Stellen Sie sich einen perfekten Sommertag vor. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und Sie haben gerade eine erfrischende Runde in Ihrem Pool gedreht. Der einzige Wermutstropfen? Das eiskalte Wasser aus dem Gartenschlauch, das Sie zum Abduschen nutzen müssen. Ein kurzer, schockierender Kältekick, der die wohlige Entspannung sofort zunichtemacht. Oder denken Sie an die Gartenarbeit: verschwitzt und mit erdigen Händen und Füßen sehnen Sie sich nach einer schnellen, warmen Dusche, ohne das ganze Haus schmutzig machen zu müssen. Genau dieses Dilemma wollten wir lösen. Die Idee einer solarbetriebenen Dusche, die kostenloses Warmwasser direkt im Garten liefert, klang zu verlockend. Wir suchten nach einer Lösung, die nicht nur funktional und umweltfreundlich ist, sondern auch eine ausreichende Kapazität für mehrere Duschgänge bietet und einfach zu installieren ist. Die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche versprach all das – und wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.
Worauf Sie vor dem Kauf einer Solardusche achten sollten
Eine Solardusche ist weit mehr als nur ein schwarzer Wasserbehälter auf einem Stock; sie ist eine Investition in Komfort, Nachhaltigkeit und Lebensqualität im eigenen Garten. Sie löst das Problem des kalten Abduschens auf elegante Weise, indem sie die kostenlose Energie der Sonne nutzt, um Wasser auf angenehme, teilweise sogar heiße Temperaturen von bis zu 60° C zu erwärmen. Dies ist nicht nur ideal für Poolbesitzer, die sich vor und nach dem Schwimmen abbrausen möchten, sondern auch für Camper, Kleingärtner oder Familien, deren Kinder im Sommer viel Zeit draußen verbringen. Der Hauptvorteil liegt auf der Hand: keine zusätzlichen Stromkosten und eine umweltfreundliche Art, warmes Wasser zu genießen.
Der ideale Kunde für eine Solardusche ist jemand mit einem sonnigen Plätzchen im Garten, auf der Terrasse oder am Pool, der Wert auf Komfort und ökologische Lösungen legt. Familien mit Kindern, Poolbesitzer und passionierte Gärtner profitieren am meisten. Weniger geeignet ist dieses Produkt für Personen, die keinen stabilen, ebenen Untergrund zur Befestigung haben oder deren Garten überwiegend im Schatten liegt. In solchen Fällen wäre eine mobile Campingdusche oder eine fest installierte Außendusche mit konventionellem Warmwasseranschluss eine bessere, wenn auch teurere und aufwendigere Alternative. Wer nur eine schnelle, kalte Erfrischung sucht, dem reicht vielleicht auch eine einfache Gartendusche ohne Solartechnik.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Standort & Befestigung: Der wichtigste Faktor ist die Sonneneinstrahlung. Die Dusche muss an einem Ort aufgestellt werden, der täglich mehrere Stunden direktes Sonnenlicht erhält, um das Wasser effektiv zu erwärmen. Achten Sie zudem auf einen festen, ebenen Untergrund wie Beton, Steinplatten oder eine stabile Holzterrasse. Die meisten Modelle, auch die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche, müssen fest mit dem Boden verschraubt werden, um Wind und Wetter standzuhalten.
- Kapazität des Wassertanks: Die Tankgröße bestimmt, wie viel warmes Wasser Ihnen zur Verfügung steht. Ein 20-Liter-Tank reicht für zwei bis drei kurze Duschgänge. Ein 35-Liter-Tank, wie ihn unser Testmodell bietet, ist ideal für eine Familie oder wenn Sie längere, ausgiebigere Duschen genießen möchten. Bedenken Sie, dass das erwärmte Wasser durch die Mischbatterie mit kaltem Wasser aus dem Gartenschlauch gemischt wird, was die Duschzeit erheblich verlängert.
- Material & Langlebigkeit: Die meisten Solarduschen bestehen aus UV-beständigem Kunststoff. Dieses Material ist leicht, rostfrei und ideal, um die Sonnenwärme zu absorbieren. Die Qualität des Kunststoffs und vor allem die der Armaturen (Mischbatterie, Duschkopf, Anschlüsse) ist entscheidend für die Langlebigkeit. Günstigere Modelle neigen hier eher zu Undichtigkeiten oder Brüchen nach ein oder zwei Saisons.
- Zusatzausstattung & Komfort: Features wie eine separate Fußdusche sind extrem praktisch, um schnell Sand oder Gras von den Füßen zu waschen, ohne den gesamten Körper nass zu machen. Ein schwenkbarer Duschkopf erhöht den Komfort, und eine Einhebelmischbatterie ermöglicht eine präzise und einfache Einstellung der Wassertemperatur. Ein integriertes Thermometer ist ein nettes Extra, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Entscheidung für die richtige Solardusche hängt also stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten vor Ort ab.
Während die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf umweltfreundliche Duschlösungen empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten wassersparenden Duschköpfe zur Maximierung Ihrer Ersparnisse
Erster Eindruck: Auspacken und Aufbau der Strattore Solardusche
Als das Paket mit den Maßen 113,5 x 38 x 21 cm ankam, waren wir zunächst von der kompakten Größe überrascht. Die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche wird in zwei Hauptteilen geliefert, was den Transport und das Handling erleichtert. Beim Auspacken fiel uns sofort die solide Haptik des schwarzen, UV-beständigen Kunststoffkörpers auf. Er fühlt sich robust an und nicht wie billiges, dünnes Plastik, das in der ersten Hitzewelle nachgibt. Alle notwendigen Kleinteile wie Schrauben, Dübel für die Bodenmontage und Dichtungen waren übersichtlich verpackt.
Der Zusammenbau gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Die beiden Hauptteile des Duschkörpers werden einfach ineinandergesteckt und mit den mitgelieferten Schrauben fixiert. Hier ist Sorgfalt geboten, um die innenliegende Dichtung nicht zu beschädigen – ein potenzieller Schwachpunkt, wie wir später noch erörtern werden. Die Montage des Duschkopfes, der Einhebelmischbatterie und des Wasserhahns für die Fußdusche war selbsterklärend und innerhalb von etwa 20 Minuten erledigt. Die beiliegende Anleitung ist ausreichend, wenn auch nicht überragend detailliert. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzmodellen, bei denen die Armaturen bereits vormontiert sind, erfordert die Strattore etwas mehr Eigenleistung, was uns aber eine bessere Kontrolle über die Festigkeit der Verbindungen gab. Sobald sie zusammengebaut und auf ihrer Bodenplatte montiert war, stand die Dusche mit ihren 217 cm Höhe imposant und stabil in unserem Testgarten. Die hochwertige Optik und das großzügige 35-Liter-Volumen heben sie von vielen kleineren Einsteigermodellen ab.
Vorteile
- Sehr großes 35-Liter-Tankvolumen für langes Duschvergnügen
- Praktische, separate Fußdusche für schnelle Reinigung
- Effektive Wassererwärmung auf bis zu 60° C durch Sonnenenergie
- Einfache und intuitive Temperaturregelung per Einhebelmischer
- Stabiler Standfuß und unkomplizierte Montage
Nachteile
- Qualität der Dichtungen könnte auf lange Sicht ein Schwachpunkt sein
- Duschkopf nicht schwenkbar, was die Flexibilität einschränkt
Die Strattore Solardusche im Härtetest: Leistung unter der Lupe
Ein Produkt kann auf dem Papier noch so gut aussehen – die wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche über mehrere Wochen hinweg bei wechselhaftem Sommerwetter intensiv genutzt, um ihre Leistung in allen wichtigen Bereichen zu bewerten.
Aufbau und Installation: Ein Kinderspiel mit kleinen Tücken
Wie bereits erwähnt, ist der grundlegende Zusammenbau der Dusche unkompliziert. Die beiden Hälften des Duschkörpers werden zusammengesteckt und verschraubt. An dieser zentralen Verbindungsstelle liegt jedoch eine potentielle Schwachstelle. Wir haben die Dichtung sorgfältig platziert und die Schrauben gleichmäßig und fest angezogen, ohne sie zu überdrehen. Während unseres gesamten Testzeitraums blieb diese Verbindung absolut dicht. Es ist jedoch entscheidend, hier präzise zu arbeiten. Die Befestigung am Boden ist der nächste wichtige Schritt. Strattore liefert vier robuste Schrauben und Dübel für einen Beton- oder Steinuntergrund mit. Wir haben die Dusche auf Betonplatten montiert, was ihr eine ausgezeichnete Stabilität verlieh. Selbst bei stärkerem Wind wackelte nichts. Der Anschluss an den Gartenschlauch erfolgt über einen Standard-Klickadapter an der Rückseite. Innerhalb von 30 Minuten nach dem Auspacken war die Dusche einsatzbereit und der 35-Liter-Tank füllte sich langsam mit Wasser. Ein kleiner Tipp von uns: Lassen Sie beim ersten Befüllen den Wasserhahn leicht geöffnet, damit die Luft aus dem Tank entweichen kann.
Die Kraft der Sonne: Heizleistung und Wassertemperatur im Praxistest
Dies ist das Herzstück jeder Solardusche, und hier hat uns die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche wirklich beeindruckt. An einem sonnigen Tag mit etwa 25° C Außentemperatur füllten wir den Tank morgens mit kaltem Leitungswasser (ca. 12° C). Bereits nach zwei bis drei Stunden direkter Sonneneinstrahlung war das Wasser spürbar erwärmt. Nach etwa fünf bis sechs Stunden, am späten Nachmittag, erreichte das Wasser im Tank eine Temperatur von über 55° C. Das ist heiß genug, um sich die Haut zu verbrühen, was die Wichtigkeit der Mischbatterie unterstreicht. Mit dieser lässt sich das heiße Wasser aus dem Tank perfekt mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch mischen. Das Ergebnis ist eine herrlich warme Dusche mit einer Temperatur, die man stufenlos von lauwarm bis sehr warm einstellen kann. Das 35-Liter-Volumen erwies sich als mehr als ausreichend für unsere vierköpfige Testfamilie. Nach dem Schwimmen konnten sich alle nacheinander abduschen, ohne dass das warme Wasser zur Neige ging. Selbst an leicht bewölkten Tagen erreichte das Wasser noch eine angenehme Temperatur von 30-35° C, was den Nutzen der Dusche erheblich erweitert.
Duschvergnügen und Funktionalität: Vom Regenduschkopf bis zur Fußdusche
Der Duschkomfort wird maßgeblich durch den Duschkopf und die Armaturen bestimmt. Die Strattore ist mit einem großen, feststehenden Regenduschkopf ausgestattet, der einen angenehmen und gleichmäßigen Wasserstrahl erzeugt. Der Wasserdruck ist dabei direkt vom Druck Ihres Hauswasseranschlusses abhängig. Bei uns war er absolut ausreichend für ein vollwertiges Duschgefühl. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass der Duschkopf nicht schwenkbar ist, was die Flexibilität etwas einschränkt, aber in der Praxis kaum störte. Die Einhebelmischbatterie aus verchromtem Kunststoff funktionierte während unseres Tests tadellos. Sie reagierte präzise und ermöglichte eine feinfühlige Temperatureinstellung.
Ein absolutes Highlight, das wir nicht mehr missen möchten, ist die separate Fußdusche. Dieser kleine, tiefer angebrachte Wasserhahn ist Gold wert. Ob man sich nach der Gartenarbeit die erdigen Gummistiefel und Füße reinigen, die Gießkanne füllen oder den Kindern schnell die sandigen Füße abspülen möchte – die Fußdusche ist unglaublich praktisch und verhindert, dass man für solche Kleinigkeiten den großen Duschkopf nutzen muss. Diese durchdachte Zusatzfunktion hebt das Produkt von vielen einfacheren Modellen ab.
Materialqualität und Langlebigkeit: Ein kritischer Blick
Der Hauptkörper der Dusche aus UV-beständigem Kunststoff macht einen langlebigen Eindruck. Er bleichte in der Sonne nicht aus und zeigte keine Risse oder Verformungen. Die Armaturen sind, wie in dieser Preisklasse üblich, aus Kunststoff gefertigt. Sie sehen zwar wertig aus, aber ihre Haltbarkeit über mehrere Jahre hinweg wird sich erst zeigen müssen. Hier kommen wir zu dem einzigen negativen Nutzerfeedback, das wir finden konnten. Ein Nutzer berichtete von einer Undichtigkeit am Mittelstück nach etwa 10 Wochen. Wir haben diese Verbindungsstelle bei unserem Modell besonders genau beobachtet und konnten keinerlei Probleme feststellen. Unsere Vermutung ist, dass eine nicht perfekt sitzende Dichtung beim Aufbau oder ein zu festes Anziehen der Schrauben zu einem solchen Defekt führen kann. Es unterstreicht die Notwendigkeit einer sorgfältigen Montage. Wir empfehlen, alle Dichtungen vor dem Einbau zu überprüfen und eventuell mit etwas Silikonfett zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Für eine langfristige Nutzung ist es zudem unerlässlich, die Dusche vor dem ersten Frost komplett zu entleeren und winterfest zu lagern.
Was andere Nutzer sagen
Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, beziehen wir stets das Feedback anderer Käufer in unsere Bewertung mit ein. Bei der Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche ist die Datenlage online überschaubar, aber ein besonders kritischer Kommentar stach hervor. Ein Nutzer meldete: “Gartendusche nach 10 Wochen Betrieb defekt wasser läuft aus den mittelstück aus, habe die Dichtungen gereinigt und wieder zusammengebaut hatte keinen Erfolg, nicht zu empfehlen!” Diese Erfahrung deckt sich, wie erwähnt, nicht mit unseren Testergebnissen, bei denen alle Verbindungen dicht hielten. Sie dient jedoch als wichtiger Warnhinweis, bei der Montage des Mittelstücks größte Sorgfalt walten zu lassen und die Dichtung korrekt zu platzieren. Positives Feedback, das sich mit unseren Beobachtungen deckt, lobt in der Regel das große Fassungsvermögen, die schnelle Aufheizzeit bei Sonnenschein und die ungemein praktische Fußdusche, die von vielen als das beste Feature der Dusche bezeichnet wird. Das allgemeine Stimmungsbild deutet darauf hin, dass die Zufriedenheit stark von einer korrekten und sorgfältigen Montage abhängt.
Alternativen zur Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche
Der Markt für Gartenduschen ist vielfältig. Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, haben wir die Strattore Solardusche mit drei beliebten Alternativen verglichen.
1. Arebos Solardusche 20L Thermometer Fußdusche Schwarz
Die Arebos Solardusche ist ein direkter Konkurrent, der mit einigen interessanten Extras punktet. Ihr größter Vorteil ist das integrierte Thermometer, das auf einen Blick die aktuelle Wassertemperatur im Tank anzeigt. Mit 20 Litern hat sie jedoch ein deutlich kleineres Fassungsvermögen als die Strattore. Dies macht sie eher für Paare oder die gelegentliche Nutzung geeignet, während die Strattore mit ihren 35 Litern klar auf Familien und Vielnutzer abzielt. Wer Wert auf das Thermometer legt und mit weniger Kapazität auskommt, findet hier eine gute Alternative. Für Familien ist der größere Tank der Strattore Solardusche jedoch der entscheidende Vorteil.
2. blumfeldt Outdoor Bodendusche mit Holzoptik
Die blumfeldt Bodendusche verfolgt ein völlig anderes Konzept. Sie ist keine Solardusche, sondern eine mobile Bodendusche, die direkt an den Gartenschlauch angeschlossen wird und nur kaltes Wasser liefert. Ihr Clou ist die “Fountain”-Funktion, bei der das Wasser durch das Betreten der Plattform bis zu 4 Meter hoch spritzt – ein großer Spaß für Kinder. Sie ist ideal für alle, die eine schnelle, unkomplizierte und mobile Abkühlung ohne warmes Wasser suchen und keine feste Installation wünschen. Wer jedoch den Komfort einer warmen Dusche im Garten möchte, ist mit einer Solardusche wie der von Strattore deutlich besser beraten.
3. FLO Gartendusche 1.6 – 2.2 m
Die FLO Gartendusche ist die einfachste und günstigste Lösung in diesem Vergleich. Es handelt sich um eine klassische Kaltwasserdusche auf einem Erdspieß, die einfach in den Rasen gesteckt wird. Sie ist höhenverstellbar und extrem mobil, bietet aber keinerlei Komfortfunktionen wie Warmwasser oder eine Fußdusche. Sie eignet sich perfekt für das schnelle Abkühlen zwischendurch oder für den Einsatz beim Camping. Im Vergleich zur Strattore Solardusche ist sie jedoch eine völlig andere Produktkategorie und eher eine Ergänzung als eine echte Alternative für jemanden, der eine vollwertige, warme Außendusche sucht.
Unser Fazit: Ein sonniges Urteil für die Strattore Solardusche
Nach wochenlangem Testen im echten Garteneinsatz können wir ein klares Urteil fällen: Die Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche ist eine hervorragende Investition für jeden, der den Komfort einer warmen Außendusche genießen möchte. Ihr größtes Pfund ist das enorme 35-Liter-Fassungsvermögen, das sie klar von der Konkurrenz abhebt und sie ideal für Familien oder Poolpartys macht. Die Heizleistung ist beeindruckend und liefert an sonnigen Tagen zuverlässig heißes Wasser. Die separate Fußdusche ist ein Feature, das wir als genial und extrem praktisch empfunden haben.
Zwar gibt es Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Dichtungen, die eine sorgfältige Montage erfordern, doch in unserem Test gab es keinerlei Probleme. Für den Preis bietet die Dusche ein unschlagbares Paket aus Volumen, Funktionalität und Komfort. Wir empfehlen die Strattore Solardusche allen Poolbesitzern, Familien und Gartenfreunden, die eine leistungsstarke und umweltfreundliche Lösung für warmes Wasser im Freien suchen. Sie verwandelt den Garten in eine kleine Wellness-Oase und macht Schluss mit dem Kälteschock nach dem Badespaß.
Wenn Sie bereit sind, Ihren Gartenkomfort auf die nächste Stufe zu heben und die Vorteile von kostenlosem, solar erwärmtem Wasser selbst zu erleben, ist dies die richtige Wahl. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit der Strattore Solardusche 35L 217cm mit Fußdusche und freuen Sie sich auf einen entspannten Sommer.