Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro Review: Der Balkon-Profi im Härtetest

Es ist dieser eine Gedanke, der uns an lauen Sommerabenden nicht loslässt: der Duft von frisch Gegrilltem, das leise Zischen, wenn das Steak den heißen Rost berührt, und das gesellige Beisammensein mit Freunden auf dem Balkon. Doch die Realität in der Stadt sieht oft anders aus. Offenes Feuer ist auf den meisten Balkonen tabu, der Holzkohlequalm würde die Nachbarn auf die Barrikaden treiben und ein wuchtiger Gasgrill passt schlichtweg nicht auf die begrenzten Quadratmeter. Jahrelang haben wir uns mit Kompromissen abgefunden – labberige Würstchen aus der Pfanne oder überteuerte Grillteller vom Lieferdienst. Diese Notlösungen kratzen jedoch nur an der Oberfläche des Wunsches nach authentischem Grillgenuss. Die Suche nach einem Grill, der die Leistung eines Großen mit der Kompaktheit und Sicherheit eines Stadtbewohners vereint, fühlte sich oft wie eine unlösbare Aufgabe an. Bis wir den Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro in die Hände bekamen – ein Gerät, das verspricht, genau diese Lücke zu füllen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektro-Tischgrills achten sollten

Ein Elektro-Tischgrill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist eine Eintrittskarte zu unkompliziertem Grillvergnügen, wo immer eine Steckdose in der Nähe ist. Er löst das fundamentale Problem des urbanen Grillens: Wie erziele ich großartige Grillergebnisse ohne Rauch, offene Flammen und den Ärger mit den Nachbarn? Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle Einsatzbereitschaft, präzise Temperaturkontrolle und eine deutlich einfachere Reinigung im Vergleich zu Holzkohle- oder großen Gasgrills. Mit Modellen wie dem Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro wird diese Bequemlichkeit auf ein neues Niveau gehoben, indem er die Leistung und das Gefühl eines echten Grills in einem kompakten, tischtauglichen Format bietet.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung mit Balkon oder einer kleinen Terrasse lebt und nicht auf das Grill-Erlebnis verzichten möchte. Auch für Camper, die Zugang zu Strom haben, oder als schnelle Ergänzung zu einem größeren Grill im Garten ist er perfekt geeignet. Es ist die Lösung für alle, die Wert auf Spontaneität legen – Stecker rein und losgrillen. Weniger geeignet ist ein Elektrogrill hingegen für Traditionalisten, die den rauchigen Geschmack von Holzkohle als unverzichtbar ansehen, oder für Grillmeister, die regelmäßig sehr große Gruppen bewirten und eine riesige Grillfläche benötigen. Für sie könnten größere Gasgrills oder klassische Kugelgrills die bessere Wahl sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Tisch oder Balkon genau aus. Der Campingaz Attitude2go ist mit 59 x 40 cm Stellfläche kompakt, bietet aber dennoch eine beachtliche Grillfläche. Achten Sie auch auf die Höhe mit geschlossenem und geöffnetem Deckel, um sicherzustellen, dass er unter eventuelle Überdachungen passt.
  • Leistung & Kapazität: Die Wattleistung ist ein entscheidender Indikator für die Leistungsfähigkeit. Mit 2200 Watt gehört der Attitude2go zu den stärkeren Modellen, was für schnelles Aufheizen und hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten entscheidend ist. Die Grillfläche von ca. 1250 cm² ist ideal, um bequem für vier bis sechs Personen zu grillen, ohne dass es eng wird.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück eines jeden guten Grills ist der Rost. Ein emaillierter Gusseisenrost, wie ihn der Attitude2go besitzt, ist der Goldstandard. Er speichert die Hitze hervorragend, verteilt sie gleichmäßig und erzeugt perfekte Grillstreifen. Achten Sie auf ein stabiles Gehäuse und hochwertige Bedienelemente für eine lange Lebensdauer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Niemand möchte nach einem entspannten Grillabend stundenlang putzen. Systeme wie das InstaClean® von Campingaz mit herausnehmbaren, spülmaschinenfesten Teilen sind ein Segen. Ein vormontierter Grill erspart zudem Frust beim Aufbau und ermöglicht einen sofortigen Start ins Grillvergnügen.

Die Entscheidung für den richtigen Elektrogrill kann den Unterschied zwischen gelegentlichem und regelmäßigem Grillspaß ausmachen. Es lohnt sich, in ein Modell zu investieren, das sowohl Leistung als auch Komfort bietet.

Obwohl der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro

Schon beim Anheben des Pakets wird klar: Der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro ist kein Leichtgewicht. Mit stattlichen 14 Kilogramm vermittelt er vom ersten Moment an einen Eindruck von Substanz und Qualität. Einige Nutzer merkten an, dass die äußere Verpackung eher unspektakulär sei, doch was sich im Inneren verbirgt, wischt diesen ersten Eindruck schnell beiseite. Der Grill kommt komplett vormontiert an – ein riesiger Pluspunkt. Es gibt kein mühsames Schrauben, kein Rätseln über unklare Anleitungen. Man nimmt ihn aus dem Karton, setzt den zweiteiligen Gusseisenrost ein, schließt das Stromkabel an und ist im Grunde startklar. Dieses “Plug-and-Grill”-Erlebnis ist ein klares Statement von Campingaz in Richtung Benutzerfreundlichkeit. Optisch hebt er sich deutlich von vielen seiner Plastik-Konkurrenten ab. Das mattschwarze Finish und das Design erinnern stark an einen modernen Gasgrill, was ihm eine hochwertige Ästhetik verleiht. Die Haptik des robusten Temperaturreglers und der soliden Griffe bestätigt den Eindruck, hier ein langlebiges Gerät vor sich zu haben. Die Verarbeitungsqualität ist auf einem Niveau, das man in dieser Produktkategorie oft vermisst. Wer alle Details und die hochwertige Verarbeitung sehen möchte, wird von der Detailverliebtheit des Herstellers beeindruckt sein.

Was uns gefällt

  • Hervorragende Grillleistung dank 2200W und Gusseisenrost
  • Sehr hochwertige Verarbeitung und edles Design
  • Schnelles Aufheizen und stabile Temperaturhaltung
  • Einfache Reinigung durch herausnehmbare, spülmaschinenfeste Teile
  • Keine Montage erforderlich – sofort einsatzbereit

Was uns weniger gefällt

  • Hohes Gewicht von 14 kg schränkt die Mobilität etwas ein
  • Thermometeranzeige ist mit 50°C-Schritten recht ungenau
  • Einige Nutzer berichten von Rost an der Fettauffangschale nach Spülmaschinennutzung

Der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro im Praxistest: Eine Tiefenanalyse

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst am Rost. Wir haben den Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro über mehrere Wochen intensiv getestet – von schnellen Feierabend-Würstchen über saftige Burger-Patties bis hin zu empfindlichem Grillgemüse und marinierten Steaks. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die für den täglichen Gebrauch am wichtigsten sind: die pure Grillleistung, die Hitzekontrolle, die Handhabung und natürlich die gefürchtete Reinigung danach.

Verarbeitungsqualität und Design: Ein Schwergewicht, das Vertrauen schafft

Das Gewicht von 14 Kilogramm ist mehr als nur eine Zahl auf dem Datenblatt – es ist ein Versprechen. Sobald man den Grill aufstellt, spürt man die enorme Stabilität. Hier wackelt nichts, hier klappert nichts. Das Gehäuse aus Gusseisen fühlt sich massiv und wertig an und vermittelt eine Langlebigkeit, die man von leichteren Kunststoffmodellen nicht kennt. Das Herzstück ist unbestreitbar der zweigeteilte Grillrost aus emailliertem Gusseisen. Er ist schwer, ja, aber genau dieses Gewicht ist der Schlüssel zu seiner herausragenden Leistung. Gusseisen ist ein unübertroffener Wärmespeicher. Einmal aufgeheizt, hält es die Temperatur konstant und gibt sie direkt an das Grillgut ab, was für perfekte Brandings und eine gleichmäßige Garung sorgt. Viele Nutzer bestätigen diesen Eindruck und heben hervor, wie hochwertig sich der Grill anfühlt – ein Aspekt, der das gesamte Grillerlebnis aufwertet. Die seitlichen Griffe sind gut platziert und ermöglichen es, den Grill auch im warmen Zustand sicher zu transportieren, falls man ihn nach dem Grillen schnell wegräumen muss. Ein kleiner Kritikpunkt, der in einigen Rezensionen auftaucht, betrifft die Scharnierverbindung zwischen Deckel und Korpus. Sie wirkt im Vergleich zum Rest des Grills nicht ganz so massiv. In unserem Test hielt sie jedoch problemlos stand, auch bei häufigem Öffnen und Schließen.

Grillleistung und Temperaturkontrolle: Echte Power ohne Rauch und Flammen

Die vielleicht größte Skepsis gegenüber Elektrogrills betrifft ihre Leistung. Kann ein Elektrogrill wirklich die Hitze für ein perfektes Steak liefern? Der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro beantwortet diese Frage mit einem klaren “Ja”. Dank des 2200-Watt-Heizelements und der Campingaz EvenTemp®-Technologie ist der Grill erstaunlich schnell auf Betriebstemperatur. Wie auch von anderen Nutzern bestätigt, erreichten wir bei geschlossenem Deckel innerhalb von nur 10 Minuten eine Temperatur von über 200°C. Das ist ideal für spontane Grillsessions. Die Temperatur lässt sich über einen großen, griffigen Drehregler stufenlos einstellen. Wir stellten fest, dass der Grill die eingestellte Temperatur sehr zuverlässig hält, was besonders bei längerem Garen oder empfindlichem Grillgut wie Fisch von Vorteil ist.

Ein wichtiges Detail, das wir und andere Tester bemerkt haben: Das im Deckel integrierte Thermometer zeigt eine Skala bis 350°C an, was etwas optimistisch ist. In der Praxis erreicht der Grill auf höchster Stufe eine maximale Temperatur von ca. 250°C am Rost. Das ist jedoch mehr als ausreichend für 99% aller Grillvorhaben, inklusive dem scharfen Anbraten von Steaks. Die 50-Grad-Schritte auf der Anzeige sind etwas grob, aber mit etwas Übung lernt man schnell, die Reglerstellung der gewünschten Hitze zuzuordnen. Der wahre Game-Changer ist der Deckel. Er verwandelt den Tischgrill in eine kleine Grillstation, die auch indirektes Grillen ermöglicht. Burger-Patties garen perfekt durch, ohne außen zu verbrennen, und Hähnchenteile werden unglaublich saftig. Die Kombination aus direkter Hitze von unten und zirkulierender Heißluft unter der Haube ist ein Merkmal, das ihn wirklich von der Konkurrenz abhebt und Ergebnisse liefert, die man sonst nur von großen Gasgrills kennt.

Benutzerfreundlichkeit und Reinigung: Das Ende des Schrubb-Albtraums

Campingaz hat mit dem Attitude2go viel Wert auf ein unkompliziertes Nutzererlebnis gelegt. Das fängt bei der Lieferung an: Auspacken, aufstellen, Stecker rein – fertig. Es gibt keine frustrierende Montage. Im Betrieb überzeugt die intuitive Bedienung über den einzigen Drehregler. Doch die wahre Magie offenbart sich nach dem Essen: bei der Reinigung. Das patentierte InstaClean®-System ist hier der Star. Die gesamte Grillwanne unterhalb des Heizelements kann nach vorne herausgezogen werden. Diese Schale fängt herabtropfendes Fett und Bratensäfte auf und kann einfach entleert werden. Laut Hersteller sind die Teile spülmaschinenfest. Hier ist jedoch eine kleine Anmerkung aus der Praxis wichtig: Ein Nutzer berichtete von Rostflecken auf der Fettauffangschale nach einem Spülgang. Um die Langlebigkeit zu maximieren, haben wir die Erfahrung gemacht, dass eine schnelle Reinigung von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel oft schonender und genauso effektiv ist.

Der Gusseisenrost selbst lässt sich am besten reinigen, wenn er noch warm ist. Einfach mit einer Grillbürste abbürsten, und die meisten Rückstände lösen sich mühelos. Da der Rost zweigeteilt ist, passt er auch bequem ins Spülbecken für eine gründlichere Reinigung. Das Heizelement selbst ist durch die Konstruktion des Grills gut vor direktem Fett-Tropf geschützt, was die Rauchentwicklung minimiert und die Lebensdauer des Elements verlängert. Insgesamt ist der Reinigungsaufwand minimal und steht in keinem Verhältnis zu dem, was Besitzer von Holzkohlegrills auf sich nehmen müssen. Diese einfache Pflege macht den Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro zu einem idealen Alltagsbegleiter, den man gerne und oft benutzt.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern des Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro ist überwältigend positiv. Ein wiederkehrendes Lob gilt der hohen Verarbeitungsqualität und dem stylishen Design, das auf dem Balkon eine deutlich bessere Figur macht als viele Konkurrenzprodukte. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Optisch sehr stylisch, gut verarbeitet, macht einen sehr hochwertigen Eindruck.” Die Grillleistung wird ebenfalls durchweg gelobt. Viele sind, wie wir, positiv überrascht, wie schnell der Grill aufheizt und wie gut die Grillergebnisse werden. Ein Käufer, der aus einer Mietwohnung ohne Gasgrill-Erlaubnis kam, schreibt begeistert: “Ich muss sagen, dass ich begeistert bin. Er ist super praktisch… Er hält diese [Temperatur] auch über einen längeren Zeitraum und erreicht diese richtig schnell.”

Kritikpunkte sind seltener, aber dennoch vorhanden und decken sich mit unseren Beobachtungen. Das hohe Gewicht wird von manchen als hinderlich für den Transport zum Camping empfunden, während andere es als Zeichen von Stabilität schätzen. Die Ungenauigkeit bzw. die grobe Skalierung des Thermometers wird ebenfalls erwähnt: “Nicht so gut-> Temperaturanzeige steigt in 50 Grad Schritten”. Der wohl spezifischste negative Punkt stammt aus einer Rezension, in der nach einem Spülgang Rost an der Fettauffangschale auftrat. Dies ist ein wichtiger Hinweis darauf, dass eine schonende Handwäsche für dieses spezielle Teil eventuell die bessere Wahl ist, um die makellose Optik langfristig zu erhalten. Nichtsdestotrotz überwiegt der positive Gesamteindruck bei Weitem, was den Status des Grills als Top-Empfehlung untermauert.

Alternativen zum Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro

Obwohl der Campingaz Attitude2go in vielen Bereichen glänzt, gibt es je nach Budget und Prioritäten interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Konkurrenten, die eine Überlegung wert sind.

1. George Foreman Universal-Grill 22460-56

Der George Foreman Universal-Grill ist eine Ikone unter den Kontakt- und Tischgrills und eine äußerst flexible Alternative. Sein größter Vorteil ist die Vielseitigkeit: Er kann als Tischgrill oder mit dem mitgelieferten Standfuß als freistehender Grill verwendet werden. Mit seiner geneigten Grillfläche und der speziellen Fettauffangschale ist er bekannt für das fettarme Grillen. Im Vergleich zum Campingaz ist er deutlich leichter und oft auch preisgünstiger. Allerdings muss man Abstriche bei der Materialqualität machen. Er verfügt nicht über den massiven Gusseisenrost des Attitude2go, was zu einer geringeren Hitzespeicherung führt. Er ist die ideale Wahl für preisbewusste Käufer, die einen flexiblen Allrounder für drinnen und draußen suchen und denen eine einfache Handhabung wichtiger ist als maximale Grillperformance.

2. HengBO Rauchfreier Elektro-Tischgrill

Der HengBO Tischgrill repräsentiert eine klassischere Bauform eines Elektrogrills. Er setzt auf eine offene Grillfläche ohne Deckel und eine wassergefüllte Schale unter dem Heizelement, um Rauch und Geruchsbildung zu minimieren. Dieses Design macht ihn besonders für den Einsatz auf sehr kleinen, schlecht belüfteten Balkonen interessant. Er ist typischerweise sehr leicht und einfach zu verstauen. Der Nachteil liegt in der fehlenden Vielseitigkeit. Ohne Deckel sind indirektes Grillen oder das Garen größerer Fleischstücke kaum möglich. Er eignet sich hervorragend für das schnelle, direkte Grillen von Würstchen, Spießen und dünnen Steaks. Wer einen extrem raucharmen, einfachen und günstigen Grill für gelegentliche Einsätze sucht, könnte hier fündig werden.

3. SEVERIN Senoa Boost S PG 8117 Tischgrill

Der SEVERIN Senoa Boost S ist ein direkter Leistungskonkurrent zum Campingaz. Wie der Name “Boost” andeutet, ist er auf maximale Leistung ausgelegt und erreicht Temperaturen von bis zu 500°C direkt am Grillgut – eine Ansage in der Welt der Elektrogrills. Er verfügt ebenfalls über einen Deckel und eine hochwertige Bauweise. Seine Stärke ist die schiere Hitze, die ihn perfekt für Steak-Liebhaber macht. Im direkten Vergleich punktet der Campingaz mit seinem massiven Gusseisenrost, der die Hitze gleichmäßiger verteilt, während der SEVERIN auf einen Edelstahlrost setzt. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage der persönlichen Vorliebe: rohe Kraft und extreme Temperaturen (SEVERIN) versus exzellente Wärmespeicherung und Vielseitigkeit (Campingaz).

Fazit: Ist der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem Testen und Analysieren können wir mit Überzeugung sagen: Der Campingaz Attitude2go Tischgrill Gas & Elektro ist einer der besten Elektro-Tischgrills, die wir je in den Händen hatten. Er schließt meisterhaft die Lücke zwischen der Bequemlichkeit eines Elektrogeräts und der Leistung eines echten Gasgrills. Die Kombination aus starkem Heizelement, massivem Gusseisenrost und einem funktionalen Deckel liefert Grillergebnisse, die weit über dem Durchschnitt liegen. Die hochwertige Verarbeitung rechtfertigt den Preis und verspricht jahrelange Freude am Grillen.

Ja, er ist mit 14 kg schwer und das Thermometer könnte präziser sein, doch das sind kleine Schönheitsfehler an einem ansonsten herausragenden Gesamtpaket. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für alle Stadtbewohner, Balkon-Griller und anspruchsvolle Camper, die keine Kompromisse bei Qualität und Geschmack eingehen wollen. Wenn Sie bereit sind, in ein Gerät zu investieren, das Ihnen authentischen Grillgenuss ohne Rauch und Stress ermöglicht, dann ist dies Ihre beste Wahl. Er ist mehr als nur ein Grill – er ist eine Lösung für modernes, urbanes Leben.

Wenn Sie bereit sind, Ihr Grill-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben, sehen Sie sich den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Campingaz Attitude2go hier an.