Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill Review: Lohnt sich die 800° Grad Turbo Zone wirklich?

Jeder von uns kennt diesen Moment. Man steht vor der Fleischtheke, sieht dieses perfekt marmorierte Ribeye-Steak und im Kopf spielt sich schon der ganze Film ab: das Zischen, wenn das Fleisch auf den heißen Rost trifft, der Duft, der sich im Garten ausbreitet, und schließlich der Anschnitt, der ein saftiges, rosa Inneres unter einer dunklen, aromatischen Kruste enthüllt. Doch die Realität sieht oft anders aus. Zuhause auf dem alten Gasgrill will die richtige Hitze einfach nicht aufkommen. Statt einer krossen Kruste wird das Steak eher grau und gekocht, der Saft tritt aus und das Ergebnis ist, nun ja, enttäuschend. Jahrelang dachten wir, dass diese Steakhaus-Qualität nur mit extrem teuren Profigeräten erreichbar sei. Man arrangiert sich, grillt eben Würstchen und Hähnchen, aber der Traum vom perfekten Steak bleibt. Genau dieses Problem verspricht der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill zu lösen – mit einer integrierten 800-Grad-Zone, die professionelle Ergebnisse für den heimischen Garten verspricht. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten

Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Kochgerät; er ist eine Investition in gesellige Abende, kulinarische Experimente und unvergessliche Momente im Freien. Er löst das Problem des langwierigen Anheizens von Holzkohle und der ungleichmäßigen Hitzeverteilung. Mit einem Gasgrill erhalten Sie auf Knopfdruck präzise, kontrollierbare Hitze, was ihn zum idealen Werkzeug für schnelle Feierabend-BBQs und aufwendige Grillmenüs am Wochenende macht. Die einfache Reinigung und die Vielseitigkeit, von direktem scharfen Anbraten bis hin zum schonenden indirekten Garen, sind unschätzbare Vorteile für jeden Grillfreund.

Der ideale Kunde für einen Grill wie den Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill ist jemand, der den Komfort und die Kontrolle eines Gasgrills schätzt, aber nicht auf die intensive Hitze für das perfekte Branding verzichten möchte. Er eignet sich hervorragend für Familien oder Paare, die regelmäßig grillen und Wert auf vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten legen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Weniger geeignet ist er hingegen für Puristen, die das rauchige Aroma von Holzkohle über alles stellen, oder für Camper, die eine extrem mobile und leichte Lösung benötigen. Für Letztere wären kompakte Tischgrills eine bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihren Balkon oder Ihre Terrasse genau aus. Der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill ist mit seinen abklappbaren Seitenablagen relativ platzsparend, benötigt aber dennoch eine Grundfläche von etwa 124 x 51 cm. Planen Sie zusätzlichen Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien ein.
  • Leistung & Kapazität: Die Gesamtleistung von 10,6 kW, verteilt auf drei Hauptbrenner, ist für die Grillfläche absolut ausreichend, um problemlos 4-8 Personen zu versorgen. Das entscheidende Merkmal ist hier jedoch die Turbo Zone, die eine separate Hochleistungsfunktion für das scharfe Anbraten bietet. Achten Sie darauf, dass die Leistung zu Ihren Grillgewohnheiten passt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Kombination aus Edelstahl und legiertem Stahl ist ein guter Kompromiss zwischen Langlebigkeit und Preis. Die doppelwandige Garhaube speichert die Hitze effizient, und der emaillierte Gussrost (Switch Grid™) sorgt für eine hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung. Gusseisen erfordert etwas mehr Pflege als Edelstahlroste, belohnt aber mit einem unübertroffenen Grillergebnis.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine batterielose Piezozündung, stufenlos regulierbare Brenner und ein gut ablesbares Deckelthermometer sind heute Standard und erleichtern die Bedienung erheblich. Überlegen Sie auch, wie einfach die Reinigung ist. Herausnehmbare Fettschubladen und glatte Oberflächen sparen auf lange Sicht viel Zeit und Mühe.

Die Entscheidung für den richtigen Gasgrill hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz ab. Der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill positioniert sich als leistungsstarker Allrounder für anspruchsvolle Einsteiger und preisbewusste Fortgeschrittene.

Während der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill

Als der Karton des Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill bei uns ankam, waren wir zunächst vom relativ geringen Gewicht von unter 20 kg überrascht. Das macht den Transport zum Aufstellort einfach, lässt aber auch erste Vermutungen über die Materialstärke zu. Der Aufbau selbst ist, wie wir später noch detailliert beschreiben werden, ein Kapitel für sich. Nach etwa 90 Minuten stand der Grill aber fertig montiert vor uns und machte einen soliden, durchdachten Eindruck. Die Kombination aus schwarzen und edelstahlfarbenen Elementen wirkt modern und ansprechend. Die beiden Seitenablagen lassen sich mit einem Handgriff abklappen, was den Grill erstaunlich kompakt macht – ein riesiger Pluspunkt für alle mit begrenztem Platz. Die doppelwandige Haube fühlt sich stabil an und der Griff liegt gut in der Hand. Das Herzstück, der emaillierte Gussrost mit dem herausnehmbaren runden Element für das Switch Grid™ System, verspricht sofort Vielseitigkeit. Man merkt, dass Enders hier versucht, Features aus höheren Preisklassen, wie die leistungsstarke 800°C Turbo Zone™, in ein erschwingliches Paket zu packen.

Was uns gefallen hat

  • 800°C Turbo Zone: Erreicht extrem schnell hohe Temperaturen für perfekte Steaks und Brandings.
  • Switch Grid™ System: Der emaillierte Gussrost mit herausnehmbarem Einsatz bietet hohe Flexibilität für Zubehör.
  • Abklappbare Seitenablagen: Macht den Grill sehr platzsparend und ideal für Balkone oder kleinere Terrassen.
  • Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet Premium-Features in einer erschwinglichen Preisklasse.

Was uns weniger gefallen hat

  • Qualitätskontrolle: Berichte über Transportschäden und Fertigungstoleranzen (z.B. falsch ausgerichtete Bohrlöcher) trüben den ersten Eindruck.
  • Leichte Bauweise: Das geringe Gewicht deutet auf dünnere Materialien hin, was die langfristige Haltbarkeit beeinträchtigen könnte.

Der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill im Härtetest: Von der Montage bis zum perfekten Steak

Ein Grill kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst in der Praxis. Wir haben den Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill über mehrere Wochen intensiv genutzt, vom schnellen Burger unter der Woche bis zum aufwendigen Sonntagsbraten. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Der Aufbau: Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Schrauben und Geduld

Beginnen wir mit dem ersten, oft gefürchteten Schritt: der Montage. Die Anleitung ist bebildert und größtenteils verständlich, doch der Teufel steckt im Detail. Unser Testgerät ließ sich ohne größere Probleme zusammenbauen, allerdings stießen wir auf ein Problem, das auch von anderen Nutzern berichtet wird: Zwei Bohrlöcher am Untergestell waren minimal versetzt. Mit etwas Druck und Geschick konnten wir die Schrauben eindrehen, ohne nachbohren zu müssen. Wir können uns aber gut vorstellen, dass dies bei größeren Abweichungen zu echter Frustration führen kann. Ein Nutzer berichtete online von einem ähnlichen Problem, bei dem er gezwungen war, die Löcher selbst zu erweitern. Das ist ein klarer Punktabzug in der Kategorie Fertigungsqualität.

Ein weiterer kritischer Punkt ist die Verpackung. Wir haben Berichte über Dellen in der Haube gelesen, die trotz unbeschädigtem Karton vorhanden waren. Unser Gerät kam makellos an, aber wir raten jedem Käufer dringend, sofort nach dem Auspacken alle Teile, insbesondere die große Garhaube, auf eventuelle Transportschäden zu überprüfen. Ist dieser erste Schritt aber gemeistert, steht der Grill stabil und sicher. Die geschlossenen Seitenwände des Unterschranks sorgen nicht nur für eine aufgeräumte Optik, sondern tragen auch zur Gesamtstabilität bei. Alles in allem ist der Aufbau machbar, erfordert aber Geduld und eine sorgfältige Prüfung aller Teile, bevor man beginnt. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, sollte sich die vollständigen Produktdetails und Nutzerfotos genau ansehen.

Die 800°C Turbo Zone: Hält sie, was sie verspricht?

Kommen wir zum absoluten Highlight und dem Hauptkaufgrund für viele: der Turbo Zone™. Enders verspricht hier Temperaturen von 800°C durch ein Infrarot-Mesh, das den linken der drei Brenner abdeckt. Um es kurz zu machen: Ja, sie funktioniert – und sie funktioniert beeindruckend gut. Nach dem Zünden und dem Aufdrehen des linken Brenners auf die Turbo-Einstellung hört man ein leises Rauschen und sieht, wie das Gitter innerhalb von nur zwei bis drei Minuten intensiv rot zu glühen beginnt. Die Hitzestrahlung, die von oben spürbar ist, ist enorm.

Für unseren Test haben wir zwei 4 cm dicke Entrecôte-Steaks vorbereitet. Das erste Steak grillten wir auf der normalen Grillfläche bei maximaler Hitze der beiden rechten Brenner. Es entwickelte eine gute Farbe und war schmackhaft. Das zweite Steak kam für jeweils 90 Sekunden pro Seite auf die glühend heiße Turbo Zone. Der Unterschied war frappierend. Das Zischen war lauter, die Rauchentwicklung intensiver und das Ergebnis war eine tiefbraune, fast mahagonifarbene Kruste voller Röstaromen – die berühmte Maillard-Reaktion in Perfektion. Das Innere blieb dabei perfekt rosa und saftig. Dieser qualitative Sprung ist mit einem herkömmlichen Gasgrill dieser Preisklasse normalerweise nicht zu erreichen. Die Turbo Zone hebt den Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill von seinen Konkurrenten ab und macht ihn zu einer echten Empfehlung für alle Steak-Liebhaber. Wer Steakhouse-Qualität zu Hause erleben möchte, findet hier das passende Werkzeug.

Vielseitigkeit im Alltag: Mehr als nur eine Steak-Maschine

Ein Grill wird aber nicht nur für Steaks genutzt. Wie schlägt sich der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill bei alltäglichen Aufgaben? Sehr gut, wie wir feststellen durften. Dank der drei getrennt regelbaren Brenner ist indirektes Grillen ein Kinderspiel. Wir haben ein ganzes Hähnchen zubereitet, indem wir nur die beiden äußeren Brenner auf niedriger Stufe laufen ließen und das Hähnchen in der Mitte platzierten. Die doppelwandige Haube hielt die Temperatur erstaunlich konstant, was das integrierte Thermometer bestätigte. Das Ergebnis war eine knusprige Haut und durchweg saftiges Fleisch.

Das Switch Grid™ System ist ein weiteres cleveres Feature. Das runde Mittelstück des Gussrostes lässt sich herausnehmen und durch optionales Zubehör wie einen Pizzastein, einen Wok oder einen Geflügelbräter ersetzen. Das erweitert die kulinarischen Möglichkeiten enorm und macht den Grill zu einer echten Außenküche. Auch die generelle Hitzeverteilung über die restliche Grillfläche ist gut und gleichmäßig, sodass Würstchen, Gemüsespieße und Burger ohne ständiges Umschichten gelingen. Der Edelstahl-Warmhalterost ist großzügig bemessen und praktisch, um fertiges Grillgut warmzuhalten, während der Rest noch brutzelt. Diese durchdachten Details machen den Grill zu einem verlässlichen Partner für jede Art von BBQ.

Was andere Nutzer sagen

Während unsere Gesamterfahrung mit dem Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill positiv war, ist es wichtig, auch das Feedback anderer Käufer zu berücksichtigen, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Die Meinungen sind oft gemischt und heben ähnliche Stärken und Schwächen hervor, die wir auch festgestellt haben. Ein zentraler Kritikpunkt, der immer wieder auftaucht, betrifft die Qualitätskontrolle und mögliche Transportschäden. So beschreibt ein Nutzer detailliert, wie sein Gerät trotz unversehrter Verpackung eine große Delle in der Haube aufwies. Erschwerend kam hinzu, dass bei der Montage zwei Bohrlöcher so stark versetzt waren, dass ein Zusammenbau ohne eigenes Nachbohren unmöglich war. Dies deckt sich mit unserer Erfahrung, dass die Fertigungstoleranzen ein Schwachpunkt sein können. Solche Berichte unterstreichen unsere Empfehlung, alle Teile sofort nach Erhalt sorgfältig zu inspizieren. Auf der positiven Seite loben viele Anwender einstimmig die herausragende Leistung der Turbo Zone und das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Grillergebnisse, insbesondere bei Steaks, werden als überragend für diese Preisklasse beschrieben.

Alternativen zum Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill

Obwohl der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill viel zu bieten hat, ist er vielleicht nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Platz, Budget und Grillvorlieben gibt es einige interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Enders Urban II Tischgrill 2 Brenner Edelstahl

Wenn Platz Ihr größtes Problem ist, ist der Enders Urban II eine fantastische Alternative. Dieser kompakte Tischgrill bietet mit zwei Brennern erstaunlich viel Leistung und Vielseitigkeit auf kleinster Fläche. Er ist nicht nur ein Grill, sondern kann auch kochen und backen. Er ist die ideale Lösung für kleine Stadtbalkone, Campingausflüge oder für alle, die keinen großen Standgrill benötigen. Sie verzichten hier natürlich auf die riesige Grillfläche und die brachiale Leistung der Turbo Zone, gewinnen dafür aber maximale Portabilität und Flexibilität.

2. Enders Explorer II Pro Gasgrill 2 Brenner

Der Explorer II Pro ist eine weitere hervorragende mobile Option von Enders. Er ist etwas robuster gebaut als der Urban und richtet sich an anspruchsvolle Camper und Picknick-Freunde. Mit seinem stabilen Gestell kann er sowohl als Tisch- als auch als kleiner Standgrill verwendet werden. Auch hier stehen zwei Brenner zur Verfügung, die für die meisten mobilen Anwendungen völlig ausreichen. Wer einen zuverlässigen, hochwertigen und transportablen Grill für Abenteuer sucht und nicht die Kapazität des Chicago Next 3 R Turbo benötigt, ist hier bestens bedient.

3. TAINO Gasgrill 3+1 mit Keramik-Sizzler

Der TAINO Black 3+1 ist ein direkter Konkurrent in der 3-Brenner-Klasse und verfolgt einen ähnlichen Ansatz für Hochtemperatur-Grillen. Anstelle einer integrierten Turbo Zone unter dem Hauptrost verfügt dieses Modell über einen separaten Keramik-Seitenbrenner, oft als “Sizzler” bezeichnet. Dieser erreicht ebenfalls extrem hohe Temperaturen zum scharfen Anbraten. Der Vorteil ist, dass die gesamte Hauptgrillfläche für anderes Grillgut frei bleibt. Der Nachteil ist, dass man die Steak-Zone nicht unter der Haube nutzen kann. Es ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, welches Konzept einem besser gefällt.

Fazit: Unser Urteil zum Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill

Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der Enders Chicago Next 3 R Turbo Gasgrill ist ein beeindruckender Grill, der eine bemerkenswerte Leistung für seinen Preis bietet. Die 800°C Turbo Zone ist kein reines Marketing-Gag, sondern ein echtes, funktionierendes Feature, das die Qualität Ihrer Steaks auf ein neues Niveau hebt. Gepaart mit der Vielseitigkeit des Switch Grid™ Systems, der soliden Grundleistung der drei Brenner und den praktischen, abklappbaren Seitentischen, erhält man ein extrem attraktives Gesamtpaket.

Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für alle ambitionierten Hobby-Griller, die sich professionelle Ergebnisse wünschen, ohne das Budget für ein Premium-Gerät zu haben. Er ist ideal für Familien und alle, die gerne und vielseitig grillen. Einziger Wermutstropfen ist die schwankende Fertigungsqualität. Man sollte sich auf eine potenziell knifflige Montage einstellen und den Grill bei Lieferung akribisch auf Schäden prüfen. Wenn Sie dieses potenzielle Hindernis in Kauf nehmen, werden Sie mit einem Grill belohnt, der in seiner Preisklasse kaum zu schlagen ist. Wenn Sie bereit sind, Ihr Grill-Erlebnis zu revolutionieren, dann ist dies eine ausgezeichnete Wahl. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit, um sich selbst von seinen Fähigkeiten zu überzeugen.