Es gibt diese Abende, an denen man es sich gerade auf der überdachten Terrasse oder im Wintergarten gemütlich gemacht hat, nur um festzustellen, dass eine unangenehme Kühle die Idylle stört. Oder denken Sie an das Homeoffice im Souterrain, das selbst an milden Tagen eine klamme Atmosphäre ausstrahlt. Herkömmliche Heizungen brauchen oft lange, um einen Raum aufzuwärmen, und verbrauchen dabei Unmengen an Energie, indem sie die gesamte Luft umwälzen. Wir kennen dieses Problem nur zu gut. Jahrelang haben wir uns mit lauten Heizlüftern herumgeschlagen, die Staub aufwirbeln, oder mit unhandlichen Radiatoren, die immer im Weg stehen. Die Suche galt einer Lösung, die nicht nur effektiv, sondern auch effizient, leise und stilvoll ist – eine Wärmequelle, die genau dort wirkt, wo sie gebraucht wird, ohne das ganze Haus aufheizen zu müssen. Genau hier verspricht der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W eine Revolution.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Heizstrahlers achten sollten
Ein Heizstrahler ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine Schlüssellösung für Komfort und Wohlbefinden in kühleren Umgebungen. Anders als Konvektionsheizungen, die die Umgebungsluft erwärmen, arbeiten Infrarot-Heizstrahler nach dem Prinzip der Sonne: Sie geben Strahlungswärme ab, die direkt von Körpern und Objekten im Raum absorbiert wird. Das Ergebnis ist eine sofortige, angenehme und tiefgehende Wärme, die sich anfühlt wie Sonnenstrahlen auf der Haut – ohne dabei die Luft auszutrocknen oder Staub aufzuwirbeln. Dies macht sie ideal für Allergiker und alle, die eine schnelle, gezielte Wärmequelle suchen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine flexible Heizlösung für spezifische Bereiche sucht, sei es der Schreibtischplatz, die Leseecke, der Hobbykeller oder der geschützte Balkon. Er schätzt Effizienz, leisen Betrieb und modernes Design. Weniger geeignet könnte ein solcher Heizstrahler für jemanden sein, der einen sehr großen, schlecht isolierten Raum als primäre Wärmequelle beheizen möchte. Hierfür wären leistungsstärkere Systeme oder Gasheizstrahler eventuell die bessere, wenn auch oft weniger elegante Alternative. Für große, offene Flächen sind Modelle mit höherer Wattzahl oder andere Heiztechnologien eine Überlegung wert.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Ein Standgerät wie dieses benötigt eine stabile, ebene Fläche. Mit seinen kompakten Maßen von 23 x 23 x 94 cm ist das blumfeldt-Modell zwar schlank, aber die Höhe sorgt für eine gute Wärmeverteilung, was in die Planung einbezogen werden sollte.
- Leistung & Heizfläche: Die Wattzahl ist entscheidend. 1200 Watt sind ideal für gezielte Wärme in Zonen oder für Räume bis etwa 24 m², wie vom Hersteller angegeben. Bedenken Sie, dass die gefühlte Wärme bei Infrarot stark von der Entfernung zum Gerät abhängt. Die drei Heizstufen ermöglichen eine flexible Anpassung an den tatsächlichen Wärmebedarf.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Aluminium und ein Standfuß aus Edelstahl sind nicht nur optisch ansprechend, sondern versprechen auch Robustheit und Korrosionsbeständigkeit. Besonders die Schutzart IP65 ist ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Sie garantiert, dass das Gerät staubdicht ist und sogar gegen Strahlwasser geschützt ist, was den Einsatz im geschützten Außenbereich sicher macht.
- Bedienkomfort & Wartung: Eine Fernbedienung ist heute fast schon ein Muss. Sie erspart das lästige Bücken und ermöglicht eine bequeme Steuerung vom Sofa oder Schreibtisch aus. Ein integrierter Timer, wie der hier verbaute 9-Stunden-Timer, erhöht den Komfort und die Sicherheit, da sich das Gerät automatisch abschaltet. Die Wartung ist bei Infrarotstrahlern minimal – gelegentliches Abstauben des Gehäuses genügt.
Die Entscheidung für den richtigen Heizstrahler hängt also stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort ab. Der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W positioniert sich hier als vielseitiger Allrounder für den Innen- und geschützten Außenbereich.
Während der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Infrarot-Heizstrahlern im Test und Vergleich
Erster Eindruck: Schlankes Design trifft auf durchdachte Funktionalität
Schon beim Auspacken des blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W wird klar, dass hier Wert auf eine sichere Lieferung gelegt wurde. Das Gerät kam, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, optimal und sicher verpackt bei uns an, was Transportschäden vorbeugt. Der erste haptische Eindruck ist überzeugend: Das schwarze Aluminiumgehäuse fühlt sich hochwertig an und der schwere Edelstahlfuß verspricht einen sicheren Stand. Mit seinem schlanken Turmdesign ist der Heizstrahler unaufdringlich und fügt sich elegant in moderne Wohnambiente ein – weit entfernt vom klobigen Look vieler Konkurrenzprodukte.
Der Zusammenbau ist im Grunde selbsterklärend. Der Turm muss lediglich mit dem zweiteiligen Standfuß verschraubt werden. Hier stießen wir auf einen Punkt, den auch ein anderer Nutzer in seiner Rezension erwähnte: Die mitgelieferten Schrauben könnten für eine reibungslose Montage einen Hauch länger sein. Mit etwas Geduld und Druck gelang uns die Verschraubung aber dennoch. Andere Nutzer berichteten wiederum von einer kinderleichten Montage, bei der sogar passendes Werkzeug beilag. Es scheint hier leichte Varianzen in der Auslieferung zu geben. Einmal montiert, steht der Heizstrahler jedoch absolut stabil und sicher. Das 2 Meter lange Netzkabel bietet zudem ausreichend Flexibilität bei der Wahl des Aufstellortes. Alles in allem ein sehr positiver erster Eindruck, der die Vorfreude auf den Praxistest steigerte.
Vorteile
- Effiziente Infrarotwärme: Das Kohlefaser-Heizelement wandelt bis zu 98% der Energie in direkte Wärme um.
- Hoher Sicherheitsstandard: Der automatische Kippschutz schaltet das Gerät bei Umstoßen sofort ab.
- Wetterfest nach IP65: Ideal für den Einsatz auf überdachten Balkonen und Terrassen, da staubdicht und strahlwassergeschützt.
- Maximaler Bedienkomfort: Steuerung aller Funktionen (3 Heizstufen, 9-Stunden-Timer) bequem per Fernbedienung.
Nachteile
- Mögliche Montagehürden: Vereinzelt wurden zu kurze Schrauben für den Standfuß bemängelt.
- Kein Oszillationsmodus: Die Wärmeabgabe ist rein statisch und nicht schwenkbar.
Der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so sehr überzeugen – die Wahrheit zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W über mehrere Wochen in verschiedenen Szenarien getestet: im kühlen Homeoffice, im unbeheizten Wintergarten an einem Herbstabend und auf der überdachten Terrasse. Unser Urteil ist differenziert und beleuchtet die entscheidenden Aspekte im Detail.
Heizleistung und Effizienz im Detail
Das Herzstück des Geräts ist zweifellos sein 1200-Watt-Kohlefaser-Heizelement. Die entscheidende Frage: Wie fühlt sich das an? Unmittelbar nach dem Einschalten spürt man eine sanfte, aber direkte Wärme, die sich wie die ersten Sonnenstrahlen nach einem langen Winter anfühlt. Anders als bei einem Heizlüfter, der heiße Luft bläst, ist diese Wärme still, geruchlos und sehr angenehm. Sie erwärmt nicht die Luft, sondern die Objekte und Personen in ihrem Strahlungsbereich. Wir platzierten den Strahler in unserem etwa 18 m² großen Büro in einem Abstand von zwei Metern zum Schreibtisch. Schon auf der niedrigsten der drei Heizstufen war eine deutliche Erhöhung des Komforts spürbar. Auf höchster Stufe erzeugte der Strahler eine wohlige Wärmezone, die es erlaubte, die Zentralheizung des Raumes komplett herunterzudrehen, was sich positiv auf die Energiekosten auswirkt.
Die vom Hersteller angegebene maximale Heizabdeckung von 24 m² halten wir für ambitioniert. In einem geschlossenen Raum dieser Größe kann der Heizer die gefühlte Temperatur sicherlich anheben, aber um eine komplette Beheizung zu gewährleisten, ist er nicht konzipiert. Seine Stärke liegt klar in der Zonenbeheizung. Auf der Terrasse, wo immer ein leichter Luftzug herrscht, war der Effekt auf höchster Stufe in einem Radius von etwa 1,5 bis 2 Metern am stärksten. Perfekt, um eine kleine Sitzgruppe zu wärmen. Die Energieeffizienz ist dabei bemerkenswert. Der Hersteller spricht von einer Umwandlung von 90-98 % der Energie in Wärme – ein Wert, der in der Praxis durch die sofortige Verfügbarkeit der Wärme ohne Vorlaufzeit absolut glaubwürdig erscheint. Man heizt nicht den Raum, sondern sich selbst. Für alle, die gezielte und schnelle Wärme suchen, ist die Leistung dieses Geräts eine echte Offenbarung.
Design, Verarbeitung und Langlebigkeit
Ästhetik ist kein reiner Selbstzweck, sondern ein wichtiger Faktor für die Integration eines Geräts in den Wohnraum. Der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W meistert diese Disziplin mit Bravour. Das mattschwarze Finish des Aluminiumgehäuses wirkt modern und zurückhaltend, während der Edelstahlfuß einen eleganten Kontrast setzt. Mit einer Höhe von 94 cm ragt der Turm dezent auf und verteilt die Wärme aus einer angenehmen Höhe, die ideal für sitzende Personen ist. Die Verarbeitung ist durchweg solide; es gibt keine scharfen Kanten oder wackeligen Teile. Der schwere Standfuß sorgt, wie bereits erwähnt, für eine exzellente Stabilität – ein Punkt, der für die Sicherheit unerlässlich ist.
Besonders hervorheben müssen wir die IP65-Zertifizierung. Diese Schutzart bedeutet, dass das Gehäuse vollständig gegen das Eindringen von Staub geschützt ist (Ziffer 6) und auch starkem Strahlwasser aus jeder Richtung standhält (Ziffer 5). Für uns bedeutete das die sorgenfreie Nutzung auf unserer überdachten Terrasse. Selbst bei feuchtem Herbstwetter oder Spritzwasser durch starken Regen mussten wir uns keine Sorgen um die Elektronik machen. Dies erweitert den Einsatzbereich des Geräts enorm und rechtfertigt den Preis gegenüber einfacheren Modellen ohne Wetterschutz. Einige Nutzererfahrungen bestätigen die robuste Bauweise, wobei ein Kunde anmerkte, sein Gerät sei leider mit einem ästhetischen Makel angekommen, was auf einen seltenen Fall von Transportschaden hindeutet, da die Verpackung an sich als sehr gut beschrieben wurde. Unser Testgerät war jedoch makellos und hinterließ einen durchweg langlebigen Eindruck.
Bedienkomfort und smarte Funktionen
Die alltägliche Interaktion mit einem Gerät entscheidet maßgeblich über die Zufriedenheit. Blumfeldt hat hier vieles richtig gemacht. Die mitgelieferte Fernbedienung ist klein, handlich und intuitiv. Alle Funktionen – Ein/Aus, die drei Heizstufen und der Timer – lassen sich mit klarem Tastendruck steuern. Das ist ein Segen, denn niemand möchte an einem kalten Abend aufstehen, um die Heizstufe zu ändern. Das digitale LED-Display am Gerät selbst ist dezent und zeigt die aktuelle Einstellung an, ohne aufdringlich zu leuchten.
Der 9-Stunden-Timer erwies sich in unserem Test als äußerst praktisch. Wir nutzten ihn beispielsweise, um den Heizstrahler im Arbeitszimmer so zu programmieren, dass er sich nach Feierabend automatisch abschaltet. Ebenso ist es eine beruhigende Funktion für die Nutzung im Schlafzimmer oder Wohnzimmer am Abend, da man nicht daran denken muss, das Gerät manuell auszuschalten. Die Bedienung ist kinderleicht, wie auch von Nutzern bestätigt wird, die von “easy zu bedienen” sprechen. Das 2 Meter lange Kabel bietet zudem eine gute Reichweite zur nächsten Steckdose, was die Mobilität und flexible Positionierung des Standgeräts unterstützt. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass die Fernbedienung eine direkte Sichtverbindung zum Gerät benötigt, aber das ist bei Infrarot-Fernbedienungen der Standard und in der Praxis selten ein Problem. Die durchdachten Komfortfunktionen heben das Gerät deutlich von der Masse ab.
Sicherheit an erster Stelle: Kippschutz und Co.
Bei jedem Heizgerät, insbesondere bei freistehenden Modellen, ist die Sicherheit das oberste Gebot. Der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W ist hier vorbildlich ausgestattet. Der wichtigste Mechanismus ist der integrierte Kippschutz. Wir haben diesen natürlich getestet: Ein leichter, aber bestimmter Stoß, der das Gerät aus dem Gleichgewicht bringt, genügte. Sofort schaltete sich das Heizelement ab – ein klares Klicken signalisierte die Unterbrechung der Stromzufuhr. Erst nachdem wir den Strahler wieder vollständig aufrecht positioniert hatten, ließ er sich wieder einschalten. Diese automatische Abschaltung ist ein unverzichtbares Feature, besonders in Haushalten mit Kindern oder Haustieren, die versehentlich gegen das Gerät stoßen könnten.
Die Stabilität wird durch den bereits gelobten, schweren Edelstahlfuß weiter erhöht. Selbst auf einem nicht perfekt ebenen Terrassenboden stand der Heizer sicher. Das Heizelement selbst ist durch ein robustes Schutzgitter gesichert, das einen direkten Kontakt verhindert. Da das Gerät Strahlungswärme abgibt und keine glühend heißen Oberflächen wie bei manchen alten Heizlüftern besitzt, ist auch die Brandgefahr bei sachgemäßer Nutzung minimiert. Die Kombination aus stabilem Design, hochwertigen Materialien und dem zuverlässigen Kippschutz gibt einem das gute Gefühl, ein sicheres und durchdachtes Produkt zu verwenden, bei dem man sich entspannt zurücklehnen kann.
Was andere Nutzer sagen
Unser Expertentest deckt sich in weiten Teilen mit den Erfahrungen, die andere Käufer geteilt haben. Der allgemeine Tenor ist sehr positiv. Viele loben explizit die “super Leistung” und die effektive Wärmeerzeugung. Adjektive wie “toll”, “elegant” und “robust” fallen immer wieder und bestätigen unseren Eindruck von Design und Verarbeitungsqualität. Ein Nutzer hebt hervor, dass das Gerät im Vergleich zu anderen auf dem Markt bei gleichem Wärmeeffekt nur die Hälfte verbraucht, was die hohe Effizienz unterstreicht.
Auf der konstruktiven Seite gibt es zwei wiederkehrende Punkte. Ein deutscher Nutzer beschreibt sehr detailliert, dass die mitgelieferten Schrauben für den Standfuß zu kurz waren und er sich längere besorgen musste, um die Montage abzuschließen. Ein anderer Kunde hatte hingegen keinerlei Probleme und fand sogar passendes Werkzeug im Lieferumfang. Dies deutet auf eine mögliche Inkonsistenz in der Konfektionierung hin. Ein weiterer, italienischer Nutzer erhielt ein Gerät mit einem kosmetischen Schaden, obwohl die Verpackung intakt war, was auf ein seltenes Problem in der Qualitätskontrolle vor dem Verpacken hindeuten könnte. Positiv wurde jedoch in einem anderen Fall der Kundenservice erwähnt, der als “sehr, sehr freundlich, zuvorkommend und lösungsorientiert” beschrieben wurde, was für den Hersteller spricht.
Alternativen zum blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W
Obwohl der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W in seiner Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen. Wir stellen drei populäre Modelle aus unterschiedlichen Kategorien gegenüber.
1. blumfeldt Bonaparte Gasheizung 4200W
Wer deutlich mehr Heizleistung für größere, gut belüftete Bereiche wie offene Terrassen oder Werkstätten benötigt, sollte einen Blick auf die Bonaparte Gasheizung aus demselben Hause werfen. Mit bis zu 4200 Watt Leistung heizt sie auch große Flächen schnell auf und ist dabei völlig unabhängig vom Stromnetz. Der Nachteil liegt auf der Hand: Sie benötigt Gasflaschen, die regelmäßig getauscht werden müssen, ist größer, schwerer und für den Einsatz in geschlossenen Wohnräumen aufgrund der Verbrennung nicht geeignet. Sie ist die Wahl für pure, kompromisslose Leistung im Außenbereich.
2. Einhell GS 4400 Gasheizung
Die Einhell GS 4400 ist eine weitere leistungsstarke Gas-Alternative, die sich primär an Anwender richtet, die eine robuste und funktionale Wärmequelle für Werkstatt, Garage oder Baustelle suchen. Mit bis zu 4400 Watt bietet sie enorme Power. Im Vergleich zum blumfeldt-Modell ist ihr Design rein zweckmäßig und weniger auf Wohnlichkeit ausgelegt. Wer maximale, mobile Heizkraft zu einem oft sehr attraktiven Preis sucht und auf Design sowie die saubere, geruchlose Wärme von Infrarot verzichten kann, findet hier eine passende Lösung.
3. WDH WDH-210S Heizstrahler 2100 Watt
Für diejenigen, die die Vorteile der elektrischen Infrarotwärme schätzen, aber mehr Leistung benötigen und auf Mobilität verzichten können, ist der WDH-210S eine interessante Option. Dieser Heizstrahler ist für die Decken- oder Wandmontage konzipiert, was wertvollen Bodenplatz spart. Mit bis zu 2100 Watt ist er deutlich leistungsstärker als das blumfeldt Standgerät und kann auch größere Terrassenbereiche abdecken. Die feste Installation macht ihn jedoch unflexibel. Er ist die perfekte Wahl für eine permanente Heizlösung in einem Wintergarten, einer Pergola oder einer überdachten Terrasse.
Endgültiges Urteil: Für wen lohnt sich der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Fazit ziehen: Der blumfeldt Infrarotheizung Standgerät 1200W ist eine exzellente Wahl für alle, die eine stilvolle, effiziente und sichere Lösung zur Zonenbeheizung suchen. Er glänzt durch seine sofortige und angenehme Strahlungswärme, den leisen und geruchlosen Betrieb sowie sein elegantes, unaufdringliches Design. Besonders die hohe Sicherheit durch den Kippschutz und die Wetterfestigkeit nach IP65 machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für kühle Abende im Innen- wie auch im geschützten Außenbereich. Die komfortable Steuerung per Fernbedienung und der praktische Timer runden das überzeugende Gesamtpaket ab.
Kleine Schwächen, wie die vereinzelt berichteten Schwierigkeiten bei der Montage, trüben den positiven Eindruck kaum. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für das Homeoffice, die Leseecke, den Wintergarten oder die überdachte Terrasse. Wer eine flexible, punktgenaue und kosteneffiziente Wärmequelle sucht, die zudem noch gut aussieht, trifft mit diesem Gerät die richtige Entscheidung. Er bietet eine perfekte Balance aus Leistung, Design und Funktionalität.
Wenn Sie bereit sind, kühlen Zonen in Ihrem Zuhause ein Ende zu setzen und gezielte, sonnenähnliche Wärme zu genießen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen dieses herausragenden Heizstrahlers.