SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm Review: Das ehrliche Urteil – Preis-Leistungs-Sieger oder riskante Wette?

Es ist dieser eine Moment im Jahr, auf den wir alle hinfiebern: Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und der unverkennbare Duft von glühender Holzkohle liegt in der Luft. Freunde und Familie versammeln sich im Garten, die Getränke sind gekühlt, und die Vorfreude auf saftige Steaks, würzige Würstchen und gegrilltes Gemüse ist förmlich greifbar. In diesen Momenten wird der Grill zum Herzstück des Geschehens. Doch die Suche nach dem perfekten Grill kann schnell zur Zerreißprobe werden. Man wünscht sich eine großzügige Grillfläche, um eine ganze Gesellschaft zu versorgen, eine solide Bauweise, die mehr als eine Saison übersteht, und Funktionen, die das Grillen erleichtern – all das, ohne ein Vermögen auszugeben. Genau in diese Lücke stößt der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm. Er verspricht die klassische Kugelgrill-Erfahrung mit viel Platz für einen Bruchteil des Preises der etablierten Marken. Aber kann ein so preisgünstiges Modell wirklich halten, was es verspricht, oder erkauft man sich die Ersparnis mit Frust und Enttäuschung?

Worauf es beim Kauf eines Holzkohlegrills wirklich ankommt

Ein Holzkohlegrill ist weit mehr als nur ein Metallbehälter; er ist das zentrale Instrument für authentischen Grillgenuss. Er ermöglicht das unvergleichliche Raucharoma und die direkte, intensive Hitze, die Fleisch, Fisch und Gemüse so köstlich machen. Die Entscheidung für einen Kugelgrill wie den SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm ist eine bewusste Entscheidung für Vielseitigkeit – vom scharfen Anbraten bei hohen Temperaturen bis zum langsamen Garen und Räuchern unter dem Deckel ist alles möglich. Die richtige Wahl verhindert verbranntes Grillgut, ungleichmäßige Garergebnisse und mühsame Reinigungsaktionen.

Der ideale Kunde für diese Art von Grill ist der gesellige Gastgeber, der gerne für 5 bis 10 Personen grillt und die volle Kontrolle über die Glut und das Raucharoma haben möchte. Er schätzt die Flexibilität, die ein Kugelgrill bietet, und ist bereit, sich mit den Grundlagen der Temperatursteuerung über Lüftungsschieber auseinanderzusetzen. Weniger geeignet ist dieser Grilltyp für Menschen, die spontan und schnell grillen möchten, ohne sich mit dem Anzünden von Kohle und der anschließenden Ascheentsorgung befassen zu wollen. Für sie könnte ein Gas- oder Elektrogrill die bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Grill mit einem Durchmesser von 57 cm, wie ihn der SunJas bietet, ist ein etablierter Standard. Er bietet eine Kochfläche von über 2500 cm², was großzügig bemessen ist, um mehrere Steaks, Würstchen und Beilagen gleichzeitig zuzubereiten. Messen Sie vor dem Kauf den vorgesehenen Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon aus und bedenken Sie dabei auch den nötigen Sicherheitsabstand zu brennbaren Materialien.
  • Kapazität/Leistung: Die Leistung eines Holzkohlegrills hängt von seiner Fähigkeit ab, die Hitze zu halten und zu regulieren. Ein gut schließender Deckel und verstellbare Lüftungsöffnungen sind hierbei unerlässlich. Sie ermöglichen es, die Sauerstoffzufuhr zu steuern und so die Temperatur der Glut präzise zu beeinflussen – eine Grundvoraussetzung für erfolgreiches direktes und indirektes Grillen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Kugelgrills in dieser Kategorie bestehen aus emailliertem Stahl. Emaille schützt den Stahl vor Rost und hohen Temperaturen und erleichtert die Reinigung. Die Dicke des Materials ist jedoch entscheidend für die Stabilität und die Wärmespeicherung. Dünneres Blech kann sich bei großer Hitze verziehen und ist anfälliger für Dellen und Beschädigungen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein abnehmbarer Aschebehälter können die Reinigung nach dem Grillen enorm vereinfachen. Räder sorgen für Mobilität, sodass der Grill leicht bewegt werden kann. Achten Sie auch auf die Haptik der Griffe – sie sollten hitzebeständig und sicher zu greifen sein, auch wenn der Grill in Betrieb ist.

Nachdem wir diese Grundlagen geklärt haben, wollen wir uns nun ansehen, wie sich der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm in unserem Praxistest geschlagen hat.

Während der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck: Auspacken, Aufbau und die ersten Überraschungen

Der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm wird in einem erstaunlich kompakten Karton geliefert, was sofort klar macht: Hier ist Selbstmontage angesagt. Beim Öffnen der Verpackung fanden wir alle Teile einzeln in Plastik verpackt, zusammen mit einer Tüte, die alle benötigten Schrauben und Muttern enthielt. Der erste Eindruck der Bauteile ist gemischt. Die emaillierte Kugel und der Deckel machen optisch einen soliden Eindruck, fühlen sich aber im direkten Vergleich zu Premium-Modellen deutlich leichter und dünnwandiger an. Dies ist ein erster Hinweis auf den günstigen Preis.

Die Montage selbst gestaltete sich, wie von einigen Nutzern bestätigt, als relativ unkompliziert. Die Anleitung ist zwar spartanisch, aber die Konstruktion ist selbsterklärend. Innerhalb von etwa 30 bis 45 Minuten stand der Grill fertig montiert vor uns. Hierbei fiel uns jedoch auf, was viele Käufer bemängeln: Die Qualitätskontrolle scheint ein erhebliches Problem zu sein. Wir hatten Glück und unser Testmodell war intakt, aber wir können die zahlreichen Berichte über Dellen, Kratzer und Lackabplatzer direkt aus dem Karton absolut nachvollziehen. Ein Nutzer berichtete sogar von einer Macke, die plump mit einem schwarzen Stift übermalt wurde. Dies ist ein klares Warnsignal, das man beim Kauf berücksichtigen muss. Trotz dieser Bedenken macht der aufgebaute Grill auf den ersten Blick eine passable Figur und steht erstaunlich stabil auf seinen drei Beinen.

Vorteile

  • Sehr große Grillfläche (57 cm Durchmesser) für Gruppen von 5-10 Personen
  • Überraschend gute Hitzeregulierung durch verstellbare Lüftungsschieber
  • Herausnehmbarer Aschetopf für eine einfache und saubere Reinigung
  • Äußerst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Hohes Risiko von Transportschäden (Dellen, Kratzer, Lackabplatzer)
  • Bedenkliche Materialqualität und potenzielle Sicherheitsmängel (heiße Griffe, brennbare Beschichtung)

Der SunJas Kugelgrill im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Grill kann noch so gut aussehen oder günstig sein – am Ende zählt nur eines: die Leistung am Rost. Wir haben den SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Grillabenden unter der Woche bis hin zu ausgedehnten BBQ-Sessions am Wochenende. Dabei haben wir uns auf die Kernaspekte konzentriert: Aufbau und Verarbeitungsqualität, die eigentliche Grill-Performance, die Langlebigkeit der Materialien sowie die Handhabung im Alltag.

Aufbau und erster Eindruck: Ein Glücksspiel beim Auspacken

Wie bereits angedeutet, ist der Moment des Auspackens beim SunJas Grill eine Lotterie. Die Flut an Nutzerrezensionen aus ganz Europa – von Deutschland über Italien bis Frankreich und Spanien – zeichnet ein klares Bild: Transportschäden sind an der Tagesordnung. Berichte über verbeulte Deckel, zerkratzte Emaille und sogar gebrochene Griffe sind so häufig, dass man sie nicht als Einzelfälle abtun kann. Dies deutet auf eine Kombination aus dünnem Material und unzureichender Verpackung hin. Wer hier bestellt, sollte sich mental darauf einstellen, den Kundenservice kontaktieren oder eine Rücksendung in die Wege leiten zu müssen. Einige Nutzer berichteten auch von fehlenden Teilen, wie etwa dem entscheidenden Lüftungsschieber für den Deckel, was den Grill ohne Bastellösung unbrauchbar macht.

Wenn man jedoch ein unbeschädigtes Exemplar erhält, ist der Aufbau, wie wir selbst feststellten, machbar. Die bebilderte Anleitung ist minimalistisch, aber ausreichend, um die Beine, die Räder, die Griffe und die Ablagefläche zu montieren. Die Passgenauigkeit der Teile war bei unserem Modell in Ordnung, es wackelte nichts übermäßig. Man spürt jedoch beim Anziehen der Schrauben, dass das Blech nicht für die Ewigkeit gemacht ist. Ein zu festes Anziehen könnte bereits zu Verformungen führen. Die finale Stabilität ist für den Preis akzeptabel, aber man sollte den Grill nicht über unebenes Gelände zerren. Für den normalen Gebrauch auf der Terrasse reicht es aber aus. Die grundlegende Konstruktion ist funktional, aber die mangelhafte Qualitätssicherung bei Verpackung und Versand bleibt der größte Kritikpunkt.

Die Grill-Performance: Überraschend gute Hitzeregulierung und Ergebnisse

Hier kommt die große Überraschung: Wenn der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm einmal steht und die Kohle glüht, liefert er erstaunlich gute Ergebnisse. Die klassische Kugelform sorgt in Verbindung mit dem Deckel für eine exzellente Hitzekonvektion, die das Grillgut von allen Seiten gleichmäßig gart. Das ist der entscheidende Vorteil gegenüber offenen Grills. Wir konnten dies eindrucksvoll nachvollziehen, als wir ein ganzes Hähnchen bei indirekter Hitze gegart haben – das Ergebnis war eine knusprige Haut und saftiges Fleisch.

Die Temperatursteuerung funktioniert über die Lüftungsschieber im Boden der Kugel und im Deckel. Durch gezieltes Öffnen und Schließen lässt sich die Sauerstoffzufuhr und damit die Intensität der Glut gut regulieren. Ein italienischer Nutzer bestätigte unsere Erfahrung eindrucksvoll: Er hat den Grill einen ganzen Tag lang für eine „Grigliata di Ferragosto“ genutzt und erfolgreich Spareribs bei niedriger Temperatur gegart, gefolgt von Hähnchenschenkeln, Würstchen und Käse. Dies zeigt, dass der Grill trotz seiner Schwächen in der Lage ist, die Temperatur über einen längeren Zeitraum stabil zu halten – eine Eigenschaft, die man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Die großzügige Grillfläche von 57 cm ist dabei ein Segen. Wir konnten problemlos für acht Personen gleichzeitig grillen, ohne in Platznot zu geraten. Wer also primär auf die Kochleistung schaut, wird vom SunJas Grill positiv überrascht sein.

Materialqualität und Langlebigkeit: Die Achillesferse des SunJas Grills

Während die Grillleistung überzeugt, offenbart der Blick auf die Materialien und die Verarbeitung die wahren Schwächen des SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm. Die Emaillierung ist dünn und anfällig für Abplatzer, sei es durch Transport oder durch Stöße im Gebrauch. Ein Nutzer merkte korrekt an, dass an diesen Stellen unweigerlich Rost entstehen wird, was die Lebensdauer des Grills drastisch verkürzt. Noch besorgniserregender sind jedoch Berichte über die Hitzebeständigkeit der Beschichtung und der Anbauteile.

Ein deutscher Nutzer schilderte eine besonders alarmierende Erfahrung: Bei der zweiten Benutzung habe die Beschichtung des Grills selbst Feuer gefangen, was zu starker Rauchentwicklung und Gestank führte. Er musste den Brand löschen und bezeichnete den Grill als “sehr gefährlich”. Gleichzeitig bemängelte er, dass die Griffe schon bei der ersten Anwendung so heiß wurden, dass man sie nicht mehr anfassen konnte. Dies ist ein inakzeptabler Sicherheitsmangel. Auch andere Nutzer bestätigten, dass sich die Farbe vom Aschetopf bereits nach dem ersten Grillvorgang ablöste. Diese Beobachtungen stehen im krassen Widerspruch zu den Herstellerangaben von “hochtemperaturbeständigem” und “rostfreiem” Material. Es wird deutlich, dass hier an der Qualität der Beschichtungen und der Isolierung der Griffe massiv gespart wurde. Wer sich für diesen Grill entscheidet, sollte ihn mit äußerster Vorsicht betreiben und sich auf eine begrenzte Lebensdauer einstellen.

Bedienung und Reinigung im Alltag

Im täglichen Gebrauch bietet der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm einige praktische Vorteile. Die Mobilität dank der beiden Räder ist ausreichend, um den Grill auf der Terrasse an den gewünschten Ort zu bewegen. Die untere Gitterablage ist praktisch, um den Kohlesack oder Grillzubehör griffbereit zu halten. Das absolute Highlight in dieser Preisklasse ist jedoch der abnehmbare Aschesammler. Nach dem Abkühlen der Asche kann der Topf einfach ausgehängt und der Inhalt bequem im Hausmüll entsorgt werden. Das ist eine saubere und unkomplizierte Lösung, die viele andere Budget-Grills nicht bieten und die die Reinigung erheblich erleichtert.

Der Grillrost selbst ist verchromt und lässt sich mit einer handelsüblichen Grillbürste gut reinigen, solange man dies direkt nach dem Grillen bei Restwärme erledigt. Die emaillierten Oberflächen von Kessel und Deckel sind ebenfalls pflegeleicht und können mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Die Funktionalität im Alltag ist also durchaus gegeben und macht den Grill zu einem unkomplizierten Begleiter für die Grillsaison – vorausgesetzt, man hat ein mängelfreies Exemplar erwischt.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm sind stark polarisiert und spiegeln unsere eigenen Testerfahrungen wider. Das vorherrschende Thema ist die Diskrepanz zwischen dem hohen Risiko bei der Lieferung und der überraschend guten Grillleistung. Viele positive Bewertungen, wie die eines spanischen Nutzers, heben hervor, dass man für den Preis einen erstaunlich großen und stabilen Grill erhält, der “seinen Job macht”. Er war anfangs skeptisch, wurde aber von der großen Kochfläche, die für eine Familie oder eine Gruppe von Freunden ausreicht, positiv überrascht.

Auf der anderen Seite steht die überwältigende Anzahl an negativen Berichten, die sich fast ausschließlich auf die Verarbeitungs- und Lieferqualität beziehen. Die bereits erwähnten Transportschäden sind der häufigste Kritikpunkt. Ein Käufer fasste seinen Frust mit den Worten “Da kauft man sich einen Grill und was findet man? Eine Macke die mit Edding versucht wurde zu vertuschen” zusammen. Der schwerwiegendste Vorwurf kommt jedoch von dem Nutzer, dessen Grillbeschichtung Feuer fing, was ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellt. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer Glück hat, bekommt viel Grill für wenig Geld. Wer Pech hat, erhält beschädigte oder sogar potenziell gefährliche Ware.

Alternativen zum SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm

Wenn Ihnen die Qualitätsrisiken beim SunJas zu hoch sind oder Sie einfach einen anderen Grilltyp suchen, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei Modelle, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. Relaxdays Grillfass höhenverstellbar tragbar

Das Relaxdays Grillfass ist eine kompakte und portable Alternative für alle, die weniger Platz haben oder ihren Grill gerne mit zum Campen oder in den Park nehmen. Mit einem Durchmesser von 35 cm ist die Grillfläche deutlich kleiner als beim SunJas, reicht aber für 2-3 Personen völlig aus. Der große Vorteil liegt im Material: Der Grillrost ist aus Gusseisen gefertigt, was für eine exzellente Hitzespeicherung und tolle Brandings sorgt. Die Höhenverstellbarkeit des Rostes bietet zusätzliche Kontrolle über die Grilltemperatur. Diese Option ist ideal für Paare oder kleine Familien, die Wert auf Portabilität und die Vorteile von Gusseisen legen.

2. BBQ-Toro Gusseisen Grillpfanne mit Grill 50x25x23 cm Hibachi Grill

Für Puristen, die maximale Hitze und ein authentisches Grillerlebnis suchen, ist der BBQ-Toro Hibachi Grill eine fantastische Wahl. Komplett aus massivem Gusseisen gefertigt, ist dieser Grill extrem langlebig und ein Meister der Hitzespeicherung. Er eignet sich perfekt zum scharfen Anbraten von Steaks und Burger-Patties. Ihm fehlt jedoch der Deckel des SunJas Kugelgrills, was indirektes Grillen und Räuchern unmöglich macht. Er ist schwerer und weniger mobil, aber eine Investition für die Ewigkeit für alle, die das direkte Grillen über glühender Kohle lieben.

3. SunJas Mini Grill Tragbar

Wenn das Hauptkriterium Portabilität ist, bietet SunJas selbst eine Alternative. Dieser Mini-Grill ist als Tisch- oder Campinggrill konzipiert und extrem leicht und kompakt. Er ist die perfekte Lösung für ein spontanes Picknick, einen Angelausflug oder den Einsatz auf einem kleinen Balkon. Natürlich kann er in Bezug auf die Grillfläche und Vielseitigkeit nicht mit dem 57 cm Kugelgrill mithalten. Er ist eine Ergänzung für unterwegs, aber kein Ersatz für einen vollwertigen Gartengrill für größere Gruppen.

Unser abschließendes Urteil zum SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm

Der SunJas Holzkohle-Kugelgrill 57 cm ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er eine beeindruckend große Grillfläche, eine funktionierende Temperaturregelung und praktische Features wie den Aschetopf zu einem Preis, der die Konkurrenz weit hinter sich lässt. Wenn man ein intaktes Modell erhält, kann man damit hervorragende Grillergebnisse erzielen und mühelos eine größere Gruppe von Gästen bewirten. Auf der anderen Seite stehen inakzeptable Mängel in der Qualitätskontrolle, eine hohe Wahrscheinlichkeit von Transportschäden und ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und sogar der Sicherheit der verwendeten Materialien.

Unsere Empfehlung ist daher eine mit großer Vorsicht. Wir können den Grill nur denjenigen empfehlen, die sich des Risikos bewusst sind, ein Schnäppchenjäger mit einer gewissen Frusttoleranz sind und bereit sind, sich im Falle eines Problems mit dem Kundenservice auseinanderzusetzen. Für alle anderen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Grill für viele Jahre sind, raten wir, etwas mehr Geld in ein Modell einer etablierteren Marke zu investieren. Wenn Sie die Wette jedoch eingehen möchten, weil die Kombination aus Größe und Preis einfach zu verlockend ist, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit prüfen und sich selbst ein Bild machen.