Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen Review: Der vielseitige Küchenhelfer im Praxistest

Kennen Sie das auch? Der Feierabend naht, der Hunger meldet sich, aber die Energie für ein aufwendiges Kochabenteuer tendiert gegen null. Man sehnt sich nach etwas Warmem, etwas Herzhaftem – vielleicht ein goldbraun getoastetes Sandwich, das beim Hineinbeißen Fäden zieht, oder eine frisch gebackene, duftende Waffel zum Sonntagsfrühstück. Die Realität sieht oft anders aus: Man holt den Sandwichmaker hervor, dann das Waffeleisen, vielleicht sogar noch den kleinen Tischgrill für ein paar Gemüsestreifen. Am Ende des Tages steht man vor einem Berg von Geräten, die alle mühsam von Hand gereinigt werden müssen. Dieses Szenario war lange Zeit unser Alltag und führte oft dazu, dass wir aus reiner Bequemlichkeit auf diese kleinen Freuden verzichteten. Ein einziges, multifunktionales Gerät, das all diese Aufgaben meistert und sich danach fast von selbst reinigt – das klang für uns lange wie ein ferner Küchentraum. Genau hier verspricht der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen, die Lösung zu sein.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten

Ein Elektrogrill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist eine Lösung für schnelles, unkompliziertes und oft auch gesünderes Kochen im Innenbereich. Er eliminiert die Notwendigkeit von Holzkohle oder Gas und reduziert Rauch und Gerüche auf ein Minimum. Ob für den schnellen Panini zum Mittagessen, gegrilltes Gemüse als Beilage oder herzhafte Waffeln am Wochenende – die Vielseitigkeit moderner Geräte kann den kulinarischen Alltag erheblich bereichern. Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Bedienung, der schnellen Aufheizzeit und vor allem der unkomplizierten Reinigung, insbesondere bei Modellen mit abnehmbaren, spülmaschinenfesten Platten.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen ist jemand, der in einem kleineren Haushalt lebt – Singles, Paare oder junge Familien –, Wert auf Vielseitigkeit legt und wenig Platz in der Küche hat. Wer gerne experimentiert und verschiedene Snacks zubereitet, ohne dafür drei verschiedene Geräte anschaffen zu wollen, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches kompaktes Modell für Großfamilien, die regelmäßig für vier oder mehr Personen gleichzeitig Speisen zubereiten müssen. Ebenso könnten ambitionierte Hobbyköche, die eine präzise, einstellbare Temperaturkontrolle für perfekte Steaks benötigen, an die Grenzen der 800-Watt-Leistung stoßen. Für sie könnten leistungsstärkere Kontaktgrills oder sogar größere Elektro-Standgrills bessere Alternativen sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsfläche und im Küchenschrank genau aus. Modelle wie der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen bieten den Vorteil der vertikalen Lagerung, was in kleinen Küchen ein unschätzbarer Vorteil ist. Überlegen Sie, wo das Gerät aufbewahrt wird, wenn es nicht in Gebrauch ist.
  • Kapazität & Leistung: Die Leistung, gemessen in Watt, bestimmt, wie schnell das Gerät aufheizt und wie konstant es die Temperatur hält. 800 Watt sind für Sandwiches, Waffeln und kleineres Grillgut absolut ausreichend. Die Größe der Platten ist ebenso entscheidend: Reicht die Fläche für zwei Sandwiches oder benötigen Sie mehr Kapazität für die ganze Familie?
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Grillplatten sind das Herzstück des Geräts. Platten aus Aluminiumguss, wie sie der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen verwendet, bieten eine exzellente Wärmeverteilung. Eine hochwertige doppelte Antihaftbeschichtung ist entscheidend für fettarmes Kochen und eine einfache Reinigung. Achten Sie auch auf robuste Scharniere und einen stabilen Griff aus Materialien wie Edelstahl.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lassen sich die Platten wechseln? Sind sie spülmaschinenfest? Gibt es eine Fettauffangschale? Diese Merkmale entscheiden darüber, ob Sie das Gerät gerne und oft benutzen oder ob es nach kurzer Zeit im Schrank verstaubt. Ein einfaches Klicksystem und spülmaschinenfeste Teile sind hier der Goldstandard für maximalen Komfort.

Diese Überlegungen helfen Ihnen, das perfekte Gerät für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.

Während der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen eine ausgezeichnete Wahl für den vielseitigen Einsatz auf der Arbeitsplatte ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie etwas für den Balkon oder die Terrasse suchen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des Braun SnackMaker 5 SM5038

Schon beim Auspacken des Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen wird klar, dass hier Wert auf Qualität gelegt wurde. Das Gerät fühlt sich solide und gut verarbeitet an, nichts klappert oder wirkt billig. Das Design in Silber mit dem markanten Edelstahlgriff ist modern und fügt sich unaufdringlich in jede Küchenlandschaft ein. Im Lieferumfang befinden sich das Hauptgerät und die drei Paar Platten – für Sandwiches, belgische Waffeln und zum Grillen – die sicher verpackt sind. Was sofort positiv auffällt, ist das intuitive Klicksystem zum Wechseln der Platten. Mit einem einfachen Knopfdruck lösen sie sich aus der Halterung und das neue Paar rastet mit einem zufriedenstellenden Klickgeräusch sicher ein. Kein Fummeln, kein Klemmen. Die Platten selbst, aus schwerem Aluminiumguss gefertigt, vermitteln einen langlebigen Eindruck und die doppelte Antihaftbeschichtung fühlt sich glatt und robust an. Im Vergleich zu älteren Geräten mit fest verbauten Platten ist dies ein Quantensprung in Sachen Komfort. Die kompakten Abmessungen und die Möglichkeit, das Gerät hochkant zu lagern, bestätigen den ersten Eindruck eines durchdachten Produkts für moderne, oft platzbeschränkte Haushalte. Hier können Sie sich selbst ein Bild von der hochwertigen Verarbeitung machen.

Was uns gefällt

  • 3-in-1-Vielseitigkeit: Waffeln, Sandwiches und Grillen mit nur einem Gerät spart Platz und Geld.
  • Hervorragende Reinigung: Abnehmbare, spülmaschinenfeste Platten und Fettauffangschale machen die Reinigung zum Kinderspiel.
  • Hochwertige Antihaftbeschichtung: Ermöglicht fettarmes Kochen und verhindert Anhaften zuverlässig.
  • Durchdachtes Design: Kompakte Größe, vertikale Lagerung und einfaches Klicksystem für Plattenwechsel.

Was uns nicht gefällt

  • Kompakte Grillfläche: Eher für 1-2 Personen ausgelegt; für Familien zu klein.
  • Keine Temperaturregelung: Das Gerät arbeitet mit einer festen Temperatur, was die Kontrolle einschränkt.

Der Braun SnackMaker 5 SM5038 im Härtetest: Leistung im Detail

Ein Gerät kann auf dem Papier noch so viele Funktionen versprechen – am Ende zählt nur die Leistung im Küchenalltag. Wir haben den Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet und ihn mit allen Herausforderungen konfrontiert, die ein typischer Haushalt zu bieten hat: vom schnellen Frühstück über das Mittagessen im Homeoffice bis hin zum leichten Abendessen. Unser Fokus lag dabei auf der Vielseitigkeit, der Handhabung und dem alles entscheidenden Reinigungsprozess.

Vielseitigkeit in Aktion: Von goldbraunen Waffeln bis zu saftigen Paninis

Die größte Stärke des Geräts ist zweifellos seine Wandlungsfähigkeit. Wir begannen unseren Test mit dem Waffeleisen-Einsatz. Die tiefen Rillen der Platten sind ein entscheidendes Detail. Sie fassen eine gute Menge Teig, ohne dass dieser sofort an den Seiten herausquillt – ein häufiges Ärgernis bei flacheren Modellen. Die 800 Watt Leistung sorgten für eine zügige Aufheizzeit von wenigen Minuten. Die fertigen belgischen Waffeln waren außen wunderbar knusprig und innen luftig-weich. Die Bräunung war erstaunlich gleichmäßig, was auf die gute Wärmeverteilung der Aluminiumgussplatten zurückzuführen ist. Hier zeigt sich, dass eine präzise Temperaturregelung für klassische Waffeln nicht zwingend notwendig ist; die voreingestellte Temperatur scheint optimal kalibriert zu sein.

Als Nächstes kamen die Sandwichplatten zum Einsatz. Wir testeten sie mit klassischen Toastscheiben, gefüllt mit Käse und Schinken. Wie von einem Nutzer online bestätigt wurde, passen genau zwei Sandwiches in Standardgröße nebeneinander auf die Platten. Das Gerät versiegelt die Ränder der Toasts perfekt, sodass der geschmolzene Käse im Inneren bleibt. Das Ergebnis nach wenigen Minuten: perfekt goldbraune, diagonal geteilte und absolut köstliche Toasts. Die Antihaftbeschichtung bewährte sich hier exzellent; selbst etwas ausgetretener Käse ließ sich mühelos mit einem Tuch abwischen.

Zuletzt prüften wir die Grillplatten. Wir grillten Hähnchenbruststreifen, Paprika und Zucchini. Die Grillrippen hinterließen schöne, appetitliche Markierungen auf dem Grillgut. Überschüssiges Fett und Marinade wurden zuverlässig in die integrierte Fettauffangschale abgeleitet, was für ein gesünderes Grillergebnis sorgt. Während die 800 Watt für Gemüse und dünnes Fleisch völlig ausreichen, würden wir für ein dickes Steak ein leistungsstärkeres Gerät empfehlen. Für den alltäglichen Gebrauch und schnelle, gesunde Mahlzeiten ist die Grillfunktion jedoch ein fantastischer Mehrwert, der den Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen zu einem echten Allrounder macht.

Design und Handhabung: Intelligente Details, die den Unterschied machen

Über die reine Funktionalität hinaus überzeugt der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen durch eine Reihe von durchdachten Designmerkmalen. Das bereits erwähnte System zum Austausch der Platten ist kinderleicht und sicher. Selbst im heißen Zustand (mit entsprechendem Schutz) ließen sich die Platten per Knopfdruck entriegeln und wechseln. Dies ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise direkt nach den Sandwiches noch Waffeln als Dessert zubereiten möchte. Der Edelstahlgriff bleibt während des Betriebs angenehm kühl und bietet einen sicheren Halt beim Öffnen und Schließen des Geräts. Ein Verriegelungsmechanismus sorgt dafür, dass das Gerät sicher geschlossen bleibt, was nicht nur während des Garvorgangs für gleichmäßigen Druck sorgt, sondern auch bei der vertikalen Lagerung von entscheidender Bedeutung ist.

Die vertikale Verstaubarkeit ist ein Segen für jede Küche mit begrenztem Stauraum. Statt drei sperrige Geräte unterbringen zu müssen, findet dieser kompakte SnackMaker problemlos in einem schmalen Schrankfach Platz. Die Kabelaufwicklung am Boden des Geräts trägt zusätzlich zur Ordnung bei. Die Kontrollleuchten auf der Oberseite sind klar und verständlich: Eine Leuchte zeigt an, dass das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, die andere erlischt, sobald die optimale Betriebstemperatur erreicht ist. Diese Einfachheit in der Bedienung macht das Gerät zugänglich für jedermann, ohne dass man sich durch komplizierte Anleitungen oder Menüs kämpfen muss. Es ist ein klassisches “Plug-and-Play”-Erlebnis, das wir im hektischen Alltag sehr zu schätzen wussten.

Die Reinigung: Ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Kriterium

Hier spielt der Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen seine Trümpfe voll aus und hebt sich deutlich von vielen Konkurrenten ab. Die Reinigung von Küchengeräten ist oft der Punkt, der über häufige Nutzung oder Verbannung in den Schrank entscheidet. Bei diesem Modell ist der Prozess denkbar einfach. Nach dem Abkühlen lassen sich die Platten und die Fettauffangschale mit einem Klick entnehmen und direkt in die Spülmaschine geben. Wir haben dies mehrfach getan, und die Platten kamen jedes Mal makellos sauber wieder heraus, ohne dass die Antihaftbeschichtung Schaden nahm. Angebackener Käse, karamellisierter Zucker vom Waffelteig oder eingebrannte Marinade – alles wurde restlos entfernt.

Für diejenigen, die keine Spülmaschine besitzen oder eine schnelle Reinigung bevorzugen, ist die manuelle Säuberung ebenso unkompliziert. Dank der hochwertigen Beschichtung genügt in den meisten Fällen ein Abwischen mit einem feuchten Tuch oder ein kurzes Abspülen unter warmem Wasser mit etwas Spülmittel. Da die Platten komplett vom Heizelement getrennt sind, muss man keine Angst haben, die Elektronik zu beschädigen. Dieser Aspekt der mühelosen Wartung ist ein so fundamentaler Vorteil, dass er allein schon ein starkes Kaufargument darstellt. Er verwandelt die Zubereitung von Snacks von einer potenziell mühsamen Aufgabe in ein reines Vergnügen. Die spülmaschinenfeste Eigenschaft ist ein Feature, das man nicht mehr missen möchte.

Was andere Benutzer sagen

Bei unserer Recherche stießen wir auf Kundenfeedback, das unsere eigenen Testerfahrungen weitgehend bestätigt. Ein besonders treffender Kommentar beschrieb den Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen als eines der “erfolgreichsten Multi-Platten-Geräte in seiner Preisklasse”. Der Nutzer lobte explizit die Funktionalität aller drei Plattensets und sprach eine klare Empfehlung aus. Gleichzeitig gab er den wichtigen Hinweis, dass die Größe des Geräts zu berücksichtigen sei – man könne “zwei Standard-Toastscheiben nebeneinander” platzieren, was für kleine Haushalte ideal, für größere Familien aber eventuell zu knapp ist. Diese Einschätzung deckt sich exakt mit unseren Beobachtungen zur Kapazität.

Auf der anderen Seite fanden wir auch eine kritische Anmerkung, bei der ein Kunde ein Produkt mit “zerrissenem und geöffnetem Karton” erhielt. Dies ist zwar eindeutig ein Problem, das auf den Versand oder den jeweiligen Händler zurückzuführen ist und nichts über die Qualität des Produkts selbst aussagt, es ist jedoch ein valider Hinweis darauf, beim Online-Kauf auf seriöse Anbieter und eine intakte Verpackung bei der Annahme zu achten.

Alternativen zum Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen

Obwohl der Braun SnackMaker 5 SM5038 ein exzellentes Paket aus Vielseitigkeit, Kompaktheit und einfacher Reinigung bietet, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei davon genauer unter die Lupe genommen.

1. Cecotec RockStone Elektrische Grillplatte 2000

Wer primär eine große, offene Grillfläche sucht und auf die Sandwich- und Waffelfunktion verzichten kann, sollte sich die Cecotec RockStone Grillplatte ansehen. Mit 2200 Watt bietet sie deutlich mehr Leistung, was ideal für das scharfe Anbraten von Steaks oder das Grillen größerer Mengen an Gemüse ist. Die RockStone-Beschichtung ist für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt. Dieses Gerät ist die Wahl für passionierte Griller, die eine reine Tischgrill-Lösung für den Innenbereich suchen und mehr Wert auf rohe Kraft und Fläche als auf die 3-in-1-Flexibilität des Braun Modells legen.

2. CHEFREE AFG01 Heißluftfritteuse 6L Smart Multikocher

Der CHEFREE AFG01 ist eine völlig andere Gerätekategorie. Er kombiniert einen leistungsstarken Grill (bis 265 °C) mit einer 6-Liter-Heißluftfritteuse und weiteren Kochfunktionen. Er richtet sich an Nutzer, die ein All-in-One-Küchengerät suchen, das Frittieren, Backen, Braten und Grillen kann. Er ist deutlich größer, teurer und komplexer in der Bedienung als der Braun SnackMaker. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Gerät sind, das potenziell Ihren Backofen und Ihre Fritteuse ersetzen kann und nicht nur ein Snack-Spezialist ist, bietet der CHEFREE einen ungleich größeren Funktionsumfang.

3. Klarstein Burgermeister 3-in-1 Kontaktgrill

Der Klarstein Burgermeister ist ein direkterer Konkurrent zum Braun SnackMaker, spielt aber in einer höheren Leistungsklasse. Mit 2000 Watt und einem frei einstellbaren Temperaturregler bietet er deutlich mehr Kontrolle über den Garprozess. Dies ist besonders vorteilhaft für anspruchsvollere Grillaufgaben. Im Gegenzug ist er in der Regel größer und schwerer. Er ist die ideale Alternative für Nutzer, die die 3-in-1-Funktionalität schätzen, aber mehr Leistung und präzise Temperaturkontrolle für perfekte Grillergebnisse benötigen und bereit sind, dafür mehr Platz und Budget zu investieren.

Unser finales Urteil zum Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen

Nach intensiven Tests können wir dem Braun SnackMaker 5 SM5038 Grill und Waffeleisen ein klares und positives Urteil ausstellen. Er ist nicht nur ein Gerät, sondern eine durchdachte Lösung für ein alltägliches Problem: der Wunsch nach schnellen, leckeren und abwechslungsreichen Snacks ohne den anschließenden Reinigungsaufwand. Seine Stärken liegen unverkennbar in der 3-in-1-Vielseitigkeit, der kinderleichten Handhabung und vor allem der unschlagbar einfachen Reinigung dank spülmaschinenfester, abnehmbarer Platten. Das kompakte Design mit der Möglichkeit zur vertikalen Lagerung macht ihn zum idealen Begleiter für Singles, Paare und kleine Familien mit begrenztem Platz in der Küche.

Natürlich ist er nicht ohne Einschränkungen. Die kompakte Fläche und die fehlende Temperaturregelung machen ihn für Großfamilien oder ambitionierte Grillmeister weniger geeignet. Doch für seine Zielgruppe trifft er genau ins Schwarze. Er ist der perfekte Allrounder für den Alltag, der zuverlässig köstliche Ergebnisse liefert und einem die Freude am Kochen zurückgibt, weil der Abwasch danach keine Rolle mehr spielt. Wenn Sie nach einem unkomplizierten, vielseitigen und pflegeleichten Snack-Zubereiter suchen, der hält, was er verspricht, dann ist der Braun SnackMaker 5 eine hervorragende Investition. Überzeugen Sie sich selbst und prüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit.