Introduction
Als langjährige Produkttester für Haushaltswaren wissen wir, dass das Grillen auf dem Balkon eine besondere Herausforderung darstellt: Man braucht Leistung auf kleinem Raum, ohne die Nachbarn mit Rauch zu belästigen. Nach wochenlangen Tests und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen haben wir einen klaren Sieger gekürt. Der BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW mit Abdeckung ist unsere Top-Empfehlung. Er vereint auf beeindruckende Weise eine kompakte, tischgrillfreundliche Bauweise mit der Kraft von zwei separat regelbaren Brennern und hochwertigen Gusseisenrosten. Diese Kombination ermöglicht perfektes Branding und vielseitige Grillmethoden, was ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Balkongriller macht.
|
Beste Wahl Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW mit Abdeckung |
tepro Toronto Carbon Gaskombigrill 3 Edelstahlbrenner |
Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone |
|
|---|---|---|---|
| Anzahl der Hauptbrenner | 2 | 3 | 3 |
| Gesamtleistung Gasbrenner | 4,4 kW | Max. 8,7 kW | 9,2 kW (5 kW Hauptbrenner + 4,2 kW Turbo Zone) |
| Grillfläche | 1722 cm² | ca. 3300 cm² (Gas + Kohle) | 2676 cm² |
| Abmessungen (T x B x H) | 47,4 x 65,9 x 39,3 cm | ca. 65 x 173 x 116,5 cm | 58 x 143,5 x 118,5 cm |
| Gewicht | 13 kg | 61,2 kg | 50 kg |
| Material Grillrost | Gusseisen | Verchromt | Massiver, emaillierter Gussrost |
| Zündung | Piezo-Zündung | Piezo-Zündung | Piezo-Zündung |
| Jetzt kaufen |
Unsere Top 10 Picks für Gasgrill Für Balkon
#1 BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW mit Abdeckung – Ideal für: Kompaktes Grillen mit maximaler Leistung
Beim Testen des BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW mit Abdeckung wurde uns schnell klar, warum dieses Modell so beliebt ist. Vom ersten Moment an vermittelt der Grill ein Gefühl von Qualität und Robustheit. Die Brennkammer aus Aludruckguss und die massiven Gusseisenroste sind in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit. Der Aufbau war erfrischend einfach und in wenigen Minuten erledigt, eine Beobachtung, die von vielen Nutzern geteilt wird. Die wahre Stärke des Wayne liegt jedoch in seiner Leistung. Die beiden O-Brenner heizen den Grill in knapp 10 Minuten auf über 350 °C auf, was perfekt für das scharfe Anbraten von Steaks ist. Die Hitzespeicherung der Gusseisenroste sorgt dabei für ein exzellentes Branding. Durch die zwei getrennt regelbaren Brenner konnten wir problemlos eine direkte und eine indirekte Grillzone einrichten – ideal, um Fleisch scharf anzubraten und anschließend schonend gar ziehen zu lassen. Auch die Grillfläche ist für einen so kompakten Grill überraschend großzügig bemessen; wir konnten problemlos für vier bis fünf Personen gleichzeitig grillen. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist die Reinigung. Das Fett kann sich in den Halterungen der Roste festsetzen. Ein einfacher Trick, den wir übernommen haben, ist das Auslegen der Brennkammer mit Alufolie, was die Säuberung erheblich vereinfacht. Die mitgelieferte Abdeckhaube ist von hoher Qualität und rundet das hervorragende Gesamtpaket ab.
Was uns gefällt
- Sehr schnelles Aufheizen auf hohe Temperaturen (über 350 °C)
- Hochwertige Materialien wie Gusseisenroste und Aludruckguss-Brennkammer
- Zwei separat regelbare Brenner ermöglichen vielseitige Grillmethoden
- Kompaktes Design, perfekt für Balkone und als Tischgrill
- Inklusive robuster und wetterfester Abdeckhaube
Was uns nicht gefällt
- Reinigung der Brennkammer kann ohne Auskleidung mit Folie mühsam sein
- Einige Nutzer berichteten von leicht scharfkantigen Griffen
#2 tepro Toronto Carbon Gaskombigrill 3 Edelstahlbrenner – Perfekt für: Unentschlossene Griller, die Gas und Kohle lieben
Der tepro Toronto Carbon Gaskombigrill 3 Edelstahlbrenner ist eine imposante Erscheinung und richtet sich an alle, die sich nicht zwischen dem Komfort von Gas und dem Aroma von Holzkohle entscheiden wollen. Mit seinen zwei separaten Grillkammern bietet er das Beste aus beiden Welten. Wir fanden diese Flexibilität im Test extrem praktisch. Während auf der Gasseite schnell die Würstchen für die Kinder zubereitet wurden, konnten wir auf der Kohleseite in Ruhe ein Steak mit dem klassischen Raucharoma veredeln. Die Gas-Einheit mit drei Brennern liefert eine solide und gut regulierbare Hitze. Die höhenverstellbare Kohlewanne per Kurbel ist ein cleveres Feature, das eine präzise Temperatursteuerung ermöglicht, was viele Nutzer ebenfalls loben. Allerdings ist der Toronto ein Schwergewicht und mit über 1,70 m Breite definitiv nur für sehr große Balkone oder Terrassen geeignet. Beim Aufbau stellten wir fest, was auch in einigen Rezensionen bemängelt wird: Die Verarbeitungsqualität ist nicht durchgängig auf höchstem Niveau. Manche Schweißnähte wirkten unsauber und einige Teile waren leicht verbogen. Mit etwas handwerklichem Geschick ließ sich aber alles montieren. Ein wiederkehrendes Problem scheint die Kurbel für die Kohlewanne zu sein, die bei einigen Nutzern nach kurzer Zeit abbrach. Bei unserem Testmodell hielt sie jedoch stand. Für den Preis bietet der Grill eine enorme Vielseitigkeit, man muss aber bereit sein, kleinere Kompromisse bei der Verarbeitungsqualität einzugehen.
Was uns gefällt
- Kombiniert Gas- und Holzkohlegrillen in einem Gerät
- Große Grillfläche auf beiden Seiten
- Praktische Höhenverstellung der Kohlewanne per Kurbel
- Gute Ausstattung mit Seitenablagen, Haken und Flaschenöffner
Was uns nicht gefällt
- Sehr groß und schwer, nicht für kleine Balkone geeignet
- Verarbeitungsqualität teilweise mangelhaft (Schweißnähte, verbogene Teile)
- Die Kurbel zur Höhenverstellung ist eine potenzielle Schwachstelle
#3 Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone – Eignet sich für: Technikbegeisterte mit Vorliebe für perfekte Steaks
Der Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone ist ein wahres Kraftpaket, das mit innovativen Features vollgepackt ist. Das Herzstück ist zweifellos die 800 °C TURBO ZONE, die wir ausgiebig für Steaks getestet haben. Das Ergebnis war phänomenal: eine perfekte, karamellisierte Kruste in kürzester Zeit, während das Innere saftig blieb. Die HEAT RANGE Brennerarchitektur sorgte im Test für eine beeindruckend gleichmäßige Hitzeverteilung über den gesamten Gussrost, von niedrigen 80 °C für langsames Garen bis hin zu hohen Temperaturen. Das PanoVision Sichtfenster ist mehr als nur ein Gimmick; es ermöglichte uns, das Grillgut im Auge zu behalten, ohne den Deckel öffnen und wertvolle Hitze verlieren zu müssen. Auch das SIMPLE CLEAN System hat uns überzeugt und die Reinigung erleichtert. Allerdings müssen wir auch die Kritikpunkte ansprechen, die viele Nutzer teilen: Die Lieferung scheint eine Achillesferse zu sein. Unser Testgerät kam zwar unbeschädigt an, aber zahlreiche Berichte über Beulen, Kratzer und verbogene Teile deuten auf Probleme beim Transport oder der Verpackung hin. Wir empfehlen, den Grill bei der Anlieferung sorgfältig zu prüfen. Der Aufbau selbst dauerte bei uns fast zwei Stunden, ist aber dank der verständlichen Anleitung gut machbar. Wer einen technisch ausgereiften Grill mit fantastischer Leistung sucht, wird mit dem Monroe Pro glücklich, sollte aber auf eventuelle Transportschäden vorbereitet sein.
Was uns gefällt
- 800 °C TURBO ZONE für perfektes Anbraten von Steaks
- Sehr gleichmäßige Hitzeverteilung dank HEAT RANGE Technologie
- PanoVision Sichtfenster zur Kontrolle des Grillguts
- Hochwertige Materialien und stabile Konstruktion
- Einfache Reinigung durch SIMPLE CLEAN System
Was uns nicht gefällt
- Häufige Berichte über Transportschäden (Beulen, Kratzer)
- Aufbau ist zeitaufwendig
- Drehknöpfe aus lackiertem Kunststoff wirken weniger wertig als der Rest des Grills
#4 Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill 3 Brenner Gas & Holzkohle – Ideal für: Grillfans, die schnelle Zündung und authentisches Kohlearoma verbinden wollen
Der Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill 3 Brenner Gas & Holzkohle bietet einen cleveren Ansatz für das Hybrid-Grillen. Anstatt zwei separater Kammern wird hier eine patentierte Holzkohleablage einfach über die Gasbrenner gelegt. Das Anzünden der Kohle mit den Gasbrennern funktionierte in unserem Test in weniger als einer Minute – eine enorme Zeitersparnis und Bequemlichkeit. Die Hitze war dank der speziellen Schale erstaunlich gleichmäßig, was das Grillen mit Kohle deutlich berechenbarer machte. Die Leistung im reinen Gasbetrieb war ebenfalls überzeugend; die drei Edelstahlbrenner heizten die gusseisernen Roste schnell auf und sorgten für gute Grillergebnisse. Die Verarbeitung des Grills machte auf uns einen soliden und wertigen Eindruck, was viele Nutzer bestätigen. Der Aufbau zu zweit war in etwa 90 Minuten erledigt und die Anleitung war klar verständlich. Ein Kritikpunkt, der immer wieder aufkommt, ist die Mobilität. Mit nur zwei festen Rädern ist das Bewegen des schweren Grills, besonders auf unebenem Terrassenboden, etwas umständlich. Vier Lenkrollen wären hier eine deutliche Verbesserung gewesen. Einige Nutzer berichteten zudem von kleineren optischen Mängeln wie Kratzern oder kleinen Beulen bei der Lieferung. Insgesamt ist der Gas2Coal 330 eine hervorragende Wahl für alle, die die Flexibilität von Gas und Kohle in einem durchdachten und einfach zu bedienenden System suchen.
Was uns gefällt
- Geniales System zum schnellen und einfachen Anzünden von Holzkohle
- Gleichmäßige Hitzeverteilung im Kohlebetrieb durch patentierte Schale
- Starke Leistung auch im reinen Gasbetrieb
- Solide Verarbeitung und wertige Materialien wie Gusseisenroste
- Einfacher und schneller Wechsel zwischen den Betriebsarten
Was uns nicht gefällt
- Eingeschränkte Mobilität durch nur zwei feste Räder
- Keine Unterbringungsmöglichkeit für eine große 11-kg-Gasflasche
- Einige Berichte über kleinere Transportschäden
#5 Char-Broil Advantage Series Grill – Perfekt für: Griller, die auf besonders saftiges Grillgut Wert legen
Der Char-Broil Advantage Series Grill setzt auf die hauseigene TRU-INFRARED Technologie, die für besonders saftiges Grillgut und eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgen soll. In unseren Tests konnten wir diesen Effekt tatsächlich bestätigen: Hähnchenbrust und Steaks blieben innen merklich saftiger als bei vielen herkömmlichen Grills, und das Aufflammen von Fett wurde effektiv verhindert. Der Grill heizt zügig auf und erreicht Temperaturen um die 275-300 °C, was für die meisten Anwendungen ausreicht, aber für das perfekte Steak-Branding etwas höher sein könnte. Der Aufbau war unkompliziert und in etwa einer Stunde allein zu bewältigen. Die Edelstahl-Optik ist ansprechend, aber wie viele Nutzer anmerken, auch sehr empfindlich für Fingerabdrücke. Ein wiederkehrender Kritikpunkt in den Nutzerbewertungen, den wir genau im Auge behalten haben, sind die emaillierten Grillroste. Bei einigen Nutzern löste sich die Beschichtung nach einiger Zeit ab. Bei unserem Testgerät trat dieses Problem nicht auf, es scheint jedoch eine Schwachstelle zu sein. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass der Kundenservice in solchen Fällen laut Berichten schnell und unkompliziert Ersatz liefert. Wer also einen Grill sucht, der technologisch auf Saftigkeit und gleichmäßige Hitze optimiert ist und dafür kleine Kompromisse bei der Endtemperatur und der Rostqualität in Kauf nimmt, ist mit dem Advantage Series Grill gut beraten.
Was uns gefällt
- TRU-INFRARED System sorgt für sehr saftiges Grillgut
- Verhindert effektiv das Aufflammen von Fett
- Gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche
- Einfacher und schneller Aufbau
- Guter Kundenservice bei Problemen mit den Rosten
Was uns nicht gefällt
- Emaillierte Grillroste sind anfällig für Abplatzungen
- Maximale Temperatur könnte für Steak-Liebhaber höher sein
- Edelstahlflächen sind sehr pflegeintensiv
#6 RÖSLE BBQ-Station – Eignet sich für: Anspruchsvolle Griller, die Premium-Features zu einem fairen Preis suchen
Die RÖSLE BBQ-Station VIDERO G3-S hat uns im Test schwer beeindruckt und beweist, dass Premium-Ausstattung nicht unbezahlbar sein muss. Besonders die 800 °C Primezone im Seitentisch lieferte Ergebnisse, die denen von deutlich teureren Geräten in nichts nachstanden – perfekte Krusten auf Steaks waren die Regel. Die drei Hauptbrenner heizen die Grillkammer schnell und gleichmäßig auf, wobei das große Deckelthermometer eine präzise Kontrolle ermöglicht. Ein herausragendes Merkmal ist der Deckel mit Glaseinsatz. Wir fanden es extrem praktisch, den Garprozess zu beobachten, ohne den Deckel anheben und die Temperatur senken zu müssen. Die beleuchteten Drehknöpfe sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bei Dämmerung sehr nützlich. Das VARIO+ Grillrostsystem aus emailliertem Gusseisen bietet Flexibilität für Zubehör wie einen Pizzastein oder Wok. Der Aufbau dauerte seine Zeit, etwa zwei Stunden zu zweit, war aber dank einer guten Anleitung und einem hilfreichen Video des Herstellers gut zu bewältigen. Einige Nutzer berichten, wie auch bei anderen Marken, von gelegentlichen Transportschäden wie verbogenen Teilen. Unser Modell kam jedoch in einwandfreiem Zustand an. Wer eine voll ausgestattete Outdoor-Küche mit durchdachten Details und starker Leistung sucht, findet in der RÖSLE BBQ-Station ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was uns gefällt
- Leistungsstarke 800 °C Primezone für perfektes Searing
- Praktischer Glaseinsatz im Deckel zur Kontrolle des Grillguts
- Hochwertige Gusseisenroste und gute Hitzeverteilung
- Klappbare Seitentische zur platzsparenden Lagerung
- Umfassende Ausstattung inklusive beleuchteter Knöpfe
Was uns nicht gefällt
- Aufbau ist zeitintensiv
- Rollen sind für unebenes Gelände weniger geeignet
- Vereinzelte Berichte über Lieferschäden
#7 Enders Hyde 6 SIKR Gasgrill mit Turbo Zone – Ideal für: Große Familien und Gastgeber, die eine riesige Grillfläche benötigen
Der Enders Hyde 6 SIKR Gasgrill mit Turbo Zone ist ein wahres Grillmonster und für den typischen Stadtbalkon sicherlich überdimensioniert. Wer jedoch über eine große Dachterrasse oder einen Garten verfügt und regelmäßig für viele Gäste grillt, findet hier eine beeindruckende Maschine. Mit sechs Hauptbrennern und zwei 800 °C TURBO ZONEN bietet der Grill eine immense Fläche und Leistungsfähigkeit. Wir konnten problemlos verschiedene Speisen bei unterschiedlichen Temperaturen gleichzeitig zubereiten. Die Turbo Zonen funktionierten wie erwartet exzellent und lieferten scharf angebratene Steaks. Die Gesamtkonstruktion aus Edelstahl macht einen robusten und langlebigen Eindruck. Allerdings teilten wir die Erfahrung vieler Nutzer bezüglich der Räder: Auf unserer gepflasterten Testfläche waren die kleinen Kunststoffrollen eine absolute Katastrophe. Wir empfehlen dringend, diese durch gummierte Schwerlastrollen aus dem Baumarkt zu ersetzen, um den Grill vernünftig bewegen zu können. Der Aufbau war gut beschrieben und dauerte zu zweit etwa zwei Stunden. Einige Nutzer bemängeln, dass der Grill nach einigen Jahren trotz Abdeckhaube zu rosten beginnt, was bei einem Gerät dieser Preisklasse ein wichtiger Punkt ist. Wer jedoch die schiere Größe und Leistung benötigt und bereit ist, bei den Rollen nachzubessern, erhält mit dem Hyde 6 eine leistungsfähige Grillstation für große Runden.
Was uns gefällt
- Enorme Grillfläche mit sechs Hauptbrennern
- Zwei leistungsstarke 800 °C TURBO ZONEN
- Inklusive Infrarot-Backburner und Seitenkocher
- Robuste Edelstahlkonstruktion
- Perfekt für die Bewirtung großer Gruppen
Was uns nicht gefällt
- Die mitgelieferten Rollen sind für unebene Flächen unbrauchbar
- Berichte über Rostbildung nach zwei bis drei Jahren
- Aufgrund der Größe nur für sehr große Terrassen oder Gärten geeignet
#8 BURNHARD Fred Deluxe 3-Brenner Gasgrill mit Keramikbrenner – Perfekt für: Design- und qualitätsbewusste Griller
Der BURNHARD Fred Deluxe 3-Brenner Gasgrill mit Keramikbrenner ist nicht nur ein Grill, sondern ein Statement. Die durchgehende Edelstahl-Optik ist ein echter Hingucker und die Verarbeitungsqualität ist, wie wir es von der Marke gewohnt sind, auf einem sehr hohen Niveau. Der Aufbau war dank der durchdachten Anleitung und der passgenauen Bohrungen ein Vergnügen. Was diesen Grill auszeichnet, ist die Vielseitigkeit seiner Brenner. Der innenliegende 900 °C Keramikbrenner liefert eine intensive Oberhitze, die ideal für Steaks oder das Überbacken von Gerichten ist. In Kombination mit den zwei Stabbrennern und dem Heckbrenner sind den Grillmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Besonders gut gefallen haben uns die cleveren Details wie der integrierte GN-Food Container mit Schneidebrett, die klappbaren Seitentische und der magnetische Flaschenöffner. Diese Features zeigen, dass hier mitgedacht wurde. Die massiven Edelstahl-Grillroste speichern die Hitze hervorragend und sind leicht zu reinigen. Einige Nutzer erwähnten kleinere Mängel wie leicht wackelnde Türen oder oberflächliche Kratzer bei Lieferung. Ein ernsterer Kritikpunkt, der mehrfach genannt wurde, ist die potenzielle Rostanfälligkeit der Fettauffangwanne nach einigen Jahren, obwohl sie als Edelstahl deklariert ist. Abgesehen davon bietet der Fred Deluxe ein fantastisches Grillerlebnis in einem sehr hochwertigen und durchdachten Paket.
Was uns gefällt
- Hervorragende Verarbeitungsqualität und edle Edelstahl-Optik
- Vielseitige Brennerausstattung inkl. 900 °C Keramikbrenner
- Durchdachte Details wie klappbare Tische und Food Container
- Einfacher und schneller Aufbau
- Massive Edelstahl-Grillroste
Was uns nicht gefällt
- Fettauffangwanne scheint nach einigen Jahren rostanfällig zu sein
- Türen können etwas Spiel haben
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Modellen
#9 BURNHARD Big Fred Deluxe 3 4-Flammen Gasgrill mit Keramikbrenner – Eignet sich für: Griller, die keine Kompromisse bei Platz und Ausstattung machen wollen
Der BURNHARD Big Fred Deluxe 3 4-Flammen Gasgrill mit Keramikbrenner ist die größere und noch leistungsstärkere Version des Fred Deluxe. Er übernimmt alle positiven Eigenschaften seines kleinen Bruders – die exzellente Verarbeitung, die edle Edelstahl-Optik und die durchdachte Ausstattung – und packt noch einen vierten Brenner und mehr Grillfläche obendrauf. Mit diesem Grill waren wir in der Lage, mühelos für eine Gruppe von über zehn Personen zu grillen. Die massive Grillfläche aus Gusseisen bietet eine fantastische Hitzespeicherung und erzeugt perfekte Brandings. Der 900 °C Keramikbrenner und der Heckbrenner erweitern die kulinarischen Möglichkeiten enorm. Der Aufbau war, wie von Burnhard gewohnt, unkompliziert, was auch durch die hilfreichen Aufbauvideos des Herstellers unterstützt wird. Die Kritikpunkte ähneln ebenfalls denen des 3-Brenner-Modells. Einige Nutzer berichteten von kleineren Qualitätsschwankungen wie ungleichmäßigen Türspalten oder leichten Kratzern am Deckel. Bei einem Gerät dieser Preisklasse erwarten wir eine tadellose Endkontrolle. Auch hier scheint die Gaszufuhrleitung nahe am Fettblech zu verlaufen, was bei unvorsichtigem Einschieben zu einer Beschädigung führen könnte. Wer jedoch über den nötigen Platz und das Budget verfügt, bekommt mit dem Big Fred Deluxe eine äußerst leistungsfähige und vielseitige Grillstation, die kaum Wünsche offenlässt.
Was uns gefällt
- Riesige Grillfläche für große Gruppen
- Sehr hohe Verarbeitungsqualität und hochwertige Materialien
- Umfassende Ausstattung mit Keramikbrenner, Heckbrenner und Seitenkocher
- Massive Gusseisenroste für optimale Hitzespeicherung
- Einfacher Aufbau und gute Anleitungen
Was uns nicht gefällt
- Kleinere Mängel bei der Endkontrolle (z. B. Türspalte, Kratzer)
- Hohes Gewicht und großer Platzbedarf
- Fettblech muss vorsichtig eingeschoben werden, um Gasleitung nicht zu beschädigen
#10 TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz – Ideal für: Preisbewusste Käufer, die eine maximale Grillfläche suchen
Der TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz ist unbestreitbar ein Preis-Leistungs-Champion, wenn es um die reine Grillfläche geht. Sechs Hauptbrenner plus ein Seitenkocher zu diesem Preis sind eine Ansage. Im Test heizte der Grill mit allen Brennern auf voller Stufe schnell auf über 300 °C auf und bot eine riesige Fläche, um viele Gäste gleichzeitig zu versorgen. Der Aufbau war relativ einfach und in etwa einer Stunde erledigt. Allerdings muss man sich im Klaren sein, dass der günstige Preis mit Kompromissen bei der Materialqualität und Langlebigkeit einhergeht. Dies bestätigen zahlreiche Nutzererfahrungen. Die Bleche sind dünner als bei Premium-Modellen und der gesamte Grill wirkt weniger massiv. Das größte Problem, das von vielen Langzeitnutzern berichtet wird, ist die hohe Rostanfälligkeit. Trotz Abdeckung und trockener Lagerung zeigen sich oft schon nach ein bis zwei Saisons erhebliche Rostschäden an der Brennkammer und den Rosten. Die Emaillierung der Roste scheint ebenfalls nicht die haltbarste zu sein und kann bei der Reinigung abplatzen. Wer einen günstigen Grill für gelegentliche große Partys sucht und bereit ist, ihn nach wenigen Jahren zu ersetzen, kann hier ein Schnäppchen machen. Wer jedoch auf Langlebigkeit und durchgehende Qualität Wert legt, sollte in eine höhere Preisklasse investieren.
Was uns gefällt
- Extrem gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sehr große Grillfläche mit 6 Hauptbrennern und Seitenkocher
- Schnelles Aufheizen auf hohe Temperaturen
- Einfacher Aufbau
Was uns nicht gefällt
- Materialien wirken weniger hochwertig und sind dünn
- Sehr anfällig für Rost, geringe Langlebigkeit
- Emaillierung der Grillroste kann leicht beschädigt werden
- Konstruktion ist insgesamt etwas wackelig
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Key Factors to Consider
Bei der Wahl des perfekten Gasgrills für den Balkon gibt es einige entscheidende Faktoren zu beachten. Die Größe und Grillfläche sind am wichtigsten. Messen Sie Ihren Balkon genau aus und planen Sie genügend Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien ein. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie normalerweise grillen. Für Paare oder kleine Familien reicht oft ein kompakter 2-Brenner-Grill, während für größere Runden ein Modell mit 3 oder mehr Brennern sinnvoll ist. Die Leistung (in kW) und die Anzahl der Brenner bestimmen, wie schnell der Grill aufheizt und ob Sie verschiedene Temperaturzonen für direktes und indirektes Grillen einrichten können. Mehrere Brenner bieten mehr Flexibilität. Achten Sie auch auf die Materialqualität: Gusseisenroste speichern die Hitze hervorragend und erzeugen tolle Brandings, während Edelstahl langlebig und pflegeleicht ist. Ein stabiles Gehäuse aus Aluguss oder doppelwandigem Edelstahl zeugt von guter Qualität.
Understanding Brennertechnologie
Nicht alle Brenner sind gleich. Standard-Stabbrenner aus Edelstahl sind die häufigste Variante und bieten eine solide, zuverlässige Leistung. Sogenannte Infrarotbrenner oder Keramikbrenner (oft als “Sizzle Zone” oder “Turbo Zone” bezeichnet) erreichen extrem hohe Temperaturen von bis zu 900 °C. Sie sind perfekt, um Steaks eine perfekte Kruste zu verleihen. Ein Heckbrenner (Backburner) ist ein horizontal montierter Infrarotbrenner an der Rückwand des Grills, der ideal für die Zubereitung von Gerichten am Drehspieß (z.B. Hähnchen oder Gyros) ist. Ein zusätzlicher Seitenkocher in einer der Seitenablagen ist praktisch, um Beilagen, Saucen oder Kartoffeln zuzubereiten, ohne in die Küche laufen zu müssen. Die Wahl der richtigen Brennertechnologie hängt von Ihren Kochgewohnheiten ab. Für den Alltagsgriller reichen Stabbrenner, während ambitionierte Köche die Vielseitigkeit von Spezialbrennern schätzen werden.
Common Mistakes to Avoid
Ein häufiger Fehler ist, einen zu großen Grill für den vorhandenen Platz zu kaufen. Dies führt nicht nur zu Platzmangel, sondern kann auch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ein weiterer Fehler ist, nur auf die maximale kW-Zahl zu achten. Ein gut konstruierter Grill mit geringerer Leistung und guter Hitzespeicherung kann bessere Ergebnisse liefern als ein schlecht isolierter “Leistungsriese”. Vernachlässigen Sie nicht die Reinigung: Modelle mit herausnehmbarer Fettauffangschale und leicht zugänglichen Brennerabdeckungen (Flavorizer Bars) sparen Ihnen auf lange Sicht viel Zeit und Mühe. Schließlich sollte man nicht am falschen Ende sparen. Sehr günstige Grills verwenden oft dünne Bleche und minderwertige Materialien, die schnell rosten und die Freude am Grillen trüben. Eine gute Abdeckhaube ist zudem eine lohnende Investition, um die Lebensdauer Ihres Grills zu verlängern.
Frequently Asked Questions
Ist das Grillen mit Gas auf dem Balkon in einer Mietwohnung erlaubt?
Grundsätzlich ist das Grillen mit einem Gas- oder Elektrogrill auf dem Balkon erlaubt, solange es im Mietvertrag oder in der Hausordnung nicht ausdrücklich verboten ist. Das Grillen mit Holzkohle ist aufgrund der starken Rauchentwicklung und Brandgefahr meistens untersagt. Wichtig ist, dass Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen und eine übermäßige Rauch- und Geruchsbelästigung vermeiden. Ein Gasgrill ist hierfür ideal, da er kaum Rauch entwickelt.
Welche Größe darf eine Gasflasche auf dem Balkon haben?
Für den Privatgebrauch auf dem Balkon sind in der Regel Gasflaschen bis zu 11 kg Füllgewicht zulässig. Die gängigsten Größen sind 5 kg und 11 kg. Für kleinere Balkongrills ist eine 5-kg-Flasche oft praktischer, da sie weniger Platz wegnimmt. Prüfen Sie im Unterschrank Ihres Grills, welche Flaschengröße maximal hineinpasst.
Wie viel Abstand muss ein Gasgrill zu Hauswand und brennbaren Materialien haben?
Sicherheit hat oberste Priorität. Halten Sie mit Ihrem Gasgrill einen Sicherheitsabstand von mindestens 1 Meter zu Hauswänden, Holzzäunen, Gartenmöbeln und anderen brennbaren Materialien. Achten Sie auch darauf, dass über dem Grill genügend Freiraum ist und er nicht direkt unter einem Vordach, einer Markise oder tief hängenden Ästen steht.
Welche kleinen Gasgrills erzeugen am wenigsten Rauch?
Gasgrills erzeugen generell sehr wenig Rauch im Vergleich zu Holzkohlegrills. Modelle mit effektiven Fettauffangsystemen und Brennerabdeckungen (Flavorizer Bars) minimieren die Rauchentwicklung zusätzlich, da sie verhindern, dass Fett direkt auf die Brenner tropft und verbrennt. Kompakte Grills wie der BURNHARD Wayne oder ähnliche Tischgrills sind hier eine ausgezeichnete Wahl.
Gibt es gute Gasgrills mit klappbaren Seitentischen für mehr Platz?
Ja, viele moderne Gasgrills bieten klappbare Seitentische an. Dies ist ein extrem praktisches Feature für Balkone, da der Grill bei Nichtgebrauch deutlich weniger Platz einnimmt. Modelle wie die RÖSLE BBQ-Station oder der BURNHARD Fred Deluxe sind gute Beispiele für Grills mit dieser platzsparenden Funktion.
Was ist besser für den Balkon: Standgrill oder Tischgrill?
Das hängt von der Größe Ihres Balkons und Ihren Vorlieben ab. Ein Tischgrill (wie unser Top-Pick, der BURNHARD Wayne) ist extrem kompakt, tragbar und kann auf jedem stabilen Tisch platziert werden. Er ist ideal für sehr kleine Balkone. Ein Standgrill bietet oft mehr Grillfläche, einen Unterschrank zur Aufbewahrung der Gasflasche und eine komfortablere Arbeitshöhe. Wenn Sie den Platz haben, kann ein kleinerer Standgrill mit klappbaren Seitentischen die bessere Allround-Lösung sein.
Wie lagere ich den Gasgrill und die Gasflasche im Winter?
Reinigen Sie den Grill gründlich, bevor Sie ihn einwintern. Lagern Sie ihn idealerweise an einem trockenen, geschützten Ort wie einem Keller, einer Garage oder einem Gartenhaus. Decken Sie ihn mit einer wetterfesten Schutzhülle ab. Die Gasflasche muss immer vom Grill getrennt und das Ventil fest verschlossen werden. Lagern Sie die Gasflasche niemals in geschlossenen Räumen wie dem Keller oder der Wohnung – sie muss an einem gut belüfteten Ort (z.B. auf dem überdachten Balkon oder in einem offenen Schuppen) aufbewahrt werden.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nach umfassenden Tests und sorgfältiger Abwägung aller Faktoren steht für uns fest: Der BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW mit Abdeckung ist die beste Wahl für das Grillen auf dem Balkon. Er meistert den Spagat zwischen kompakter Größe und beeindruckender Leistung wie kein anderer in unserem Testfeld. Die Fähigkeit, mit zwei starken, separat regelbaren Brennern und massiven Gusseisenrosten Temperaturen von über 350 °C zu erreichen, ermöglicht Grillergebnisse auf dem Niveau großer Grillstationen. Seine hochwertige Verarbeitung, der einfache Aufbau und die praktische, mitgelieferte Abdeckhaube ergeben ein unschlagbares Gesamtpaket. Er ist die perfekte Synthese aus Leistung, Qualität und platzsparendem Design und damit unsere uneingeschränkte Empfehlung für jeden Balkongriller.