Der Einstieg in die Welt des Gasgrillens kann überwältigend sein, aber mit dem richtigen Gerät wird es zu einem reinen Vergnügen. Als erfahrene Produkttester haben wir unzählige Stunden damit verbracht, die besten Einsteigermodelle auf Herz und Nieren zu prüfen. Wir haben Grills zusammengebaut, Steaks scharf angebraten, Gemüse schonend gegart und die Reinigungsprozesse genau unter die Lupe genommen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, den perfekten Gasgrill zu finden, der einfach zu bedienen ist, langlebig ist und Ihnen dabei hilft, von Anfang an beeindruckende Grillergebnisse zu erzielen. Nach eingehender Prüfung und zahlreichen Grill-Sessions ist unsere Top-Empfehlung der tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner. Seine einzigartige Hybridfunktion, die Gas- und Holzkohlegrillen vereint, bietet Anfängern eine unschlagbare Vielseitigkeit und Lernkurve.
|
Beste Wahl tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner |
Bester Preis BURNHARD Wayne 2-Brenner Tisch-Gasgrill |
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill |
|
|---|---|---|---|
| Anzahl der Hauptbrenner | 3 | 2 | 3 |
| Gesamtleistung | 8,7 kW | 4,4 kW | 9,2 kW (5 kW Haupt + 4,2 kW Turbo) |
| Grillfläche | ca. 1700 cm² (Gas) | 1722 cm² | 2676 cm² |
| Abmessungen (B x T x H) | ca. 173 x 65 x 116,5 cm | 65,9 x 47,4 x 39,3 cm | 143,5 x 58 x 118,5 cm |
| Artikelgewicht | 61,2 kg | 13 kg | 50 kg |
| Besondere Merkmale | Piezo-Zündung, Thermometer, Flaschenöffner, Rollen | Integriertes Thermometer, Kompakt, Tragbar | 800 °C TURBO ZONE, HEAT RANGE™, SWITCH GRID™, PanoVision, SIMPLE CLEAN™ |
| Jetzt kaufen |
Unsere Top 10 Auswahl für Gasgrill Für Anfänger
#1 tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner – Ideal für: Unentschlossene, die Gas und Kohle wollen
Der tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner ist für uns der perfekte Einstieg für alle, die sich nicht zwischen der Bequemlichkeit von Gas und dem traditionellen Aroma von Holzkohle entscheiden können. Dieses Hybridmodell bietet buchstäblich das Beste aus beiden Welten in einem Gerät. Wir waren beeindruckt von der durchdachten Konstruktion mit zwei getrennten Grillkammern. Die Gasseite mit ihren drei Edelstahlbrennern und einer Gesamtleistung von 8,7 kW heizt schnell auf und lässt sich präzise steuern – ideal für das schnelle Steak nach Feierabend. Die Piezo-Zündung funktionierte bei unseren Tests jedes Mal zuverlässig. Besonders gefallen hat uns die Holzkohleseite, die über eine Kurbel zur Höhenverstellung der Kohlewanne verfügt. Das ermöglicht eine fantastische Hitzekontrolle, die man bei vielen reinen Holzkohlegrills vermisst. Der Aufbau war für uns relativ unkompliziert, auch wenn einige Nutzer von einer zeitaufwändigen Montage berichten. Wir empfehlen, sich Zeit zu nehmen und die Anleitung genau zu befolgen. Während einige Käufer die Verarbeitungsqualität an Schweißnähten bemängeln, machte unser Testgerät einen robusten und wertigen Eindruck. Die cleveren Details wie der integrierte Flaschenöffner und die Besteckhaken runden das positive Gesamtbild ab.
Vorteile
- Kombiniert Gas- und Holzkohlegrillen in einem Gerät
- Höhenverstellbare Kohleebene für präzise Hitzekontrolle
- Zwei separate Deckel mit integrierten Thermometern
- Praktische Ausstattung wie Flaschenöffner und Besteckhaken
Nachteile
- Aufbau kann zeitaufwändig sein
- Einige Nutzer berichten von Qualitätsschwankungen bei der Verarbeitung
#2 BURNHARD Wayne 2-Brenner Tisch-Gasgrill – Perfekt für: Balkongriller und Camper
Für alle, die wenig Platz haben oder einen leistungsstarken, tragbaren Grill suchen, ist der BURNHARD Wayne 2-Brenner Tisch-Gasgrill unsere klare Empfehlung. Schon beim Auspacken fiel uns die hochwertige Verarbeitung auf: Die Brennkammer aus Aludruckguss und die massiven Gusseisenroste fühlen sich wertig an und versprechen Langlebigkeit. Trotz seiner kompakten Größe bietet er eine erstaunlich große Grillfläche, auf der wir problemlos für vier bis fünf Personen grillen konnten. Die beiden separat regelbaren Brenner sind ein riesiger Vorteil in dieser Klasse. Sie ermöglichen es, zwei unterschiedliche Temperaturzonen einzurichten – perfekt, um auf einer Seite Steaks scharf anzubraten, während auf der anderen Gemüse schonend gart. In unseren Tests erreichte der Grill beeindruckende 350 °C in nur etwa 10 Minuten. Die Hitzeverteilung war dabei sehr gleichmäßig, was sich in perfekten Brandings auf dem Grillgut zeigte. Die Reinigung gestaltete sich etwas mühsam, wie auch von einigen Nutzern angemerkt wird. Das Fett sammelt sich in den Ecken der Brennkammer. Ein Tipp, den auch wir übernommen haben: Den Boden vor dem Grillen mit Alufolie auszulegen, erleichtert die Säuberung erheblich. Die mitgelieferte Abdeckhaube ist ebenfalls von hoher Qualität und ein willkommener Bonus.
Was uns gefallen hat
- Sehr kompakt und tragbar, ideal für Balkon und Camping
- Erreicht schnell hohe Temperaturen (bis zu 390 °C)
- Zwei getrennt regelbare Brenner für direktes und indirektes Grillen
- Hochwertige Materialien (Aludruckguss, Gusseisenroste)
- Inklusive qualitativ hochwertiger Abdeckhaube
Was uns nicht gefallen hat
- Reinigung der Brennkammer kann aufwändig sein
- Griffe können etwas scharfkantig sein
#3 Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill – Geeignet für: Ambitionierte Einsteiger mit Steak-Leidenschaft
Der Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill ist mehr als nur ein Einsteigergrill; er ist eine vollwertige Außenküche für alle, die von Anfang an keine Kompromisse eingehen wollen. Das herausragende Merkmal, das uns im Test am meisten begeistert hat, ist die 800 °C TURBO ZONE. Sie liefert in kürzester Zeit eine extreme Hitze, die perfekt ist, um Steaks eine professionelle Kruste mit Röstaromen zu verpassen. Aber auch bei niedrigen Temperaturen überzeugt der Grill dank der HEAT RANGE™ Brennerarchitektur, die eine konstante Hitze von 80 °C für langsames Garen ermöglicht. Das PanoVision Sichtfenster ist ein Feature, das wir schnell zu schätzen wussten, da man das Grillgut im Blick behalten kann, ohne den Deckel zu öffnen und wertvolle Hitze zu verlieren. Der massive Gussrost mit dem SWITCH GRID™ System bietet zudem tolle Erweiterungsmöglichkeiten. Der Aufbau dauerte bei uns rund zwei Stunden und war gut machbar. Wir erhielten unser Gerät unbeschädigt, aber es ist erwähnenswert, dass einige Käufer von Transportschäden wie Dellen oder Kratzern berichten. Es empfiehlt sich also, alle Teile vor der Montage sorgfältig zu prüfen. Die Reinigung wird durch das SIMPLE CLEAN™ System erleichtert, bei dem Einzelteile der Brennkammer entnommen werden können.
Vorteile
- 800 °C TURBO ZONE für perfektes Anbraten von Steaks
- Breiter Temperaturbereich von 80 °C bis 300 °C
- PanoVision Sichtfenster im Deckel
- Modulares SWITCH GRID™ Rostsystem
- Einfache Reinigung dank SIMPLE CLEAN™
Nachteile
- Einige Nutzer berichten von Transportschäden
- Aufbau kann für Ungeübte etwas länger dauern
#4 Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill Gas & Holzkohle 3 Brenner – Ideal für: Flexibles Grillen ohne Umstände
Ähnlich wie unser Testsieger kombiniert der Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill Gas & Holzkohle 3 Brenner Gas und Holzkohle, allerdings mit einem anderen, sehr cleveren Ansatz. Statt zwei getrennter Kammern wird hier eine patentierte Holzkohleschale direkt über die Gasbrenner gelegt. Die Kohle wird dann einfach mit den Gasbrennern entzündet – ganz ohne Grillanzünder und langes Warten. Dieser Prozess dauerte in unserem Test nur wenige Minuten und ist für Anfänger genial einfach. Die Hitzeentwicklung war sowohl im Gas- als auch im Kohlebetrieb hervorragend und die gusseisernen Roste sorgten für ein tolles Branding. Die drei Edelstahlbrenner lassen sich gut regulieren und der zusätzliche Seitenbrenner ist praktisch für Beilagen oder Saucen. Der Aufbau war dank der gut bebilderten Anleitung in etwa 90 Minuten erledigt, wobei wir für das Aufsetzen des schweren Oberteils eine zweite Person empfehlen. Die Verarbeitungsqualität empfanden wir als sehr solide und stabil. Ein kleiner Kritikpunkt, der auch von anderen Nutzern geteilt wird, ist die Mobilität. Der Grill hat nur zwei Räder, was das Bewegen auf unebenem Untergrund etwas unhandlich macht. Ansonsten ist dies ein fantastischer Hybridgrill, der den Wechsel zwischen den Befeuerungsarten so einfach wie kein anderer macht.
Vorteile
- Einfacher und schneller Wechsel zwischen Gas- und Kohlebetrieb
- Kohle wird bequem über die Gasbrenner entzündet
- Stabile Verarbeitung und wertiger Eindruck
- Gusseiserne Grillroste für gute Hitzespeicherung
- Inklusive praktischem Seitenbrenner
Nachteile
- Etwas unhandlich zu bewegen durch nur zwei Räder
- Elektronischer Zünder funktionierte bei einigen Nutzern nicht auf Anhieb
#5 Char-Broil Advantage Series Grill – Perfekt für: Saftiges Grillgut mit weniger Gasverbrauch
Der Char-Broil Advantage Series Grill sticht durch sein TRU-INFRARED Grillsystem aus der Masse hervor. Dieses System nutzt eine spezielle Emitterplatte zwischen den Brennern und dem Rost, die die heiße Luft in Infrarotwärme umwandelt. Das Ergebnis in unserem Test war beeindruckend: Das Grillgut wurde unglaublich saftig und gleichmäßig gegart, ohne die typischen Flare-ups (Aufflammen) durch herabtropfendes Fett. Char-Broil verspricht bis zu 50 % saftigeres Grillgut, und obwohl wir das nicht exakt nachgemessen haben, war der Unterschied zu herkömmlichen Grills deutlich spürbar. Die drei Edelstahlbrenner heizten schnell auf und hielten die Temperatur zuverlässig. Die elektronische SureFire Zündung funktionierte tadellos. Der Aufbau war unkompliziert und in etwa einer Stunde alleine zu bewältigen. Ein wiederkehrendes Thema in Nutzerbewertungen ist die Langlebigkeit der emaillierten Grillroste. Auch wir bemerkten, dass die Beschichtung bei aggressiver Reinigung leiden kann. Viele Nutzer erhielten jedoch nach Reklamation anstandslos Ersatz, was für einen guten Kundenservice spricht. Für alle, denen saftiges Fleisch über alles geht und die das Aufflammen hassen, ist dieses System eine hervorragende Wahl.
Was uns gefallen hat
- TRU-INFRARED System für besonders saftiges Grillgut
- Verhindert effektiv das Aufflammen von Fett
- Gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche
- Effizienter Gasverbrauch
- Einfacher Aufbau
Was uns nicht gefallen hat
- Emaillierte Grillroste können sich mit der Zeit abnutzen
- Edelstahlflächen sind empfindlich für Fingerabdrücke
#6 RÖSLE Grillstation – Geeignet für: Design- und qualitätsbewusste Einsteiger
Die RÖSLE Grillstation beweist, dass ein Gasgrill nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker sein kann. Die Verarbeitungsqualität ist, wie von RÖSLE gewohnt, auf einem sehr hohen Niveau. Uns überzeugte sofort die durchdachte Ausstattung: Die Primezone im Seitentisch erreicht bis zu 800 °C und liefert perfekte Brandings. Der Deckel mit Glaseinsatz ist ein fantastisches Feature, um das Grillgut zu beobachten, ohne Temperatur zu verlieren. Die beleuchteten Drehknöpfe sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bei Dämmerung extrem praktisch. Die wendbaren Gussroste – eine Seite für scharfes Anbraten, die andere mit einer Rinne für saftiges Fleisch – zeigten im Test eine exzellente Hitzeverteilung. Ein weiterer Pluspunkt sind die abklappbaren Seitentische, die den Grill bei Nichtgebrauch deutlich platzsparender machen. Der Aufbau nahm bei uns gut zwei Stunden in Anspruch, die Anleitung war dabei aber klar und verständlich. Einige Nutzer berichteten von beschädigten Teilen bei der Lieferung, was bei unserem Testgerät glücklicherweise nicht der Fall war. Wer bereit ist, für Qualität, Design und durchdachte Features etwas mehr auszugeben, findet hier einen Grill, der lange Freude bereitet.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung und edles Design
- Leistungsstarke 800 °C Primezone
- Praktischer Glaseinsatz im Deckel
- Abklappbare Seitentische zur platzsparenden Lagerung
- Beleuchtete Drehknöpfe
Nachteile
- Relativ hoher Preis für ein 3-Brenner-Modell
- Aufbau kann zeitintensiv sein
#7 Enders Hyde 6 SIKR Turbo Gasgrill – Ideal für: Grillpartys und große Familien
Wenn Sie regelmäßig für eine größere Gruppe grillen, ist der Enders Hyde 6 SIKR Turbo Gasgrill eine wahre Machtdemonstration. Mit sechs Hauptbrennern bietet er eine riesige Grillfläche und ultimative Flexibilität bei der Zoneneinteilung. Wir konnten problemlos verschiedene Bereiche für direktes und indirektes Grillen bei unterschiedlichen Temperaturen einrichten. Das Highlight sind die beiden 800 °C TURBO ZONEN, die es ermöglichen, für mehrere Personen gleichzeitig Steaks mit perfekter Kruste zuzubereiten, während auf dem Rest der Fläche Würstchen und Gemüse garen. Der integrierte Infrarot-Backburner und der Seitenkocher machen den Grill zu einer kompletten Outdoor-Küche. Der Aufbau war angesichts der Größe des Grills mit etwa zwei Stunden überschaubar und gut erklärt. Die Verarbeitung aus Edelstahl macht einen soliden Eindruck. Ein Kritikpunkt, der von vielen Nutzern geteilt wird, sind die Standard-Rollen, die für unebenes Gelände wie Pflastersteine weniger geeignet sind. Wir empfehlen hier, wie es auch einige Käufer getan haben, ein Upgrade auf gummierte Schwerlastrollen. Für den Preis bietet dieser Grill eine Ausstattung und Größe, die in dieser Klasse kaum zu übertreffen ist.
Vorteile
- Enorme Grillfläche mit sechs Hauptbrennern
- Zwei 800 °C TURBO ZONEN für maximale Power
- Umfassende Ausstattung mit Backburner und Seitenkocher
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Größe
- Flexibles Grillen durch viele Zonen möglich
Nachteile
- Standard-Rollen sind für unebenen Untergrund nicht optimal
- Einige Nutzer berichten von Rostbildung nach längerer Zeit
#8 BURNHARD Fred Deluxe 3-Flammen Gasgrill mit Seitenkocher – Perfekt für: Anspruchsvolle Griller, die alles wollen
Der BURNHARD Fred Deluxe 3-Flammen Gasgrill mit Seitenkocher ist ein Premium-Paket, das kaum Wünsche offenlässt. Was uns sofort auffiel, war die durchweg hochwertige Edelstahl-Konstruktion, die nicht nur schick aussieht, sondern auch sehr robust ist. Die Brenner-Konfiguration ist hier besonders clever: Neben zwei klassischen Stabbrennern gibt es einen innenliegenden 900°C Keramikbrenner für Steakhouse-Qualität und einen Infrarot-Heckbrenner für Gerichte vom Drehspieß. Diese Kombination ermöglicht eine unglaubliche Vielseitigkeit. Die massiven Edelstahlroste heizten in unserem Test sehr gleichmäßig auf. Besonders gut gefallen haben uns die durchdachten Details: die klappbaren Seitentische, der integrierte GN-Food Container mit Holzschneidebrett, der magnetische Flaschenöffner und die mitgelieferte Smoker Box. Das alles zeigt, dass hier wirklich an den Griller gedacht wurde. Der Aufbau war dank vormontierter Teile und einer klaren Anleitung zügig erledigt. Einige Nutzer bemängeln, dass die Türen etwas Spiel haben, was wir durch das Unterlegen von Beilagscheiben aber leicht beheben konnten. Wer einen top ausgestatteten, langlebigen und durchdachten Grill sucht, ist hier goldrichtig.
Was uns gefallen hat
- Hervorragende Material- und Verarbeitungsqualität (Edelstahl)
- Vielseitige Brennerausstattung inkl. 900°C Keramikbrenner und Heckbrenner
- Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang (Abdeckhaube, Smoker Box, etc.)
- Viele clevere und praktische Details
- Einfacher Aufbau
Was uns nicht gefallen hat
- Unterschranktüren können leichtes Spiel haben
- Einige Nutzer berichten von Rost an der Fettauffangwanne nach mehreren Jahren
#9 BURNHARD Big Fred Deluxe Series 3 4-Flammen Gasgrill mit Rückbrenner – Geeignet für: Die ultimative Grillstation für zu Hause
Der BURNHARD Big Fred Deluxe Series 3 4-Flammen Gasgrill mit Rückbrenner ist im Grunde die größere und noch leistungsstärkere Version seines kleinen Bruders. Er richtet sich an alle, die regelmäßig große Gesellschaften bewirten und dabei keine Kompromisse bei Ausstattung und Qualität eingehen wollen. Mit vier Hauptbrennern, dem 900°C Infrarot-Keramikbrenner, dem Heckbrenner und dem Seitenkochfeld ist dieser Grill eine vollwertige Outdoor-Küche. Die riesige Grillfläche von 72 x 41,5 cm bietet Platz für Grillgut für bis zu 15 Personen. Uns haben die massiven Gusseisen-Grillroste besonders gut gefallen, die die Hitze exzellent speichern und für ein perfektes Branding sorgen. Die W-Shape Flavor Bars verteilen die Hitze sehr gleichmäßig und minimieren Fettbrand. Wie beim kleineren Modell ist die Verarbeitungsqualität aus doppelwandigem Edelstahl hervorragend und die Ausstattung mit klappbaren Seitentischen, Schneidebrett, Smoker Box und Flaschenöffner lässt keine Wünsche offen. Der Aufbau war erstaunlich einfach, da viele Teile bereits vormontiert waren. Ein kleiner Kritikpunkt einiger Nutzer ist, dass die Türen oder der Deckel bei Lieferung nicht immer perfekt justiert sind, was sich aber meist leicht korrigieren lässt.
Vorteile
- Riesige Grillfläche und extrem hohe Gesamtleistung
- Komplette Ausstattung mit Keramikbrenner, Heckbrenner und Seitenkocher
- Massive Gusseisenroste für perfekte Hitzespeicherung
- Sehr hochwertige Edelstahl-Verarbeitung
- Durchdachte Details und umfangreiches Zubehör
Nachteile
- Feinjustierung der Türen oder des Deckels kann bei Lieferung nötig sein
- Hoher Gasverbrauch bei Volllast
#10 TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz – Ideal für: Preisbewusste Käufer mit großem Platzbedarf
Der TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz ist der Beweis, dass eine riesige Grillfläche nicht die Welt kosten muss. Mit sechs Hauptbrennern und einem Seitenkocher bietet er eine beeindruckende Ausstattung zu einem sehr attraktiven Preis. Für große Familien oder Partys ist die schiere Größe der Grillfläche ein unschätzbarer Vorteil. In unserem Test heizte der Grill mit allen Brennern auf höchster Stufe in etwa 20 Minuten auf beachtliche 350 °C. Die Piezozündung funktionierte für jeden Brenner einzeln und zuverlässig. Der Aufbau war unkompliziert und in etwas mehr als einer Stunde erledigt. Die doppelwandige Haube half dabei, die Temperatur konstant zu halten. Natürlich muss man bei diesem Preis Kompromisse bei der Materialqualität eingehen. Wie viele Nutzer berichten, ist der Grill anfällig für Rost, wenn er ungeschützt der Witterung ausgesetzt ist. Wir empfehlen dringend, ihn trocken zu lagern und eine hochwertige Abdeckhaube zu verwenden. Die emaillierten Roste können bei unsachgemäßer Reinigung ebenfalls schnell beschädigt werden. Wer jedoch einen sehr großen Grill für ein kleines Budget sucht und bereit ist, bei der Pflege etwas mehr Sorgfalt walten zu lassen, findet hier ein unschlagbares Angebot.
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr große Grillfläche mit 6 Hauptbrennern
- Heizt schnell auf hohe Temperaturen auf
- Einfacher Aufbau
- Inklusive Seitenkocher
Nachteile
- Materialien sind anfällig für Rost
- Langzeit-Haltbarkeit ist im Vergleich zu teureren Modellen geringer
Der ultimative Kaufratgeber: Wie Sie den richtigen Gasgrill für sich auswählen
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Anzahl der Brenner: Für Anfänger sind 2-3 Brenner meist ideal. Sie ermöglichen es, verschiedene Temperaturzonen für direktes (über der Flamme) und indirektes (neben der Flamme) Grillen einzurichten. Mehr Brenner bedeuten mehr Flexibilität und eine größere Grillfläche.
- Größe der Grillfläche: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie normalerweise grillen. Eine kleine Familie kommt gut mit einem 2-Brenner-Grill aus, während für Partys ein Modell mit 4 oder mehr Brennern sinnvoll ist.
- Material der Grillroste: Gusseisenroste (emailliert oder nicht) speichern die Hitze hervorragend und erzeugen tolle Grillstreifen (Brandings). Sie benötigen aber etwas mehr Pflege. Edelstahlroste sind langlebig und leichter zu reinigen, speichern die Hitze aber nicht ganz so gut.
- Zusätzliche Funktionen: Ein Seitenbrenner ist praktisch, um Saucen oder Beilagen zu kochen. Eine Hochtemperaturzone (Sizzle Zone/Turbo Zone) ist perfekt für Steaks. Ein Heckbrenner ist ideal für die Verwendung eines Drehspießes.
- Verarbeitung und Stabilität: Achten Sie auf einen stabilen Stand und hochwertige Materialien wie Edelstahl oder pulverbeschichteten Stahl. Ein doppelwandiger Deckel isoliert besser und sorgt für konstantere Temperaturen.
Direktes vs. Indirektes Grillen verstehen
Das Verständnis dieser beiden Methoden ist der Schlüssel zum Erfolg als Grillanfänger. Direktes Grillen bedeutet, das Grillgut direkt über die eingeschalteten Brenner zu legen. Dies ist ideal für alles, was schnell gart und eine schöne Kruste bekommen soll, wie Steaks, Burger oder Würstchen. Indirektes Grillen bedeutet, das Grillgut neben die eingeschalteten Brenner zu legen. Bei einem 3-Brenner-Grill schalten Sie zum Beispiel die beiden äußeren Brenner ein und legen das Grillgut in die Mitte über den ausgeschalteten Brenner. Dies verwandelt Ihren Grill in einen Heißluftofen und ist perfekt für größere Fleischstücke wie ganze Hähnchen, Rippchen oder Braten, die langsam und schonend gegart werden müssen.
Typische Fehler, die es zu vermeiden gilt
- Den Grill nicht vorheizen: Ein Gasgrill muss immer bei geschlossenem Deckel für 10-15 Minuten vorgeheizt werden. Das verhindert, dass das Grillgut am Rost kleben bleibt und sorgt für eine gleichmäßige Garung.
- Ständiges Wenden des Grillguts: Geben Sie Ihrem Steak Zeit, eine Kruste zu bilden. Einmal wenden reicht oft aus.
- Den Deckel zu oft öffnen: Jedes Öffnen des Deckels führt zu einem massiven Hitzeverlust und verlängert die Garzeit erheblich. Vertrauen Sie auf die Temperaturanzeige und die Zeit.
- Die Reinigung vernachlässigen: Reinigen Sie den Rost nach jedem Grillen im heißen Zustand mit einer Bürste. Eine regelmäßige Grundreinigung der Fettwanne und der Brennerabdeckungen verhindert Fettbrand und verlängert die Lebensdauer Ihres Grills.
Häufig gestellte Fragen
Welcher Gasgrill ist am einfachsten zu bedienen und aufzubauen?
Generell sind Modelle mit einer klaren, gut bebilderten Anleitung und möglichst wenigen, vormontierten Teilen am einfachsten aufzubauen. In unserem Test war der BURNHARD Wayne 2-Brenner Tisch-Gasgrill besonders einfach, da er fast komplett montiert geliefert wird. Für die Bedienung sind Grills mit zuverlässiger Piezo-Zündung und gut ablesbaren Thermometern wie der tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner ideal für Einsteiger.
Was sind die wichtigsten Funktionen, auf die ein Anfänger achten sollte?
Ein Anfänger sollte auf mindestens zwei getrennt regelbare Brenner für direktes und indirektes Grillen, eine zuverlässige Zündung (Piezo oder elektronisch), ein im Deckel integriertes Thermometer und einen stabilen Stand achten. Ein Warmhalterost ist ebenfalls sehr nützlich, um fertiges Grillgut warm zu halten.
Wie zünde ich einen Gasgrill sicher zum ersten Mal?
Öffnen Sie immer zuerst den Deckel des Grills. Drehen Sie dann das Ventil an der Gasflasche langsam auf. Drehen Sie einen der Brennerregler auf die höchste Stufe und betätigen Sie sofort den Zündknopf. Sobald der Brenner brennt, können Sie weitere Brenner auf die gleiche Weise zünden. Schließen Sie erst dann den Deckel zum Vorheizen.
Wie regle ich die Temperatur bei einem Gasgrill für verschiedene Fleischsorten?
Die Temperatur wird über die Drehregler der Brenner gesteuert. Für scharfes Anbraten (z.B. Steaks) heizen Sie den Grill auf maximale Temperatur (250-300°C) vor. Für schonendes Garen (z.B. Hähnchenbrust, Fisch) regeln Sie die Brenner auf eine mittlere Temperatur (160-180°C). Für langsames Garen (Low & Slow, z.B. Pulled Pork) nutzen Sie indirekte Hitze bei niedriger Temperatur (110-130°C).
Welche typischen Fehler machen Anfänger beim Gasgrillen?
Die häufigsten Fehler sind: den Grill nicht lange genug vorheizen, den Deckel zu oft öffnen, das Grillgut zu früh wenden und die falsche Garmethode (direkt statt indirekt) für das jeweilige Grillgut zu wählen. Ein weiterer Fehler ist die Angst vor der Hitze, die dazu führt, dass alles bei zu niedriger Temperatur gegart wird und keine Röstaromen entstehen.
Ist ein Gasgrill mit 2 oder 3 Brennern besser für den Einstieg?
Ein 3-Brenner-Grill bietet etwas mehr Flexibilität für indirektes Grillen, da die mittlere Zone größer ist. Ein 2-Brenner-Grill ist jedoch für den Anfang absolut ausreichend, günstiger und platzsparender. Man kann auch hier indirekt grillen, indem man eine Seite einschaltet und das Grillgut auf die andere, ausgeschaltete Seite legt. Die Entscheidung hängt von Ihrem Budget, dem verfügbaren Platz und der typischen Anzahl der zu bewirtenden Personen ab.
Welches Basis-Zubehör braucht man als Grillanfänger?
Das unverzichtbare Basis-Set besteht aus einer guten Grillzange, einem Wender, einer Grillbürste zur Reinigung des Rosts und einer passenden Abdeckhaube zum Schutz des Grills. Ein digitales Fleischthermometer ist ebenfalls eine sehr empfehlenswerte Investition, um den Garpunkt von Fleisch perfekt zu treffen.
Fazit: Unsere finale Empfehlung
Nachdem wir eine breite Palette an Gasgrills für Anfänger getestet haben, bleibt unsere Empfehlung klar und eindeutig: Der tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner ist die beste Wahl für Einsteiger. Er löst das grundlegende Dilemma vieler Neulinge, indem er die schnelle und saubere Welt des Gases mit dem authentischen Raucharoma der Holzkohle verbindet. Diese Hybrid-Funktion ist nicht nur ein Gimmick; sie ist ein echtes Lernwerkzeug. Sie können unter der Woche schnell mit Gas grillen und am Wochenende mit Kohle experimentieren, ohne zwei separate Geräte kaufen zu müssen. Features wie die höhenverstellbare Kohlewanne und die separaten Thermometer geben Ihnen eine Kontrolle, die in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist. Er ist robust, vielseitig und verzeiht auch mal einen Anfängerfehler. Für alle, die ihre Grillreise beginnen, bietet der tepro Toronto Carbon Gasgrill 3 Brenner das beste Gesamtpaket aus Funktionalität, Vielseitigkeit und Wert.