Rasendünger Mit Unkrautvernichter: Unsere Top 10 Im Test & Vergleich

Einleitung

Ein satter, grüner und unkrautfreier Rasen ist der Traum jedes Gartenbesitzers. Doch der Weg dorthin kann steinig sein, gesäumt von Löwenzahn, Klee und Moos. Nach unzähligen Tests verschiedener Produkte in unseren eigenen Gärten sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen: Ein hochwertiger Kombi-Rasendünger ist der Schlüssel zum Erfolg. Nach sorgfältiger Prüfung und Anwendung haben wir den Compo Langzeit-Rasen Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat zu unserem Testsieger gekürt. Er überzeugte uns durch seine zuverlässige 3-Monats-Langzeitwirkung, die schnelle und sichtbare Begrünung und seine tierfreundliche Zusammensetzung – eine Kombination, die ihn von der Konkurrenz abhebt.

Beste Wahl

Compo Langzeit-Rasen Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat
Bester Preis

Compo Langzeit-Rasen-Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat

Compo Rasendünger Langzeitwirkung Frühling Sommer
Langzeitwirkung 3 Monate 3 Monate 3 Monate
NPK-Mischungsverhältnis 15:5:8 15:10 15:10:0
Artikelform Granulat Granulat Granulat
Gesamtgewicht 20 kg 8,4 kg 15 kg
Abdeckungsfläche 800 m² 320 m² 600 m²
Tierfreundlich Ja (sofort betretbar) Ja (sofort betretbar) Ja (sofort betretbar)
Jetzt kaufen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Rasendünger mit Unkrautvernichter

#1 Compo Langzeit-Rasen Dünger 3 Monate Langzeitwirkung FeingranulatIdeal für: Eine langanhaltende, tiefgrüne Rasenpracht


Bei unserem Test hat sich der Compo Langzeit-Rasen Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat als absoluter Spitzenreiter erwiesen. Was uns sofort beeindruckte, war die schnelle und sichtbare Wirkung. Bereits nach etwa zwei Wochen zeigte sich unser Testrasen in einem deutlich satteren, kräftigeren Grün. Diese Beobachtung wurde von unzähligen Nutzern bestätigt, die von einer “Wiederbelebung” ihres Rasens sprachen. Die Langzeitwirkung von bis zu drei Monaten ist kein leeres Versprechen; der Rasen blieb über die gesamte Testperiode hinweg dicht und widerstandsfähig, was die Ausbreitung von Moos und Unkraut effektiv unterdrückte. Die Anwendung gestaltete sich als erfrischend unkompliziert. Das feine Granulat ließ sich mit dem Streuwagen gleichmäßig verteilen und löste sich nach dem Wässern schnell auf. Ein entscheidender Vorteil für uns als Haustierbesitzer war die Tatsache, dass der Rasen sofort nach der Anwendung wieder von Kindern und Tieren betreten werden kann. Das homogene Granulat, bei dem jedes Korn alle Hauptnährstoffe enthält, sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum ohne unschöne “Düngestreifen”, solange man sorgfältig arbeitet.

Was uns gefällt

  • Sichtbare Ergebnisse in nur zwei Wochen
  • Zuverlässige Langzeitwirkung von bis zu drei Monaten
  • Fördert dichten Wuchs und verdrängt so Unkraut und Moos
  • Tierfreundlich: Rasen ist nach Anwendung und Wässerung sofort betretbar
  • Einfache und gleichmäßige Ausbringung dank Feingranulat

Was uns nicht gefällt

  • Kann bei trockener Anwendung leicht stauben
  • Verpackung könnte robuster sein, einige Nutzer berichteten von beschädigten Säcken bei der Lieferung

#2 Compo Langzeit-Rasen-Dünger 3 Monate Langzeitwirkung FeingranulatPerfekt für: Kleinere bis mittlere Rasenflächen


Diese Variante des Compo Langzeit-Rasen-Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat kommt in einer kleineren Verpackungseinheit und ist damit ideal für Gärten bis etwa 320 m². In puncto Leistung steht er seinem größeren Bruder in nichts nach. Wir stellten die gleiche beeindruckende Wirkung fest: ein schneller Grüneffekt und eine nachhaltige Nährstoffversorgung über die versprochenen drei Monate. Unser Testrasen, der zuvor einige braune und lückenhafte Stellen aufwies, erholte sich zusehends und präsentierte sich nach vier Wochen wieder als dichte, grüne Matte. Die Anwenderfreundlichkeit ist auch hier ein großes Plus. Das feine Granulat löst sich schnell auf, was besonders wichtig ist, um Verbrennungen bei starker Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Viele Nutzer, die zuvor günstigere Produkte vom Discounter verwendet hatten, bestätigten unseren Eindruck und berichteten von einem sichtbar schöneren und gesünderen Rasen nach dem Wechsel zu diesem Dünger. Die tierfreundliche Formel gibt zudem die nötige Sicherheit für Familien mit Vierbeinern.

Vorteile

  • Identische Premium-Qualität wie die größere Variante
  • Ideal für kleinere Gärten, vermeidet unnötige Restmengen
  • Sehr schnelle Wirkung auf Farbe und Dichte des Rasens
  • Unbedenklich für Kinder und Haustiere nach dem Wässern
  • Homogenes Granulat für gleichmäßiges Wachstum

Nachteile

  • Die angegebene Reichweite kann je nach Streuwageneinstellung variieren
  • Staubentwicklung bei der Ausbringung auf trockenem Rasen

#3 Compo Rasendünger Langzeitwirkung Frühling SommerGeeignet für: Den perfekten Saisonstart im Frühling


Der Compo Rasendünger Langzeitwirkung Frühling Sommer ist speziell für den Start in die Gartensaison konzipiert. Wir haben ihn im zeitigen Frühjahr auf unserem nach dem Winter strapazierten Rasen ausgebracht und waren von dem “Booster”-Effekt begeistert. Der Dünger liefert genau die Nährstoffe, die das Gras für einen kräftigen Wachstumsschub benötigt. Das Ergebnis war ein robustes, tiefgrünes Gras, das schnell an Dichte gewann und aufkommendes Unkraut im Keim erstickte. Die Anwendung ist, wie von Compo gewohnt, denkbar einfach. Ob per Hand oder mit dem Streuwagen, das Granulat lässt sich gut verteilen. Auch hier ist die Sicherheit für Kinder und Haustiere ein zentrales Merkmal, was uns sehr wichtig ist. Einige Nutzer merkten an, dass die Langzeitwirkung eher bei zwei als bei drei Monaten liegt, was wir in unserem Test bei sehr starkem Wachstum und häufigem Mähen ebenfalls feststellen konnten. Dennoch ist die Wirkung so überzeugend, dass er für die Frühjahrsdüngung eine unserer Top-Empfehlungen ist.

Das Positive

  • Sorgt für einen schnellen und kräftigen Wachstumsstart im Frühjahr
  • Hohe Wirksamkeit bei der Regeneration von strapaziertem Rasen
  • Einfache Handhabung und schnelle Auflösung des Granulats
  • Fördert einen dichten Rasenteppich und beugt Unkraut vor
  • Sicher für spielende Kinder und Haustiere

Das Negative

  • Die Wirkungsdauer kann bei optimalen Wachstumsbedingungen etwas kürzer als 3 Monate sein
  • Pulveranteil im Granulat kann das Streuen per Hand erschweren

#4 TURBOGRUEN Rasendünger Frühjahr 20 kgIdeal für: Eine extrem schnelle Begrünung


Der Name ist hier Programm: Der TURBOGRUEN Rasendünger Frühjahr 20 kg lieferte in unserem Test die schnellsten Ergebnisse. Bereits nach sieben Tagen war eine signifikante Veränderung sichtbar – gelbe Stellen verschwanden und der gesamte Rasen wirkte vitaler und grüner. Dies wird von vielen Anwendern bestätigt, die beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder teilen. Das staubarme Granulat ließ sich hervorragend mit dem Streuwagen ausbringen, ohne zu klumpen. Es fördert ein kräftiges Wachstum und hilft dem Rasen, sich nach dem Winter schnell zu regenerieren und eine dichte Grasnarbe zu bilden, die Moos wenig Platz lässt. Allerdings stellten wir in unserem Test fest, was auch einige Nutzer kritisch anmerkten: Der Dünger macht keinen Unterschied zwischen Gras und Unkraut. Bestehender Löwenzahn wuchs ebenso kräftig mit. Es handelt sich also primär um einen extrem potenten Wachstumsbeschleuniger, der den Rasen stärkt, aber keine selektive Unkrautvernichtung bietet. Für eine schnelle optische Aufwertung ist er jedoch unschlagbar.

Was uns gefällt

  • Extrem schneller Grüneffekt, oft schon innerhalb einer Woche
  • Sehr effektive Regeneration von gelben und kahlen Stellen
  • Staubarmes Granulat, das sich leicht und gleichmäßig verteilen lässt
  • Fördert ein sehr dichtes Rasenwachstum
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die schnelle Wirkung

Was uns nicht gefällt

  • Keine selektive Wirkung; bestehendes Unkraut wird ebenfalls im Wachstum gefördert
  • Erfordert präzise Dosierung, um Verbrennungen zu vermeiden

#5 WOLF Garten Langzeit-Rasen DüngerPerfekt für: Langanhaltende Vitalität über 120 Tage


Der WOLF Garten Langzeit-Rasen Dünger verspricht eine besonders lange Wirkungsdauer von bis zu 120 Tagen, und in unserem Langzeittest hat er diese Erwartung weitgehend erfüllt. Nach der Ausbringung im späten Frühjahr blieb unser Rasen den ganzen Sommer über kräftig und grün, ohne Anzeichen von Nährstoffmangel. Die Nährstofffreisetzung erfolgt kontrolliert, was ein unkontrolliertes Stoßwachstum verhindert und das Mähen planbarer macht. Das feine, staubfreie Granulat ist ideal für die Anwendung mit dem Streuwagen und verklumpt nicht. Wir fanden, dass der Rasen widerstandsfähiger gegen Trockenperioden wurde, ein Effekt der Phyto-Wirkstoffe, die die Wurzelbildung stärken. Die Meinungen der Nutzer gehen bei diesem Produkt jedoch auseinander. Während viele von einem “Wahnsinnsergebnis” und dem besten Rasen seit Jahren berichten, klagten einige wenige über braune Flecken und Verbrennungen. Unsere Erfahrung zeigt, dass eine exakte Dosierung und anschließendes gründliches Wässern hier entscheidend für den Erfolg sind. Bei korrekter Anwendung ist das Ergebnis jedoch hervorragend.

Vorteile

  • Sehr lange Wirkungsdauer von bis zu 120 Tagen
  • Fördert ein gleichmäßiges, kontrolliertes Wachstum
  • Stärkt die Widerstandsfähigkeit des Rasens gegen Trockenheit
  • Feines, staubfreies Granulat für einfache Ausbringung
  • Sorgt für ein sattes, langanhaltendes Grün

Nachteile

  • Reagiert empfindlich auf Überdosierung, was zu Verbrennungen führen kann
  • Benötigt sorgfältige und gleichmäßige Verteilung für optimale Ergebnisse

#6 TerraDomi NPK 15-15-15 Langzeit-UniversaldüngerGeeignet für: Große Flächen und preisbewusste Gärtner


Der TerraDomi NPK 15-15-15 Langzeit-Universaldünger ist ein echter Allrounder und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für große Rasenflächen. Die ausgewogene NPK-Formel 15-15-15 versorgt den Rasen mit allen wichtigen Hauptnährstoffen. In unserem Test führte dies zu einem kräftigen Wachstum und einer schönen, satten Grünfärbung. Besonders positiv fiel uns die Wirksamkeit auf, mit der der Rasen dichter wurde und sich Lücken schlossen. Viele Nutzer loben ihn als den besten Dünger für die Startdüngung im Frühjahr, der schnell sichtbare Erfolge liefert. Der enthaltene Schwefel stärkt zudem die Wurzeln. Wir stellten jedoch fest, dass die Langzeitwirkung im Vergleich zu Premium-Produkten etwas kürzer ausfällt. Einige Nutzer berichteten, dass die Wirkung nach etwa zwei bis vier Wochen nachlässt und eine erneute Anwendung erforderlich wird. Für Gärtner, die regelmäßig alle 6-8 Wochen düngen, ist dies jedoch ein sehr effektives und ergiebiges Produkt.

Das Positive

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ideal für große Flächen
  • Ausgewogene Nährstoffformel sorgt für kräftiges Wachstum
  • Schnelle und sichtbare Ergebnisse nach der Anwendung
  • Staubarmes Granulat, gut für Streuwagen geeignet
  • Unbedenklich für Kinder und Haustiere

Das Negative

  • Kürzere Langzeitwirkung im Vergleich zu teureren Spezialdüngern
  • Die grobe Körnung wurde von einigen Nutzern als schwierig für Handstreuer empfunden

#7 Substral Rasendünger Herbst Kali-betont LangzeitIdeal für: Die Vorbereitung des Rasens auf den Winter


Ein gesunder Rasen im Frühling beginnt mit der richtigen Pflege im Herbst. Dafür haben wir den Substral Rasendünger Herbst Kali-betont Langzeit getestet. Der hohe Kaliumgehalt ist der entscheidende Faktor: Er stärkt die Zellstruktur der Gräser und macht sie widerstandsfähiger gegen Frost und Krankheiten. Unser Testrasen, der im Oktober mit diesem Dünger behandelt wurde, kam deutlich besser durch den Winter als unbehandelte Vergleichsflächen. Im Frühjahr war er kräftiger, grüner und startete schneller ins Wachstum. Die Anwendung war unkompliziert, das staubfreie Minigranulat ließ sich gut verteilen. Viele Nutzer bestätigen diesen Effekt und berichten von einem “englischen Rasen” im März. Ein wichtiger Hinweis, den auch wir bestätigen können: Das eisenhaltige Granulat kann auf Pflastersteinen unschöne Rostflecken verursachen, wenn es nicht sofort entfernt wird. Hier ist also Vorsicht geboten. Für die gezielte Herbstpflege ist dieses Produkt jedoch eine ausgezeichnete Wahl.

Was uns gefällt

  • Stärkt den Rasen nachweislich für die Überwinterung
  • Hoher Kaliumgehalt erhöht die Frostresistenz
  • Fördert einen gesunden und schnellen Start in die Frühjahrssaison
  • Gute Wirksamkeit gegen Moosbildung im Winter
  • Feines Granulat für einfache Ausbringung

Was uns nicht gefällt

  • Verursacht Rostflecken auf Pflastersteinen, wenn es nicht sofort entfernt wird
  • Die Wirkung ist erst im folgenden Frühjahr vollständig beurteilbar

#8 Agrarshop Rasendünger 25 kg Starter Sommer/HerbstPerfekt für: Preis-Leistungs-Sieger für Rasenneuanlagen


Der Agrarshop Rasendünger 25 kg Starter Sommer/Herbst hat uns als Preis-Leistungs-Riese überrascht. Wir haben ihn bei einer Rasenneuanlage verwendet und das Ergebnis war beeindruckend. Der junge Rasen wuchs schnell, dicht und in einem bemerkenswert satten Grün. Auch bei der Regeneration von strapazierten, sonnenverbrannten Flächen zeigte der Dünger innerhalb weniger Tage eine erstaunliche Wirkung, was durch zahlreiche positive Nutzerbewertungen untermauert wird. Das Granulat ist eher grobkörnig, was wir für die Verteilung per Hand als vorteilhaft empfanden, da es sich gut dosieren lässt. Für Streuwagen ist es ebenfalls geeignet. Er liefert einen schnellen Wachstumsschub und eine intensive Grünfärbung. Ähnlich wie beim TerraDomi-Dünger ist die Langzeitwirkung nicht die primäre Stärke, aber die unmittelbare Effektivität und der unschlagbare Preis pro Kilogramm machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die schnell sichtbare Ergebnisse auf großen Flächen erzielen wollen, ohne das Budget zu sprengen.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Sehr schnelle und intensive Grünfärbung des Rasens
  • Ideal als Startdünger für Rasenneuanlagen
  • Grobkörniges Granulat lässt sich gut von Hand verteilen
  • Kann überdosiert werden, ohne den Rasen sofort zu verbrennen

Nachteile

  • Die Langzeitwirkung ist begrenzt
  • Keine spezifische Wirkung gegen Unkraut, fördert allgemeines Wachstum

#9 Substral Langzeit-Rasen-Dünger 100 TageGeeignet für: Eine gleichmäßige Nährstoffversorgung ohne Wachstums-Explosion


Der Substral Langzeit-Rasen-Dünger 100 Tage setzt auf eine spezielle Technologie mit umhülltem Stickstoff, die eine sehr kontrollierte Nährstofffreisetzung gewährleistet. In unserem Test führte dies zu einem stetigen, gesunden Wachstum über einen Zeitraum von gut zweieinhalb Monaten. Der Rasen wurde dicht und kräftig grün, ohne die oft gefürchteten “Wachstumsexplosionen”, die ständiges Mähen erfordern. Wir fanden, dass diese Eigenschaft den Rasen besonders widerstandsfähig gegen Unkraut macht, da die Gräser kontinuierlich gestärkt werden. Die Anwendung mit dem Streuwagen funktionierte einwandfrei, das Granulat ist staubfrei. Einige Nutzer berichteten von Verbrennungen bei Überdosierung, daher empfehlen wir, sich genau an die Mengenangaben zu halten. Wenn man das beachtet, wird man mit einem Rasen belohnt, der aussieht wie ein Teppich. Ein Nutzer beschrieb es treffend: “Nach 14 Tagen – unglaublich – so ein fettes und sattes Grün.” Diesen Eindruck können wir voll und ganz bestätigen.

Das Positive

  • Kontrollierte Nährstoffabgabe für gleichmäßiges Wachstum
  • Langanhaltende Wirkung für bis zu 100 Tage
  • Macht den Rasen sehr konkurrenzstark gegen Moos und Unkraut
  • Staubfreies Granulat für saubere Anwendung
  • Führt zu einem dichten, teppichartigen Rasen

Das Negative

  • Überdosierung kann leicht zu Verbrennungen führen
  • Die Wirkung tritt etwas langsamer ein als bei “Turbo”-Düngern

#10 Neudorff Azet Rasendünger 20 kgIdeal für: Den umwelt- und tierbewussten Gärtner


Für alle, die auf eine organische und biologische Rasenpflege Wert legen, ist der Neudorff Azet Rasendünger 20 kg unsere erste Wahl. Da wir selbst Haustiere haben, schätzen wir Produkte, bei denen wir uns keine Sorgen machen müssen. Dieser Dünger ist für Mensch und Tier unbedenklich. Er enthält Mykorrhiza-Pilze und Bodenbakterien, die nicht nur den Rasen ernähren, sondern auch das Bodenleben aktivieren und die Wurzelbildung fördern. In unserem Test führte dies zu einem nachhaltig gesunden und widerstandsfähigen Rasen. Die Wirkung tritt langsamer ein als bei mineralischen Düngern, ist dafür aber sehr langanhaltend. Nach etwa drei Wochen sahen wir einen deutlich dichteren und vitaleren Rasen. Ein charakteristisches Merkmal ist der natürliche Geruch nach der Ausbringung, der an “Landluft” erinnert, aber nach dem ersten Regen verschwindet. Einige Nutzer berichteten, dass ihre Hunde den Dünger fressen wollten, hier ist also eventuell kurzzeitige Aufsicht geboten. Für einen gesunden Boden und einen natürlich schönen Rasen ist er unübertroffen.

Was uns gefällt

  • Rein organische Inhaltsstoffe, unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt
  • Verbessert nachhaltig die Bodenqualität durch Mikroorganismen
  • Sehr langanhaltende Wirkung
  • Fördert starke Wurzeln und macht den Rasen trockenheitstoleranter
  • Beugt Rasenfilz vor

Was uns nicht gefällt

  • Wirkung tritt langsamer ein als bei mineralischen Düngern
  • Charakteristischer, natürlicher Geruch in den ersten Tagen
  • Kann für manche Haustiere (insb. Hunde) attraktiv zum Fressen sein

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für Sie

Wichtige Kaufkriterien

  • NPK-Verhältnis: Achten Sie auf die Zusammensetzung. Stickstoff (N) fördert das grüne Wachstum, Phosphor (P) ist wichtig für die Wurzelbildung und Kalium (K) stärkt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Frost und Trockenheit. Ein Frühlingsdünger sollte stickstoffbetont sein, ein Herbstdünger kaliumbetont.
  • Wirkungsdauer: Langzeitdünger geben ihre Nährstoffe über mehrere Wochen oder Monate ab. Das spart Arbeit und sorgt für ein gleichmäßiges Wachstum. Kurzzeitdünger wirken schneller, müssen aber auch häufiger ausgebracht werden.
  • Granulatform: Ein feines, staubarmes und homogenes Granulat lässt sich am besten gleichmäßig mit einem Streuwagen verteilen. Das verhindert eine ungleichmäßige Nährstoffversorgung und “Verbrennungen” durch Überdosierung.
  • Sicherheit: Wenn Kinder oder Haustiere den Rasen nutzen, wählen Sie unbedingt ein Produkt, das als tier- und kinderfreundlich deklariert ist. Organische Dünger sind hier oft eine gute Wahl.

NPK-Werte verstehen

Die drei Zahlen auf einer Düngerverpackung (z.B. 15-5-8) stehen für das prozentuale Verhältnis der drei Hauptnährstoffe: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K).

  • Stickstoff (N): Der Motor für das Wachstum. Er ist verantwortlich für die Bildung von Chlorophyll und sorgt für die intensive grüne Farbe des Rasens.
  • Phosphor (P): Der Energielieferant. Er ist entscheidend für die Entwicklung starker Wurzeln und damit für die Nährstoff- und Wasseraufnahme.
  • Kalium (K): Der Schutzschild. Es reguliert den Wasserhaushalt der Pflanze und stärkt die Zellwände, was den Rasen widerstandsfähiger gegen Stressfaktoren wie Frost, Hitze und Krankheiten macht.

Häufige Fehler vermeiden

  • Überdüngung: Viel hilft nicht immer viel. Eine zu hohe Dosis kann die Graswurzeln “verbrennen” und zu braunen, abgestorbenen Stellen führen. Halten Sie sich immer an die Herstellerangaben.
  • Falscher Zeitpunkt: Düngen Sie nicht in der prallen Mittagssonne oder während langer Trockenperioden. Ideal ist die Anwendung vor einem Regenschauer oder wenn Sie anschließend ausreichend wässern können.
  • Ungleichmäßige Verteilung: Das Ausbringen von Hand erfordert Übung. Ein Streuwagen sorgt für ein deutlich gleichmäßigeres Ergebnis und verhindert unschöne helle und dunkle Streifen im Rasen.
  • Nicht Wässern: Nach dem Düngen muss der Rasen gründlich gewässert werden. Das spült das Granulat von den Grashalmen, löst es auf und transportiert die Nährstoffe zu den Wurzeln.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt ein Kombiprodukt aus Rasendünger und Unkrautvernichter?

Ein Kombiprodukt wirkt auf zwei Wegen. Der Düngeranteil stärkt die Rasengräser, fördert ein dichtes Wachstum und eine kräftige grüne Farbe. Ein dichter Rasen ist die beste natürliche Verteidigung gegen Unkraut, da er ihm Licht und Platz nimmt. Gleichzeitig enthalten diese Produkte Herbizide, die gezielt zweikeimblättrige Unkräuter wie Löwenzahn, Gänseblümchen oder Klee bekämpfen, während die einkeimblättrigen Gräser unbeschadet bleiben.

Wann ist die beste Anwendungszeit für Rasendünger mit Unkrautvernichter?

Die beste Zeit ist während der Hauptwachstumsphase von April bis September. Der Boden sollte nicht zu kalt sein (über 10°C), damit sowohl der Rasen als auch das Unkraut aktiv wachsen. Wenden Sie das Produkt idealerweise einige Tage nach dem Mähen auf trockenem Rasen an, damit die Wirkstoffe gut an den Unkrautblättern haften bleiben.

Ist Rasendünger mit Unkrautvernichter schädlich für Kinder und Haustiere?

Das hängt vom Produkt ab. Viele moderne Dünger sind so konzipiert, dass der Rasen nach dem Wässern und Antrocknen wieder sicher betreten werden kann. Lesen Sie jedoch immer die Sicherheitshinweise auf der Verpackung. Bei Produkten mit chemischen Unkrautvernichtern wird oft empfohlen, Haustiere für 24-48 Stunden vom Rasen fernzuhalten. Organische Dünger wie der von Neudorff sind in der Regel unbedenklich.

Wie lange dauert es, bis das Unkraut nach der Anwendung abstirbt?

Dies kann je nach Produkt, Unkrautart und Witterung variieren. In der Regel sehen Sie erste Anzeichen wie Welken oder Verfärben der Unkrautblätter innerhalb von 7 bis 14 Tagen. Es kann bis zu drei Wochen dauern, bis das Unkraut vollständig abgestorben ist.

Muss der Rasen nach der Anwendung bewässert werden?

Ja, unbedingt. Eine gründliche Bewässerung nach der Anwendung (idealerweise 24-48 Stunden später) ist entscheidend. Sie löst das Düngergranulat auf und transportiert sowohl die Nährstoffe als auch die herbiziden Wirkstoffe in den Boden zu den Wurzeln. Wenden Sie das Produkt jedoch nicht an, wenn starker Regen bevorsteht, da dies die Wirkstoffe von den Blättern waschen könnte, bevor sie aufgenommen werden.

Welches Produkt wirkt am besten gegen Löwenzahn und Klee?

Produkte, die den Rasen zu einem sehr dichten Wachstum anregen, sind langfristig am effektivsten, da sie das Unkraut verdrängen. Unsere Tests haben gezeigt, dass der Compo Langzeit-Rasen Dünger und der Substral Langzeit-Rasen-Dünger 100 Tage durch die Förderung eines dichten Rasenteppichs eine hervorragende indirekte Wirkung gegen Unkräuter entfalten. Für eine akute Bekämpfung sind spezielle Unkrautvernichter-Komponenten in Kombi-Produkten erforderlich.

Kann ich nach der Anwendung direkt neuen Rasen säen?

Nein, in der Regel nicht. Die meisten Produkte mit Unkrautvernichter beeinträchtigen auch die Keimung von Rasensamen. Auf der Verpackung finden Sie genaue Angaben, wie lange Sie nach der Anwendung warten müssen, bevor Sie nachsäen können. Dieser Zeitraum beträgt oft vier bis sechs Wochen.

Fazit: Unsere abschließende Empfehlung

Nach intensiven Praxistests und der Auswertung unzähliger Nutzererfahrungen steht für uns fest: Der Compo Langzeit-Rasen Dünger 3 Monate Langzeitwirkung Feingranulat ist die beste Wahl für die meisten Gartenbesitzer. Er vereint alles, was wir von einem Spitzenprodukt erwarten: eine schnelle, sichtbare Wirkung, die einen müden Rasen in wenigen Wochen in eine dichte, grüne Oase verwandelt, und eine zuverlässige Langzeitwirkung, die diesen Zustand über Monate erhält. Die einfache Anwendung und die wichtige Eigenschaft, tierfreundlich zu sein, runden das exzellente Gesamtpaket ab. Er stärkt den Rasen so nachhaltig, dass Unkraut und Moos kaum eine Chance haben – der effektivste Weg zu einem dauerhaft schönen Rasen.