Kennen Sie das? Die Sonne scheint, Freunde sind eingeladen und die Vorfreude auf ein saftiges Barbecue steigt. Doch dann beginnt der Kampf mit dem alten Holzkohlegrill: das Warten auf die perfekte Glut, der unkontrollierbare Rauch, der sich in die Kleidung frisst, und die ungleichmäßige Hitzeverteilung, die ein Steak zur Schuhsohle und das andere fast roh lässt. Wir haben diese Momente oft genug erlebt. Es ist diese Frustration, die viele von uns dazu bewegt, nach einer besseren Lösung zu suchen – einem Gasgrill, der auf Knopfdruck bereit ist, präzise Temperaturkontrolle bietet und das Grillen von einer mühsamen Pflicht zu einem reinen Vergnügen macht. Die Suche nach dem richtigen Modell im Einsteiger- und Mittelklassesegment kann jedoch überwältigend sein. Genau hier verspricht der Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost, eine Brücke zu schlagen: Er bietet Premium-Features wie einen Gussrost und drei Brenner zu einem Preis, der nicht das Budget sprengt. Doch kann er dieses Versprechen in der Praxis halten?
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten
Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Gerät; er ist das Herzstück sommerlicher Zusammenkünfte und ein Werkzeug für kulinarische Kreativität. Die richtige Wahl entscheidet darüber, ob Sie mühelos perfekte Grillmenüs zaubern oder sich mit technischen Mängeln und unbefriedigenden Ergebnissen herumschlagen. Ein guter Gasgrill löst das Problem der langen Vorbereitungszeit, der unkontrollierbaren Hitze und der aufwendigen Reinigung, die oft mit Holzkohlegrills verbunden sind. Mit stufenlos regulierbaren Brennern können Sie Zonen für direktes scharfes Anbraten und indirektes Garen schaffen, was Ihnen eine Vielseitigkeit von Steaks über Hähnchen bis hin zu Pizza ermöglicht.
Der ideale Kunde für einen Gasgrill wie den Enders Chicago Next 3 ist jemand, der den Komfort und die Kontrolle des Gasgrillens schätzt, aber vielleicht nicht bereit ist, in ein High-End-Profigerät zu investieren. Er ist perfekt für Familien, Paare oder jeden, der regelmäßig für 4-8 Personen grillt und Wert auf schnelle Einsatzbereitschaft und einfache Bedienung legt. Weniger geeignet ist er hingegen für Puristen, die den rauchigen Geschmack von Holzkohle über alles stellen, oder für Camper, die eine extrem portable Lösung benötigen. Für letztere wären kompakte Tischgrills eine bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse genau aus. Bedenken Sie nicht nur die Stellfläche des Grills selbst (beim Enders Chicago Next 3 sind das 124 x 51 cm), sondern auch den benötigten Platz zum sicheren Arbeiten und für die Gasflasche. Die abklappbaren Seitenablagen sind hier ein entscheidender Vorteil für die platzsparende Lagerung.
- Leistung & Brenneranzahl: Die Gesamtleistung in Kilowatt (kW) gibt einen Hinweis auf die erreichbare Hitze. Die 9,6 kW des Enders-Modells, verteilt auf drei Brenner, sind für diese Grillfläche absolut solide. Drei Brenner ermöglichen eine flexible Zoneneinteilung – ein Muss für indirektes Grillen. Prüfen Sie, ob die Leistung ausreicht, um schnell hohe Temperaturen für das perfekte Branding zu erreichen.
- Materialien & Langlebigkeit: Edelstahlbrenner sind der Standard für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ein emaillierter Gussrost, wie er hier verbaut ist, speichert die Hitze hervorragend und sorgt für ein schönes Grillmuster, benötigt aber etwas mehr Pflege als Edelstahlroste. Eine doppelwandige Garhaube ist ein klares Qualitätsmerkmal, da sie die Hitze besser isoliert und für stabilere Temperaturen sorgt.
- Bedienkomfort & Reinigung: Achten Sie auf Details wie eine zuverlässige Zündung, ein gut ablesbares Deckelthermometer und leicht zu reinigende Komponenten. Herausnehmbare Fettauffangschalen sind ein Segen. Überlegen Sie auch, wie einfach der Grill zu bewegen ist – stabile Räder sind hier unerlässlich.
Die Auswahl des richtigen Grills ist eine wichtige Entscheidung. Der Enders Chicago Next 3 ist ein starker Kandidat in seiner Klasse, aber es lohnt sich immer, den Markt zu überblicken.
Während der Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gasgrills für Anfänger und Fortgeschrittene
Erster Eindruck und Kernfunktionen des Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost
Beim Auspacken des Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost wird schnell klar, dass Enders auf eine moderne und funktionale Ästhetik setzt. Der Karton ist robust, auch wenn wir, wie einige Nutzer berichten, kleinere Dellen an weniger sichtbaren Teilen wie der Bodenplatte feststellen mussten. Dies scheint ein gelegentliches Problem beim Transport zu sein, das die Funktionalität jedoch nicht beeinträchtigt. Der Aufbau gestaltete sich in unserem Test als gut machbar. Allein dauerte es gut eine Stunde, zu zweit geht es deutlich schneller. Die Anleitung ist verständlich bebildert, auch wenn, wie ein anderer Nutzer anmerkte, einige Schrauben in den Ecken etwas Fingerspitzengefühl erfordern. Einmal montiert, steht der Grill stabil und macht mit seinem Mix aus schwarzem Stahl und Edelstahlelementen an der Front einen wertigen Eindruck. Die Haptik der Bedienelemente ist solide, und die doppelwandige Haube fühlt sich beim Öffnen und Schließen robust an. Besonders der massive, zweigeteilte Gusseisenrost fällt positiv auf – ein klares Upgrade gegenüber einfachen Emaille-Stahlrosten in dieser Preisklasse. Er verspricht eine hervorragende Hitzespeicherung, was für ein perfektes Branding unerlässlich ist.
Was uns gefallen hat
- Starke Heizleistung: Die drei Edelstahlbrenner mit insgesamt 9,6 kW bringen den Grill schnell auf hohe Temperaturen.
- Hochwertiger Gussrost: Der emaillierte Gusseisenrost speichert die Hitze exzellent und sorgt für ein tolles Grillmuster.
- Doppelwandige Garhaube: Sorgt für eine stabile Gartemperatur und Effizienz, ideal für indirektes Grillen.
- Platzsparendes Design: Die beiden abklappbaren Seitenablagen machen die Lagerung auf Balkon oder Terrasse sehr praktisch.
Was uns weniger gefallen hat
- Konstruktionsfehler bei Seitenablage: Der Gasschlauch behindert das vollständige Abklappen der linken Ablage.
- Qualitätskontrolle: Berichte über Transportschäden und defekte Zünder deuten auf Schwankungen in der Endkontrolle hin.
Der Enders Chicago Next 3 im Härtetest: Leistung unter der Haube
Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur das Ergebnis auf dem Teller. Deshalb haben wir den Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Bratwurst unter der Woche bis zum aufwendigen Pulled Chicken am Wochenende. Wir haben seine Stärken und Schwächen genau unter die Lupe genommen, um Ihnen ein unverfälschtes Bild seiner wahren Leistungsfähigkeit zu geben.
Aufbau und erste Einrichtung: Ein beherrschbares Projekt
Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau des Grills eine Aufgabe, die man nicht unterschätzen sollte. Planen Sie eine gute Stunde ein, wenn Sie es allein angehen. Die Anleitung ist klar, aber die Montage erfordert an manchen Stellen Geduld. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “alleine etwas mühsam aber möglich”. Wir können das bestätigen. Die meisten Teile passen gut zusammen, aber bei der Befestigung des Unterbaus an das Grillgehäuse wünscht man sich manchmal eine dritte Hand. Was uns auffiel und was durch Nutzerberichte bestätigt wird, ist die Anfälligkeit einiger Blechteile für Transportschäden. Unsere Bodenplatte hatte eine kleine Delle an der Rückseite. Ein anderer Nutzer berichtete von einer sichtbaren Beschädigung an der Vorderseite. Das ist ärgerlich, auch wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt. Hier wäre eine robustere Verpackung seitens des Herstellers wünschenswert. Ist der Grill einmal aufgebaut, ist der Anschluss der Gasflasche Standard und unkompliziert. Die erste Inbetriebnahme offenbarte dann aber eine weitere, von Nutzern häufiger genannte Schwachstelle: die Piezozündung. Während bei unserem Testgerät alle drei Zünder funktionierten, berichten mehrere Käufer, dass einer oder mehrere Zünder von Anfang an defekt waren und sie den Grill mit einem Feuerzeug starten mussten. Das ist ein klares Manko, das den ansonsten positiven ersten Eindruck etwas trübt und auf eine inkonsistente Qualitätskontrolle hindeutet. Prüfen Sie am besten sofort nach dem Aufbau die Funktionalität aller Zünder.
Grillleistung und Hitzeverteilung: Kraft trifft auf Gusseisen
Hier zeigt der Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost seine wahre Stärke. Die drei Edelstahlbrenner mit einer Gesamtleistung von 9,6 kW sind mehr als ausreichend für die Grillfläche von 60 x 42 cm. Wir haben die Zeit gestoppt: Innerhalb von knapp 10 Minuten erreichte der Grill bei geschlossener Haube eine Temperatur von über 300 °C laut Deckelthermometer. Das ist beeindruckend und ermöglicht scharfes Anbraten für perfekte Steaks. Die Aussage eines Nutzers “Bringt sofort Hitze” können wir voll und ganz unterschreiben. Der emaillierte Gusseisenrost ist das heimliche Highlight dieses Grills. Er speichert die Hitze fantastisch und gibt sie gleichmäßig an das Grillgut ab, was zu einem exzellenten Branding führt. Steaks bekommen die begehrten Grillstreifen und eine herrlich karamellisierte Kruste. Auch für Burger, Würstchen und Gemüse ist die Leistung hervorragend. Die stufenlose Regelung der Brenner erlaubt eine präzise Temperatursteuerung. Wir konnten problemlos eine Zone mit hoher direkter Hitze und eine Zone mit niedriger indirekter Hitze für empfindlicheres Grillgut wie Fisch oder zum Warmhalten einrichten. Der Edelstahl-Warmhalterost leistet hierbei gute Dienste. Allerdings müssen wir auch die Kritik eines Nutzers zur Hitzeverteilung aufgreifen. Er bemängelte, dass diese “eher dürftig” sei. In unserem Test stellten wir ebenfalls fest, dass die Bereiche direkt über den Brennern am heißesten sind, während die Ränder und der vordere Bereich des Rosts merklich kühler bleiben. Das ist bei den meisten Gasgrills dieser Bauart normal, aber beim Enders Chicago Next 3 ist der Unterschied durchaus spürbar. Für uns war das kein Dealbreaker, sondern eher eine Eigenschaft, die man kennen und nutzen muss – die kühleren Zonen eignen sich perfekt zum Garen oder Warmhalten. Wer jedoch eine absolut homogene Hitzeverteilung über die gesamte Fläche erwartet, könnte hier eine kleine Schwäche sehen.
Design, Funktionalität und Konstruktionsdetails im Alltag
Im täglichen Gebrauch überzeugt der Grill mit durchdachten Details. Die Arbeitshöhe ist angenehm, und die beiden Seitenablagen bieten genug Platz für Grillgut, Gewürze und Werkzeug. Doch genau hier stoßen wir auf den größten und am häufigsten kritisierten Konstruktionsfehler, den auch wir in unserem Test sofort bemerkten. Die linke Seitenablage lässt sich nicht vollständig und bündig abklappen, da der Gasschlauch im Weg ist. Ein Nutzer hat dies treffend als “Konstruktionsfehler” bezeichnet und mit einem Bild belegt. Es ist unverständlich, warum die Schlauchführung nicht anders gelöst wurde. Die Ablage steht dadurch schräg ab, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch die platzsparende Lagerung konterkariert. Das ist ein ärgerlicher Designfehler bei einem ansonsten gut durchdachten Gerät. Die doppelwandige Garhaube hingegen ist ein klares Plus. Sie isoliert hervorragend, was sich in einem geringeren Gasverbrauch und stabileren Temperaturen bei Wind bemerkbar macht. Das integrierte Thermometer ist ausreichend genau für die meisten Anwendungen, auch wenn ambitionierte Griller eventuell auf ein digitales Kernthermometer zurückgreifen werden. Die Reinigung ist dank des herausnehmbaren Fettauffangblechs relativ unkompliziert. Der Gussrost benötigt etwas mehr Aufmerksamkeit; er sollte nach dem Grillen freigebrannt und regelmäßig mit Öl gepflegt werden, um Rost zu vermeiden und seine Langlebigkeit zu sichern. Der geschlossene Unterschrank bietet Platz für eine 5-kg-Gasflasche und etwas Zubehör, was für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt. Die Kombination aus Funktionalität und modernem Design ist, abgesehen vom Schlauchproblem, sehr gelungen.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild der Nutzererfahrungen zum Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost ist überwiegend positiv, aber mit wiederkehrenden Kritikpunkten, die sich mit unseren Testergebnissen decken. Viele loben das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis und die starke Heizleistung. Ein Käufer fasst es gut zusammen: “Toller Grill, Super PreisLeistung… wenn er aufgebaut ist geht er super gut und das BBQ schmeckt.” Dieses Gefühl teilen viele: Die Grill-Performance überzeugt. Gleichzeitig ziehen sich die Berichte über Mängel bei Lieferung und in der Konstruktion wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Beschädigungen wie “eingedellt, Emaille abgeplatzt” an der Bodenplatte oder Rückwand sind keine Seltenheit, auch wenn Händler hier oft kulant reagieren. Der am häufigsten genannte Kritikpunkt ist der bereits erwähnte Designfehler, bei dem der Gasschlauch das Abklappen der linken Ablage behindert. Ein Nutzer formuliert es klar: “…die Beschreibung passt halt nicht das beide Ablagen abgeklappt werden können.” Auch defekte Piezozünder werden mehrfach bemängelt. Diese Punkte zeigen, dass man zwar einen leistungsstarken Grill für sein Geld bekommt, aber bei der Verarbeitungsqualität und Endkontrolle Kompromisse eingehen muss. Sehen Sie sich die neuesten Nutzerbewertungen an, um ein aktuelles Bild zu erhalten.
Alternativen zum Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost
Obwohl der Enders Chicago Next 3 viel zu bieten hat, ist er nicht die einzige Option auf dem Markt. Je nach Ihren Prioritäten könnten andere Modelle besser zu Ihnen passen. Hier sind drei interessante Alternativen, die wir uns angesehen haben.
1. TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz
Wenn Ihre Devise “mehr ist mehr” lautet und Sie regelmäßig für eine große Gruppe grillen, ist der TAINO 6+1 eine Überlegung wert. Mit sechs Hauptbrennern und einem zusätzlichen Seitenkocher bietet er eine gigantische Grillfläche und enorme Flexibilität. Sie können problemlos verschiedene Temperaturzonen für eine Vielzahl von Gerichten gleichzeitig einrichten. Im Vergleich zum Enders Chicago Next 3 ist er deutlich größer und leistungsstärker, aber auch sperriger und oft in einer etwas höheren Preisklasse angesiedelt. Er ist die richtige Wahl für den ambitionierten Hobby-Griller, der oft und für viele Gäste grillt und den Platz dafür hat.
2. Char-Broil Grill2Go TRU-Infrared™ Grill tragbar
Steht bei Ihnen Mobilität an erster Stelle? Dann ist der Char-Broil Grill2Go das genaue Gegenteil des TAINO. Dieser kompakte und tragbare Gasgrill ist ideal für Campingausflüge, Picknicks im Park oder den kleinen Balkon. Seine TRU-Infrared™ Technologie verspricht eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung und saftigeres Grillgut. Er kann in puncto Größe und Brenneranzahl natürlich nicht mit dem Enders Chicago Next 3 mithalten und ist für die Verpflegung einer Familie ungeeignet. Wenn Sie jedoch einen leistungsstarken Zweitgrill für unterwegs suchen, ist er eine unschlagbare Alternative.
3. tepro Irvine 508C Gasgrill mit Lavasteinen auf Rollen
Der tepro Irvine geht einen anderen Weg in der Hitzeverteilung. Statt auf Flammenabdeckungen setzt er auf Lavasteine, die sich über dem Brenner erhitzen. Dies soll für eine sehr gleichmäßige Hitzestrahlung sorgen und herabtropfendes Fett verdampfen lassen, was zu einem intensiveren Grillaroma führt, das dem von Holzkohle näherkommt. Er ist oft günstiger als der Enders Chicago Next 3, bietet aber in der Regel weniger Leistung und eine einfachere Ausstattung. Diese Option ist perfekt für Nostalgiker und preisbewusste Käufer, die einen Kompromiss zwischen dem Komfort von Gas und dem Aroma von traditionellem Grillen suchen.
Unser finales Urteil zum Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost
Nach wochenlangem Grillen, Aufbauen und Analysieren können wir ein klares Fazit ziehen: Der Enders Chicago Next 3 Gasgrill 3 Brenner Gussrost ist ein Grill mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht eine beeindruckende Grillleistung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Die Kombination aus drei leistungsstarken Brennern und einem massiven Gusseisenrost liefert hervorragende Ergebnisse, vom perfekt gebrandeten Steak bis zum schonend gegarten Gemüse. Er heizt schnell auf, hält die Temperatur gut und bietet genug Flexibilität für kreative Grillabende. Auf der anderen Seite stehen jedoch vermeidbare Schwächen in der Verarbeitung und im Design. Der Konstruktionsfehler mit dem Gasschlauch, der die Klappfunktion der Seitenablage behindert, ist ein echtes Ärgernis. Ebenso trüben die Berichte über Transportschäden und defekte Zünder den Gesamteindruck.
Für wen ist dieser Grill also geeignet? Wir empfehlen den Enders Chicago Next 3 für preisbewusste Ein- und Aufsteiger, die maximale Grill-Performance für ihr Geld wollen und bereit sind, über kleinere Verarbeitungsmängel hinwegzusehen. Wenn Sie einen Grill suchen, der hauptsächlich an einem Ort steht und bei dem die hundertprozentige Funktionalität der Klappablage nicht kriegsentscheidend ist, erhalten Sie hier ein unglaublich leistungsstarkes Gerät. Wenn Sie jedoch Wert auf makellose Verarbeitung und perfekte Funktionalität bis ins letzte Detail legen, sollten Sie eventuell Ihr Budget erhöhen. Für uns überwiegt die starke Leistung die vorhandenen Schwächen. Wenn Sie bereit sind, diese Kompromisse einzugehen, können Sie hier den aktuellen Preis überprüfen und ein echtes Grill-Schnäppchen machen.