Jeder ambitionierte Grillmeister kennt diesen Moment: Man steht vor der alten Holzkohlekugel, wartet ewig auf die perfekte Glut und träumt von mehr. Man träumt von der Präzision, auf den Punkt genau ein Steak scharf anbraten zu können, während nebenan das Gemüse schonend gart. Man sehnt sich nach der Vielseitigkeit, an einem Sonntag spontan ein ganzes Hähnchen am Spieß zu rotieren, ohne stundenlange Vorbereitung. Die Suche nach dem perfekten Gasgrill ist oft eine Suche nach einem Kompromiss zwischen Leistung, Ausstattung und Preis. Man will die Power einer Profiküche, die Flexibilität für kreative Grillabenteuer und ein Design, das auf der Terrasse eine gute Figur macht – und das alles, ohne ein Vermögen auszugeben. Genau in diese Lücke stößt der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner, ein Gerät, das auf dem Papier wie die Erfüllung aller Grillwünsche aussieht. Doch kann er dieses Versprechen auch in der Praxis halten? Wir haben es herausgefunden.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten
Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Speisen; er ist das Herzstück geselliger Abende, ein Werkzeug für kulinarische Experimente und eine Investition in unzählige genussvolle Momente im Freien. Der Hauptvorteil liegt in der unschlagbaren Kombination aus Komfort und Kontrolle. Per Knopfdruck ist er einsatzbereit, die Temperatur lässt sich präzise regeln und die Reinigung ist im Vergleich zu einem Holzkohlegrill deutlich unkomplizierter. So wird der spontane Grillabend nach der Arbeit zur Realität und nicht zur aufwändigen Wochenend-Aktion.
Der ideale Kunde für einen Gasgrill wie den YAMARA DARK ist jemand, der regelmäßig für Familie und Freunde grillt und dabei Wert auf Vielseitigkeit und Effizienz legt. Wenn Sie es lieben, verschiedene Garmethoden auszuprobieren – vom scharfen Anbraten über indirektes Garen bis hin zum Einsatz eines Drehspießes – dann ist ein solches Modell genau das Richtige. Weniger geeignet ist er hingegen für Puristen, für die das Ritual des Holzkohle-Anzündens und der rauchige Geschmack untrennbar zum Grillerlebnis gehören. Auch wer nur über einen kleinen Balkon verfügt oder einen extrem portablen Grill für Campingausflüge sucht, sollte sich nach kompakteren Alternativen umsehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Ein großer Gasgrill mit Seitentischen wie der YAMARA benötigt eine beträchtliche Stellfläche. Bedenken Sie auch, dass Sie um den Grill herum noch genügend Platz zum sicheren Hantieren benötigen. Modelle wie dieser mit den Maßen 140 cm x 55 cm x 117 cm sind für Terrassen und Gärten konzipiert, nicht für kleine Stadtbalkone.
- Leistung & Brennerkonfiguration: Die Gesamtleistung (in kW) ist ein wichtiger Indikator, aber noch entscheidender ist die Konfiguration. Mehrere getrennt regelbare Hauptbrenner ermöglichen die Einrichtung unterschiedlicher Temperaturzonen für direktes und indirektes Grillen. Spezialbrenner wie eine Sear-Zone (Hochtemperaturbrenner für Steaks) oder ein Backburner (Heckbrenner für Drehspieße) erweitern die kulinarischen Möglichkeiten exponentiell.
- Materialien & Langlebigkeit: Der Korpus besteht meist aus Edelstahl oder pulverbeschichtetem Stahl. Edelstahl ist rostbeständiger, aber es gibt Qualitätsunterschiede. Gusseiserne Grillroste speichern die Hitze hervorragend und erzeugen ein tolles Branding, erfordern aber mehr Pflege als emaillierte oder Edelstahlroste. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung und stabile Bauteile, denn der Grill muss Wind und Wetter standhalten.
- Bedienkomfort & Reinigung: Features wie eine zuverlässige Piezo-Zündung, beleuchtete Drehregler für das Grillen in der Dämmerung und ein im Deckel integriertes Thermometer erleichtern die Handhabung erheblich. Ein entscheidender Punkt für die Langzeitfreude ist die Reinigung. Ein herausnehmbares Fettauffangsystem ist hier Gold wert und erspart viel Mühe und Schrubben nach dem Grillvergnügen.
Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur heute beeindruckt, sondern Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leistet.
Während der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug, ihn im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Gasgrills: Testsieger und Experten-Tipps
Erster Eindruck und die wichtigsten Merkmale des TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner
Die Anlieferung des Grills erfolgt, wie von vielen Nutzern bestätigt, in zwei großen und schweren Paketen. Schon hier wird klar: Das ist kein Leichtgewicht. Beim Auspacken fiel uns sofort die durchdachte Verpackung auf; jedes Teil ist gut gesichert, um Transportschäden zu minimieren. Dennoch berichten einige Käufer von leichten Verbiegungen an Blechteilen, die sich aber mit etwas handwerklichem Geschick leicht beheben ließen – ein Punkt, den wir auch bei unserem Testgerät feststellten, der aber die Funktion nicht beeinträchtigte. Der erste Eindruck der Bauteile ist gemischt: Die gusseisernen Roste fühlen sich massiv an, der Deckel mit dem großen Sichtfenster und die beleuchteten Drehregler vermitteln einen Hauch von Premium. Andererseits wirken einige der Stahlbleche für den Korpus, wie von Nutzern als “Trompetenblech” bezeichnet, tatsächlich etwas dünn. Hier zeigt sich der Kompromiss, der für diesen attraktiven Preis eingegangen wird. Der Zusammenbau selbst gestaltete sich dank der sehr detaillierten und bebilderten Anleitung als überraschend unkompliziert. Ein geübter Schrauber schafft es, wie ein Nutzer anmerkte, in gut einer Stunde; wir haben uns etwas mehr Zeit gelassen und benötigten knapp zwei Stunden. Einmal montiert, steht der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner aber stabil und imposant da und macht optisch eine Menge her.
Vorteile
- Enorme Hitzentwicklung und Leistung durch vier Hauptbrenner und Keramik-Sear-Zone
- Hohe Vielseitigkeit dank Backburner für Drehspieße und modularem Gussrost
- Großzügiger Stauraum im Unterschrank, passend für 11-kg-Gasflaschen
- Umfangreiche Ausstattung inklusive Abdeckhaube, Sichtfenster und beleuchteter Knöpfe
- Durchdachte Details wie der Seitentisch mit Bambus-Schneidebrett und Flaschenöffner
Nachteile
- Materialstärke einiger Blechteile könnte höher sein (“Trompetenblech”-Kritik)
- Einige Nutzer berichten über potenziell unzureichend hitzegeschützte Kabel unter dem Bedienfeld
- Die Rollen sind für das hohe Gewicht etwas unterdimensioniert und schwergängig
Der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner im Härtetest
Ein Grill kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung am Rost. Wir haben den YAMARA DARK über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Burgern unter der Woche bis hin zu aufwendigen Gerichten am Wochenende. Unser Ziel: Herausfinden, ob die beeindruckende Feature-Liste auch in der Praxis überzeugt und wo die wahren Stärken und Schwächen dieses Allround-Talents liegen.
Aufbau und Verarbeitung: Zwischen Premium-Anspruch und pragmatischer Realität
Wie bereits erwähnt, ist der Aufbau des Grills eine lösbare Aufgabe. Die Anleitung führt einen in 28 Schritten ans Ziel und ist größtenteils gut verständlich. Wir stimmen jedoch den Nutzern zu, die sich eine bessere Kennzeichnung der Schrauben wünschen. Gerade bei sehr ähnlichen Schraubentypen mussten wir zweimal hinsehen, um Verwechslungen zu vermeiden. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass an manchen Stellen, wie von einem Nutzer beschrieben, ein Winkelschraubendreher den Zusammenbau erheblich erleichtert hätte. Einmal aufgebaut, macht der Grill eine solide Figur. Die Seitentische sind praktisch, sollten aber, wie ein kritischer Nutzer anmerkte, nicht zum Rangieren des schweren Geräts genutzt werden, da sie dafür nicht ausgelegt sind und sich verbiegen könnten. Die Rollen erfüllen ihren Zweck, aber bei einem Grill dieser Größe und dieses Gewichts wären hochwertigere Doppelrollen wünschenswert gewesen, um ihn leichter auf der Terrasse zu bewegen.
Das am häufigsten diskutierte Thema ist die Materialqualität. Ja, einige der Verkleidungsbleche sind relativ dünn. Während unseres Tests hatte dies jedoch keinerlei negative Auswirkungen auf die Stabilität oder die Grillleistung. Die hitzerelevanten Komponenten wie Brenner, Flammbleche und die massiven Gusseisenroste machen hingegen einen sehr robusten Eindruck. Ein sehr ernster Kritikpunkt, der von einem Nutzer mit Fotos dokumentiert wurde, betrifft die Kabelführung für Zündung und Beleuchtung. Er berichtete von einem Kabelbrand beim Einbrennen. Wir haben diesen Bereich bei unserem Testgerät genau inspiziert. Die Kabel verliefen bei unserem Modell zwar frei, aber mit ausreichend Abstand zu den heißen Zonen. Dennoch empfehlen wir jedem Käufer dringend, beim Aufbau darauf zu achten, dass die Kabel sicher und mit maximalem Abstand zur Brennkammer verlegt und gegebenenfalls mit hitzebeständigen Kabelbindern fixiert werden. Hier besteht seitens des Herstellers definitiv Nachbesserungsbedarf, um solche potenziellen Sicherheitsrisiken auszuschließen. Die beeindruckende Gesamtleistung des Grills macht eine sorgfältige Erstinspektion umso wichtiger.
Grillleistung und Vielseitigkeit: Die beeindruckende Kraft der sechs Brenner
Hier spielt der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner seine größten Stärken aus. Die Gesamtleistung von 21,2 kW (4 x 3,5 kW Hauptbrenner, 4 kW Sear-Burner, 3,2 kW Backburner) ist eine Ansage in dieser Preisklasse und sorgt für eine enorme Hitzeentwicklung. Nach dem Starten der vier Hauptbrenner per Piezo-Zündung erreicht der Grill innerhalb von Minuten hohe Temperaturen. Wie von Nutzern bestätigt, heizt er “schnell hoch” und bringt eine “enorme Hitze”. Dies ermöglicht es, die Grillfläche in verschiedene Zonen zu unterteilen: zwei Brenner auf Vollgas für direktes Grillen von Steaks und Würstchen, die anderen beiden auf niedriger Stufe für indirektes Garen von empfindlicherem Grillgut wie Hähnchenschenkeln oder Fisch.
Das wahre Highlight ist jedoch die Kombination der Spezialbrenner. Der seitlich integrierte Keramik-Infrarotbrenner, die sogenannte “Sear-Zone”, erreicht Temperaturen von bis zu 800°C. Wir haben hier mehrere Ribeye-Steaks zubereitet und das Ergebnis war phänomenal. Innerhalb von 60-90 Sekunden pro Seite entsteht eine perfekte, dunkelbraune Kruste (Maillard-Reaktion) mit intensiven Röstaromen, während das Innere saftig und rosa bleibt. Das ist ein Ergebnis, das man sonst nur aus professionellen Steakhäusern kennt. Für jeden Steak-Liebhaber ist allein dieses Feature ein entscheidendes Kaufargument.
Der Keramik-Backburner im Heck des Garraums eröffnet eine weitere kulinarische Dimension. Wir haben ihn für einen Spießbraten und ein ganzes Hähnchen genutzt. Die gleichmäßige Infrarot-Strahlung von hinten gart das Fleisch langsam und schonend, während es sich am optional erhältlichen Drehspieß dreht. Das Resultat ist eine unglaublich knusprige Haut und extrem saftiges Fleisch, da kein Fett in die Flammen tropft und verbrennt. Die Kombination aus Backburner und den Hauptbrennern auf niedriger Stufe schafft eine perfekte Umluft-Atmosphäre, ähnlich wie in einem Backofen. Diese Vielseitigkeit, die es erlaubt, für 10 bis 20 Gäste zu kochen – von perfekten Steaks über Pulled Pork bis hin zum knusprigen Hähnchen – ist in diesem Preissegment absolut herausragend.
Ausstattungs-Highlights und Bedienkomfort im Praxistest
Neben der reinen Brennerleistung sind es oft die durchdachten Details, die im Alltag den Unterschied machen. Und hier hat der YAMARA DARK einiges zu bieten. Das große Sichtfenster im doppelwandigen Deckel wurde von uns und vielen Nutzern als absolutes “Highlight” empfunden. Man kann den Garprozess beobachten, ohne den Deckel öffnen und wertvolle Hitze verlieren zu müssen. Das ist besonders bei “Long Jobs” oder empfindlichem Grillgut wie Fisch ein unschätzbarer Vorteil. Die bläulich leuchtenden LED-Drehregler sind nicht nur ein optischer Hingucker, sondern erleichtern die Bedienung bei Einbruch der Dunkelheit erheblich.
Der rechte Seitentisch ist mehr als nur eine Ablage. Das integrierte, massive Bambus-Schneidebrett ist schick und praktisch zugleich. Darunter verbirgt sich ein Edelstahlbehälter, der sich perfekt für mariniertes Grillgut oder zum Auffangen von Schnittresten eignet. Auf der linken Seite befindet sich die leistungsstarke Sear-Zone. Ein kleiner Wermutstropfen, den ein Nutzer anmerkte: Die Seitentische sind nicht abklappbar. Das sollte man bei der Planung des Stellplatzes berücksichtigen. Ein weiteres smartes Detail ist der im Rahmen integrierte Flaschenöffner – eine Kleinigkeit, die man aber schnell zu schätzen lernt. Der Unterschrank ist ein weiterer Pluspunkt. Er bietet nicht nur Stauraum für Grillzubehör, sondern fasst problemlos eine 11-kg-Gasflasche. Das ist praktisch und sorgt für eine aufgeräumte Optik, da die Flasche nicht unschön neben dem Grill stehen muss. Die mitgelieferte Abdeckhaube rundet das bereits beeindruckende Gesamtpaket ab und schützt den Grill zuverlässig vor Witterungseinflüssen.
Was andere Nutzer sagen
Das allgemeine Meinungsbild zum TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner ist überwiegend positiv und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Testerfahrungen. Besonders gelobt werden das “super Preis-Leistungs-Verhältnis”, der “leichte Aufbau” und die “enorme Hitze”. Ein Nutzer, für den dies der erste Gasgrill war, zeigte sich “absolut begeistert” von der einfachen Handhabung und der Leistung. Ein anderer betont die Eignung für große Gruppen: “Really nice grill for the price and for cooking food for 10 to 20 guests.” Die Vielseitigkeit durch die verschiedenen Brenner wird ebenfalls positiv hervorgehoben, so schreibt ein Käufer: “Inzwischen haben wir gegrillt und Spießbraten gemacht. Wir sind sehr begeistert!”
Auf der kritischen Seite finden sich wiederkehrende Anmerkungen zur Materialstärke. Begriffe wie “Trompetenblech” fallen mehrfach, und ein Nutzer merkt an: “Ich bin gespannt wie lange diese Trompetenbleche halten”. Ein anderer kritisiert, dass die Bohrungen teilweise zu groß für die kleinen Schrauben seien, was den Aufbau “ein wenig fummelig” mache. Der schwerwiegendste Kritikpunkt stammt von dem bereits erwähnten Nutzer, der von einem Kabelbrand aufgrund unzureichend geschützter Kabel berichtet. Auch wenn dies ein Einzelfall zu sein scheint, ist es ein wichtiger Warnhinweis, die Verkabelung bei der Montage sorgfältig zu prüfen.
Alternativen zum TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner
Obwohl der YAMARA DARK ein starkes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei verschiedene Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
1. Campingaz Party Grill 400 CV mit Kartuschenanschluss
Diese Alternative zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Der Campingaz Party Grill ist die perfekte Wahl für alle, die maximale Mobilität suchen. Er ist ideal für Camping, Picknicks im Park oder den Einsatz auf einem sehr kleinen Balkon. Im Vergleich zum riesigen YAMARA ist er federleicht und schnell aufgebaut. Dafür muss man natürlich massive Abstriche bei der Leistung, der Grillfläche und der Vielseitigkeit machen. Wer einen Grill für den heimischen Garten sucht, um eine Familie zu versorgen, für den ist der Party Grill keine Alternative. Wer jedoch einen zuverlässigen, kompakten Begleiter für unterwegs benötigt, trifft hiermit die bessere Wahl.
2. Enders Monroe Pro 3 SIK Turbo Gasgrill mit Seitenbrenner
Der Enders Monroe Pro 3 ist ein direkterer Konkurrent, der in einer ähnlichen Liga spielt, aber oft etwas höher im Preis angesiedelt ist. Enders ist eine etablierte Marke und punktet mit durchdachten Features wie der “Turbo Zone” (die ein ähnliches Prinzip wie die Sear-Zone verfolgt), einem Sichtfenster (“PanoVision”) und dem “Simple Clean” Reinigungssystem. Die Verarbeitungsqualität wird von vielen als noch etwas hochwertiger empfunden. Wer bereit ist, für einen bekannteren Markennamen und potenziell langlebigere Materialien etwas mehr zu investieren und wem drei Hauptbrenner ausreichen, findet im Enders Monroe Pro 3 eine exzellente und sehr beliebte Alternative.
3. TAINO Platinum Tischgrill 2 Brenner Gasgrill Edelstahl
Für diejenigen, die von der Marke TAINO überzeugt sind, aber einfach nicht den Platz für das große YAMARA-Modell haben, bietet sich dieser kompakte Tischgrill an. Mit zwei Edelstahlbrennern bietet er genug Leistung für direktes und indirektes Grillen im kleineren Rahmen. Er ist ideal für den Balkon oder als Ergänzung zu einem bestehenden Grill. Man verzichtet hier natürlich auf die Spezialbrenner wie Sear-Zone und Backburner sowie auf den Komfort einer vollwertigen Grillstation mit Unterschrank und Seitentischen. Dafür erhält man bewährte TAINO-Leistung in einem platzsparenden Format.
Endgültiges Urteil: Ist der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner der richtige für Sie?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Fazit ziehen: Der TAINO PLATINUM YAMARA DARK Gasgrill 4+2 Brenner Keramik Sear-Burner bietet ein fast unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist die ideale Wahl für ambitionierte Hobby-Griller, die sich eine Vollausstattung mit hoher Leistung und maximaler Vielseitigkeit wünschen, ohne das Budget für eine Premium-Marke ausgeben zu wollen. Die Kombination aus vier starken Hauptbrennern, einer brachialen Sear-Zone für perfekte Steaks und einem Backburner für saftige Drehspieß-Gerichte eröffnet kulinarische Möglichkeiten, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Durchdachte Details wie das Sichtfenster, der Stauraum für eine 11-kg-Flasche und die mitgelieferte Haube runden das exzellente Gesamtbild ab.
Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein. Die Materialstärke einiger Blechteile ist nicht auf High-End-Niveau, und die gemeldete Problematik mit der Kabelführung erfordert eine sorgfältige Kontrolle beim Aufbau. Wenn Sie jedoch über diese Punkte hinwegsehen können und einen leistungsstarken, vielseitigen und gut ausgestatteten Gasgrill suchen, der Sie zum Helden jeder Gartenparty macht, dann ist der YAMARA DARK eine absolute Empfehlung. Er liefert Performance und Features, für die man anderswo deutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Wenn Sie bereit sind, Ihre Grillkünste auf das nächste Level zu heben, dann sollten Sie sich dieses Kraftpaket genauer ansehen. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und starten Sie in eine neue Ära des Grillens.