Es ist ein Szenario, das wir alle kennen: Ein herrlicher Tag neigt sich dem Ende zu, das Essen vom Grill war fantastisch, die Gespräche sind anregend. Doch sobald die Sonne hinter dem Horizont verschwindet, schleicht sich eine unangenehme Kühle an, die selbst die dickste Decke nicht dauerhaft abwehren kann. Plötzlich packen die Gäste ihre Sachen, der gemütliche Abend wird abgebrochen und man zieht sich ins Haus zurück. Genau diese Momente sind es, in denen der Wunsch nach einer unkomplizierten, effektiven und vor allem stilvollen Wärmequelle für den Außenbereich am größten wird. Herkömmliche Heizpilze sind oft sperrig, laut und geruchsintensiv. Einfache Elektroheizer blenden mit grellem Licht und wirken selten elegant. Wir haben uns auf die Suche nach einer Lösung gemacht, die nicht nur wärmt, sondern sich auch ästhetisch in eine moderne Terrasse oder einen Wintergarten einfügt. Unsere Reise führte uns direkt zum blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W, einem Gerät, das verspricht, genau diese Lücke zu füllen.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Infrarot-Heizstrahlers achten sollten
Ein Heizstrahler ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Schlüssel zur Verlängerung Ihrer „Draußen-Saison“ und zur Steigerung des Komforts in Ihrem persönlichen Rückzugsort. Infrarot-Heizstrahler funktionieren nach dem Prinzip der Sonne: Sie erwärmen nicht primär die Umgebungsluft, die durch Wind einfach davongetragen wird, sondern die Körper und Objekte, auf die ihre Strahlen treffen. Das Ergebnis ist eine direkte, angenehme und als sehr natürlich empfundene Wärme, ohne Luftverwirbelungen oder Geräusche. Diese Technologie macht sie zur idealen Lösung für überdachte Terrassen, Balkone, Wintergärten oder sogar gut belüftete Werkstätten und Garagen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen fest installierten, unauffälligen und wartungsarmen Wärmespender sucht. Wenn Sie Wert auf Design legen und keine Lust auf den Umgang mit Gasflaschen haben, ist ein elektrischer Infrarotstrahler wie der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W eine hervorragende Wahl. Er ist jedoch weniger geeignet für Personen, die eine mobile Wärmequelle für komplett offene und zugige Bereiche benötigen oder eine Lösung für Campingausflüge suchen. In solchen Fällen wären leistungsstarke Gasheizstrahler oder kompakte Campingheizungen die besseren Alternativen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Montageort genau aus. Achten Sie auf die empfohlene Montagehöhe und die Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien wie Markisenstoffen oder Holzverkleidungen. Ein schlankes Design, wie es dieses Modell bietet, ermöglicht eine diskrete Installation an Wand oder Decke.
- Leistung & Kapazität: Die angegebene Wattzahl (hier 2400W) ist ein Indikator für die Heizleistung. Wichtiger ist jedoch die realistisch beheizbare Fläche. Herstellerangaben sind oft optimistisch und gelten für ideale, windstille Bedingungen. Lesen Sie Praxistests und Nutzererfahrungen, um ein Gefühl für die tatsächliche Reichweite in einer Umgebung wie Ihrer zu bekommen.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein robustes Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl ist ein Muss für den Außeneinsatz. Achten Sie auf die IP-Schutzart. IP44, wie bei diesem Gerät, bedeutet Schutz gegen allseitiges Spritzwasser und ist der Mindeststandard für überdachte Außenbereiche. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer auch bei wechselnder Witterung.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie wird das Gerät gesteuert? Eine Fernbedienung bietet maximalen Komfort, da man nicht aufstehen muss, um die Temperatur anzupassen. Funktionen wie ein Timer oder verschiedene Heizstufen sind wertvolle Extras. Elektrische Infrarotstrahler sind praktisch wartungsfrei, was einen erheblichen Vorteil gegenüber Gasgeräten darstellt.
Die Auswahl des richtigen Heizstrahlers kann den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Investition ausmachen. Es geht darum, das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung, Design und Funktionalität für Ihre speziellen Bedürfnisse zu finden.
Während der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Heizstrahlern für Terrasse und Balkon
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W
Schon beim Auspacken wird klar, dass blumfeldt hier auf ein hochwertiges und durchdachtes Produkt setzt. Der Heizstrahler kam, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, extrem sicher und gut gepolstert bei uns an. Das Gerät selbst fühlt sich mit seinem robusten Aluminiumgehäuse wertig an und macht einen langlebigen Eindruck. Das Design ist bewusst minimalistisch und modern gehalten – ein schlanker, schwarzer Balken, der sich dezent an einer Wand oder unter einer Decke anbringen lässt, ohne die Optik der Terrasse zu stören. Im Lieferumfang war das komplette Montagematerial für Wand und Decke enthalten, was wir als großes Plus empfanden. Der erste Eindruck ist eindeutig: Dies ist kein billiger Plastik-Heizer, sondern ein sorgfältig konstruiertes Gerät, das auf Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen abzielt. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, die oft klobig oder industriell wirken, hebt sich der blumfeldt Heizstrahler durch seine Eleganz ab und passt perfekt zu modernen Outdoor-Möbeln.
Was uns gefallen hat
- Sehr elegantes und unauffälliges Design ohne störendes Rotlicht
- Effiziente, direkte und geräuschlose Infrarotwärme
- Bequeme Steuerung per Fernbedienung mit Timer und Thermostat
- Einfache Montage dank komplettem Zubehörpaket
- Wetterfestes Aluminiumgehäuse mit IP44-Spritzwasserschutz
Was uns weniger gefallen hat
- Die tatsächliche Heizreichweite ist deutlich geringer als beworben
- Keine Bedienelemente am Gerät selbst; volle Abhängigkeit von der Fernbedienung
- Das Stromkabel ist mit ca. 1,5 Metern recht kurz
Der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W im Härtetest
Ein gutes Aussehen ist die eine Sache, doch die wahre Qualität eines Heizstrahlers zeigt sich erst im Praxiseinsatz an einem kühlen Abend. Wir haben das Gerät über mehrere Wochen auf unserer überdachten Terrasse getestet – bei milden Herbsttemperaturen, aber auch an feuchtkalten Abenden nahe dem Gefrierpunkt. Unser Ziel war es, die Versprechen des Herstellers auf Herz und Nieren zu prüfen und herauszufinden, für wen sich die Investition wirklich lohnt.
Montage und Installation: Ein Kinderspiel mit einem kleinen Haken
Die Montage des blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Die Anleitung ist klar verständlich und das mitgelieferte Befestigungsmaterial machte einen soliden Eindruck. Die Halterungen werden einfach an der Wand oder Decke verschraubt, und der Heizstrahler wird anschließend eingehängt und fixiert. Hier stießen wir jedoch auf einen Punkt, den viele Nutzer ebenfalls anmerken: Die Installation ist alleine kaum zu bewältigen. Mit einem Gewicht von über 7 kg und seiner Länge benötigt man definitiv eine zweite Person, die das Gerät hält, während man es in der Halterung sichert. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Beim Befestigen in der Wandhalterung sind zusätzlich helfende Hände empfehlenswert.” Haben Sie jedoch einen Helfer zur Seite, ist die gesamte Prozedur in weniger als 30 Minuten erledigt.
Ein kleiner Kritikpunkt, den wir teilen, ist die fehlende Kennzeichnung für “Oben” oder “Unten” am Gerät. Man muss sich an der Position des Stromkabels orientieren, das immer auf der rechten Seite herausführt. Apropos Kabel: Mit knapp über 1,50 Meter ist es relativ kurz, was die Platzierungsmöglichkeiten einschränkt und oft eine Außensteckdose in unmittelbarer Nähe oder eine Verlängerung erfordert. Trotz dieser kleinen Hürden war die Installation insgesamt ein positiveres Erlebnis als bei vielen anderen fest installierten Geräten, die wir getestet haben. Sobald er hängt, sitzt der Strahler bombenfest und die verstellbare Neigung erlaubt eine präzise Ausrichtung auf den gewünschten Bereich, beispielsweise den Esstisch oder die Lounge-Ecke. Wer eine einfache und schnelle Montage schätzt, wird mit der durchdachten Halterung dieses Modells zufrieden sein.
Die Heizleistung im Realitäts-Check: Gemütliche Wärme oder laues Lüftchen?
Dies ist die entscheidende Disziplin, und hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Blumfeldt gibt eine Leistung von 2400 Watt und eine Heizungsabdeckung von bis zu 15 m² an. Nach unseren intensiven Tests können wir sagen: Diese Werte sind mit Vorsicht zu genießen und gelten nur unter absoluten Idealbedingungen. In der Realität einer typischen, an drei Seiten geschlossenen Terrasse, ist die gefühlte Wärme stark von der Entfernung zum Gerät abhängig. Wir fanden, dass der Heizstrahler in einem Abstand von bis zu 2,5 bis 3 Metern eine sehr angenehme und direkte Wärme erzeugt. Man spürt deutlich, wie die Infrarotstrahlen auf die Haut treffen und ein wohliges Gefühl erzeugen – ähnlich wie die letzten Sonnenstrahlen an einem Herbsttag. Ein Nutzer fasste es perfekt zusammen: “Reichweite von 5 Metern ist sehr optimistisch. 2,5 bis 3 Meter und dann ist Schluss.”
Innerhalb dieses Radius ist die Leistung jedoch beachtlich. Selbst bei Außentemperaturen um die 5°C konnten wir bequem am Tisch sitzen, ohne zu frieren. Das Gerät bildet, wie es ein anderer Anwender beschrieb, einen “schönen Wärmeschleier” um den Sitzbereich. Wichtig ist zu verstehen, dass es sich um einen “Dunkelstrahler” handelt. Er erzeugt kein sichtbares, störendes Licht, was wir als enormen Vorteil für eine gemütliche Atmosphäre empfinden. Der Nachteil dieser Technologie ist eine kurze Aufheizphase. Man muss dem Gerät etwa 5 bis 10 Minuten geben, bis es seine volle Wärmestrahlung entfaltet. Für uns ist das ein absolut akzeptabler Kompromiss für die Licht- und Geräuschlosigkeit. Unser Fazit zur Leistung: Erwarten Sie kein Wunderwerk, das eine offene Wiese beheizt. Aber wenn Sie einen gezielten Wärmebereich für Ihren Sitzplatz auf einer überdachten Terrasse, einer Loggia oder im Wintergarten schaffen wollen, liefert der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W eine absolut überzeugende Performance.
Bedienung und Komfort: Die unersetzliche Fernbedienung
Der gesamte Bedienkomfort des blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W hängt von einem einzigen, kleinen Gerät ab: der mitgelieferten Fernbedienung. Am Heizstrahler selbst gibt es lediglich einen Haupt-Ein-/Ausschalter. Alle weiteren Einstellungen – die Wahl der Heizstufe, die exakte Temperatureinstellung zwischen 5°C und 45°C und die Programmierung des Timers – erfolgen ausschließlich per Fernbedienung. Dies ist Segen und Fluch zugleich.
Der Segen liegt auf der Hand: Vom gemütlichen Sessel aus lässt sich die Wärme per Knopfdruck regulieren, ohne aufstehen zu müssen. Die LED-Anzeige am Gerät zeigt die eingestellte Temperatur klar an. Die Timer-Funktion ist ebenfalls ein praktisches Feature, um sicherzustellen, dass das Gerät nicht die ganze Nacht versehentlich durchläuft. Der Fluch ist jedoch die totale Abhängigkeit. Geht die Fernbedienung verloren oder ist defekt, lässt sich der Heizstrahler nicht mehr regulieren. Einige Nutzer kritisierten zudem die Haptik der Fernbedienung als “etwas billig” und bemängelten, dass man recht genau auf den Empfänger am Gerät zielen muss. Diese Beobachtung können wir bestätigen; die Reichweite und der Winkel des Infrarotsignals sind begrenzt. Auch das Fehlen der benötigten AAA-Batterien im Lieferumfang ist ein kleines, aber unnötiges Ärgernis. Trotz dieser Schwächen überwiegt für uns der Komfortgewinn im Alltag deutlich. Die Möglichkeit, die Wärme präzise an das eigene Empfinden anzupassen, ist ein Luxus, den wir nicht mehr missen möchten. Die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten ist ein klares Unterscheidungsmerkmal zu einfacheren Modellen.
Design, Verarbeitung und Langlebigkeit: Ein Hingucker mit Substanz
Optisch ist der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W eine absolute Erscheinung. Sein schlankes, mattschwarzes Aluminiumgehäuse fügt sich nahtlos in moderne Architektur und Terrassengestaltungen ein. Er wirkt nicht wie ein Fremdkörper, sondern wie ein bewusstes Designelement. Besonders die Tatsache, dass er als Dunkelstrahler kein orange-rotes Glühen erzeugt, trägt massiv zur ungestörten Abendatmosphäre bei. Die Verarbeitung ist durchweg solide; es gibt keine scharfen Kanten oder wackeligen Teile. Das Aluminiumgehäuse ist nicht nur schick, sondern auch funktional, da es korrosionsbeständig ist.
Die IP44-Zertifizierung ist ein entscheidender Faktor für die Langlebigkeit im geschützten Außenbereich. Sie garantiert, dass das Gerät gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Einem normalen Regenschauer unter einem Terrassendach hält es also problemlos stand. Ein interessanter Hinweis kam von einem Nutzer, der die weiße Version des Geräts gekauft hatte und von unschönen Verfärbungen der Oberfläche nach kurzer Zeit berichtete. Er empfahl explizit, das schwarze Modell zu wählen. Diese Erfahrung unterstreicht unsere Wahl für die schwarze Variante, die auch nach intensivem Testbetrieb noch aussieht wie am ersten Tag. Die Wärmeabstrahlung nach oben ist minimal, was eine Montage unter Holzdecken oder Doppelstegplatten mit entsprechendem Sicherheitsabstand (ca. 20 cm laut einem Nutzer) unproblematisch macht. Insgesamt überzeugt das Gerät mit einer durchdachten Konstruktion, die auf eine lange und wartungsfreie Nutzung ausgelegt ist.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild aus Online-Rezensionen deckt sich weitgehend mit unseren Testerfahrungen und zeichnet ein klares Stärken-Schwächen-Profil. Positiv hervorgehoben werden fast durchgängig das schicke, moderne Design und die einfache Montage. Ein zufriedener Käufer schreibt: “Ich habe das Produkt mit voller Hoffnung gekauft. … Die Leistung ist völlig ausreichend und per Fernbedienung verstellbar. Bin sehr zufrieden mit dem Produkt.” Viele loben die angenehme, direkte Wärme in geschützten Bereichen wie Loggias oder Wintergärten.
Die häufigste und zugleich schwerwiegendste Kritik betrifft die übertriebene Angabe zur Heizreichweite. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Die Wärme ist maximal bis zu einem Meter spürbar. Ich schließe mich meinen Vorrednern an und denke dieser Strahler ist eher was für komplett geschlossene Terrassendächer oder Wintergärten.” Auch die Abhängigkeit von der Fernbedienung und das kurze Stromkabel werden wiederholt als Nachteile genannt. Diese ehrlichen Rückmeldungen sind wertvoll, denn sie helfen, die Erwartungen richtig zu justieren: Der blumfeldt Heizstrahler ist kein Alleskönner, aber in seinem spezifischen Anwendungsbereich eine exzellente Lösung.
Alternativen zum blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W
Während der blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W eine fantastische, fest installierte elektrische Lösung ist, gibt es Situationen, in denen andere Heizmethoden sinnvoller sein können. Hier sind drei Alternativen, die auf Gas basieren und unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. EVOCAMP Campingheizung 1.7 kW Gasheizung mit ODS
Diese Heizung spielt in einer völlig anderen Liga. Sie ist extrem kompakt, tragbar und für den mobilen Einsatz konzipiert – ideal für Camping, Angeltouren oder als Notheizung in einer kleinen Werkstatt. Mit 1,7 kW hat sie deutlich weniger Leistung als der blumfeldt Strahler und heizt mittels Keramikbrenner. Der entscheidende Vorteil ist die Unabhängigkeit vom Stromnetz. Wer eine flexible, leichte und transportable Wärmequelle für unterwegs sucht, für den ist die EVOCAMP Heizung die bessere Wahl, während der blumfeldt Strahler für den stationären Komfort zu Hause gedacht ist.
2. blumfeldt Bonaparte Gasheizung 4200 Watt
Die Bonaparte Gasheizung ist ein Kraftpaket für gut belüftete Innenräume oder geschützte Außenbereiche. Mit bis zu 4200 Watt bietet sie fast die doppelte Heizleistung des Infrarotstrahlers und kann größere Flächen erwärmen. Sie ist mobil auf Rollen, benötigt aber Platz für eine Gasflasche im Gehäuse. Ihr Vorteil liegt in der hohen, schnell verfügbaren Heizleistung. Der Nachteil ist die Größe, der Umgang mit Gasflaschen und das weniger elegante Design. Sie ist die richtige Wahl für alle, die maximale Power benötigen und weniger Wert auf eine dezente, feste Installation legen.
3. WALTER Gasheizung mit Piezozündung
Ähnlich wie die Bonaparte ist auch die WALTER Gasheizung eine leistungsstarke, mobile Lösung, die mit Propangasflaschen betrieben wird. Sie eignet sich hervorragend zum schnellen Aufheizen von Garagen, Werkstätten oder Partyzelten. Die einfache Piezozündung macht sie unkompliziert in der Handhabung. Im Vergleich zum blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W opfert man hier Stil und festen Komfort für rohe, mobile Heizkraft. Es ist die Wahl für den pragmatischen Anwender, der Funktionalität über Design stellt.
Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich der Kauf?
Nach unserem ausführlichen Test können wir dem blumfeldt Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung 2400W ein klares Zeugnis ausstellen. Er ist eine herausragende Wahl für einen ganz bestimmten Anwenderkreis: Personen, die eine stilvolle, unauffällige und geräuschlose Wärmequelle für ihren überdachten und windgeschützten Außenbereich suchen. Für Loggias, geschlossene Terrassen, Wintergärten oder sogar Gartenhütten ist er ideal. Hier spielt er seine Stärken – die direkte Infrarotwärme, die komfortable Fernsteuerung und vor allem sein exzellentes Design – voll aus. Man erkauft sich eine deutliche Verlängerung der gemütlichen Abende im Freien.
Man muss sich jedoch seiner Einschränkungen bewusst sein. Wer hofft, damit eine große, offene und zugige Terrasse zu beheizen, wird enttäuscht sein. Die effektive Reichweite ist auf etwa 3 Meter begrenzt. Die alleinige Bedienbarkeit über die Fernbedienung ist zudem ein potenzielles Risiko. Wenn Sie jedoch genau in das definierte Anforderungsprofil passen und eine elegante Lösung dem rustikalen Charme eines Gas-Heizpilzes vorziehen, dann ist dieses Gerät eine der besten Optionen auf dem Markt. Er kombiniert effiziente Technik mit einer Ästhetik, die ihresgleichen sucht.
Wenn Sie bereit sind, kühlen Abenden die kalte Schulter zu zeigen und Ihre Terrasse in eine ganzjährige Wohlfühloase zu verwandeln, dann ist der blumfeldt Infrarot Heizstrahler eine Investition, die Sie sich unbedingt genauer ansehen sollten. Er liefert genau dort Wärme, wo sie gebraucht wird – und das mit Stil.