Wer einen großen Garten besitzt, kennt den Kampf nur zu gut. Jahrelang war die Rasenpflege für uns ein Kompromiss. Entweder man rangelte mit dem Verlängerungskabel eines Elektromähers, immer in der Angst, es zu überfahren, oder man ertrug den Lärm, die Abgase und die Wartung eines schweren Benzinmähers. Insbesondere bei Grundstücken über 800 m², vielleicht sogar mit der einen oder anderen Steigung, stießen viele Akku-Modelle der Vergangenheit schnell an ihre Grenzen. Die Akkus waren zu schnell leer, die Leistung reichte für hohes oder feuchtes Gras nicht aus, und die Schnittbreite war zu gering, was die Mähzeit unnötig in die Länge zog. Diese Frustration führte oft dazu, dass die Gartenarbeit eher als lästige Pflicht denn als entspannendes Hobby empfunden wurde. Die Suche nach einer Lösung, die die Kraft eines Benziners mit der Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit eines Akku-Geräts vereint, schien endlos. Genau in diese Lücke stößt der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb – ein Gerät, das verspricht, all diese Probleme auf einen Schlag zu lösen.
Was Sie vor dem Kauf eines Akku-Sichelmähers wissen sollten
Ein Akku-Sichelmäher ist weit mehr als nur ein Gartengerät; er ist eine zentrale Lösung für eine effiziente, leise und umweltfreundliche Rasenpflege. Seine Hauptaufgabe ist es, Grashalme durch ein schnell rotierendes, horizontales Messer präzise zu kappen. Im Gegensatz zu Benzin- oder Elektromähern bietet er maximale Bewegungsfreiheit ohne Kabel und ohne die Nachteile von Lärm, Abgasen und aufwendiger Motorwartung. Die Vorteile liegen auf der Hand: geringere Betriebskosten, einfachere Handhabung und ein deutlich angenehmeres Arbeitsumfeld. Für den modernen Gartenbesitzer ist er oft das Mittel der Wahl, um einen gepflegten Rasen zu erhalten, ohne die Nachbarn zu stören oder die Umwelt unnötig zu belasten.
Der ideale Kunde für ein High-End-Modell wie den Einhell GP-cm 36/52 S Li BL ist jemand, der eine Rasenfläche von 700 bis zu 1200 m² bewirtschaftet. Er oder sie schätzt Effizienz und möchte die Mähzeit durch eine große Schnittbreite minimieren. Oftmals weist das Grundstück unebenes Gelände oder sogar Steigungen auf, wo ein Radantrieb unverzichtbar wird. Dieser Nutzer ist bereit, in ein leistungsstarkes System zu investieren, um sich von den Einschränkungen älterer Technologien zu befreien. Weniger geeignet ist ein solches Kraftpaket hingegen für Besitzer von kleinen Stadtgärten oder Reihenhaus-Rasenflächen unter 300 m². Hier wären die enorme Leistung und die große Schnittbreite überdimensioniert, und ein kleineres, wendigeres Modell wäre die bessere und kostengünstigere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Schnittbreite & Flächenleistung: Die Schnittbreite ist der wichtigste Faktor für die Mähgeschwindigkeit. Während 35-42 cm für mittlere Gärten ausreichen, sind 52 cm, wie sie der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL bietet, eine echte Ansage für große Flächen. Sie reduzieren die Anzahl der Bahnen, die Sie ziehen müssen, und sparen somit erheblich Zeit und Akku-Energie.
- Leistung & Akku-System: Achten Sie auf die Spannung (V) und die Amperestunden (Ah) der Akkus. Ein 36-Volt-System, idealerweise gespeist durch zwei oder sogar vier Akkus gleichzeitig, liefert die nötige Kraft für dichtes Gras. Ein bürstenloser (Brushless) Motor ist hierbei der Goldstandard, da er effizienter, langlebiger und wartungsärmer ist als herkömmliche Motoren. Prüfen Sie, ob die Akkus Teil eines erweiterbaren Systems sind, um sie auch für andere Gartengeräte nutzen zu können.
- Materialien & Langlebigkeit: Das Mähdeck ist das Herzstück des Chassis. Ein Deck aus Stahlblech, wie es bei hochwertigen Modellen verwendet wird, ist deutlich robuster und widerstandsfähiger gegen Stöße durch Steine oder Äste als ein reines Kunststoffdeck. Dies verspricht eine deutlich längere Lebensdauer des gesamten Geräts, auch bei anspruchsvollem Einsatz.
- Benutzerfreundlichkeit & Ergonomie: Ein Radantrieb, idealerweise mit variabler Geschwindigkeit, ist bei großen und schweren Mähern kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Er erleichtert das Manövrieren an Hängen und auf langen Geraden ungemein. Eine zentrale Schnitthöhenverstellung mit nur einem Hebel, ein ergonomisch geformter und verstellbarer Führungsholm sowie ein großer Fangkorb mit Füllstandsanzeige sind weitere Merkmale, die die Arbeit erheblich komfortabler machen.
Mit diesen Kriterien im Hinterkopf wird schnell klar, dass der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL nicht nur ein weiterer Akku-Mäher ist, sondern ein ernstzunehmender Anwärter für die Spitze seiner Klasse, der speziell für die anspruchsvollsten Aufgaben konzipiert wurde. Wir wollten wissen, ob er diesem Anspruch in der Praxis gerecht wird.
Während der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Sichelmähern des Jahres: Tests, Vergleiche und Kaufberatung
Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Einhell Kraftpakets
Schon beim Anheben des Kartons wird klar: Hier kommt kein Leichtgewicht. Der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb bringt ein stattliches Gewicht auf die Waage, was direkt einen Eindruck von Wertigkeit vermittelt. Gut verpackt und gepolstert, kamen alle Teile unversehrt bei uns an. Der Lieferumfang des Kits ist beeindruckend und ein entscheidender Pluspunkt: Neben dem Mäher selbst fanden wir vier kräftige 5,2 Ah Power X-Change Akkus und zwei Twincharger-Ladegeräte. Damit ist man von der ersten Minute an für lange Einsätze gerüstet. Die Montage beschränkte sich, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, auf wenige, einfache Handgriffe. Der Führungsholm musste montiert und mit den Schnellspannern fixiert werden – ein Vorgang, der dank der bebilderten Anleitung in weniger als zehn Minuten erledigt war. Der erste haptische Eindruck ist zweigeteilt: Das Mähdeck aus pulverbeschichtetem Stahlblech fühlt sich extrem robust an und verspricht eine lange Lebensdauer. Es ist klar, dass dies das Rückgrat der Maschine ist. Die Räder sind groß und leichtgängig, und die zentrale Höhenverstellung rastet satt und präzise ein. Einige der Bedienelemente und Abdeckungen aus Kunststoff wirken im direkten Vergleich zum massiven Stahlgehäuse etwas weniger hochwertig, was aber in dieser Preisklasse ein häufiger Kompromiss ist und die Funktionalität in unserem Test nicht beeinträchtigte.
Vorteile
- Enorme Flächenleistung dank 52 cm Schnittbreite und vier Akkus
- Kraftvoller, variabler Radantrieb meistert Steigungen mühelos
- Effizienter, langlebiger und wartungsarmer PurePOWER Brushless-Motor
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis durch das Komplettpaket (4x 5,2 Ah Akkus, 2x Twincharger)
- Robustes und langlebiges Stahlblech-Mähdeck
Nachteile
- Freiliegender Antriebsmotor ohne zusätzliche Schutzabdeckung
- Einige Kunststoff-Anbauteile wirken weniger wertig als der Rest des Mähers
Im Praxistest: Wie schlägt sich der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL im anspruchsvollen Gelände?
Ein beeindruckender erster Eindruck und eine vielversprechende Ausstattungsliste sind das eine. Doch die wahre Prüfung für einen Rasenmäher dieser Klasse findet draußen statt – auf einer großen, anspruchsvollen Rasenfläche mit hohem Gras, Unebenheiten und Steigungen. Wir haben den Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb genau dorthin mitgenommen, um seine Grenzen auszuloten und herauszufinden, ob die versprochene Leistung auch in der Realität ankommt.
Power und Ausdauer: Die Double-Twin-Pack Technologie unter der Lupe
Das Herzstück des Mähers ist zweifellos sein Energiekonzept. Die “Double-Twin-Pack Technologie” klingt nach Marketing, ist in der Praxis aber ein echter Game-Changer. Vier Akku-Steckplätze, die mit den mitgelieferten 5,2 Ah Power X-Change Akkus bestückt werden, versorgen den 36-Volt Brushless-Motor mit einer beeindruckenden Energiemenge. Das Resultat ist eine Ausdauer, die wir bisher nur von wenigen Akku-Mähern kannten. Für unseren Test auf einer ca. 950 m² großen, leicht hügeligen Fläche haben wir die vier Akkus vollständig geladen. Wir haben bewusst auf den Eco-Modus verzichtet und den Radantrieb permanent genutzt, um ein anspruchsvolles Szenario zu simulieren. Das Ergebnis war überwältigend: Der Mäher bewältigte die gesamte Fläche mit einer einzigen Akkuladung, und die LED-Anzeige signalisierte sogar noch Restkapazität. Diese Erfahrung deckt sich exakt mit den Berichten anderer Nutzer, die von Flächen zwischen 750 und 1000 m² berichten, die problemlos ohne Nachladen gemäht werden konnten. Der PurePOWER Brushless-Motor arbeitet dabei nicht nur effizient, sondern auch mit einer beeindruckenden Kraft. Selbst in Abschnitten mit höherem, leicht feuchtem Gras brach die Drehzahl nicht ein. Der Mäher zog kraftvoll durch, ohne zu stocken – eine Leistung, die man sonst eher einem starken Benzinmotor zuschreiben würde. Das mitgelieferte Zubehör – vier leistungsstarke Akkus und zwei Doppelladegeräte – stellt zudem einen enormen Mehrwert dar, da man so immer einen frischen Satz Akkus bereithalten kann oder diese parallel in anderen Einhell-Geräten nutzen kann.
Mähdeck und Schnittqualität: 52 cm, die den Unterschied machen
Die schiere Schnittbreite von 52 cm ist das, was diesen Mäher für große Gärten so attraktiv macht. Jede gezogene Bahn deckt eine signifikant größere Fläche ab als bei Standardmähern mit 42 oder 46 cm. Das spürt man sofort in der reduzierten Mähzeit. Das Mähdeck aus Stahlblech sorgt dabei nicht nur für Stabilität, sondern auch für eine optimierte Luftzirkulation. Dies ist entscheidend für ein sauberes Schnittbild und eine effiziente Befüllung des Fangkorbs. Das Gras wird sauber abgeschnitten und kraftvoll in den 65 Liter fassenden Fangsack befördert. Die Füllstandsanzeige am Korb ist ein einfaches, aber effektives Feature, das uns zuverlässig anzeigte, wann es Zeit zum Leeren war. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ist ein weiteres Highlight in puncto Komfort. Mit einem einzigen, federunterstützten Hebel lässt sich die Schnitthöhe in 9 Stufen von 25 mm bis 80 mm verstellen. Das geht leicht von der Hand und ermöglicht eine schnelle Anpassung an verschiedene Rasenbereiche, sei es der Zierrasen vor dem Haus oder die robustere Wiese hinter dem Garten. Wir haben auch die mitgelieferte Mulchfunktion getestet. Das Einsetzen des Mulchkeils ist unkompliziert. Das Schnittgut wird dabei fein gehäckselt und als natürlicher Dünger auf dem Rasen verteilt. Das Ergebnis war ein gleichmäßiges Schnittbild ohne unschöne Grasbüschel – perfekt für alle, die auf das Leeren des Fangkorbs verzichten und ihrem Rasen etwas Gutes tun wollen.
Fahrkomfort und Handling: Der variable Radantrieb als Game-Changer
Bei einem Gewicht von fast 30 kg ist ein Radantrieb unerlässlich. Der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb verfügt nicht nur über einen Antrieb, sondern über einen stufenlos regulierbaren. Über einen Schieberegler am Führungsholm kann die Geschwindigkeit exakt an die eigene Schrittgeschwindigkeit und die Geländebedingungen angepasst werden. Dies erwies sich in unserem Test als eines der herausragendsten Merkmale. An einer steilen Böschung, die mit einem normalen Schiebemäher eine echte Plackerei gewesen wäre, zog der Einhell-Mäher mit angepasster Geschwindigkeit souverän und ohne Kraftanstrengung unsererseits nach oben. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Das Teil ist einfach nur der Hammer”. Die großen, kugelgelagerten Räder tragen zusätzlich zum leichten Lauf bei und gleichen kleinere Unebenheiten im Boden gut aus. Der Führungsholm ist dreifach höhenverstellbar und lässt sich so optimal an die Körpergröße anpassen, was ein ermüdungsfreies Arbeiten fördert. Trotz seiner Größe und seines Gewichts ließ sich der Mäher erstaunlich gut manövrieren. Für die platzsparende Lagerung kann der Holm mit wenigen Handgriffen zusammengeklappt werden. Dieses durchdachte Handling macht die Arbeit mit einem so großen Gerät überraschend angenehm und komfortabel.
Verarbeitung und Langlebigkeit: Ein genauer Blick auf die Konstruktion
Wie bereits erwähnt, ist das Stahl-Chassis das solide Fundament dieses Mähers. Es wirkt, als sei es für die Ewigkeit gebaut. Bei genauerer Betrachtung fiel uns jedoch, wie auch einem anderen aufmerksamen Nutzer, ein kleiner Kritikpunkt auf: Der Antriebsmotor für die Hinterräder und die dazugehörige Verkabelung liegen relativ ungeschützt zwischen den Rädern. Eine einfache Kunststoffabdeckung hätte hier für zusätzlichen Schutz vor aufgewirbeltem Schmutz, Ästen oder Feuchtigkeit gesorgt und den hochwertigen Gesamteindruck perfekt abgerundet. Während unseres intensiven Tests gab es keinerlei Probleme, und die Funktion war nicht beeinträchtigt. Es ist jedoch ein Punkt, den wir für eine zukünftige Produktgeneration als Verbesserung anregen würden. Davon abgesehen ist die Verarbeitungsqualität auf einem sehr hohen Niveau. Alle Hebel, Schalter und Einstellmechanismen funktionieren präzise und fühlen sich robust an. Einhell hat mit diesem Modell eindrucksvoll bewiesen, dass sie weit mehr als nur “günstige” Geräte bauen können. Dieser Mäher ist ein Flaggschiff, das in puncto Leistung und Kernkomponenten mit deutlich teureren Marken mithalten kann. Wer die volle Ausstattung und Leistung dieses Modells prüft, wird das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis schnell erkennen.
Was sagen andere Gartenbesitzer?
Der allgemeine Tenor unter den Käufern des Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb ist außerordentlich positiv. Viele Nutzer, die wie wir von der schieren Leistung und Ausdauer überrascht sind, heben besonders das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Ein wiederkehrendes Thema ist der “Wow-Effekt” bei ehemaligen Besitzern von Benzinmähern oder kleineren Akku-Geräten. Die Fähigkeit, große Flächen von bis zu 1000 m² mit einer Akkuladung und permanent zugeschaltetem Radantrieb zu mähen, wird als entscheidender Vorteil gefeiert. Ein Nutzer, der zuvor skeptisch gegenüber der Marke war und sie als “Ramschfirma” abstempelte, gibt unumwunden zu, dass dieses Flaggschiff seine Meinung komplett geändert hat. Besonders gelobt wird der kraftvolle und gut regelbare Radantrieb, der das Mähen an Hängen von einer Mühsal in eine einfache Aufgabe verwandelt. Die einfache Montage und das umfangreiche Zubehör des Kits runden das positive Bild ab. Die vereinzelte Kritik, wie der bereits erwähnte ungeschützte Antriebsmotor, wird zwar genannt, schmälert aber für die meisten die Zufriedenheit nicht signifikant.
Der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL im Vergleich: Drei Alternativen im Überblick
Obwohl der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL in unserem Test auf ganzer Linie überzeugt hat, ist es wichtig, ihn in den Kontext des Marktes zu setzen. Je nach Gartengröße und persönlichen Vorlieben könnte eine der folgenden Alternativen eine Überlegung wert sein.
1. Einhell Rasarro 36/42 Kit Rasenmäher Akku 42cm
Der Einhell Rasarro 36/42 ist quasi der kleinere Bruder unseres Testgeräts. Er operiert ebenfalls mit dem 36V Power X-Change System und verfügt über einen Brushless-Motor, bietet aber eine Schnittbreite von 42 cm. Damit eignet er sich ideal für Gärten bis etwa 725 m². Er ist leichter, wendiger und in der Anschaffung günstiger. Wenn Sie die enorme Flächenleistung des 52-cm-Modells nicht benötigen, aber dennoch von der bewährten Einhell Akku-Technologie und Qualität profitieren möchten, ist der Rasarro eine ausgezeichnete und sehr vernünftige Wahl für mittelgroße bis große Gärten.
2. Einhell Akku-Rasenmäher
Unter dieser allgemeinen Bezeichnung finden sich oft die Einsteigermodelle von Einhell. Diese sind in der Regel für kleinere Rasenflächen bis 300 oder 400 m² konzipiert. Sie sind deutlich kompakter, leichter und preisgünstiger. Oftmals verzichten sie auf Features wie einen Radantrieb oder ein Stahlmähdeck und kommen mit einer geringeren Schnittbreite. Für Besitzer kleinerer Gärten, die einen unkomplizierten, leisen und emissionsfreien Mäher für einfache Aufgaben suchen, stellen diese Modelle eine kosteneffiziente Lösung innerhalb des Power X-Change Ökosystems dar.
3. BRAST 16145 Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb 4.1 PS Stahlgehäuse
Für Traditionalisten oder für den Einsatz in extrem verwildertem, hohem und nassem Gras hat ein Benzinmäher wie der BRAST 16145 immer noch seine Berechtigung. Mit seinem 4,1 PS starken 4-Takt-Motor bietet er schiere, kompromisslose Kraft. Er ist nicht auf Akkulaufzeiten angewiesen und kann stundenlang betrieben werden. Der Nachteil ist jedoch offensichtlich: Er ist laut, stößt Abgase aus und erfordert regelmäßige Wartung (Ölwechsel, Zündkerze, Luftfilter). Im direkten Vergleich bietet der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL eine nahezu ebenbürtige Mähleistung für die allermeisten privaten Gärten, ist aber unendlich viel komfortabler, leiser und umweltfreundlicher im Betrieb.
Unser Fazit: Ist der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL der neue König der Akku-Rasenmäher?
Nach unserem intensiven Test können wir diese Frage mit einem klaren “Ja” für eine bestimmte Zielgruppe beantworten. Für Besitzer großer Gärten zwischen 700 und 1200 m², insbesondere solche mit anspruchsvollem Terrain wie Steigungen oder dichtem Rasen, ist der Einhell GP-cm 36/52 S Li BL Power X-Change Akku-Rasenmäher 52 cm Radantrieb eine absolute Offenbarung. Er schließt die Lücke zwischen der Bequemlichkeit von Akku-Geräten und der rohen Kraft von Benzinmähern auf beeindruckende Weise. Die Kombination aus riesiger 52-cm-Schnittbreite, dem ausdauernden Vier-Akku-System und dem kraftvollen, variablen Radantrieb macht die Rasenpflege schneller, einfacher und angenehmer als je zuvor. Das im Kit enthaltene Zubehörpaket bietet einen unschlagbaren Mehrwert und macht das Gesamtpaket extrem attraktiv.
Die kleinen Schwächen, wie der ungeschützte Antriebsmotor, sind angesichts der überwältigenden Leistung und der durchdachten Features verzeihlich. Wenn Sie es leid sind, Kompromisse bei der Pflege Ihrer großen Rasenfläche einzugehen, und eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung suchen, dann ist dieses Modell unsere uneingeschränkte Empfehlung. Er ist ein wahres Arbeitstier, das beweist, wie weit die Akku-Technologie gekommen ist. Überzeugen Sie sich selbst von der Ausstattung und prüfen Sie hier den aktuellen Preis – Ihr Rücken und Ihre Ohren werden es Ihnen danken.