TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl Review: Die Grillstation, die mehr verspricht als sie kostet?

Jahrelang war ich auf der Suche. Die Grillsaison kam und ging, und jedes Mal stand ich vor demselben Dilemma: Entweder investierte ich eine horrende Summe in eine Premium-Grillstation, die Features bot, die ich mir wünschte – wie eine Searing Zone und einen Backburner – oder ich gab mich mit einem Einsteigermodell zufrieden, das zwar den Geldbeutel schonte, aber bei der ersten großen Grillparty an seine Grenzen stieß. Das Gefühl, ein perfektes Steak wegen mangelnder Hitze zu ruinieren oder auf die saftige Kruste eines Hähnchens vom Spieß verzichten zu müssen, war frustrierend. Es schien, als gäbe es einen riesigen Graben zwischen erschwinglich und leistungsstark. Genau in diese Lücke stößt der TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl und verspricht, eine Brücke zu bauen. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.

Was Sie vor dem Kauf eines Gasgrills unbedingt wissen sollten

Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Garen von Würstchen; er ist das Herzstück geselliger Runden im Freien, ein Werkzeug für kulinarische Experimente und eine Investition in unzählige genussvolle Momente. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: präzise Temperaturkontrolle auf Knopfdruck, schnelle Einsatzbereitschaft ohne lange Vorheizzeiten und eine deutlich sauberere Handhabung im Vergleich zum Holzkohlegrill. Er löst das Problem des unvorhersehbaren Wetters – ein kurzer Schauer ist kein Grund zur Panik, denn der Grill ist schnell wieder auf Temperatur – und ermöglicht eine Vielfalt an Garmethoden, vom scharfen Anbraten über indirektes Grillen bis hin zum langsamen Garen.

Der ideale Kunde für einen großen Gasgrill wie den TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl ist jemand, der regelmäßig für Familie und Freunde grillt, Wert auf Vielseitigkeit legt und gerne neue Rezepte ausprobiert. Wer den Platz auf Terrasse oder im Garten hat und die Bequemlichkeit einer voll ausgestatteten Außenküche schätzt, wird hier fündig. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Personen mit sehr begrenztem Platz, wie einem kleinen Stadtbalkon, oder für Puristen, die ausschließlich auf das Raucharoma von Holzkohle schwören. Für erstere wären kompakte Tisch- oder Balkongrills eine bessere Alternative, während letztere bei einem klassischen Kugelgrill bleiben sollten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die reinen Maße des Grills (beim YAMARA sind das 159 x 55 x 117 cm), sondern auch den nötigen Bewegungsfreiraum um das Gerät herum sowie Sicherheitsabstände zu brennbaren Materialien. Ein Grill dieser Größe benötigt eine stabile, ebene Standfläche.
  • Kapazität & Leistung: Die Leistung, gemessen in Kilowatt (KW), und die Anzahl der Brenner bestimmen, wie schnell der Grill aufheizt und wie gut er die Temperatur hält. Der TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl bietet mit 21,2 KW Gesamtleistung und acht Brennern (inkl. Sear-Zone und Backburner) eine enorme Flexibilität, um verschiedene Temperaturzonen für unterschiedliches Grillgut zu schaffen – ideal für größere Gruppen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die verwendeten Materialien sind entscheidend für die Lebensdauer Ihres Grills. Edelstahl ist rostbeständig und langlebig, während Gusseisen für Grillroste ideal ist, da es die Wärme hervorragend speichert und für ein perfektes Branding sorgt. Achten Sie auf die Materialstärke und die Verarbeitungsqualität, um sicherzustellen, dass Ihr Grill viele Saisons übersteht.
  • Bedienkomfort & Wartung: Features wie eine Piezo-Zündung, beleuchtete Bedienknöpfe und ein Deckelthermometer erhöhen den Komfort erheblich. Überlegen Sie auch, wie einfach die Reinigung ist. Eine herausziehbare Fettauffangschale, wie sie der TAINO besitzt, ist hier ein Segen und erleichtert die Pflege nach dem Grillvergnügen ungemein.

Die Entscheidung für den richtigen Grill ist eine wichtige. Der TAINO YAMARA stellt eine beeindruckende Option in seiner Klasse dar, aber ein breiterer Marktüberblick kann nie schaden.

Während der TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Erster Eindruck: Auspacken und Aufbau des TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl

Die Lieferung erfolgte, wie von Nutzern bestätigt, in drei großen, schweren Kartons. Schon beim Öffnen wurde klar: TAINO hat sich beim Verpackungskonzept Gedanken gemacht. Jedes Teil war sicher verstaut und, was den Aufbau enorm erleichtert, die Schrauben und Kleinteile waren nicht einfach in einem Beutel zusammengeworfen, sondern in einer übersichtlich beschrifteten Box sortiert. Ein großes Lob dafür! Was uns ebenfalls positiv auffiel und von anderen Testern bestätigt wurde: Viele Schrauben sind bereits an den Bauteilen vormontiert. Man muss sie nur kurz lösen, das nächste Teil einhängen und wieder festziehen. Das spart Zeit und Nerven. Der Aufbau war dadurch, trotz der Größe des Grills, erstaunlich unkompliziert und ließ sich auch alleine bewältigen, auch wenn ein zweites Paar Hände hilfreich ist. Einmal montiert, macht der TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl in seinem dunklen, matten Finish einen sehr hochwertigen und imposanten Eindruck, der in dieser Preisklasse absolut nicht selbstverständlich ist. Die vier feststellbaren Rollen sorgen für Mobilität, und der Unterschrank bietet genügend Platz für eine 11-kg-Gasflasche.

Was uns gefällt

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Premium-Features
  • Leistungsstarke Keramik-Sear-Zone und Keramik-Backburner
  • Durchdachter und einfacher Aufbau dank vorsortierter Teile
  • Große Grillfläche und massive Gusseisenroste
  • Schickes Design mit praktischen Extras wie beleuchteten Knöpfen und Schneidebrett

Was uns nicht gefällt

  • Materialstärke ist geringer als bei deutlich teureren Premium-Marken
  • Berichte über gelegentliche Transportschäden (Beulen)
  • Aromaschienen liegen recht nah am Rost, was bei hoher Hitze zu Flare-ups führen kann

Der TAINO YAMARA im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur, was auf dem Rost passiert. Wir haben den TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl über mehrere Wochen intensiv getestet, von der schnellen Bratwurst unter der Woche bis zum aufwendigen Sonntagsbraten. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Aufbau und Verarbeitungsqualität: Besser als erwartet

Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau eine der ersten positiven Überraschungen. Die Anleitung ist klar und die vorsortierten Schrauben sind ein Segen. Innerhalb von etwa 1,5 bis 2 Stunden stand der Grill fertig montiert auf unserer Terrasse. Die Passgenauigkeit der Teile war durchweg gut, und das Endergebnis ist eine stabile, nicht wackelnde Grillstation. Die Türen des Unterschranks ließen sich gut justieren, auch wenn einige Nutzer hier von Schwierigkeiten berichteten – ein Punkt, der eventuell von der exakten Ausrichtung beim Aufbau abhängt.

Das Material, eine Mischung aus legiertem und Edelstahl, fühlt sich solide an. Ja, wie ein Nutzer im Vergleich zu seinem vorherigen, deutlich teureren Rösle-Grill anmerkte, ist das Blech an manchen Stellen etwas dünner. Das ist ein nachvollziehbarer Kompromiss, um den attraktiven Preis zu ermöglichen, und in der Praxis beeinträchtigte es die Stabilität oder die Grillleistung in unserem Test nicht. Die Gusseisenroste sind massiv und schwer, genau wie sie sein sollten, um Hitze optimal zu speichern. Die beleuchteten Drehregler sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch bei Dämmerung extrem praktisch. Die mitgelieferten Extras, wie das Bambus-Schneidebrett, das perfekt in den Seitentisch integriert ist, der Flaschenöffner und die Edelstahlhaken, runden das durchdachte Gesamtpaket ab. Man merkt, dass hier jemand mitgedacht hat, um dem Griller den Alltag zu erleichtern. Die Ausstattung ist für diese Preisklasse wirklich bemerkenswert.

Die Brennerleistung: Von sanfter Hitze bis zur Inferno-Zone

Das Herzstück eines jeden Gasgrills ist sein Brennersystem, und hier protzt der TAINO YAMARA regelrecht. Mit vier Edelstahl-Hauptbrennern (je 3,5 KW), einem Keramik-Backburner (3,2 KW) und der seitlichen Keramik-Sear-Zone (4 KW) summiert sich die Leistung auf beeindruckende 21,2 KW. Beim ersten Einbrennen erreichten wir, wie auch von anderen Nutzern berichtet, spielend Temperaturen von über 350°C – und das nur mit den Hauptbrennern. Diese enorme Power ist die Grundlage für vielseitiges Grillen.

Die vier Hauptbrenner ermöglichen eine sehr feine und zonengenaue Hitzeregulierung. Wir konnten problemlos eine Seite für direktes, scharfes Anbraten nutzen, während auf der anderen Seite Gemüse bei niedrigerer, indirekter Hitze schonend garte. Das Deckelthermometer gibt dabei eine gute Orientierung, auch wenn wir für präzise Kerntemperaturen wie immer ein separates digitales Thermometer empfehlen. Ein Nutzer merkte kritisch an, dass die “Aromaschinen” (Flammenverteilerbleche) sehr nah am Rost sitzen und bei mittlerer Temperatur zu glühen beginnen, was bei herabtropfendem Fett zu Stichflammen (Flare-ups) führen kann. Dieses Verhalten konnten wir bei sehr fettigem Grillgut und hoher direkter Hitze ebenfalls beobachten. Es erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit vom Grillmeister, ist aber durch eine bewusste Hitzeregulierung und das Nutzen von indirekten Zonen gut beherrschbar. Es ist der Preis für die hohe Hitzeentwicklung direkt am Rost.

Die wahre Magie passiert jedoch an den Spezialbrennern. Die seitliche Sear-Zone, ein Infrarot-Keramikbrenner, erreicht in kürzester Zeit extreme Temperaturen von bis zu 800°C. Wir haben hier Steaks perfektioniert: Innerhalb von 60-90 Sekunden pro Seite entsteht eine tiefbraune, karamellisierte Kruste (die berühmte Maillard-Reaktion), während das Innere saftig und rosa bleibt. Das ist Steakhouse-Qualität für zu Hause. Der Keramik-Backburner im hinteren Teil der Garkammer ist ideal für die Zubereitung von Grillgut am Drehspieß (separat erhältlich). Ein ganzes Hähnchen wurde bei uns unglaublich saftig mit einer rundum knusprigen Haut – ein Ergebnis, das man ohne Backburner kaum erreicht. Diese beiden Features heben den TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl deutlich von der Standard-Konkurrenz ab.

Praxistest und durchdachte Features im Alltag

Über die reine Brennerleistung hinaus überzeugt der TAINO YAMARA mit vielen Details, die das Grillerlebnis verbessern. Die große Grillfläche bietet mehr als genug Platz, um auch eine größere Gesellschaft souverän zu versorgen. Der massive Gusseisenrost mit seinem herausnehmbaren Rundelement ist genial. Wir haben das Element entfernt und einen Wok direkt über dem Brenner platziert, um ein schnelles Asia-Gericht zuzubereiten – die Vielseitigkeit ist enorm. Auch Pizzasteine oder Dutch Oven finden hier perfekt Platz.

Der Warmhalterost ist großzügig bemessen und praktisch, um fertiges Grillgut warmzuhalten oder Brötchen aufzubacken. Der Seitentisch mit dem integrierten Bambus-Schneidebrett und dem darunterliegenden Behälter wurde schnell zu unserem Lieblings-Arbeitsplatz. Hier kann man Gemüse schnippeln und die Reste direkt in den Behälter fallen lassen – eine saubere und effiziente Lösung. Die Reinigung gestaltet sich dank der nach vorne herausziehbaren Fettauffangwanne relativ unkompliziert. Die Gusseisenroste lassen sich am besten im heißen Zustand mit einer Grillbürste reinigen und sollten gelegentlich neu eingeölt werden, um sie in Top-Zustand zu halten. Das große Fenster im Deckel, das einige Nutzer lobten, ist ein nettes Feature, um das Grillgut im Auge zu behalten, ohne ständig den Deckel öffnen und Hitze verlieren zu müssen. In der Praxis beschlägt es jedoch bei hoher Feuchtigkeit im Garraum schnell, was seine Nützlichkeit etwas einschränkt. Dennoch ist es eine willkommene Ergänzung. Angesichts der umfassenden Ausstattung und der starken Leistung ist es erstaunlich, welchen Preis TAINO für dieses Paket aufruft.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Stimmungsbild unter den Käufern ist überwältigend positiv, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Viele, wie ein Nutzer, der gezielt nach einer deutschen Marke suchte, sind “mehr als zufrieden” und bezeichnen den Deal als “unschlagbar”. Die einfache Montage wird immer wieder als großer Pluspunkt genannt: “Der Zusammenbau ist einfach, da die meisten Schrauben schon vorinstalliert sind”. Auch die Optik und die enorme Hitzeentwicklung finden viel Anklang. Ein Käufer freut sich: “Die Grill Fläche ist sehr groß” und ein anderer ist überrascht, “wie heiß er laufen kann”, was ihn für Pizza und Smoken als sehr geeignet erscheinen lässt.

Kritik gibt es vor allem an zwei Punkten. Der erste betrifft die Auslieferung. Mehrere Nutzer berichten von Transportschäden wie Beulen an den Blechteilen, obwohl die Kartons unbeschädigt waren. Dies deutet auf ein Problem in der Logistikkette oder der inneren Verpackung hin und ist ein Ärgernis, das man einkalkulieren sollte. Der zweite Kritikpunkt ist technischer Natur und bezieht sich auf die bereits erwähnte Nähe der Flammenverteiler zum Rost, was zu Flare-ups führen kann. Dies scheint jedoch eine Frage der Gewöhnung und des richtigen Hitzemanagements zu sein.

Alternativen zum TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl

Obwohl der TAINO YAMARA in seiner Nische stark ist, gibt es interessante Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse.

1. Char-Broil Gas2Coal 330 Hybridgrill

Wer sich nicht zwischen Gas und Holzkohle entscheiden kann, findet im Char-Broil Gas2Coal die perfekte Lösung. Seine geniale Hybrid-Funktion ermöglicht es, innerhalb weniger Minuten von Gas auf Holzkohle umzusteigen, indem man einfach eine spezielle Kohleschale einlegt und diese mit den Gasbrennern entzündet. Er bietet damit das Beste aus beiden Welten: die Bequemlichkeit von Gas und das authentische Raucharoma von Holzkohle. Im Vergleich zum TAINO ist er kleiner, hat weniger Brenner und verzichtet auf Features wie einen Backburner. Er ist die ideale Wahl für Unentschlossene und Puristen, die auf Flexibilität statt auf maximale Ausstattung setzen.

2. Clatronic Gasgrill

Der Clatronic Gasgrill ist eine Option für preisbewusste Einsteiger oder Gelegenheitsgriller. Er konzentriert sich auf die Grundfunktionen eines Gasgrills, ohne den “Schnickschnack” wie eine Sear-Zone oder einen Backburner. Mit seiner kleineren Grillfläche und geringeren Gesamtleistung eignet er sich gut für kleinere Familien oder den Balkon. Er kann in puncto Leistung, Vielseitigkeit und Materialanmutung nicht mit dem TAINO mithalten, punktet aber mit einem deutlich niedrigeren Einstiegspreis. Wer einen einfachen, funktionalen Grill ohne hohe Ansprüche sucht, könnte hier fündig werden.

3. BURNHARD Wayne 2-Flammen Gasgrill 4.4 kW

Der BURNHARD Wayne spielt in einer völlig anderen Liga – der der portablen Grills. Er ist kompakt, leicht und für den Einsatz auf dem Balkon, im Park oder beim Camping konzipiert. Mit seinen zwei Brennern und dem robusten Guss-Aluminium-Gehäuse liefert er für seine Größe eine beeindruckende Leistung. Er ist die perfekte Alternative für alle, die keinen Platz für eine große Grillstation wie den TAINO haben oder einen hochwertigen Grill für unterwegs suchen. Der direkte Vergleich hinkt natürlich, da der Anwendungsfall ein völlig anderer ist. Er ist der Spezialist für Mobilität und kleine Räume.

Unser finales Urteil: Ist der TAINO YAMARA der Preis-Leistungs-König?

Nach wochenlangem Grillen, Brutzeln und Garen können wir sagen: Ja, der TAINO PLATINUM YAMARA DARK 6+2 Gasgrill Stahl ist ein absoluter Preis-Leistungs-Champion. Er demokratisiert Premium-Features wie eine Keramik-Sear-Zone und einen Backburner und macht sie für ein breites Publikum zugänglich. Die enorme Leistung, die große Grillfläche und die durchdachten Details wie der einfache Aufbau und das clevere Seitentisch-System haben uns im Test vollends überzeugt. Er ist die ideale Wahl für ambitionierte Hobby-Griller, die ihre kulinarischen Möglichkeiten erweitern wollen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben.

Natürlich gibt es Kompromisse: Das Material ist nicht ganz so massiv wie bei Grills, die das Drei- oder Vierfache kosten, und das Risiko eines Transportschadens scheint real zu sein. Doch diese Punkte schmälern den herausragenden Gesamteindruck kaum. Wenn Sie eine voll ausgestattete, leistungsstarke und schicke Grillstation suchen, die Ihnen das Gefühl gibt, ein weitaus teureres Gerät zu besitzen, dann ist der TAINO YAMARA eine klare Empfehlung. Er bietet ein Paket, das in dieser Preisklasse schwer zu schlagen ist. Überzeugen Sie sich selbst von der Ausstattung und prüfen Sie die aktuelle Verfügbarkeit.