Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm Review: Die ultimative Veredelung für Ihre Feuerschale?

Es gibt kaum etwas Schöneres als einen lauen Sommerabend im eigenen Garten, die Dämmerung bricht herein und in der Mitte der Terrasse knistert ein wärmendes Feuer in einer stilvollen Feuerschale. Es ist der perfekte Ort für gute Gespräche, ein Glas Wein und das Gefühl purer Entspannung. Doch immer wieder überkam uns in genau diesen Momenten ein Gedanke: „Wie perfekt wäre es, wenn wir jetzt einfach hier grillen könnten?“ Die Vorstellung, direkt über den glühenden Scheiten saftige Steaks, würzige Würstchen oder frisches Gemüse zu garen, war einfach zu verlockend. Das Problem: Unsere geliebte Feuerschale war eben nur das – eine Schale für Feuer. Ein separater Grill stand zwar in der Ecke, doch das bedeutete, die gemütliche Runde am Feuer aufzubrechen, umständlich an einem anderen Ort zu hantieren und die einzigartige Atmosphäre zu stören. Die Suche nach einer einfachen, eleganten und vor allem funktionalen Lösung begann – einer Lösung, die unsere Feuerschale im Handumdrehen in einen vollwertigen Grill verwandeln würde. Genau hier setzt der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm an und verspricht, diese Lücke zu schließen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Grillrosts oder Holzkohlegrills achten sollten

Ein Holzkohlegrill oder ein Zubehörteil wie dieser Grillrost ist mehr als nur ein Gegenstand; es ist ein Schlüssel zu kulinarischen Erlebnissen im Freien und geselligen Momenten. Es löst das Problem, das Kochen nach draußen zu verlagern und dabei das unvergleichliche Aroma von über Holzkohle oder Holzfeuer Gegartem zu genießen. Der Hauptvorteil liegt in der Einfachheit und der Authentizität des Grillens. Der direkte Kontakt mit der Hitzequelle, das Zischen des Grillguts und der rauchige Geschmack sind durch kaum eine andere Garmethode zu ersetzen. Mit einer Lösung wie dem Esschert Design Grillrost wird diese Erfahrung noch zugänglicher, da sie ein bereits vorhandenes Element – die Feuerschale – multifunktional macht.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der bereits eine Feuerschale besitzt und deren Funktionalität erweitern möchte, ohne einen weiteren, sperrigen Grill anzuschaffen. Es ist perfekt für Puristen, die das ursprüngliche Grillen über offenem Feuer lieben und Wert auf eine platzsparende, unkomplizierte Lösung legen. Weniger geeignet ist es hingegen für Grillmeister, die präzise Temperaturkontrolle, indirektes Grillen mit Deckel oder eine große Arbeitshöhe benötigen. Für diese Nutzer wären klassische Kugelgrills oder große Grillwagen die bessere Wahl, da sie mehr Kontrolle und Komfort bieten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Dies ist der wichtigste Punkt bei einem Grillrost. Messen Sie den Innendurchmesser Ihrer Feuerschale am oberen Rand genau aus. Der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm ist, wie der Name schon sagt, für Schalen mit einem Durchmesser von etwa 60 cm konzipiert. Ein zu kleiner Rost wäre instabil, ein zu großer würde nicht passen. Berücksichtigen Sie auch die Höhe der Standfüße, um sicherzustellen, dass genügend Abstand zwischen Glut und Grillgut besteht.
  • Kapazität/Leistung: Die Grillfläche von ca. 59 cm Durchmesser ist beachtlich. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie normalerweise grillen. Diese Größe reicht locker aus, um eine Familie oder eine kleine Gruppe von Freunden (4-6 Personen) gleichzeitig zu versorgen. Die Leistung hängt direkt von der Glut in Ihrer Feuerschale ab – hier haben Sie die volle Kontrolle über die Intensität.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Rost besteht aus lackiertem Metall. Während dies für den Anfang einen gewissen Schutz bietet, ist es wichtig zu wissen, dass sich Lack bei hoher Hitze verändern oder abbrennen kann. Ein Gusseisenrost speichert die Hitze besser und erzeugt ein intensiveres Branding, ist aber schwerer und pflegeintensiver. Edelstahl ist rostfrei und langlebig, aber oft teurer. Für den Preis bietet die Metallkonstruktion des Esschert-Rosts einen soliden Kompromiss, doch die Langlebigkeit hängt stark von der richtigen Pflege ab.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Zwei Merkmale stechen hier positiv hervor: die integrierten Griffe und die vier Standfüße. Die Griffe ermöglichen es, den Rost auch im warmen Zustand (mit Handschuhen!) sicher von der Feuerschale zu heben, um beispielsweise Holz nachzulegen. Die Füße sorgen für einen stabilen Stand. Die Reinigung ist wie bei jedem Grillrost: Nach dem Gebrauch abbrennen lassen und mit einer Grillbürste reinigen. Um Rostbildung vorzubeugen, sollte er trocken gelagert und gelegentlich mit etwas Speiseöl eingerieben werden.

Während der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm eine ausgezeichnete Wahl für die Nachrüstung ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, von kompakten Balkongrills bis hin zu vollwertigen Grillstationen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und Aufgelegt: Der erste Eindruck des Esschert Design Grillrosts

Als der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm bei uns ankam, war die Erwartungshaltung klar: Wir suchten nach einer robusten, unkomplizierten Lösung. Der erste Eindruck beim Auspacken war geprägt von seiner schlichten Funktionalität. Es gibt hier keinen Schnickschnack, kein komplexes Montageset – nur einen einzigen, soliden Grillrost. Das Gewicht ist spürbar, aber nicht übermäßig schwer, was auf eine anständige Materialstärke hindeutet. Er fühlt sich definitiv nicht wie ein billiges, dünnes Blech an. Die silberne, lackierte Oberfläche ist sauber verarbeitet und glänzt im Licht.

Wir haben sofort die Schweißnähte an den vier Standfüßen und den beiden Griffen inspiziert, da dies oft Schwachstellen bei solchen Produkten sind. Bei unserem Testmodell waren alle Nähte sauber und fest, was für einen stabilen und sicheren Stand auf der Feuerschale unerlässlich ist. Dies bestätigte unseren ersten positiven Eindruck, auch wenn wir die Berichte einiger Nutzer über Transportschäden oder fehlerhafte Schweißnähte im Hinterkopf behalten. Unser Exemplar war jedoch tadellos. Im direkten Vergleich zu No-Name-Produkten wirkt die Verarbeitung wertiger und das Design durchdachter – insbesondere die Integration der Griffe ist ein klares Plus. Dieses durchdachte Design macht den kleinen, aber feinen Unterschied aus.

Was uns gefallen hat

  • Verwandelt eine Feuerschale sofort in einen voll funktionsfähigen Grill
  • Großzügige Grillfläche mit 59 cm Durchmesser für mehrere Personen
  • Praktische Griffe zum einfachen Anheben und Abnehmen des Rosts
  • Stabiler Stand durch vier fest verschweißte Füße

Was uns nicht gefallen hat

  • Lackierte Oberfläche ist nicht so langlebig wie Edelstahl oder Gusseisen
  • Qualitätskontrolle scheint inkonsistent zu sein (basierend auf Nutzerfeedback zu Schweißnähten und Transportschäden)

Im Härtetest: Der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm in der Praxis

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst im Einsatz, über der glühenden Holzkohle. Wir haben den Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet, von spontanen Grillabenden unter der Woche bis hin zu ausgiebigen BBQ-Sessions am Wochenende. Unser Ziel war es, seine Leistung in den entscheidenden Kategorien zu bewerten: Konstruktion, Passform und das eigentliche Grillerlebnis.

Material, Konstruktion und Langlebigkeit: Hält der Rost, was er verspricht?

Die Grundlage für jedes gute Grillerlebnis ist ein zuverlässiger Rost. Der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm besteht aus Metall mit einer lackierten Oberfläche. Beim ersten Aufheizen über der Glut bemerkten wir einen leichten Geruch, was bei lackierten Metallteilen normal ist. Wir empfehlen dringend, den Rost vor dem ersten Gebrauch einmal kräftig “auszubrennen”, um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen. Die Materialstärke ist für den Preis absolut angemessen. Wir haben den Rost mit einer Vielzahl von Grillgut beladen – von schweren T-Bone-Steaks bis hin zu einem ganzen Spatchcock-Hähnchen – und er bog sich zu keinem Zeitpunkt durch. Die Stabilität ist also gegeben.

Ein kritischer Punkt, den wir aufgrund von Nutzerberichten über gelöste Schweißnähte besonders genau beobachteten, ist die Verbindung der Füße und Griffe mit dem Rost. Bei unserem Testgerät hielten alle Verbindungen auch nach wiederholtem Erhitzen und Abkühlen bombenfest. Es scheint, dass es hier vereinzelte Qualitätsschwankungen in der Produktion oder Schäden während des Transports geben kann. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte den Rost direkt nach Erhalt genau prüfen. Die lackierte Oberfläche ist der größte Kompromiss. Nach mehreren Grillsessions und der unvermeidlichen Reinigung mit der Stahlbürste zeigten sich erste Abnutzungserscheinungen an der Lackierung. Dies ist jedoch ein rein kosmetisches Problem und beeinträchtigt die Funktionalität nicht. Um die Lebensdauer zu maximieren, ist die richtige Pflege entscheidend: Nach der Reinigung den Rost leicht mit Speiseöl einreiben, um eine Schutzschicht gegen Flugrost zu bilden. Die robuste Grundkonstruktion ist ein Merkmal, das seine Langlebigkeit bei richtiger Pflege sicherstellt.

Passform und Kompatibilität: Das Fundament für sicheres Grillen

Die vielleicht wichtigste Eigenschaft dieses Produkts ist seine Passform. Ein wackeliger Grillrost ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Mit seinem Durchmesser von ca. 59 cm ist der Rost perfekt auf die gängigen Feuerschalen mit einem 60-cm-Rand ausgelegt. Wir haben ihn auf einer Esschert Design Feuerschale (Modell FF80) getestet, und er saß wie angegossen. Die vier Füße sorgten für einen absolut sicheren, kippelfreien Stand. Der Abstand zwischen Rost und dem Boden der Feuerschale war ideal, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen und gleichzeitig genügend Hitze an das Grillgut abzugeben.

Esschert Design listet explizit Kompatibilität mit den Modellen FF40, FF80, FF114, FF135, FF136, FF137 und FF149. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass er auf praktisch jede runde Feuerschale mit einem passenden Durchmesser von ca. 60 cm passen sollte. Der entscheidende Faktor ist, dass der Rost sicher auf dem Rand oder im Inneren der Schale aufliegt, ohne zu verrutschen. Die Füße geben ihm dabei die nötige Erhöhung, sodass er nicht direkt in der Glut liegt. Diese universelle Einsetzbarkeit macht ihn zu einer extrem flexiblen Lösung für viele Gartenbesitzer. Die breite Kompatibilität ist einer der größten Pluspunkte dieses Produkts.

Grillerlebnis und Handhabung: Vom Auflegen bis zur Reinigung

Hier zeigt der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm seine wahre Stärke: die Einfachheit. Feuer in der Schale machen, Glut entstehen lassen, Rost auflegen – fertig. Innerhalb von Minuten ist man grillbereit. Die Grillfläche ist beeindruckend. Wir konnten problemlos für sechs Personen gleichzeitig grillen, ohne dass es eng wurde. Würstchen, Steaks, Gemüsespieße und Maiskolben fanden alle bequem Platz. Die Hitzeverteilung ist, wie bei offenem Feuer üblich, in der Mitte am intensivsten und nimmt zu den Rändern hin ab. Dies ist jedoch kein Nachteil, sondern ein Vorteil: Man kann verschiedene Hitzezonen nutzen, um Grillgut mit unterschiedlichen Garpunkten perfekt zuzubereiten oder fertig Gegartes an den Rand zu legen, um es warmzuhalten.

Die integrierten Griffe erwiesen sich im Praxistest als absolut Gold wert. Sie machen das Hantieren mit dem Rost unglaublich einfach. Ob man ihn zu Beginn auflegt, während des Grillens anhebt, um Holz nachzulegen, oder ihn am Ende zum Reinigen abnimmt – man hat immer einen sicheren Halt (Grillhandschuhe sind natürlich Pflicht!). Dies ist ein kleines Detail, das viele billigere Roste nicht haben und das den Komfort und die Sicherheit enorm erhöht. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: „Handles so you can lift it off and plenty of space for cooking. Does what it says on the tin!“ Besser kann man es kaum zusammenfassen. Er tut genau das, was er soll, und das tut er gut. Die Reinigung ist unkompliziert: Grobe Reste mit einer Bürste entfernen, fertig. Der Rost wird nie wieder wie neu aussehen, aber das ist Teil des Charmes eines echten Holzkohlegrills. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen Handhabung und dem großartigen Grillergebnis.

Was andere Nutzer sagen

Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir uns auch intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich in weiten Teilen mit unseren Testergebnissen. Viele loben, wie auch wir, die perfekte Passform und die unkomplizierte Funktionalität. Ein Nutzer fasste es während des Lockdowns prägnant zusammen: Sein Gasgrill war leer, also kaufte er den Rost für seine Feuerschale und hat ihn seitdem ein Dutzend Mal mit großer Zufriedenheit genutzt. Er hebt besonders die Griffe und die große Grillfläche hervor.

Allerdings gibt es auch wiederkehrende Kritikpunkte, die man nicht ignorieren sollte. Mehrere Nutzer, darunter einer aus Frankreich, berichten von Qualitätsproblemen direkt bei der Lieferung. Ein Fall beschreibt eine gelöste Schweißnaht, wodurch einer der vier Füße instabil war. Ein anderer, sehr anschaulicher Bericht schildert, wie der Rost vom Lieferdienst offenbar in der Mitte gefaltet wurde. Obwohl der Käufer ihn wieder zurechtbiegen konnte, spricht dies nicht für eine robuste Verpackung und einen sorgsamen Versand. Diese Berichte unterstreichen unsere Empfehlung, das Produkt bei Erhalt sofort sorgfältig zu inspizieren und bei Mängeln von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Esschert Design Grillrost gegen komplette Grills?

Der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm ist eine spezialisierte Lösung. Doch was, wenn man noch keine Feuerschale besitzt oder eine andere Art von Grillerlebnis sucht? Wir haben uns drei beliebte Alternativen angesehen, die jeweils eine andere Nische bedienen.

1. Nexos Trading Mini Holzkohlegrill 30 cm

Dieser Mini-Kugelgrill ist das genaue Gegenteil des Esschert-Rosts. Er ist ultrakompakt, tragbar und eine All-in-One-Lösung. Mit nur 30 cm Durchmesser ist er ideal für den kleinen Balkon, einen Campingausflug oder ein Picknick im Park. Er bietet einen Deckel, der indirektes Grillen und eine bessere Temperaturkontrolle ermöglicht. Wer maximale Portabilität und einen vollwertigen, wenn auch kleinen, Grill für ein oder zwei Personen sucht, ist hier besser bedient. Er kann jedoch in Bezug auf die Grillfläche und das rustikale “Grillen-über-offenem-Feuer”-Gefühl nicht mit der Esschert-Lösung mithalten.

2. SunJas BBQ Grill Deckel Räder Untergestell rund 41cm

Der SunJas Grill ist ein klassischer Einsteiger-Holzkohlegrill. Mit 41 cm Durchmesser bietet er mehr Platz als der Nexos-Grill und kommt ebenfalls mit einem Deckel. Der entscheidende Vorteil hier ist das Untergestell mit Rädern, das für eine angenehmere Arbeitshöhe sorgt und den Transport im Garten erleichtert. Er ist eine gute Wahl für alle, die einen eigenständigen, günstigen Holzkohlegrill mit solider Grundausstattung suchen. Im Vergleich zum Esschert-Rost ist er jedoch eine separate Anschaffung, die mehr Lagerplatz benötigt und nicht die doppelte Funktion als Feuerschalen-Aufsatz bietet.

3. KESSER XXL Holzkohlegrillwagen mit Deckel und Thermometer

Der KESSER Grillwagen spielt in einer ganz anderen Liga. Er ist eine große, voll ausgestattete Grillstation für ambitionierte Griller. Mit einer riesigen Grillfläche, einem integrierten Thermometer, Seitenablagen und einem robusten Fahrgestell ist er für die Bewirtung großer Gruppen konzipiert. Er bietet maximale Kontrolle, Komfort und Vielseitigkeit. Wer regelmäßig für viele Gäste grillt und Wert auf Features wie eine präzise Temperatursteuerung legt, sollte zu einem solchen Grillwagen greifen. Für den Besitzer einer Feuerschale, der nur eine einfache, schnelle und stimmungsvolle Grillmöglichkeit sucht, ist dieser Grill jedoch überdimensioniert und zu komplex.

Unser Fazit: Ist der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm die richtige Wahl für Sie?

Nach ausführlichen Tests können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Der Esschert Design Grillrost für Feuerschale Ø 59 cm ist kein komplexes High-Tech-Gerät, und das ist seine größte Stärke. Er ist die Verkörperung des Prinzips “weniger ist mehr”. Für jeden, der bereits eine 60-cm-Feuerschale besitzt und diese mit minimalem Aufwand in einen großflächigen, stimmungsvollen Holzkohlegrill verwandeln möchte, gibt es kaum eine bessere und elegantere Lösung. Die massive Grillfläche, die durchdachten Griffe und der stabile Stand machen das Grillen zum reinen Vergnügen.

Man muss sich der Kompromisse bewusst sein: Die lackierte Oberfläche erfordert Pflege, um langlebig zu sein, und man sollte das Produkt bei Lieferung genau auf eventuelle Mängel prüfen. Doch der Nutzen überwiegt diese Punkte bei Weitem. Sie erhalten kein weiteres sperriges Gerät, das verstaut werden muss, sondern werten ein bereits geliebtes Garten-Accessoire intelligent auf. Wenn Sie die Idee lieben, das gemütliche Beisammensein am Feuer nahtlos in ein geselliges Grillfest übergehen zu lassen, dann ist dieser Grillrost die perfekte Investition. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und verwandeln Sie Ihre Feuerschale noch in dieser Saison in das Herzstück Ihres Gartens.