Einleitung
Eine Gartendusche ist der Inbegriff von Sommerluxus, sei es für eine schnelle Abkühlung nach der Gartenarbeit, das Abspülen vor dem Sprung in den Pool oder einfach für ein erfrischendes Duscherlebnis unter freiem Himmel. In unserem umfassenden Test haben wir eine Vielzahl von Solarduschen untersucht, die nicht nur den Komfort erhöhen, sondern durch die Nutzung von Sonnenenergie auch den Geldbeutel und die Umwelt schonen. Nach sorgfältiger Prüfung und zahlreichen Praxistests hat sich ein Modell als klarer Sieger herauskristallisiert: die KESSER Solardusche 60L mit Duschablage und Schutzhülle. Ihr beeindruckendes 60-Liter-Fassungsvermögen, die robuste Bauweise und das durchdachte Zubehörpaket heben sie von der Konkurrenz ab und machen sie zu unserer Top-Empfehlung für jeden Gartenbesitzer.
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Duschsystemen für Ihr Zuhause
|
Beste Wahl KESSER Solardusche 60L mit Duschablage und Schutzhülle |
CCLIFE Solardusche 40 L mit Handbrause |
Bester Preis tillvex Solardusche 35L mit Brausekopf |
|
|---|---|---|---|
| Wassertankkapazität | 60 Liter | 40 Liter | 35 Liter |
| Maximale Wassertemperatur | 60°C | 60°C | 60°C |
| Material | UV-beständiger Kunststoff, Metall | UV-beständiges PVC, Metall | UV-beständiger Kunststoff |
| Duschkopf | Regenduschkopf, 360° drehbar | Extra großer Duschkopf (15 cm), 180° drehbar | Regenduschkopf, 180° drehbar |
| Fußdusche | Ja | Nein | Ja |
| Besondere Merkmale | Duschablage, Schutzhülle, Transporttasche | Hitzebeständige Bodenplatte, verchromte Komponenten | Schutzabdeckung, Extra hohes Design (220 cm) |
| Jetzt kaufen |
Unsere Top 10 Auswahl für den Wassersparender Duschkopf Test
#1 KESSER Solardusche 60L mit Duschablage und Schutzhülle – Ideal für: Familien und Vielnutzer
Die KESSER Solardusche 60L mit Duschablage und Schutzhülle hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sich den Titel unserer Top-Empfehlung redlich verdient. Das herausragendste Merkmal ist zweifellos der riesige 60-Liter-Wassertank. Während viele andere Modelle nach ein bis zwei Duschgängen leer sind, bietet dieses Modell ausreichend warmes Wasser für die ganze Familie. An einem sonnigen Tag heizte sich das Wasser in unserem Test schnell auf eine sehr angenehme Temperatur auf, die sich über die Einhebelmischbatterie aus Metall präzise regulieren ließ. Der große, um 360° schwenkbare Regenduschkopf sorgt für ein luxuriöses Duschgefühl.
Der Aufbau gestaltete sich erfrischend unkompliziert, eine Beobachtung, die von vielen Nutzern geteilt wird. Die mitgelieferte Duschablage ist ein äußerst praktisches Detail, das wir bei vielen Konkurrenzprodukten vermisst haben – endlich ein Platz für Shampoo und Duschgel. Auch die separate Fußdusche erwies sich als nützlich, um schnell die Füße zu reinigen. Einige Nutzer merkten an, dass der Standfuß aus Kunststoff und nicht wie erwartet aus Metall sei. Obwohl er in unserem Test einen stabilen Stand bot, ist bei der Montage auf unebenem Grund Vorsicht geboten. Die mitgelieferte Schutzhülle und Transporttasche runden das Gesamtpaket ab und zeugen von einem durchdachten Produktdesign, das auf Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist.
Was uns gefällt
- Sehr großes 60-Liter-Fassungsvermögen, ideal für mehrere Personen
- Praktische Duschablage und separate Fußdusche
- Inklusive Schutzhülle und Transporttasche
- Großer, voll schwenkbarer Regenduschkopf
Was uns nicht gefällt
- Standfuß aus Kunststoff, was einige Nutzer als weniger robust empfinden
- Leichtes Nachtropfen nach dem Gebrauch
#2 CCLIFE Solardusche 40 L mit Handbrause – Perfekt für: Solide Leistung im mittleren Segment
Die CCLIFE Solardusche 40 L mit Handbrause präsentiert sich als starker Konkurrent im Mittelfeld mit einem guten Gleichgewicht aus Kapazität und Funktionalität. Mit einem 40-Liter-Tank bietet sie eine solide Warmwasserreserve, die für zwei bis drei Personen ausreicht. Bei unserem Test heizte das Wasser bei direkter Sonneneinstrahlung zuverlässig auf und erreichte hohe Temperaturen – so hoch, dass das Beimischen von kaltem Wasser, wie vom Hersteller empfohlen, absolut notwendig war. Der extra große Duschkopf mit 15 cm Durchmesser lässt sich um 180 Grad schwenken und liefert einen angenehmen Wasserstrahl.
Die Montage empfanden wir als weitgehend einfach, was auch viele Nutzer bestätigten. Die beiden Hauptteile werden mit einer Drehbewegung verbunden, was mit etwas Übung gut gelingt. Wir schätzten die mitgelieferte Bodenplatte, die eine stabile Basis schafft. Einige Anwender berichteten über eine begrenzte Lebensdauer und Undichtigkeiten nach ein bis zwei Saisons, insbesondere am Duschkopf oder an den Verbindungsstellen. Bei unserem Testgerät stellten wir nach sorgfältiger Montage keine Dichtigkeitsprobleme fest, raten aber dazu, alle Gewinde mit Bedacht und nicht zu fest anzuziehen. Ein kleiner Kritikpunkt ist die Notwendigkeit, die Dusche für die Winterentleerung teilweise zu demontieren, was etwas umständlich sein kann.
Vorteile
- Gute 40-Liter-Kapazität für mehrere Duschgänge
- Einfache Montage und inklusive Bodenplatte
- Großer, schwenkbarer Duschkopf
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Einige Berichte über Haltbarkeitsprobleme nach längerem Gebrauch
- Winterentleerung erfordert teilweise Demontage
#3 tillvex Solardusche 35L mit Brausekopf – Geeignet für: Preisbewusste Einsteiger
Die tillvex Solardusche 35L mit Brausekopf ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine funktionale und erschwingliche Außendusche suchen. Mit ihrem 35-Liter-Tank bietet sie eine für die meisten Anwendungen ausreichende Kapazität. Das Wasser erwärmt sich, wie bei Solarduschen üblich, bei Sonnenschein zuverlässig und schnell. Das extra hohe Design von 220 cm ist ein klarer Pluspunkt, der auch größeren Personen ein komfortables Duscherlebnis ermöglicht. Die integrierte Fußdusche und der große, schwenkbare Regenduschkopf sind Features, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sind.
Beim Aufbau stellten wir fest, dass die Qualität der Komponenten dem Preis angemessen ist – funktional, aber nicht übermäßig hochwertig. Diesen Eindruck teilten auch einige Nutzer, die anmerkten, dass Armaturen und Duschkopf aus Kunststoff gefertigt sind. Wir hatten bei unserem Test keine Probleme mit der Dichtigkeit, aber es gibt Berichte von anderen Käufern, die kleinere Undichtigkeiten erwähnen, welche oft durch sorgfältiges Abdichten der Gewinde behoben werden können. Die relativ kleine Bodenplatte erfordert eine sehr ebene und feste Montagefläche, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Wir empfehlen die Verschraubung auf Betonplatten oder einem kleinen Fundament. Für den Preis ist sie jedoch ein solides Einsteigermodell.
Pluspunkte
- Sehr attraktiver Preis
- Inklusive Fußdusche und Schutzabdeckung
- Hohes Design, auch für große Personen geeignet
- Ausreichende 35-Liter-Kapazität
Minuspunkte
- Qualität der Anbauteile (z.B. Duschkopf) ist einfach gehalten
- Kleine Standfläche erfordert eine sorgfältige Montage
#4 Arebos Solardusche 35L mit Fußdusche Schwarz – Ideal für: Technik-Fans mit Temperaturanzeige
Die Arebos Solardusche 35L mit Fußdusche Schwarz sticht durch ein cleveres Feature aus der Masse hervor: ein integriertes Thermometer. In unserem Test fanden wir dies äußerst praktisch, um auf einen Blick die Wassertemperatur im Tank zu überprüfen und so die perfekte Mischung einzustellen. Mit 35 Litern Kapazität ist sie gut dimensioniert für die tägliche Erfrischung. Die Erwärmung durch die Sonne funktionierte tadellos. Die SNAP-IN-Technologie verspricht einen schnellen Aufbau, den wir als unkompliziert empfanden, obwohl die Anleitung etwas detaillierter sein könnte. Der schwenkbare Duschkopf und die separate Fußdusche erhöhen den Komfort und die Funktionalität.
Die Langlebigkeit scheint jedoch ein wiederkehrendes Thema zu sein. Mehrere Nutzer berichteten, dass die Dusche nach ein bis zwei Saisons Risse oder Undichtigkeiten entwickelte, selbst bei korrekter Überwinterung. In unserem Kurzzeittest konnten wir dies nicht nachstellen, aber die Häufigkeit dieser Rückmeldungen mahnt zur Vorsicht. Das PVC-Material scheint unter dauerhafter UV-Einstrahlung und Druckschwankungen zu leiden. Wir raten dringend dazu, die Dusche im Winter vollständig zu entleeren und an einem frostfreien Ort zu lagern, um die Lebensdauer zu maximieren. Trotz der Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit schätzen wir die durchdachten Features wie das Thermometer.
Was uns gefällt
- Integriertes Thermometer zur Temperaturkontrolle
- Einfache Montage dank SNAP-IN-Technologie
- Schwenkbarer Duschkopf und separate Fußdusche
- Gute Heizleistung
Was uns nicht gefällt
- Zahlreiche Berichte über mangelnde Langlebigkeit (Risse, Undichtigkeiten)
- Aufbauanleitung könnte verbessert werden
#5 CCLIFE Solardusche 35L mit Handbrause – Perfekt für: Stabilität dank WPC-Bodenplatte
Die CCLIFE Solardusche 35L mit Handbrause hebt sich durch ihre robuste WPC-Bodenplatte positiv von vielen anderen Modellen ab. Diese Platte sorgt nicht nur für einen sehr stabilen und sicheren Stand, sondern sieht auch noch ansprechend aus. Der Aufbau war dank der soliden Basis und des mitgelieferten Montagematerials schnell erledigt. Die 35 Liter Tankvolumen sind ein guter Standard, der für die meisten Bedürfnisse ausreicht. Das Wasser heizte sich in unserem Test bei Sonnenschein schnell auf, und der große, schwenkbare Duschkopf lieferte ein angenehmes Regenduschen-Gefühl.
Einige Nutzer bemängelten, dass das mitgelieferte Montagematerial, insbesondere die Dübel, nicht immer optimal sei. Wir empfehlen, je nach Untergrund eventuell auf hochwertigere Dübel aus dem Fachhandel zurückzugreifen, um die Stabilität der Bodenplatte voll auszunutzen. Ein wiederkehrender Kritikpunkt bei vielen Solarduschen ist die Langlebigkeit. Auch bei diesem Modell gab es vereinzelte Berichte über Materialermüdung oder Defekte nach zwei Jahren. Wir betonen daher erneut die Wichtigkeit der korrekten, frostfreien Lagerung im Winter. Das leichte Nachtropfen nach dem Abdrehen, das manche als störend empfinden, ist systembedingt und für uns kein gravierender Mangel. Insgesamt ein solides Produkt mit einer exzellenten Standlösung.
Vorteile
- Inklusive robuster und optisch ansprechender WPC-Bodenplatte
- Sehr guter und sicherer Stand
- Gute Heizleistung und angenehmer Duschkopf
- Unkomplizierter Aufbau
Nachteile
- Qualität der mitgelieferten Dübel könnte besser sein
- Wie bei vielen Modellen gibt es Bedenken hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit
#6 KESSER Solardusche mit Duschablage und Schutzhülle – Geeignet für: Einsteiger, die Wert auf Zubehör legen
Diese Variante der KESSER Solardusche mit Duschablage und Schutzhülle ist das kleinere Schwestermodell unserer Top-Empfehlung und bietet viele der gleichen Vorteile in einem kompakteren 35-Liter-Format. Was uns sofort positiv auffiel, war das hervorragende Zubehörpaket: Eine Metallablage, eine Schutzhaube und sogar eine kleine Tasche für Duschutensilien sind im Lieferumfang enthalten. Das ist in dieser Preisklasse bemerkenswert und extrem praktisch. Der Aufbau war einfach und die Dusche machte einen stabilen Eindruck, auch dank des massiven Metallfußes. Der große Regenduschkopf ist schwenkbar und die separate Fußdusche ist ein willkommenes Extra.
In unserem Test heizte sich das 35-Liter-Reservoir an einem sonnigen Tag schnell auf. Die Temperatur ließ sich über die Metall-Mischbatterie gut regulieren. Ein kleiner Nachteil, den wir und auch andere Nutzer feststellten, ist das längere Nachtropfen des Duschkopfes nach der Benutzung. Dies scheint konstruktionsbedingt zu sein und ist zwar nicht ideal, aber auch kein Dealbreaker. Einige wenige Nutzer berichteten von Rissen im Kunststoffkörper nach einiger Zeit, was die Wichtigkeit einer korrekten, frostfreien Überwinterung unterstreicht. Für den Preis bietet dieses Modell jedoch eine beeindruckende Ausstattung und eine solide Leistung, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für preisbewusste Käufer macht, die nicht auf Komfort verzichten möchten.
Pluspunkte
- Umfangreiches Zubehör inklusive Duschablage und Schutzhülle
- Stabiler Stand dank massivem Metallfuß
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Integrierte Fußdusche
Minuspunkte
- Deutliches Nachtropfen des Duschkopfes nach Gebrauch
- Vereinzelte Berichte über Materialermüdung im Laufe der Zeit
#7 Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche – Ideal für: Kleine Gärten und schnelle Abkühlungen
Die Arebos Solardusche 20 Liter mit Fußdusche ist die perfekte Lösung für alle mit begrenztem Platz oder für diejenigen, die die Dusche hauptsächlich für eine schnelle, gelegentliche Abkühlung nutzen. Mit 20 Litern ist der Tank zwar der kleinste in unserem Test, aber dafür heizt sich das Wasser bei Sonnenschein extrem schnell auf. Oft mussten wir schon nach kurzer Zeit kaltes Wasser zumischen, um die Temperatur angenehm zu gestalten. Die Dusche ist mit 221 cm angenehm hoch und verfügt, wie ihre größere Schwester, über ein integriertes Thermometer, einen schwenkbaren Duschkopf und eine Fußdusche – eine beeindruckende Ausstattung für ein so kompaktes Modell.
Der Aufbau war dank der SNAP-IN-Technologie im Handumdrehen erledigt. Die Stabilität ist jedoch ein Punkt, der Beachtung erfordert. Der Standfuß ist relativ klein, was bei der Höhe der Dusche eine solide Verankerung auf einem absolut ebenen Untergrund unabdingbar macht. Ein Nutzer merkte treffend an, dass das Hebelgesetz hier eine Rolle spielt. Wir empfehlen dringend, die Dusche auf Steinplatten oder einem kleinen Betonfundament zu befestigen. Wie bei dem größeren Arebos-Modell gibt es auch hier Berichte über eine begrenzte Lebensdauer, wobei Risse im Kunststoffkörper das häufigste Problem sind. Für den gelegentlichen Gebrauch und bei sorgfältiger Pflege ist sie aber eine preisgünstige und funktionale Option.
Was uns gefällt
- Sehr schnelles Aufheizen des Wassers
- Kompakte Größe, ideal für wenig Platz
- Gute Ausstattung mit Thermometer und Fußdusche
- Günstiger Preis
Was uns nicht gefällt
- Kleiner Standfuß erfordert sehr stabile Montage
- Bedenken hinsichtlich der Langzeithaltbarkeit des Kunststoffmaterials
#8 Juskys Victoria Solardusche mit Thermostat – Perfekt für: Minimalisten mit Basisanforderungen
Die Juskys Victoria Solardusche mit Thermostat ist ein unkompliziertes Basismodell, das genau das tut, was es soll: Wasser mit Sonnenkraft erwärmen. Mit einem 20-Liter-Tank ist sie für das schnelle Abduschen zwischendurch konzipiert. In unserem Test reichte die Kapazität für ein bis zwei kurze Duschgänge. Das Wasser erwärmte sich an einem sonnigen Tag zuverlässig. Die Ausstattung mit einem großen, schwenkbaren Regenduschkopf und einer Fußdusche ist für diese Preisklasse solide. Der Aufbau war einfach und mit dem mitgelieferten Dichtband ließen sich alle Anschlüsse gut abdichten.
Die Materialqualität entspricht dem günstigen Preis. Wir und andere Nutzer stellten fest, dass die gesamte Konstruktion inklusive Standfuß und Duschkopf hauptsächlich aus Kunststoff besteht. Dies macht die Dusche leicht, aber auch potenziell weniger langlebig. Einige Nutzer empfanden die Dusche trotz Befestigung als etwas wackelig, was auf die Flexibilität des Materials zurückzuführen ist. Wir empfehlen, bei der Montage nicht zu viel Kraft aufzuwenden, um die Kunststoffgewinde nicht zu beschädigen. Für alle, die eine sehr preisgünstige und einfache Lösung für gelegentliche Nutzung suchen und keine hohen Ansprüche an Material und Stabilität stellen, ist die Juskys Victoria eine überlegenswerte Option.
Vorteile
- Sehr günstiger Anschaffungspreis
- Einfacher und schneller Aufbau
- Inklusive Fußdusche und schwenkbarem Regenduschkopf
- Erfüllt den grundlegenden Zweck zuverlässig
Nachteile
- Besteht fast vollständig aus Kunststoff, was die Stabilität beeinträchtigt
- Begrenzte Langlebigkeit zu erwarten
#9 KESSER Gartendusche höhenverstellbar Aluminium/WPC – Geeignet für: Designliebhaber und Spaß im Garten
Die KESSER Gartendusche höhenverstellbar Aluminium/WPC bricht mit dem traditionellen Design und bietet ein völlig anderes Duscherlebnis. Anstatt einer Säule haben wir hier eine flache Bodendusche, aus der Wasserfontänen emporsteigen. Wir fanden sie im Test genial einfach und erfrischend anders. Einfach den Gartenschlauch anschließen, auf die Platte treten und über das Fußrad die Höhe der Fontänen regulieren – das macht nicht nur Kindern Spaß. Die Wasserstrahlen, die bis zu 4 Meter hoch spritzen können, rieseln dann sanft von oben herab. Das Material aus WPC in Holzoptik fühlt sich angenehm und rutschfest an, während die Basis aus Aluminium für Stabilität sorgt. Dieses Modell ist perfekt, um sich vor dem Pool abzuduschen oder für eine schnelle Erfrischung.
Dies ist keine Solardusche, das Wasser wird also nicht erwärmt. Der Fokus liegt hier auf Design, Mobilität und Spaß. Einige Nutzer berichteten, dass die maximale Fontänenhöhe bei geringem Wasserdruck nicht erreicht wird. Wir stellten bei unserem Test mit normalem Leitungsdruck eine beeindruckende Höhe fest. Die Ursache für geringere Höhen können, wie von einem Nutzer analysiert, abgeknickte Schläuche im Inneren sein. Die Verarbeitung war bei unserem Modell einwandfrei. Die Dusche ist leicht, hat einen Tragegriff und kann überall im Garten platziert werden. Eine stilvolle und innovative Alternative zur klassischen Gartendusche.
Pluspunkte
- Innovatives und stilvolles Design
- Hoher Spaßfaktor durch regulierbare Fontänen
- Rutschfeste und hochwertige WPC-Oberfläche
- Mobil und einfach anzuschließen
Minuspunkte
- Keine Erwärmung des Wassers (reine Kaltwasserdusche)
- Erreichte Fontänenhöhe ist vom Wasserdruck abhängig
#10 blumfeldt Gartendusche Outdoor-Dusche mit Holzeffekt – Ideal für: Flexible und mobile Erfrischung
Die blumfeldt Gartendusche Outdoor-Dusche mit Holzeffekt funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Kesser-Modell und bietet eine mobile Erfrischung von unten. Die quadratische Form und die dunkle Holzoptik verleihen ihr ein modernes Aussehen. Der Anschluss an den Gartenschlauch ist kinderleicht, und die Steuerung der bis zu 4 Meter hohen Wasserfontänen über das Fußrad funktionierte in unserem Test intuitiv und präzise. Die Oberfläche aus Wood-Plastic-Composite (WPC) ist nicht nur wetter-, frost- und UV-beständig, sondern bietet auch einen sicheren, rutschfesten Stand. Wir schätzen die Mobilität dieser Lösung: kein Bohren, kein Fundament, einfach aufstellen und genießen.
Wie bei allen Bodenduschen dieses Typs handelt es sich um eine reine Kaltwasserdusche, die keine Solarfunktion zur Erwärmung besitzt. Sie ist ideal für eine belebende Abkühlung an heißen Tagen. Ein Nutzer berichtete von durchgerosteten Schläuchen nach etwa zwei Jahren, obwohl das Gerät geschützt gelagert wurde. Dies deutet darauf hin, dass die Qualität der internen Komponenten bei manchen Chargen variieren kann. Bei unserem Testgerät wirkte die Verarbeitung jedoch solide. Für Mieter oder Personen, die eine unkomplizierte, stilvolle und mobile Duschlösung ohne bauliche Maßnahmen suchen, ist die blumfeldt Dusche eine ausgezeichnete Wahl.
Was uns gefällt
- Modernes Design in quadratischer Form
- Sehr mobil und flexibel einsetzbar
- Einfache “Plug-and-Play”-Installation
- Langlebiges und rutschfestes WPC-Material
Was uns nicht gefällt
- Nur für Kaltwasser geeignet
- Vereinzelte Berichte über mangelnde Langlebigkeit der inneren Schläuche
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die zu berücksichtigen sind
Die Wahl der richtigen Solardusche hängt von mehreren Faktoren ab. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, wie Sie die Dusche nutzen möchten.
- Tankvolumen: Für eine einzelne Person, die sich nur kurz abbrausen möchte, reichen 20 Liter. Familien oder Poolbesitzer, bei denen die Dusche häufig genutzt wird, sollten zu Modellen mit 35, 40 oder sogar 60 Litern greifen. Mehr Volumen bedeutet mehr warmes Wasser für mehrere Personen hintereinander.
- Material und Verarbeitung: Die meisten Solarduschen bestehen aus UV-beständigem PVC oder Kunststoff. Dieses Material ist notwendig, damit sich das Wasser durch die Sonneneinstrahlung erwärmen kann. Achten Sie auf die Qualität der Armaturen (Mischbatterie, Duschkopf). Metallkomponenten sind in der Regel langlebiger als reine Kunststoffteile.
- Standfestigkeit und Montage: Eine Solardusche ist hoch und wird mit Wasser gefüllt schwer. Eine sichere Verankerung im Boden ist unerlässlich. Modelle mit großen Standfüßen oder mitgelieferten Bodenplatten bieten mehr Stabilität. Für eine dauerhafte Installation ist die Verschraubung auf einem festen Untergrund (Betonplatten, Holzdeck) immer die beste Wahl.
- Zusätzliche Features: Nützliche Extras können den Duschkomfort erheblich steigern. Eine separate Fußdusche ist praktisch, um Sand und Gras abzuwaschen. Ein integriertes Thermometer gibt Kontrolle über die Wassertemperatur. Eine Duschablage für Seife und Shampoo ist ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Wie funktioniert eine Solardusche?
Das Prinzip einer Solardusche ist genial einfach und nutzt die Physik. Der Körper der Dusche, meist eine schwarze Säule aus Kunststoff, dient als Wassertank und Sonnenkollektor in einem. Die schwarze Oberfläche absorbiert die Sonnenstrahlung und wandelt sie in Wärme um. Diese Wärme wird direkt auf das Wasser im Inneren der Säule übertragen. An einem sonnigen Tag kann das Wasser so Temperaturen von bis zu 60°C erreichen. Über eine Mischbatterie wird dieses heiße Wasser aus dem Tank mit kaltem Wasser direkt aus dem Gartenschlauch gemischt, sodass Sie Ihre gewünschte Duschtemperatur stufenlos einstellen können. Es wird also keine externe Energiequelle wie Strom oder Gas benötigt – nur die Kraft der Sonne.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Falscher Standort: Eine Solardusche benötigt direkte Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden am Tag, um effektiv zu funktionieren. Stellen Sie sie nicht in den Schatten von Bäumen oder Gebäuden.
- Instabile Montage: Die Dusche einfach auf den Rasen zu stellen, ist keine gute Idee. Sorgen Sie für einen ebenen, festen Untergrund und verschrauben Sie die Dusche sicher, um ein Umkippen zu verhindern.
- Falsche Überwinterung: Dies ist der häufigste Grund für Defekte. Wasser dehnt sich beim Gefrieren aus und kann den Kunststofftank sprengen. Entleeren Sie die Dusche vor dem ersten Frost vollständig und lagern Sie sie idealerweise an einem trockenen, frostfreien Ort.
- Zu fest angezogene Anschlüsse: Die meisten Gewinde an Solarduschen sind aus Kunststoff. Ein zu festes Anziehen kann zu Rissen und Undichtigkeiten führen. Ziehen Sie alles handfest an und verwenden Sie das mitgelieferte Dichtungsband.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Wasser kann man mit einem Sparduschkopf wirklich sparen?
Im Kontext von Solarduschen bezieht sich das “Sparen” weniger auf die Wassermenge als auf die Energie. Da die Sonne das Wasser kostenlos erwärmt, sparen Sie 100% der Energiekosten, die anfallen würden, um das Wasser für eine Außendusche mit Strom oder Gas zu erhitzen. Das macht sie zu einer extrem energieeffizienten und umweltfreundlichen Lösung.
Fühlt sich der Wasserstrahl bei einem Sparduschkopf schwächer an?
Der Wasserdruck einer Solardusche wird primär durch den Druck Ihres Gartenschlauchanschlusses bestimmt. Die meisten hier getesteten Modelle verfügen über große Regenduschköpfe. Diese sind so konzipiert, dass sie das Wasser auf einer großen Fläche verteilen, was ein weiches, angenehmes Duschgefühl erzeugt, das nicht unbedingt als “schwach” empfunden wird, sondern eher als sanfter Regen.
Wie funktionieren wassersparende Duschköpfe?
Bei Solarduschen ist die primäre Funktion, das Wasser durch Sonnenenergie zu erhitzen. Die Duschköpfe selbst funktionieren wie herkömmliche Modelle. Der “Spar”-Effekt liegt in der kostenlosen Energiegewinnung. Sie verbrauchen nur das kalte Wasser aus Ihrer Leitung und die Energie der Sonne.
Lohnt sich die Anschaffung eines wassersparenden Duschkopfes finanziell?
Ja, absolut. Auch wenn hier der Begriff “Solardusche” passender wäre, ist die finanzielle Ersparnis erheblich. Sie vermeiden die Kosten für die Installation einer festen Warmwasserleitung im Garten und sparen bei jeder Nutzung die Energiekosten für die Wassererwärmung. Die Anschaffungskosten amortisieren sich daher über die Zeit, besonders bei häufiger Nutzung.
Welcher Sparduschkopf ist der beste bei niedrigem Wasserdruck?
Die Leistung aller Solarduschen ist vom Eingangsdruck des Gartenschlauchs abhängig. Bei sehr niedrigem Wasserdruck kann der Wasserstrahl bei allen Modellen schwächer ausfallen. Es gibt kein spezifisches Modell, das für niedrigen Druck optimiert ist. Wichtiger ist es, die Ursache für den niedrigen Druck zu beheben, z. B. durch einen kürzeren Schlauch oder die Überprüfung der Wasserleitung.
Gibt es auch wassersparende Regenduschen?
Ja, die meisten der von uns getesteten Solarduschen sind standardmäßig mit großen Regenduschköpfen ausgestattet. Diese bieten ein luxuriöses Duscherlebnis und sind ein Hauptmerkmal vieler moderner Außenduschen.
Wie oft sollte man einen wassersparenden Duschkopf reinigen?
Wir empfehlen, die Solardusche am Ende jeder Saison gründlich zu reinigen. Dazu gehört das vollständige Entleeren des Wassertanks. Den Duschkopf sollten Sie je nach Wasserhärte alle paar Monate oder bei sichtbaren Kalkablagerungen reinigen. Die Düsen können oft einfach mit den Fingern abgerubbelt oder der Duschkopf in einer Essiglösung entkalkt werden.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nachdem wir zahlreiche Modelle unter die Lupe genommen haben, steht unser Urteil fest. Während es viele gute Optionen auf dem Markt gibt, bietet eine Dusche das beste Gesamtpaket aus Leistung, Kapazität und durchdachten Details.
Unsere uneingeschränkte Empfehlung geht an die KESSER Solardusche 60L mit Duschablage und Schutzhülle. Ihr massiver 60-Liter-Tank ist ein Alleinstellungsmerkmal und stellt sicher, dass auch bei hoher Frequentierung stets genügend warmes Wasser zur Verfügung steht – ideal für Familien, Poolpartys oder einfach für ausgiebige Duschgänge.
Doch es ist nicht nur die Größe, die überzeugt. Die praktischen Extras wie die integrierte Duschablage, die separate Fußdusche und das mitgelieferte Zubehör in Form einer Schutzhülle und Transporttasche zeigen, dass hier an den Nutzer gedacht wurde. Die solide Verarbeitung und das luxuriöse Gefühl des großen Regenduschkopfs runden das Erlebnis ab. Wenn Sie nach einer Solardusche suchen, die keine Kompromisse eingeht und höchsten Komfort bietet, ist die KESSER Solardusche 60L die Investition wert.