Kennen Sie das? Die Sonne scheint, die Freunde sind eingeladen und die Vorfreude auf saftige Steaks, würzige Würstchen und gegrilltes Gemüse steigt. Doch dann der Blick auf den alten, wackeligen Holzkohlegrill: das ewige Warten auf die richtige Glut, der unkontrollierbare Rauch, der die Nachbarn verärgert, und das mühsame Reinigen danach. Als passionierte Grillmeister haben wir unzählige solcher Momente erlebt. Wir sehnten uns nach einer unkomplizierten, leistungsstarken und vielseitigen Lösung, die uns die volle Kontrolle über den Garprozess gibt und mehr Zeit für das Wesentliche lässt: das Genießen mit Familie und Freunden. Die Suche nach einem Gasgrill, der eine große Grillfläche, flexible Hitzeregulierung und praktische Zusatzfunktionen wie ein Seitenkochfeld bietet, ohne dabei das Budget zu sprengen, führte uns schließlich direkt zum TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld. Doch kann ein Grill in dieser Preisklasse wirklich die Versprechen einer vollwertigen Außenküche halten?
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gasgrills achten sollten
Ein Gasgrill ist weit mehr als nur ein Gerät; er ist das Herzstück sommerlicher Geselligkeit und kulinarischer Kreativität. Er löst das Problem der langen Vorbereitungszeiten und ungleichmäßigen Hitze von Holzkohlegrills und bietet auf Knopfdruck präzise steuerbare Leistung. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: schnelle Einsatzbereitschaft, sauberes Grillen ohne Asche und Rauch sowie eine konstante Temperaturführung, die perfekte Ergebnisse ermöglicht. Ob für das schnelle Abendessen unter der Woche oder das ausgedehnte Barbecue am Wochenende, ein Gasgrill verwandelt Terrasse oder Balkon in eine effiziente Outdoor-Küche.
Der ideale Käufer für einen Gasgrill wie den TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill ist jemand, der regelmäßig für mehrere Personen grillt, Wert auf Vielseitigkeit (z.B. durch ein Seitenkochfeld für Saucen oder Beilagen) legt und eine große, kontrollierbare Grillfläche benötigt. Er ist perfekt für Familien und Gastgeber, die unkomplizierten Grillspaß suchen. Weniger geeignet ist ein solch großes Modell für Personen mit sehr begrenztem Platz, wie auf einem kleinen Stadtbalkon, oder für Puristen, die den traditionellen Geschmack von Holzkohle über alles stellen. Für diese Nutzer könnten kompaktere Modelle oder hochwertige Kugelgrills die bessere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Dimensionen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus. Ein Grillwagen wie der TLSUNNY benötigt mit seinen seitlichen Ablagen eine beträchtliche Stellfläche (133 cm Breite). Bedenken Sie auch den nötigen Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien.
- Leistung & Brenneranzahl: Die Leistung, oft in kW oder BTU angegeben, bestimmt, wie schnell der Grill aufheizt und wie hohe Temperaturen er erreicht. Mehrere Brenner (hier 4 Hauptbrenner) ermöglichen direktes und indirektes Grillen durch die Schaffung unterschiedlicher Hitzezonen. Dies ist entscheidend für die Zubereitung verschiedener Grillgüter, von Steaks bis hin zu langsam gegartem Pulled Pork.
- Materialien & Langlebigkeit: Edelstahlbrenner sind der Standard für eine lange Lebensdauer und gute Hitzeverteilung. Der Korpus aus pulverbeschichtetem Stahl ist kostengünstig, aber anfälliger für Kratzer und Rost als reiner Edelstahl. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung und stabile Bauteile.
- Bedienkomfort & Reinigung: Features wie eine Impulszündung, ein integriertes Thermometer und seitliche Ablagen erhöhen den Komfort enorm. Ein herausnehmbares Fettauffangsystem ist für die Reinigung unerlässlich. Überlegen Sie, wie leicht sich Grillroste und Brennerabdeckungen entnehmen und säubern lassen.
Nach sorgfältiger Abwägung dieser Faktoren waren wir bereit, den TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld auf die Probe zu stellen und zu sehen, ob er unseren Anforderungen an eine moderne Grillstation gerecht wird.
Während der TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld eine exzellente Wahl in seinem Segment darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, besonders für den Einsatz auf Balkonen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Guide zu den besten Gasgrills für Balkon und Terrasse
Erster Eindruck und Montage: Zwischen Vorfreude und Ernüchterung
Das Paket kam an, und mit 32 Kilogramm Gewicht war sofort klar: Das ist kein Leichtgewicht. Beim Auspacken bestätigte sich, was wir bereits aus einigen Nutzerberichten kannten – die Verpackung ist zwar ordentlich, aber die Qualitätskontrolle beim Hersteller scheint lückenhaft zu sein. Auch bei unserem Testmodell fanden wir kleinere Kratzer an der Pulverbeschichtung und ein leicht verbogenes Blechteil am Unterwagen. Mit etwas handwerklichem Geschick ließ sich das Teil schnell wieder in Form biegen, aber es ist ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte. Der Aufbau selbst, der von einem Nutzer treffend mit dem eines “Ikea-Schranks” verglichen wurde, dauerte bei uns knapp 90 Minuten. Die Anleitung ist bebildert, aber nicht immer ganz eindeutig, besonders bei der Zuordnung der Schrauben. Einmal montiert, macht der TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld jedoch einen soliden und imposanten Eindruck. Die pulverbeschichtete schwarze Oberfläche sieht modern aus, die Edelstahl-Elemente am Deckel und den Griffen setzen wertige Akzente. Die großzügigen Ablageflächen und Haken für Grillbesteck versprechen eine aufgeräumte Arbeitsumgebung. Seine beeindruckende Größe und das Feature-Set lassen ihn teurer erscheinen, als er tatsächlich ist.
Was uns gefällt
- Enorme Grillfläche und zusätzlicher Warmhalterost
- Sehr hohe Heizleistung und schnelle Aufheizzeit
- Praktisches Seitenkochfeld für Beilagen und Saucen
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Was uns nicht gefällt
- Häufige Berichte über Transportschäden (Kratzer, Dellen)
- Materialqualität an manchen Stellen (dünne Bleche) dem Preis entsprechend
Der TLSUNNY Gasgrill im Härtetest: Leistung, die überzeugt
Ein Grill steht und fällt mit seiner Leistung. Optik und Features sind zweitrangig, wenn das Steak zäh und das Gemüse labbrig wird. Deshalb haben wir den TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld durch eine Reihe von Tests geschickt, von scharfem Anbraten bei hoher Hitze bis hin zum langsamen Garen bei niedriger Temperatur. Und hier, im Kern seiner Funktion, hat uns der Grill wirklich positiv überrascht.
Aufbau und erster Eindruck: Ein zweischneidiges Schwert
Wie bereits erwähnt, ist der erste Kontakt mit dem Grill von gemischten Gefühlen geprägt. Die Vorfreude wird durch die Realität der Verarbeitungsqualität etwas gedämpft. Wir können die Berichte anderer Nutzer über verbogene Teile, Kratzer und abplatzende Farbe absolut bestätigen. In unserem Fall war ein Bein des Untergestells leicht verbogen, was wir vor der Montage korrigieren mussten, damit das Fettauffangblech richtig passte. Das ist ärgerlich und deutet auf eine unzureichende Endkontrolle oder mangelhafte Verpackung für den Transport hin. Man sollte sich also darauf einstellen, eventuell kleine Korrekturen selbst vornehmen zu müssen. Die Aufbauanleitung ist rein visuell und könnte detaillierter sein. Wer jedoch Erfahrung mit dem Aufbau von Möbeln hat, wird, wie ein Nutzer es formulierte, “kein Problem” damit haben. Wir empfehlen, den Aufbau zu zweit durchzuführen, da manche Schritte, wie das Einhängen der Türen oder das Aufsetzen des Grillkorpus, alleine fummelig sein können. Einmal vollständig montiert, steht der Grill jedoch erstaunlich stabil. Die beiden Räder erleichtern das Verschieben auf der Terrasse, auch wenn sie, wie ein Nutzer skeptisch anmerkte, nicht für die Ewigkeit gemacht zu sein scheinen. Trotz der anfänglichen Hürden überwiegt am Ende der positive Eindruck eines stattlichen und funktionalen Grillwagens.
Grillleistung und Hitzeverteilung: Die überraschende Stärke
Hier spielt der TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld seine wahren Stärken aus. Die vier Hauptbrenner aus Edelstahl leisten jeweils 2,93 kW, was in Summe eine beeindruckende Gesamtleistung von 11,72 kW (ca. 40.000 BTU) ergibt. Nach dem Anschließen der Gasflasche (eine 5-kg-Flasche passt bequem in den Unterschrank) und dem Einlegen der AA-Batterie für die Impulszündung (nicht im Lieferumfang enthalten) waren die Brenner sofort einsatzbereit. Jeder Brenner zündet zuverlässig und lässt sich stufenlos regulieren. Wir haben die Stoppuhr mitlaufen lassen: Bei voller Leistung aller vier Brenner erreichte der Grill laut Deckelthermometer innerhalb von nur 5-7 Minuten eine Temperatur von über 250 °C. Das ist ein hervorragender Wert, der schnelles und scharfes Anbraten ermöglicht. Wir legten dicke Rindersteaks auf die verchromten Roste und erhielten in kürzester Zeit ein perfektes Branding und einen saftigen Kern. Die Hitzeverteilung ist über die große Grillfläche erfreulich gleichmäßig, was vor allem an den Flammenabdeckungen liegt, die die Hitze gut verteilen und gleichzeitig das Fett vom direkten Kontakt mit den Brennern abhalten. Auch das indirekte Grillen funktionierte tadellos: Wir schalteten die beiden äußeren Brenner ein und die inneren aus, platzierten ein ganzes Hähnchen in der Mitte und konnten bei konstanten 160 °C ein wunderbar zartes und gleichmäßig gegartes Ergebnis erzielen. Die enorme und gut regulierbare Hitze ist ein Feature, das ihn wirklich auszeichnet und von vielen Nutzern gelobt wird: “sehr gute hitze”, “hält was er verspricht”.
Funktionalität im Detail: Seitenkocher, Ablagen und Reinigung
Ein Gasgrill ist heute mehr als nur eine Grillfläche. Der TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld versteht sich als komplette Grillküche, und dieses Versprechen löst er weitgehend ein. Das Highlight ist zweifellos der Seitenbrenner mit zusätzlichen 2,33 kW Leistung. Er ist perfekt, um parallel zum Grillen eine Sauce zu köcheln, Kartoffeln zu kochen oder Zwiebeln in einer Pfanne anzubraten. In unserem Test brachte er einen kleinen Topf mit Wasser zügig zum Kochen – “wunderbar”, wie ein Nutzer es beschrieb. Das erweitert die kulinarischen Möglichkeiten enorm und macht den Gang zurück in die Küche überflüssig. Die beiden seitlichen Ablagen bieten großzügigen Platz für Grillgut, Gewürze und Teller. Die integrierten Haken sind ein kleines, aber sehr praktisches Detail zur Aufbewahrung von Grillzange und Wender. Das Deckelthermometer ist ein nützlicher Anhaltspunkt, auch wenn ambitionierte Griller für präzise Kerntemperaturmessungen ohnehin ein separates digitales Thermometer verwenden werden. Die Reinigung ist dank der herausnehmbaren Fettauffangschublade und der großen Ölwanne relativ unkompliziert. Das System fängt den Großteil des herabtropfenden Fetts auf und verhindert so eine Verschmutzung des Bodens und des Grillinnenraums. Die verchromten Roste lassen sich mit einer guten Grillbürste im heißen Zustand leicht reinigen. Hier zeigt sich, dass an die Praxistauglichkeit gedacht wurde. Den aktuellen Preis für dieses vielseitige Paket zu prüfen, lohnt sich definitiv.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild der Nutzer zum TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld ist gespalten, aber aufschlussreich. Ein wiederkehrendes und zentrales Thema sind Transportschäden. Zahlreiche Käufer berichten von “verbogenen Teilen”, “Kratzern” und “absplitternder Farbbeschichtung”, selbst wenn der Karton unbeschädigt war. Ein Nutzer musste das untere Teil “gerade biegen, damit das Abtropfblech rein geht”. Dies ist der größte Kritikpunkt und ein klares Indiz für Mängel in der Qualitätskontrolle oder Verpackung. Wer sich jedoch davon nicht abschrecken lässt oder ein unbeschädigtes Exemplar erhält, ist überwiegend sehr zufrieden. Positive Stimmen heben einstimmig das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Kommentare wie “bin echt zufrieden für das Geld und für die Leistung” und “Preis Leistung top!” finden sich häufig. Die Grillleistung selbst wird fast durchgehend gelobt: “Super Grillfläche, die Kochplatte ist auch wunderbar” und “sehr gute hitze”. Der Aufbau wird als machbar beschrieben, insbesondere für Personen mit etwas handwerklichem Geschick. Diese Rückmeldungen bestätigen unsere Testergebnisse: Wer über die potenziellen anfänglichen Mängel hinwegsehen kann, erhält einen leistungsstarken und funktionalen Grill zu einem sehr attraktiven Preis. Es ist ratsam, sich die neuesten Nutzerrezensionen anzusehen, um sich ein aktuelles Bild von der Liefersituation zu machen.
Alternativen zum TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld
Obwohl der TLSUNNY Grill viel für sein Geld bietet, ist er nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Priorität – ob Budget, Platz oder Markenqualität – gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Juskys Louisiana BBQ Gasgrill 3 Brenner 8,1 kW mit Thermometer
Der Juskys Louisiana ist eine direkter Konkurrent im Einsteigersegment der Grillwagen. Mit drei Hauptbrennern und einer Gesamtleistung von 8,1 kW ist er etwas weniger leistungsstark als der TLSUNNY und verzichtet auf das praktische Seitenkochfeld. Dafür ist er in seinen Abmessungen oft etwas kompakter und preislich nochmals eine Stufe darunter angesiedelt. Wer auf den Seitenbrenner verzichten kann und eine etwas kleinere Grillfläche für den normalen Familiengebrauch als ausreichend erachtet, findet hier eine sehr preiswerte Alternative, die die grundlegenden Funktionen eines Gasgrillwagens zuverlässig erfüllt.
2. Enders Explorer II Pro Gasgrill 2 Brenner Edelstahl
Der Enders Explorer II Pro zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Als kompakter Camping- und Balkongrill setzt er auf Mobilität und Flexibilität. Mit seinen zwei Edelstahlbrennern bietet er trotz seiner kleinen Größe die Möglichkeit, unterschiedliche Hitzezonen zu schaffen. Seine Stärke liegt in der hochwertigen Verarbeitung (Gusseisenrost, Aluguss-Gehäuse) und der durchdachten Konstruktion, die Grillen, Kochen und sogar Backen ermöglicht. Wer nur begrenzten Platz hat, oft unterwegs grillt oder mehr Wert auf Materialqualität als auf schiere Grillfläche legt, für den ist der Enders eine überlegene Wahl gegenüber dem großen TLSUNNY Grillwagen.
3. Weber Q1000 Gasgrill
Der Weber Q1000 ist ein Klassiker unter den portablen Gasgrills und steht für Markenqualität und Langlebigkeit. Er verfügt nur über einen Brenner, der aber dank des Deckels aus Gusseisen und des porzellanemaillierten Guss-Grillrosts eine exzellente und gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet. Er ist die ideale Wahl für Puristen, die auf einem kleinen Balkon oder beim Campen nicht auf perfekte Grillergebnisse und die Haptik einer Premium-Marke verzichten wollen. Im Vergleich zum TLSUNNY opfert man hier bewusst Größe, Brenneranzahl und Zusatzfunktionen zugunsten einer überragenden Bauqualität und eines bewährten Designs.
Fazit: Ein Preis-Leistungs-Champion mit Schönheitsfehlern
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil über den TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld: Er ist ein Grill mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht eine beeindruckende Leistung, eine riesige Grillfläche und eine durchdachte Ausstattung mit Seitenkocher und viel Ablagefläche, die man sonst nur bei deutlich teureren Modellen findet. Er heizt schnell auf, liefert eine tolle Hitze und macht das Grillen für eine große Gruppe zum Vergnügen. Auf der anderen Seite stehen die unübersehbaren Schwächen bei der Verarbeitungs- und Transportqualität. Man muss mit der Möglichkeit leben, ein Gerät mit kleinen Dellen oder Kratzern zu erhalten.
Wir empfehlen den TLSUNNY 4+1 Brenner Gasgrill mit Seitenkochfeld daher vor allem preisbewussten Grill-Enthusiasten, die maximale Leistung und Funktionalität für ihr Geld suchen und bereit sind, über kleinere optische Mängel hinwegzusehen. Wenn Sie ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen und einen leistungsstarken Allrounder für Gartenpartys und Familienfeste suchen, werden Sie hier kaum ein besseres Angebot finden. Wenn für Sie jedoch makellose Verarbeitung und Langlebigkeit an erster Stelle stehen, sollten Sie eventuell das Budget erhöhen und sich bei etablierten Marken umsehen. Für alle anderen ist dies eine klare Kaufgelegenheit. Überzeugen Sie sich selbst von seinen Funktionen und dem unschlagbaren Preis.