CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping Review: Klein, klappbar, genial? Unser finales Urteil

Kennen Sie das Gefühl? Ein lauer Sommerabend, die Sonne versinkt langsam am Horizont und der Gedanke an frisch gegrillte Würstchen und saftige Steaks wird übermächtig. Oft scheitert dieser spontane Genuss jedoch an der Logistik. Der heimische Kugelgrill ist ein unbewegliches Monstrum, Einweggrills sind eine ökologische und geschmackliche Enttäuschung, und die meisten sogenannten “tragbaren” Grills füllen den halben Kofferraum und erfordern einen Ingenieurabschluss für den Aufbau. Jahrelang haben wir uns mit diesen Kompromissen abgefunden. Wir haben Grillabende verschoben, weil der Aufwand zu groß war, oder am Seeufer neidisch auf andere geschaut, die das Problem scheinbar gelöst hatten. Die Frustration, einen so einfachen Wunsch nicht unkompliziert erfüllen zu können, war der eigentliche Antrieb für unsere Suche nach einer wirklich cleveren Lösung – einem Grill, der nicht unser Leben, sondern unsere Pläne begleitet.

Worauf Sie beim Kauf eines tragbaren Holzkohlegrills wirklich achten sollten

Ein tragbarer Holzkohlegrill ist weit mehr als nur ein Kochgerät; er ist ein Ticket in die Freiheit des spontanen Genusses. Er ist die Lösung für das Problem der Immobilität und des Platzmangels, die traditionelle Grills mit sich bringen. Seine Hauptvorteile liegen auf der Hand: Flexibilität, das authentische Raucharoma von echter Holzkohle und die Fähigkeit, gesellige Momente an fast jedem Ort zu schaffen – sei es auf dem winzigen Stadtbalkon, im Park, am Strand oder auf dem Campingplatz. Er schließt die Lücke zwischen dem Wunsch nach hochwertigem Grillgut und der Realität eines mobilen Lebensstils, in dem nicht immer Platz für eine ausgewachsene Außenküche ist.

Der ideale Kunde für einen solchen Grill ist jemand, der Flexibilität über schiere Größe stellt. Dazu gehören Camper, Festivalbesucher, Angler, Bewohner von Apartments mit kleinen Balkonen oder Terrassen und Familien, die gerne Tagesausflüge ins Grüne unternehmen. Es ist die perfekte Wahl für alle, die unkompliziert für eine Gruppe von zwei bis fünf Personen grillen möchten. Weniger geeignet ist dieser Grilltyp für Personen, die regelmäßig große Gartenpartys für zehn oder mehr Gäste veranstalten oder den Komfort einer Gasflamme mit sofortiger Temperaturregelung bevorzugen. Für diese Anwender wären ein größerer Kugelgrill oder eine Gasgrillstation die bessere, wenn auch weitaus weniger mobile Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie nicht nur auf die Maße im aufgebauten Zustand, sondern vor allem auf das Packmaß. Passt der zusammengeklappte Grill problemlos in den Kofferraum, in den Rucksack oder in die Nische auf dem Balkon? Der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping brilliert hier mit seinem extrem flachen Faltmaß, das ihn fast unsichtbar macht, wenn er nicht gebraucht wird.
  • Kapazität/Leistung: Die Grillfläche bestimmt, wie viele Personen Sie gleichzeitig versorgen können. Eine Fläche von ca. 40×30 cm ist ein guter Richtwert für kleine Gruppen. Entscheidend ist auch die Effizienz der Luftzufuhr, da diese die Brenndauer und die Hitze der Kohle direkt beeinflusst. Achten Sie auf Belüftungsöffnungen, die eine gute Luftzirkulation gewährleisten.
  • Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl ist hier der Goldstandard. Im Gegensatz zu lackiertem oder pulverbeschichtetem Stahl ist er von Natur aus rostbeständig, verformt sich bei Hitze weniger und ist deutlich langlebiger. Ein Grill aus hochwertigem Edelstahl ist eine Investition, die viele Saisons übersteht, während billigere Modelle oft schon nach einem Sommer Anzeichen von Korrosion zeigen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie schnell und einfach ist der Auf- und Abbau? Wird Werkzeug benötigt? Ein guter tragbarer Grill sollte in unter einer Minute einsatzbereit sein. Die Reinigung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Glatte Edelstahloberflächen ohne viele Ecken und Kanten lassen sich nach dem Abkühlen deutlich einfacher von Asche und Fettresten befreien.

Die Entscheidung für den richtigen tragbaren Grill kann den Unterschied zwischen spontanem Vergnügen und logistischem Frust ausmachen. Es lohnt sich, diese Kriterien sorgfältig abzuwägen, um einen Begleiter für viele unvergessliche Grillmomente zu finden.

Während der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping im ersten Check: Ausgepackt und aufgebaut

Unsere Erwartungen waren zugegebenermaßen gemischt, als das Paket ankam. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, wird der Grill in einer eher unauffälligen, anonymen Pappschachtel geliefert – kein Schnickschnack, kein aufwendiges Marketing. Doch was sich im Inneren verbarg, überzeugte uns vom ersten Moment an. Der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping ist im zusammengeklappten Zustand kaum dicker als ein Laptop und fühlt sich sofort wertig und solide an. Das Gewicht ist spürbar, aber keineswegs hinderlich; es vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Langlebigkeit, das man bei vielen Leichtbau-Konkurrenten vermisst.

Der Aufbau, wenn man ihn überhaupt so nennen kann, ist ein Kinderspiel und verdient die Bezeichnung “intuitiv”. Man klappt die vier Standbeine aus, die mit einem satten Klicken einrasten und eine erstaunlich stabile Basis bilden. Anschließend setzt man die beiden Seitenteile ein, die gleichzeitig als Windschutz und Halterung für den Kohlerost dienen. Grillrost drauf, fertig. Der gesamte Vorgang dauerte bei unserem ersten Versuch weniger als 30 Sekunden und erforderte keinerlei Werkzeug oder einen Blick in die Anleitung. Ein nettes Detail sind die mitgelieferten Handschuhe – eine kleine Geste, die aber zeigt, dass der Hersteller an die Praxis gedacht hat. Dieses durchdachte Design hebt ihn sofort von vielen Mitbewerbern ab.

Was uns gefällt

  • Genialer Faltmechanismus für extreme Kompaktheit und Portabilität
  • Konstruktion komplett aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl
  • Werkzeugloser Aufbau in unter einer Minute
  • Überraschend große Grillfläche für bis zu 5 Personen
  • Effiziente Belüftung für schnelle und gleichmäßige Glut

Was uns weniger gefällt

  • Sehr geringe Arbeitshöhe, erfordert einen Tisch oder eine andere Erhöhung
  • Bei voller Beladung kann das Grillen für viele Personen zeitaufwendig sein

Im Härtetest: Wie schlägt sich der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping in der Praxis?

Ein cleveres Design auf dem Papier ist eine Sache, aber die wahre Prüfung findet am glühenden Rost statt. Wir haben den CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping über mehrere Wochen intensiv getestet – auf dem Balkon, bei einem Picknick im Park und während eines Wochenendausflugs an einen See. Wir wollten wissen, ob seine Leistung mit seiner beeindruckenden Portabilität mithalten kann. Die kurze Antwort: Ja, das tut sie, und zwar auf eine Weise, die uns nachhaltig beeindruckt hat.

Design und Mobilität: Der Faltmechanismus als wahrer Geniestreich

Das herausragendste Merkmal des Grills ist zweifellos sein Faltmechanismus. Er ist nicht nur ein Gimmick, sondern der Kern seiner Identität. Im zusammengeklappten Zustand misst er nur wenige Zentimeter in der Höhe und lässt sich problemlos hinter einem Schrank, unter dem Bett oder in der kleinsten Ecke eines Kofferraums verstauen. Ein Nutzer aus Italien fasste es perfekt zusammen: “Veramente comodo, molto utile e tiene pochissimo spazio da chiuso” (Wirklich praktisch, sehr nützlich und nimmt zusammengeklappt kaum Platz weg). Genau das ist der Punkt. Dieser Grill eliminiert die “Platz-Ausrede” vollständig.

In der Praxis bedeutet das eine neue Dimension der Spontaneität. An einem sonnigen Nachmittag entschieden wir uns, zum örtlichen Badesee zu fahren. Statt einer großen Kühlbox und eines sperrigen Grills packten wir einfach eine Tasche mit Grillgut, einen Beutel Kohle und den CIRULLI unter den Arm. Er ist leicht genug, um ihn problemlos einige hundert Meter vom Parkplatz zum Ufer zu tragen. Dort angekommen, war er in Sekundenschnelle aufgebaut und einsatzbereit, während andere noch mit komplizierten Stecksystemen kämpften. Diese mühelose Transformation von einem flachen Edelstahlpaket zu einem vollwertigen Grill ist jedes Mal aufs Neue ein faszinierender und zutiefst befriedigender Vorgang. Die clevere Ingenieursleistung hinter diesem Faltkonzept ist der Hauptgrund, warum dieser Grill so viele Fans gewinnt.

Grillleistung und Hitzeverteilung: Klein, aber beeindruckend oho

Ein kompakter Grill nützt nichts, wenn das Grillergebnis nicht stimmt. Hier hat uns der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping positiv überrascht. Das Geheimnis seiner Leistung liegt in dem durchdachten Belüftungssystem. Fünf großzügige Öffnungen an jeder Längsseite sorgen für einen konstanten Kamineffekt. Die Holzkohle lässt sich dadurch nicht nur schnell und unkompliziert entzünden, sondern erreicht auch in kurzer Zeit eine gleichmäßige, intensive Glut.

Bei unserem Test haben wir eine Schicht Briketts auf dem Kohlerost verteilt und diese mit einem Anzündkamin vorgeglüht. Nach nur etwa 15 Minuten war der Grill einsatzbereit. Die Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche von 44 x 20 cm war bemerkenswert gleichmäßig. Wir grillten eine bunte Mischung aus marinierten Nackensteaks, dicken Bratwürsten und Gemüsespießen. Nichts brannte an den Rändern an, während die Mitte noch roh war – ein häufiges Problem bei schlecht konstruierten Grills. Die Steaks erhielten ein perfektes Branding und die Würste waren rundum knusprig und saftig. Besonders beeindruckend war die Kapazität. Wir konnten problemlos Grillgut für vier hungrige Erwachsene gleichzeitig auflegen. Dies deckt sich exakt mit den Erfahrungen eines Nutzers, der berichtete, dass der Grill seine Gruppe von fünf Leuten im Dänemark-Urlaub bestens versorgt hat. Zwar muss man bei größeren Runden in Etappen grillen, doch die Effizienz und Hitzeleistung sorgen dafür, dass die Wartezeiten kurz bleiben. Die Performance, die dieser kompakte Grill liefert, ist wirklich erstaunlich.

Materialqualität und Langlebigkeit: Hält der Edelstahl, was er verspricht?

Die Entscheidung für Edelstahl als Hauptmaterial ist ein klares Qualitätsversprechen von CIRULLI. Schon beim ersten Anfassen spürt man, dass hier nicht an der Materialstärke gespart wurde. Die Bleche sind solide, die Kanten sauber verarbeitet und die Scharniere des Faltmechanismus wirken robust und langlebig. Nach mehreren intensiven Grilleinsätzen und der unvermeidlichen extremen Hitzeeinwirkung zeigte der Grill keinerlei Anzeichen von Verformung. Die Standbeine blieben stabil, die Seitenteile passten weiterhin perfekt und der Grillrost lag plan auf.

Natürlich entwickelt Edelstahl unter Hitze eine typische Anlauffarbe, eine Art gold-bläulicher Schimmer. Dies ist jedoch ein rein optisches Phänomen und kein Qualitätsmangel – im Gegenteil, es ist ein Zeichen für echtes Material. Viel wichtiger ist die Korrosionsbeständigkeit. Wir haben den Grill bewusst eine Nacht lang feuchter Witterung ausgesetzt und anschließend gereinigt. Das Ergebnis: kein einziger Rostfleck. Diese Widerstandsfähigkeit ist für einen Outdoor- und Campinggrill von entscheidender Bedeutung, da er unweigerlich mit Tau, Regen oder feuchtem Gras in Berührung kommt. Die Investition in hochwertigen Edelstahl zahlt sich hier langfristig aus, da der Grill auch nach vielen Abenteuern noch zuverlässig und ansehnlich bleibt. Wir sind überzeugt, dass dieses robuste Material eine lange Lebensdauer garantiert.

Benutzerfreundlichkeit und Reinigung: Das unkomplizierte Grillvergnügen

Der gesamte Lebenszyklus eines Grillabends wurde beim CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping auf maximale Einfachheit ausgelegt. Der bereits erwähnte blitzschnelle Aufbau ist nur der Anfang. Während des Grillens erweist sich das offene Design als praktisch, da man das Grillgut von allen Seiten gut im Blick hat und leicht wenden kann. Nach dem Grillen lässt man die Kohle vollständig ausglühen und abkühlen. Die Entsorgung der Asche ist denkbar einfach: Man nimmt den Grillrost und den Kohlerost heraus und kann die Aschewanne bequem auskippen.

Die eigentliche Reinigung, oft der unbeliebteste Teil des Grillens, gestaltet sich hier erfreulich unkompliziert. Dank der glatten Edelstahloberflächen lassen sich Fett und Marinadenreste mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel mühelos entfernen. Es gibt kaum verwinkelte Ecken, in denen sich Schmutz festsetzen könnte. Der Grillrost passt zur Not auch in eine handelsübliche Spülmaschine, obwohl eine schnelle Reinigung von Hand mit einer Grillbürste meist ausreicht. Dieser geringe Wartungsaufwand ist ein enormer Vorteil, besonders beim Campen oder im Park, wo man keine voll ausgestattete Küche zur Verfügung hat. Der Grill ist nach der Reinigung und dem Zusammenklappen schnell wieder bereit für den nächsten spontanen Einsatz.

Was sagen andere Nutzer? Ein Stimmungsbild aus der Praxis

Bei unserer Recherche und im Abgleich mit unseren eigenen Erfahrungen haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist außerordentlich positiv und spiegelt unsere Testergebnisse wider. Die überwältigende Mehrheit lobt die geniale Kombination aus Kompaktheit und Funktionalität. Ein Nutzer, der den Grill extra für einen Dänemark-Urlaub bestellt hatte, schwärmt: “Der Grill ist wirklich praktisch und hat uns mit 5 Leuten gut versorgt. Kaufempfehlung!”.

Dieses Lob für die überraschende Kapazität zieht sich durch viele Bewertungen. Die einfache Handhabung und das minimale Packmaß werden ebenfalls immer wieder hervorgehoben, wie Kommentare wie “Très bon barbecue” (Sehr guter Grill) und “Perfetto da portare in viaggio” (Perfekt zum Mitnehmen auf Reisen) zeigen. Es gibt jedoch auch konstruktive Kritik, die man nicht verschweigen sollte. Einige Nutzer merken an, dass der Grill für ihre Gruppe (z. B. drei Personen) “un peu petit” (ein bisschen klein) war oder dass es bei vielen Grillgütern etwas länger dauert. Ein sehr hilfreicher Hinweis findet sich in einer italienischen Rezension: Es wird explizit darauf hingewiesen, dass es sich um einen Tischgrill ohne bequeme Arbeitshöhe handelt. Dies ist ein wichtiger Punkt: Man benötigt immer einen stabilen, feuerfesten Untergrund oder einen Campingtisch, um in angenehmer Höhe arbeiten zu können.

Der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping im Vergleich: Die Alternativen

Um den CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping fair einordnen zu können, lohnt sich ein Blick auf drei populäre Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Weber Compact Kettle Holzkohlegrill Schwarz

Der Weber Compact Kettle ist der Inbegriff des klassischen Kugelgrills in einer etwas kleineren Ausführung. Seine größte Stärke liegt im geschlossenen Grillsystem. Der Deckel ermöglicht indirektes Grillen, schützt vor Wind und Wetter und sorgt für besonders saftige Ergebnisse. Er ist ideal für den heimischen Garten oder die Terrasse, wenn man die traditionelle Weber-Qualität und -Vielseitigkeit schätzt. Im direkten Vergleich zum CIRULLI verliert er jedoch haushoch in der Disziplin Mobilität. Er ist sperriger, nicht klappbar und deutlich umständlicher zu transportieren. Wer einen festen Platz für seinen Grill hat und Wert auf indirektes Grillen legt, ist hier richtig. Für den spontanen Ausflug ist der CIRULLI die klar überlegene Wahl.

2. SunJas Reise-Mini-Grill

Der SunJas Reise-Mini-Grill ist ein direkter Konkurrent im Segment der ultra-portablen Holzkohlegrills. Oftmals ist er noch etwas kleiner und leichter als der CIRULLI und zielt auf eine Zielgruppe ab, die maximale Gewichtsersparnis sucht, wie z.B. Wanderer oder Radfahrer. Sein Design ist ebenfalls auf schnellen Auf- und Abbau ausgelegt. Wo der CIRULLI punktet, ist die Materialanmutung und die wahrgenommene Stabilität. Der durchgängige Einsatz von hochwertigerem Edelstahl beim CIRULLI verspricht eine höhere Langlebigkeit. Der SunJas ist eine gute, oft günstigere Alternative für den gelegentlichen Einsatz oder für 1-2 Personen. Wer jedoch einen robusteren Begleiter für regelmäßige Ausflüge mit kleinen Gruppen sucht, findet im CIRULLI das solidere und durchdachtere Gesamtpaket.

3. Weber Go Anywhere Tragbarer Holzkohlegrill

Der Weber Go Anywhere ist eine Ikone unter den portablen Grills und verfolgt ein anderes Designkonzept. Sein rechteckiges Kofferformat mit klappbaren Beinen, die den Deckel für den Transport sichern, ist clever und bewährt. Wie der Compact Kettle profitiert er von einem Deckel, der Windschutz bietet und vielseitigere Garmethoden erlaubt. Seine Grillfläche ist mit der des CIRULLI vergleichbar. Der entscheidende Unterschied liegt im Faltmechanismus. Der CIRULLI lässt sich zu einem extrem flachen Paket zusammenlegen, während der Go Anywhere seine Kofferform behält. Für den Transport im Auto mag das kaum einen Unterschied machen, wer den Grill aber in einem Rucksack oder einer schmalen Lücke verstauen will, hat mit dem flacheren Packmaß des CIRULLI klare Vorteile.

Unser Fazit: Ist der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping der richtige für Sie?

Nach ausgiebigen Tests können wir mit voller Überzeugung sagen: Der CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping ist eine herausragende Lösung für ein weit verbreitetes Problem. Er kombiniert auf meisterhafte Weise eine extreme Portabilität mit einer robusten Edelstahlkonstruktion und einer Grillleistung, die für kleine Gruppen mehr als ausreichend ist. Sein genialer Faltmechanismus ist nicht nur ein cleveres Feature, sondern der Schlüssel zu einer neuen Form von Freiheit und Spontaneität. Er ist der perfekte Begleiter für alle, die das authentische Holzkohlearoma lieben, aber nicht bereit sind, dafür Platz und Komfort zu opfern.

Ja, er hat seine Grenzen. Er ist kein Grill für große Gartenpartys und er benötigt eine erhöhte, stabile Abstellfläche. Doch für seine Zielgruppe – Camper, Balkon-Griller, Festivalgänger und Tagesausflügler – sind diese Punkte keine wirklichen Nachteile, sondern logische Konsequenzen seines auf Mobilität optimierten Designs. Wenn Sie einen unkomplizierten, langlebigen und unglaublich platzsparenden Holzkohlegrill suchen, der hält, was er verspricht, dann ist der CIRULLI eine unserer klarsten Empfehlungen des Jahres. Er macht das spontane Grillen wieder zu dem, was es sein sollte: ein einfacher, köstlicher Genuss.

Wenn Sie bereit sind für kompromisslose Grill-Abenteuer, dann überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und sichern Sie sich Ihren CIRULLI Edelstahl Holzkohlegrill Camping.