizt unser Vorzelt richtig gut.” Für ein 15 m² Vorzelt ist die Leistung mehr als ausreichend. Der maximale Gasverbrauch von 245 g/h ist für diese Leistungsklasse effizient. Mit einer 11-kg-Gasflasche ergibt sich eine theoretische maximale Brenndauer von beeindruckenden 44 Stunden auf höchster Stufe – genug für viele gemütliche Abende. Zudem arbeitet der Ofen, abgesehen von einem leisen Strömungsgeräusch des Gases, praktisch geräuschlos, was den Komfort erheblich steigert.
Sicherheit geht vor: Das O2Guard System und das Druckminderer-Dilemma
Sicherheit ist bei Gasgeräten das oberste Gebot. Der Andora Flame ist mit einem O2Guard-System (Sauerstoffmangelsicherung) ausgestattet. Dieser Sensor misst kontinuierlich den CO2-Gehalt in der Umgebungsluft. Steigt dieser über einen unbedenklichen Grenzwert an (was auf eine unzureichende Belüftung und Sauerstoffmangel hindeutet), schaltet der Ofen die Gaszufuhr automatisch ab. Dies ist eine essentielle Sicherheitsfunktion, die zuverlässig funktioniert. Allerdings müssen wir auf einen kritischen Punkt hinweisen, der von mehreren aufmerksamen Nutzern angesprochen wurde und den wir in unserem Test bestätigen: Der mitgelieferte Druckminderer ist ein einfacher 50-mbar-Regler. Während dieser für den Betrieb im Freien völlig ausreichend und sicher ist, ist für den Betrieb in Innenräumen (auch gut belüfteten) in Deutschland ein sogenannter zweistufiger Gasdruckregler mit Überdrucksicherung (S2SR) und thermischer Absperreinrichtung (TAE), oft als “F1-t” bezeichnet, gesetzlich vorgeschrieben. Der Hersteller bewirbt das Gerät zwar für den Einsatz in “gut belüfteten Innenräumen”, liefert aber nicht das dafür notwendige Zubehör mit. Wir schließen uns daher der dringenden Empfehlung an: Wenn Sie planen, den Ofen auch nur gelegentlich in einem Wintergarten, einer Garage oder als Notheizung im Haus zu nutzen, investieren Sie die zusätzlichen 30-40 Euro in einen vorschriftsmäßigen, doppelt gesicherten Druckregler und idealerweise auch in eine Schlauchbruchsicherung. Dies ist kein Mangel am Ofen selbst, aber eine irreführende Produktzusammenstellung, die man kennen sollte.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² ist außerordentlich positiv, wobei die meisten Nutzer, genau wie wir, von der Optik und der Atmosphäre begeistert sind. Ein Käufer fasst es perfekt zusammen: “Die Optik ist wie im Bild zu sehen echt schick und hat mich im Gegensatz zu meinem alten einfachen Gasofen […] echt umgehauen.” Auch die einfache Handhabung und die solide Verarbeitung werden immer wieder gelobt: “Gerät kam sicher verpackt und sehr schnell an. Aufbau und Anschluss ohne Probleme. […] Haptik, Optik und Qualität hervorragend.” Die Heizleistung wird als absolut ausreichend für die vorgesehenen Zwecke wie Vorzelte oder Terrassen beschrieben.
Kritikpunkte sind selten, aber wiederkehrend. Der wichtigste, wie bereits erwähnt, ist die Thematik des Druckreglers. Ein Nutzer warnt explizit: “Der Hersteller wirbt damit, dass der Ofen für Innenräume geeignet ist. Dies ist er allein aus dem Grund nicht, da er keinen doppelt gesicherten Überdruckregler […] besitzt, welcher für Innenräume aber zwingend vorgeschrieben ist.” Dies ist ein valider und wichtiger Sicherheitshinweis. Vereinzelt wird ein leichter Geruch bei der ersten Inbetriebnahme erwähnt, was jedoch, wie wir festgestellt haben, normal ist. Lieferprobleme wie eine gesprungene Scheibe scheinen Einzelfälle zu sein und werden durch einen guten Kundenservice, wie ein anderer Nutzer berichtet, schnell gelöst.
Alternativen zum blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m²
Obwohl der Andora Flame in seiner Nische aus Design und Funktion überzeugt, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt.
1. KESSER KE12 Gasheizstrahler für Terrasse 12,5 kW
Wer maximale Heizleistung für große, offene Außenbereiche sucht und weniger Wert auf die Kaminoptik legt, sollte den KESSER KE12 in Betracht ziehen. Als klassischer “Heizpilz” bietet er mit bis zu 12,5 kW eine fast viermal so hohe Leistung wie der Andora Flame. Er ist ideal, um Stehtisch-Gruppen oder größere Lounge-Ecken auf offenen Terrassen oder in der Gastronomie zu beheizen. Sein Nachteil ist die rein funktionale Optik und der deutlich höhere Gasverbrauch. Er ist eine reine Outdoor-Lösung und eignet sich nicht für geschlossene oder halboffene Räume wie Vorzelte.
2. blumfeldt Bonaparte Gasheizung 4200W
Bleibt man bei der Marke blumfeldt, stellt der Bonaparte eine pragmatische Alternative dar. Er bietet mit 4200 Watt etwas mehr Spitzenleistung als der Andora Flame und ist oft preisgünstiger. Sein Design ist jedoch klassisch und funktional, ohne das stimmungsvolle Flammenspiel. Er heizt mittels eines Infrarot-Keramikbrenners, was sehr effizient ist. Der Bonaparte ist die richtige Wahl für Anwender, denen es primär um eine hohe, mobile Heizleistung für Werkstätten, Garagen oder als Notheizung geht und die auf die besondere Ästhetik des Andora Flame verzichten können.
3. Blinky Japo Quarzofen 800 Watt
Für einen völlig anderen Anwendungsfall eignet sich der Blinky Japo Quarzofen. Dieses kompakte Elektrogerät ist keine Alternative für die Terrasse, sondern eine Lösung für gezielte Wärme in kleinen Innenräumen, z.B. unter dem Schreibtisch oder im Badezimmer. Mit 800 Watt ist seine Leistung nicht mit einem Gasofen vergleichbar, aber er ist emissionsfrei, sicher für den Innenraum und benötigt nur eine Steckdose. Er ist die richtige Wahl, wenn es um eine punktuelle, ungefährliche Zusatzheizung für den Innenbereich geht, wo Gas keine Option ist.
Endgültiges Urteil: Stil trifft auf Substanz
Nach unserem ausführlichen Test können wir den blumfeldt Andora Flame Gasheizofen 2/3,4kW 68m² mit gutem Gewissen empfehlen, allerdings mit einer wichtigen Einschränkung. Er ist die perfekte Wahl für alle, die mehr als nur Wärme suchen. Er ist ein Statement-Stück, das Funktionalität und eine außergewöhnliche Ästhetik vereint und kühle Abende auf der Terrasse, im Garten oder im Vorzelt in gemütliche, unvergessliche Momente verwandelt. Die Heizleistung ist für diese Szenarien mehr als ausreichend, die Bedienung ist kinderleicht und die Verarbeitungsqualität überzeugt.
Sein einziger wirklicher Schwachpunkt ist der mitgelieferte Druckminderer, der für den beworbenen Einsatz in Innenräumen nicht den deutschen Vorschriften entspricht. Wer diese Nutzungsmöglichkeit in Betracht zieht, muss eine kleine zusätzliche Investition für einen sicheren Regler einplanen. Für den reinen Außeneinsatz ist er jedoch perfekt ausgestattet. Wenn Sie also bereit sind, für ein herausragendes Design und eine unvergleichliche Atmosphäre einen fairen Preis zu zahlen und Wert auf eine flexible, stromunabhängige Wärmequelle legen, dann ist der Andora Flame eine erstklassige Investition in Ihre Lebensqualität. Er beweist, dass ein Heizgerät nicht nur nützlich, sondern auch wunderschön sein kann.