TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher Review: Günstiger Grillriese oder teurer Schrott?

Es ist ein bekanntes Szenario: Der Sommer steht vor der Tür, die Abende werden länger und die Lust auf gesellige Grillpartys mit Freunden und Familie wächst. Man stellt sich vor, wie man auf der Terrasse steht, umgeben von lachenden Gästen, während auf einem riesigen Grill Steaks, Würstchen und Gemüse für alle gleichzeitig brutzeln. Doch der Blick auf die Preise renommierter Marken für große Gasgrills lässt diesen Traum oft schnell platzen. Man wünscht sich die Kapazität und Flexibilität eines 6-Brenner-Grills, ist aber nicht bereit, ein kleines Vermögen dafür auszugeben. Genau in diese Lücke zielt der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher. Er verspricht eine riesige Grillfläche und die volle Ausstattung eines Profigeräts zu einem Bruchteil des Preises. Doch kann ein so günstiger Grill wirklich halten, was er verspricht, oder erkauft man sich die Ersparnis mit Frust und Enttäuschung? Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft.

Was Sie vor dem Kauf eines Gasgrills unbedingt wissen sollten

Ein Gasgrill ist mehr als nur ein Küchengerät für den Außenbereich; er ist das Herzstück sommerlicher Zusammenkünfte und ein Werkzeug für kulinarische Kreativität. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Schnelle Einsatzbereitschaft per Knopfdruck, präzise Temperaturregelung und eine deutlich sauberere Handhabung im Vergleich zum klassischen Holzkohlegrill. Mit einem Gasgrill entfällt das lange Warten auf die perfekte Glut und die anschließende Entsorgung der Asche. Stattdessen konzentriert man sich voll und ganz auf das Wesentliche: perfektes Grillgut und die Zeit mit den Gästen.

Der ideale Kunde für einen großen Gasgrill wie den TAINO ist jemand, der regelmäßig für größere Gruppen grillt – sei es die Großfamilie, der Freundeskreis oder der Verein. Wer die Flexibilität schätzt, gleichzeitig direkt bei hoher Hitze Steaks anbraten und indirekt bei niedriger Temperatur Pulled Pork garen zu können, wird die vielen Brenner lieben. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Menschen mit begrenztem Platz auf einem kleinen Balkon oder für den gelegentlichen Griller, der nur für zwei Personen Würstchen zubereitet. Für solche Anwender könnten kompaktere 2- oder 3-Brenner-Grills oder sogar portable Campinggrills die bessere und platzsparendere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein 6-Brenner-Grill ist eine stattliche Erscheinung. Messen Sie Ihre Terrasse oder den vorgesehenen Platz im Garten genau aus. Bedenken Sie nicht nur die reinen Maße des Grills (beim TAINO ca. 141 x 103 x 50 cm), sondern auch den nötigen Bewegungsraum um ihn herum sowie einen sicheren Abstand zu brennbaren Materialien.
  • Kapazität/Leistung: Die Anzahl der Brenner ist ein Indikator für die Flexibilität. Sechs Hauptbrenner ermöglichen komplexe Grillvorgänge mit verschiedenen Temperaturzonen. Entscheidend ist aber auch die Gesamtleistung in Kilowatt (kW). Der TAINO BASIC 6+1 weist hier auf dem Papier mit 6 kW einen erstaunlich niedrigen Wert auf, was Fragen zur maximalen Hitzeentwicklung aufwirft, die wir in unserem Test genau beleuchten werden.
  • Materialien & Langlebigkeit: Edelstahlbrenner sind mittlerweile Standard und bieten eine gute Haltbarkeit. Achten Sie jedoch auch auf das Material des Korpus, des Deckels und der Grillroste. Günstigere Modelle verwenden oft dünneres Blech und einfachere Beschichtungen, was anfälliger für Rost und Verformung sein kann. Dies ist oft der größte Kompromiss bei preiswerten Grills.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine Piezo-Zündung, ein integriertes Deckelthermometer und eine herausnehmbare Fettauffangschale erleichtern die Bedienung und Reinigung erheblich. Prüfen Sie, wie einfach der Grill zu säubern ist, denn eine regelmäßige Pflege ist entscheidend für die Lebensdauer und die Vermeidung von gefährlichen Fettbränden.

Die Wahl des richtigen Gasgrills ist eine Abwägung zwischen Größe, Leistung, Qualität und Budget. Der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher positioniert sich klar als budgetfreundliche Option für maximale Größe.

Während der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des TAINO BASIC 6+1

Der Grill kam, wie von vielen Nutzern bestätigt, zügig bei uns an. Der Karton ist groß und schwer, was angesichts der Größe des Geräts nicht überrascht. Beim Auspacken offenbarte sich jedoch sofort das größte und am häufigsten genannte Problemfeld dieses Grills: die Verarbeitungsqualität und Transportschäden. Obwohl die Einzelteile an sich gut verpackt schienen, fanden wir kleinere Kratzer und eine leichte Delle am Deckel. Dies deckt sich mit zahlreichen Berichten von Käufern, die von erheblichen Beulen und Mängeln direkt aus der Verpackung sprechen – ein klares Indiz für eine mangelhafte Endkontrolle oder zu dünnes Material, das den Strapazen des Transports nicht gewachsen ist. Der Aufbau selbst war dank einer verständlichen Anleitung und gut sortierter Schrauben machbar. Die oft zitierte Aufbauzeit von 30-40 Minuten halten wir jedoch für extrem optimistisch. Wir planten, wie von erfahrenen Nutzern empfohlen, gut zwei Stunden ein und nutzten unser eigenes, hochwertiges Werkzeug, da das mitgelieferte Zubehör eher symbolischen Charakter hat. Einmal aufgebaut, macht der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher von weitem einen soliden Eindruck. Bei näherer Betrachtung fallen jedoch die günstigen Kunststoff-Drehknöpfe und das insgesamt recht leichte Blech auf, was den Preis widerspiegelt.

Vorteile

  • Extrem große Grillfläche (ca. 73 x 33 cm) für viele Gäste
  • Sechs Hauptbrenner ermöglichen flexible direkte und indirekte Grillzonen
  • Integrierter Seitenkocher für Saucen und Beilagen
  • Sehr günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zur Größe

Nachteile

  • Erhebliche Bedenken bei Materialqualität und Langlebigkeit
  • Sehr häufige Berichte über Transportschäden und Mängel ab Werk
  • Geringe Gesamtleistung von nur 6 kW auf dem Papier

Der TAINO BASIC 6+1 im Härtetest: Leistung, Aufbau und Langlebigkeit unter der Lupe

Ein Grill kann auf dem Papier noch so viele Features haben – am Ende zählt nur die Performance am Rost. Wir haben den TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher über mehrere Wochen intensiv genutzt, von der schnellen Bratwurst unter der Woche bis zum aufwendigen BBQ am Wochenende, um seine wahren Stärken und Schwächen aufzudecken.

Aufbau und Inbetriebnahme: Ein gemischtes Erlebnis

Wie bereits angedeutet, ist der Aufbau ein Kapitel für sich. Positiv hervorzuheben ist, dass alle Schrauben und Kleinteile sauber sortiert und beschriftet waren, was die Zuordnung gemäß der Anleitung erleichtert. Die Anleitung selbst ist bebildert und größtenteils selbsterklärend. Hier endet jedoch oft schon der reibungslose Teil. Wir können die Erfahrungen vieler Nutzer bestätigen: Man sollte definitiv eigenes Werkzeug bereithalten. Ein guter Schraubendreher und ein Satz Schraubenschlüssel beschleunigen den Prozess erheblich und schonen die Nerven. Das größte Problem ist jedoch die Passgenauigkeit und der Zustand der Teile. Wir mussten ein Scharnier am Deckel leicht nachbiegen, damit es sauber schloss – ein Problem, das auch andere Käufer in ernsterer Form schilderten, bis hin zu komplett verbogenen Deckeln. Es scheint ein Glücksspiel zu sein, in welchem Zustand man sein Exemplar erhält. Man sollte den Grill daher sofort nach Erhalt vollständig auspacken und jedes Teil auf Dellen, Kratzer oder Verformungen prüfen. Ein Umtausch nach dem Aufbau ist, wie ein enttäuschter Kunde anmerkte, kaum noch praktikabel, wenn die Gäste bereits vor der Tür stehen. Wer ein einwandfreies Modell erwischt und sich Zeit nimmt, wird den Grill in etwa zwei Stunden aufgebaut haben. Die Inbetriebnahme mit Gasflasche und Druckminderer (nicht im Lieferumfang) ist Standard und die Piezo-Zündung funktionierte bei allen Brennern auf Anhieb zuverlässig.

Grillperformance: Kann die Hitze überzeugen?

Die größte Frage vor dem ersten Angrillen war die Leistung. Die technischen Daten geben eine Gesamtheizleistung von lediglich 6 Kilowatt an. Verteilt auf sechs Hauptbrenner und einen Seitenkocher ergibt das weniger als 1 kW pro Brenner. Das ist auf dem Papier extrem wenig und ließ uns Schlimmes befürchten. Zum Vergleich: Hochwertige Grills bieten oft 3 bis 3,5 kW pro Brenner. In der Praxis waren wir jedoch positiv überrascht. Bei geschlossenem Deckel erreichte der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher problemlos Temperaturen von 300 °C auf dem Deckelthermometer. Diese Erfahrung deckt sich mit der eines Nutzers, der die Temperaturproblematik ebenfalls nicht bestätigen konnte. Die Hitze scheint also trotz der geringen Nennleistung für die meisten Grillvorhaben auszureichen. Der Grund liegt vermutlich in der großen Garkammer, die die Wärme gut speichert. Die riesige Grillfläche ist der unbestreitbare Star. Es ist ein Genuss, für 10 oder mehr Personen gleichzeitig Grillgut auflegen zu können, ohne in Etappen arbeiten zu müssen. Die sechs Brenner erlauben fantastische Möglichkeiten für indirektes Grillen. Wir konnten problemlos auf einer Seite Steaks scharf anbraten, während auf der anderen Seite empfindlicheres Grillgut bei niedriger Hitze garte. Der Seitenkocher ist ein praktisches Extra, um eine Sauce warmzuhalten oder Kartoffeln zu kochen. Ein Kritikpunkt, der sich auch in unserem Test bestätigte, ist das Fettmanagement. Öffnet man den Deckel, kann Kondenswasser und Fett an der Rückseite herunterlaufen und den Boden verschmutzen. Hier empfiehlt es sich, eine Unterlage zu verwenden.

Materialqualität und Langlebigkeit: Die Achillesferse des TAINO BASIC

Hier zeigt sich unmissverständlich, wo der niedrige Preis seinen Tribut fordert. Während die Grillleistung für den Hobby-Gebrauch als ausreichend bis gut bezeichnet werden kann, ist die Materialanmutung und die zu erwartende Langlebigkeit die größte Schwachstelle. Wir haben die zahlreichen negativen Nutzerberichte als Warnung verstanden und genau hingesehen. Die Bedenken sind absolut berechtigt. Das Blech des Korpus und der Seitenablagen ist dünn. Die Drehknöpfe sind aus billig wirkendem, verchromtem Plastik. Der Warmhalterost im Deckel ist, wie von einem Nutzer mit Foto belegt, sehr filigran und kann sich verbiegen oder brechen. Am besorgniserregendsten sind jedoch die Berichte über systemische Defekte nach kurzer Nutzungsdauer. Ein Käufer meldete nach wenigen Monaten gerissene Edelstahlbrenner – ein Totalausfall der Kernkomponente. Ein anderer beschrieb, wie sich die Fettauffangwanne unter Hitze so stark verformte, dass das Fett daneben auf den Boden und in den Unterschrank tropfte. Dies führte bei ihm zu einem gefährlichen Fettbrand, was ein enormes Sicherheitsrisiko darstellt, insbesondere wenn die Gasflasche wie vorgesehen im Unterschrank steht. Auch Berichte über schnell aufkommenden Rost, selbst bei abgedeckter Lagerung, und eine abplatzende, nicht feuerfeste Deckelbeschichtung zeichnen ein düsteres Bild. Unser Fazit ist klar: Der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher ist kein Grill für die Ewigkeit. Er erfordert penible Reinigung und Pflege, und man muss damit rechnen, dass Verschleißteile wie die Brenner oder die Fettwanne frühzeitig ersetzt werden müssen.

Was sagen andere Nutzer?

Die Meinungen zum TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher sind stark polarisiert und spiegeln unseren Testeindruck wider. Auf der einen Seite gibt es eine Gruppe von zufriedenen Käufern, die das Preis-Leistungs-Verhältnis loben. Ein Nutzer, der von einem Holzkohlegrill umgestiegen ist, betont, dass das Grillen Spaß macht und der Grill “tut, was er soll”. Für diese Nutzergruppe, oft als “Hobbygriller” bezeichnet, ist die immense Grillfläche für den geringen Preis das entscheidende Kaufargument, über das sie bereit sind, kleinere Mängel hinwegzusehen. Auf der anderen Seite steht eine überwältigende Anzahl an kritischen Stimmen, die sich primär auf die mangelhafte Qualität beziehen. Ein wiederkehrendes Thema sind Transportschäden. Ein Käufer drückt seine Empörung aus: “Wir sind sehr enttäuscht, weil der Grill bereits beim Auspacken eine riesige Delle und einige Kratzer hatte.” Noch gravierender sind die Berichte über die mangelnde Langlebigkeit. Ein Nutzer, der den Grill über zwei Jahre testete, rät “schwer vom Kauf ab” und beklagt Rost an allen Ecken und Kanten sowie eine Deckelbeschichtung, die Feuer fing. Diese Berichte sind keine Einzelfälle und zeichnen das Bild eines Produkts, bei dem an allen Ecken gespart wurde, um den günstigen Preis zu realisieren.

Alternativen zum TAINO BASIC 6+1 Gasgrill

Wer von der schieren Größe des TAINO beeindruckt ist, aber von den Qualitätsbedenken abgeschreckt wird, sollte einen Blick auf die Konkurrenz werfen. Es gibt Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.

1. Enders San Diego Next 3 Gasgrill 3 Edelstahlbrenner

Der Enders San Diego Next 3 ist eine hervorragende Alternative für alle, die Wert auf Markenqualität und Langlebigkeit legen, aber nicht die riesige Grillfläche des TAINO benötigen. Mit drei Edelstahlbrennern bietet er immer noch genug Platz und Flexibilität für eine Familie oder eine kleine Grillparty. Enders ist ein renommierter deutscher Hersteller, was sich in einer besseren Materialanmutung und Verarbeitung widerspiegelt. Dieser Grill ist ideal für den Balkon oder kleinere Terrassen. Man tauscht hier bewusst schiere Größe gegen eine höhere Verarbeitungsqualität und eine voraussichtlich längere Lebensdauer, bleibt dabei aber in einem erschwinglichen Preissegment.

2. Clatronic Gasgrill

Der Clatronic Gasgrill bewegt sich in einer ähnlichen Preis- und Qualitätsklasse wie der TAINO. Er ist oft etwas kompakter, bietet aber ebenfalls eine solide Grundausstattung für preisbewusste Käufer. Wer eine Alternative im untersten Preissegment sucht, könnte hier fündig werden. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass auch hier ähnliche Kompromisse bei Materialdicke und Langlebigkeit eingegangen werden müssen. Er ist eine gute Option für Einsteiger, die die Welt des Gasgrillens ausprobieren möchten, ohne sofort viel Geld zu investieren, und die keine riesige 6-Brenner-Fläche benötigen.

3. Campingaz Party Grill 400 CV Grill mit Kartusche Piezo blau

Diese Alternative ist für eine völlig andere Zielgruppe gedacht. Der Campingaz Party Grill ist keine stationäre Grillstation, sondern ein ultra-portabler Begleiter für Camping, Picknicks oder Festivals. Er wird mit Gaskartuschen betrieben und ist extrem vielseitig einsetzbar – er kann kochen, grillen und sogar als Wok verwendet werden. Wer maximale Mobilität und Flexibilität sucht und hauptsächlich für 2-4 Personen grillt, für den ist dieses Gerät die weitaus sinnvollere Wahl als ein riesiger, stationärer Grillwagen. Er ist die perfekte Ergänzung oder der Ersatz für alle, die keinen festen Grillplatz haben.

Fazit: Für wen ist der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test lautet das Urteil über den TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher zwiegespalten. Es ist ein Grill der Extreme: extrem groß und extrem günstig, aber auch extrem kompromissbehaftet in Sachen Qualität und Langlebigkeit. Er liefert eine unschlagbare Grillfläche für sein Geld und ermöglicht es, auch mit kleinem Budget große Gruppen zu bewirten. Die Grillleistung ist für den Alltagsgebrauch überraschend ausreichend.

Wir können diesen Grill daher nur einer sehr spezifischen Zielgruppe empfehlen: dem preisbewussten “Menge-vor-Qualität”-Käufer. Wenn Sie nur wenige Male im Jahr eine große Party schmeißen, eine riesige Grillfläche benötigen und bereit sind, dafür erhebliche Risiken bei der Verarbeitungsqualität, mögliche Transportschäden und eine absehbar kurze Lebensdauer in Kauf zu nehmen, dann könnte dieser Grill ein kalkuliertes Risiko sein. Für alle anderen, die einen zuverlässigen, sicheren und langlebigen Begleiter für viele Grillsaisons suchen, raten wir dringend, etwas mehr Geld in ein Gerät eines etablierten Herstellers zu investieren. Der Frust über gerissene Brenner oder einen gefährlichen Fettbrand wiegt die anfängliche Ersparnis schnell auf. Wenn Sie die Kompromisse verstehen und maximale Grillfläche für minimales Geld benötigen, ist der TAINO BASIC 6+1 Gasgrill Edelstahl-Brenner + Seitenkocher vielleicht genau der Grill, den Sie suchen. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und alle Nutzerbewertungen, um Ihre finale Entscheidung zu treffen.