Der Sommer ruft, und mit ihm der unverkennbare Duft von frisch Gegrilltem. Doch was tun, wenn der eigene Außenbereich nicht aus einem weitläufigen Garten, sondern aus einem gemütlichen Stadtbalkon oder einer kleinen Terrasse besteht? Jahrelang stand ich vor genau diesem Dilemma. Die Sehnsucht nach einem saftigen Steak mit perfekten Grillstreifen war groß, doch die Möglichkeiten schienen begrenzt. Ein Holzkohlegrill kam wegen der Rauchentwicklung und der Brandgefahr in einem Mehrfamilienhaus nicht infrage. Elektrische Grills lieferten oft nicht die Hitze und das authentische Grillaroma, das ich mir wünschte. Es war ein frustrierender Kompromiss zwischen dem Wunsch nach echtem BBQ-Genuss und den realen Gegebenheiten. Die Herausforderung bestand darin, ein Gerät zu finden, das kompakt genug für wenig Platz ist, aber gleichzeitig leistungsstark genug, um keine Abstriche bei der Qualität des Grillguts machen zu müssen. Ein Grill, der schnell einsatzbereit ist, sich leicht reinigen lässt und den Nachbarn nicht mit Rauchschwaden belästigt. Diese Suche führte mich schließlich zu den Tischgasgrills, einer Kategorie, die verspricht, genau diese Lücke zu schließen. Und hier stach ein Modell besonders hervor: der Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Tischgasgrills achten sollten
Ein Tischgasgrill ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist der Schlüssel zu unkompliziertem Grillvergnügen auf kleinstem Raum. Er löst das Problem des Platzmangels, ohne die Kernkompetenz – das Grillen bei hoher, kontrollierbarer Hitze – zu vernachlässigen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle Einsatzbereitschaft per Knopfdruck, präzise Temperaturregelung und eine deutlich geringere Rauch- und Geruchsentwicklung im Vergleich zu Holzkohle. Damit wird das spontane Feierabend-Barbecue auf dem Balkon zur Realität.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung mit Balkon oder einer kleinen Terrasse lebt, ein Camping-Enthusiast, der auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten möchte, oder schlichtweg jemand, der einen unkomplizierten Zweitgrill für schnelle Gerichte sucht. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Grillmeister, die regelmäßig große Gruppen bewirten wollen oder das traditionelle, fast rituelle Anheizen eines Holzkohlegrills als festen Bestandteil ihres Grillerlebnisses sehen. Für sie wären größere Grillstationen oder spezialisierte Smoker die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse genau aus. Bedenken Sie nicht nur die Stellfläche des Grills selbst (hier 65 x 52 cm), sondern auch den nötigen Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien sowie Platz für die Gasflasche und eine kleine Arbeitsfläche. Das Gewicht von 25 kg ist für einen “tragbaren” Grill beachtlich und sollte bei der Planung des Standorts berücksichtigt werden.
- Leistung & Grillfläche: Die Leistung, gemessen in Kilowatt (kW), bestimmt, wie schnell der Grill aufheizt und wie gut er hohe Temperaturen halten kann. Die 5 kW des Attitude 2100 EX sind für einen Grill dieser Größe ein beeindruckender Wert. Die Grillfläche von 58 x 36 cm ist großzügig bemessen und reicht problemlos aus, um vier bis sechs Personen gleichzeitig zu versorgen.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück eines jeden guten Grills ist der Rost. Emailliertes Gusseisen, wie es hier verwendet wird, ist der Goldstandard. Es speichert die Hitze hervorragend, sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und die begehrten Grillstreifen. Der Korpus aus Aluminiumdruckguss verspricht Stabilität und Rostbeständigkeit, allerdings zeigen Nutzerberichte, dass eine sorgfältige Pflege und eine schützende Abdeckung unerlässlich sind, um Korrosion langfristig zu vermeiden.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine elektronische Zündung (InstaStart), ein integriertes Deckelthermometer und eine herausziehbare Fettauffangschale erhöhen den Komfort erheblich. Systeme wie das InstaClean-System von Campingaz, bei dem Teile der Grillwanne entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden können, vereinfachen die oft unliebsame Reinigung enorm und tragen maßgeblich zur langfristigen Freude am Gerät bei.
Die Entscheidung für den richtigen Grill hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Der Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill positioniert sich dabei als Premium-Option im Kompaktsegment.
Während der Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber: Die besten Gasgrills für jede Anforderung im Test
Erster Eindruck und Kernfunktionen: Ein Schwergewicht mit Premium-Gefühl
Schon beim Auspacken des Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill wird klar: Hier handelt es sich nicht um ein leichtgewichtiges Camping-Gadget. Das Paket ist schwer, und der Grill selbst fühlt sich unglaublich solide und wertig an. Einer der größten Pluspunkte offenbarte sich sofort: Der Grill wird komplett montiert geliefert. Kein umständliches Schrauben, kein Rätselraten bei der Anleitung – einfach auspacken, aufstellen, Schlauch und Druckminderer (beides im Lieferumfang enthalten) an die Gasflasche anschließen, und schon ist man startklar. Das ist ein Segen für jeden, der einfach nur grillen möchte.
Das Design ist modern und elegant. Der schwarze Aluminiumdruckguss-Korpus mit seinen geschwungenen Linien macht auf jedem Tisch eine gute Figur. Der massive Deckel schließt satt und der Griff aus Aluminium liegt gut in der Hand. Der wahre Star ist jedoch der zweigeteilte Grillrost aus emailliertem Gusseisen. Er ist schwer, massiv und verspricht eine exzellente Hitzespeicherung. Besonders clever ist das integrierte Culinary Modular System – ein herausnehmbarer Ring im Rost, der Platz für Zubehör wie einen Pizzastein oder Wok schafft. Das digitale Thermometer im Deckel ist ein weiteres Premium-Merkmal, das eine präzise Temperaturkontrolle ermöglicht und den Grill von vielen günstigeren Konkurrenten abhebt. Die durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Materialien hinterlassen einen erstklassigen ersten Eindruck.
Vorteile
- Starke Leistung von 5 kW für schnelles Aufheizen und scharfes Anbraten
- Großzügige Grillfläche aus massivem Gusseisen für perfekte Grillergebnisse
- Vielseitig durch Culinary Modular System für Pizza, Wok & Co.
- Einfache Reinigung dank InstaClean-System und herausziehbarer Fettwanne
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
- Keine Montage erforderlich; Schlauch und Regler inklusive
Nachteile
- Mit 25 kg relativ schwer für einen “tragbaren” Grill
- Berichte über Korrosionsanfälligkeit bei mangelnder Pflege nach einiger Zeit
- Mindesttemperatur für manche Gerichte (Slow Cooking) eventuell zu hoch
Der Campingaz Attitude 2100 EX im Härtetest: Leistung, Design und Alltagstauglichkeit
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst in der Praxis. Über mehrere Wochen haben wir den Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill intensiv getestet – von schnellen Würstchen unter der Woche bis hin zu aufwendigeren Gerichten am Wochenende. Wir haben Steaks scharf angebraten, Gemüse schonend gegart und sogar eine Pizza gebacken, um seine Vielseitigkeit auf die Probe zu stellen.
Leistung und Hitzeverteilung: Die 5 kW Brenner im Praxistest
Das Herzstück des Grills sind seine zwei leistungsstarken Edelstahlbrenner, die zusammen 5 kW auf die Waage bringen. Die Zündung über das batteriebetriebene InstaStart-System funktionierte bei jedem Versuch sofort und zuverlässig. Die Aufheizzeit ist beeindruckend: Innerhalb von 10-12 Minuten erreichten wir spielend 250 °C, und nach etwa 25 Minuten zeigte das digitale Thermometer knapp 300 °C an – eine Temperatur, die für die meisten Tischgrills unerreichbar ist und perfekt für das scharfe Anbraten von Steaks oder das Backen von Pizza ist. Diese hohe Leistung ist ein klares Alleinstellungsmerkmal in seiner Klasse.
Der massive Gusseisenrost leistet hierbei ganze Arbeit. Er speichert die Hitze exzellent und gibt sie gleichmäßig an das Grillgut ab, was zu einem perfekten Branding führt, ohne dass etwas anhaftet. Wir konnten problemlos Steaks mit einer wunderbaren Kruste und saftigem Inneren zubereiten. Auch Gemüse und Grillkäse gelangen perfekt. Ein Nutzer berichtete von einer “trägen” Seite, die langsamer aufheizt. In unserem Test konnten wir zwar minimale Temperaturunterschiede zwischen dem vorderen und hinteren Bereich des Grills feststellen, was bei den meisten Grills normal ist, jedoch keine signifikant ungleichmäßige Hitzeverteilung, die das Grillergebnis beeinträchtigt hätte. Ein anderer Nutzer merkte an, dass die niedrigste Einstellung für sehr langsames Garen von dicken Fleischstücken fast noch zu heiß sei. Diesen Eindruck können wir bestätigen. Der Attitude 2100 EX ist eine Hitzemaschine, die auf Leistung getrimmt ist. Für Low-and-Slow-Gerichte muss man etwas experimentieren, eventuell nur einen Brenner auf niedrigster Stufe nutzen.
Design, Materialien und Langlebigkeit: Zwischen Premium-Anspruch und Realität
Die Materialwahl des Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill ist durchdacht. Der Korpus aus Aluminiumdruckguss ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und im Vergleich zu Edelstahl weniger anfällig für Fingerabdrücke. Der Deckel ist schwer und schließt bündig, was die Hitze gut im Inneren hält. Alles fühlt sich stabil und langlebig an, von den Bedienknöpfen bis zum Griff. Dieses Qualitätsgefühl wird von vielen Nutzern bestätigt, die von “außergewöhnlicher Materialqualität” sprechen.
Allerdings muss auch die Kritik ernst genommen werden. Ein Nutzer berichtete von Korrosionserscheinungen am Zünder und unter dem Lack bereits nach einem Jahr. Dies ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass trotz der guten Materialien eine sorgfältige Pflege unerlässlich ist. Wir empfehlen dringend, den Grill nach jeder Benutzung zu reinigen und ihn bei Nichtgebrauch mit einer passenden Abdeckhaube vor Witterungseinflüssen zu schützen, besonders wenn er dauerhaft im Freien steht. Der Gusseisenrost sollte regelmäßig leicht eingeölt werden, um Rost vorzubeugen und seine Langlebigkeit zu sichern. Bei richtiger Pflege sind wir überzeugt, dass der Grill viele Jahre Freude bereiten wird, aber er ist kein “Feuer und Vergiss”-Gerät.
Benutzerfreundlichkeit und Reinigung: Das InstaClean-System unter der Lupe
Im Alltag überzeugt der Grill durch hohen Komfort. Die beiden Brenner lassen sich getrennt und stufenlos regeln, was direktes und indirektes Grillen auf kleinem Raum ermöglicht. Das digitale Thermometer ist präzise und gut ablesbar. Ein zentrales Verkaufsargument ist das patentierte InstaClean-System. Die Idee dahinter ist genial: Die seitlichen Innenwände der Grillwanne lassen sich herausnehmen und passen in eine handelsübliche Spülmaschine. Das haben wir ausprobiert, und es funktioniert. Es erleichtert die Grundreinigung erheblich.
Man sollte jedoch realistisch bleiben. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “Es ist ein Grill, natürlich braucht die Reinigung ihre Zeit.” Das InstaClean-System nimmt einem nicht die komplette Arbeit ab. Der Grillrost selbst und die Bodenwanne müssen weiterhin von Hand gereinigt werden. Die nach vorne herausziehbare Fettauffangschale ist dabei eine große Hilfe und lässt sich leicht entleeren und säubern. Im Vergleich zu vielen anderen Tischgrills ist die Reinigung des Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill aber tatsächlich deutlich einfacher und weniger mühsam, was die Motivation für ein spontanes Grillen spürbar erhöht. Sehen Sie sich die Details zum Reinigungssystem online an.
Vielseitigkeit dank Culinary Modular System
Die wahre Stärke des Grills liegt in seiner Vielseitigkeit, die durch das Culinary Modular System ermöglicht wird. Durch das Entfernen des inneren Rings des Gusseisenrosts eröffnet sich eine neue Welt der Kochmöglichkeiten. Wir haben den separat erhältlichen Pizzastein getestet und waren vom Ergebnis begeistert. Bei über 300 °C wird der Boden in wenigen Minuten herrlich knusprig – eine Qualität, die man sonst nur aus einem echten Pizzaofen kennt. Auch die Nutzung eines Woks für asiatische Gerichte ist möglich. Diese Erweiterbarkeit macht den Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill zu weit mehr als nur einem Grill. Er wird zu einer kompakten Außenküche, die sich perfekt für kreative Köche mit begrenztem Platz eignet. Für Camper und Balkon-Gourmets ist dies ein unschätzbarer Vorteil, der den etwas höheren Preis rechtfertigt. Prüfen Sie hier die Verfügbarkeit des Grills und des passenden Zubehörs.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein abgerundetes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist sehr positiv. Viele loben die “außergewöhnliche Qualität der Materialien” und betonen, wie robust und gut verarbeitet sich der Grill anfühlt. Ein Nutzer aus Spanien schreibt nach zwei Jahren intensiver Nutzung, dass er das Produkt “absolut empfehlen” kann. Besonders der Gusseisenrost wird immer wieder hervorgehoben, da er dem Fleisch “einen Touch verleiht, der Holz vergessen lässt”. Die Eignung für Balkone und den Einsatz im Wohnmobil wird von mehreren Nutzern bestätigt, die von den “Komplimenten aller” berichten.
Kritik gibt es jedoch auch. Das wiederkehrende Thema ist die Langlebigkeit bei unzureichender Pflege. Ein Nutzer zeigt Bilder von Korrosion an Zünder und Wanne nach nur einem Jahr, was die Wichtigkeit einer Schutzhülle unterstreicht. Ein anderer kritisiert die Werbeaussage “wenig Rauch” als übertrieben und meint, dass durch herabtropfendes Fett durchaus Rauch entsteht, was auf einem kleinen Balkon zu beachten ist. Diese ehrlichen Rückmeldungen sind wertvoll und bestätigen unseren Eindruck: Der Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill ist ein Hochleistungsgerät, das aber auch ein gewisses Maß an Pflege erfordert, um seine Qualität zu erhalten.
Alternativen zum Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill
Obwohl der Attitude 2100 EX in seiner Nische brilliert, gibt es interessante Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
1. Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Gas-Kohle-Grill
Wer sich nicht zwischen dem Komfort von Gas und dem Aroma von Holzkohle entscheiden kann, findet im Char-Broil Gas2Coal 330 eine faszinierende Lösung. Dieser Grill ist kein Tischgrill, sondern eine vollwertige Grillstation, die in wenigen Minuten von Gas- auf Kohlebetrieb umgerüstet werden kann. Er bietet eine größere Grillfläche und einen zusätzlichen Seitenbrenner. Er ist die ideale Wahl für Grill-Traditionalisten mit mehr Platz, die Flexibilität über Portabilität stellen und das Beste aus beiden Welten vereinen möchten. Im Vergleich zum Campingaz ist er jedoch deutlich größer, schwerer und nicht für den mobilen Einsatz gedacht.
2. TAINO Gasgrill 6+1 Rot
Wenn die Devise “mehr ist mehr” lautet, ist der TAINO 6+1 die Antwort. Mit sechs Hauptbrennern und einem Seitenkocher ist dieser Grillwagen für die Bewirtung großer Gruppen und Gartenpartys ausgelegt. Er bietet eine riesige Grillfläche und enorme Leistung zu einem oft sehr attraktiven Preis. Er ist die Antithese zum kompakten Attitude 2100 EX. Wer einen festen Platz im Garten hat und regelmäßig für die ganze Familie oder den Freundeskreis grillt, findet hier eine preiswerte Option mit maximaler Kapazität. Für den Balkon oder Camping ist er jedoch völlig überdimensioniert.
3. BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4,4 kW tragbar
Der BURNHARD Wayne ist der direkteste Konkurrent des Campingaz Attitude 2100 EX. Er ist ebenfalls ein hochwertiger, tragbarer 2-Brenner-Tischgrill mit einem Fokus auf Design und Materialqualität. Mit 4,4 kW hat er nominell etwas weniger Leistung als der Campingaz, punktet aber ebenfalls mit einem Gusseisenrost und einem massiven Aluminiumguss-Gehäuse. Oft wird er im Set mit einer Abdeckhaube geliefert. Die Wahl zwischen dem Wayne und dem Attitude ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks im Design und kleinerer Funktionsdetails. Der BURNHARD ist eine exzellente Alternative für alle, die im Premium-Kompaktsegment nach einer stilvollen und leistungsstarken Option suchen.
Fazit: Unser Urteil zum Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill
Nach intensiven Tests können wir sagen: Der Campingaz Attitude 2100 EX Gasgrill Tischgrill hält, was er verspricht. Er ist eine außergewöhnlich leistungsstarke und vielseitige Grilllösung für alle, die auf kleinem Raum keine Kompromisse bei der Qualität eingehen wollen. Die Kombination aus 5 kW Leistung, einem massiven Gusseisenrost und dem cleveren Culinary Modular System hebt ihn von der Konkurrenz ab und macht ihn zu einer wahren Freude für ambitionierte Balkon- und Camping-Griller. Er heizt schnell auf, liefert fantastische Grillergebnisse und lässt sich dank des InstaClean-Systems einfacher reinigen als viele seiner Artgenossen.
Die Nachteile – das hohe Gewicht und die Notwendigkeit sorgfältiger Pflege zur Vermeidung von Korrosion – sind angesichts der gebotenen Leistung und Robustheit verschmerzbar. Er ist kein ultraleichter Wegwerf-Grill, sondern eine ernstzunehmende, kompakte Grillstation. Wenn Sie auf der Suche nach einem Tischgrill sind, der die Leistung eines großen Grills in ein elegantes, balkonfreundliches Format packt, dann ist der Attitude 2100 EX eine klare Empfehlung. Er ist eine Investition, die sich in unzähligen köstlichen Grillmomenten auszahlen wird. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und prüfen Sie den aktuellen Preis, um Ihr Grill-Erlebnis auf das nächste Level zu heben.