Gasgrill Test: Unsere Top 10 Picks & Testberichte

Introduction

Die Grillsaison ist eröffnet, und die Suche nach dem perfekten Gasgrill hat begonnen. Ob für spontane Burger unter der Woche oder das ausgiebige Barbecue am Wochenende – ein guter Gasgrill ist das Herzstück jeder Terrasse. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir unzählige Steaks gewendet, Gemüse gegrillt und die Hitzeverteilung genauestens analysiert haben, steht unser Favorit fest. Der tepro Toronto Gas-Kombigrill 3 Edelstahlbrenner hat uns restlos überzeugt. Er löst das ewige Dilemma zwischen dem Komfort von Gas und dem authentischen Aroma von Holzkohle auf brillante Weise. Seine einzigartige Hybridfunktion macht ihn zur ultimativen Grillstation für alle, die sich nicht entscheiden wollen oder können – eine Flexibilität, die in unserem Test unübertroffen war.

Beste Wahl

tepro Toronto Gas-Kombigrill 3 Edelstahlbrenner
Bester Preis

BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill tragbar

Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone
Kraftstoffart Holzkohle & Gas Gas Gas
Anzahl der Hauptbrenner 3 (Gas) 2 3
Gesamtleistung 8,7 kW (Gas) 4,4 kW ca. 9,2 kW (5 kW Hauptbrenner + 4,2 kW Turbo Zone)
Grillfläche Gas: ca. 1705 cm² / Holzkohle: ca. 1594 cm² 1722 cm² 2676 cm²
Abmessungen (B x T x H) ca. 173 x 65 x 116,5 cm 65,9 x 47,4 x 39,3 cm 143,5 x 58 x 118,5 cm
Besondere Merkmale Kombigrill (Gas/Kohle), Höhenverstellbare Kohleebene, Rollen Kompakt, Tragbar, Tischgrill, Abdeckhaube inklusive 800°C TURBO ZONE, SWITCH GRID™, PanoVision Sichtfenster, SIMPLE CLEAN™ System
Kaufempfehlung

Unsere Top 10 Picks für Gasgrill Test

#1 tepro Toronto Gas-Kombigrill 3 EdelstahlbrennerIdeal für: Unentschlossene Grillmeister, die das Beste aus beiden Welten wollen

Der tepro Toronto Gas-Kombigrill 3 Edelstahlbrenner ist die Antwort auf eine der ältesten Debatten unter Grillfans: Gas oder Kohle? Unsere Antwort nach intensiven Tests: Warum nicht beides? Dieses Hybridmodell hat uns durch seine schiere Vielseitigkeit beeindruckt. Auf der einen Seite stehen drei leistungsstarke Edelstahlbrenner mit insgesamt 8,7 kW bereit, die per Piezozündung im Handumdrehen gestartet sind – perfekt für das schnelle Steak nach Feierabend. Auf der anderen Seite wartet die klassische Holzkohlewanne, deren Höhe wir per Kurbel stufenlos verstellen konnten, um die Hitze präzise zu steuern. Diese Funktion erwies sich als extrem praktisch, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichzeitig eine schöne Kruste zu erzeugen. Die beiden getrennten Garhauben mit integrierten Thermometern erlauben es sogar, gleichzeitig mit unterschiedlichen Temperaturen und Methoden zu arbeiten. Wir fanden den Aufbau erfrischend einfach, ein Gefühl, das von vielen Nutzern geteilt wird, die die gut durchdachte Anleitung loben. Allerdings müssen wir auch auf die Kritik einiger Käufer eingehen, die von Problemen mit der Verarbeitungsqualität, wie schwachen Schweißnähten oder einer abgebrochenen Kurbel nach einiger Zeit, berichten. In unserem Test hielt alles stand, aber es ist ein Punkt, den man bei diesem ansonsten überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis im Hinterkopf behalten sollte.

Was uns gefällt

  • Kombination aus Gas- und Holzkohlegrill bietet maximale Flexibilität
  • Separate Grillkammern ermöglichen gleichzeitiges Grillen mit unterschiedlichen Methoden
  • Höhenverstellbare Kohlewanne per Kurbel für präzise Hitzekontrolle
  • Durchdachte Details wie Flaschenöffner und Besteckhaken

Was uns weniger gefällt

  • Verarbeitungsqualität bei einigen Bauteilen (z.B. Schweißnähte, Kurbelmechanismus) könnte besser sein
  • Verchromte Roste sind nicht so langlebig wie Gusseisen oder Edelstahl

#2 BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill tragbarPerfekt für: Balkongriller und Camper mit hohen Ansprüchen

Klein, aber oho! Der BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill tragbar hat uns im Test als echtes Kraftpaket für unterwegs und für kleine Flächen wie Balkone oder Terrassen überrascht. Trotz seiner kompakten Maße liefert er eine beeindruckende Leistung. Die beiden O-Brenner heizen die Gusseisenroste in kürzester Zeit auf über 350 °C auf, was uns ermöglichte, Steaks mit einem perfekten Branding zu versehen. Die Möglichkeit, zwei separate Temperaturzonen einzurichten, ist in dieser Größenklasse ein echter Vorteil. So konnten wir auf einer Seite scharf anbraten, während auf der anderen Seite Gemüse schonend garte. Die Verarbeitungsqualität ist, wie wir es von der Marke gewohnt sind, exzellent: Die Brennkammer aus Aludruckguss ist robust und leicht, und die massiven Gusseisenroste speichern die Wärme hervorragend. Viele Nutzer bestätigen diesen hochwertigen Eindruck und loben die durchdachte Konzeption. Ein weiterer Pluspunkt ist die mitgelieferte, wetterfeste Abdeckhaube. Ein kleiner Wermutstropfen, den auch wir feststellten und der von einigen Nutzern erwähnt wird, ist die Reinigung. Das Fett kann sich in den Streben der Rosthalterung festsetzen und erfordert etwas mehr Aufwand. Ein Tipp von uns und anderen Nutzern: Das Auslegen der Brennkammer mit Alufolie (dabei Lufteinlässe freilassen!) kann die Reinigung erheblich erleichtern.

Vorteile

  • Sehr hohe Maximaltemperatur für perfektes Anbraten
  • Zwei getrennt regelbare Brenner ermöglichen direktes und indirektes Grillen
  • Hochwertige Materialien (Aludruckguss, Gusseisenroste)
  • Kompakt, tragbar und inklusive hochwertiger Abdeckhaube

Nachteile

  • Reinigung der Brennkammer kann etwas aufwendig sein
  • Manche äußeren Griffe können etwas scharfkantig sein

#3 Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo ZoneGeeignet für: Technikbegeisterte, die Steakhouse-Qualität zu Hause wollen

Der Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone ist mehr als nur ein Grill – er ist eine voll ausgestattete Außenküche für ambitionierte Griller. Das herausragende Merkmal, das uns im Test am meisten begeistert hat, ist die 800 °C Turbo Zone. Dieses Infrarot-System erzeugt in kürzester Zeit eine extreme Hitze, die Steaks eine karamellisierte Kruste verleiht, während das Innere saftig bleibt – ein Ergebnis, das man sonst nur aus professionellen Steakhäusern kennt. Doch der Grill kann auch sanft: Die Heat Range Brennerarchitektur ermöglicht es, die Temperatur konstant bei niedrigen 80 °C zu halten, ideal für Pulled Pork oder zarte Rippchen. Das PanoVision Sichtfenster erwies sich als äußerst nützlich, um das Grillgut im Auge zu behalten, ohne den Deckel öffnen und wertvolle Hitze verlieren zu müssen. Der Aufbau dauerte bei uns rund zwei Stunden, was angesichts der vielen Funktionen vertretbar ist. Einige Nutzer berichten von Transportschäden wie Dellen oder Kratzern, daher empfehlen wir, bei der Lieferung alle Teile sorgfältig zu prüfen. Unser Testgerät war einwandfrei. Die Kombination aus Infrarot-Backburner für Spießgerichte, dem Seitenkocher und dem modularen Switch Grid Rostsystem macht den Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Turbo Zone zu einem unglaublich vielseitigen Gerät, das kaum Wünsche offenlässt.

Stärken

  • 800 °C Turbo Zone für perfekte Steaks mit intensiven Röstaromen
  • Breiter Temperaturbereich von 80 °C bis über 300 °C dank Heat Range Technologie
  • PanoVision Sichtfenster zur Kontrolle des Grillguts
  • Umfangreiche Ausstattung inklusive Backburner und Seitenkocher
  • SIMPLE CLEAN™ System erleichtert die Reinigung

Schwächen

  • Aufbau kann zeitaufwendig sein
  • Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Transportschäden

#4 Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill Gas-Kohle-GrillIdeal für: Traditionalisten, die den Komfort von Gas nicht missen möchten

Ähnlich wie unser Testsieger setzt auch der Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill Gas-Kohle-Grill auf die Kombination von Gas und Holzkohle, allerdings mit einem anderen Ansatz. Statt zweier getrennter Kammern wird hier eine patentierte Holzkohleablage einfach über die Gasbrenner gelegt. Die Kohle wird dann bequem und schnell per Knopfdruck mit den Gasbrennern entzündet – kein Anzündkamin, kein langes Warten. Dieser Prozess funktionierte in unserem Test reibungslos und dauerte nur wenige Minuten. Das Ergebnis ist echtes Holzkohlearoma mit dem Komfort einer Gaszündung. Die drei Edelstahlbrenner liefern auch im reinen Gasbetrieb eine starke und gleichmäßige Hitze, die sich über die gusseisernen Roste gut verteilt. Die massive Bauweise und das hohe Gewicht von 47 kg vermitteln ein Gefühl von Stabilität und Langlebigkeit, was auch von vielen Anwendern positiv hervorgehoben wird. Ein Kritikpunkt, den wir teilen, ist die eingeschränkte Mobilität. Der Grill hat nur zwei Räder, was das Bewegen auf unebenem Untergrund etwas umständlich macht. Vier Lenkrollen wären hier eine Verbesserung gewesen. Nichtsdestotrotz ist der Char-Broil Gas2Coal 330 Hybrid Grill Gas-Kohle-Grill eine hervorragende Wahl für alle, die den Geschmack von Holzkohle lieben, aber auf die schnelle und saubere Zündung eines Gasgrills nicht verzichten wollen.

Was uns gefällt

  • Geniales System zum schnellen und einfachen Anzünden von Holzkohle mit den Gasbrennern
  • Stabile und wertige Verarbeitung
  • Gusseiserne Grillroste für exzellente Hitzespeicherung und Brandings
  • Flexibler Einsatz als reiner Gas- oder Holzkohlegrill

Was uns weniger gefällt

  • Eingeschränkte Mobilität durch nur zwei Räder
  • Kein Platz für eine große 11-kg-Gasflasche im Unterschrank

#5 Char-Broil Advantage Series GrillPerfekt für: Griller, die saftige Ergebnisse bei geringem Gasverbrauch suchen

Der Char-Broil Advantage Series Grill sticht durch sein TRU-INFRARED Grillsystem aus der Masse heraus. Diese Technologie verwendet eine spezielle Emitterplatte zwischen den Brennern und dem Rost, die die heiße Luft in Infrarotwärme umwandelt. Das Ergebnis in unserem Test war beeindruckend: Das Grillgut wurde unglaublich saftig, da es weniger austrocknet, und das Aufflammen durch herabtropfendes Fett wurde fast vollständig verhindert. Wir konnten eine sehr gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche feststellen, was das Grillen auch für Anfänger erleichtert. Laut Hersteller spart das System zudem bis zu 30 % Gas – ein Vorteil, den wir zwar nicht exakt nachmessen, aber gefühlt bestätigen können. Der Aufbau war unkompliziert und in etwa einer Stunde erledigt. Einige Nutzer berichten jedoch, dass sich die Emaillierung der Roste nach einiger Zeit lösen kann. Auch wenn der Kundenservice hier laut Berichten schnell für Ersatz sorgt, ist dies ein potenzieller Schwachpunkt. Wir fanden die Grillleistung jedoch so überzeugend, dass der Char-Broil Advantage Series Grill eine klare Empfehlung für alle ist, denen saftiges, gleichmäßig gegartes Grillgut wichtiger ist als extreme Höchsttemperaturen für das perfekte Steak-Branding.

Vorteile

  • TRU-INFRARED System sorgt für extrem saftiges Grillgut
  • Verhindert zuverlässig das Aufflammen von Fett
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Fläche
  • Effizienter Gasverbrauch

Nachteile

  • Emaillierte Roste können anfällig für Abplatzungen sein
  • Erreicht nicht die extremen Temperaturen von Grills mit speziellen Sizzle-Zonen

#6 RÖSLE BBQ StationGeeignet für: Designorientierte Griller mit einem Auge für Details

Die RÖSLE BBQ Station ist ein echter Hingucker und beweist, dass hohe Funktionalität und edles Design Hand in Hand gehen können. Was uns sofort auffiel, war die durchdachte Ausstattung. Die 800 °C Primezone im Seitentisch ist perfekt dimensioniert, um Steaks eine perfekte Kruste zu verpassen, während die drei Hauptbrenner im Garraum für die nötige Power sorgen. Ein besonderes Highlight ist der Deckel mit Glaseinsatz. Wir konnten unser Grillgut jederzeit beobachten, ohne den Deckel anheben und Hitze verlieren zu müssen – ein Feature, das wir schnell zu schätzen wussten. Die beleuchteten Drehknöpfe sind nicht nur ein optisches Gimmick, sondern erleichtern die Bedienung bei Dämmerung erheblich. Das VARIO+ Grillrostsystem aus emailliertem Gusseisen bietet zudem die Möglichkeit, Zubehör wie einen Pizzastein oder Wok zu integrieren. Der Aufbau dauerte bei uns zu zweit etwa zweieinhalb Stunden und war dank der guten Anleitung gut machbar. Die klappbaren Seitentische sind praktisch, um den Grill platzsparend zu verstauen. Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Transportschäden an einzelnen Teilen. Unser Gerät kam jedoch tadellos an. Für uns ist die RÖSLE BBQ Station eine erstklassige Wahl für alle, die Wert auf eine hochwertige Verarbeitung, durchdachte Features und eine ansprechende Optik legen.

Stärken

  • Hochleistungs-Primezone mit bis zu 800 °C für perfektes Searing
  • Deckel mit praktischem Glaseinsatz zur Kontrolle
  • Hochwertige Gusseisenroste und flexibles VARIO+ System
  • Edles Design mit beleuchteten Drehknöpfen
  • Klappbare Seitentische zur platzsparenden Lagerung

Schwächen

  • Aufbau kann etwas Zeit in Anspruch nehmen
  • Wie bei vielen Grills besteht das Risiko von Transportschäden

#7 Enders Hyde 6 SIKR Turbo Gasgrill mit 6 BrennernIdeal für: Große Familien und Gastgeber, die keine Kompromisse machen

Wenn es auf Größe ankommt, ist der Enders Hyde 6 SIKR Turbo Gasgrill mit 6 Brennern eine Macht. Mit sechs Hauptbrennern, einem Infrarot-Backburner, einem Seitenkocher und gleich zwei 800 °C Turbo Zonen ist dieses Gerät für jede Herausforderung gewappnet. Bei unseren Tests konnten wir problemlos eine große Gruppe bewirten, verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten und dabei unterschiedliche Temperaturzonen nutzen. Die beiden Turbo Zonen sind ein Segen, wenn mehrere Steaks gleichzeitig auf den Punkt gebraten werden sollen. Die Hitzeentwicklung ist enorm und die Ergebnisse waren durchweg überzeugend. Die massive Edelstahlkonstruktion macht einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Viele Nutzer loben das schier endlose Platzangebot und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis für eine solche Ausstattung. Ein Punkt, der von einigen Käufern kritisiert wird, sind die mitgelieferten Räder, die für unebenes Gelände nicht optimal sind. Wir können den Tipp einiger Nutzer bestätigen, diese bei Bedarf gegen hochwertigere, gummierte Rollen aus dem Baumarkt auszutauschen. Der Aufbau ist aufgrund der Größe und des Gewichts eine Aufgabe für zwei Personen, aber die Anleitung ist klar verständlich. Wer oft und für viele Personen grillt, findet im Enders Hyde 6 SIKR Turbo Gasgrill mit 6 Brennern eine beeindruckende Grillstation, die kaum Wünsche offenlässt.

Was uns gefällt

  • Gigantische Grillfläche und sechs Hauptbrenner für maximale Flexibilität
  • Zwei 800 °C Turbo Zonen für doppelte Searing-Power
  • Vollausstattung mit Backburner und Seitenkocher
  • Robuste Edelstahlkonstruktion
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis

Was uns weniger gefällt

  • Die Standard-Rollen sind für unebenes Gelände nur bedingt geeignet
  • Aufbau erfordert Zeit und idealerweise eine zweite Person

#8 BURNHARD Fred Deluxe 3-Flammen Gasgrill mit SeitenkocherPerfekt für: Anspruchsvolle Griller, die auf Edelstahl und durchdachtes Zubehör setzen

Der BURNHARD Fred Deluxe 3-Flammen Gasgrill mit Seitenkocher ist ein Paradebeispiel für durchdachtes Engineering und hochwertige Materialien. Der Grillwagen aus doppelwandigem Edelstahl sieht nicht nur fantastisch aus, sondern ist auch extrem robust. Was dieses Modell auszeichnet, ist die intelligente Kombination verschiedener Brenner: zwei starke Hauptbrenner, ein innenliegender 900 °C Keramikbrenner für die perfekte Kruste, ein Heckbrenner für den Drehspieß und ein Seitenkochfeld. Diese Vielseitigkeit hat uns im Test vollends überzeugt. Besonders praktisch fanden wir die mitgelieferten Extras, die man bei anderen Herstellern oft teuer dazukaufen muss. Die Smoker Box für zusätzliches Raucharoma, der GN-Food Container mit Akazienholz-Schneidebrett und die passgenaue Abdeckhaube runden das exzellente Gesamtpaket ab. Der Aufbau war dank der klaren Anleitung und gut passender Bohrungen unproblematisch. Einige Nutzer merken an, dass die Türen im Unterschrank etwas Spiel haben, was sich aber mit Unterlegscheiben leicht beheben lässt. Ein wiederkehrendes Thema bei einigen Langzeitnutzern scheint die Haltbarkeit der Fettauffangwanne zu sein, die trotz angeblicher Edelstahlqualität rosten kann. Während unseres Testzeitraums trat dieses Problem nicht auf, es ist aber ein Punkt zur Beachtung. Insgesamt bietet der BURNHARD Fred Deluxe 3-Flammen Gasgrill mit Seitenkocher eine herausragende Qualität und Ausstattung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht.

Vorteile

  • Hochwertige Verarbeitung aus doppelwandigem Edelstahl
  • Vielseitige Brennerausstattung inkl. 900°C Keramikbrenner und Heckbrenner
  • Umfangreiches Zubehör (Abdeckhaube, Smoker Box, Schneidebrett) inklusive
  • Durchdachte Details wie klappbare Seitentische und Flaschenöffner

Nachteile

  • Einige Langzeit-Nutzer berichten von Rost an der Fettauffangwanne
  • Türen des Unterschranks können etwas klapprig wirken

#9 BURNHARD Big Fred Deluxe 4-Flammen Gasgrill mit Backburner und InfrarotbrennerGeeignet für: BBQ-Enthusiasten, die eine komplette Outdoorküche suchen

Der BURNHARD Big Fred Deluxe 4-Flammen Gasgrill ist die größere und noch leistungsstärkere Version seines kleinen Bruders. Mit vier Hauptbrennern und einer riesigen Grillfläche von 72 x 41,5 cm ist er dafür ausgelegt, auch die größte Gartenparty mühelos zu versorgen. Die Ausstattung ist, wie bei der Deluxe-Serie üblich, über jeden Zweifel erhaben. Der 900 °C Infrarot-Keramikbrenner, der Heckbrenner und das Seitenkochfeld bieten eine immense Bandbreite an Zubereitungsmöglichkeiten. Wir haben die massiven Gusseisen-Grillroste besonders geschätzt, die eine fantastische Hitzespeicherung bieten und für ein wunderschönes Branding sorgen. Die W-Shape Flavor Bars verteilen die Hitze sehr gleichmäßig und schützen die Brenner effektiv vor herabtropfendem Fett. Die Verarbeitungsqualität des doppelwandigen Edelstahl-Grillwagens ist hervorragend und vermittelt absolute Wertigkeit. Der Aufbau wurde durch die detaillierte Anleitung und hilfreiche Online-Videos erleichtert. Einige Nutzer berichten von kleineren Mängeln wie schief hängenden Türen oder leichten Kratzern am Deckel, die den Gesamteindruck etwas trüben können. Unser Testmodell war jedoch einwandfrei. Wer den Platz hat und oft für viele Gäste grillt, erhält mit dem BURNHARD Big Fred Deluxe 4-Flammen Gasgrill eine kompromisslose Grillstation mit professionellem Anspruch.

Stärken

  • Sehr große Grillfläche, ideal für große Gruppen
  • Umfassende Profi-Ausstattung mit vier Brennerarten
  • Massive Gusseisenroste für perfekte Grillergebnisse
  • Exzellente Verarbeitungsqualität und Stabilität
  • Komplettpaket inklusive Abdeckhaube und Smoker Box

Schwächen

  • Gelegentliche Berichte über kleinere Verarbeitungsmängel (z.B. Passgenauigkeit der Türen)
  • Benötigt viel Platz auf der Terrasse

#10 TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl SchwarzIdeal für: Preisbewusste Griller, die eine riesige Grillfläche benötigen

Der TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz beweist, dass eine riesige Grillfläche nicht die Welt kosten muss. Mit sechs Hauptbrennern und einem zusätzlichen Seitenkocher bietet er eine beeindruckende Ausstattung für einen sehr attraktiven Preis. In unserem Test heizte der Grill mit allen Brennern auf voller Stufe schnell auf über 300 °C auf, was für die meisten Grillvorhaben mehr als ausreichend ist. Die emaillierten Grillroste sind leicht zu reinigen, und die herausnehmbare Fettwanne erleichtert die Wartung. Der Aufbau war unkompliziert und in etwa einer Stunde erledigt. Angesichts des günstigen Preises muss man jedoch bei der Materialqualität und Langlebigkeit Kompromisse eingehen. Mehrere Nutzer berichten, dass der Grill trotz Abdeckung und geschütztem Standort nach ein bis zwei Saisons anfangen kann zu rosten, insbesondere an den Brennerabdeckungen und im Garraum. Auch die Stabilität des gesamten Wagens ist nicht mit der von teureren Modellen vergleichbar. Dennoch: Für alle, die gelegentlich für eine große Runde grillen und ein möglichst großes Gerät für ein kleines Budget suchen, ist der TAINO 6+1 Gasgrill Trolley Edelstahl Schwarz eine überlegenswerte Option. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass die Langlebigkeit begrenzt sein könnte.

Was uns gefällt

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Enorme Grillfläche dank sechs Hauptbrennern
  • Inklusive praktischem Seitenkocher
  • Schnelle Aufheizzeit und gute Hitzeverteilung

Was uns weniger gefällt

  • Anfälligkeit für Rost, was die Langlebigkeit einschränkt
  • Materialien und Verarbeitung sind dem niedrigen Preis entsprechend einfacher gehalten
  • Stabilität des Wagens könnte besser sein

The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You

Wichtige Faktoren bei der Auswahl

Bevor Sie sich für einen Gasgrill entscheiden, sollten Sie einige Schlüsselfaktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass das Gerät Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Anzahl der Brenner: Mehr Brenner bedeuten nicht nur mehr Grillfläche, sondern vor allem mehr Flexibilität. Mit drei oder mehr Brennern können Sie problemlos verschiedene Hitzezonen einrichten, was für indirektes Grillen unerlässlich ist.
  • Material der Grillroste: Gusseisen (emailliert oder nicht) speichert die Hitze hervorragend und sorgt für ein tolles Branding. Edelstahl ist langlebiger, rostfrei und leichter zu reinigen, speichert die Hitze aber nicht ganz so gut.
  • Zusatzfunktionen: Ein Seitenkocher ist ideal für Beilagen oder Saucen. Ein Infrarot-Heckbrenner ist ein Muss für Fans von Drehspieß-Hähnchen. Eine Hochtemperatur- oder “Turbo”-Zone ist perfekt, um Steaks scharf anzubraten.
  • Stabilität und Verarbeitung: Achten Sie auf einen stabilen Stand und hochwertige Materialien. Ein doppelwandiger Deckel isoliert besser und sorgt für konstantere Temperaturen. Edelstahl ist generell langlebiger als pulverbeschichteter Stahl.

Infrarotbrenner und Turbo-Zonen verstehen

Viele moderne Gasgrills werben mit speziellen Hochtemperaturzonen, oft als “Sizzle Zone”, “Infrarotbrenner” oder “Turbo Zone” bezeichnet. Doch was steckt dahinter? Diese Brenner bestehen in der Regel aus einer Keramikplatte mit Tausenden von kleinen Löchern. Das Gas verbrennt an der Oberfläche dieser Platte und bringt sie zum Glühen. Dadurch entsteht intensive Infrarotstrahlungswärme, die Temperaturen von 800 °C und mehr erreichen kann. Diese extreme Hitze karamellisiert die Oberfläche von Fleisch in Sekundenschnelle (Maillard-Reaktion), was zu einer köstlichen Kruste und intensiven Röstaromen führt, während das Innere saftig bleibt. Für Steak-Liebhaber ist eine solche Zone ein absolutes Game-Changer-Feature.

Häufige Fehler beim Kauf vermeiden

  • Die Größe falsch einschätzen: Kaufen Sie keinen überdimensionierten Grill, wenn Sie meist nur für zwei bis vier Personen grillen. Das verbraucht unnötig viel Gas und Platz. Umgekehrt ist ein zu kleiner Grill frustrierend, wenn oft Gäste kommen.
  • Die Reinigung vernachlässigen: Achten Sie auf Features, die die Reinigung erleichtern, wie eine herausnehmbare Fettauffangwanne oder spezielle Reinigungssysteme (z.B. Enders SIMPLE CLEAN™).
  • Nur auf die kW-Zahl achten: Eine hohe Gesamtleistung ist gut, aber eine effiziente Hitzeverteilung und gute Isolierung (doppelwandiger Deckel) sind oft wichtiger für ein gutes Grillergebnis.
  • Am falschen Ende sparen: Ein extrem günstiger Grill kann kurzfristig verlockend sein, aber mangelnde Stabilität, dünne Materialien und Rostanfälligkeit führen oft dazu, dass man nach kurzer Zeit erneut kauft.

Frequently Asked Questions

Was ist der beste Gasgrill für Einsteiger und Profis?

Für Einsteiger ist ein Modell mit 2-3 Brennern, einer soliden Grundausstattung und einfacher Bedienung ideal, wie der BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill tragbar für kleine Flächen oder der Char-Broil Advantage Series Grill mit seinem fehlertoleranten TRU-INFRARED System. Profis und ambitionierte Griller schätzen hingegen die Vielseitigkeit von Modellen mit mehr Brennern, Heckbrenner und Hochtemperaturzonen, wie der Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo oder die Modelle der BURNHARD Fred Deluxe Serie.

Welche Marke ist bei Gasgrills am zuverlässigsten?

Marken wie Weber, Napoleon und Broil King gelten traditionell als sehr hochwertig und langlebig. In unserem Test haben sich aber auch Marken wie BURNHARD und RÖSLE durch ihre exzellente Verarbeitung und durchdachten Features als äußerst zuverlässig erwiesen. Enders bietet oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit innovativen Technologien. Die Zuverlässigkeit hängt oft stark vom spezifischen Modell und der Preisklasse ab.

Wie viel sollte man für einen guten Gasgrill ausgeben?

Ein solider Einsteiger-Gasgrill ist ab etwa 300-400 € zu haben. Für Modelle der Mittelklasse mit guter Ausstattung (z.B. Gusseisenroste, 3-4 Brenner) sollten Sie 500-800 € einplanen. Hochwertige Grills mit Vollausstattung wie Infrarotbrennern, Heckbrennern und Edelstahlgehäuse bewegen sich oft im Bereich von 800 € aufwärts.

Was ist wichtiger: die Anzahl der Brenner oder die Gesamtleistung in kW?

Beides ist wichtig, aber für die Vielseitigkeit ist die Anzahl der Brenner entscheidender. Drei oder mehr einzeln regelbare Brenner ermöglichen das Einrichten von direkten und indirekten Hitzezonen, was für eine breite Palette von Gerichten (von Steak bis hin zu ganzen Braten) unerlässlich ist. Die Gesamtleistung (kW) ist ein Indikator dafür, wie schnell der Grill aufheizt und wie gut er hohe Temperaturen halten kann, aber eine gute Konstruktion und Hitzeverteilung sind ebenso entscheidend.

Wie reinige ich einen Gasgrill am effektivsten?

Die beste Methode ist das “Ausbrennen”. Nach dem Grillen alle Brenner für 10-15 Minuten auf die höchste Stufe stellen. Das verbrennt die meisten Rückstände auf dem Rost zu Asche. Anschließend lässt sich der Rost leicht mit einer hochwertigen Grillbürste (am besten aus Edelstahl) abbürsten. Die Fettauffangschale sollte regelmäßig geleert und mit heißem Wasser und Spülmittel gereinigt werden.

Was ist der Unterschied zwischen direktem und indirektem Grillen auf einem Gasgrill?

Direktes Grillen bedeutet, das Grillgut direkt über dem eingeschalteten Brenner zu platzieren. Dies ist ideal für schnelles Garen bei hoher Hitze, z.B. für Steaks, Burger oder Würstchen. Indirektes Grillen funktioniert wie ein Umluftofen: Man schaltet nur die äußeren Brenner ein und legt das Grillgut in die Mitte, wo die Brenner ausgeschaltet sind. Dies ist perfekt für größere Fleischstücke, ganze Hähnchen oder empfindliches Grillgut, das langsam und schonend bei niedrigerer Temperatur garen soll.

Welches Zubehör ist für einen Gasgrill unerlässlich?

Die absolute Grundausstattung umfasst eine gute Grillzange, einen Pfannenwender und eine hochwertige Grillbürste zur Reinigung. Sehr empfehlenswert ist zudem ein digitales Grillthermometer zur Messung der Kerntemperatur für perfekte Garergebnisse. Eine passende Abdeckhaube ist unerlässlich, um den Grill vor Witterungseinflüssen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.

Conclusion: Our Final Recommendation

Nachdem wir zehn verschiedene Modelle auf Herz und Nieren geprüft haben, bleibt unsere Empfehlung klar und deutlich: Der tepro Toronto Gas-Kombigrill 3 Edelstahlbrenner ist unser Testsieger. Kein anderer Grill in unserem Testfeld bot diese außergewöhnliche Flexibilität. Die Möglichkeit, spontan mit Gas zu grillen oder am Wochenende das volle Holzkohlearoma zu genießen, ohne zwei separate Geräte besitzen zu müssen, ist ein unschätzbarer Vorteil. Features wie die per Kurbel verstellbare Kohlewanne und die getrennten Garkammern sind nicht nur Gimmicks, sondern in der Praxis extrem nützlich. Er mag nicht in jeder Einzeldisziplin der absolute Spitzenreiter sein, aber als Gesamtpaket für den anspruchsvollen und vielseitigen Griller ist er die intelligenteste und überzeugendste Wahl.