Duschsystem Mit Thermostat Test: Unsere Top 10 Auswahl & Bewertungen

Introduction

Ein warmes Duschbad unter freiem Himmel nach einem erfrischenden Bad im Pool oder einfach zur Abkühlung an einem heißen Sommertag ist ein wahrer Luxus. Solarduschen, die mit einer Art Thermostat-Mischbatterie ausgestattet sind, machen dies möglich, ohne dass Stromkosten anfallen. Nach ausgiebigen Tests verschiedener Modelle für den Garten haben wir einen klaren Favoriten gekürt: die Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche. Dieses Modell hat uns durch seine durchdachte Kombination aus Funktionalität, einfacher Montage dank SNAP-IN-Technologie und nützlichen Extras wie der integrierten Fußdusche und dem Thermometer überzeugt. Es bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist damit unsere Top-Empfehlung für die meisten Gärten.

Beste Wahl
Bester Preis

Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche

CCLIFE Solardusche 40 L mit Handbrause

KESSER® Solar Dusche 60L mit Regal und Abdeckung
Tankkapazität 20 Liter 40 Liter 60 Liter
Max. Wassertemperatur 60°C 60°C 60°C
Material Hochwertiges PVC PVC + Metall UV-beständiger Kunststoff, Metall
Abmessungen (H x B x T) Höhe: 221 cm (Gesamt), Basis: 16.5 x 16.5 cm 117,5 x 38 x 23,5 cm (L x B x H) 100 x 100 x 100 cm (L x B x H)
Besonderheiten Fußdusche, Thermometer, SNAP-IN-Technologie Extra großer Duschkopf (15 cm), UV-beständiges PVC, Bodenplatte mit Klickverbindung Fußdusche, 360° drehbarer Duschkopf, Regal, Schutzhaube
Montage/Anschluss Gartenschlauch-Anschluss mit Schnellanschluss-Kupplung und Aquastop Gartenschlauch-Anschluss, einfache Klickverbindungen Gartenschlauch-Anschluss, Schrauben und Dübel für Bodenmontage
Jetzt kaufen

Unsere Top 10 Auswahl für den Duschsystem mit Thermostat Test

#1 Arebos Solardusche 20 Liter mit FußduscheIdeal für: Preisbewusste Gartenbesitzer, die eine einfache und funktionale Lösung suchen

Die Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche hat sich in unserem Test als ein überzeugender Allrounder erwiesen. Was uns sofort positiv auffiel, war die unkomplizierte Montage. Dank der einzigartigen SNAP-IN-Technologie war die Dusche in kürzester Zeit aufgebaut und einsatzbereit, ein Punkt, der auch von vielen Nutzern gelobt wird. Das Fassungsvermögen von 20 Litern ist für das schnelle Abduschen von ein bis zwei Personen völlig ausreichend. An einem sonnigen Tag erhitzte sich das Wasser in unserem Test auf eine angenehm warme Temperatur, die sich über die Mischbatterie präzise regulieren ließ. Das integrierte Thermometer ist dabei ein praktisches Detail, um die Wassertemperatur im Auge zu behalten. Besonders geschätzt haben wir die separate Fußdusche, die ideal ist, um sich schnell die Füße abzuwaschen, bevor man in den Pool steigt. Das mitgelieferte Montagematerial und die Schutzhaube runden das Paket ab. Allerdings müssen wir auch anmerken, dass einige Nutzer nach längerem Gebrauch von Problemen mit der Langlebigkeit berichten, wie z.B. Risse im PVC-Körper nach ein bis zwei Saisons. Wir fanden das Material für den Preis angemessen, empfehlen aber eine sorgfältige Überwinterung an einem frostfreien Ort.

Was uns gefällt

  • Sehr schnelle und einfache Montage durch SNAP-IN-Technologie
  • Integrierte Fußdusche und Thermometer als praktische Extras
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis inklusive Abdeckhaube
  • Effiziente Wassererwärmung durch Sonnenenergie

Was uns nicht gefällt

  • Einige Nutzer berichten von Materialermüdung nach 1-2 Jahren
  • Standfuß könnte für mehr Stabilität etwas größer sein

#2 CCLIFE Solardusche 40 L mit HandbrausePerfekt für: Familien und Vielnutzer, die mehr Warmwasserkapazität benötigen

Die CCLIFE Solardusche 40 L mit Handbrause beeindruckt auf den ersten Blick mit ihrem großzügigen 40-Liter-Tank. In unserem Praxistest bedeutete das, dass problemlos mehrere Personen nacheinander warm duschen konnten, ohne dass das Wasser kalt wurde. Das ist ein klarer Vorteil für Familien oder bei Poolpartys. Die Montage gestaltete sich ebenfalls als recht einfach, auch wenn das Zusammenfügen der beiden Hauptteile etwas Fingerspitzengefühl erfordert. Der große, um 180 Grad schwenkbare Duschkopf sorgte für ein angenehmes Regenduschen-Gefühl. Das Wasser erwärmte sich bei direkter Sonneneinstrahlung zuverlässig und schnell. Viele Nutzer bestätigen, dass das Wasser an sonnigen Tagen so heiß werden kann, dass man definitiv kaltes Wasser zumischen muss. Was uns weniger überzeugte, war die Qualität einiger Kunststoffkomponenten, insbesondere des Duschkopfes, der bei einigen Nutzern nach einiger Zeit brach. Auch die Stabilität der gesamten Konstruktion könnte besser sein; sie neigt bei stärkerem Wind leicht zum Wackeln. Die mitgelieferte Bodenplatte aus Kunststoff bietet zwar eine einfache Installationsmöglichkeit, für einen dauerhaft festen Stand empfehlen wir jedoch eine solidere Verankerung auf einem Betonfundament.

Was uns gefällt

  • Großer 40-Liter-Tank für längeres oder häufigeres Duschen
  • Großer, schwenkbarer Regenduschkopf für ein angenehmes Duscherlebnis
  • Einfacher Anschluss und unkomplizierte Montage
  • Inklusive Bodenplatte für eine schnelle Aufstellung

Was uns nicht gefällt

  • Einige Kunststoffteile, wie der Duschkopf, wirken nicht sehr langlebig
  • Konstruktion kann bei Wind etwas wackelig sein

#3 KESSER® Solar Dusche 60L mit Regal und AbdeckungGeeignet für: Diejenigen, die maximalen Komfort und Wasservorrat wünschen

Mit einem riesigen 60-Liter-Tank ist die KESSER® Solar Dusche 60L mit Regal und Abdeckung das Kapazitätsmonster in unserem Test. Diese Menge an warmem Wasser reicht locker für die ganze Familie und Gäste. Wir fanden die zusätzlichen Features besonders praktisch: Die integrierte Metallablage ist perfekt für Shampoo und Duschgel, und die separate Fußdusche ist ein willkommenes Extra. Der große 360°-Regenduschkopf bietet ein luxuriöses Duschgefühl. Die Temperatur ließ sich über die Einhebelmischbatterie gut einstellen. Allerdings gestaltete sich der Aufbau schwieriger als bei anderen Modellen. Das Verbinden von Ober- und Unterteil erforderte erheblichen Kraftaufwand, ein Punkt, den auch mehrere Nutzer bemängelten. Ein weiterer Kritikpunkt ist der Standfuß. Obwohl in der Beschreibung teils von Metall die Rede ist, war unser Testmodell, wie auch von anderen Käufern berichtet, mit einem Kunststofffuß ausgestattet. Dieser wirkt für die Höhe und das Gewicht der gefüllten Dusche etwas unterdimensioniert und wir raten dringend zu einer sehr sorgfältigen und stabilen Bodenmontage. Die Langlebigkeit scheint ebenfalls ein Thema zu sein, da einige Rezensionen von geplatzten Nähten nach wenigen Jahren berichten.

Was uns gefällt

  • Enormes 60-Liter-Fassungsvermögen
  • Praktische Ablage für Duschutensilien
  • Großer, voll schwenkbarer Regenduschkopf
  • Inklusive Schutzhaube und Fußdusche

Was uns nicht gefällt

  • Aufbau kann sich als sehr schwierig erweisen
  • Kunststoff-Standfuß wirkt für die Größe der Dusche unterdimensioniert
  • Berichte über mangelnde Langlebigkeit

#4 tillvex Solardusche 35L Gartendusche mit Armatur und RegenduscheAm besten für: Gartenbesitzer, die ein gutes Mittelmaß bei Kapazität und Preis suchen

Die tillvex Solardusche 35L stellt in unseren Augen einen soliden Mittelweg dar. Mit 35 Litern bietet sie ausreichend Kapazität für zwei bis drei Personen und passt gut in die meisten Gärten. Der Aufbau war unkompliziert und schnell erledigt. Die Dusche heizte sich in der Sonne zuverlässig auf und lieferte angenehm warmes Wasser. Der große Regenduschkopf mit Kugelgelenk lässt sich gut einstellen und sorgt für einen breiten Wasserstrahl. Auch die integrierte Fußdusche auf einer bequemen Höhe von 40 cm hat uns im Test gut gefallen. Unsere Erfahrung wurde von vielen Nutzern geteilt, die das Produkt als tolles Einsteigermodell mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis bewerten. Allerdings stießen wir, wie auch andere Käufer, auf kleinere Qualitätsmängel. Einige Verbindungen neigten anfangs zu leichten Undichtigkeiten, die wir aber mit etwas zusätzlichem Dichtband in den Griff bekamen. Zudem ist die Standplatte aus Kunststoff relativ klein, was eine sehr stabile Verankerung im Boden unerlässlich macht. Einige Rezensionen weisen darauf hin, dass bei unsachgemäßer Montage oder fehlerhafter Abdichtung des inneren Steigrohrs Probleme bei der Kaltwasserbeimischung auftreten können.

Was uns gefällt

  • Gute Kapazität von 35 Litern als Kompromiss
  • Großer, verstellbarer Regenduschkopf
  • Einfacher Aufbau und Handhabung
  • Integrierte Fußdusche und Schutzabdeckung im Lieferumfang

Was uns nicht gefällt

  • Qualität der Armaturen und Dichtungen könnte besser sein
  • Kleiner Standfuß erfordert eine sehr solide Befestigung
  • Berichte über Undichtigkeiten am Gehäuse nach der Überwinterung

#5 Arebos Solar-Dusche 35L mit Fußdusche SchwarzIdeal für: Nutzer, die eine bewährte Marke mit guter Ausstattung bevorzugen

Dieses größere Modell von Arebos, die Arebos Solar-Dusche 35L mit Fußdusche Schwarz, baut auf den Stärken ihres kleineren Bruders auf und bietet mit 35 Litern mehr Kapazität. Die Montage war auch hier dank der SNAP-IN-Technologie erfrischend einfach und schnell erledigt. Die Ausstattung mit schwenkbarem Duschkopf, integriertem Thermometer und separater Fußdusche ist für diese Preisklasse vorbildlich. In unserem Test heizte sich das Wasser an sonnigen Tagen schnell auf, und die Mischbatterie ermöglichte eine feine Justierung der Temperatur. Der schwarze PVC-Körper absorbiert die Sonnenwärme sehr effizient. Das Gesamtdesign ist schlicht und funktional. Ähnlich wie beim 20-Liter-Modell gibt es jedoch auch hier von Nutzern Bedenken hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit. Mehrere Rezensionen berichten von Undichtigkeiten oder Rissen im Kunststoff nach zwei bis drei Saisons, selbst bei sorgfältiger, frostfreier Lagerung im Winter. Wir haben festgestellt, dass das Material zwar robust wirkt, aber dauerhafte UV-Strahlung und Druckschwankungen anscheinend eine Herausforderung darstellen. Für den saisonalen Gebrauch über einige Jahre hinweg bietet die Dusche dennoch eine Menge Komfort.

Was uns gefällt

  • Großzügige 35-Liter-Kapazität
  • Einfache und schnelle Montage
  • Gute Ausstattung mit Thermometer und Fußdusche
  • Effiziente Erwärmung des Wassers

Was uns nicht gefällt

  • Langzeithaltbarkeit des PVC-Materials ist ein wiederkehrendes Nutzerthema
  • Mitgelieferte Schrauben könnten für manche Untergründe zu kurz sein

#6 CCLIFE Solardusche 35 L mit HandbrausePerfekt für: Alle, die eine Komplettlösung mit Bodenplatte suchen

Die CCLIFE Solardusche 35 L mit Handbrause kommt als attraktives Komplettpaket, denn sie beinhaltet eine robuste WPC-Bodenplatte. Das hat uns im Test besonders gefallen, da es die Installation erheblich vereinfacht und man keinen separaten Untergrund vorbereiten muss. Die Dusche selbst bietet mit 35 Litern eine gute Kapazität. Der Aufbau war unkompliziert, und die Dusche war schnell einsatzbereit. Der große, schwenkbare Duschkopf liefert einen angenehmen Wasserstrahl. Die Wassererwärmung funktionierte tadellos und wie bei den meisten Modellen war an sonnigen Tagen das Zumischen von Kaltwasser notwendig, was viele Nutzer bestätigen. Die Handbrause ist ein nettes Extra, das Flexibilität bietet. Einige Nutzer bemängelten jedoch, dass die mitgelieferten Metalldübel nicht optimal sind und durch hochwertigere ersetzt werden mussten. Ein weiterer, von uns ebenfalls festgestellter Punkt, ist das leichte Nachtropfen des Duschkopfes nach dem Abstellen. Dies scheint systembedingt zu sein und stört nur geringfügig. Die größte Sorge einiger Käufer gilt der Haltbarkeit; es gibt Berichte über geplatzte oder explodierte Duschen nach ein bis zwei Jahren, was auf Materialermüdung hindeutet.

Was uns gefällt

  • Inklusive robuster WPC-Bodenplatte für einfache Aufstellung
  • Gute Kapazität von 35 Litern
  • Zusätzliche Handbrause für mehr Flexibilität
  • Ansprechendes Design und einfache Montage

Was uns nicht gefällt

  • Qualität der mitgelieferten Montagedübel ist verbesserungswürdig
  • Leichtes Nachtropfen nach dem Gebrauch
  • Bedenken einiger Nutzer bezüglich der Langzeit-Haltbarkeit

#7 KESSER Solardusche mit Duschregal und SchutzhülleGeeignet für: Design- und Komfortliebhaber mit stabilem Untergrund

Die KESSER Solardusche mit Duschregal und Schutzhülle besticht durch ihr modernes Design und ihre durchdachte Ausstattung. Die Metallablage für Duschutensilien ist nicht nur schick, sondern auch äußerst praktisch. Mit einem 35-Liter-Tank bietet sie eine solide Kapazität für den täglichen Gebrauch. Der Aufbau war in unserem Test relativ einfach, und das mitgelieferte Befestigungsmaterial machte einen guten Eindruck. Der große Regenduschkopf liefert einen angenehmen, weichen Strahl, und die Fußdusche ist eine willkommene Ergänzung. Die Wassererwärmung funktionierte effizient, und der Wasserdruck war überzeugend. Was uns jedoch, wie auch anderen Nutzern, auffiel, ist das deutliche Nachtropfen der Dusche nach der Benutzung, das bis zu 20 Minuten andauern kann. Der größte Kritikpunkt, der von mehreren Käufern geäußert wird, betrifft die Langlebigkeit des Kunststofftanks. Es gibt alarmierende Berichte über Risse und geplatzte Säulen nach nur einer Saison, selbst bei korrekter Überwinterung. Obwohl unser Testmodell während des Testzeitraums keine Probleme zeigte, lässt die Häufigkeit dieser Rückmeldungen Zweifel an der Materialqualität aufkommen.

Was uns gefällt

  • Sehr praktische integrierte Metallablage
  • Modernes und ansprechendes Design
  • Guter Wasserdruck und angenehmer Duschstrahl
  • Umfangreiche Ausstattung inklusive Fußdusche und Schutzhülle

Was uns nicht gefällt

  • Deutliches und langes Nachtropfen nach dem Abstellen
  • Erhebliche Bedenken bezüglich der Langlebigkeit aufgrund zahlreicher Nutzerberichte über Materialrisse
  • Standfuß aus Kunststoff, nicht aus Metall wie teilweise erwartet

#8 Juskys Victoria Solarbrause mit Thermostat SchwarzAm besten für: Einsteiger, die eine preiswerte und unkomplizierte Gartendusche suchen

Die Juskys Victoria Solarbrause ist ein klassisches Einsteigermodell, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Mit 20 Litern Fassungsvermögen ist sie für die schnelle Abkühlung zwischendurch oder das Abduschen vor dem Poolbesuch ausgelegt. Der Aufbau war denkbar einfach und auch für Laien problemlos zu bewältigen, was viele Nutzer bestätigen. Die Dusche erfüllt ihren Zweck zuverlässig: Bei ausreichend Sonne wird das Wasser warm, und die Temperatur lässt sich über den Mischer regulieren. Der schwenkbare Duschkopf und die Fußdusche sind nützliche Features in dieser Preisklasse. In unserem Test stellten wir fest, dass die gesamte Konstruktion etwas wackelig ist. Ein solides Fundament oder eine schwere Bodenplatte sind unerlässlich, um für Stabilität zu sorgen. Ein häufiger Kritikpunkt von Käufern ist, dass die Dusche fast vollständig aus Kunststoff gefertigt ist, obwohl die Optik teilweise Metall suggeriert. Dies betrifft auch den Duschkopf und den Standfuß. Die mitgelieferten Schrauben zur Bodenbefestigung sind zudem recht kurz. Für den Preis bietet die Dusche eine solide Grundfunktionalität, man sollte jedoch keine hochwertige Materialanmutung erwarten.

Was uns gefällt

  • Sehr günstiger Preis
  • Einfacher und schneller Aufbau
  • Erfüllt die grundlegenden Funktionen zuverlässig
  • Inklusive Fußdusche und schwenkbarem Duschkopf

Was uns nicht gefällt

  • Sehr hoher Kunststoffanteil, wirkt wenig hochwertig
  • Konstruktion ist insgesamt etwas wackelig
  • Mitgelieferte Befestigungsschrauben sind zu kurz

#9 KESSER Gartendusche Outdoor Dusche höhenverstellbarIdeal für: Alle, die eine innovative und mobile Duschlösung bevorzugen

Die KESSER Gartendusche bricht mit dem klassischen Design und bietet ein völlig anderes Duscherlebnis. Statt einer Säule haben wir hier eine Bodendusche, die Wasserfontänen bis zu vier Meter in die Höhe schießt. Das hat in unserem Test nicht nur für eine tolle Abkühlung, sondern auch für viel Spaß gesorgt. Die Bedienung über das Fußrad ist genial einfach und intuitiv – man stellt sich drauf und reguliert die Höhe des Wasserstrahls mit dem Fuß. Die Oberfläche aus WPC in Holzoptik ist rutschfest und fühlt sich angenehm an. Durch ihr geringes Gewicht und den Tragegriff ist die Dusche extrem mobil und flexibel einsetzbar, sei es am Pool, auf der Terrasse oder beim Camping. Der Anschluss an einen Gartenschlauch ist kinderleicht. Einige Nutzer berichteten jedoch, dass die versprochene Fontänenhöhe von vier Metern nur bei sehr hohem Wasserdruck erreicht wird. Bei normalem Leitungsdruck in unserem Test waren es eher 1,5 bis 2 Meter, was aber zum Duschen völlig ausreicht. Ein möglicher Schwachpunkt, der von einem Käufer erwähnt wurde, sind die innen verlegten Schläuche, die bei zu engen Biegeradien abknicken und den Durchfluss reduzieren könnten.

Was uns gefällt

  • Innovatives und spaßiges Duschkonzept
  • Sehr einfach zu bedienen über das Fußrad
  • Mobil, leicht und flexibel einsetzbar
  • Rutschfeste und hochwertige WPC-Oberfläche

Was uns nicht gefällt

  • Erreicht die maximale Fontänenhöhe nur bei sehr hohem Wasserdruck
  • Keine Warmwasserfunktion (nur Kaltwasser)
  • Interne Schlauchführung könnte den Durchfluss drosseln

#10 blumfeldt Gartendusche Bodenbrunnen 4m Höhe HolzoptikPerfekt für: Designorientierte Nutzer, die eine flexible und stilvolle Abkühlung suchen

Die blumfeldt Gartendusche ist konzeptionell sehr ähnlich zum KESSER-Modell und bietet ebenfalls ein erfrischendes Duscherlebnis von unten. Das Design in mattschwarz mit der WPC-Standfläche in Holzoptik fanden wir sehr ansprechend und modern. Die Dusche ist mobil, leicht aufzustellen und wird einfach an einen Gartenschlauch angeschlossen. Die Steuerung der bis zu vier Meter hohen Wasserfontäne über das Fußstellrad funktionierte in unserem Test einwandfrei und stufenlos. Die Erfrischung ist an heißen Tagen wirklich einzigartig, da das Wasser von unten aufsteigt und sanft von oben wieder herabrieselt. Das Material macht einen robusten und wetterfesten Eindruck. Dank der WPC-Oberfläche ist die Standfläche rutschfest und sicher. Genau wie beim KESSER-Modell gilt auch hier: Es handelt sich um eine reine Kaltwasserdusche. Sie ist ideal, um sich schnell abzukühlen oder die Füße zu reinigen. Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit wurden von einem Nutzer geäußert, der von durchgerosteten Schläuchen nach etwas mehr als zwei Jahren berichtete. Dies deutet darauf hin, dass die inneren Komponenten möglicherweise nicht so widerstandsfähig sind wie das äußere Gehäuse.

Was uns gefällt

  • Mobiles und flexibles Plug-and-Play-System
  • Stilvolles Design in Holz-Optik
  • Einfache und stufenlose Regulierung per Fußrad
  • Rutschfeste und robuste WPC-Oberfläche

Was uns nicht gefällt

  • Ausschließlich Kaltwasser-Betrieb
  • Einige Bedenken bezüglich der Langlebigkeit der inneren Schläuche
  • Relativ hoher Preis für eine reine Kaltwasserdusche

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich

Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind

  • Tankvolumen: Überlegen Sie, wie viele Personen die Dusche regelmäßig nutzen werden. Für das schnelle Abduschen einer Person reichen 20 Liter. Familien oder Personen, die längere, warme Duschen genießen möchten, sollten Modelle mit 35 Litern oder mehr in Betracht ziehen.
  • Material und Langlebigkeit: Die meisten Solarduschen bestehen aus UV-beständigem PVC oder Kunststoff. Während dies für die Wärmeabsorption ideal ist, kann das Material über die Jahre spröde werden. Achten Sie auf Nutzerberichte zur Langlebigkeit und planen Sie eine sorgfältige, frostfreie Überwinterung ein, um die Lebensdauer zu maximieren.
  • Zusatzfunktionen: Features wie eine separate Fußdusche, ein integriertes Thermometer oder eine Ablage für Duschgel können den Komfort erheblich steigern. Entscheiden Sie, welche dieser Extras für Sie wichtig sind.
  • Montage und Stabilität: Prüfen Sie, welches Montagematerial mitgeliefert wird und ob der Standfuß für Ihre Gegebenheiten geeignet ist. Eine feste Verankerung auf einem ebenen, soliden Untergrund (z.B. Betonfundament oder schwere Gehwegplatten) ist für die Stabilität und Sicherheit entscheidend.

Die Funktionsweise einer Solardusche verstehen

Eine Solardusche ist im Grunde ein einfacher, aber genialer Wärmekollektor. Der große, meist schwarze Körper der Dusche dient als Wassertank. Wenn die Sonne auf diese dunkle Oberfläche scheint, absorbiert sie die Wärmeenergie und überträgt sie auf das Wasser im Inneren. An einem sonnigen Tag kann sich das Wasser so auf bis zu 60°C erhitzen. Über eine Mischbatterie, ähnlich einem Thermostat, können Sie dann dieses heiße Wasser aus dem Tank mit kaltem Wasser direkt aus dem Gartenschlauch mischen, um Ihre perfekte Duschtemperatur einzustellen. Es wird kein Strom benötigt – die gesamte Energie liefert die Sonne.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Falscher Standort: Eine Solardusche funktioniert nur effektiv, wenn sie über mehrere Stunden am Tag direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Ein schattiger Platz im Garten ist ungeeignet.
  • Unsachgemäße Überwinterung: Wasser, das im Winter in der Dusche gefriert, dehnt sich aus und führt unweigerlich zu Rissen und Brüchen. Entleeren Sie die Dusche vor dem ersten Frost vollständig und lagern Sie sie idealerweise an einem trockenen, frostfreien Ort.
  • Instabiler Untergrund: Eine gefüllte Solardusche hat ein hohes Gewicht. Die Montage auf unebenem oder weichem Boden kann dazu führen, dass die Dusche umkippt und beschädigt wird.

Häufig gestellte Fragen

Welche Vorteile bietet ein Duschsystem mit Thermostat?

Ein Duschsystem mit Thermostat bietet vor allem zwei große Vorteile: Komfort und Sicherheit. Das Thermostat hält die Wassertemperatur konstant auf dem eingestellten Wert, auch wenn es an anderer Stelle im Haus zu Druckschwankungen kommt (z.B. wenn jemand die Toilettenspülung betätigt). Dies verhindert plötzliche heiße oder kalte Güsse. Zudem verfügen viele Thermostate über eine Sicherheitssperre bei 38°C, die vor allem Kinder vor Verbrühungen schützt.

Wie funktioniert eine Thermostat-Armatur in der Dusche?

Im Inneren einer Thermostat-Armatur befindet sich ein Dehnstoffelement, das auf Temperaturänderungen reagiert. Es dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen. Diese Bewegung steuert ein Ventil, das das Mischverhältnis von heißem und kaltem Wasser permanent anpasst. So wird die voreingestellte Temperatur automatisch und in Sekundenbruchteilen konstant gehalten.

Sind Duschsysteme mit Thermostat sicherer für Kinder?

Ja, definitiv. Die meisten Thermostat-Armaturen haben eine eingebaute Sicherheitssperre bei 38°C (die sogenannte “Komforttemperatur”). Um eine höhere Temperatur einzustellen, muss man aktiv einen Knopf drücken und gleichzeitig den Regler drehen. Das verhindert, dass Kinder versehentlich zu heißes Wasser aufdrehen und sich verbrühen. Dies ist ein entscheidender Sicherheitsvorteil gegenüber herkömmlichen Einhebelmischern.

Was tun, wenn das Thermostat die Wassertemperatur nicht mehr richtig regelt?

Wenn die Temperatur stark schwankt oder nicht mehr der Einstellung entspricht, sind oft Kalkablagerungen die Ursache. Die Siebe in den Anschlüssen können verstopft sein oder das Thermostatelement selbst ist verkalkt. Reinigen Sie zuerst die Siebe. Hilft das nicht, muss eventuell die Thermostatkartusche ausgebaut und entkalkt oder ausgetauscht werden. Manchmal kann auch eine Neukalibrierung des Thermostats helfen.

Kann man ein altes Duschsystem einfach durch eines mit Thermostat ersetzen?

In den meisten Fällen ja. Der Austausch einer alten Duscharmatur gegen ein modernes Thermostat-System ist in der Regel unkompliziert, da die Anschlüsse standardisiert sind. Wichtig ist nur, darauf zu achten, dass der Warmwasseranschluss links und der Kaltwasseranschluss rechts liegt, was in Deutschland Standard ist. Bei vertauschten Anschlüssen funktionieren die meisten Thermostate nicht korrekt.

Welche Marke bietet die zuverlässigsten Thermostate an?

Renommierte Hersteller wie Grohe, Hansgrohe oder Kludi sind für ihre hochwertigen und langlebigen Thermostat-Technologien bekannt. Diese Marken investieren stark in Forschung und Entwicklung, was sich in der Präzision und Zuverlässigkeit ihrer Produkte widerspiegelt. Bei den hier getesteten Solarduschen handelt es sich meist um einfachere Mischbatterien, die aber eine ähnliche Funktion der Temperaturregelung erfüllen.

Wie kalibriert man ein Duschthermostat neu?

Zur Neukalibrierung lässt man das Wasser laufen und misst die Temperatur mit einem externen Thermometer am Auslauf. Weicht die gemessene Temperatur von der am Griff eingestellten Temperatur ab, nimmt man die Abdeckkappe des Temperaturreglers ab. Darunter befindet sich meist eine Schraube oder ein Stellrad. Man löst diese, dreht den Griff auf die Position, die der gemessenen Temperatur entspricht, und fixiert ihn wieder. Die genaue Vorgehensweise variiert je nach Hersteller und ist in der Produktanleitung beschrieben.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung aller Faktoren steht unsere Entscheidung fest. Die Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche ist unsere klare Top-Empfehlung. Sie mag nicht die größte Kapazität haben, aber sie bietet das beste Gesamtpaket für den durchschnittlichen Nutzer. Was sie auszeichnet, ist die gelungene Balance aus einem sehr fairen Preis, einer durchdachten Ausstattung und einer bemerkenswert einfachen Montage. Die integrierte Fußdusche und das Thermometer sind praktische Details, die man im Alltag schnell zu schätzen lernt. Die unkomplizierte SNAP-IN-Montage macht sie auch für weniger handwerklich begabte Personen attraktiv. Für alle, die eine zuverlässige, funktionale und preiswerte Solardusche für den Garten oder Pool suchen, ist die Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche die intelligenteste Wahl.