Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 Review: Das Urteil des Experten nach dem Praxistest

Kennen Sie das? Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und der unverkennbare Duft von Gegrilltem liegt in der Luft – aber nicht bei Ihnen. Als Bewohner einer Mietwohnung mit Balkon war für mich der klassische Holzkohlegrill jahrelang ein unerreichbarer Traum, verboten durch Hausordnungen und die Sorge vor Rauchbelästigung der Nachbarn. Gasgrills waren oft zu sperrig und ebenfalls nicht gern gesehen. So blieb oft nur die Grillpfanne in der Küche, ein trauriger Ersatz, dem das authentische Grillgefühl völlig abgeht. Die Suche nach einer Lösung, die echte Grillleistung mit Nachbarschaftsfrieden und einfacher Handhabung verbindet, führte mich direkt in die Welt der Elektrogrills. Doch hier lauert die nächste Herausforderung: Viele Modelle sind schwach, heizen ungleichmäßig und liefern eher gedünstetes als gegrilltes Essen. Genau dieses Dilemma verspricht der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 zu lösen. Mit starken 2400 Watt, einer Haube und einem cleveren 2-in-1-Design als Stand- und Tischgrill trat er an, um unseren Grillfrust zu beenden.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Elektrogrills achten sollten

Ein Elektrogrill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist die Eintrittskarte zu spontanem, unkompliziertem und ganzjährigem Grillvergnügen, besonders dort, wo offenes Feuer tabu ist. Er löst das Problem des lästigen Rauchs, der langwierigen Vorbereitung und der mühsamen Reinigung, die mit Holzkohle verbunden sind. Der Hauptvorteil liegt in seiner Schnelligkeit und Kontrolle: Stecker rein, Temperatur wählen, und in wenigen Minuten ist der Grill einsatzbereit. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für den Feierabend-Burger auf dem Balkon oder das gemütliche Grillen mit Freunden in der Wohnung.

Der ideale Kunde für einen Elektrogrill wie den Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 ist jemand, der Wert auf Komfort, Sauberkeit und Flexibilität legt. Er ist perfekt für Stadtbewohner mit Balkon, kleine Familien oder Paare, die ohne großen Aufwand grillen möchten. Wer jedoch den authentischen, rauchigen Geschmack von Holzkohle als unverzichtbar ansieht oder regelmäßig große Gruppen von zehn oder mehr Personen bewirten muss, für den könnte ein großer Gas- oder klassischer Kugelgrill die bessere, wenn auch aufwendigere Wahl sein. Für alle anderen ist ein leistungsstarker Elektrogrill eine Offenbarung.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder in Ihrer Küche genau aus. Modelle wie der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 bieten mit ihrer 2-in-1-Funktion den Vorteil, dass sie sowohl als Standgrill mit angenehmer Arbeitshöhe als auch als kompakter Tischgrill Platz finden. Achten Sie auf eine stabile Standfestigkeit und ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien.
  • Leistung & Kapazität: Die Wattzahl ist ein entscheidender Indikator für die Leistungsfähigkeit. Geräte unter 2000 Watt haben oft Schwierigkeiten, hohe Temperaturen für ein scharfes Anbraten (Searing) zu erreichen und zu halten. Mit 2400 Watt, wie sie der hier getestete Profi Cook bietet, sind Sie im Hochleistungsbereich und können auch Steaks eine köstliche Kruste verleihen, ohne dass das Fleisch im eigenen Saft kocht.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Grillplatte ist das Herzstück. Eine massive Aluminium-Druckgussplatte speichert die Wärme besser und sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung als dünne Blech- oder Drahtroste. Eine hochwertige Antihaftbeschichtung ist essenziell für eine einfache Reinigung und verhindert, dass empfindliches Grillgut wie Fisch anhaftet.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Nichts trübt den Grillspaß mehr als eine komplizierte Reinigung. Achten Sie auf abnehmbare Komponenten. Idealerweise lassen sich Grillplatte, Fettauffangschale und Thermostat einfach entfernen. Dies erleichtert die Reinigung unter fließendem Wasser oder sogar in der Spülmaschine enorm und sorgt dafür, dass der Grill für den nächsten Einsatz schnell wieder bereit ist.

Die Wahl des richtigen Elektrogrills kann das Grillerlebnis zu Hause revolutionieren. Mit diesen Kriterien im Hinterkopf sind Sie bestens gerüstet, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Während der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug, zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Ausgepackt und aufgebaut: Der erste Eindruck des Profi Cook PC BQS 1303

Schon beim Anheben des Kartons wurde uns klar: Der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 ist kein Leichtgewicht, was wir als gutes erstes Zeichen für solide Materialien werteten. Nach dem Öffnen bestätigte sich dieser Eindruck. Alle Teile waren sicher verpackt und machten einen wertigen Eindruck. Der Aufbau ist denkbar einfach, da der eigentliche Grillkorpus bereits vormontiert ist. Es müssen lediglich die Beine für das Untergestell zusammengesteckt und der Grill aufgesetzt werden – eine Sache von wenigen Minuten, ganz ohne Werkzeug. Das mattschwarze, lackierte Finish wirkt modern und unempfindlich, und die “Cool-Touch”-Griffe fühlen sich robust an.

Das Highlight war für uns sofort die massive Aluminium-Druckguss-Grillplatte. Sie ist spürbar schwer und verspricht eine gute Wärmespeicherung. Die kombinierte Oberfläche – zur Hälfte gerillt für das typische Branding auf Steaks und zur Hälfte glatt für empfindliches Grillgut wie Gemüse oder Fisch – zeugt von durchdachtem Design. Besonders beeindruckt hat uns die Metallhaube mit dem integrierten Thermometer. Dieses Feature findet man oft nur bei deutlich teureren Gasgrills und hebt den Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 von vielen Konkurrenten ab, da es indirektes Grillen und eine bessere Hitzekontrolle ermöglicht.

Vorteile

  • Sehr hohe Leistung mit 2400 Watt für schnelles Aufheizen und scharfes Anbraten
  • Extrem flexible 2-in-1-Nutzung als Standgrill oder Tischgrill
  • Integrierte Grillhaube mit Thermometer für bessere Hitzekontrolle und Garoptionen
  • Kinderleichte Reinigung durch komplett abnehmbare Grillplatte und Fettauffangschale

Nachteile

  • Präzision des integrierten Thermometers ist eher ein Schätzwert
  • Kein echter Rauchgeschmack (ein genereller Nachteil von Elektrogrills)

Der Profi Cook PC BQS 1303 im Härtetest: Leistung, Vielseitigkeit und Handhabung

Nach dem positiven ersten Eindruck waren wir gespannt, wie sich der Grill in der Praxis schlagen würde. Wir haben ihn über mehrere Wochen intensiv getestet – auf dem Balkon als Standgrill für das klassische BBQ und in der Küche als Tischgrill für ein geselliges Abendessen. Dabei haben wir alles von dicken Rindersteaks über Hähnchenbrust und Würstchen bis hin zu empfindlichem Lachs und diversem Gemüse gegrillt.

Grill-Performance: Bringen 2400 Watt die perfekte Kruste?

Die kurze Antwort lautet: Ja, absolut. Die 2400 Watt sind nicht nur eine Zahl auf dem Papier, sie liefern spürbare Leistung. Nach dem Einstecken und Drehen des stufenlosen Thermostats auf die höchste Stufe war die Grillplatte in weniger als fünf Minuten auf Betriebstemperatur. Ein Wassertropfen zischte sofort und verdampfte – das Zeichen, auf das wir gewartet haben. Wir starteten den Test mit dem anspruchsvollsten Grillgut: einem 3 cm dicken Rib-Eye-Steak. Aufgelegt auf die geriffelte Seite der Platte, ertönte sofort das ersehnte, laute Zischen. Dank der hohen und konstanten Hitze bildete sich schnell eine wunderbare, dunkle Kruste mit perfekten Grillstreifen, ohne dass das Steak anfing zu kochen. Nach wenigen Minuten Wendezeit und kurzer Garzeit unter der geschlossenen Haube erreichten wir einen perfekten Medium-Rare-Garpunkt. Das Ergebnis war beeindruckend und steht einem guten Gasgrill in fast nichts nach.

Die glatte Seite der Platte, oft als “Plancha” oder “Teppanyaki”-Fläche bezeichnet, erwies sich als ideal für alles, was durch einen normalen Grillrost fallen würde. Zucchini- und Paprikastreifen bekamen herrliche Röstaromen, Garnelen wurden auf den Punkt gegart und Lachsfilets mit Haut ließen sich dank der Antihaftbeschichtung ohne Ankleben perfekt zubereiten. Die Hitzeverteilung über die gesamte Platte war erstaunlich gleichmäßig. Wir konnten kaum “Hot Spots” oder kühlere Zonen feststellen, was für ein entspanntes Grillen ohne ständiges Umschichten des Grillguts sorgt. Die Möglichkeit, die Temperatur über den stufenlos regelbaren Thermostat präzise zu steuern, ist ein enormer Vorteil gegenüber einfachen Ein-/Aus-Grills. So konnten wir bei hoher Hitze anbraten und dann bei niedrigerer Temperatur unter der Haube schonend fertig garen.

Flexibilität im Fokus: Die geniale 2-in-1-Konstruktion

Die größte Stärke und das Alleinstellungsmerkmal des Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 ist zweifellos seine Wandlungsfähigkeit. Bei unseren Tests auf dem Balkon bewährte sich die Standfuß-Konstruktion. Mit einer Arbeitshöhe von ca. 95 cm ist sie ergonomisch und bequem, man muss sich nicht bücken. Das Gestell stand ausreichend stabil, und die Zwischenablage war praktisch, um Grillzange, Gewürze oder eine Flasche Öl abzulegen. Der Grill fühlte sich an wie eine vollwertige, kompakte Grillstation.

Der Wechsel zum Tischgrill ist eine Sache von Sekunden: Man hebt den Grillkorpus einfach vom Gestell und stellt ihn auf einen hitzebeständigen Tisch. In dieser Konfiguration haben wir ein Indoor-Grill-Event veranstaltet. Mitten auf dem Esstisch platziert, konnte sich jeder seine eigenen marinierten Fleischspieße oder Gemüsestücke auflegen. Hier spielte der Grill seinen “rauchfrei”-Vorteil voll aus. Natürlich entsteht beim Anbraten von fettigem Fleisch etwas Dampf (Wasserdampf und Fettaerosole), aber es gab keinerlei Rauchentwicklung, die einen Rauchmelder auslösen oder die Wohnung vernebeln würde. Das Fett tropft zuverlässig in die darunterliegende Auffangschale, anstatt auf Heizelementen zu verbrennen. Diese Flexibilität macht das Gerät zu einem echten Ganzjahresgrill, der im Sommer draußen und im Winter drinnen für Freude sorgt.

Handhabung und Reinigung: Der “Nach dem Grillen”-Test

Ein Grill kann noch so gut sein – wenn die Reinigung zur Qual wird, bleibt er oft im Keller stehen. Profi Cook hat hier glücklicherweise mitgedacht. Nach dem Abkühlen beginnt der einfachste Teil des Abends. Zuerst wird der Thermostatstecker abgezogen. Die Griffe am Gehäuse bleiben auch nach längerem Betrieb angenehm kühl (Cool-Touch), sodass man den Grill sicher handhaben kann. Die große Grillplatte lässt sich einfach abnehmen. Dank der robusten Antihaftbeschichtung reichte in den meisten Fällen ein Abwischen mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel aus, um alle Rückstände zu entfernen. Selbst eingebrannte Marinade löste sich nach kurzem Einweichen mühelos.

Die darunterliegende Fettauffangschale aus Metall lässt sich ebenfalls herausnehmen und auswischen oder in die Spülmaschine geben. Da alle elektronischen Bauteile im abnehmbaren Thermostat gebündelt sind, kann der Rest des Grillkorpus’ und die Haube problemlos feucht gereinigt werden. Dieser durchdachte, modulare Aufbau reduziert den Reinigungsaufwand auf ein Minimum von vielleicht fünf bis zehn Minuten. Im Vergleich zum stundenlangen Schrubben eines verrußten Holzkohlegrillrosts ist dies ein Quantensprung in Sachen Komfort. Ein kleiner Tipp aus unserer Praxis: Geben Sie vor dem Grillen eine kleine Menge Wasser in die Fettauffangschale. Das verhindert, dass herabtropfendes Fett einbrennt, und macht die Reinigung noch einfacher. Dieser hohe Komfortfaktor sorgt dafür, dass man den Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 auch mal für zwei Würstchen unter der Woche spontan anwirft.

Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Meinungen

Bei der Recherche nach Nutzerfeedback zu einem spezifischen Produkt stößt man oft auf eine Herausforderung: Bewertungen sind nicht immer eindeutig einem Modell zuzuordnen. Beim Durchforsten von Nutzerbewertungen fällt auf, dass oft verschiedene Modelle des Herstellers, insbesondere Gasgrills, in einen Topf geworfen werden, was die Suche nach spezifischem Feedback für den Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 erschwert.

Dennoch konnten wir ein wiederkehrendes Thema bei Grills dieser Art und Preisklasse identifizieren: die Zuverlässigkeit von Zusatzkomponenten. Ein Nutzer berichtete beispielsweise, dass der in der Haube integrierte Temperaturanzeiger bei seinem Gerät schnell einen Defekt aufwies und dauerhaft eine falsche Temperatur anzeigte. Auch wenn dies in unserem Test nicht der Fall war und unser Thermometer plausibel funktionierte (wenngleich es eher als Anhaltspunkt denn als Präzisionsinstrument zu sehen ist), ist dies ein valider Punkt. Es lohnt sich, solche Anbauteile bei der Lieferung genau zu prüfen. Die überwältigende Mehrheit der positiven Erfahrungen, die sich auf Elektrogrills dieser Leistungsklasse übertragen lassen, lobt jedoch genau die Aspekte, die auch uns überzeugt haben: die schnelle Einsatzbereitschaft, die hohe Leistung und vor allem die unkomplizierte Reinigung, die den Spaß am Grillen in den Vordergrund stellt.

Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der Profi Cook gegen die Konkurrenz?

Der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 ist ein starker Allrounder, aber der Markt bietet auch spannende Spezialisten. Hier sind drei interessante Alternativen, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sein könnten.

1. Cecotec Rock&Water Elektrogrill Steinoptik

Der Cecotec Rock&Water ist ein reiner Tischgrill, der mit seiner eleganten Steinoptik und einer kompakten Form punktet. Mit 2200 Watt ist er ebenfalls leistungsstark, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau des Profi Cook. Ihm fehlen die Haube und das Standgestell, was ihn in seinen Anwendungsmöglichkeiten einschränkt. Er ist die ideale Wahl für alle, die ausschließlich einen stilvollen Tischgrill für den Einsatz in der Küche oder auf dem Esstisch suchen und auf die Funktionen eines Standgrills verzichten können. Seine Stärke liegt im direkten, schnellen Grillen von kleinerem Grillgut im Plancha-Stil.

2. CHEFREE AFG01 Heißluftfritteuse mit Grillfunktion

Die CHEFREE AFG01 ist eine völlig andere Herangehensweise an das Thema. Es handelt sich um ein Multifunktionsgerät, das eine Heißluftfritteuse mit einer leistungsstarken Grillfunktion kombiniert. Sie erreicht hohe Temperaturen von bis zu 265 °C und erzeugt durch die zirkulierende Heißluft ebenfalls großartige Grillergebnisse, und das absolut rauchfrei in einem geschlossenen System. Dieses Gerät ist perfekt für alle, die maximale Vielseitigkeit auf kleinstem Raum suchen. Wenn Sie neben dem Grillen auch frittieren, backen und braten möchten, ist die CHEFREE eine überlegenswerte Alternative, die jedoch nicht das offene Grillgefühl und die große Fläche des Profi Cook bietet.

3. Klarstein Burgermeister 3-in-1 Kontaktgrill

Der Klarstein Burgermeister ist ein klassischer Kontaktgrill im Clamshell-Design. Seine Stärke liegt darin, Grillgut wie Paninis, Burger-Patties oder dünnere Fleischstücke von beiden Seiten gleichzeitig zu garen. Das halbiert die Grillzeit und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Er ist die perfekte Wahl für die schnelle Zubereitung von Sandwiches und kleineren Mahlzeiten. Für das klassische BBQ-Erlebnis, bei dem man verschiedene Dinge auf einer großen Fläche grillt, oder für dickeres Grillgut ist er jedoch weniger geeignet als der offene Profi Cook mit seiner großen Grillplatte und der Haube.

Fazit: Ist der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 die richtige Wahl für Sie?

Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen. Er schließt die Lücke zwischen schwachen Tischgrills und sperrigen Outdoor-Geräten auf beeindruckende Weise. Die Kombination aus starken 2400 Watt, einer durchdachten Grillplatte und der praktischen Haube ermöglicht Grillergebnisse, die man von einem Elektrogrill dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Die wahre Stärke liegt jedoch in seiner unschlagbaren Flexibilität als Stand- und Tischgrill sowie der unglaublich einfachen Reinigung.

Er ist die perfekte Lösung für alle, die aufgrund von Vorschriften oder Platzmangel auf Holzkohle und Gas verzichten müssen, aber keine Kompromisse bei der Leistung eingehen wollen. Für Balkonbesitzer, Bewohner von Mehrfamilienhäusern und alle, die den Komfort des schnellen, sauberen Grillens zu schätzen wissen, ist dieser Grill eine absolute Empfehlung. Er macht das spontane Grillen zu einer realistischen und freudvollen Option, egal ob im Sommer auf dem Balkon oder im Winter am Esstisch. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen, leistungsstarken und unkomplizierten Elektrogrill sind, dann ist der Profi Cook PC BQS 1303 Elektrogrill 2in1 eine Investition, die sich lohnt.