EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW Review: Der ultimative Test für Camper und Outdoor-Fans

Jeder von uns kennt es: Dieser eine Moment, wenn die Dämmerung hereinbricht und die Kälte langsam in die Kleidung kriecht. Ob beim Angeln am See, im Vorzelt des Campers oder bei der Gartenarbeit an einem kühlen Herbsttag – die Freude am Draußensein wird schnell getrübt, wenn man zu frösteln beginnt. Ich erinnere mich an einen Campingausflug im Frühherbst, bei dem die Temperatur nach Sonnenuntergang rapide fiel. Eingemummelt in dicke Jacken saßen wir da, aber die feuchte Kälte war unerbittlich. Genau in solchen Momenten wünscht man sich eine einfache, schnelle und vor allem mobile Wärmequelle, die ohne Stromanschluss und komplizierte Installation auskommt. Die Suche nach einer solchen Lösung führt oft zu tragbaren Gasheizungen, und die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW verspricht, genau dieser unkomplizierte Begleiter für wohlige Wärme zu sein.

Worauf Sie vor dem Kauf eines tragbaren Heizstrahlers achten sollten

Ein Heizstrahler ist mehr als nur ein Gegenstand; er ist eine Schlüssellösung für Komfort und Nutzbarkeit von Räumen, die sonst in der kalten Jahreszeit ungenutzt blieben. Ob es darum geht, eine Garage in eine winterfeste Werkstatt zu verwandeln, ein Vorzelt bewohnbar zu machen oder einen Angelplatz in eine gemütliche Warte zu verwandeln – die richtige Heizung verlängert die Saison und steigert die Lebensqualität. Die Hauptvorteile liegen in ihrer Unabhängigkeit vom Stromnetz, ihrer schnellen Wärmeabgabe und ihrer Mobilität. Doch die Wahl des falschen Geräts kann nicht nur ineffizient, sondern auch gefährlich sein.

Der ideale Kunde für ein Gerät wie die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW ist jemand, der Flexibilität und Unabhängigkeit schätzt: der Camper, der Van-Life-Enthusiast, der Angler oder der Hobby-Gärtner. Es ist die perfekte Lösung für temporäre Heizanforderungen in gut belüfteten Bereichen. Weniger geeignet ist es hingegen für Personen, die eine dauerhafte, unbeaufsichtigte Heizlösung für geschlossene Wohnräume suchen. Hier wären fest installierte elektrische Heizkörper oder Infrarotpaneele die sicherere und oft auch effizientere Alternative. Wer große Werkstätten oder Hallen heizen muss, sollte zu leistungsstärkeren Gasheizern greifen, die mit großen Propangasflaschen betrieben werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie auf die Größe und das Gewicht des Geräts. Ein tragbarer Heizer sollte kompakt und leicht genug sein, um ihn mühelos zu transportieren und zu verstauen. Die EVOCAMP Gasheizung punktet hier mit nur 1,8 kg Gewicht und kompakten Maßen, was sie ideal für den mobilen Einsatz macht.
  • Leistung & Kapazität: Die Heizleistung, angegeben in Kilowatt (kW), bestimmt, wie schnell und wie große Flächen erwärmt werden können. 1,7 kW sind ideal für kleinere, gezielte Bereiche wie ein Zelt, ein Pavillon oder einen Van. Überlegen Sie, welche Fläche Sie beheizen möchten, und wählen Sie die Leistung entsprechend.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist entscheidend für Sicherheit und Lebensdauer. Ein stabiles Gehäuse, ein hochwertiger Keramik-Brenner und ein robustes Schutzgitter sind unerlässlich. Wir haben festgestellt, dass die EVOCAMP Heizung einen soliden und gut verarbeiteten Eindruck macht, was auch von vielen Nutzern bestätigt wird.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Inbetriebnahme? Eine Piezozündung, wie sie bei diesem Modell vorhanden ist, ist ein großer Vorteil, da sie kein Feuerzeug oder Streichhölzer erfordert. Auch der Wechsel der Gaskartusche sollte unkompliziert und sicher sein. Langfristig ist eine einfache Reinigung des Brenners und des Gehäuses wichtig.

Die Auswahl des richtigen Heizstrahlers hängt stark vom individuellen Anwendungsfall ab. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse genau zu analysieren, um eine sichere und zufriedenstellende Wahl zu treffen.

Während die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW eine ausgezeichnete Wahl für mobile Einsätze ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, auch für speziellere Anwendungsfälle, empfehlen wir Ihnen unseren kompletten, tiefgehenden Ratgeber:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW

Schon beim Auspacken macht die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW einen durchdachten und robusten Eindruck. Das Gerät kam sicher verpackt bei uns an, und wie einige Nutzer ebenfalls berichteten, war bei unserem Set eine praktische Tragetasche dabei – ein kleines, aber feines Detail, das den Transport und die Lagerung erheblich erleichtert. Das Gehäuse aus schwarz lackiertem Metall fühlt sich stabil an, nichts klappert oder wirkt lose. Mit einem Gewicht von nur 1,8 kg und dem integrierten Tragegriff ist die Handhabung so einfach, wie man es sich von einem portablen Gerät wünscht. Im direkten Vergleich zu billigeren No-Name-Produkten spürt man sofort eine höhere Materialqualität und eine bessere Verarbeitung. Das Schutzgitter vor dem Keramik-Brenner ist aus Edelstahl und sitzt fest, was ein wichtiges Sicherheitsmerkmal ist. Die Bedienelemente beschränken sich auf einen einzigen Drehknopf, der sowohl die Zündung als auch die Regulierung der Heizleistung steuert – intuitiver geht es kaum. Die gesamte Konstruktion wirkt aufgeräumt und funktional, ohne unnötigen Schnickschnack, was uns im Outdoor-Einsatz besonders gefällt.

Was uns gefällt

  • Extrem schnelle Wärmeentwicklung dank 1,7 kW Keramik-Brenner
  • Sehr leicht (1,8 kg) und kompakt, ideal für unterwegs
  • Integrierte Piezozündung für Inbetriebnahme ohne Feuerzeug
  • Wichtige Sicherheitsfunktionen wie ODS (Sauerstoffmangelsicherung)
  • Effizienter Verbrauch auf niedriger Stufe (bis zu 3 Stunden pro Kartusche)
  • Vielseitig einsetzbar (vertikal und horizontal)

Was uns weniger gefällt

  • Der Anschluss voller Gaskartuschen kann etwas Fingerspitzengefühl erfordern
  • Die 2-in-1-Kochfunktion ist stark eingeschränkt und eher eine Notlösung
  • Der Tragegriff ist nicht arretierbar

Die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW im Härtetest

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die Wahrheit zeigt sich erst im Praxiseinsatz. Wir haben die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW über mehrere Wochen bei verschiedenen Gelegenheiten getestet: an einem kühlen Abend im Gartenpavillon, während einer langen Nacht beim Angeln und zur schnellen Erwärmung unseres Kleinbusses am Morgen. Unsere Erfahrungen decken sich dabei in vielen Punkten mit dem Feedback anderer Nutzer und zeichnen ein klares Bild von den Stärken und Schwächen dieses kleinen Kraftpakets.

Inbetriebnahme und Bedienung: Genial einfach, mit einer kleinen Tücke

Die Inbetriebnahme ist einer der größten Pluspunkte dieses Geräts. Man öffnet die seitliche Klappe, nimmt eine handelsübliche MSF-1a Gaskartusche und schiebt sie in die Halterung. Hier kommt eine Besonderheit zum Tragen, die in den Rezensionen sowohl gelobt als auch kritisiert wird: der Magnetverschluss. Anders als bei vielen Gaskochern, die einen Hebelmechanismus zur Arretierung nutzen, wird die Kartusche hier von einem Magneten an das Ventil gezogen. In unserem Test funktionierte das in 9 von 10 Fällen tadellos und vermittelte ein sicheres Gefühl der dichten Verbindung. Ein Nutzer merkte jedoch an, dass das Gerät Schwierigkeiten haben kann, das Gewicht einer komplett vollen Kartusche zu halten, sodass diese leicht nach unten kippt und die Verbindung unterbrochen wird. Wir konnten dieses Verhalten in einem Fall reproduzieren und lösten es, indem wir die Kartusche beim Einsetzen kurz an Ort und Stelle hielten. Sobald Gas fließt und der Druck aufgebaut ist, hält die Verbindung aber stabil. Es erfordert also eventuell ein wenig Übung, wie auch ein anderer Anwender anmerkte: “Beim einsetzen der Gaskartusche muss man sorgfältig arbeiten, dann klappt alles hervorragend.”

Ist die Kartusche drin, dreht man den Regler auf Anschlag nach links, bis ein Klicken die Piezozündung auslöst. Die Flamme entzündet sich sofort und zuverlässig. Innerhalb von weniger als einer Minute beginnt die Keramikplatte intensiv rot zu glühen und eine beachtliche Strahlungswärme abzugeben. Die Wärmeregulierung über den Drehknopf ist stufenlos und präzise. Man kann die Leistung von einem sanften Glimmen bis zur vollen Power von 1,7 kW einstellen. Diese einfache und effektive Bedienung ist ein entscheidender Vorteil, wenn man mit kalten Fingern schnell für Wärme sorgen will.

Heizleistung und Effizienz: Ein Meister der Sparsamkeit, wenn man weiß, wie

Mit 1,7 kW Leistung ist die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW kein Heizmonster für große Räume, aber das will sie auch gar nicht sein. Ihre Stärke liegt in der gezielten und schnellen Erwärmung kleinerer Bereiche. In unserem 3×3 Meter großen Pavillon stieg die gefühlte Temperatur innerhalb von 15 Minuten um mehrere Grad an, sodass ein Aufenthalt ohne dicke Jacke angenehm wurde. Ein Nutzer, der die Heizung in seinem Van verwendet, berichtet Ähnliches: “It’s amazing and heats fast.” Für solche Anwendungen ist die Leistung perfekt dimensioniert.

Besonders beeindruckt waren wir von der Effizienz, sobald wir den Trick eines erfahrenen Nutzers anwendeten. Bei voller Leistung war eine Gaskartusche in unserem Test nach etwa 90-100 Minuten leer. Ein Anwender fand jedoch heraus: “The trick is to let the device develop some operating temperature which needs one minute. After this minute, the consumption can be further turned down till the point before the combustion develops some blubbering”. Wir haben das ausprobiert und können es bestätigen. Nachdem die Keramikplatte einmal richtig durchgeglüht ist, kann man die Gaszufuhr erstaunlich weit reduzieren, ohne dass die Heizleistung spürbar einbricht. Auf dieser niedrigsten, sauberen Brennstufe erreichten wir eine beeindruckende Laufzeit von knapp über 3 Stunden mit einer einzigen Kartusche. Das macht den Betrieb nicht nur äußerst sparsam (bei Kosten von ca. 2,50 € pro Kartusche), sondern auch sehr praktisch für längere Einsätze. Ein weiterer Vorteil, der uns auffiel: Das Gerät verbraucht die Kartuschen restlos. Wo manche Gaskocher einen kleinen Rest in der Kartusche belassen, brennt diese Heizung sie komplett leer.

Sicherheit und Design: Gut durchdacht, aber mit Luft nach oben

Sicherheit ist bei Gasgeräten das A und O, insbesondere bei einem Gerät, das auch in Innenräumen wie Zelten oder Vans genutzt wird. EVOCAMP hat hier mitgedacht. Die wichtigste Funktion ist die ODS (Oxygen Depletion Sensor) oder Sauerstoffmangelsicherung. Diese schaltet das Gerät automatisch ab, wenn der Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft unter ein kritisches Niveau fällt. Das gibt ein enormes Sicherheitsgefühl, entbindet aber natürlich nicht von der Pflicht, für eine ausreichende Belüftung zu sorgen! Ein Nutzer berichtete von Schwindel und Übelkeit in einer Gartenhütte – ein klares Zeichen für unzureichende Lüftung und eine wichtige Mahnung für alle Anwender.

Das Edelstahl-Schutzgitter verhindert zuverlässig den direkten Kontakt mit dem glühenden Keramik-Element. Wir stellten fest, dass das Gehäuse oberhalb und an den Seiten warm, aber nicht gefährlich heiß wird. Der Tragegriff bleibt ebenfalls kühl genug, um ihn jederzeit sicher anfassen zu können, was ein Nutzer erfreut feststellte: “The handle doesn’t get too hot which we thought in the beginning, so very happy about this.” Eine kleine Kritik betrifft eben diesen Griff: Er lässt sich nicht in der aufrechten Position arretieren und klappt herunter, was beim Tragen aber nicht stört. Wichtig ist der Hinweis, das Gerät auf eine feuerfeste Unterlage zu stellen, da die Abstrahlung nach vorne intensiv ist. Ein Anwender maß direkt vor dem Gerät auf mittlerer Stufe bereits hohe Temperaturen, was die Notwendigkeit eines Sicherheitsabstands zu brennbaren Materialien unterstreicht.

Die 2-in-1-Funktion: Ein gut gemeintes, aber limitiertes Feature

Die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW wird als multifunktionales 2-in-1-Gerät beworben, das durch horizontales Aufstellen auch als Kocher dienen kann. Wir haben das mit einem kleinen Topf Wasser ausprobiert. Technisch funktioniert es, das Wasser wird nach einiger Zeit warm und fängt irgendwann auch an zu köcheln. Allerdings ist dies eher eine Notlösung. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Kochen geht nicht so gut weil z.B. ein Topf zu weit vom Heizelement ist. Es dauert halt länger wie mit einem Kocher.” Der Abstand zwischen dem Schutzgitter und dem eigentlichen Brenner ist zu groß für eine effiziente Wärmeübertragung auf Kochgeschirr. Für das Erwärmen einer Tasse Tee oder einer Suppe mag es ausreichen, aber einen vollwertigen Campingkocher ersetzt dieses Gerät definitiv nicht. Wer primär kochen möchte, ist mit einem dedizierten Gaskocher besser beraten. Für uns ist die EVOCAMP ein hervorragender Heizer mit einer optionalen, aber nicht wirklich überzeugenden Koch-Zusatzfunktion. Wer das Gerät primär zum Heizen kauft, wird jedoch nicht enttäuscht sein.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW ist überwiegend positiv. Die meisten Anwender sind, wie wir, von der schnellen und starken Heizleistung, der einfachen Bedienung und der hohen Portabilität begeistert. Kommentare wie “Heizt super”, “Sehr einfach zu bedienen und prima Leistung” und “funktioniert einwandfrei” finden sich zahlreich. Besonders geschätzt wird die Effizienz auf niedriger Stufe, die eine lange Betriebsdauer ermöglicht.

Die kritischen Stimmen konzentrieren sich auf wenige, aber wiederkehrende Punkte. Der häufigste Kritikpunkt ist der bereits erwähnte Mechanismus zum Einsetzen der Gaskartusche. Ein Nutzer beschreibt das Problem sehr detailliert: “it turns out the heater won’t support the weight of a full cartridge. You have to use a wedge to keep a full cartridge level.” Dies scheint ein Designfehler zu sein, der aber mit etwas Geschick oder einem kleinen Keil umgangen werden kann. Ein anderer Punkt ist die als schwach empfundene Kochfunktion, die von einigen als irreführendes Marketing empfunden wird. Die wichtigste Warnung kommt von einem Nutzer, der in einem schlecht belüfteten Raum gesundheitliche Probleme bekam. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Sicherheitshinweise des Herstellers unbedingt zu befolgen und das Gerät niemals in unbelüfteten, geschlossenen Räumen zu betreiben.

Alternativen zur EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW

Obwohl die EVOCAMP Gasheizung für viele mobile Anwendungen ideal ist, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.

1. WDH WDH-210S Heizstrahler 2100W Low Glare

Wer eine stationäre, elektrische Lösung für den Balkon, die Terrasse oder ein Partyzelt sucht, für den ist der WDH-210S eine Überlegung wert. Mit bis zu 2.100 Watt bietet er deutlich mehr Leistung als die EVOCAMP Heizung und wird an der Decke montiert, was Platz am Boden spart. Der “Low Glare” Effekt sorgt für angenehme Infrarotwärme ohne grelles Licht. Er ist die ideale Wahl für alle, die einen festen Platz mit Stromanschluss dauerhaft und effektiv beheizen wollen, aber er bietet keinerlei Mobilität oder netzunabhängigen Betrieb.

2. blumfeldt Cosmic Beam Ultra Heizstrahler

Der blumfeldt Cosmic Beam Ultra ist eine weitere elektrische Alternative, die sich durch ihr schlankes Design und die Wandmontage auszeichnet. Er zielt auf Nutzer ab, die eine stilvolle und unauffällige Heizlösung für Terrassen oder Wintergärten suchen. Wie der WDH-Strahler ist er auf einen Stromanschluss angewiesen und nicht portabel. Seine Stärke liegt in der gezielten Infrarotwärme, die Körper direkt erwärmt, anstatt die Luft aufzuheizen. Er ist perfekt für designbewusste Hausbesitzer, aber ungeeignet für den Camper oder Angler.

3. WALTER Gasheizung mit Piezozündung

Für diejenigen, die die netzunabhängige Leistung von Gas schätzen, aber deutlich mehr Power als die EVOCAMP benötigen, ist die WALTER Gasheizung die richtige Wahl. Sie wird mit großen 5-kg- oder 11-kg-Propangasflaschen betrieben und ist für die Beheizung größerer, gut belüfteter Räume wie Werkstätten, Garagen oder großer Vorzelte konzipiert. Sie ist zwar auf Rollen mobil, aber bei weitem nicht so leicht und kompakt wie die EVOCAMP. Sie ist die “schwere Artillerie” unter den Gasheizern für den semiprofessionellen Einsatz.

Fazit: Ist die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW die richtige Wahl für Sie?

Nach ausgiebigen Tests und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW ist ein hervorragender, hochmobiler Begleiter für alle, die schnelle und unkomplizierte Wärme abseits der Steckdose benötigen. Ihre Stärken liegen ganz klar in der beeindruckenden Heizleistung für ihre geringe Größe, der kinderleichten Bedienung und der bemerkenswerten Effizienz auf niedriger Stufe. Für Camper, Van-Besitzer, Angler und alle Outdoor-Enthusiasten ist sie eine fast perfekte Lösung, um die Saison zu verlängern und kalte Momente gemütlich zu machen.

Man muss sich jedoch der kleinen Schwächen bewusst sein: Die Befestigung der Gaskartusche kann etwas gewöhnungsbedürftig sein und die beworbene Kochfunktion ist bestenfalls eine Notlösung. Wenn Sie diese Punkte jedoch akzeptieren und das Gerät für seinen primären Zweck – das Heizen – einsetzen, erhalten Sie ein Produkt mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist ein zuverlässiges, sicheres und praktisches Werkzeug, das wir ohne Zögern für den mobilen Einsatz empfehlen. Wenn Sie bereit sind, Ihre kalten Abenteuer in warme Erinnerungen zu verwandeln, dann sollten Sie sich die EVOCAMP Tragbare Gasheizung 1,7 kW genauer ansehen und die aktuellen Angebote prüfen.