Kennen Sie das? Der Sommer ruft, der Balkon ist bereit, und die Lust auf ein perfekt gegrilltes Steak oder knusprige Smash-Burger ist riesig. Doch der alte, klobige Kugelgrill braucht ewig zum Anheizen, und die Reinigung ist eine Qual. Oder vielleicht planen Sie einen Campingausflug oder ein Wochenende im Ferienhaus und wollen nicht auf erstklassige Grillergebnisse verzichten. Genau hier standen wir auch. Die Idee einer kompakten, leistungsstarken und vor allem vielseitigen Grillplatte, die man fast überallhin mitnehmen kann, klang wie ein Traum. Doch der Markt ist voll von Versprechungen, die oft in ungleichmäßiger Hitze, billigen Materialien und frustrierender Handhabung enden. Die Herausforderung besteht darin, ein Gerät zu finden, das die Leistung einer vollwertigen Außenküche in einem tragbaren Format bietet – ohne Kompromisse. Die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium verspricht, genau diese Lücke zu füllen. Aber kann sie dieses Versprechen wirklich halten?
Worauf Sie vor dem Kauf einer portablen Gasgrillplatte achten sollten
Eine Gasgrillplatte, oft auch Plancha genannt, ist weit mehr als nur ein Grill. Sie ist eine kulinarische Bühne für alles, von saftigen Burgern und Steaks über empfindliches Grillgut wie Fisch und Gemüse bis hin zu Frühstücksklassikern wie Spiegeleiern und Pfannkuchen. Der entscheidende Vorteil liegt in der geschlossenen, heißen Oberfläche, die eine durchgehende Krustenbildung (die sogenannte Maillard-Reaktion) ermöglicht und verhindert, dass Fett unkontrolliert in die Flammen tropft. Das Ergebnis sind intensivere Aromen und eine unglaubliche Saftigkeit des Grillguts. Sie verwandelt Ihren Außenbereich in eine flexible Küche, die schnell einsatzbereit ist und sich ebenso schnell wieder reinigen lässt.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der Flexibilität und Leistung schätzt. Perfekt für Bewohner von Wohnungen mit kleinen Balkonen, für Camper, die nicht auf Komfort verzichten wollen, oder für Grill-Enthusiasten, die ihre traditionelle Grillstation um eine vielseitige Plancha erweitern möchten. Weniger geeignet ist sie hingegen für Puristen, die ausschließlich das rauchige Aroma eines Holzkohlegrills suchen, oder für Großfamilien, die regelmäßig für mehr als sechs Personen grillen und eine deutlich größere Grillfläche benötigen. Für letztere wären größere Gasgrillstationen die bessere Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrem Balkon, Ihrer Terrasse oder im Kofferraum Ihres Autos genau aus. Achten Sie nicht nur auf die Grundfläche des Grills selbst, sondern auch auf den benötigten Sicherheitsabstand zu Wänden und brennbaren Materialien. Die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium ist bewusst kompakt gehalten, benötigt aber dennoch eine stabile, hitzebeständige Unterlage.
- Leistung & Hitzeverteilung: Die reine Watt- oder kW-Zahl ist nur die halbe Miete. Entscheidend ist, wie effizient und gleichmäßig diese Leistung auf die Grillplatte übertragen wird. Achten Sie auf Angaben zur maximalen Temperatur und vor allem auf eine Konstruktion, die “Hot Spots” vermeidet. Nichts ist ärgerlicher als ein Burger, der an einer Stelle verbrennt, während er an anderer Stelle noch roh ist.
- Materialien & Langlebigkeit: Eine porzellanemaillierte Gusseisenplatte ist der Goldstandard. Sie speichert die Hitze hervorragend, sorgt für eine tolle Kruste und ist bei richtiger Pflege extrem langlebig und rostbeständig. Das Gehäuse sollte aus robustem, wetterfestem Material wie Edelstahl oder pulverbeschichtetem Stahl gefertigt sein, um den Elementen standzuhalten.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Zündung? Lässt sich die Temperatur präzise und stufenlos regeln? Ein entscheidender, oft übersehener Punkt ist das Fettmanagement. Ein leicht zugängliches und einfach zu reinigendes Fettauffangsystem erspart Ihnen später viel Ärger und sorgt für mehr Sicherheit beim Grillen.
Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Unterschied zwischen kulinarischem Hochgenuss und ständigem Frust ausmachen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse genau zu analysieren.
Während die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten Gasgrills für Einsteiger und Fortgeschrittene
Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium
Schon beim Auspacken wird klar: Weber meint es ernst mit dem “Premium”-Zusatz. Die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium fühlt sich massiv und wertig an. Mit einem Gewicht von knapp 17 kg ist sie kein Leichtgewicht, was wir aber als klares Qualitätsmerkmal interpretieren. Hier wackelt nichts, die Materialien wirken robust und die Verarbeitung ist tadellos. Der Zusammenbau ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt; im Grunde müssen nur der Griff und der Drehregler montiert werden. Die Anleitung ist klar und verständlich. Was sofort auffällt, ist die dicke, porzellanemaillierte Gusseisenplatte, die einen extrem soliden Eindruck macht. Im direkten Vergleich zu vielen anderen portablen Grills, die oft auf dünnere Stahlplatten setzen, verspricht dies eine überlegene Hitzespeicherung und -verteilung. Die höhenverstellbaren Füße sind ein durchdachtes Detail, das auf unebenen Untergründen beim Campen oder im Garten Gold wert ist, um einen sicheren Stand zu gewährleisten und das Fett korrekt in die Auffangschale ablaufen zu lassen. Das gesamte Design ist funktional und modern, in dem für Weber typischen Schwarz gehalten, das sich unauffällig in jede Umgebung einfügt.
Vorteile
- Außergewöhnlich gleichmäßige Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche
- Erreicht sehr hohe Temperaturen (über 260 °C) für perfektes Anbraten
- Hochwertige, langlebige porzellanemaillierte Gusseisenplatte
- Durchdachtes und leicht zu reinigendes Fettauffangsystem
- Stabile Konstruktion mit praktischen, höhenverstellbaren Füßen
Nachteile
- Mit rund 17 kg relativ schwer für den spontanen Transport zum Strand
- Benötigt eine stabile Unterlage oder einen passenden Grillwagen
Leistung im Härtetest: Die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium unter der Lupe
Ein hochwertiger erster Eindruck ist gut und schön, aber die wahre Qualität eines Grills zeigt sich erst am Rost – oder in diesem Fall auf der Platte. Wir haben die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium über mehrere Wochen intensiv getestet, von schnellen Abendessen unter der Woche bis hin zu ausgedehnten Grill-Sessions am Wochenende. Dabei haben wir alles ausprobiert: Smash-Burger, dicke Rib-Eye-Steaks, Hähnchenbrust, Garnelen, Gemüsespieße, Bacon und sogar Pfannkuchen. Unser Fazit vorweg: Dieses Gerät hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern in vielen Bereichen übertroffen.
Die Kunst der perfekten Hitze: Gleichmäßigkeit und Power
Das wichtigste Verkaufsargument von Weber ist die “gleichmäßige Hitze bis zum Rand”, und wir können bestätigen: Das ist keine leere Marketingphrase. Der einzelne, aber leistungsstarke 3,7-kW-Brenner in Kombination mit der massiven Gusseisenplatte sorgt für eine beeindruckend homogene Temperaturverteilung. Wir haben dies mit einem Infrarot-Thermometer überprüft und konnten über die gesamte Kochfläche von 43 x 41 cm nur minimale Abweichungen feststellen. Heiße oder kalte Zonen, der Fluch vieler günstigerer Grillplatten, gibt es hier praktisch nicht. Das bedeutet, man kann die gesamte Fläche nutzen, ohne ständig Grillgut verschieben zu müssen.
Die erreichte Höchsttemperatur ist ebenfalls bemerkenswert. Innerhalb von etwa 10-15 Minuten heizt die Platte auf über 260 °C auf. Diese intensive Hitze ist der Schlüssel für die perfekte Kruste bei Smash-Burgern oder Steaks. Wir legten zwei Patties auf die Platte, drückten sie mit einem Spatel flach, und innerhalb von 90 Sekunden entwickelte sich eine fantastische, tiefbraune und knusprige Kruste, während das Innere saftig blieb – genau so, wie es sein soll. Der stufenlose Drehregler ermöglicht dabei eine sehr feine Kontrolle. Für empfindlicheres Grillgut wie Garnelen oder Gemüse lässt sich die Hitze präzise reduzieren, um ein Verbrennen zu verhindern. Diese Kombination aus roher Kraft und feinfühliger Regelbarkeit macht die Grillplatte zu einem unglaublich vielseitigen Kochinstrument.
Materialqualität und Langlebigkeit: Gebaut für die Ewigkeit?
Weber hat einen Ruf zu verlieren, und das merkt man der Materialauswahl an. Die porzellanemaillierte Gusseisenplatte ist das Herzstück und ein echter Game-Changer. Im Gegensatz zu reinen Stahlplatten ist sie nicht nur antihaftbeschichtet, sondern auch extrem robust. Weber gibt an, dass man sogar Metallwerkzeuge verwenden kann, was wir im Test bestätigt haben. Ein guter Metallspatel ist für Smash-Burger unerlässlich, und die Oberfläche zeigte nach wochenlanger Nutzung keinerlei Kratzer oder Beschädigungen. Die Emaillierung erleichtert zudem die Reinigung erheblich und schützt das Gusseisen vor Rost.
Auch die Kochbox aus rostfreiem Stahl trägt zur Langlebigkeit und Leistung bei. Sie speichert die Hitze effizient und schützt den Brenner vor Wind und Wetter. Alle Komponenten fühlen sich solide und für eine lange Lebensdauer konzipiert an. Die bis zu 5-jährige Garantie auf bestimmte Teile unterstreicht das Vertrauen, das Weber in sein Produkt hat. Dies ist kein Grill, den man nach zwei Saisons ersetzen muss, sondern eine Investition, die sich über viele Jahre auszahlen dürfte. Wer auf der Suche nach einem langlebigen und zuverlässigen Begleiter für den Balkon oder Campingausflüge ist, kann hier die aktuelle Verfügbarkeit prüfen.
Portabilität vs. Stabilität: Ein ausgewogener Kompromiss
Der Begriff “tragbar” ist dehnbar. Wie bereits ein Nutzer treffend anmerkte, ist die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium mit ihren fast 17 kg (vom Nutzer gefühlt eher 20 kg mit Zubehör) kein Gerät, das man mal eben unter den Arm klemmt und mit an den Badesee nimmt. Für diesen Zweck gibt es leichtere, aber oft auch weniger leistungsfähige Alternativen. Wir sehen die Portabilität eher darin, dass man den Grill mühelos vom Keller auf den Balkon tragen, im Kofferraum zum Ferienhaus transportieren oder im Wohnmobil verstauen kann. Genau hier spielt er seine Stärken aus.
Einmal positioniert, ist die Stabilität dank der robusten Konstruktion und der höhenverstellbaren Füße exzellent. Selbst auf einer leicht unebenen Wiese im Garten konnten wir den Grill perfekt ausrichten, sodass das Fett sauber in die dafür vorgesehene Schale lief. Für den dauerhaften Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse empfehlen wir, wie auch der Nutzer, einen kleinen, stabilen Beistelltisch oder einen passenden Grillwagen. Das hebt die Arbeitsfläche auf eine angenehmere Höhe und schafft zusätzlichen Stauraum. Für uns ist dies der perfekte Kompromiss: massiv und stabil genug für erstklassige Grillergebnisse, aber noch kompakt und mobil genug für flexible Einsatzorte.
Bedienung und Reinigung: So macht Grillen Spaß
Die einfache Handhabung ist ein weiterer großer Pluspunkt. Die Piezo-Zündung startet den Brenner auf Knopfdruck zuverlässig. Der große Drehregler erlaubt eine intuitive und präzise Steuerung der Flamme. Aber das wahre Highlight ist das Reinigungssystem. Das Fett und die Bratensäfte werden durch eine leichte Neigung der Platte zu einer Öffnung an der Vorderseite geleitet und tropfen direkt in eine große, herausnehmbare Auffangschale. Nach dem Grillen lässt man die Platte kurz abkühlen, schabt grobe Reste mit einem Spatel in die Schale und wischt die Oberfläche mit einem feuchten Tuch ab. Die Auffangschale kann einfach entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Dieses von vorne zugängliche System ist genial einfach und sauber. Es verhindert das lästige Hantieren hinter oder unter dem heißen Grill und reduziert die Reinigungszeit auf wenige Minuten. Diese durchdachte Konstruktion ist ein Merkmal, das den Grill von vielen Konkurrenten abhebt und den Spaß am Grillen langfristig erhält.
Was andere Nutzer sagen
Unser positiver Eindruck wird durch das Feedback anderer Käufer weitgehend bestätigt. Ein Nutzer fasst die Stärken prägnant zusammen: “Der Weber SLATE GP 43 ist… eine kleine Plancha mit einem Brenner der 3,7 Kw Brennleistung bringt, ausreichend um den Grill über 250 Grad und mehr zu erhitzen.” Er hebt die Kompaktheit als ideal für “kleine Balkone oder Terrassen” hervor und bestätigt unsere Einschätzung zur Portabilität – “für unterwegs sicher auch geeignet”, aber “für mal eben mit an den Strand mitnehmen ist er aus meiner Sicht einfach zu schwer”. Diese ehrliche Einschätzung ist wertvoll, denn sie managt die Erwartungen potenzieller Käufer. Der Hinweis, dass man “einen kleinen Grillwagen oder ähnliches haben sollte um ihn vernünftig zu positionieren”, ist ein praktischer Tipp, den wir voll und ganz unterstützen. Insgesamt zeigt sich ein klares Bild: Die Nutzer schätzen die enorme Leistung und die hochwertigen Ergebnisse, nehmen dafür aber das höhere Gewicht als notwendigen Kompromiss für Qualität in Kauf.
Alternativen zur Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium
Obwohl die Weber Slate GP in ihrer Nische überzeugt, gibt es je nach Anforderungsprofil interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei populäre Modelle im Vergleich.
1. TAINO 6+1 Gasgrill Edelstahl Schwarz
Wer deutlich mehr Grillfläche sucht und nicht auf Portabilität angewiesen ist, für den ist der TAINO 6+1 eine Überlegung wert. Dies ist eine vollwertige Grillstation mit sechs Hauptbrennern und einem zusätzlichen Seitenkocher. Er bietet eine riesige Grillfläche und eignet sich perfekt für große Feiern und Familien. Im Vergleich zur Weber Slate GP ist er jedoch ein reiner Rostgrill (obwohl eine Plancha-Platte nachgerüstet werden kann) und ihm fehlt die Mobilität komplett. Er ist die richtige Wahl für den stationären Einsatz im Garten, wenn Quantität und traditionelles Grillen im Vordergrund stehen.
2. Char-Broil Grill2Go Grill mit TRU-Infrared™ Technologie
Der Char-Broil Grill2Go zielt direkt auf maximale Portabilität ab. Er ist leichter, kompakter und durch sein robustes Gussaluminium-Gehäuse und die Tragegriffe ideal für den Transport zum Picknick oder Strand. Seine TRU-Infrared™ Technologie verspricht ebenfalls eine gleichmäßige Hitzeverteilung und weniger Flare-ups. Allerdings bietet er eine kleinere Grillfläche und ist als reiner Rostgrill konzipiert, nicht als Plancha. Er ist die bessere Wahl für alle, bei denen geringes Gewicht und maximale Mobilität oberste Priorität haben, die aber auf die Vielseitigkeit einer Grillplatte verzichten können.
3. tepro Irvine 508C Gasgrill mit Lavasteinen und Rollen
Der tepro Irvine ist eine preisgünstige Alternative für Einsteiger, die das Grillen mit Gas ausprobieren möchten. Er nutzt Lavasteine zur Hitzeverteilung, was für ein klassisches Grillaroma sorgen kann, aber auch eine ungleichmäßigere Temperaturverteilung als bei der Weber Platte zur Folge hat. Er ist dank seiner Rollen zwar mobil im Garten, aber nicht wirklich tragbar für Ausflüge. Qualitativ und leistungstechnisch spielt er in einer anderen Liga als die Weber Slate GP. Er ist eine Option für preisbewusste Käufer, die einen einfachen, stationären Gasgrill für gelegentliche Nutzung suchen.
Unser abschließendes Urteil: Lohnt sich die Investition in die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir eine klare Empfehlung aussprechen. Die Weber Slate GP Grillplatte Tragbar Premium ist ein herausragendes Produkt, das den Begriff “Premium” wirklich verdient. Sie liefert eine außergewöhnliche Hitzeleistung und -verteilung, die in dieser kompakten Klasse ihresgleichen sucht. Die Materialqualität ist erstklassig, die Bedienung intuitiv und die Reinigung ein Kinderspiel. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die auf dem Balkon, der kleinen Terrasse oder beim Camping nicht auf professionelle Grillergebnisse verzichten wollen.
Ja, sie ist schwerer als andere “To-Go”-Grills, aber dieses Gewicht ist ein direktes Resultat der massiven, hochwertigen Komponenten, die für die überlegene Leistung verantwortlich sind. Wenn Sie einen extrem leichten Grill für den Strand suchen, ist dies vielleicht nicht die erste Wahl. Aber wenn Sie einen vielseitigen, leistungsstarken und langlebigen Begleiter für den flexiblen Einsatz zu Hause und im Urlaub suchen, dann ist die Weber Slate GP eine absolut lohnenswerte Investition. Sie schließt die Lücke zwischen sperrigen Grillstationen und leistungsschwachen Campingkochern auf brillante Weise. Für uns ist sie der neue Maßstab im Bereich der portablen Premium-Grillplatten. Sehen Sie sich hier den aktuellen Preis und weitere Nutzerbewertungen an und überzeugen Sie sich selbst von der Leistung.