Kennen Sie das auch? Ein herrlicher Spätsommertag neigt sich dem Ende zu, die Gespräche auf der Terrasse sind angeregt, das Glas Wein schmeckt hervorragend – doch langsam aber sicher kriecht eine unerbittliche Kühle unter die Kleidung. Man zieht die Schultern hoch, rückt enger zusammen, doch irgendwann ist der Moment da, an dem die Gemütlichkeit der Gänsehaut weicht und die Gesellschaft sich nach drinnen auflöst. Genau diese Abende wollten wir verlängern. Wir suchten nach einer Lösung, die uns erlaubt, die Freiluftsaison nicht nur um Wochen, sondern um Monate zu erweitern, ohne dabei auf komplexe Installationen oder feste Stromanschlüsse angewiesen zu sein. Die Herausforderung war, eine Wärmequelle zu finden, die sowohl leistungsstark als auch mobil und optisch ansprechend ist. Ein Gerät, das uns die Freiheit gibt, die Wärme genau dorthin zu bringen, wo wir sie brauchen: heute am Esstisch, morgen in der Lounge-Ecke. Nach langer Recherche fiel unsere Wahl auf den blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich, ein Gerät, das genau diese Flexibilität verspricht.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasheizstrahlers achten sollten
Ein Heizstrahler ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität im Freien. Er verwandelt eine ungenutzte, kühle Terrasse in einen einladenden Treffpunkt und ermöglicht es, die Natur auch dann noch zu genießen, wenn die Temperaturen längst nicht mehr mitspielen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: sofortige, zielgerichtete Wärme, Unabhängigkeit von Stromnetzen und eine gemütliche Atmosphäre, die oft durch eine sichtbare Flamme unterstrichen wird. Die richtige Wahl zu treffen, ist jedoch entscheidend, um Frustration zu vermeiden und Sicherheit zu gewährleisten.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen flexiblen Einsatz im Freien schätzt – sei es im heimischen Garten, auf dem Balkon, der Terrasse oder sogar in einem gut belüfteten Wintergarten. Wer schnell und unkompliziert für Wärme sorgen möchte, ohne auf das Vorheizen warten zu müssen, wird die Vorzüge eines Gasheizstrahlers lieben. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für den Einsatz in kleinen, geschlossenen und unbelüfteten Innenräumen. Hier sind elektrische Alternativen oft die sicherere und bessere Wahl. Personen, die eine fest installierte, wartungsfreie Lösung suchen, könnten mit fest montierten Infrarotstrahlern ebenfalls besser beraten sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Achten Sie nicht nur auf die Grundfläche, sondern auch auf die Höhe und die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien wie Markisen, Schirmen oder Holzwänden. Der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich ist mit seinen 73 cm Höhe relativ kompakt, was ihn auch für kleinere Balkone interessant macht.
- Heizleistung & Effizienz: Die Leistung wird in Watt oder Kilowatt (kW) angegeben. 4200 Watt, wie bei unserem Testgerät, sind ein solider Wert für Flächen von 20-30 m². Wichtig ist auch die Regulierbarkeit. Mehrere Heizstufen ermöglichen es Ihnen, die Wärme an die Außentemperatur anzupassen und so den Gasverbrauch zu optimieren.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse sollte aus robusten, wetterfesten Materialien wie pulverbeschichtetem Stahl gefertigt sein. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung ohne scharfe Kanten. Die Qualität des Brenners und der Gasleitungen ist entscheidend für die Sicherheit und eine lange Lebensdauer des Geräts.
- Bedienung & Wartung: Eine einfache Zündung, idealerweise elektrisch oder per Piezo-System, ist ein Muss. Prüfen Sie, wie leicht sich die Gasflasche wechseln lässt und ob das Gerät über Rollen für einen einfachen Transport verfügt. Die Wartung beschränkt sich in der Regel auf eine gelegentliche Reinigung und eine Dichtigkeitsprüfung der Anschlüsse.
Die Entscheidung für das richtige Modell kann überwältigend sein. Der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich stellt eine faszinierende Option dar, die wir im Folgenden genau unter die Lupe nehmen werden.
Während der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Heizstrahler: Finden Sie das perfekte Modell für Ihre Terrasse
Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Schickes Design trifft auf durchdachte Funktion
Schon beim Auspacken des blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich wurde uns klar, dass der Hersteller Wert auf einen sicheren Transport legt. Das Gerät kam in einer stabilen Doppel-Karton-Verpackung an, was uns zuversichtlich stimmte, auch wenn wir von einigen Nutzern gehört hatten, dass gelegentlich Transportschäden wie Dellen vorkommen können. Unser Exemplar war jedoch makellos. Der Aufbau gestaltete sich, wie von anderen Anwendern bestätigt, relativ zügig und intuitiv. Alle für den Anschluss notwendigen Teile – Verbindungsschlauch und Druckminderer – waren im Lieferumfang enthalten. Ein großes Plus, denn ein Nutzer berichtete von der verwirrenden Falschaussage eines Servicemitarbeiters, man müsse dieses Zubehör extra bestellen. Wir können bestätigen: Das ist Unsinn, alles Nötige ist dabei.
Optisch macht der Heizer in seinem schlichten, schwarzen Schrankdesign eine hervorragende Figur. Er wirkt modern, unaufdringlich und deutlich eleganter als die klassischen “Heizpilze”. Die kompakten Abmessungen von 42 x 48 x 73 cm und die leichtgängigen Bodenrollen unterstreichen den mobilen Charakter des Geräts. Man kann es mühelos von einer Ecke der Terrasse in die andere schieben, um die Wärme genau dort zu konzentrieren, wo sie gebraucht wird. Sehen Sie sich hier das elegante Design genauer an und prüfen Sie die Verfügbarkeit.
Vorteile
- Starke und schnell verfügbare Heizleistung (4200 W)
- Sehr ansprechendes, modernes und kompaktes Design
- Hohe Mobilität dank integrierter Bodenrollen
- Komplettes Anschluss-Set (Schlauch, Druckminderer) im Lieferumfang
- Drei einstellbare Heizstufen zur Verbrauchsoptimierung
Nachteile
- Bedienungsanleitung ist unzureichend (sehr klein gedruckt, unklar)
- Elektrische Zündung kann unzuverlässig sein
- In geschlossenen Räumen kann leichter Gasgeruch entstehen
Der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich im Härtetest: Leistung, Bedienung und Sicherheit
Ein schickes Äußeres ist das eine, aber die wahre Qualität eines Heizstrahlers zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben den blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich über mehrere Wochen bei unterschiedlichsten Bedingungen getestet – von kühlen Herbstabenden bis hin zu fast winterlichen Temperaturen im Minusbereich. Unser Fokus lag dabei auf drei Kernbereichen: dem Aufbau und der Inbetriebnahme, der tatsächlichen Heizleistung und Effizienz sowie dem täglichen Handling in Bezug auf Mobilität und Sicherheit.
Aufbau und Inbetriebnahme: Ein gemischtes Erlebnis
Der Zusammenbau des Geräts ist, wie bereits erwähnt, keine Raketenwissenschaft und auch für Laien in etwa 15-20 Minuten zu bewältigen. Die Anleitung liegt bei, ist aber der größte Schwachpunkt des gesamten Pakets. Mehrere Nutzer beschweren sich zu Recht über eine absurd kleine Schrift, die das Lesen zur Qual macht. Einer formulierte es treffend: “Immer wieder erstaunlich, wie manche Firmen durch so eine bescheidene Bedienungsanleitung den Gesamteindruck ihrer Geräte verschlechtern.” Dem können wir uns nur anschließen. Besonders der Batteriewechsel für die elektrische Zündung ist kaum verständlich erklärt. Ein Tipp aus der Praxis, den auch ein anderer Nutzer gab: Die Batterie wird von oben (außen) gewechselt, was nirgendwo klar ersichtlich ist. Hier besteht definitiv Nachbesserungsbedarf seitens blumfeldt.
Sobald diese Hürde genommen ist, geht es an den Anschluss der Gasflasche. Der Heizer ist für Propan- oder Butan-Flaschen bis zu 11 kg ausgelegt, die unsichtbar im Inneren des Gehäuses verschwinden. Wir haben den Test sowohl mit einer 5-kg- als auch mit einer 11-kg-Flasche durchgeführt. Der Anschluss mit dem mitgelieferten Druckminderer und Schlauch ist Standard und funktionierte bei uns auf Anhieb. Die Zündung selbst offenbarte jedoch eine weitere Schwäche, die auch von anderen Käufern bemängelt wurde: Der elektrische Zünder funktionierte bei unserem Testgerät nicht immer auf den ersten Klick. Ein Nutzer berichtete, er müsse zu langen Streichhölzern greifen. Auch wir mussten gelegentlich mehrmals drücken, bis die Flamme ansprang. Funktioniert sie aber einmal, brennt sie zuverlässig und stabil.
Heizleistung und Effizienz: Beeindruckende Wärme, die ankommt
Hier spielt der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich seine größte Stärke aus. Die maximale Heizleistung von 4200 Watt ist enorm und macht sich sofort bemerkbar. Selbst an einem Abend mit Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten wir, wie ein begeisterter Nutzer schrieb, “trotz minus grade… schon draussen gesessen”. Die Strahlungswärme ist intensiv und direkt spürbar. Wir haben eine Fläche von rund 20 m² auf unserer Terrasse damit beheizt, und der Effekt war beeindruckend. Innerhalb weniger Minuten stieg die gefühlte Temperatur im Sitzbereich signifikant an und schuf eine behagliche Atmosphäre. Die Aussage eines Anwenders, das Gerät erwärme seinen Bungalow “in Minutenschnelle”, können wir für den Außenbereich absolut nachvollziehen.
Die drei Heizstufen sind ein entscheidender Vorteil. Während Stufe 3 für wirklich kalte Tage ideal ist, reicht Stufe 1 oder 2 an den meisten Abenden völlig aus, um die Kälte zu vertreiben. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Ein Nutzer hat hierzu wertvolle Erfahrungswerte geteilt, die sich mit unseren decken: Bei einer 5-kg-Propangasflasche hielt eine Füllung auf Stufe 2 bei täglichem Betrieb von ca. 2 Stunden etwa 8 Tage. Das entspricht einer Betriebsdauer von rund 16 Stunden. Mit einer 11-kg-Flasche kommt man auf Stufe 2 entsprechend auf über 35 Stunden wohlige Wärme. Das ist ein sehr ökonomischer Wert, der den Heizer auch für den regelmäßigen Gebrauch attraktiv macht. Die beeindruckende und regulierbare Wärmeleistung ist das klare Kaufargument für dieses Modell.
Design, Mobilität und Sicherheit im Alltag
Das Design ist nicht nur schick, sondern auch funktional. Die sichtbare, strahlende Flamme hinter dem Schutzgitter erzeugt ein weitaus gemütlicheres Ambiente als ein rein elektrischer Heizstrahler. Es ist ein “optischer Hingucker”, wie es ein Käufer treffend nannte. Die Mobilität ist dank der vier leichtgängigen Bodenrollen exzellent. Selbst mit einer vollen 11-kg-Gasflasche an Bord (was das Gesamtgewicht auf über 20 kg erhöht) lässt sich der Heizer ohne großen Kraftaufwand verschieben. Diese Flexibilität, die Wärmequelle je nach Bedarf neu zu positionieren, ist ein unschätzbarer Vorteil im Alltag.
Beim Thema Sicherheit gibt es gemischte Signale. Ein Nutzer lobte explizit das “Warnsystem für Sauerstoffgehalt im Raum”, was für ein hohes Sicherheitsbewusstsein spricht. Ein anderer internationaler Kunde hingegen bemängelte, dass das Produkt “an Sicherheit mangelt”. Wir konnten im Außenbereich keine Sicherheitsdefizite feststellen. Das Gerät steht stabil, die Gasverbindung war dicht und die Flamme brannte sicher hinter dem Gitter. Wichtig ist jedoch der Hinweis eines Anwenders, der das Gerät in seiner 15m² großen Werkstatt nutzte: “Auf einer relativ kleinen geschlossenen Fläche entsteht ein leichtes Gasgeruch, zusätzliches Lüften ist hierbei nötig.” Dies unterstreicht die absolute Notwendigkeit, Gasheizgeräte nur in gut belüfteten Bereichen zu verwenden. Der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich ist primär für den Außenbereich konzipiert, und dort haben wir uns zu jeder Zeit sicher gefühlt.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Die meisten Käufer sind, wie wir, von der Heizleistung und dem schicken Design begeistert. Kommentare wie “Ein sehr schönes Heizgerät”, “Tolles Gerät” und “Der Heizer ist echt mega” sind an der Tagesordnung. Besonders hervorgehoben wird immer wieder, dass das Gerät eine gemütliche Atmosphäre schafft und die Außensaison effektiv verlängert.
Auf der kritischen Seite stehen fast ausnahmslos dieselben drei Punkte. An erster Stelle die bereits erwähnte, miserable Bedienungsanleitung, die viele zur Verzweiflung treibt. An zweiter Stelle steht der gelegentlich unzuverlässige Piezo- bzw. elektrische Zünder, der manchmal etwas Geduld erfordert. Der dritte Kritikpunkt betrifft den Versand: Einige Kunden erhielten Geräte mit sichtbaren Dellen oder anderen Transportschäden. Obwohl die Geräte oft trotzdem funktionierten, ist dies natürlich ärgerlich. Es scheint, dass die Verpackung zwar gut, aber nicht für jeden Transportweg robust genug ist. Wer ein makelloses Gerät erhält und die anfänglichen Hürden bei der Inbetriebnahme meistert, ist in der Regel jedoch hochzufrieden, was zahlreiche positive Rückmeldungen und sogar Nachbestellungen (“Sehr gut habe gleich einen zweiten bestellt”) belegen. Lesen Sie hier weitere Nutzererfahrungen, um sich ein vollständiges Bild zu machen.
Alternativen zum blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich
Obwohl der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben uns drei populäre Modelle genauer angesehen.
1. KESSER KE12 Gasheizer für Terrasse 12.5 kW
Der KESSER KE12 ist ein klassischer Heizpilz und spielt in einer anderen Leistungsliga. Mit brachialen 12,5 kW ist er fast dreimal so stark wie das blumfeldt-Modell. Das macht ihn zur idealen Wahl für sehr große, offene Terrassen, Gastronomiebereiche oder Gartenpartys, wo eine breite Wärmeverteilung gefragt ist. Sein Nachteil ist die Größe und das weniger dezente Design. Wer maximale Power für große Flächen sucht und sich an der klassischen Pilz-Optik nicht stört, findet hier eine extrem leistungsstarke Alternative.
2. blumfeldt Andora Flame Gasheizung 68 m²
Wer das Ambiente einer sichtbaren Flamme noch stärker in den Vordergrund stellen möchte, sollte sich den Andora Flame aus dem gleichen Hause ansehen. Dieses Modell setzt auf eine hohe, lodernde Flamme in einem Glaszylinder, was einen spektakulären visuellen Effekt erzeugt. Mit 3,4 kW ist seine Heizleistung etwas geringer als die des von uns getesteten Modells, der Fokus liegt hier klar auf der Kombination aus Wärme und Lagerfeuer-Atmosphäre. Er ist die perfekte Wahl für designorientierte Nutzer, denen der visuelle Aspekt mindestens genauso wichtig ist wie die reine Heizfunktion.
3. Blinky Japo Quarzofen 800W
Der Blinky Japo stellt eine völlig andere Produktkategorie dar. Als elektrischer Quarzstrahler mit nur 800 Watt ist er keine Alternative für eine offene Terrasse. Seine Stärke liegt in kleinen, geschützten Bereichen. Er ist ideal für den Einsatz unter einem Schreibtisch, in einer kleinen Werkstattecke oder auf einem winzigen, windgeschützten Stadtbalkon, wo der Betrieb eines Gasgeräts nicht möglich oder erwünscht ist. Wer eine punktuelle, geräusch- und geruchlose Wärmequelle für den Nahbereich sucht und keinen Aufwand mit Gasflaschen haben möchte, sollte dieses Modell in Betracht ziehen.
Unser Fazit: Eine klare Empfehlung mit kleinen Einschränkungen
Nach unserem ausführlichen Test können wir festhalten: Der blumfeldt Gasheizstrahler Außenbereich hält, was er verspricht. Er liefert eine beeindruckende, schnell verfügbare und gut regulierbare Wärme, die es uns ermöglicht hat, viele zusätzliche Stunden im Freien zu verbringen. Sein modernes, kompaktes Design fügt sich elegant in jede Umgebung ein und die Mobilität dank der Rollen ist im Alltag ein echter Segen. Er ist die ideale Lösung für alle, die eine flexible und leistungsstarke Heizung für ihre mittelgroße Terrasse, den Balkon oder den Garten suchen.
Die Kritikpunkte – die mangelhafte Anleitung und der teils zickige Zünder – sind zwar ärgerlich, trüben den hervorragenden Gesamteindruck aber nur geringfügig, sobald das Gerät einmal läuft. Wenn Sie über diese anfänglichen Hürden hinwegsehen können und Wert auf eine Kombination aus starker Leistung, ansprechender Optik und hoher Flexibilität legen, dann ist dieser Gasheizstrahler eine exzellente Investition in mehr Lebensqualität im Freien. Er verwandelt kühle Abende in gemütliche und lange Nächte unter dem Sternenhimmel. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihr Exemplar, um die Freiluftsaison maximal zu verlängern.