Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen Review: Das XXL-Grillversprechen auf dem Prüfstand

Es gibt diesen einen Moment im Jahr, meist an einem der ersten warmen Frühlingstage, an dem der Ruf des Grills unüberhörbar wird. Für uns ist das mehr als nur eine Methode, Essen zuzubereiten; es ist ein Ritual. Jahrelang verließen wir uns auf einen einfachen Kugelgrill. Er war treu, verlässlich und hat unzählige Würstchen und Steaks perfekt gegart. Doch mit der Zeit wuchsen unsere Ambitionen und die Zahl unserer Gäste. Plötzlich wurde der Platz auf dem Rost knapp, das Hantieren mit Grillgut, Soßen und Werkzeug auf einem wackeligen Beistelltisch wurde zur logistischen Herausforderung. Wir träumten von einer echten Kommandozentrale im Garten – einer Station, die nicht nur grillt, sondern den gesamten Prozess zu einem entspannten Vergnügen macht. Die Suche nach einem Upgrade, das Funktionalität, Größe und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis vereint, führte uns schließlich direkt zum Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen.

Worauf es beim Kauf eines Holzkohlegrills wirklich ankommt

Ein Holzkohlegrill ist mehr als nur ein Gartengerät; er ist das Herzstück geselliger Runden und der Garant für das unverwechselbare Raucharoma, das wir alle lieben. Er ist eine bewusste Entscheidung für ein authentisches, ursprüngliches Grillerlebnis. Die Anschaffung eines solchen Grillwagens ist eine Investition in unzählige zukünftige Grillfeste und kulinarische Experimente. Doch bevor man sich entscheidet, gibt es einige grundlegende Überlegungen, die den Unterschied zwischen Frust und Freude ausmachen können.

Der ideale Kunde für einen großen Grillwagen wie diesen ist jemand, der regelmäßig für Familie und Freunde grillt, den Platz auf der Terrasse oder im Garten hat und Wert auf Kontrolle und Vielseitigkeit legt. Wer gerne auch mal indirekt grillt, mit verschiedenen Hitzezonen experimentiert oder einfach nur genug Platz für Burger, Steaks, Maiskolben und Gemüsespieße gleichzeitig haben möchte, ist hier genau richtig. Weniger geeignet ist ein solcher Grill für Spontangriller mit kleinem Balkon oder für jemanden, der hauptsächlich nur für zwei Personen grillt und Wert auf maximale Mobilität für Campingausflüge legt. In diesen Fällen wären kompaktere oder tragbare Modelle die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Platzbedarf: Ein XXL-Grill benötigt Platz. Messen Sie den vorgesehenen Standort genau aus und berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Stellfläche des Grills selbst (hier 140 cm in der Breite mit ausgeklappten Ablagen), sondern auch einen Sicherheitsabstand zu Wänden, Pflanzen und Gartenmöbeln. Modelle mit klappbaren Seitenablagen, wie der Onbest Holzkohlegrill XXL, bieten hier eine willkommene Flexibilität bei der Lagerung.
  • Kapazität & Leistung: Die Grillfläche ist entscheidend. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie typischerweise grillen. Die wahre Leistung eines Holzkohlegrills zeigt sich jedoch in seiner Hitzekontrolle. Eine höhenverstellbare Kohlewanne oder, wie in diesem Fall, ein höhenverstellbarer Grillrost, ist ein entscheidendes Merkmal für Profi-Ergebnisse. Es ermöglicht den schnellen Wechsel zwischen scharfem Anbraten bei hoher Hitze und sanftem Garen bei niedrigerer Temperatur.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Herzstück eines jeden guten Grills ist der Rost. Gusseisen, wie es beim Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen zum Einsatz kommt, ist hier der Goldstandard. Es speichert Hitze unübertroffen gut und sorgt für perfekte Brandings. Der Korpus besteht meist aus lackiertem oder pulverbeschichtetem Stahl. Hier gilt: Je dicker das Material, desto besser die Wärmespeicherung und die Langlebigkeit. Dünneres Blech kann anfälliger für Dellen sein, was oft ein Kompromiss im günstigeren Preissegment ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Denken Sie an den gesamten Prozess. Wie einfach lässt sich die Asche entfernen? Eine herausnehmbare Ascheschublade ist ein Segen und erspart mühsames Auskratzen. Sind die Räder groß genug für unebenen Terrassenboden? Gibt es genügend Ablageflächen und Haken für Zubehör? Eine inkludierte Abdeckhaube schützt die Investition vor Witterungseinflüssen und verlängert die Lebensdauer erheblich.

Diese Überlegungen helfen dabei, die Spreu vom Weizen zu trennen und einen Grill zu finden, der nicht nur für eine Saison, sondern für viele Jahre Freude bereitet.

Während der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Erster Eindruck: Auspacken, Aufbau und die inneren Werte des Onbest XXL

Der Postbote hatte sichtlich zu kämpfen, als er das stattliche Paket mit einem Gewicht von 26 Kilogramm anlieferte. Schon das Gewicht ließ erahnen, dass hier mehr als nur dünnes Blech verbaut wurde. Beim Öffnen des Kartons präsentierten sich die Einzelteile sauber sortiert und größtenteils gut geschützt. Wir müssen jedoch anmerken, was auch andere Nutzer in ihren Rezensionen erwähnen: An einigen der größeren Blechteile des Korpus fanden wir kleinere Kratzer und eine leichte Delle. Dies schien auf den Transport zurückzuführen zu sein und beeinträchtigte die spätere Funktion in keiner Weise, ist aber für Perfektionisten ein erwähnenswerter Punkt. Der erste Griff zum mehrteiligen Grillrost aus Gusseisen ließ jedoch jeglichen anfänglichen Zweifel verfliegen. Das massive, schwere Material fühlte sich unglaublich wertig an und versprach bereits Großes für die erste Grillsession. Der Zusammenbau selbst war dank einer bebilderten Anleitung innerhalb von etwa 90 Minuten erledigt, wobei ein zweites Paar Hände besonders bei der Montage des Hauptkorpus auf das Fahrgestell hilfreich war. Einmal vollständig montiert, steht der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen stabil und imposant da. Die klappbaren Seitenablagen rasten satt ein, die Kurbel für die Rostverstellung läuft geschmeidig und kleine Details wie der integrierte Flaschenöffner zauberten uns ein Lächeln ins Gesicht.

Vorteile

  • Massiver, mehrteiliger Gusseisenrost für exzellente Hitzespeicherung und Brandings
  • 6-stufige Rosthöhenverstellung per Kurbel für präzise Temperaturkontrolle
  • Großzügige Ausstattung inklusive klappbarer Seitenablagen, Warmhalterost und Flaschenöffner
  • Einfache Reinigung durch die herausnehmbare Ascheschublade
  • Passende, wetterfeste Abdeckhaube ist bereits im Lieferumfang enthalten

Nachteile

  • Materialstärke des Stahlkorpus könnte höher sein, was ihn anfällig für Dellen macht
  • Aufbau erfordert etwas Zeit und idealerweise eine zweite Person

Der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen im Härtetest

Ein Grill kann auf dem Papier noch so viele Features haben – die Wahrheit zeigt sich erst am Rost. Wir haben den Onbest Holzkohlegrill XXL über mehrere Wochenenden hinweg auf Herz und Nieren geprüft, von der schnellen Bratwurst für die Familie bis hin zum aufwendigen BBQ für eine größere Runde. Unser Urteil fällt dabei differenziert, aber insgesamt überaus positiv aus.

Aufbau und Verarbeitungsqualität: Ein genauerer Blick

Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau allein machbar, zu zweit aber deutlich entspannter. Die Anleitung ist rein grafisch, aber die Schritte sind logisch und gut nachvollziehbar. Alle Schrauben und Kleinteile waren sauber verpackt und beschriftet. Nach dem Festziehen aller Verbindungen präsentierte sich der Grillwagen erstaunlich stabil. Er wackelt nicht und lässt sich auf seinen beiden großen Kunststoffrädern auch über Rasen und Terrassenplatten gut manövrieren. Die beiden Standfüße sorgen für einen sicheren Stand.

Die Materialqualität ist der Preisklasse angemessen. Der Korpus und der Deckel sind aus lackiertem Stahlblech gefertigt. Es ist nicht so dick und massiv wie bei Premium-Marken, die oft das Drei- oder Vierfache kosten, aber es erfüllt seinen Zweck absolut. Die Lackierung ist sauber aufgetragen und hitzebeständig. Die Griffe aus Aluminium oder Edelstahl bleiben auch bei hohen Temperaturen angenehm kühl. Das absolute Highlight und der Grund, warum dieser Grill aus der Masse heraussticht, ist der Gusseisenrost. Er besteht aus mehreren Teilen, was die Handhabung und Reinigung erleichtert. Seine schiere Masse ist ein Garant für eine gleichmäßige und langanhaltende Hitzeverteilung, ein Feature, das man sonst nur in deutlich höheren Preisklassen findet. Die klappbaren Seitentische sind eine geniale Lösung. Sie bieten eine riesige Arbeitsfläche, wenn man sie braucht, und machen den Grill schlank und verstaubar, wenn die Arbeit getan ist.

Die Grill-Performance: Gusseisen, Höhenverstellung und Hitzemanagement

Hier spielt der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen seine größten Stärken aus. Wir starteten unseren ersten Test mit dem Klassiker: dicke Rindersteaks. Nachdem wir einen Anzündkamin mit Briketts gefüllt und diese durchglühen lassen hatten, verteilten wir die Glut in der Kohlewanne. Mithilfe der Kurbel an der Vorderseite fuhren wir den Grillrost ganz nach unten, direkt über die glühenden Kohlen. Der Gusseisenrost heizte sich innerhalb weniger Minuten extrem auf.

Das Ergebnis war phänomenal. Die Steaks bekamen beim Auflegen sofort ein lautes Zischen von sich und entwickelten innerhalb von 90 Sekunden pro Seite ein tiefbraunes, kreuzförmiges Branding, wie man es aus einem guten Steakhouse kennt. Die Kruste war perfekt, das Innere saftig und rosa. Das ist die Magie von Gusseisen – die gespeicherte Energie wird schlagartig an das Fleisch abgegeben und sorgt für eine perfekte Maillard-Reaktion. Nach dem scharfen Anbraten kurbelten wir den Rost einfach einige Stufen nach oben, schlossen den Deckel und ließen die Steaks bei indirekter Hitze auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen. Das im Deckel integrierte Thermometer gab dabei eine gute Orientierung, auch wenn wir zur präzisen Messung immer ein digitales Fleischthermometer empfehlen.

In einem weiteren Test widmeten wir uns dem indirekten Grillen von Hähnchenteilen und Würstchen. Wir schichteten die Kohlen auf einer Seite der Wanne und platzierten das Grillgut auf der anderen. Die seitlichen Lüftungsschieber erlaubten uns, die Luftzufuhr und damit die Temperatur präzise zu steuern. Bei geschlossenem Deckel zirkulierte die heiße Luft wie in einem Umluftofen und garte das Hähnchen schonend und gleichmäßig. Auf dem großzügigen Edelstahl-Warmhalterost fanden währenddessen bereits fertige Würstchen und gegrilltes Gemüse Platz, ohne weiter zu bräunen. Diese Vielseitigkeit, die durch die Kombination aus Deckel, verstellbarem Rost und Lüftungsklappen entsteht, macht den Grill zu einem echten Allrounder.

Benutzerfreundlichkeit im Alltag: Von der Ablage bis zur Reinigung

Ein Grill muss nicht nur gut grillen, er muss auch im täglichen Gebrauch überzeugen. Und hier sammelt der Onbest XXL fleißig Pluspunkte. Die bereits erwähnten klappbaren Seitenablagen sind im Praxiseinsatz Gold wert. Sie sind stabil genug, um ein großes Schneidebrett, eine Schüssel mit Marinade und das Grillbesteck problemlos zu tragen. Die Haken an der Seite sind perfekt, um Grillzange und Wender griffbereit aufzuhängen. Und der Flaschenöffner? Ein kleines Detail, das aber immer wieder für ein Schmunzeln sorgt und zeigt, dass hier jemand mitgedacht hat.

Der wahre Held des Alltags ist jedoch die Ascheschublade. Nach dem Abkühlen des Grills zieht man einfach die große Lade an der Vorderseite heraus und kann die Asche bequem und sauber im Hausmüll entsorgen. Kein umständliches Kippen des Grills, kein Schaufeln, kein Schmutz auf der Terrasse. Das allein spart enorm viel Zeit und Nerven und macht die Reinigung zu einer Sache von zwei Minuten. Dieser Komfort ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen einfachen Kugelgrills.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil ist die mitgelieferte Abdeckhaube. Sie ist aus einem robusten, wasserabweisenden Material gefertigt und passt perfekt über den gesamten Grill (mit eingeklappten Seitenteilen). Das schützt den Grill nicht nur vor Regen und Schnee, sondern auch vor Staub, Pollen und Vogelkot. Dass diese Haube, für die man bei anderen Herstellern oft 50 Euro oder mehr extra bezahlt, hier bereits im Paket enthalten ist, rundet das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ab und ist ein klares Zeichen für ein durchdachtes Gesamtpaket.

Was andere Nutzer sagen

Für eine ausgewogene Bewertung ziehen wir immer auch die Erfahrungen anderer Käufer hinzu. Das allgemeine Stimmungsbild zum Onbest Holzkohlegrill XXL ist überwiegend positiv, wobei sich die meisten Kommentare mit unseren Testergebnissen decken. Besonders hervorgehoben werden immer wieder die exzellenten Grillergebnisse, die direkt auf den Gusseisenrost und die Höhenverstellung zurückgeführt werden. Die Größe der Grillfläche und die praktischen Ablagen werden ebenfalls häufig gelobt.

Ein wiederkehrender Kritikpunkt, den auch wir bei unserem Testgerät in geringem Maße feststellen konnten, betrifft den Zustand bei Lieferung. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Vom Prinzip gut bis auf die vielen Beulen und Kratzer”. Dies deutet darauf hin, dass entweder die Verpackung nicht für alle Eventualitäten des Transports gewappnet ist oder die Materialstärke des Korpus eben anfälliger für solche kosmetischen Schäden ist. Wichtig ist jedoch, dass diese Mängel in der Regel die Funktion nicht beeinträchtigen und von den meisten Nutzern angesichts des attraktiven Preises und der starken Performance als verschmerzbar angesehen werden. Wer neugierig ist, kann sich die vollständigen Nutzerbewertungen und weitere Meinungen online ansehen.

Alternativen zum Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen

Obwohl der Onbest Grill ein fantastisches Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt.

1. SunJas Tragbarer Holzkohle-Grill mit Rädern

Wer nach einer extrem preisgünstigen und einfachen Lösung für den Einstieg sucht, könnte mit dem SunJas Kugelgrill glücklich werden. Er ist deutlich kleiner, leichter und auf die absoluten Grundlagen des Grillens reduziert. Er bietet weder Gusseisen noch eine Höhenverstellung oder Seitenablagen. Für das gelegentliche Grillen von Würstchen und Steaks auf einem kleinen Balkon oder für den preisbewussten Käufer, der keine großen Feste plant, ist er eine funktionale und unschlagbar günstige Wahl. Er kann jedoch in puncto Vielseitigkeit und Komfort nicht mit dem Onbest XXL mithalten.

2. ACTIVA Airbroil Tischgrill mit Aktivbelüftung

Der ACTIVA Airbroil zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Als Tischgrill mit batteriebetriebener Aktivbelüftung ist er auf schnelle Einsatzbereitschaft und raucharmes Grillen ausgelegt. Das macht ihn ideal für den Einsatz auf Balkonen, wo offenes Feuer und starker Rauch oft problematisch sind, oder für Campingausflüge. Er ist in wenigen Minuten startklar und die Temperatur lässt sich über den Lüfter gut regeln. Er ist die perfekte Ergänzung für Spontangriller, aber kein Ersatz für eine große Grillstation wie den Onbest, da ihm schlicht die Fläche für die Bewirtung mehrerer Gäste fehlt.

3. Weber Go Anywhere Tragbarer Holzkohlegrill

Der Weber Go Anywhere ist eine Ikone unter den portablen Grills. Sein Name ist Programm: Er ist kompakt, robust und dank seines cleveren Designs extrem transportabel. Weber steht für herausragende Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Wer einen kompromisslos guten Grill für Picknicks, den Strand oder den Campingurlaub sucht, macht mit dem Go Anywhere nichts falsch. Im Vergleich zum Onbest XXL ist seine Grillfläche jedoch winzig, und ihm fehlen sämtliche Komfortmerkmale wie Ablagen oder eine Ascheschublade. Er ist der Spezialist für unterwegs, während der Onbest der Generalist für zu Hause ist.

Unser Fazit: Für wen lohnt sich der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen?

Nach intensiven Tests können wir ein klares Urteil fällen: Der Onbest Holzkohlegrill XXL mit Grillrost aus Gusseisen liefert eine beeindruckende Leistung, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Er ist die perfekte Wahl für alle ambitionierten Hobby-Griller, die sich die Features und die Performance eines Premium-Grills wünschen, aber nicht bereit sind, ein Vermögen dafür auszugeben. Die Kombination aus einem massiven Gusseisenrost und der 6-stufigen Höhenverstellung ermöglicht eine Hitzekontrolle und Grillergebnisse, die man sonst nur von deutlich teureren Geräten kennt. Ergänzt wird dies durch eine Fülle an durchdachten Komfortmerkmalen wie den klappbaren Ablagen, der einfachen Reinigung per Ascheschublade und der bereits inkludierten Abdeckhaube.

Der einzige nennenswerte Kompromiss ist die Materialstärke des Stahlkorpus, die ihn anfällig für kosmetische Transportschäden machen kann. Wer darüber hinwegsehen kann und einen funktionalen, vielseitigen und leistungsstarken Grill für Familienfeste und BBQ-Partys sucht, macht hier einen exzellenten Fang. Er ist ein wahres Arbeitstier, das den Spaß am Grillen auf ein neues Level hebt. Wenn Sie bereit sind, Ihre Grillkünste zu erweitern und eine echte Kommandozentrale für Ihren Garten zu schaffen, dann ist dies eine unserer Top-Empfehlungen. Überzeugen Sie sich selbst von den Details und prüfen Sie hier den aktuellen Preis.