Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 Review: Das Kraftpaket für große Gärten im Härtetest

Jeder Besitzer eines großen Gartens kennt das Gefühl: Im Frühling explodiert das Grün förmlich, und was eben noch ein gepflegter Rasen war, gleicht binnen weniger Tage einer Wildwiese. Man schiebt den alten, untermotorisierten Mäher aus dem Schuppen, zieht unzählige Male am Seilzug und kämpft sich dann ächzend und keuchend durch das dichte, vielleicht sogar feuchte Gras. Der Motor würgt, der Fangkorb ist nach wenigen Metern voll, und die Arbeit, die eigentlich Freude bereiten sollte, wird zur schweißtreibenden Plackerei. Genau dieses Szenario hatten wir jahrelang erlebt. Ein Grundstück von über 1.500 Quadratmetern erfordert eine Maschine, die nicht nur mitspielt, sondern die Führung übernimmt. Die Suche nach einem leistungsstarken, zuverlässigen und vielseitigen Partner für die Rasenpflege führte uns schließlich zum Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1, einem Gerät, das auf dem Papier verspricht, all diese Probleme zu lösen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Benzin-Sichelrasenmähers achten sollten

Ein Benzin-Sichelmäher ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist eine entscheidende Investition in die Pflege und den Erhalt Ihres Grundstücks. Für große Flächen, hohes Gras oder anspruchsvolles Gelände gibt es kaum eine bessere Lösung. Die schiere Kraft eines Benzinmotors sorgt für einen sauberen, präzisen Schnitt, wo Akku- oder Elektromäher an ihre Grenzen stoßen. Die Unabhängigkeit von Kabeln oder Akkuladezeiten ermöglicht es, auch weitläufige Rasenflächen von bis zu 2.200 m² in einem Arbeitsgang zu bewältigen, ohne Unterbrechungen. Die Robustheit und Langlebigkeit dieser Geräte machen sie zu einem verlässlichen Begleiter über viele Jahre hinweg.

Der ideale Kunde für einen leistungsstarken Benzinmäher wie diesen ist jemand, der eine große Rasenfläche besitzt, Wert auf Effizienz legt und die Flexibilität verschiedener Mähfunktionen (wie Mulchen oder Seitenauswurf) zu schätzen weiß. Er ist perfekt für Anwender, die auch mit dichtem, feuchtem oder unebenem Rasen konfrontiert sind. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Besitzer von kleinen, verwinkelten Gärten, in denen die große Schnittbreite und das Gewicht eher hinderlich wären. Ebenso sollten Personen, die Lärm und Abgase vermeiden möchten oder keine regelmäßige Wartung (Öl, Benzin, Zündkerze) durchführen wollen, eher zu hochwertigen Akku-Alternativen greifen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Ein Mäher dieser Größenordnung benötigt Platz. Bedenken Sie nicht nur die Lagerfläche in Ihrer Garage oder Ihrem Schuppen, sondern auch die Manövrierbarkeit. Eine Schnittbreite von 56 cm ist fantastisch für große, offene Flächen, kann aber in engen Passagen oder um Beete herum umständlich sein. Das Gewicht von über 38 kg ist ebenfalls ein Faktor, auch wenn der Radantrieb die meiste Arbeit abnimmt.
  • Leistung & Kapazität: Das Herzstück ist der Motor. Ein OHV-Motor (Overhead Valve) wie der von Einhell verbaute steht für Effizienz und Langlebigkeit. Achten Sie auf die empfohlene Flächenleistung (hier bis 2.200 m²) und das Volumen des Fangkorbs (hier großzügige 80 Liter), um ständiges Leeren zu vermeiden. Der abschaltbare Hinterradantrieb ist ein Muss für Komfort auf großen Flächen und an Steigungen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Mähdeck ist der am stärksten beanspruchte Teil. Ein Deck aus einem einzigen Stück Metall, wie es beim Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 der Fall ist, verspricht Stabilität und eine lange Lebensdauer. Allerdings erfordert Stahlblech nach jeder Nutzung eine gründliche Reinigung, um Rostbildung vorzubeugen, ein Punkt, den wir später noch genauer beleuchten werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät starten und bedienen? Features wie ein Quick-Start-System, ein am Führungsholm angebrachter Seilzug und eine zentrale Schnitthöhenverstellung sind enorme Komfortgewinne. Ein verstellbarer Holm mit Softgrip und eine spezielle Reinigungs- oder Lagerposition, die das Einklappen erleichtert, tragen ebenfalls zur allgemeinen Benutzerfreundlichkeit bei.

Die Entscheidung für den richtigen Mäher hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten des eigenen Gartens ab. Es lohnt sich, die Optionen sorgfältig abzuwägen.

Während der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Einhell GC-PM 56/2 S HW 5-in-1

Die Ankunft des Pakets war bereits ein Ereignis. Der Karton ist groß und schwer, was sofort einen Eindruck von der Solidität des Geräts vermittelt. Beim Auspacken bestätigte sich dieser Eindruck: Der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 präsentiert sich als eine ernstzunehmende Maschine. Das rot-schwarze Design ist markentypisch und wirkt modern. Besonders das Mähdeck aus pulverbeschichtetem Stahlblech und der massive Frontbumper, der vor Stößen schützt, strahlen Robustheit aus. Die großen “Highwheeler”-Räder mit Kugellagern fühlen sich stabil an und versprechen gute Traktion.

Der Zusammenbau gestaltete sich erfreulich einfach und war in etwa 20 Minuten erledigt. Die Anleitung ist klar verständlich. Im Wesentlichen muss nur der Führungsholm montiert und mit den Schnellspannern fixiert, der Fangkorb zusammengesetzt und der Seilzug eingehängt werden. Ein wichtiger Hinweis, den auch andere Nutzer bestätigen: Motoröl ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat besorgt und vor der ersten Inbetriebnahme eingefüllt werden. Nachdem Öl und Benzin aufgefüllt waren, stand der erste Start an. Das “Einhell Quick-Start-System” mit dem am Holm befestigten Seilzug ist mehr als nur ein Marketingversprechen. Ein, zwei Züge am Seil, und der OHV-Motor erwachte mit einem satten, aber nicht übermäßig lauten Grollen zum Leben. Der erste Eindruck war durchweg positiv: eine gut durchdachte, solide gebaute Maschine, die bereit für den harten Einsatz scheint. Die vollständigen Spezifikationen und Nutzerbewertungen können Sie hier einsehen.

Vorteile

  • Extrem leistungsstarker OHV-Motor, der auch mit hohem und feuchtem Gras mühelos fertig wird.
  • Sehr große Schnittbreite von 56 cm für schnellen Fortschritt auf großen Flächen.
  • Vielseitige 5-in-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen, Seiten- und Heckauswurf).
  • Zuverlässiges Quick-Start-System und komfortabler Radantrieb.
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis in seiner Klasse.

Nachteile

  • Stahl-Mähdeck neigt bei unzureichender Reinigung zu Rostbildung.
  • Hohes Eigengewicht von über 38 kg macht das Rangieren ohne Motorantrieb anstrengend.

Im Praxistest: Wie schlägt sich der Einhell Benzin-Rasenmäher im Detail?

Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Rasenmähers zeigt sich erst im Dauereinsatz auf dem Grün. Wir haben den Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 über mehrere Wochen auf verschiedenen Rasenflächen getestet – von gepflegten Zierrasen bis hin zu verwilderten Wiesenstücken mit dichtem Bewuchs. Das Urteil ist klar: Diese Maschine ist ein Arbeitstier, das hält, was es verspricht, aber auch ein wenig Aufmerksamkeit vom Besitzer einfordert.

Motorleistung und Startverhalten: Das Herzstück des Mähers

Das Kernstück des Mähers ist zweifellos der Einhell OHV-Motor in Kombination mit dem GT-Markengetriebe. Bei unserem Test sprang der Motor jedes Mal, auch nach längerer Standzeit, spätestens beim zweiten Zug am Seilzug an. Dieses zuverlässige Startverhalten, von vielen Nutzern ebenfalls gelobt, nimmt eine der größten Frustrationen, die man mit Benzinmähern haben kann. Einmal in Betrieb, entfaltet der Motor eine beeindruckende Kraft. Wir haben ihn bewusst durch einen Bereich geschickt, in dem das Gras nach einem Urlaub über 20 cm hoch und stellenweise feucht war. Wo andere Mäher ins Stottern geraten oder gar ausgehen würden, zog der Einhell unbeeindruckt seine Bahnen. Der Motor passt seine Drehzahl kaum an und liefert konstant hohe Leistung, was zu einem sehr sauberen Schnittbild ohne ausgefranste Halme führt.

Der abschaltbare Hinterradantrieb ist bei einem Gewicht von fast 40 kg unverzichtbar. Er ist kräftig genug, um den Mäher mühelos auch an leichten Steigungen voranzutreiben, was ein Nutzer, der von der leichten Handhabung trotz starkem Gefälle schwärmte, bestätigte. Die Geschwindigkeit ist gut auf eine normale Gehgeschwindigkeit abgestimmt. Das Abschalten des Antriebs zum Rangieren um Hindernisse herum funktioniert reibungslos über den zweiten Bügel am Führungsholm. Die Kombination aus roher Kraft und dem komfortablen Antrieb macht die Arbeit auf großen Flächen spürbar schneller und weniger ermüdend. Diese Kraft ist ein entscheidendes Merkmal, das ihn von vielen Konkurrenten abhebt.

Mähdeck, Schnittqualität und die 5-in-1-Funktionalität

Die wahre Magie des Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 liegt in seiner Vielseitigkeit, die durch das innovative “Vortex Technology Deck” ermöglicht wird. Dieses aus einem einzigen Stück Stahl gefertigte Deck ist strömungsoptimiert konzipiert. In der Praxis bedeutet dies, dass ein starker Luftstrom erzeugt wird, der das Gras vor dem Schnitt aufrichtet und das Schnittgut anschließend effizient in den Fangkorb oder durch den Auswurf befördert. Das Ergebnis ist ein bemerkenswert gleichmäßiges Schnittbild. Der integrierte Rasenkamm an der Front hilft zusätzlich, auch liegende Halme zu erfassen.

Wir haben alle fünf Funktionen ausgiebig getestet:

  1. Fangen: Dies ist die Standarddisziplin, und hier brilliert der Mäher. Dank des Vortex-Decks und des riesigen 80-Liter-Fangkorbs wird das Schnittgut extrem gut verdichtet. Die Füllstandsanzeige ist dabei ein nützliches, wenn auch nicht immer 100% präzises, Hilfsmittel. Wir konnten deutlich länger mähen, bevor der Korb geleert werden musste.
  2. Mulchen: Mit dem mitgelieferten Mulchkeil, der werkzeuglos eingesetzt wird, verwandelt sich der Mäher in einen effektiven Mulcher. Das Gras wird mehrfach zerkleinert und als feiner Dünger auf dem Rasen verteilt. Wie ein italienischer Nutzer begeistert feststellte, hinterlässt der Mäher bei korrekter Anwendung kaum sichtbare Spuren des Schnittguts. Für ein optimales Mulchergebnis sollte der Rasen jedoch trocken und nicht zu hoch sein.
  3. Seiten- und Heckauswurf: Für hohes Gras oder Wiesenstücke, bei denen das Schnittgut einfach liegen bleiben kann, sind die beiden Auswurffunktionen ideal. Der Seitenauswurf legt das Gras in einer sauberen Schwade ab, was das spätere Einsammeln erleichtert. Der Heckauswurf (ohne Fangkorb) verteilt es breiter.

Die zentrale, 6-fache Schnitthöhenverstellung von 25 bis 70 mm (Anmerkung: Die in den Specs angegebene “minimale Schnitthöhe” von 11,67 cm ist offensichtlich ein Datenfehler) funktioniert über einen einzigen Hebel leichtgängig und präzise. Allerdings müssen wir auch den Kritikpunkt eines Nutzers bezüglich der Haltbarkeit des Lacks ansprechen. Wir haben nach unseren Tests festgestellt, dass die Unterseite des Stahl-Mähdecks anfällig für Kratzer durch Steine ist. An diesen Stellen kann sich bei unzureichender Pflege Rost bilden. Es ist daher absolut entscheidend, das Deck nach jeder Benutzung – idealerweise mit dem mitgelieferten Schaber und Wasser – gründlich zu reinigen. Dies ist der Preis für die Robustheit von Stahl im Vergleich zu Kunststoff oder Aluminium.

Handhabung, Ergonomie und Langzeit-Haltbarkeit

Trotz seiner Größe und seines Gewichts lässt sich der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 erstaunlich gut handhaben. Die großen, kugelgelagerten “Highwheeler”-Räder (hinten 280 mm, vorne 200 mm) sorgen für eine ausgezeichnete Manövrierbarkeit, selbst auf unebenem oder weichem Boden. Sie bügeln kleinere Unebenheiten einfach weg und geben dem Mäher eine gute Stabilität. Der Führungsholm ist 3-fach höhenverstellbar und lässt sich so perfekt an die Körpergröße des Anwenders anpassen. Der Softgrip fühlt sich angenehm an und reduziert Vibrationen.

Ein besonders cleveres Detail ist die Reinigungs- und Lagerposition. Der Holm lässt sich vollständig einklappen, sodass der Mäher platzsparend verstaut werden kann. Man kann ihn auch senkrecht aufstellen, was den Zugang zur Unterseite für die Reinigung und Wartung des Messers enorm erleichtert. Die beiden Tragegriffe, einer am Frontbumper und einer hinter dem Motor, helfen beim Heben über Stufen oder ins Auto, auch wenn dies aufgrund des Gewichts immer eine Aufgabe für zwei Personen sein sollte. Bezüglich der Langlebigkeit gibt es gemischte Signale aus der Nutzerbasis. Während die meisten von einem tadellos funktionierenden Gerät berichten, gab es Einzelfälle von Problemen, wie einem defekten Benzinschlauch. Erfreulicherweise wurde in diesem Fall von einem schnellen und unkomplizierten Service durch den Hersteller berichtet. Dies zeigt, dass Einhell hinter seinen Produkten steht, auch wenn im Einzelfall mal ein Bauteil Schwächen zeigen kann. Die Investition in ein Markengerät zahlt sich hier oft im Servicefall aus.

Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir unsere eigenen Testerfahrungen mit den online verfügbaren Nutzerbewertungen abgeglichen. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv. Viele Käufer heben, genau wie wir, das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. “Mit dem Schnittergebnis und der Handhabung sind wir sehr zufrieden! Gute Kaufentscheidung!”, fasst ein Nutzer treffend zusammen. Die enorme Kraft des Motors und das einfache Startverhalten werden immer wieder als zentrale Stärken genannt. Ein anderer Käufer betont: “Startet super und macht was er soll. Trotz starkem Gefälle lässt er sich ohne große Anstrengung bewegen.”

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen, die sich hauptsächlich auf die Langzeithaltbarkeit bestimmter Komponenten konzentrieren. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt betrifft das Stahl-Mähdeck. Ein Nutzer berichtete detailliert, dass “nicht mal ein Jahr hat es gedauert, bis die Lackschicht an der Unterseite komplett abblättert und… das ganze Gehäuse untenrum durchrostet.” Dies unterstreicht unsere Empfehlung zur sorgfältigen und regelmäßigen Reinigung. Es ist ein Kompromiss, den man für die Stabilität von Stahl eingehen muss. Isolierte Berichte über defekte Kleinteile, wie einen Benzinschlauch, existieren ebenfalls, wurden aber oft durch einen positiven Kontakt mit dem Kundenservice gelöst. Insgesamt bestätigen die Nutzerbewertungen unseren Eindruck: ein leistungsstarkes, vielseitiges Gerät mit kleinen Schwächen bei der Lackhaltbarkeit, die durch gute Pflege kompensiert werden können.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet der Einhell gegen die Konkurrenz ab?

Der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 ist eine beeindruckende Maschine, aber je nach Gartengröße und persönlichen Vorlieben gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Bosch AdvancedRotak 36V-44-750 Rasenmäher Akku

Für Nutzer, die die Nachteile eines Benzinmotors – Lärm, Abgase und Wartung – scheuen, ist der Bosch AdvancedRotak eine hervorragende Alternative. Als Akku-Mäher ist er deutlich leiser und emissionsfrei. Seine Schnittbreite von 44 cm ist kleiner als die des Einhell, was ihn eher für mittlere Gärten bis ca. 750 m² prädestiniert. Er punktet mit cleveren Features wie dem verstellbaren ErgoSlide-Griffsystem für eine bessere Körperhaltung und der ProSilence-Technologie zur Geräuschreduzierung. Ihm fehlt die schiere Kraft des Einhell für sehr hohes oder nasses Gras, aber für den durchschnittlichen, gepflegten Rasen bietet er unübertroffenen Komfort und ist eine erstklassige Wahl für umweltbewusste Gärtner.

2. Scheppach RM420 Rasenmäher

Der Scheppach RM420 ist quasi der kleinere Bruder des Einhell. Er ist ebenfalls ein Benzin-Rasenmäher, zielt aber auf eine andere Zielgruppe ab. Mit einer Schnittbreite von 42 cm und einem 45-Liter-Fangkorb ist er für Rasenflächen bis etwa 800 m² konzipiert. Er bietet ebenfalls eine 3-in-1-Funktion (Mähen, Fangen, Mulchen), ist aber kompakter und leichter als der Einhell. Wer die Kraft eines Benzinmotors sucht, aber nicht die massive Größe und Kapazität des GC-PM 56/2 S HW benötigt, findet im Scheppach eine oft günstigere und wendigere Alternative für kleinere bis mittelgroße Grundstücke.

3. WORX Landroid Ersatzmesser (12er-Set)

Dieses Produkt ist keine direkte Alternative, sondern repräsentiert eine völlig andere Philosophie der Rasenpflege. Diese Ersatzmesser sind für Mähroboter der Worx Landroid-Serie. Statt einmal pro Woche selbst Hand anzulegen und einen kraftvollen Mäher zu führen, übernimmt hier ein Roboter die tägliche Arbeit. Das Ergebnis ist ein konstant kurzer, perfekt gepflegter Rasen ohne jeglichen Aufwand für den Besitzer. Diese Option ist ideal für technikaffine Menschen, die einen “Teppichrasen” anstreben und die Gartenarbeit lieber delegieren. Es ist der ultimative Kontrast zur manuellen, kraftvollen Herangehensweise des Einhell-Mähers – “Do-it-for-me” statt “Do-it-yourself”.

Unser Fazit: Ist der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 die richtige Wahl für Sie?

Nach intensiven Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Der Einhell Benzin-Rasenmäher GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 ist ein echtes Kraftpaket, das sich vor allem an Besitzer großer Gärten (1.000 bis 2.200 m²) richtet, die eine leistungsstarke, effiziente und vielseitige Lösung suchen. Seine größten Stärken sind der bärenstarke und zuverlässige Motor, die enorme 56-cm-Schnittbreite, die den Mähvorgang erheblich beschleunigt, und die flexible 5-in-1-Funktionalität. Er meistert hohes, dichtes und sogar feuchtes Gras mit einer Souveränität, die in dieser Preisklasse beeindruckend ist.

Die Kehrseite der Medaille sind das hohe Gewicht, das ohne den exzellenten Radantrieb kaum zu bewältigen wäre, und die Notwendigkeit einer disziplinierten Reinigung des Stahl-Mähdecks, um Rost langfristig zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind, diese kleine Pflegeroutine zu akzeptieren, erhalten Sie eine Maschine mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Für alle, die eine große Fläche zu bändigen haben und eine Maschine suchen, die nicht nur mitspielt, sondern dominiert, ist dieser Mäher eine uneingeschränkte Empfehlung. Er verwandelt eine lästige Pflicht in eine effiziente und zufriedenstellende Aufgabe.

Wenn Sie bereit sind, die Kontrolle über Ihren Rasen zurückzugewinnen, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit des Einhell GC-PM 56/2 S HW 5-in-1 prüfen.