Kennen Sie das auch? Der Feierabend naht, die Sonne scheint noch warm auf den Balkon und der Gedanke an ein saftiges, frisch gegrilltes Steak oder würzige Würstchen macht sich breit. Doch dann kommt die Realität: Holzkohle raussuchen, Anzünder finden, den Rauch und die lange Wartezeit in Kauf nehmen – und die Nachbarn damit vielleicht verärgern. Genau dieser Moment war es, der uns auf die Suche nach einer unkomplizierten, schnellen und vor allem balkonfreundlichen Lösung geschickt hat. Der Wunsch war klar: Ein Gasgrill, der kompakt genug für eine begrenzte Fläche ist, aber genug Leistung für echte Grillergebnisse bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen. Der Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen schien auf dem Papier all diese Kriterien zu erfüllen. Doch kann ein Grill in dieser Preisklasse wirklich überzeugen? Wir haben ihn für Sie auf Herz und Nieren geprüft.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten
Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Küchengerät für den Außenbereich; er ist der Schlüssel zu spontanen, sauberen und präzise steuerbaren Grillabenden. Im Gegensatz zum traditionellen Holzkohlegrill entfällt das lange Vorheizen und die Rauchentwicklung, was ihn ideal für den Einsatz auf Balkonen und in dicht besiedelten Wohngegenden macht. Die Möglichkeit, die Temperatur exakt zu regeln, eröffnet eine Welt des Kochens, die vom scharfen Anbraten eines Steaks bis zum langsamen Garen von empfindlichem Fisch reicht. Für uns ist der größte Vorteil die sofortige Einsatzbereitschaft – eine Eigenschaft, die den Grillgenuss von einem Wochenendprojekt zu einer alltäglichen Option macht.
Der ideale Käufer für einen Gasgrill wie den hier getesteten Clatronic GG 3590 ist jemand, der Wert auf Komfort, Schnelligkeit und Kontrolle legt. Er eignet sich perfekt für Familien, Paare oder Einzelpersonen, die oft und gerne grillen, aber den Aufwand und Schmutz von Holzkohle scheuen. Er ist die erste Wahl für Balkonbesitzer und alle, die ihre Nachbarn nicht mit Rauch belästigen möchten. Weniger geeignet ist er hingegen für Puristen, für die das rauchige Aroma der Holzkohle ein unverzichtbarer Teil des Grillrituals ist, oder für Camper, die eine ultraleichte, tragbare Lösung benötigen. Für diese Zielgruppen könnten mobile Holzkohlegrills oder spezielle Campingkocher bessere Alternativen sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren verfügbaren Platz auf dem Balkon oder der Terrasse genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Stellfläche des Grills selbst (beim GG 3590 sind das 97 x 55 x 100 cm), sondern auch den Platz für die Gasflasche und einen Sicherheitsabstand zu Wänden oder brennbaren Materialien. Modelle mit klappbaren Seitenablagen, wie sie der Clatronic bietet, sind hier ein klarer Vorteil, um bei Nichtgebrauch Platz zu sparen.
- Kapazität & Leistung: Die Grillfläche und die Brennerleistung bestimmen, für wie viele Personen Sie gleichzeitig grillen können. Die Grillfläche des Clatronic GG 3590 von 48,5 x 37,5 cm ist ideal für zwei bis vier Personen. Die Gesamtleistung von 5,5 kW, aufgeteilt auf zwei Brenner, ist für die meisten Grillvorhaben wie Steaks, Würstchen und Gemüse absolut ausreichend, um hohe Temperaturen für ein gutes Branding zu erreichen.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus pulverbeschichtetem Stahl oder teurerem Edelstahl. Während Edelstahl langlebiger und rostbeständiger ist, ist pulverbeschichteter Stahl eine kostengünstige und bei guter Pflege ebenfalls haltbare Option. Achten Sie auf die Qualität des Grillrosts – emaillierte Roste sind leicht zu reinigen, während Gusseisenroste die Hitze besser speichern.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine Piezozündung für einfaches Starten, ein integriertes Deckelthermometer zur Temperaturkontrolle und eine herausnehmbare Fettauffangschale erleichtern die Bedienung und Reinigung erheblich. Prüfen Sie, wie einfach der Grill zu bewegen ist (Räder) und wie unkompliziert die Reinigung der Hauptkomponenten vonstattengeht.
Während der Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger und preisbewusste Käufer ist, lohnt sich immer ein Blick auf den gesamten Markt. Um zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren umfassenden Ratgeber:
Unser kompletter Gasgrill-Test: Die besten Modelle für jeden Anspruch und Geldbeutel
Erster Eindruck: Zwischen Vorfreude und handwerklichem Geschick
Als der Karton des Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen bei uns ankam, war die Vorfreude groß. Die Verpackung war solide und alle Teile schienen auf den ersten Blick gut sortiert. Doch schon beim Auspacken bestätigte sich, was einige Nutzer online berichten: Man muss genau hinsehen. Wir entdeckten ein paar kleine Kratzer in der Lackierung und eine der Seitenablagen war leicht verbogen – nichts, was die Funktion beeinträchtigt, aber ein erster Hinweis auf die Qualitätskontrolle im unteren Preissegment. Der erste Eindruck ist klar: Dies ist kein Premium-Grill, sondern ein funktionales Gerät, das auf einen günstigen Preis optimiert wurde. Der Aufbau, und das müssen wir ehrlich sagen, ist eine gemischte Erfahrung. Während einige Nutzer von einem einfachen Prozess berichten, stießen wir, wie viele andere auch, auf die typischen Hürden: eine Anleitung, deren Bilder nicht immer eindeutig sind, und Schraubenlöcher, die hier und da ein wenig Überzeugungsarbeit mit dem Schraubendreher erforderten. Man sollte definitiv etwas handwerkliches Geschick und Geduld mitbringen. Einmal aufgebaut, macht der Grill jedoch einen zweckmäßigen Eindruck. Er steht, wenn auch etwas wackelig, und die Bedienelemente fühlen sich ausreichend solide an.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für den Einstieg ins Gasgrillen
- Zwei getrennt regelbare Heizzonen ermöglichen direktes und indirektes Grillen
- Kompakte Bauweise mit einklappbaren Seitenablagen, ideal für Balkone
- Ausreichend große Grillfläche für 2-4 Personen
Nachteile
- Aufbau kann durch ungenaue Anleitung und Passungenauigkeiten frustrierend sein
- Materialqualität und Verarbeitung (z.B. Lackierung, Stabilität) entsprechen dem günstigen Preis
Der Clatronic GG 3590 im Härtetest: Leistung, Tücken und Alltagstauglichkeit
Nachdem der Grill endlich stand, ging es an den wichtigsten Teil unseres Tests: die Performance am Rost. Hier muss sich zeigen, ob der günstige Preis mit Kompromissen bei der Grillleistung einhergeht oder ob der Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen auch anspruchsvolle Grillmeister überzeugen kann. Wir haben ihn über mehrere Wochen mit verschiedenstem Grillgut getestet – von der klassischen Bratwurst über marinierte Hähnchenspieße bis hin zu dicken Rindersteaks.
Aufbau und erste Hürden: Ein Test für Geduldige
Wie bereits angedeutet, ist der Aufbau des Clatronic GG 3590 ein Thema für sich und verdient eine genauere Betrachtung. Die Erfahrungen sind hier stark gespalten. Während ein kleiner Teil der Nutzer von einem problemlosen Aufbau in unter 1,5 Stunden berichtet, spiegelt unsere Erfahrung eher die der Mehrheit wider, die den Prozess als “kompliziert”, “zeitaufwendig” oder gar als “reine Katastrophe” beschreibt. Das Hauptproblem liegt in der Kombination aus einer sehr minimalistischen, bildbasierten Anleitung und Fertigungstoleranzen bei den Bauteilen. Wir stellten fest, dass einige Schraubenlöcher nicht hundertprozentig übereinstimmten, was sanften Druck oder das leichte Verbiegen von Blechteilen erforderte. Ein Nutzer, seines Zeichens Industriemechaniker, merkte an, dass selbst er erstaunt über die Qualität sei, obwohl bei ihm glücklicherweise alle Bohrungen passten. Andere mussten hingegen nachbohren oder Schrauben ersetzen, um eine akzeptable Stabilität zu erreichen. Die Schrauben selbst sind einfach gehalten; Unterlegscheiben oder Federringe sucht man vergebens, was die etwas wackelige Anmutung des fertigen Grills erklärt. Unser Tipp: Nehmen Sie sich Zeit, legen Sie alle Teile übersichtlich aus und ziehen Sie die Schrauben erst dann fest, wenn eine ganze Baugruppe vormontiert ist. Wer handwerklich weniger begabt ist oder schnell die Geduld verliert, sollte sich eventuell Hilfe holen oder dieses Modell als eine kleine Herausforderung betrachten.
Grillleistung und Hitzeverteilung im Praxistest
Steht der Grill aber einmal, beginnt der erfreulichere Teil. Die beiden Hauptbrenner aus Stahl leisten jeweils 2,75 kW, was eine Gesamtleistung von 5,5 kW ergibt. Das ist für eine Grillfläche von 48,5 x 37,5 cm mehr als ausreichend. Die Piezozündung funktionierte in unserem Test bei jedem Versuch zuverlässig und entfachte die Flammen sofort. Wir ließen den Grill, wie in der Anleitung empfohlen, vor dem ersten Gebrauch etwa 15 Minuten bei voller Leistung und geschlossenem Deckel ausbrennen. Das im Deckel integrierte Thermometer stieg dabei schnell auf über 250 °C, was für das scharfe Anbraten von Steaks eine gute Voraussetzung ist. Die beiden Brenner lassen sich stufenlos und unabhängig voneinander regeln. Dies ist das absolute Kernfeature des Grills und ein enormer Vorteil in dieser Preisklasse. Es ermöglichte uns, auf der einen Seite Steaks bei hoher direkter Hitze anzubraten, während auf der anderen Seite Gemüse bei niedrigerer, indirekter Hitze schonend garte. Die Hitzeverteilung ist, wie von einigen Nutzern angemerkt, nicht perfekt gleichmäßig. Wir stellten fest, dass die Bereiche direkt über den Brennern am heißesten werden, während die Ränder etwas kühler bleiben. Das ist bei Grills dieser Bauart nicht ungewöhnlich und man lernt schnell, damit umzugehen, indem man das Grillgut gezielt platziert und gelegentlich wendet. Die Grillergebnisse selbst waren überzeugend: Steaks bekamen ein schönes Branding und waren innen saftig, Würstchen wurden rundum knusprig und auch empfindlicheres Grillgut wie Hähnchen oder Fisch gelang problemlos. Für den Preis ist die gebotene Grillleistung absolut in Ordnung.
Design, Stabilität und die kleinen Tücken des Alltags
Das Design des Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen ist funktional und unaufdringlich. In Schwarz gehalten, fügt er sich gut auf den meisten Balkonen ein. Ein großes Plus sind die beiden einklappbaren Seitenablagen. Sie bieten genug Platz für Grillzange, Teller und Marinaden und machen den Grill bei Nichtgebrauch angenehm kompakt. Die beiden großen Räder erleichtern den Transport auf ebenem Untergrund, allerdings fühlt sich das gesamte Gestell beim Schieben, wie ein Nutzer es treffend beschrieb, “etwas wackelig” an. Man sollte ihn nicht unnötig über unebenen Boden zerren. Ein wesentlicher Kritikpunkt, der von vielen Nutzern geteilt wird, ist das Fehlen einer Ablage oder Halterung für die Gasflasche im Untergestell. Der große Stauraum ist zwar vorhanden, aber die Flasche steht direkt auf dem Boden. Einige findige Nutzer haben sich hier mit selbstgebauten Brettern beholfen, um die Stabilität zu erhöhen und den Transport zu erleichtern. Ein weiterer, häufig genannter Kritikpunkt ist der Warmhalterost. Er wird nur lose eingelegt und ist nicht fixiert. Das führt dazu, dass er sehr leicht herunterfällt, sobald man ihn berührt oder das untere Grillrost zur Reinigung anhebt. Ein Nutzer nannte ihn gar einen “absoluten Konstruktionsfehler”. Wir können bestätigen, dass dieser Rost mit Vorsicht zu genießen ist. Auch die Materialqualität hat ihre Schattenseiten. Einige Nutzer berichten, dass sich die Beschichtung des Grillrosts oder sogar am Gehäuse bereits nach wenigen Einsätzen löst. Wir konnten dies in unserem Testzeitraum nicht in diesem Ausmaß feststellen, empfehlen aber dringend, den Rost nur mit weichen Bürsten und Schwämmen zu reinigen, um die Emaillierung zu schonen.
Was andere Nutzer sagen
Ein Blick auf die Nutzerbewertungen zeichnet ein sehr klares und konsistentes Bild des Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen. Die Meinungen lassen sich im Wesentlichen in zwei Lager spalten, die aber beide von der gleichen Prämisse ausgehen: “Man bekommt genau das, wofür man bezahlt.” Die positive Seite lobt vor allem das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Käufer fasst es zusammen: “Wir sind sehr zufrieden mit dieser günstigen Variante von einem Gasgrill. Definitiv nicht mit Modellen anderer hochklassigen Marken zu vergleichen aber für unsere Bedürfnisse ausreichend.” Viele heben hervor, dass der Grill “tut, was er soll” und für zwei Personen oder einen kleinen Balkon perfekt geeignet ist. Besonders Einsteiger, die von Holzkohle umsteigen, zeigen sich begeistert: “Von der schnellen Lieferung über den völlig unkomplizierten Aufbau bis hin zum ersten Grillen bin ich begeistert.”
Die negative Kritik konzentriert sich fast ausnahmslos auf die Verarbeitung und den Aufbau. Kommentare wie “einige Bohrlöcher passen nicht richtig” oder “total billiges Material. Löcher falsch gebohrt!” sind keine Seltenheit. Ein besonders frustrierter Käufer, der nach eigenen Angaben über handwerkliches Geschick verfügt, konnte die Schrauben aufgrund mangelhafter Gewinde gar nicht erst montieren. Das Thema Langlebigkeit wird ebenfalls kritisch gesehen, wie der drastische Fall eines Nutzers zeigt, dessen Grill “nach exakt zwei Jahren und 1 Monat ein Totalschaden” war. Diese Berichte bestätigen unseren Eindruck: Der Grill ist eine Wette. Wer ein fehlerfreies Modell erwischt und den Aufbau meistert, kann für wenig Geld viel Grillspaß haben. Wer Pech hat, muss mit Mängeln leben oder handwerklich nachbessern. Die zahlreichen Rezensionen online geben hier einen guten Querschnitt der möglichen Erfahrungen.
Alternativen zum Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen
Wer nach einem kompakten Gasgrill sucht, aber vielleicht ein anderes Anforderungsprofil hat, findet am Markt einige spannende Alternativen. Wir haben uns drei populäre Modelle angesehen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.
1. Enders Urban II Tischgrill Gas Grill
Der Enders Urban II ist weniger ein klassischer Grillwagen als vielmehr ein multifunktionales Tischgerät. Er richtet sich an Nutzer, die maximale Flexibilität und eine höhere Verarbeitungsqualität suchen. Mit seinen zwei ebenfalls getrennt regelbaren Brennern kann er nicht nur grillen, sondern dank des Deckels und der Topfroste auch kochen und backen. Sein Gehäuse aus Aluguss und der Gusseisenrost versprechen eine bessere Hitzespeicherung und Langlebigkeit als beim Clatronic. Wer bereit ist, mehr zu investieren und Wert auf Portabilität (z.B. für Camping oder den Park) und Vielseitigkeit legt, findet im Enders Urban II eine exzellente, wenn auch teurere Alternative.
2. Campingaz Party Grill 400 CV mit Piezo-Zündung
Dieses Modell von Campingaz ist die ultimative Lösung für alle, die Mobilität über alles stellen. Er ist kein direkter Konkurrent zum stationären Balkongrill, sondern eine Alternative für Camper, Festivalgänger oder für den spontanen Ausflug an den See. Betrieben wird er mit kompakten Ventil-Gaskartuschen. Er bietet verschiedene Aufsätze zum Kochen und Grillen und lässt sich für den Transport komplett in der mitgelieferten Tasche verstauen. Wer einen Grill sucht, der primär zu Hause auf dem Balkon steht, für den ist der Clatronic die bessere Wahl. Wer aber einen Begleiter für unterwegs braucht, ist mit dem Party Grill 400 CV bestens beraten.
3. Weber Go Anywhere Gasgrill Tragbar
Der Name Weber steht für Qualität und Grilltradition, und der Go Anywhere Gasgrill macht da keine Ausnahme. In seinem ikonischen “Aktenkoffer”-Design ist er extrem robust und auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Verarbeitungsqualität und die Materialien sind dem Clatronic-Grill deutlich überlegen. Er verfügt zwar nur über einen Brenner, doch die Hitzeverteilung ist dank des durchdachten Designs hervorragend. Er ist die perfekte Wahl für Qualitätsbewusste, die einen sehr kompakten und tragbaren Grill für Picknicks, Camping oder den kleinen Balkon suchen und dafür bereit sind, auf die Annehmlichkeiten wie Seitenablagen und einen hohen Stand zu verzichten.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen?
Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil für den Clatronic GG 3590 Gasgrill 2 Heizzonen: Er ist ein Paradebeispiel für den Grundsatz “Man bekommt, was man bezahlt”. Er ist unbestreitbar einer der günstigsten Wege, um in die Welt des Gasgrillens mit zwei Brennern einzusteigen. Für sein Geld liefert er eine solide Grillleistung, die für den alltäglichen Gebrauch auf dem Balkon absolut ausreicht. Die getrennt regelbaren Zonen sind ein klares Highlight und ermöglichen flexibles Grillen. Wer also ein sehr begrenztes Budget hat, über etwas handwerkliches Geschick und eine gesunde Portion Geduld beim Aufbau verfügt und bereit ist, über kleine Schönheitsfehler und eine nicht perfekte Stabilität hinwegzusehen, kann hier ein echtes Schnäppchen machen.
Wir empfehlen ihn für Studenten, junge Paare oder Gelegenheitsgriller, die eine unkomplizierte Lösung für 2-4 Personen suchen und keine 300 Euro oder mehr ausgeben möchten. Wer jedoch Wert auf makellose Verarbeitung, einen kinderleichten Aufbau und eine lange Lebensdauer legt, sollte sein Budget erhöhen und sich bei den genannten Alternativen von Enders oder Weber umsehen. Wenn Sie die Herausforderung annehmen und einen funktionalen Grill für wenig Geld suchen, dann ist der Clatronic GG 3590 eine überlegenswerte Option, deren aktuellen Preis und Verfügbarkeit Sie hier prüfen können.