SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar Review: Der ultimative Test für spontane Grillabenteuer

Es gibt diese Momente, die nach Spontanität schreien: ein sonniger Nachmittag im Park, ein impromptu Ausflug an den See oder einfach nur der Wunsch, auf dem kleinen Balkon schnell ein paar Würstchen zu grillen, ohne das große Arsenal aufzufahren. Als leidenschaftliche Griller kennen wir das Problem nur zu gut. Unser großer Kugelgrill ist fantastisch für eine Gartenparty, aber ihn für ein schnelles Picknick zu zweit zu bewegen, ist undenkbar. Jahrelang haben wir uns mit Einweggrills beholfen – eine umweltschädliche und oft frustrierende Notlösung, die selten zu einem befriedigenden Grillergebnis führt. Die ungleichmäßige Hitze, die wackelige Konstruktion und der Müll, der zurückbleibt, trübten jedes Mal die Freude. Die Herausforderung war klar: Wir brauchten einen Grill, der klein genug für den Kofferraum, leicht genug zum Tragen und dennoch robust und leistungsfähig genug ist, um echte Holzkohleglut und köstliche Röstaromen zu erzeugen. Genau diese Lücke verspricht der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar zu füllen.

Worauf Sie vor dem Kauf eines tragbaren Holzkohlegrills achten sollten

Ein tragbarer Holzkohlegrill ist mehr als nur ein verkleinerter Grill; er ist ein Schlüssel zu Freiheit und Flexibilität. Er löst das Problem, an Orten ohne feste Feuerstelle trotzdem das authentische Grillerlebnis mit echter Holzkohle genießen zu können. Ob beim Camping, am Strand oder auf dem heimischen Balkon – seine Hauptvorteile sind Kompaktheit, geringes Gewicht und schneller Aufbau. Er ermöglicht es, hochwertige Mahlzeiten im Freien zuzubereiten, ohne auf Gas oder Strom angewiesen zu sein, und bewahrt dabei den rauchigen Geschmack, den nur Holzkohle bieten kann. Für uns war es entscheidend, eine Lösung zu finden, die sowohl praktisch als auch leistungsstark ist.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Flexibilität schätzt: Camper, Angler, Festivalbesucher oder Stadtbewohner mit begrenztem Platz. Wenn Sie oft spontane Ausflüge unternehmen und dabei nicht auf ein frisch gegrilltes Steak verzichten möchten, ist ein solcher Grill perfekt. Weniger geeignet ist er hingegen für Grillmeister, die regelmäßig große Gruppen bewirten. Die kleinere Grillfläche setzt hier klare Grenzen. Wer also plant, für mehr als 3-4 Personen gleichzeitig zu grillen oder komplexe Gerichte mit verschiedenen Hitzezonen zuzubereiten, sollte eher über einen größeren Kugelgrill oder eine Grillstation nachdenken.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Stauraum in Ihrem Auto, Camper oder Keller. Die gefalteten Abmessungen sind hier entscheidend. Der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar ist mit 41,5 x 29 x 11,5 cm im zusammengeklappten Zustand beeindruckend kompakt und lässt sich fast überall verstauen.
  • Kapazität/Leistung: Die Grillfläche bestimmt, wie viel Grillgut gleichzeitig Platz findet. Mit 1.120 Quadratzentimetern ist dieses Modell ideal für 2-3 Personen ausgelegt. Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie typischerweise grillen, um Frustration durch zu kleine Kapazitäten zu vermeiden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl 430, wie er hier verwendet wird, ist ein guter Kompromiss aus Hitzebeständigkeit, Rostresistenz und Gewicht. Während Premium-Grills auf dickeren Edelstahl setzen, ist dieses Material für einen portablen Grill absolut ausreichend und verspricht bei richtiger Pflege eine deutlich längere Lebensdauer als lackiertes Stahlblech.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie schnell ist der Grill auf- und abgebaut? Sind die Teile leicht zu reinigen? Ein herausnehmbarer Grillrost und eine einfache Wannenkonstruktion sind hier Gold wert. Bedenken Sie auch, dass sich dünnere Materialien unter Hitze leicht verziehen können, was die Funktionalität aber meist nicht beeinträchtigt.

Die Auswahl des richtigen Grills hängt stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, bevor wir uns nun dem Praxistest widmen.

Während der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar eine ausgezeichnete Wahl für mobile Einsätze ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale: Was steckt im SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar?

Als der Karton ankam, waren wir von den kompakten Abmessungen beeindruckt. Der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar ist federleicht – die Waage bestätigte die angegebenen 1,5 Kilogramm. Beim Auspacken fiel uns sofort die blaue Schutzfolie auf, die fast jedes Edelstahlteil bedeckte. Ein notwendiges Übel, um Kratzer beim Transport zu vermeiden, dessen Entfernung jedoch etwas Geduld erfordert. Einige Nutzer berichteten, dass die Folie an den gekanteten Rändern schwer zu entfernen sei, was wir teilweise bestätigen können. Mit etwas Fingerspitzengefühl war es aber nach wenigen Minuten erledigt. Der Aufbau selbst ist genial einfach und werkzeuglos: Die vier Beine werden einfach eingeklappt, die Holzkohlewanne und der Grillrost eingelegt – fertig in unter einer Minute. Die Haptik des 430er Edelstahls ist dem Preis angemessen. Er fühlt sich nicht so massiv an wie ein Premium-Grill, aber deutlich wertiger und stabiler als viele andere Faltgrills in dieser Preisklasse. Die seitlichen Lüftungsschlitze und der integrierte Tragegriff sind durchdachte Details, die sofort ins Auge fallen und auf eine praxisnahe Entwicklung schließen lassen. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen, lohnt sich oft, da er ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Vorteile

  • Extrem leicht und kompakt, ideal für Camping und Picknicks
  • Sehr schneller und werkzeugloser Aufbau in unter einer Minute
  • Effektive Hitzeregulierung durch seitliche Belüftungsöffnungen
  • Einfache Reinigung dank herausnehmbarem Rost und simpler Konstruktion
  • Stabiler Stand auch auf unebenem Boden durch anpassbare Beine

Nachteile

  • Verarbeitung an den Kanten teilweise etwas scharfkantig
  • Material neigt bei starker Hitze zum Verziehen (insbesondere der Grillrost)
  • Schutzfolie ist mühsam zu entfernen

Der SunJas Grill im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Grill kann auf dem Papier noch so gut aussehen – was zählt, ist die Leistung an der Glut. Wir haben den SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar über mehrere Wochen bei verschiedenen Gelegenheiten getestet: beim Campingausflug, im heimischen Garten für ein schnelles Abendessen und im Park. Unsere Erfahrungen decken sich in vielen Punkten mit dem Feedback anderer Nutzer und zeichnen ein klares Bild von den Stärken und Schwächen dieses mobilen Begleiters.

Aufbau und Portabilität: Die wahre Stärke des Grills

Die größte Stärke dieses Grills ist zweifellos seine Mobilität. Mit einem Gewicht von nur 1,5 kg und den kompakten Packmaßen ist er kaum eine Belastung. Wir konnten ihn problemlos im Rucksack zu einem entlegenen Picknickplatz tragen. Der Aufbau ist, wie bereits erwähnt, ein Kinderspiel. Ausklappen, Beine arretieren, fertig. Das bestätigen auch zahlreiche Nutzer, die von einem Aufbau “innerhalb von wenigen Augenblicklichen” schwärmen. Die Konstruktion ohne lose Schrauben oder komplizierte Steckverbindungen ist ein riesiger Vorteil, besonders wenn man ihn nach einem langen Tag schnell in Betrieb nehmen will. Die Beine sorgen für einen überraschend stabilen Stand, selbst auf einer unebenen Wiese. Zwei der Beine sind sogar teleskopisch, was eine clevere Lösung für unebenes Gelände darstellt. Einige Nutzer merkten an, dass die Verarbeitung an den gefalzten Kanten des Edelstahlblechs etwas scharfkantig sein kann. Diesen Eindruck können wir bestätigen und empfehlen, beim ersten Aufbau vorsichtig zu sein. Ein kurzes Entgraten mit einer kleinen Feile, wie von einem Camper-Kollegen vorgeschlagen, kann hier Abhilfe schaffen. Trotz dieses kleinen Mankos ist das Gesamtdesign auf maximale Portabilität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, was dieses Modell zu einer Top-Wahl für unterwegs macht.

Materialqualität und Langlebigkeit: Was kann man vom 430er Edelstahl erwarten?

Der Grillkorpus besteht aus 430er Edelstahl, einer ferritischen, rostfreien Stahllegierung. Dieses Material ist bekannt für seine gute Korrosionsbeständigkeit und Hitzefestigkeit, was es zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Grillgeräte macht. Bei unserem ersten Testlauf mit hochwertigen Briketts, die eine sehr hohe Temperatur erreichten, konnten wir beobachten, was viele Nutzer ebenfalls berichten: Das Material arbeitet. Insbesondere der Grillrost neigt dazu, sich unter der starken Hitze leicht zu verziehen. Nach dem Abkühlen bildete er sich jedoch größtenteils zurück. Dies ist ein typisches Verhalten für dünnere Edelstahlbleche und schränkt die Funktionalität in keiner Weise ein. Wichtiger ist, dass der Hauptkorpus seine Form behält und stabil bleibt, was bei unseren Tests durchweg der Fall war. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “definitiv kein Einmalgrill!”. Man sollte sich bewusst sein, dass man hier keinen Grill für die Ewigkeit kauft, wie es bei einem massiven Weber-Grill der Fall wäre. Aber für den gelegentlichen, mobilen Einsatz bietet der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar eine beeindruckende Robustheit. Die einfache, einwandige Konstruktion ohne Schweißnähte macht ihn unempfindlich gegenüber den typischen Schwachstellen, an denen Grills oft zuerst versagen. Wer also einen langlebigen Begleiter für viele Ausflüge sucht und kleine Materialverformungen in Kauf nimmt, wird hier bestens bedient.

Grillleistung und Hitzeregulierung: Klein, aber oho!

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: Wie gut grillt das kleine Kraftpaket? Kurz gesagt: erstaunlich gut. Das Geheimnis liegt in der durchdachten Luftzirkulation. Die doppelten Lüftungsöffnungen an beiden Längsseiten des Grills sorgen für einen konstanten Kamineffekt. Sobald die Kohle entzündet ist, zieht der Grill effizient Luft von unten an und heizt die Glut schnell und gleichmäßig an. Wir waren überrascht, wie schnell die Briketts durchgeglüht und einsatzbereit waren. Die Hitzeentwicklung ist, wie ein Camper treffend beschrieb, “extrem heiß”, was zu kurzen Garzeiten und einer fantastischen Krustenbildung auf Steaks und Würstchen führt. Die Grillfläche von 40 x 28 cm ist, wie vom Hersteller angegeben, ideal für 2 bis 3 Personen. Wir konnten problemlos sechs Bratwürste und zwei Steaks gleichzeitig unterbringen. Wer für eine größere Gruppe grillen möchte, stößt hier an Grenzen, aber dafür ist der Grill auch nicht konzipiert. Die Hitzeverteilung ist in der Mitte am stärksten, was logisch ist. An den Rändern kann man Grillgut gut warmhalten. Uns gefiel besonders, dass die Hitze primär nach oben abstrahlt und die Seitenwände nicht übermäßig heiß werden. Das ermöglicht es, den Grill auch während des Betriebs an den Griffen vorsichtig zu versetzen – ein Feature, das wir als sehr praktisch empfanden. Für alle, die eine beeindruckende Grillleistung im Kompaktformat suchen, liefert dieses Modell überzeugend ab.

Reinigung und besondere Eigenschaften: Praktische Details im Alltag

Nach dem Grillvergnügen kommt oft die unliebsame Pflicht der Reinigung. Auch hier kann der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar punkten. Da die Konstruktion im Wesentlichen aus einer Wanne und zwei Rosten (einem Kohlerost und einem Grillrost) besteht, ist die Demontage und Reinigung denkbar einfach. Nach dem Abkühlen der Asche kann diese einfach ausgeschüttet werden. Der Grillrost aus Edelstahl lässt sich herausnehmen und mit einer Bürste oder einem Schwamm säubern. Da Edelstahl nicht rostet, ist die Pflege unkompliziert. Ein besonders cleveres Detail, das uns und anderen Nutzern gefiel, ist die Vielseitigkeit. Ein Camper berichtete, dass er den Grill nach dem Essen als kleine, sichere Feuerstelle für Holzscheite nutzt, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. Die robuste Stahlwanne macht dies problemlos mit und verleiht dem Grill einen doppelten Nutzen. Dieser Aspekt hebt ihn von vielen anderen Faltgrills ab, deren Konstruktion oft zu filigran für ein offenes Holzfeuer ist. Die einfache Handhabung von Aufbau über Nutzung bis hin zur Reinigung macht ihn zu einem durchdachten Gesamtpaket, das den Fokus klar auf unkomplizierten Grillspaß legt.

Was sagen andere Nutzer?

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und spiegelt unsere eigenen Erfahrungen wider. Viele loben, wie ein Nutzer es auf den Punkt bringt, das “super Grillergebnis” und das “top Preis-Leistungs-Verhältnis”. Die Kompaktheit, der schnelle Aufbau und die Eignung für unterwegs werden immer wieder als entscheidende Kaufargumente genannt. Ein Camper schreibt: “Wir sind begeisterte Camper […] und können es nur weiterempfehlen! Der Grill macht optisch einen super Eindruck und die Packmaße […] sind der Hammer.”

Kritikpunkte beziehen sich meist auf die Verarbeitungsqualität, die dem günstigen Preis geschuldet ist. Berichte über leichte Transportschäden wie Dellen oder verbogene Roste kommen vereinzelt vor. Auch die bereits erwähnten, teils scharfkantigen Bleche werden bemängelt. Ein Nutzer fasst die Erwartungshaltung gut zusammen: “Für 15 Euro ok aber nicht für 20€ und mehr!”. Dies unterstreicht, dass man die Qualität immer im Verhältnis zum Preis sehen muss. Die Debatte über die Größe ist ebenfalls präsent, wobei die meisten zustimmen, dass die Maße klar angegeben sind und der Grill für 2-3 Personen, wie beworben, absolut ausreicht. Wer mehr Platz braucht, muss eben ein größeres Modell wählen. Der SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, das genau das liefert, was es verspricht: unkomplizierten, mobilen Grillspaß für kleines Geld.

Alternativen zum SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar

Obwohl der SunJas Grill in seiner Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei populäre Modelle für Sie verglichen.

1. SunJas Mini Grill für unterwegs

Wer es noch kompakter und minimalistischer mag, findet im eigenen Haus eine Alternative. Der SunJas Mini Grill ist im Grunde der kleine Bruder unseres Testmodells. Er ist noch kleiner, leichter und günstiger. Seine Koffer-Form macht ihn extrem transportabel. Allerdings ist die Grillfläche deutlich reduziert und eignet sich primär für eine, maximal zwei Personen. Er ist die perfekte Wahl für Solo-Abenteurer, Rucksacktouristen oder Angler, die wirklich jedes Gramm und jeden Zentimeter sparen müssen. Wer jedoch regelmäßig für zwei oder mehr Personen grillt, wird mit dem größeren SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar deutlich glücklicher.

2. tepro Holzkohle Grill Smoker

Wenn Portabilität weniger wichtig ist als Vielseitigkeit und Sie mehr als nur direkt grillen möchten, ist der tepro Grill Smoker eine Überlegung wert. Dieses Modell ist ein klassischer “LOK-Smoker” im Kleinformat. Er bietet die Möglichkeit zum direkten und indirekten Grillen sowie zum Smoken. Mit einem Deckel samt Thermometer haben Sie eine viel bessere Hitzekontrolle und können auch größere Fleischstücke langsam garen. Er ist jedoch deutlich schwerer, größer und aufwendiger im Aufbau und in der Reinigung. Diese Alternative richtet sich an ambitionierte Griller, die auch auf dem Balkon oder im kleinen Garten nicht auf Smoker-Aromen verzichten wollen und dafür die Mobilität opfern.

3. Weber Compact Kettle Grill Holzkohlegrill Schwarz

Der Weber Compact Kettle ist der Einstieg in die Welt der Premium-Kugelgrills und eine Referenz in Sachen Qualität. Seine porzellanemaillierte Kugel speichert die Hitze exzellent und ermöglicht dank des Deckels perfektes direktes und indirektes Grillen. Die Materialien sind ungleich haltbarer und die Verarbeitung ist makellos. Er ist die richtige Wahl für alle, die Wert auf höchste Qualität, Langlebigkeit und perfekte Grillergebnisse legen und bereit sind, dafür mehr zu bezahlen. In puncto Portabilität kann er jedoch nicht mit dem SunJas mithalten. Er ist sperriger und schwerer und eignet sich eher für den festen Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse als für spontane Ausflüge in den Park.

Fazit: Unser Urteil zum SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar

Nach intensiven Tests können wir dem SunJas Edelstahl Holzkohlegrill Tragbar ein klares und positives Zeugnis ausstellen. Er ist die perfekte Lösung für das Problem des spontanen Grillens unterwegs. Er kombiniert ein extrem leichtes, kompaktes Design mit einer überraschend starken und effizienten Grillleistung. Der blitzschnelle Aufbau, die einfache Reinigung und der unschlagbar günstige Preis machen ihn zu einem herausragenden Begleiter für Camper, Picknick-Freunde und Balkon-Griller. Ja, die Materialstärke ist nicht mit der eines Premium-Grills vergleichbar und man muss mit kleinen Schönheitsfehlern wie sich verziehenden Rosten oder leicht scharfen Kanten leben. Doch diese Kompromisse gehen nie zulasten der Kernfunktionalität.

Wir empfehlen diesen Grill uneingeschränkt jedem, der einen unkomplizierten, zuverlässigen und ultra-portablen Holzkohlegrill für 2-3 Personen sucht. Er füllt die Lücke zwischen umweltschädlichen Einweggrills und sperrigen Heimgrills perfekt aus. Wenn Sie bereit sind, für maximale Flexibilität kleine Abstriche in der Materialanmutung zu akzeptieren, dann ist dies der Grill für Sie. Er beweist eindrucksvoll, dass großer Grillspaß keine Frage der Größe oder des Preises sein muss. Sehen Sie sich die vollständigen Spezifikationen an und sichern Sie sich Ihren Begleiter für das nächste Abenteuer.