SunJas Holzkohlegrill rund tragbar Review: Das ehrliche Urteil nach dem Praxistest

Kennen Sie das? Die Sonne scheint, die Freunde haben spontan zugesagt und die Lust auf saftige Steaks und knackige Würstchen vom Holzkohlegrill ist riesig. Doch dann fällt der Blick auf den kleinen Balkon oder die begrenzte Terrasse. Ein riesiger Grillwagen kommt nicht infrage – zu teuer, zu sperrig, zu aufwendig. Man sehnt sich nach einer einfachen, unkomplizierten Lösung: einem Grill, der schnell aufgebaut ist, seinen Zweck erfüllt und nach dem Festmahl genauso schnell wieder verschwindet. Genau für dieses Szenario wurde der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar konzipiert. Er verspricht das authentische Holzkohlearoma in einem kompakten, mobilen und vor allem preisgünstigen Paket. Doch kann ein Grill in dieser Preisklasse wirklich überzeugen oder endet der Grillabend in Frustration über wackelnde Roste und abplatzenden Lack? Wir haben es herausgefunden.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Holzkohlegrills achten sollten

Ein Holzkohlegrill ist weit mehr als nur ein Gerät; er ist der Schlüssel zu authentischem Raucharoma und geselligen Abenden im Freien. Er löst das Problem, ohne den Aufwand einer fest installierten Grillstation den unverwechselbaren Geschmack von über offener Glut gegartem Essen zu genießen. Die Vorteile liegen auf der Hand: hohe Temperaturen für perfektes Anbraten, das einzigartige Aroma und ein uriges, fast rituelles Grillerlebnis. Doch die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend, um Freude statt Frust zu garantieren.

Der ideale Käufer für einen kompakten Kugelgrill wie den SunJas ist jemand mit begrenztem Platz – sei es auf dem Balkon, der kleinen Terrasse oder im Kofferraum für den Campingausflug. Er richtet sich an Gelegenheitsgriller, Paare oder kleine Familien, die eine unkomplizierte und budgetfreundliche Lösung suchen. Wer hingegen regelmäßig für große Gruppen grillt, Wert auf indirektes Grillen legt oder eine langlebige Anschaffung für die nächsten zehn Jahre sucht, sollte eher zu einem größeren, robusteren Grillwagen oder einem Keramikgrill greifen. Für diese Nutzergruppe könnte ein Einstiegsmodell wie dieses eine Enttäuschung sein. Für sie sind Modelle mit mehr Grillfläche und stabileren Materialien besser geeignet.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail bedenken:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz genau aus. Ein Grill wie der SunJas mit einem Durchmesser von 41 cm ist kompakt, aber vergessen Sie nicht den Sicherheitsabstand zu Wänden oder brennbaren Materialien. Achten Sie auch auf die Arbeitshöhe. Eine Höhe von 70 cm kann für größere Personen auf Dauer unbequem sein und zu Rückenschmerzen führen.
  • Kapazität & Leistung: Die Grillfläche ist der wichtigste Indikator. Eine Fläche von rund 1300 cm² ist ideal für 4 bis 6 Personen, vorausgesetzt, man grillt hauptsächlich Würstchen oder kleinere Fleischstücke. Für große Steaks oder ein ganzes Hähnchen wird es schnell eng. Die Leistung hängt von der Belüftung ab – regulierbare Lüftungsschieber im Deckel und Kessel sind essenziell für die Temperaturkontrolle.
  • Materialien & Langlebigkeit: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Einfacher, lackierter Stahl ist günstig, aber anfällig für Rost und abplatzende Farbe bei hohen Temperaturen. Emaillierter Stahl oder Edelstahl sind deutlich robuster und langlebiger, aber auch teurer. Achten Sie auf die Stabilität der Beine und die Qualität des Grillrosts – ein dünner, verchromter Rost kann sich unter Hitze verbiegen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Wie einfach ist der Aufbau? Wie stabil steht der Grill? Ein Ascheauffangbehälter, wie ihn der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar besitzt, erleichtert die Reinigung erheblich. Räder sind ein Muss für die Mobilität, sollten aber robust genug sein, um auch auf unebenem Terrassenboden zu bestehen.

Die Entscheidung für den richtigen Grill hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Erwartungen ab. Der SunJas zielt klar auf den preisbewussten Einsteiger ab, der Kompromisse bei der Langlebigkeit zugunsten von Mobilität und geringen Anschaffungskosten in Kauf nimmt.

Während der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des SunJas Holzkohlegrill rund tragbar

Beim Auspacken des SunJas Holzkohlegrill rund tragbar wird sofort klar, in welcher Liga dieses Gerät spielt: Es ist ein Leichtgewicht. Mit gerade einmal 3,68 Kilogramm lässt er sich mühelos handhaben. Der Aufbau gestaltete sich in unserem Test, wie auch von vielen Nutzern bestätigt, als erfreulich unkompliziert. Mit einem einfachen Kreuzschlitzschraubendreher waren alle Teile innerhalb von 15 bis 20 Minuten montiert. Die Anleitung ist simpel und die Anzahl der Schrauben überschaubar. Sobald er auf seinen drei Beinen steht, macht er einen ordentlichen, wenn auch nicht übermäßig robusten Eindruck. Das Design ist ein klarer Tribut an den klassischen Kugelgrill-Pionier, was ihm ein vertrautes Aussehen verleiht. Bei genauerer Betrachtung fielen uns jedoch kleinere Mängel auf, wie leichte Kratzer an den Kunststoffgriffen – eine Beobachtung, die durch Berichte über bei der Lieferung bereits beschädigte Teile untermauert wird. Dies deutet auf eine variable Qualitätskontrolle hin. Positiv hervorzuheben sind die durchdachten Features für diese Preisklasse: ein Deckel mit regulierbarer Lüftung, ein Ascheauffangteller und zwei Räder für den einfachen Transport. Diese Ausstattung verspricht mehr Funktionalität, als man zunächst erwarten würde.

Vorteile

  • Sehr einfacher und schneller Aufbau (ca. 15-20 Minuten)
  • Extrem leicht und dank Rädern sehr mobil
  • Gute Temperaturkontrolle durch Lüftungsschieber im Deckel und Kessel
  • Sehr günstiger Anschaffungspreis

Nachteile

  • Minderwertige Lackierung, die bei erster Benutzung abplatzt
  • Instabiler Grillrost, der in die Glut fallen kann
  • Geringe Arbeitshöhe kann für größere Personen unkomfortabel sein
  • Qualitätsschwankungen (Kratzer, Rost, verbogene Teile bei Lieferung)

Der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar im Härtetest: Eine Analyse der Leistung

Ein Grill muss mehr können, als nur gut auszusehen und schnell aufgebaut zu sein. Das Herzstück ist die Performance am Rost. Hält die Hitze? Ist die Steuerung präzise? Und wie schlägt sich das Material nach dem ersten Anglühen? Wir haben den SunJas Holzkohlegrill rund tragbar durch mehrere Grillsessions gejagt, von der schnellen Bratwurst bis zum dickeren Nackensteak, um seine wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.

Aufbau und Verarbeitungsqualität: Ein zweischneidiges Schwert

Der Zusammenbau des Grills ist, wie bereits erwähnt, eine seiner größten Stärken. Man benötigt kein technisches Studium und kein Spezialwerkzeug. In weniger als einer halben Stunde steht der Grill bereit für seinen ersten Einsatz. Diese Einfachheit ist ein Segen für alle, die sich nicht lange mit Anleitungen aufhalten wollen. Doch schon während des Aufbaus offenbart sich die Kehrseite der Medaille. Die Materialanmutung ist bestenfalls als “zweckmäßig” zu beschreiben. Das Blech des Kessels und des Deckels ist dünn, die Schrauben sind klein und die Kunststoffgriffe wirken nicht besonders hitzebeständig. In unserem Test-Exemplar passten alle Teile, doch wir nehmen die Nutzerberichte über fehlende oder beschädigte Komponenten sehr ernst. Ein Käufer berichtete von fehlenden Griffen und Schrauben, ein anderer von einem bereits bei Lieferung abgebrochenen Griff. Solche Mängel sind inakzeptabel, selbst bei einem günstigen Preis. Die größte Enttäuschung erlebten wir jedoch nach dem Festziehen der Schrauben an den Griffen: Die schwarze Lackierung begann sofort zu splittern und abzublättern. Dies ist ein klares Indiz für eine unzureichende Vorbehandlung des Metalls vor dem Lackieren. Wer einen makellosen Grill erwartet, wird hier definitiv enttäuscht. Man muss den SunJas Holzkohlegrill rund tragbar als das sehen, was er ist: ein Gebrauchsgegenstand im untersten Preissegment, bei dem kosmetische Mängel fast schon einkalkuliert werden müssen.

Grillleistung und Hitzekontrolle: Überraschend funktional mit einer gravierenden Schwäche

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: dem Grillen selbst. Hier hat uns der SunJas positiv überrascht. Dank der Lüftungsschlitze am Boden der Kugel und im Deckel lässt sich die Hitze erstaunlich gut regulieren. Ein italienischer Nutzer beschrieb treffend, wie er die untere Öffnung nutzte, um durch Zufuhr von Sauerstoff die Kohlen schnell zum Glühen zu bringen – ein Trick, den auch wir erfolgreich anwendeten. Sobald die Kohlen durchgeglüht sind, kann man über den oberen Schieber die Temperatur für direktes oder sogar indirektes Grillen (mit etwas Übung) steuern. Der Deckel ermöglicht es, Raucharomen zu intensivieren und das Grillgut saftig zu halten. Für den Preis ist diese Kontrollmöglichkeit ein echtes Highlight.

Doch diese positive Erfahrung wurde durch eine fundamentale Schwachstelle getrübt: den Grillrost. Er liegt auf drei kleinen, ins Kesselblech gestanzten Laschen auf. Diese Konstruktion ist alles andere als vertrauenserweckend. Bei unserem Test, als wir mehrere schwere Nackensteaks gleichzeitig wenden wollten, verrutschte der Rost gefährlich. Wir konnten ihn gerade noch fangen, bevor er samt dem teuren Fleisch in die Glut fiel. Genau dieses Problem schilderte ein anderer Nutzer drastisch: “Grillrost hält nicht in der vorgegebenen Position und fällt laufend in die Kohle. Nicht zu empfehlen.” Dieser Konstruktionsfehler ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Er macht den Grill für schwereres oder unhandliches Grillgut quasi unbrauchbar und erfordert ständige Vorsicht. Dies ist der größte Kritikpunkt an der ansonsten passablen Grillleistung.

Langlebigkeit und Materialbeständigkeit: Wo der Preis seinen Tribut fordert

Ein Grill ist extremen Bedingungen ausgesetzt: glühende Kohlen im Inneren, Witterung von außen. Hier zeigt der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar seine deutlichsten Schwächen. Wie bereits beim Aufbau bemerkt, ist die Lackierung mangelhaft. Nach der ersten Benutzung bestätigten sich unsere Befürchtungen und die vieler Nutzer. Ein Rezensent nannte ihn einen “Schrottgrill” und beschrieb, wie “bei der ersten Benutzung die Farbe abgegangen ist und die Lackierung droht auch bald weg zu platzen.” Genau das haben wir auch beobachtet. Rund um die Lüftungsschlitze und am Rand des Kessels, wo die Hitze am größten ist, verfärbte sich der Lack und blätterte ab. Das ist nicht nur unschön, sondern öffnet auch dem Rost Tür und Tor. Wer den Grill ungeschützt im Freien stehen lässt, wird vermutlich nach einer Saison bereits deutliche Roststellen entdecken.

Auch der zweite, kleinere Rost für die Holzkohle ist unterdimensioniert. Er besteht aus dünnen Metallstäben, die sich unter der intensiven Hitze der Glut sichtlich verbogen. Dies beeinträchtigt die Funktion zwar nicht sofort, ist aber ein klares Zeichen für die mangelnde Materialqualität. Man kauft hier kein Gerät für die Ewigkeit. Es ist ein Verbrauchsgegenstand für ein oder zwei Grillsaisons, je nach Pflege und Nutzungshäufigkeit. Angesichts des sehr niedrigen Preises mag das für manche akzeptabel sein, aber wer auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit Wert legt, sollte definitiv mehr investieren.

Mobilität, Ergonomie und Reinigung: Kompakt, aber mit Haken

Die Tragbarkeit ist eines der Hauptverkaufsargumente, und hier kann der Grill punkten. Durch sein geringes Gewicht und die beiden Kunststoffräder lässt er sich problemlos über die Terrasse oder den Rasen ziehen, um den perfekten Platz in der Sonne oder im Windschatten zu finden. Er ist klein genug, um in den Kofferraum eines durchschnittlichen Autos zu passen, was ihn zu einem guten Begleiter für Picknicks oder Campingausflüge macht. Eine Nutzerin merkte an, dass er “perfekt für zwei Personen” sei und man ihn gut zum Campen mitnehmen könne, da er nicht viel Platz wegnimmt.

Allerdings gibt es einen ergonomischen Nachteil, der von mehreren Nutzern und auch in unserem Test festgestellt wurde: die geringe Höhe. Mit etwa 70 cm Gesamthöhe liegt der Grillrost deutlich unter der Hüfthöhe eines durchschnittlich großen Erwachsenen. Man muss sich ständig bücken, um das Grillgut zu wenden. Was bei einer schnellen Wurst kein Problem ist, wird bei einer längeren Grillsession schnell unangenehm für den Rücken. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “basso soprattutto, 10 cm in più non guasterebbero” (“vor allem niedrig, 10 cm mehr würden nicht schaden”). Die Reinigung wird durch den Ascheteller unter dem Kessel erleichtert. Man kann die erkaltete Asche einfach durch die unteren Lüftungsschlitze auf den Teller kehren und entsorgen. Das ist eine saubere und praktische Lösung, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Was andere Nutzer sagen

Das Gesamtbild aus den Nutzerbewertungen ist extrem gespalten und spiegelt unsere eigenen Testerfahrungen wider. Auf der einen Seite gibt es eine Gruppe von zufriedenen Kunden, die das Preis-Leistungs-Verhältnis loben. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Einfach zusammenzubauen & für die Kosten eine gute Qualität. Der frische Fisch ist in Kroatien hervorragend gelungen 👍”. Ein anderer meint: “Schnell zusammengebaut (in 15 Minuten), sieht ordentlich aus und macht einen stabilen Eindruck!”. Diese Käufer scheinen die Erwartungen an den Preis angepasst zu haben und freuen sich über einen funktionalen Grill für wenig Geld.

Auf der anderen Seite steht eine große Zahl von sehr enttäuschten Kunden, die massive Qualitätsmängel beklagen. Die Kritikpunkte sind dabei fast immer die gleichen: “Der Grill weißt Kratzer an den Griffen auf, sowie Rost an den Rändern”, “Bei der ersten Benutzung ist die Farbe abgegangen” und das bereits erwähnte, gravierende Problem mit dem Grillrost, der in die Kohle fällt. Ein französischer Nutzer war besonders frustriert: “Une fois monté la peinture s’écaille toute seule en quelques secondes!!… Impossible de le renvoyer car monté et Carton jeté !” (“Nach dem Aufbau blättert die Farbe von selbst in wenigen Sekunden ab! … Unmöglich zurückzusenden, da aufgebaut und Karton weggeworfen!”). Diese Berichte zeigen, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt, sondern um systematische Schwächen des Produkts, die man vor dem Kauf kennen sollte. Es ist ein Glücksspiel, ob man ein “gutes” Exemplar erwischt oder eines mit erheblichen Mängeln.

Alternativen zum SunJas Holzkohlegrill rund tragbar

Wenn die Kompromisse beim SunJas Holzkohlegrill rund tragbar zu groß sind, gibt es auf dem Markt zahlreiche Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnten. Wir haben drei interessante Optionen herausgesucht.

1. BBQ-Toro Holzkohlegrillwagen mit Deckel und Warmhalter

Wer mehr Platz hat und häufiger grillt, sollte einen Blick auf den BBQ-Toro Grillwagen werfen. Dies ist eine völlig andere Kategorie von Grill. Er bietet eine deutlich größere Grillfläche, einen separaten Warmhalterost und praktische Seitenablagen. Die Konstruktion ist stabiler und die Arbeitshöhe wesentlich ergonomischer. Features wie ein integriertes Thermometer und eine höhenverstellbare Kohlewanne ermöglichen eine viel präzisere Garmethode. Er ist die richtige Wahl für ambitionierte Griller und Familien, die einen festen Platz auf der Terrasse für ihren Grill haben und bereit sind, mehr für Qualität und Komfort auszugeben.

2. tepro Toronto Grillwagen Holzkohlegrill

Der tepro Toronto ist ein Bestseller und gilt als der König des Preis-Leistungs-Verhältnisses im Bereich der Grillwagen. Ähnlich wie der BBQ-Toro bietet er eine Fülle von Funktionen, die man beim SunJas vergeblich sucht: eine große, emaillierte Grillfläche, eine Kurbel zur Höhenverstellung der Kohlen, ein Deckelthermometer und seitliche Ablageflächen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Grillen etwas ernster nehmen, aber kein Vermögen ausgeben möchten. Im Vergleich zum SunJas ist er ein massives Upgrade in Bezug auf Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit, erfordert aber auch deutlich mehr Platz und ein höheres Budget.

3. SunJas Edelstahl Klappgrill Grillfläche 34 x 21.5 cm Outdoor Camping

Wenn der Hauptfokus auf maximaler Mobilität liegt, ist dieser Klappgrill aus dem gleichen Haus eine interessante Alternative. Er ist noch kleiner und leichter als der runde Kugelgrill und lässt sich flach zusammenklappen, was ihn zum idealen Begleiter für Festivals, Angelausflüge oder das Picknick im Park macht. Die Grillfläche ist kleiner und für maximal 2-3 Personen ausgelegt. Ihm fehlen Features wie ein Deckel oder eine regulierbare Belüftung, es ist also ein reiner Schönwetter-Direktgrill. Wer einen “Immer-dabei-Grill” für den spontanen Einsatz sucht und auf Komfort verzichten kann, findet hier eine noch mobilere Lösung als den SunJas Holzkohlegrill rund tragbar.

Fazit: Für wen lohnt sich der SunJas Holzkohlegrill rund tragbar?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil über den SunJas Holzkohlegrill rund tragbar: Er ist ein Produkt der Extreme. Auf der Habenseite stehen ein unschlagbar günstiger Preis, ein kinderleichter Aufbau und eine überraschend gute Hitzeregulierung, die ihn für einfache Grillaufgaben absolut qualifizieren. Seine Kompaktheit und Mobilität machen ihn zu einer validen Option für Menschen mit sehr wenig Platz oder für den gelegentlichen Ausflug.

Auf der Sollseite stehen jedoch gravierende Mängel in der Materialqualität. Die abplatzende Farbe, der sich verbiegende Kohlerost und vor allem der potenziell gefährliche, instabile Grillrost sind massive Kritikpunkte. Man kauft hier kein langlebiges Qualitätsprodukt, sondern einen Grill mit absehbarem Verfallsdatum. Wir empfehlen den SunJas Holzkohlegrill rund tragbar daher nur unter Vorbehalt: Er ist geeignet für absolute Gelegenheitsgriller mit minimalem Budget, die sich der Schwächen bewusst sind und bereit sind, die notwendige Vorsicht walten zu lassen. Wenn Sie einen unkomplizierten, günstigen Grill für eine Saison suchen und mit kosmetischen Mängeln leben können, könnte er passen. Für alle anderen gilt: Es lohnt sich, 20 oder 30 Euro mehr zu investieren, um ein deutlich sichereres und langlebigeres Produkt zu erhalten. Wenn Sie sich nach Abwägung aller Punkte für dieses Modell entscheiden, prüfen Sie den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit hier.